Kategorie: netzwelt

Das neue iPad-Erlebnis

Der SPIEGEL auf dem iPad: Stellen Sie sich mit der Merkliste Ihr Wunsch-Heft zusammen, genießen Sie Videos in noch besserer Qualität und blättern Sie durch die gestalteten Bilderstrecken. Probieren Sie es aus – und nutzen Sie mit der …

Initiative gegen Online-Vertrieb illegaler Medikamente

Die IT-Giganten Google und Microsoft sowie die Zahlungsdienstleister American Express , Mastercard , PayPal und Visa gehen gemeinsam gegen den unregulierten Onlineverkauf von rezeptpflichtigen oder gefälschten Medikamenten vor. Zusammen …

Onlinesuche: EU-Kommission erweitert Verfahren gegen Google

Die Beschwerden von deutschen Verlegern sind jetzt Teil des Ermittlungsverfahrens, das der EU-Kommissar für Wettbewerb gegen Google eingeleitet hat. Das Unternehmen soll eigene Angebote unverhältnismäßig gut sichtbar in seinen …

ALIAS-Awards – Bioware-Gründer in die »Hall of Fame« aufgenommen

»The Doctors« der Videospielindustrie, Dr. Ray Muzyka und Dr. Greg Zeschuk, werden in die Hall of Fame der ALIAS aufgenommen.

Verkehrte Netzwelt: IT-Wunschzettel 2011

Bitte aufhören mit der ewigen Öko-Schummelei , von wegen neuer Computer, der so und so viel Prozent Strom spart. Ohne genaue Vergleichswerte sind solche Angaben völlig aussagefrei. Also Stromersparnis entweder mit einem Vergleichswert angeben …

Bericht: EU-Kartellwächter könnten Intels McAfee-Übernahme verzögern

Die Europäische Kommission hat offenbar größere Bedenken angesichts der ankündigten Übernahme des Antiviren-Spezialisten McAfee durch den weltweit führenden Prozessorhersteller Intel . Die EU-Wettbewerbshüter wollen die Übernahme eingehend …

RIM profitiert mit Blackberry vom Smartphone-Boom

Trotz aller Unkenrufe ist das Blackberry-Handy weiter ein Verkaufsschlager. Die allgemein starke Nachfrage nach Smartphones trieb im dritten Geschäftsquartal (Ende November) den Umsatz des Herstellers Research in Motion um 40 Prozent …

Französisches Parlament für Websperren ohne Richterbeschluss

Die französische Nationalversammlung hat erneut den umstrittenen Teil eines geplanten Gesetzespakets zur inneren Sicherheit verabschiedet, der eine Blockade von kinderpornographischen Webseiten vorsieht. Anders als bei der ersten Absegnung …

Freeware der Woche: Mz 7 Optimizer

Das kleine Mz 7 Optimizer sorgt mit wenigen Klicks für ein schlankeres und etwas schnelleres Windows 7. Die Freeware bietet Optimierungen für den Boot-Vorgang, den Arbeitsspeicher sowie Personalisierungsfunktionen für das …

FBI-Akten: Hacker-Angriff kostet 500.000 Dollar

Ein richtig effektiver Hacker-Angriff gegen ein richtig großes Unternehmen ist teurer als gedacht. Nach Unterlagen der US-Behörde FBI, die jetzt in der Zeitung New York Times veröffentlicht wurden , kann so etwas bis zu einer halben Million …

Finale Version 2 der Microsoft Security Essentials verfügbar

Microsoft hat die die Beta-Phase der Version 2 seiner kostenlosen Antivirenlösung Security Essentials (MSE) beendet und die finale Version zum Download bereit gestellt . MSE soll jetzt dank einer erweiterten Scan-Engine den PC des Anwenders …

Das ganze Leben wird zum Spiel

Online-Dienste wie Foursquare oder Epic Win wollen mit Punkten und Belohnungen den Alltag ihrer Nutzer zum Spiel machen. Viele Entwickler jedoch sind nicht einverstanden mit der Vereinnahmung durch die Werbebranche – und entwickeln …

iWork ‘11 wird am 6. Januar erwartet

iLife ‘11, Office for Mac ‘11, … fehlt da nicht noch was? Für Anhänger der beliebten iWork Suite von Apple hat das Warten bald ein Ende. Immer mehr Indizien sprechen dafür, dass Apple die Version ‘11 in Kürze vorstellen wird. Ein geeignetes …

Apple iPhone: Gratis-Klingeltöne – so geht´s

Eigene Klingeltöne fürs iPhone? Wir zeigen Ihnen wie Sie kostenlos die aktuellesten Sounds auf Ihrem Apple-Handy nutzen. Dabei ist es egal ob Sie ein iPhone 2G , 3G , 3GS oder auch ein iPhone 4 haben. Mit ein wenig Geschick basteln Sie …

User-Ranking: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Antiviren-Software?

Ein guter Antivirenschutz zählt zu den wichtigsten Programmen für den Computer. Doch welches Programm ist das beste? Im User-Ranking bei FOCUS-Online können Sie ihre Antiviren-Software bewerten.

