Kategorie: netzwelt

Eltern nutzen Internet-Kinderschutz oft zu wenig

Viele Schutzprogramme verrichten ihre Arbeit gut und schirmen Kinder beim Surfen im Internet vor Gefa…

Digital Life Design: Openleaks will im Februar mit dem Test beginnen

Daniel Domscheit-Berg auf der DLD 2011 Bild: Bild: heise online / Detlef Borchers Die Whistleblower-Alternative zu Wikileaks, Openleaks , hat sechs kleinere Partner gefunden, mit denen im Februar mit dem Test der Tools begonnen wird. In …

Siemens-Schmiergeld: Athen will Entschädigung

Im Siemens-Schmiergeldskandal will die griechische Regierung eine Entschädigung vom Konzern fordern. „Es ist der starke Wille der Regierung, dass der Staat entschädigt wird“, sagte Regierungssprecher Giorgos Petalotis. Zur möglichen Höhe …

Twitter: 150 Millionen Dollar Werbeeinnahmen

Die Marktforscher von eMarketer sehen Twitter bereits auf der Überholspur gegenüber MySpace. So soll der beliebte Zwitscherdienst schon in diesem Jahr die Marke von 150 Millionen Dollar an Werbeeinnahmen überspringen. Das wäre mehr als …

Wenn Groupon verliert, dann aufgrund eigener Fehler

Andrew Mason, der Gründer von des Internet-Startups Groupon, hat keine Angst vor einem Angriff von Google – und findet es im Gespräch mit wiwo.de seltsam, nur zwei Jahre nach der Unternehmensgründung als Quasi-Monopolist gesehen zu …

Google unterstellt Kritiker Nähe zu Microsoft

Begünstigt Google in seiner Suchmaschine seine eigenen Produkte? Ein Harvard-Forscher will dafür Beweise gefunden haben. Prompt wirft ihm der Internet-Gigant Voreingenommenheit vor – weil der Mann früher als Berater für Microsoft …

Selbstmord auf Zeit

Berlin – Als Goethe in „Die Leiden des jungen Werther“ das Thema Selbstmord aufgriff, sahen sich etliche Leser selbst zum Suizid animiert. Die Psychologie nennt den Selbstmord durch Nachahmung seither Werther-Effekt. Als eine Art digitaler …

Kaufrausch auf dem Storage-Markt

Dell, EMC, HP oder NetApp wetteifern um die Übernahme kleinerer Speicherfirmen. Keiner will bei der kommenden Virtualisierungs- und Cloud-Welle zu kurz kommen.

Wikileaks-Aussteiger Daniel Domscheit-Berg: Wie Openleaks die Welt verbessern soll

Der Webdienst Openleaks will die Idee der Enthüllungsplattform Wikileaks in neuer Form weiterverfolgen. Gründer Daniel Domscheit-Berg setzt jedoch auf mehr Transparenz.

Facebook will Freundefinder-Funktion aus Datenschutzgründen ändern

Die von Verbraucherschützern kritisierte Freundefinder-Funktion beim sozialen Netzwerk Facebook soll…

Managerin: Google wird weiter von Triumvirat geführt

München – Nach dem Rückzug von Google-Chef Eric Schmidt von der Konzernspitze ist das Unternehmen b…

Digitaler Radiergummi für Bilder geht in Betrieb

Der Dienst „x-pire!“ lädt Bilder verschlüsselt ins Internet hoch — wird der Schlüssel gelöscht, verschwinden auch die Daten.

Benedikt preist soziale Netzwerke und warnt vor ihnen

Der Papst hat Facebook, Twitter & Co seinen Segen gegeben und auf die Chancen sozialer Netzwerke hingewiesen. Zugleich warnte er davor, dass Online-Freundschaften echte Begegnungen zwischen Menschen ersetzen.

Sarkozys Facebook-Seite gehackt

Paris. Die Facebook-Seite des französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy ist gehackt worden. E…

Staatsfeind oder Aufklärer?

Die Enthüllungsplattform WikiLeaks macht macht weder vor Kriegsverbrechern oder Steuersündern noch vor lästernden Botschaftern halt. Die beiden Spiegel-Redakteure Marcel Rosenbach und Holger Stark gehen in ihrem Buch der Mission der …

Mecklenburger diskutieren auf Online-Bürgerforum

Ein deutschlandweites Internet-Forum soll Bürger zum Mitdiskutieren über Gesellschaftsfragen ermunt…

Huawei Technologies verklagt Motorola

Schaumburg – Die chinesische Huawei Technologies Co. hat am Montag bei einem US-Gericht Klage gegen den US-Technologiekonzern Motorola Inc. (ISIN US6200761095/ WKN 853936) eingelegt. Dies gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt.

