Kategorie: netzwelt

MZ-Kommentar: Wiki und die starken Männer

Die Weisheit der Masse und die Besserwisserei des Einzelnen sind Wikipedias größte Stärken – und…

Lufthansa Navigator: Mit neuer iPhone-App zum richtigen Gate

Nach der höchst umstrittenen „Tagesschau“-App hat die ARD am heutigen Freitag – pünktlich zum Rückrundenauftakt der Fußball-Bundesliga – auch eine „Sportschau“- App für Apples iPhone gestartet. „Sie enthält im Wesentlichen die gleichen …

Neue Lösung für Faktura, Buchhaltung, CRM & BI

Scopevisio bringt eine Cloud-basierte Lösung für CRM, Faktura, Anlagenbuchhaltung und Business Intelligence auf den Markt. Zielgruppe sind vor allem kleine und mittlere Unternehmen.

Gutscheinplattform Groupon mit 15 Milliarden Dollar bewertet

Nach Einschätzungen von US-Börsenexperten hat der Gutschein-Dienst Groupon mittlerweile einen Wert von 15 Milliarden US-Dollar erreicht. Die jüngste Finanzierungsrunde spülte dem Unternehmen zuletzt insgesamt 950 Millionen Dollar in die …

Apps für die Betriebswirtschaft aus Bonn

Das Software-Modell der Apps will ein Bonner Unternehmen in die Betriebswirtschaft übertragen. Die Scopevisio AG bringt am Montag vier kompakte Anwendungen auf den Markt.

Apps für die Betriebswirtschaft aus Bonn

Das Software-Modell der Apps will ein Bonner Unternehmen in die Betriebswirtschaft übertragen. Die Scopevisio AG bringt am Montag vier kompakte Anwendungen auf den Markt.

Hamburger Datenschutzbeauftragter schaltet sich ab

Schwer in der Klemme steckt aktuell der Hamburger Datenschutzbeauftragte Prof. Dr. Johannes Caspar. Der hat seine eigene Internetpräsenz auf jetzt abgeschaltet, weil sie die von ihm angestrebten Datenschutzrichtlinien nicht erfüllt. Aktuell …

Trackingsoftware: Hamburger Datenschutzbeauftragter schaltet sich selbst ab

Hamburgs Datenschutzbeauftragter, Johannes Caspar, hat seinen Internetauftritt abschalten lassen, da auf der Seite „unzulässige Trackingsoftware“ zum Einsatz kam.

Zehn Jahre Wissen auf Mausklick

Happy Birthday Wikipedia . Am Samstag wird das wohl bekannteste Lexikon der Welt zehn Jahre alt. Die Geschichte eines unwahrscheinlichen Internet-Erfolges. E in Lexikon, an dem jeder mitschreiben darf – egal, ob Schüler oder Professor? …

Filter-Software bietet Kindern nur lückenhaften Schutz

Jedes vierte deutsche Elternpaar beschränkt die Internetnutzung seiner Kinder mit spezieller Filter-Software. Damit sind deutsche Eltern weniger streng als der Durchschnitt der Mütter und Väter in der EU, wo jeder dritte dem Nachwuchs …

iPad macht dem PC-Geschäft zu schaffen

Tablet-Computer wie das iPad bereiten dem klassischen PC-Geschäft zunehmend Probleme. Zwar stieg der Absatz von Desktop-Rechnern in den ersten drei Quartalen 2010 im Vergleich zu 2009 an, blieb danach aber hinter den Erwartungen …

Datenschützer verstoßen gegen ihre eigenen Regeln

Peinliche Behördenpanne: Die Webseite des Hamburger Datenschutzbeauftragten verletzte die eigenen Anforderungen monatelang. Nun ging sie vom Netz.

Grimme Online Award geht in die nächste Runde

Die besten Internetauftritte werden wieder für den Grimme Online Award gesucht. Das Grimme-Institut sucht zum elften Mal nach Qualität und Innovation im deutschsprachigen Internet: Vom 15. Januar bis 15. März können Internetnutzer und Website …

Sportschau-App fürs iPhone

Nach der Tagesschau gibt es nun auch die Sportschau als eigene Anwendung für das iPhone. Wie bei den allgemeinen Nachrichten gibt es auch den Sport kostenlos. Die iPhone-App der ARD-Sportschau bietet nur die Inhalte, die auch unter sportschau.de …

Google droht Street-View-Klage in Südkorea

Wegen der Speicherung privater Daten aus Funknetzen droht Google jetzt auch Ärger in Südkorea. „Wir werden den Fall der Staatsanwaltschaft übergeben“, sagte ein Sprecher der nationalen Polizeibehörde ( NPA ) am heutigen Donnerstag in Seoul.

Computer: Hintergrund: Fakten rund um Wikipedia

Wie viele Artikel stehen in der Wikipedia? Was ist der längste Eintrag? Und was hat der Scheißtag i…

Der unerwartete Siegeszug der Wikipedia Jimmy Wales: Freies Wissen für alle

Dass die Wikipedia funktioniert, ist auch zehn Jahre nach ihrer Gründung ein Rätsel.