Celebrity Pack für Half-Life 2 angekündigt: Erste exklusive Bilder

Celebrity Pack für Half-Life 2 enthüllt: Was Kaliforniens Noch-Gouverneur und Hollywood-Schauspieler Arnold „Terminator“ Schwarzenegger mit dem Computerspiel Half-Life 2 von Valve am Hut hat, verraten wir Ihnen heute hier auf …

Datenverlust kann lustig sein, muss aber nicht

Laptop am Flughafen vergessen und gesprengt, eine Katze mit voller Blase: Es gibt viele Wege, seine Daten loszuwerden. Die witzigsten präsentieren alljährlich professionelle Datenretter. Experten sagen: Pech – nur ein Backup hilft.

Alles im Griff

Wie schwierig muss sicheres Gehen daher für Prothesenträger sein. Welche Herausforderungen sie zu meistern haben, kann man allenfalls erahnen, wobei es verblüffend ist, dass sie dank ausgetüftelter Technik im Stadtbild längst nicht mehr …

Download des Tages: Israel Kamakawiwo’Ole – Somewhere over the Rainbow

1997 starb der hawaiianische Sänger Israel Kamakawiwo’Ole im Alter von nur 38 Jahren. 13 Jahre später legt er mit „Somewhere over the Rainbow“ posthum ein erstaunliches Comeback hin.

Solarladegerät für iPhone und Co im Test

Drei Wochen hatten wir das Gerät für einen Test in der Redaktion liegen. Doch ein Test fiel ins Wasser – genauer gesagt: in den Schnee. Das trübe Berliner Winterwetter ließ nur einen Schluss zu: In Deutschland ist das Solarladegerät “Energi …

Software-Tipp des Tages: Simkl 2.0

Möchten Sie die Unterhaltungen, die Sie in Ihren Messengern führen, archivieren? „Simkl“ nimmt Ihnen diese Aufgabe ab. Chats speichert das Tool auf einen Webserver und sind von Ihnen jederzeit abrufbar. Auch Telefonate, welche Sie über …

Goethe-Briefe gehen online

Weimar – Die 1770 Briefe Johann Wolfgang von Goethes an Charlotte von Stein sind jetzt online zu lesen. Damit sei einer der wertvollsten Handschriftenbestände des Goethe- und Schiller- Archivs über das Internet zugänglich. Das teilte die …

103-jährige Facebook-Nutzerin wirbt für Netzwerk

Mit 103 Jahren ist Lillian Lowe aus Wales die vermutlich älteste Facebook-Nutzerin der Welt – und gibt anderen Senioren den Rat, sich bei dem sozialen Netzwerk anzumelden. Dank Facebook sei sie regelmäßiger mit Familie und Freunden in Kontakt, …

Worüber sich Nerds freuen

PC-Fans zu beschenken ist schwer. Vor allem, wenn nur noch wenig Zeit für den Kauf bleibt. Mit den richtigen Ideen gelingt die Überraschung unterm Christbaum auch auf den letzten Drücker.

Exklusiv: Vorschau zu Uncharted 3 – Drake’s Deception

2009 erschien mit  „Uncharted 2“ ein bildgewaltiges Actionspiel. Ein Indiana Jones zum Mitspielen. Legt der Nachfolger noch eine Schippe drauf? Die Entwicklerpräsentation liefert exklusive Einblicke.

US-Justiz will Manning als Belastungszeuge ködern

Die US-Staatsanwaltschaft versucht mit allen Mitteln gegen Julian Assange vorzugehen. Jetzt sollen de…

Obamas Halbschwester begrüßt Wikileaks

Auma Obama, die in den 1990er-Jahren in Deutschland als freie Journalistin arbeitete, sagte weiter: «Pressefreiheit ist sehr wichtig.» Die Folgen der Wikileaks-Veröffentlichungen ließen sich noch nicht abschließend beurteilen. «Wikileaks …

Ein Pionier gibt auf

Der traditionsreiche Internetdienst Altavista könnte bald aus dem Netz verschwinden – nur ein Beispiel für den steten Abstieg des Mutterkonzerns Yahoo.

Droht jetzt eine Sex-Schmutz-Kampagne?

Wikileaks-Chef rechnet mit Bekanntwerden weiterer Details …

Versteckte Versionsinfos in Firefox einblenden

Meerbusch. Welche Browser-Version ist installiert? Und welche Erweiterungen installiert? Für Fragen wie diese ­ etwa in einem Forum ­ muss niemand in den Firefox-Menüs nach Add-On-Listen suchen. Ein einfacher Trick hilft, sich einen …

Nielsen-Studie: So setzen Spieler ihre Konsole ein

Laut einer Studie nutzen viele ihre Spielekonsolen nicht mehr nur zum Daddeln. Vor allem die Playstation 3 von Sony kommt als Entertainmentgerät zum Einsatz.

Facebook erlaubt Gesichtserkennung

Das Online-Netzwerk Facebook führt eine automatische Gesichtserkennung bei Fotos ein – und erntet prompt Datenschützer-Kritik aus Deutschland.

