Kategorie: netzwelt

TUI Cruises sticht mit optivo in See

TUI Cruises vertraut auf den E-Mail-Marketing-Komplettanbieter optivo. Der Kreuzfahrtanbieter und Reiseveranstalter hat optivo an Bord geholt, um den Dialog mit Endkunden und Reisemittlern effektiv auszubauen. Den Online-Kanälen fällt eine …

Ein Androide für flinke Finger

Der Nachfolger des Milestone trägt die Endziffer 2 und behält seine Bauweise bei: Er ist eines der wenigen Androiden mit einer Mini-Tastatur, die sich seitlich ausfahren lässt und eine nahezu vollständige QWERTZ-Belegung mitbringt. Es fehlen …

SB16: Günstige Soundbar von Harman Kardon

Harman Kardon ist für gute und zumeist auch teure Produkte bekannt. Ob die Soundbar SB16 der gewohnten Qualität entspricht, lässt sich natürlich noch nicht vorhersagen. Fest steht hingegen, dass sie mit 600 Dollar relativ günstig ist. Der …

Einbruch in Fedoras Infrastruktur

Das Linux-Projekt Fedora hat einen Einbruch in seine Infrastruktur bestätigt , es habe jedoch keine Manipulationen an Software-Projekten gegeben. Der oder die unbekannten Täter haben laut einer Stellungnahme von Jared K. Smith offenbar …

Plädoyer für die Beschleunigung

… und für eine Kultur des Verpassens: Hektik, meint S.P.O.N.-Kolumnist Sascha Lobo , ist keine schlechte Sache. Man muss nur wissen, wie man sie genießen kann. Und sich dem Overload richtig entzieht.

So sah das Internet in der Steinzeit aus

Können Sie sich noch erinnern, wie Google, AOL und „Welt Online“ in ihren ersten Jahren ausgesehen haben? Schauen Sie doch mal hier.

Dicom International – ein neuer VAD entsteht aus Kofax-Sparte

Überraschung bei dem britischen Softwarehaus Kofax : Die nicht gerade kleine Hardwareabteilung wird abgetrennt und künftig als eigenständiges Unternehmen Dicom International AG firmieren. Was hier auf den Markt kommt, ist ein klassischer …

CCleaner als Netzwerk-Edition verfügbar

Das bekannte Tool von Piriform zum Entfernen von temporären Datenmüll und Programmresten ist nun auch in einer Netzwerk-Edition verfügbar. Diese richtet sich vor allem an Administratoren in Unternehmen, um mehrere Computer per Remotefunktion …

Wie wirkt Online-Videowerbung?

Für den Bewegtbildvermarkter smartclip hat Nielsen die Werbeeffizienz von Online-Videowerbung untersucht. Dabei wurden unter anderem Kampagnen aus den Branchen FMCG, Retail und Versicherungen weit reichend analysiert. Die in den Kampagnen …

Lüfterloser 3-Watt-PC mit Dual-Core-ARM-CPU, HDMI und Linux

Compulab Trim Slice Bild: Compulab Nun bekommt Intels Atom auch ARM-Konkurrenz bei den Desktop-PCs: Die israelische Firma Compulab kündigt den Trim-Slice an, einen winzigen, lüfterlosen PC mit Nvidia Tegra 2 . Das System-on-Chip ( SoC ) …

Patentantrag: Tastatur beobachtet Handgesten

Mini-Kameras in einer Tastatur können die Bewegungen der Finger über dem Tastenfeld sehen und sie interpretieren. Eine Maus wird dadurch überflüssig. Ein solches Eingabegerät beschreibt ein jetzt in den USA veröffentlichter Patentantrag.

HP: Hilfe für Cloud-Anfänger jeder Größe geplant

HP will im nächsten Monat einen ganzen Strauß an neuen Cloud-Angeboten vorstellen, um mit dem Hauptkonkurrenten IBM gleichzuziehen. Schwerpunkt des neuen Angebotes sei laut HPs Vice President Bill Veghte eine umfangreiche Knowhow-Palette, …

Samsung Ace, Fit, Gio, Mini: Neue Android-Smartphones

Mit dem „Mobile World Congress 2011“ (14.-17. Februar in Barcelona) findet demnächst die wichtigste Handy-Messe des Jahres statt. Vorab sickern erste Infos zu neuen Smartphones von Samsung durch.

Pandamännchen orientieren sich besser als Weibchen

Auch im Tierreich gibt es klischeehafte Unterschiede zwischen Mann und Frau: Pandamännchen sind in Sachen Orientierung den Weibchen deutlich überlegen. Ein gutes Wahrnehmungsvermögen bringt den Herren offenbar handfeste Vorteile …

Vollversion des Tages: Paragon System Backup 10

Paragon System Backup 10 Special Edition sichert im Hintergrund automatisch wichtige Daten, so dass im Notfall ein Backup zur Stelle ist.

 Personalausweis-Probleme behoben

Berlin (dpa) – Nach anfänglichen Verzögerungen bei der Auslieferung der neuen Personalausweise sind die Probleme weitgehend behoben. Seit Anfang des Jahres laufe die Produktion rund, heißt es bei der Bundesdruckerei.

