Kategorie: netzwelt

Paltalk: Gratis-Messenger für alle Netze

Bei Paltalk handelt es sich um einen Instant Messenger, in den sich Kontakte aus ICQ, AIM, MSN, Google Buddies, Facebook und Yahoo integrieren lassen. Von den meisten der anderen Messenger will Paltalk sich vor allem durch seine Zusatzfeatures …

Exklusiv: Tuning-Software TWIN 7 2.0 zum besten Preis Deutschlands!

Mehr Tempo! Mehr Sicherheit! Mehr Komfort! Mit TWIN 7 2.0 bringen Sie Ihren Windows-PC in Bestform. Bis zum 23. Januar 2011 laden Sie das brandneue Tuning-Programm für nur 19,95 Euro herunter – das ist der günstigste Preis …

Apple will kostenlose iPad-Zeitungs-Abos verhindern

Wer sich über steigende Aktienpreise und schwindelerregende Quartalsergebnisse freut, darf sich wohl auch nicht über Apples scharfen Geschäftssinn ärgern: Dieser wird nämlich in Zukunft kostenlose iPad-Versionen von Zeitungsabos verhindern, …

Die 5 härtesten Patentkämpfe

Wir stellen Ihnen die fünf berühmtesten IT-Patentkämpfe aller Zeiten vor: Grafische Bedienoberfläche alias Windows, Linux, Blackberry, Intel und MS Word.

Die Geschichte der PC-Prozessoren

Der Zweikampf zwischen Intel und AMD trieb die Prozessor-Entwicklung zu immer neuen Höchstleistungen. Wir gehen zurück zu den Anfängen und stellen Ihnen die Entwicklung der CPUs von Intel, AMD aber auch von Via/Cyrix von Anfang an vor.

Dem Fehlerteufel online auf der Spur

Vor fünfzehn Jahren wurde die deutsche Rechtschreibung reformiert. Nun gibt es wieder Änderungsvorschläge. Wer da den Überblick behalten will, braucht auch im Internet ein gutes Wörterbuch. heute.de stellt die wichtigsten …

Fox verkündet den Tod des PCs

Alle Jahre wieder hört man einen Abgesang auf den guten alten PC: Dieses Mal sind Fox News an der Reihe und verkünden, dass der klassische PC tot sei. Der Desktop-PC sei im Zeitalter von Smartphones und Tablets nur noch ein Relikt ohne …

Schlechter als ihr Ruf

Und der Ausbau der erneuerbaren Energietechniken wird weitergehen. So will man bis 2030 Windräder mit einer Leistung von 25 Gigawatt weit vor der Küste ins Meer stellen. Auch die langfristig nur sehr bescheiden zur Stromerzeugung beitragende …

Gruppen-Chat für Android und iPhone

Der „Beluga Messenger“ bringt die Funktionen des Blackberry Messenger und mehr auf andere mobile Plattformen.

THG USA beschießt Hardcore-SSD mit Schrotflinte & Gewehr

Technische Eckdaten der ioSafe’s Rugged Portable SSD: …

Netzwerk-Gewinnspiel: Räumen Sie heute ein Soundsystem fürs Auto ab!

Machen Sie mit beim großen Multimedia-Netzwerk-Gewinnspiel von Otto, Sony und COMPUTER BILD: Starke Technik-Preise im Wert von über 20.000 Euro warten auf Sie. Heute in der Verlosung: eine Sony Multimedia-Steuereinheit XAV-70BT mit …

Intel meldet Quartals- & Jahres-Rekordergebnisse

Intel hat am Freitag seine Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal vorgestellt: Bei einem Umsatz von 11,5 Milliarden US-Dollar machte das Unternehmen einen Nettogewinn von 3,4 Milliarden US-Dollar. Das ist ein neuer Quartalsrekord mit …

Autoren und Artikel der letzten sieben Tage

Hallo geliebte Elite-Leser! Endlich haben wir uns selbst überflüssig gemacht! Diese automatisierte News informiert wöchentlich über die besten und meistgelesenen Inhalte des KGN. Für euch bedeutet das: Nie wieder Hit-News und Mega-Artikel …

Nintendo 3DS mit 3D-Videoaufnahme?