T-Mobile: HSPA wird schneller als LTE

Eine neue Netztechnologie unter dem Namen Long Term HSPA Evolution (LTHE) soll 650 Megabits pro Sekunde (Mbit/s) erreichen. Die von Nokia-Siemens-Networks (NSN) ausgearbeitete Übertragungs-Struktur nutzt hierzu eine Spektrumbreite von 40-Megahertz …

Spitzenspiele für kleines Geld

Fünf Indie-Spiele kaufen, darunter Toptitel wie „Braid“, „Machinarium“ und „Osmos“, für Windows, Mac und Linux – und den Preis selbst bestimmen: Eine Gruppe von Spieleentwicklern geht mit dem „Humble Bundle“ einen ungewöhnlichen Weg …

Download des Tages: Marcel Dettmann – Shelter

Kathedrale des Techno – so darf man das wohl Berliner Berghain bezeichnen. Zum fünften Geburtstag des Berghain-Labels „Ostgut“ gibt es demnächst ein Mix-Album, hier hören Sie einen Song daraus.

Test – Apple LED Cinema Display 27 Zoll

Apples neues und inzwischen einziges Display kommt mit einer Bilddiagonale von 27 Zoll. Das erscheint gegenüber dem 30-Zoll-Vorgänger als ein Rückschritt, doch das Display hat noch mehr zu bieten, als nur eine große Bildfläche. Wir …

Jugendschutz im Netz gescheitert

Der geplante Staatsvertrag zum Jugendschutz im Internet ist nun endgültig gescheitert. Der nordrhein…

Zuwachsrate hat sich nahezu verdoppelt

Die Entwicklung im Windows Phone 7 Marketplace scheint langsam Fahrt aufzunehmen. Waren Ende Oktober gerade einmal 1.000 Applikationen über den Marketplace verfügbar, so sind es mittlerweile mehr als 4.000 , verkündet die Windows-Phone-Fanseite …

Medien-Appell gegen Kriminalisierung von Wikileaks

B erlin – Mehrere deutsche Medien haben am Donnerstag einen gemeinsamen Appell gegen die Kriminalisierung der Internet- Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlicht. Darin wenden sie sich gegen den auf die Betreiber der Seite ausgeübten …

Nokia und Apple streiten auch vor deutschen Gerichten

Handy-Weltmarktführer Nokia und sein erfolgreicher Smartphone-Konkurrent Apple weiten ihren immer h

Facebook erlaubt Gesichtserkennung – Datenschützer-Kritik

NEW YORK/BERLIN (dpa-AFX) – Das Online-Netzwerk Facebook führt eine automatische Gesichtserkennung bei Fotos ein – und erntet prompt harsche Datenschützer-Kritik aus Deutschland. „Ich halte dies für eine beunruhigende Entwicklung“, …

Facebook erlaubt Gesichtserkennung

New York/Berlin. Das Online-Netzwerk Facebook führt eine automatische Gesichtserkennung bei Fotos ei…

Opera führt Schnittstelle für Erweiterungen ein

Oslo. Das norwegische Softwarehaus Opera hat eine neue Version seines Webbrowsers veröffentlicht. Opera 11 erhält nun auch eine Schnittstelle, über die der Browser erweitert werden kann.

Regierung: Kinder fit fürs Internet machen

Berlin – Die Bundesregierung will Kinder und Jugendliche besser über Gefahren im Internet aufklären. Dafür wird die Kampagne „watch your web“ verstärkt, bei der unter anderem Trickfiguren vor Bedrohungen aus dem Netz warnen. „Nach …

JMStV vor dem Aus

Der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) würde in seiner novellierten Fassung der Telekom und an…

Der Verknüpfer: Zuckerberg ist Mann des Jahres

Er ist einer der erfolgreichsten Unternehmer der Welt und hat das Leben von Millionen verändert. Das „Time“-Magazin hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg zum Mann des Jahres ernannt. Der 26-jährige sorgt aber auch immer wieder für …

Yahoo spart sich weitere 600 Mitarbeiter

Sunnyvale. Das Internet-Urgestein Yahoo streicht seine Mannschaft weiter zusammen. Rund 600 der zuletzt rund 14 000 Mitarbeiter müssen gehen, bestätigte der Konzern am späten Dienstag (Ortszeit) im kalifornischen Sunnyvale …

Wikileaks-Sympathisanten attackieren Schwedens Justiz

Zum zweiten Mal haben Hacker wegen des Konflikts um Wikileaks-Chef Julian Assange die Internetseite d…

Studie: Digitale Kommunikation in Parlamenten immer wichtiger

Die digitale Kommunikation hat für Politiker und politische Entscheidungsträger erheblich an Bedeutung gewonnen. E-Mails, soziale Netzwerke und der Kurznachrichtendienst Twitter hätten inzwischen den gleichen Stellenwert wie traditionelle …

EU drängt auf Online-Ausbau von Behördendiensten

Die EU möchte den Bürgern lästige Behördengänge ersparen und setzt auf das Internet. In Zukunft sollen Bürger und Unternehmen ihre Verwaltung komplett online erledigen können. Neelie Kroes, zuständige EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, …