Kategorie: netzwelt

HD-Filme zu Hause schneiden

Von Peter Zschunke, dpa Hannover (dpa/tmn) – Nicht nur der Kameramann, auch der Cutter trägt maßgeblich zu einem gelungenen Film bei. Viel Geduld und ein leistungsstarker Computer sind die wichtigsten Voraussetzungen für die eigene Videoproduktion.

Gute Konten-Übersicht durch Online-Banking-Software

Von Tobias Hanraths, dpa Berlin/Bonn (dpa/tmn) – Wer jeden Monat nur Miete und Telefonrechnung überweist, dem reicht das klassische Online-Banking. Wer aber mit mehreren Konten jongliert, greift besser zu Spezialsoftware. Die gibt es auch …

Geolokalisierung in Opera abschalten

Meerbusch/dpa.  Beim Opera-Browser ist seit Version 10.6 standardmäßig die Geolokalisierung aktiviert. So können Webseiten bei mobilen Geräten den Standort erfragen und beispielsweise regionale Werbung anzeigen oder in Kartendiensten den …

Geschenke im Minutentakt: Hochbetrieb bei Amazon in Bad Hersfeld

Kurz vor Weihnachten herrscht Hochbetrieb beim Online-Versand Amazon. In der Niederlassung Bad Hersfeld gewährt das Unternehmen einen Blick hinter die Kulissen, wo Backformen, Teddys und Messersets friedlich nebeneinander liegen.

HP: Börsenaufsicht ermittelt wegen Hurds Abgang

Im Zusammenhang mit dem plötzlichen Ausscheiden von Mark Hurd im August ermittelt nun die US-Börsenaufsicht SEC. Die Ermittlungen sollen sich auch auf die Akquisition von EDS durch HP im Jahr 2008 beziehen, berichten verschiedene US-Medien.

Microsoft freut sich über vielversprechenden Start von Windows Phone 7

Seit der Markteinführung von Windows Phone 7 im Oktober haben bislang 1,5 Millionen Smartphones mit dem Microsoft-Betriebssystem die Lager der Hersteller verlassen. Das erklärte Achim Berg, Chef der Abteilung Mobile Communications bei Microsoft …

Software-Tipp des Tages: FreeVimager

„FreeVimager“ ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm. Mit der Software spiegeln und drehen Sie Fotos, passen Größe und Zuschnitt an, entfernen rote Augen und optimieren Kontrast, Helligkeit und Farbtiefe. Diese Bearbeitungsmöglichkeiten …

Nikon D3100

Digitale Spiegelreflexkameras sind schon lange nicht mehr nur etwas für Foto-Experten. Die Nikon D3100 richtet sich an ambitionierte Fotografen, für die Bildqualität und Einstellmöglichkeiten ihrer kompakten Digitalkamera nicht mehr …

Sony KDL-52HX905

Der Sony KDL-52HX905 ist groß, bereit für 3D-Fernsehen und komplett ausgestattet: Beste Voraussetzungen für ein ultimatives Fernseh- und Kinoerlebnis. Im Test zeigt sich, ob der LCD-Fernseher den Erwartungen gerecht wird.

Internet Explorer 9 individuell anpassen

Mit dem Internet Explorer 9 erscheint auch eine neue Version des Administration Kit. Wir zeigen, welche neuen Funktionen und Verbesserungen an Bord sind.

Datensicherung im virtuellen Umfeld

Auch in virtuellen Umgebungen sind Backup und Restore ein Muss. Dabei ändern sich die Datensicherungs-Konzepte in der Theorie nicht. Sie müssen in der Praxis aber anders umgesetzt werden.