Enttäuschende Absatzzahlen: iPad schadet PC-Markt

Die Branche hatte es befürchtet: Mit der neuen Generation der Tablet-Rechner kommt der PC-Markt in Schwierigkeiten. Ein Analyst des Marktforschers Gartner sieht bereits eine historische Wende.

Millionenstreit um Facebook: Winklevoss-Zwillinge verklagen Mark Zuckerberg

Der Streit zwischen Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und den Zwillingen Cameron und Tyler Winklevoss geht in die nächste Runde. Nachdem sich die beiden Parteien bei einem Vergleich im Jahr 2008 auf einen finanziellen Vergleich in Höhe von …

Neue Smartphones sind Rechenriesen

Las Vegas (dpa/tmn) – Smartphones werden immer smarter: Die neuesten Top-Modelle legen beim Tempo nach, werden noch größer, bleiben aber schlank. Meist arbeiten sie mit Android und verlassen sich oft auf Doppelkern-Prozessoren.

Google entwickelt Sprachübersetzung für Handys

Programm zunächst nur für Englisch und Spanisch …

Streit um Facebook-Gründung geht weiter

San Francisco – Der Streit um die Gründung des Online- Netzwerks Facebook ist in eine neue Runde vor Gericht gegangen. Die Zwillinge Tyler und Cameron Winklevoss behaupten, Mark Zuckerberg habe ihnen die Idee für Facebook gestohlen. Sie …

Online-Verkäufe: Bild genauso bindend wie Text

Karlsruhe – Für die Beschreibung eines im Internet angebotenen Produkts ist das Foto genauso bindend für den Verkäufer wie der Beschreibungstext. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Mittwoch (12. Januar) in Karlsruhe …

Nokia verliert weiter Anteile auf dem Smartphone-Markt

Hamburg – Der weltgrößte Handy-Hersteller Nokia verliert weiterhin deutlich Marktanteile bei den Smartphones . In Deutschland erreichte Nokia mit seinem Betriebssystem Symbian im November 2010 zwar immer noch einen Anteil von 47,7 …

Internet-Projekt paper.li strebt globale Präsenz an

Die von Investoren bereitgestellten Mittel von 2,1 Millionen Dollar würden für neue Mitarbeiter, eine Vertretung in Kalifornien und die beschleunigte Weiterentwicklung des Dienstes gesteckt, sagte der Vorstandschef der Betreiberfirma SmallRivers, …

Artensuche 2.0: Mit dem Smartphone in die Botanik

Ein Hobbybiologe steht irgendwo in der freien Natur, sieht einen Steinkauz und zückt sein Smartphone. Mit ein paar Klicks hat er den Vogel in einer digitalen Kartei gefunden, das integrierte GPS-Navigationssystem speichert die Koordinaten …

Online-Lexikon Wikipedia hat Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch, Wikipedia! Das Online-Lexikon wird an diesem Samstag zehn Jahre alt. Viele Internetnutzer suchen darin nach Infos. Einige schreiben sogar selbst Texte zu Themen, mit denen sie sich gut auskennen.

Google will H.264-Unterstützung aus Chrome entfernen

Nachdem Google vergangenes Jahr ON2 Technologies und die damit verbunden Audio- und Video-Codecs übernahm, wurde wenig später mit WebM ein offener lizenzfreier Video-Standard geschaffen. Er gilt als Konkurrent zu H.264 und soll bei entsprechender …

Digitaler Ratzefummel: Löschung nicht garantiert

Datenschutz bleibt weiter eine Aufgabe für jeden Einzelnen. Technische Lösungen, wie ein im Verbraucherschutzministerium vorgestelltes Verfallsdatum für Fotos, bieten keine Sicherheit.

Verizon will Apples iPhone für 200 US-Dollar verkaufen

NEW YORK (IT-Times) – Nachdem tagelang darüber spekuliert wurde, ist es nunmehr offiziell: Der führende US-Mobilfunknetzbetreiber Verizon Wireless (NYSE: VZ, WKN: 868402) wird das iPhone von Apple beginnend mit dem nächstem Monat ab 200 …

ZAHLEN + FAKTEN

Metro verbessert Umsatz   Der harte Winter hat Deutschlands größtem Handelskonzern Metro zwar zu schaffen gemacht, trotzdem erwarten die Düsseldorfer mit rund 2,3 Mrd. EUR das beste Ergebnis vor Steuern und Zinsen ihrer Geschichte. Der …

Digitaler Radierer löscht Internetbilder

Berlin – Ins Internet hochgeladene Privatfotos sollen mit Hilfe einer technischen Lösung ein Verfallsdatum bekommen. Damit könnten die Nutzer von Facebook und anderen Diensten „ein Stück weit die Möglichkeit erhalten, wieder mehr Selbstkontrolle …

Nvidia bekommt 1,5 Milliarden Dollar von Intel

Der Patentstreit zwischen dem Grafikkarten-Spezialist Nvidia – hier ein Werbefoto des Unternehmens – und Intel ist beigelegt. Santa Clara (dpa) – Geldregen für den Grafikkarten-Spezialisten Nvidia: Das Unternehmen bekommt 1,5 Milliarden …

Ärger um Google Analytics: Verhandlungen abgebrochen

Google hat wieder Ärger mit seinem Statistik-Dienst Analytics: Der zuständige Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) mit, er habe die Gespräche mit Google über eine zulässige …

AT&T verliert Exklusivrechte für iPhone 4-Verkauf in den USA

New York – Der US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless wird das heiß erwartete Apple iPhone 4 ab Februar anbieten. Bestandskunden können das Smartphone bereits ab dem 3. Februar vorbestellen, wie Verizon Wireless am Dienstag bekannt gab.