Das Nintendo 3DS soll in Deutschland im März erscheinen. Doch jetzt schon macht Nintendo Andeutungen, dass potentielle Käufer sich auf zusätzliche Funktionen per Firmware-Updates freuen sollen: Der Nintendo-Chef Satoru Iawata hat durchschimmern …

Was war. Was wird.

Wie immer möchte die Wochenschau von Hal Faber den Blick für die Details schärfen: Die sonntägliche Wochenschau ist Kommentar, Ausblick und Analyse. Sie ist Rück- wie Vorschau zugleich. Was war. *** Die Wege zum Kommunismus, die ich seit …

Apple will bei iPad-Zeitungen abkassieren

AMSTERDAM – Apple will Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen, die ihren Abo-Kunden eine Gratis-Version der iPad-App anbieten, einen Strich durch die Rechnung machen. Der Technikkonzern will in Punkto digitales Publizieren in Zukunft strengere …

Infos zum Blackberry Apollo

Im Netz sind erste Daten zum kommenden Blackberry aus der Curve-Serie aufgetaucht. Das „Apollo“ wird über die übliche Qwertz-Tastatur verfügen. Das Display bietet eine Auflösung von 480 x 360 Pixel. Im Inneren des „Apollo“ sind standardmäßig …

Wikipedia: Die größte Wissens-Datenbank wird 10

Der 15. Januar 2001 ist ein Tag, an dem sich die Welt grundlegend veränderte: Jahrtausendelang war der Zugang zu Wissen mit hohen Einstiegshürden versehen. So musste man beispielsweise eine umfassende Enzyklopädie besitzen oder eine Bibliothek …

Enermax: Neues Gehäuse-Flaggschiff und Gamer-Tower

Mit gleich zwei neuen Modellen erweitert Enermax sein Gehäuse-Portfolio. Das Enermax Hoplite stellt das neue Flaggschiff des Unternehmens dar und soll sich damit vornehmlich an Enthusiasten richten. Etwas weniger Ausstattung bietet das …

Online-Speicher: Dateien jederzeit und überall abrufen

Online-Speicher sind eine feine Sache, wenn man Dateien auch unterwegs immer parat haben will. Statt den USB-Stick an einen fremden PC zu stöpseln, holt man sich seine Dokumente oder Fotos aus dem Internet.

Bundesverfassungsgericht entscheidet zugunsten VG WORT

Das Bundesverfassungsgericht hat drei Verfassungsbeschwerden der VG Wort zu urheberrechtlichen Geräteabgaben stattgegeben. Der Bundesgerichtshof muss sich daher erneut mit den Fällen, die PCs, Drucker und Plotter betreffen, befassen. Das …

Test-Highlights der Woche: Neue Spitzenreiter

Unser Testlabor startet im Januar gleich richtig durch: Mit drei neuen Bestenlisten-Spitzenreitern in den Kategorien Fernseher, Notebook und Multifunktionsdrucker und dazu weiteren starken Test-Highlights bei TVs, Festplatten, CPUs und …

Die Elite der Besserwisser

Vor zehn Jahren wurde Wikipedia gegründet. Was als basisdemokratisches Projekt begann, wird heute von einer streitlustigen Elite betrieben. Einer dieser Admins geht noch zur Schule. Von Jan Ludwig …

Cubase 6 mit besserem Überblick und Controller-Editor

Seit 16-Bit-Zeiten ist Cubase eine feste Größe unter den Software-Studios. Der einstige MIDI-Editor hat sich zu einem umfangreichen Audio-Verarbeitungspaket gewandelt, das Audio mehrspurig aufnimmt und bearbeitet. Über Steinbergs …

Freies Netz für Alle

Mit der bis zum 24. Februar offenen Petition möchte Hauptpetent Stefan Meiners Rechtssicherheit für das Betreiben offener WLANs schaffen. In der jetzt freigeschalteten ePetition fordert er, „Der Deutsche Bundestag möge beschließen, mittels …

Amazon-Rechner helfen beim Passwort-Knacken

Ein deutscher IT-Experte hat das W-Lan-Passwort seines Nachbarn binnen 20 Minuten geknackt. Bei der rechenintensiven Attacke half ihm ein Service von Amazon: Für zwei Dollar pro Stunde vermietet der Konzern Supercomputer an jedermann.