Apple kriegt neue Multi-Touch-, Design- und GUI-Patente

Das US-Patentamt hat Apple einige weitere Patente zugesprochen. Das Unternehmen aus Cupertino genießt nun unter anderem den Schutz weiterer Multi-Touch-Technologien, der Benutzeroberfläche von Time Machine, dem Design des Mail-Icons und …

Wie Kreditkarten-Betrüger im Netz fischen

Name, Privatadresse, Geburtsdatum und Kreditkartennummern: Solche Datensätze werden in öffentlich zugänglichen Webforen verbreitet. Recherchen ergeben, dass die Daten echt sind – und vermutlich als Werbegeschenk von Kriminellen …

Großbritannien: Zwitschern aus dem Gerichtssaal erlaubt

Der oberste britische Richter, Lord Justice Igor Judge, hat sich dafür ausgesprochen, Journalisten das Twittern und Versenden von SMS-Nachrichten oder E-Mails aus Gerichtssälen während eines laufenden Verfahrens zu erlauben.

Bildbearbeitung: Bibble Labs unterstützt neue Kameraprofile

Bibble Labs hat seine Rohdatenentwicklungssoftware in Version 5.2 als Release Candidate vorgestellt. Das Programmupdate unterstützt neue Digitalkameras und erhielt neue Bildbearbeitungsfunktionen.

Pirawnha: Rohdatenbearbeitung auf dem iPad

Die iOS-App Pirawnha für Apples iPad kann die Rohdatenbilder aus Digitalkameras öffnen, bearbeiten und als JPEGs speichern. Die Anwendung soll mit allen Kameras zusammenarbeiten, für die Apple eine Rohdatenunterstützung gewährt. Die …

Ricoh: Multifunktionsgeräte drucken 45 und 55 Seiten pro Minute

Ricoh hat zwei neue Farbmultifunktionssysteme mit 1.200 x 1.200 dpi vorgestellt, die für große Druckvolumina ausgelegt sind. Der Aficio MP C4501 druckt 45 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe und der Aficio MP C5501 55 Seiten.

Das Internet wird zur Zweiklassengesellschaft

Das Internet steht vor einem gewaltigen Umbruch: Nach Plänen einer US-Behörde wird es zweigeteilt und Betreiber dürfen in den Datenfluss eingreifen.

Assange will nicht mehr mit Staatsanwaltschaft zusammenarbeiten

Wikileaks-Gründer Julian Assange will nicht mehr mit den schwedischen Behörden zusammenarbeiten. Er fürchte, dass eine Auslieferung nach Schweden nur ein erster Schritt für seine Überstellung in die USA sei, sagte Assange der …

Apple TV eine Million mal verkauft

Die Fernseh-Settop-Box Apple TV ist für Apple-Chef Steve Jobs nicht länger mehr nur ein „Hobby“. Im Laufe dieser Woche werde man von der zweiten Apple-TV-Generation über eine Million Geräte verkauft haben, teilte der kalifornische Elektronikkonzern …

Apple kippt App für WikiLeaks

Der US-Konzern Apple hat die WikiLeaks-App kurzerhand aus seinem Online-Verkaufsladen verbannt. Gründe für die Aussortierung nannte das Unternehmen nicht.

Produkte aus Hunde- und Katzenfell in chinesischem Internethandel

Der Verkauf von tausenden Produkten aus Hunde- und Katzenfell im chinesischen Internethandel sorgt unter Tierschützern für Empörung.

Apple schließt Download-Bereich für Mac-OS-X-Software

Die Download-Site für Mac-OS-X-Software wird zum 6. Januar durch den Mac App Store ersetzt (Screenshot: ZDNet). Apple hat Anwendungsentwickler per E-Mail darüber informiert, dass es zum Start des Mac App Store am 6. Januar die Download-Website …

Sm@rtTAN: So soll Online-Banking sicherer werden

Von Christoph Dernbach, dpa Berlin (dpa/tmn) – Immer wieder gelingt es gewieften Trickdieben im Internet, arglose Kontoinhaber beim Online-Banking abzuzocken. Nun versuchen Banken und Sparkassen, die Geldüberweisung im Netz mit neuen …

Delicious bleibt, WikiLeaks-App muss gehen

Eine App die WikiLeaks-Inhalte auf dem iPhone anzeigt, durfte nicht im App Store bleiben, Yahoos Bookmarking-Dienst Delicious dagegen soll im Netz weiterleben – irgendwie. Außerdem im Überblick: Kinect erkennt Gebärdensprache, das …

Google TV: Software-Überarbeitung angekündigt

Der Ausbau des Fernsehangebots „Google TV“ verzögert sich. Nach Kritik an der Nutzerfreundlichkeit der Software gab Google nun bekannt, die Plattform noch einmal überarbeiten zu wollen.