Assange wähnt sich in Todesgefahr

Das Attentat auf die US-Kongressabgeordnete Gabrielle Giffords liefert Wikileaks-Gründer Julian Assa…

MySpace entlässt die Hälfte seiner Mitarbeiter

Vom einstigen Glanz des Social Networks ist nicht mehr viel übrig, MySpace bleiben womöglich nur noch wenige Monate bis zum Exitus. Jetzt müssen wie befürchtet rund 500 Mitarbeiter gehen, die deutsche Tochter wird geschlossen.

AMD-Aufseher ziehen die Notbremse

Der US-Konzern AMD hat die Schlacht um die Vormachtstellung auf dem Chip-Markt gegen Intel verloren. Vorstandschef Dirk Meyer musste deshalb seinen Hut nehmen. Obwohl er kein Interesse an dem Job hat, wird der deutsche Finanzchef Thomas …

Beruhigend, aber leicht zu umgehen

Das klingt niedlich – ein Radiergummi für’s Internet. Rubbeldizupp – und weg sind meine ollen Sachen im Netz: Das selten dämliche Foto von der Weihnachtsfeier vor gefühlten hundert Jahren, der wütende Kommentar im Blog „Mein Chef und …

Google löst Sudokus für iPhone und Android

Zaubertrick per Handy: Wer mit dem iPhone oder einem Android-Handy ein Sudoku-Rätsel knipst, erhält…

Neue Gadgets: Vom Smartphone zum Staubsauger

Berlin/Las Vegas (dpa/tmn) – Viele neue Tablet-Computer haben die Elektronikmesse CES in Las Vegas geprägt. Darüber hinaus gab es aber auch jede Menge nützlicher oder auch kurioser Gadgets zu sehen. ARRAY(0x11a0460) HASH(0xd6cb48) ARRAY(0x11c9978) …

Telekom erhöht Geschwindigkeit in Call&Surf-Tarifen

Die Telekom legt nach: Sie erhöht in den im vergangenen Oktober eingeführten Mobilfunktarifen Call&Surf die Bandbreite für das Mobilsurfen auf maximal 3,6 MBit/s für Bestands- und Neukunden. Bislang mussten sie einen zusätzlichen Obulus …

Asus O!Play Mini: Kompakter Mediaplayer für Einsteiger

Auf das Wesentliche konzentriert sich der neue Mediaplayer „O!Play Mini“ von Asus. Die Ausstattung ist übersichtlich, der Preis günstig.

Digitale Erinnerungshelfer für Demenzpatienten

Kleine Endgeräte mit mobilem Internetanschluss könnten zukünftig Menschen mit leichter Demenz im Alltag helfen.

Computer-Mäuse von Schmutz befreien

Mit einer im Inneren verschmutzten Computer-Maus lässt sich nicht komfortabel arbeiten. Leicht kann …

ZSoft Software – ZSoft Uninstaller 2.4.1

Das Programm ZSoft Uninstaller 2.4.1 von ZSoft Software bietet eine gute Löschleistung beim Deinstallieren von Programmen. Doch nicht in allen Bereichen schneidet das Programm so gut ab.

BILDmobil: Höheres Startguthaben für Neukunden

BILDmobil, der Mobilfunk-Tarif der BILD-Zeitung, hat bis Ende Januar die Spendierhosen an. Wer sich als Neukunde für das Angebot entscheidet, erhält ein dickes Startguthaben.

Secret of Mana: SNES-Klassiker endlich im AppStore

Square Enix hat einen weiteren Rollenspiel-Klassiker für Apples AppStore fit gemacht. Ab sofort dürfen sich SNES-Fans über das geniale Rollenspiel „Secret of Mana“ freuen. Der Preis für die Vollversion des Spiels liegt aktuell bei 6,99 …

HTC 7 Pro: Windows 7 Phone nächste Woche bei O2

O2 Deutschland wird ab nächster Woche das Windows-7-Smartphone HTC 7 Pro verkaufen. Das teilt der Netzbetreiber über seinen Twitter-Feed mit . Demnach wird das Windows Phone in Verbindung mit „O2 My Handy“ bei einer Anzahlung von 29 Euro …

Weg für Massenklage gegen Musiklabels frei

Haben vier Musikriesen Preise abgesprochen, als die ersten Downloadplattformen starteten? Das soll ein US-Gericht entscheiden. Außerdem im Überblick: Groupon kassiert 950 Millionen Dollar, Brüssel möchte andere an Googles Werken …