Flash-Cookies: Adobe entschärft Datenspione

Cookies sind manchmal ein nötiges Übel für Webnutzer. Doch nur die wenigsten wissen, dass auch Adobes Flash Player Cookies auf dem System hinterlässt. Und die haben es in sich – denn die Flash-Cookies speichern mehr Daten und lassen sich …

EU fördert Open-Source-Sprache Scala

Die Mannschaftsstärke seines Teams verdoppeln kann der Scala-Erfinder Martin Odersky, wie im Entwickler-Blog der parallelen Programmiersprache Scala stolz berichtet wird. Denn die an der Schweizer EPFL (École polytechnique fédérale de Lausanne) …

Golem.de guckt: Science-Fiction in Wanne-Eickel

In der TV-Woche vom 17. bis zum 23. Januar 2011 gibt es einen zufälligen Zusammenhang zwischen einer alten TV-Serie, einer aktuellen Dokumentation und einen Nachklapp zu 2030 – Aufstand der Jungen.

Neue Spekulationsrunde: SD-Slot, A5 CPU und Neudesign für iPhone und iPad

Ein wahres Feuerwerk an Spekulationen haben zuerst Engadget , dann zahlreiche weitere Blogs in der Nacht zum Samstag gezündet. Unter Berufung auf Apple-nahe Quellen wollen die Berichterstatter bereits näheres zu den neuen iOS-Geräten wissen.

Zehn Jahre Wikipedia

Diefreie Enzyklopädie Wikipedia startete genau vor zehn Jahren mit dem ersten Eintrag von Jimmy Wales.

Qualcomm-Chipsätze für iPad und iPhone

Das iPad 2 soll statt der bisherigen Infineon-Chips mit einem Chipsatz von Qualcomm ausgestattet werden, der sowohl in GSM-Netzen als auch in CDMA-Netzen, wie sie die US-Provider Sprint und Verizon betreiben, funken kann. Dies meldet Engadget …

iTunes verkauft 5 Millionen Beatles-Songs

Die “großartige Ankündigung von iTunes” im November des vergangenen Jahres war für manche eine eher enttäuschende Änderung, für viele Fans der legendären Beatles aber ein Anlass zur Freude. Nur zwei Monate nach Veröffentlichung der digitalen …

Und es ward Wissen

Noch nie zuvor haben Menschen gemeinsam so etwas Großes geschaffen: Die Wikipedia ist ein Weltwunder, findet  Ole Reißmann . Hunderttausende Freiwillige haben seit dem Start des Online-Lexikons vor zehn Jahren mehrere Millionen …

Chrome verabschiedet sich von H.264

Der mittlerweile zum Standard gewordene Video-Codec wird in den nächsten Monaten aus dem Browser Chrome von Google verschwinden. EIn Grund dafür ist die wachsende Bereitschaft zur Verwendung offener Standards, wie beispielsweise WebM (ebenfalls …

App Store feiert 10 Millarden Downloads und verlost Geschenkgutschein

Apples Countdown-Gewinnspiel zur Feier von 10 Milliarden Downloads im App Store ist eine wahrlich unschlagbare Methode, um die Verkäufe weiter anzuheizen und Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Immerhin winken dem glücklichen Käufer der …

Microsoft-Update sorgt für Bluescreens

Ein am vergangenen Montag von Microsoft veröffentlichtes Update für Windows 7 sorgt reihenweise für Bluescreens. Das Update „KB2454826“ soll eigentlich mehr Leistung und einige neue Funktionen für bestimmte Betriebssystemkomponenten bringen.