IT-Branche schafft Jobs

Berlin. Die Branche der Informationstechnologie ist im Stimmungshoch und will mehr Stellen schaffen. 84 Prozent der Unternehmen auf dem deutschen Markt rechnen 2011 mit einem Umsatzplus, wie der Verband Bitkom gestern berichtete. Neun Prozent …

Street View: Google löscht britische WLAN-Daten

Google hat alle in Großbritannien gesammelten WLAN-Daten gelöscht. In den USA hingegen behindert das Unternehmen die Untersuchung der WLAN-Datensammlung: Google hat eine Frist zur Übergabe der Street-View -Daten verstreichen lassen.

Smartphones zunehmend im Visier von Angreifern

Laut Prognosen von Gartner Research werden bis Ende des Jahres etwa 1,2 Milliarden Menschen das weltweite Netz mobil per Smartphone oder Tablet nutzen. Somit wird das mobile Gerät auch immer  öfter für sensible Transaktionen oder Datenaustausch …

Amazon: Oracle-Apps in der Cloud verfügbar

Oracle hat PeopleSoft, JD Edwards Enterprise One und seine E-Business-Suite auf Amazons E2-Plattform bereitgestellt. Bereits Mitte September hatten beide Unternehmen auf der Oracle World weitere Kooperationen angekündigt, nachdem Oracle …

Google Nexus S: Kommt später nach Europa

Das neue Google-Handy Nexus S wird scheinbar doch erst später in Europa zu haben sein, als bisher angenommen. Eigentlich sollte das Handy ab dem 20. Dezember in Großbritannien ausgeliefert werden. Jetzt wird der morgige 22. Dezember als …

Quadratisch, praktisch, gut: Minecraft erreicht die Betaphase

Im Alphastadium hat es Minecraft zum internationalen Bestseller gebracht, jetzt geht das Programm von Markus „Notch“ Persson in die Betaphase. Das bedeutet unter anderem mehr Serverstabilität und größere Hürden für Cheater.

Dell Inspiron Duo: Neuer Starttermin ist der 3. Januar

Dass Dells Netbook-Tablet „Inspiron Duo“ den anvisierten Start kurz vor Weihnachten nicht schaffen würde, war schon länger bekannt. Unklar war jedoch, um wie viel sich der Termin nach hinten verschiebt. Die Antwort liefert Dell nun: Um …

Chrome ist Gewinner des Jahres

Zum Jahresende zeichnet sich ab, wie es weitergeht im Browserland. Ein sehr eleganter Opera 11 ist soeben erschienen, die nächste Firefox-Beta steht bevor, der Internet Explorer wehrt sich nach Kräften gegen den Abstieg. Der große …

USB-3.0-Stick mit 130 MB/s Schreibrate

USB 3.0 am Schlüsselbund: Sharkoon erweitert seine Palette an USB-3.0-Produkten und präsentiert seinen ersten USB-3.0-Stick. Der Sharkoon Flexi-Drive Extreme Duo setzt ganz auf Geschwindigkeit und bietet beim Lese- wie auch beim Schreibzugriff …

Fehlerbereinigter Pidgin 2.7.8 ist erhältlich

Mit Pidgin 2.7.8 steht ein Update für den beliebten Instant Messenger bereit, das einige kleinere Fehler der Vorgängerversion beseitigt.

Fehlerbereinigter Pidgin 2.7.8 ist erhältlich

Mit Pidgin 2.7.8 steht ein Update für den beliebten Instant Messenger bereit, das einige kleinere Fehler der Vorgängerversion beseitigt.

Verband mahnt Subventionen für E-Autos an

Frankfurt/Main. Der Verband der Automobilindustrie fordert den Bund auf, die Elektroauto-Entwicklung zu subventionieren. Präsident Wissmann sagte in einem Medienbericht, ohne Staatshilfe würde die Entwicklung ins Ausland abwandern.