Firmen nehmen IT-Governance ins Visier

Kostensenkungen sind nur ein Resultat der gerade ausklingenden Finanzkrise. Viele Unternehmen haben einer Studie des IT Governance Institute zufolge überdies mit umfassenden Veränderungen in der IT-Infrastruktur und -Governance auf …

FullHD & mehr: Diese Vorteile bietet Blu-Ray

Blu-ray ist hip: Abspielgeräte finden reißenden Absatz, Videos auf Blu-ray-Disc verkaufen sich prächtig. Lesen Sie, warum diese Technik so bestechend ist.

Firefox und Chrome: Mehr Schutz vor Schnüffelwerbung

Internet-Browser sollen ihren Nutzern mehr Schutz gegen das Ausspähen ihrer Aktivitäten für gezielte Werbung bieten. Der Firefox soll einer Website künftig klar signalisieren können, dass er kein Tracking wünscht. Google geht einen …

iPhone 5 und iPad 2 mit NFC-Geldbörse

Die nächste Generation des iPhone und des iPad werden die Geldbörse ersetzen können. Dank NFC-Technologie sollen die Geräte über eine Bezahl-Funktion verfügen.

uDraw ausprobiert: Montagsmaler an der Wii

Gemeinsam mit Nintendo hat THQ das Spiel- und Grafiktablet uDraw für die Wii entwickelt. Gedacht ist das Eingabegerät vor allem für Partyspiele – aber wer mag, kann es auch zum Zeichnen und Malen verwenden.

Mozilla: Firefox 4 Beta 10 ist schneller und stabiler

Firefox 4 nähert sich der Fertigstellung, mittlerweile liegt eine zehnte Betaversion des Browsers vor. Damit macht Firefox nach Angaben der Mozilla-Entwickler einen deutlichen Sprung im Hinblick auf Geschwindigkeit und Stabilität.

Brasilianische Java User Group soll Apache-Posten im JCP übernehmen

Oracle hat SouJava , die brasilianische Java User Group, für den durch den Austritt der Apache Software Foundation (ASF) vakanten Posten im Executive Committee des Java Community Process (JCP) vorgeschlagen . Mit über 40.000 Mitgliedern …

Das Internet kommt mit der Straßenbahn

Stadtweites W-Lan ist tot? Nicht in Italien, wo gleich an mehreren Orten konkrete Schritte für kostenlose Netze gemacht werden. Beim Aufbau der Infrastruktur zeigen sich die Behörden äußerst kreativ.

Agenda: ARM, aber sexy

Der Erfolg war aus der Not geboren: Um Produktionskosten zu senken, entwickelte die britische Firma ARM Strom sparende Mikroprozessoren. Heute sind die Chips in Handys und Tablet-PC unentbehrlich – und das kleine Unternehmen aus …

PrimeSense forscht an höherer Kinect-Auflösung

Microsofts Xbox-360-Erweiterung Kinect wurde mittlerweile millionenfach verkauft. Die Bewegungssteuerung, die aus Stereokameras, Infrarotsensoren und Spezialchips besteht, stammt eigentlich vom israelischen Unternehmen PrimeSense . Das …

So gelingen Ihre Präsentationen

Warum bei Vorträgen nicht die Technik im Vordergrund stehen darf, sondern der Mensch die erwünschte Wirkung erzielt, erklärt Anita Hermann-Ruess.

Hyperjuice: Mac-Ladekabel muss für externen Akku geteilt werden

Sanhos externe Hyperjuice-Akkus können wieder mit dem Magsafe-Kabel an Apples Notebooks angeschlossen werden. Der Anwender muss dazu jedoch sein Originalaufladekabel zerschneiden und ein bis zwei Adapter einstecken.

Im Test: Die Siedler Online

Gemächlich, erfreulich unaggressiv und doch durchaus fordernd: Blue Bytes „Die Siedler“ haben sich mit ihrer freundlichen Art über die Jahre weltweit eine beachtliche Fangemeinde erspielen können und im Lauf der Zeit recht …

The Next Big Thing: Ein alter Trailer & Ankündigung der Campaign Edition

Publisher Crimsow Cow hat sich zu dem in wenigen Tagen erscheinenden Adventure The Next Big Thing eine recht ungewöhnliche Kampagne einfallen lassen: Das neue Game der Pendulo Studios wird es nicht nur in der Standardversion, sondern auch …

Apple-Patent beschreibt Touchscreen-kompatible Handschuhe

Das US-Patent- und Markenamt hat ein neues Apple-Patent veröffentlicht, in dem sich das Unternehmen Handschuhe schützen lässt, mit denen der Benutzer einen Touchscreen bedienen kann. Mit den meisten Handschuhen lassen sich das iPhone- und …

Open-Source-Know-how für Afrika

ict@innovation , ein Netzwerk, das kleine und mittlere IT-Unternehmen in Afrika im Bereich Open-Source-Software fördert, ist eine Partnerschaft mit der Free Technology Academy (FTA) eingegangen. Ziel ist es, afrikanischen Unternehmen Know-how …

Wenn der DS-Beauftragte abberufen wird

Was das Abberufungsverlangen der Aufsichtsbehörde abläuft, erläutern Dr. Sebastian Kraska und Alma Lena Fritz.