Internet-Branche zeigt sich in Aufbruchsstimmung

Der Trend zum sozialen Austausch im Internet werde die gesamte Wirtschaft beeinflussen, hofft Faceboo…

Viele Pleitegeier vor erfolgreichen «Angry Birds»

München (dpa) – Was zeichnet einen Internet-Unternehmer aus? «Er muss sehr kreativ sein, sehr flexibel und zu hundert Prozent an die Sache glauben», antwortet Sarik Weber vom Investor Hanse Ventures in Hamburg.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Kompakt- und Spiegelreflexkameras

In der Werbung stehen oft Themen im Mittelpunkt, die beim Fotografieren gar nicht so wichtig sind. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei Digitalkameras wirklich achten sollten und wo die Unterschiede zwischen DSLR- und Kompaktmodellen …

Samsung ST6500 im stylischen Design

Mit der „ST6500“ bringt Samsung eine weitere neue Kompaktkamera in den Handel. Die Bedienung erfolgt (wie bei einem Smartphone) über ein 7,6 Zentimeter großes Touch-Display.

Online-Werbung: Der Klick ist nicht alles

Mit der Internetnutzung ist in den vergangenen Jahren auch der Online-Werbemarkt stetig gewachsen. Doch noch immer fehlt die richtige Währung, um den Erfolg von Bannern und Videospots zu messen.

Sony macht TVs und Notebooks zu Cloud-Radios

Sony wird Internetradio-Anbieter, liefert Wunschmusik aus der Datenwolke – an einen eingeschränkten Nutzerkreis. Außerdem im Überblick: Das Blog Nerdcore.de kommt zurück, eine Gewinnerin hält Apples 10.000-Dollar-Anruf für Werbung und …

Echt günstig: Nokia 2330 für 45 Euro bei Aldi Nord

Ab Donnerstag, den 27. Januar 2011, verkauft Aldi Nord das Einfach-Handy Nokia 2330 (classic) im Barrenformat für knapp 45 Euro ohne Vertrag. Ein kabelgebundenes Stereo-Headset liegt dem Lieferpaket bei. Das Dualband-Handy verfügt neben …

Spur der Sticks

Man muss schon ganz genau hingucken, um sie zu entdecken. Weltweit haben Aktivisten in Städten sogenannte „Dead Drops“ verteilt: USB-Sticks, die für jeden frei verfügbar sind. Ist das nun kommunikative Kunst – oder ein Einfallstor für …

IT-Tests für Olympische Spiele in London haben begonnen

Bis zu den Olympischen Spielen in London ist es noch eine Weile hin. Dennoch haben nun die Tests für die IT-Infrastruktur begonnen, damit ab dem 27. Juli 2012 nichts schief geht.

HTC konnte 2010 Smartphone-Absatz verdoppeln

Die Strategie des taiwanischen Herstellers HTC hat sich im vergangenen Jahr ausgezahlt.

Ballmer an Hu: 90 Prozent Raubkopien in China

Microsoft-Chef Steve Ballmer nutzte den US-Staatsbesuch von Hu Jintao, um eindringlich auf das Problem der illegalen Software-Kopien hinzuweisen. Hierzu nahm er an einer eigens dafür angesetzten Diskussionsrunde „Geistiges Eigentum“ teil.

Vollversion des Tages: Tidy Start Menu 3.4

Haben Sie genug von der endlosen Suche nach einem bestimmten Programm in der langen Start-Menü-Liste? Unsere Vollversion beschleunigt den Vorgang deutlich.

6 aktuelle Fernseher im Vergleichstest

94-cm-Fernseher sind ein Kompromiss zwischen großer Bildfläche und geringem Platzbedarf. PC-WELT prüft, ob bei 6 aktuellen Modellen auch die Bildqualität stimmt.

Tech-Preview von Qt SDK 1.1

Nokia hat eine Technology Preview für die Version 1.1 des Qt SDK veröffentlicht . Die neue Ausgabe des Software Development Kit zum Schreiben von grafischen Benutzeroberflächen mit dem Qt Framework, berücksichtigt die mit Qt 4.7 eingeführte …

Der Macintosh feiert Geburtstag

Es ist schon irgendwie seltsam, einem Gegenstand zum Geburtstag zu gratulieren, doch beim ersten Macintosh sei es erlaubt. Für viele Apple-Fans ist der 24. Januar ein bedeutender Tag . Wurde am 22. Januar 1984 der legendäre Werbspot zum …

Vernetzt statt verheddert: Musiker setzen auf Fans im Web

„Das Internet ist böse, es klaut unsere Musik“ – so lautete noch vor wenigen Jahren das Credo etlicher Musikmanager. Heute haben sie erkannt, dass es ohne das Web nicht geht. Doch hört man auf Branchentreffs wie der Musikmesse Midem in …

Serbische Ministerin warnt Telekom Austria

Die serbische Telekommunikationsministerin Jasna Matic hat die Telekom Austria gewarnt: Sollte sie den Mehrheitsanteil an der zum Verkauf stehenden Telekom Srbija erwerben, könne sie nicht auch ihre serbische Mobilfunktochter Vip …

Trekstor DataStation Maxi Xpress 1 TB im Test

Die Trekstor DataStation maxi Xpress schafft eine Rekord-Datenrate von bis zu 156 MB/s. Der Test klärt, ob die externe 3,5-Zoll-Festplatte auch bei Ausstattung und Umwelteigenschaften überzeugt.

iPhone-App Photo-Sort im Video vorgestellt

Für das iPhone gibt es Tausende von Apps. Unsere Schwesterpublikation Macwelt stellt die besten davon im Video vor. Diesmal geht es um die App „Photo-Sort“.