Cluster für die Malware-Forschung

Um einen Kriminellen zu fangen, muss man erst einmal verstehen, wie er tickt. Ein internationales Forschungsprojekt versucht nun, genau dies auf dem Gebiet der Computerkriminalität zu erreichen: Mit einem unter Laborbedingungen aufgebauten …

Cluster für die Malware-Forschung

Um einen Kriminellen zu fangen, muss man erst einmal verstehen, wie er tickt. Ein internationales Forschungsprojekt versucht nun, genau dies auf dem Gebiet der Computerkriminalität zu erreichen: Mit einem unter Laborbedingungen aufgebauten …

[Photo] Pixel-Protzen adé: Großer Sensor für Bildqualität bei Digital-Kameras wichtiger als

Kleine Kompaktkameras verfügen über eine zunehmende Zahl an Megapixeln. Doch größere Sensoren verbessern die Bildqualität mehr als zweifelhafte Megapixelrekorde, berichtet das aktuelle Sonderheft «c’t Digitale Fotografie». Viele aktuelle …

Iworktablet: Notebooknutzung unterwegs

Notebookanwender, die häufig im Freien arbeiten müssen, benötigen einen Sonnenschutz, um den Bildschirm blendfrei zu sehen. Für diesen Zweck hat der Anbieter Iworkcase ein faltbares Zelt im Angebot, das auch auf einem Stativ montiert …

Apple veröffentlicht iAd Producer für registrierte Entwickler

Mit der Mac-Software iAd Producer möchte Apple Entwicklern das Erstellen eigener iAd-Werbung erleichtern. Die Software verwaltet automatisch die HTML5-, CSS3- und JavaScript-Inhalte, die die iAds im WebKit-Browser des iOS 4 ermöglichen.

ZiiO: Creative bringt audiophilen Tablet-PC auf Android-Basis (Update)

Auch der MP3-Player-Hersteller Creative will im Tablet-Markt mitmischen und bringt erstmals eigene Flachrechner auf Android-Basis auf den Markt. Das günstigste Gerät mit acht Gigabyte Speicher und sieben Zoll-Display ist für rund 250 …

Im Kurztest: Alarm für Cobra 11: Das Syndikat

Die RTL-Serie „Alarm für Cobra 11“ produziert Schrott am Fließband – und Games, die der Vorlage immer gerechter werden. Im neuen Ableger „Das Syndikat“ kämpfen PC- und Konsolenspieler in der Rolle der beiden Polizisten Semir Gerkhan …

Glänzende Zahlen aus der IT-Branche

Die Informationstechnologie-Branche in Deutschland ist zum Jahreswechsel in Hochstimmung. Zwei Drittel der Hightech-Firmen wollen 2011 neue Stellen schaffen. 84 Prozent der Unternehmen auf dem deutschen Markt rechnen im kommenden Jahr mit …

Bello will nicht unter den Baum

Stuttgart – Was haben eine Schneeeule namens Hedwig, der putzige Clownfisch Nemo oder der mittlerweile etwas in die Jahre gekommene Schäferhund Lassie gemeinsam? Richtig: alle drei sind berühmte, tierische Helden in Filmen, die hauptsächlich …

Versteckte Windows-Funktionen (Teil 2)

Hinter der Oberfläche von Windows fristen manche Software-Schätze ein unverdientes Schattendasein. Wir zeigen Ihnen einige nützliche, aber wenig bekannte Funktionen.

Download des Tages: Los Campesinos! – Kindle a Flame in her Heart

Eigentlich hatte uns das Septett Anfang 2010 mit „Romance is boring“ wissen lassen, dass Romantik langweilig ist. Die Thematik scheint aber dennoch einen hohen Stellenwert bei Los Campesinos! zu besitzen.

IT-Sicherheit: Siemens zieht in den Cyberkrieg

„Ich schätze die Bedrohung durch Cyberkriminalität relativ hoch ein“, warnte der Chef der Siemens-Forschungsabteilung Reinhold Achatz, im Gespräch mit der FTD. „Das Problem nimmt zu, das sieht man ja auch an Wikileaks.“ Seine Wissenschaftler …