Perfekt ist auch nicht gut

Vor 29 Jahren hat der Animationsfilm „Tron“ nie gesehene Computergrafik ins Kino gebracht. Auch „Tron: Legacy“, der ab morgen in deutschen Kinos läuft, brennt ein Special-Effect-Feuerwerk ab – und scheitert an denselben Problemen wie …

Was macht eigentlich ein Application-Manager?

Solange die Anwendungen rund laufen, bleiben Application-Manager im Hintergrund. Ins Blickfeld geraten sie erst, wenn es hakt.

Online-Bilderverwaltung für Android, Blackberry & Co.

Mit der kostenlosen App „ITookThisOnMyPhone“ lassen sich mit der Smartphone-Kamera aufgenommene Bilder bequem online abspeichern oder an verschiedene soziale Netzwerke versenden.

Nikon Coolpix S1100pj im Test

Mit der Coolpix S1100pj bringt Nikon seine zweite Digitalkamera mit integriertem Projektor. Lesen Sie im Test, wieso das Gerät nicht überzeugen konnte.

Neue Turbo-Notebook-Prozessoren von Intel im Test

Mit der neuen Prozessor-Familie Sandy Bridge verspricht Intel mehr Rechenkraft und 3D-Leistung für Notebooks. Wir stellen Sandy Bridge in einem ausführlichen Test vor.

Geschäft mit Software zieht in Deutschland wieder an

Berlin Der Markt mit Software befindet sich wieder im Aufwind. Für dieses Jahr rechnet der Branchenverband Bitkom beim Umsatz in Deutschland mit einem Zuwachs um 4,2 Prozent auf 15,2 Milliarden Euro.

Musikmanager Gorny: Internetsperre für Musikpiraten

Wer wiederholt illegal Musik aus dem Internet herunterlade, dem sollte der Zugang zum Netz gekappt werden – «nicht für immer, nur für ein paar Wochen, das würden die schon merken». In Frankreich werden Internetnutzer, die gegen das Urheberrecht …

Google will hunderte Stellen in Deutschland schaffen

München – Google will in diesem Jahr massiv in Deutschland investieren. Mehr als 1000 neue Stellen s…

Handykameras: Kodak kassiert Schlappe im Patentstreit mit Apple

Um nach dem Ende der Analogfotografie neue Geschäftsfelder zu erschließen, braucht der Traditionskonzern Geld. Das soll aus der Verwertung von über 1000 Patenten aus der Digitaltechnik kommen. Doch die Konkurrenz wehrt sich – vorerst …

Schach, Stoff und Shooter: Neues in der Spielewelt

Wer im Februar an der Spielekonsole Zuflucht vor dem Winterwetter sucht, bekommt was geboten. Neben klassischen Beschäftigungen wie Schießen und Autorennen fahren gibt es Ungewöhnliches: Schach als Kampfsimulation und eine Welt aus …

Firefox und Chrome: Schutz vor Schnüffelwerbung

New York/Berlin. Die Internet-Browser Firefox und Chrome sollen ihren Nutzern künftig mehr Schutz gegen das Ausspähen ihrer Aktivitäten im Netz für gezielte Werbung bieten. Das kündigten Google und die Mozilla-Stiftung an.

Halbe Belegschaft entlassen?

Bei Disney Interactive rollen die Köpfe: Wie CNBC.com von einer geheimen Quelle erfahren haben will,…

The Document Foundation: LibreOffice 3.3 ist da

Die Familie der freien und kostenlosen Büro-Programme erhält Zuwachs: Nach dem Bruch eines Teils der freien Entwicklergemeinde mit OpenOffice -Hauptsponsor Oracle und der anschließenden Neuorganisation im Rahmen der Stiftung „The Document …

Google will Schnäppchen-Handel nun selbst anbieten

Nach der gescheiterten Übernahme des Internethändlers Groupon will Google das Geschäftmodell nun s…

Internetsperren gegen Urheberrechtsverletzer: Hadopi wünscht Happy Surfing

Die französische „Haute Autorité pour la diffusion des oevres et la protection des droit sur Internet“ ( Hadopi ) präsentiert sich auf der Musikmesse Midem/Midemnet mit einer ersten Umfrage , was Frankreichs Nutzer von ihr halten. Die Behörde …

IBM: Virtual-Desktop-Angebot für KMUs

IBMs Einstieg in das Geschäft mit Virtual Desktop Infrastructure (VDI) ist ein weiterer Schritt in Richtung Allround-Cloud-Anbieter. Als Desktop-Systeme werden von IBM Windows XP, Windows 7 und die Linux-Versionen von Canonical, Red Hat …

Software-Tipp des Tages: VLC Media Player 1.1.6

Der kostenlose „VLC Media Player“ ist ein wahres Multimedia-Genie, das diverse Codecs unterstützt und nahezu alle Film- und Musikdateien abspielt.