Exklusiv-Download: Ocster Backup Business 6

Vertrauen Sie bei der Sicherung Ihrer Daten nicht auf den Zufall. Mit Ocster Backup Business 6 legen Sie von wichtigen Dateien und Ordnern mit wenigen Klicks eine Sicherungskopie an und vermeiden so den Verlust Ihrer persönlichen …

Akkupaket: Sechsmal längere Laufzeit für Canons EOS 550D

Switronix hat mit der Powerbase PB70-T2i einen externen Akku für Canons Spiegelreflexkamera EOS 550D vorgestellt. Er soll verglichen mit dem Standardakku eine sechsmal längere Laufzeit besitzen. Videofilmer sollen davon besonders …

USA investieren verstärkt in grüne Gebäudetechnik

Für Architekten waren Fenster jahrzehntelang ein Problem: Sie machten Gebäude zwar außen ästhetisch oft schöner, sorgten aber gleichzeitig dafür, dass es innen im Winter kälter und im Sommer heißer wurde. Jedenfalls war das einmal so, bevor …

Im Kurztest: Tron Evolution

Die Lücke, die das Videospiel „Evolution“ schließen soll, ist groß. Knapp 30 Jahre liegen zwischen dem ersten „Tron“-Film und seinem aktuellen Kinonachfolger „Legacy“. Dennoch: Mehr als sechs Stunden sollten PC- und Konsolenspieler …

Sabio: RAID-Laufwerk mit Firewire-Stromversorgung

Sabio hat mit dem DM2-PT ein kompaktes externes Laufwerk vorgestellt, das mit zwei Festplatten ausgerüstet ist. Unterwegs kann es über Firewire 800 mit Strom versorgt werden. Wer will, kann mehrere der Geräte miteinander verbinden, um …

Ein Lotse für Krebspatienten

Stuttgart – Stammzellen werden immer wichtiger im Kampf gegen Krebs. Es mehren sich die Hinweise, dass diese Zellen bei der Entstehung und Ausbreitung eines Tumors eine entscheidende Rolle spielen. Otmar Wiestler, Leiter des Deutschen …

Kaspersky Anti-Virus im Test: Sicherheit für Mac OS X

Das Apple-Betriebssystem Mac OS X gilt gemeinhin als sicher, da es über einen Unix-Unterbau verfügt und damit seit jeher die Unterscheidung zwischen Standardbenutzern und Administratoren (meist „root“ genannt) genau wie das freie …

Fotobearbeitung: Bibble verbessert selektive Bearbeitung von Raw-Bildern

Bibble Labs hat nach einer längeren Betaphase die Version 5.2 der Bildbearbeitungssoftware Bibble 5.2 für Windows, Mac OS X und Linux auf den Markt gebracht. Die Möglichkeiten der selektiven Bildbearbeitung wurden dabei deutlich …

Enermax präsentiert neue ErPro80+ Netzteil-Serie

Enermax erweitert sein Sortiment um ein sparsames Netzteil für Basisanwendungen. Wie schon bei den mehrfach ausgezeichneten Modu87+- und Pro87+-Serien kommt ein Lüfter mit dem patentierten und robusten Twister-Lager zum Einsatz. Magneten …

Datenschutz am Arbeitsplatz

Einen Überblick über die allgemeinen und spezifischen Regeln des Arbeitnehmerdatenschutzes geben Dr. Sebastian Kraska und Alma Lena Fritz.

Antec stellt One Hundred Gehäuse vor

Im Jahr seines 25-jährigen Bestehens präsentiert Antec mit dem One Hundred das neue Gaming-Gehäuse für PC-Spieler und Enthusiasten. Das One Hundred verfügt über vier oben angebrachte USB 2.0 Ports (mit Audio in / out), eine praktische Ablage, …

Lebensplanung mit iPhone & Co.

Mit der Kostenlos-App „Wunderlist“ der 6Wunderkinder GmbH aus Berlin bekommen iPhone-Nutzer einfach und ästhetisch ansprechend Termine und Aufgaben in den Griff.

Asus U36JC-RX081V: Neues 13,3 Zoll Notebook

Mit dem nur 19 Millimeter hohen U36JC-RX081V aus der „Unlimited“ Notebookserie bringt Asus eines der schlanksten Notebooks auf den Markt. Ausgestattet mit einem Intel Core i5-480M Prozessor, vier GB DDR3 Arbeitsspeicher und einer Nvidia …

VMware ESXi – Management-Agenten neu starten

Wenn der Management Agent des ESX- oder ESXi-Servers nicht mehr reagiert, können Lösungen wie VirtualCenter, vCenterServer oder der Infrastructure Client keine Verbindung mehr zu den virtuellen Maschinen herstellen. Beim Neustart des …