Bulletstorm

Der polnische Entwickler People Can Fly, der vor allem durch den Ego-Shooter Painkiller bekannt wurde, wird zusammen mit Epic Games den Ego-Shooter Bulletstorm veröffentlichen, der am 24. Februar 2011 für die Xbox 360, die PlayStation 3 …

Gratis-Spiele für Android: Die Top 10 zum Download

Warum immer nur telefonieren? Verwandeln Sie ihr Android-Smartphone einfach in eine Spielekonsole. CHIP Online stellt Ihnen zehn Top-Spiele für Galaxy S, HTC Desire, X10 & Co. vor. Das Beste: Alle Spiele sind kostenlos – von Retro-, über …

Kurztest: Ilomilo

Ein Knobelspiel für Querdenker: Zwei bunte Kerlchen bringen auf der Xbox 360 Ihre grauen Zellen tüchtig auf Trab.

Beta 9 von Firefox 4 veröffentlicht

Mozilla steuert mit großen Schritten in Richtung Release Candidate für die vierte Version des Browsers Firefox. Heute erschien die Beta 9, in der die Entwickler laut Bugfix-Liste gegenüber der Beta 8 mehr als 600 Fehler beseitigt haben.

Intel Core i5-2500K: Neuer Preis-Leistungs-Sieger

Mit hervorragenden Messwerten und einem sehr fairen Preis hat sich der Intel Core i5-2500K verdient auf den 4. Platz unserer Bestenliste geschoben. Zusätzlich setzt er sich die Preis-Leistungs-Krone auf. Der Core i5-2500K gehört zu Intels …

Alchemy: WebM in Flash

Ralph Hauwert hat eine WebM-Implementierung in Adobe Flash umgesetzt, so dass sich WebM-Filme im Flash-Player abspielen lassen. Er nutzt dazu Adobes Technik Alchemy.

Steve Wozniak: Spracherkennung ersetzt die Maus

Apple-Mitgründer Steve Wozniak hat Visionen: Er prognostizierte, dass in den nächsten Jahren Computer-Eingabegeräte, also vor allem Mäuse und Touch-Pads – durch Spracherkennung ersetzt werden. Dafür sollen unter anderem schnellere Chips …

Rewind – Ausgabe 258 erschienen

Ab sofort steht die 258. Ausgabe unseres wöchentlichen Magazins Rewind zur Verfügung. Wie immer können Sie die aktuelle Ausgabe über MacRewind.de lesen und dort auch im umfangreichen Archiv stöbern. Folgende Themen werden in der aktuellen …

Buffalo MiniStation Lite USB 3.0 640 GB im Test

Die Buffalo MiniStation Lite USB 3.0 640 GB verpasst haarscharf den Testsieg in der 2,5-Zoll-Klasse. Warum das externe USB-3.0-Laufwerk nur zweiter Sieger ist, verrät der Test.

Weiter Abzocke in Telefon-Warteschleifen

Berlin / dpa Die Abzocke in Telefon-Warteschleifen über Service-Nummern von Unternehmen geht nach Angaben der Grünen weiter. Im Einzelfall hätten Telefonkunden bei einer Service-Hotline rund 55 Euro bezahlt, um zu einem Ansprechpartner …

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales: Ich bin ein Wissensstreber

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales spricht im FR-Interview über wahre Experten, staatliche Zensur im Internet und seine Chance, bei „Wer wird Millionär“ abzusahnen.

Clevere Outlook-Tipps für jeden Fall

Filtern Sie Spam aus, schützen Sie Ihr Postfach per Passwort oder ersparen Sie sich dank Regeln die Sortierarbeit – in Microsoft Outlook stecken viele praktische Funktionen. Die folgenden 20 sollten Sie kennen.

SAP-Chef: Konzern ist kein Übernahmekandidat

SAP-Chef Jim Hagemann Snabe hat Spekulationen über eine bevorstehende Übernahme des Software-Konzerns eine Abfuhr erteilt. Solche Gerüchte gebe es immer wieder, „das ist keine Neuigkeit“, sagte der Co-Konzernchef gestern in Walldorf amRande der …