Kategorie: netzwelt

The Witcher 2: Zauberer Dethmold aus Ban Ard vorgestellt

Das Entwicklerstudio CD Projekt Red stellt Ihnen an diesem Wochenende einen weiteren im Rollenspiel The Witcher 2 enthaltenen Charakter vor. Den Zauberer Dethmold aus Ban Ard, dem Sie im Laufe des RPGs über den Weg laufen werden.

Lazy Beggaers betteln im Netz: Obdachlos 2.0

Portugiesische Obdachlose haben eine interessante Geschäftsidee: Wieso sollte man sich nur auf die spendablen Einwohner der Stadt beschränken, in der sie sich gerade befinden? Und so betteln sie im World Wide Web. Die Gruppe der „Lazy …

Blizzard spannt PayPal gegen „Gold“-Verkäufer ein

Im Kampf gegen die zumeist in China ansässigen Anbieter von virtuellem Gold für Blizzards MMORPG World of Warcraft greift das Unternehmen mittlerweile auf die Mithilfe des Bezahldienstes PayPal zurück. Nach eindringlichen Beschwerden seitens …

Sky zahlt Millionen an institutionelle Anleger

(30.01.2011) In der Affäre um gefälschte Abonnentenzahlen hat Sky laut „Kontakter“ einen außergerichtlichen Vergleich mit institutionellen Anlegern geschlossen und angeblich 14,5 Millionen Euro bezahlt. Es hätte wohl schlimmer kommen …

BBC – Werbespot gegen »Piraten« aus dem Jahr 1923

Die BBC startete ihr Radioprogramm im Jahr 1922 – und ging schon 1923 gegen Schwarzhörer vor.

So cool wie HP, nicht wie Apple

Am 9. Februar wird Hewlett Packard (HP) neue Produkte mit webOS 2.0 vorstellen – wahrscheinlich Smartphones, Netbooks und Tablets. Erwartet wird jedoch bloß eine Fortsetzung der bisherigen Linie. HP-Chef Leo Apotheker will aber, dass man …

Kaspersky-Quellcode nach Diebstahl im Internet

Der Quellcode einer älteren Verison von „Kaspersky Internet Security“ ist im Internet aufgetaucht. Der Code stammt von Ende 2007 und wurde vermutlich Anfang 2008 gestohlen. Namen im Quelltext deuten auf eine Beta-Ausgabe von Version 2008 …

Datenklau-Lücke in Android 2.3 nicht gestopft

Eine bereits im November 2010 bekanntgemachte Sicherheitslücke im Android-Browser , die den Diebstahl persönlicher Daten ermöglicht, lässt sich in ähnlicher Weise auch noch in der aktuellen Version 2.3 (Gingerbread) des Smartphone-Betriebssystems …

Nicht nur Zeitvertreib

Matthias Gaebel spielt im Dienst der Wissenschaft. Gerade testet er eine neue Biologie-Software. Ein Gespräch über Motivation und forschende Laien.

Super 2011: Update des beliebten Gratis-Converters

Vom Gratis-Converter „Super“ ist jetzt die Version 2011 erschienen, die jede Menge aktuelle Audio- und Video-Formate kennt. So versteht sich die Freeware nun erstmals Googles WEBM-Container, den M4A Audio-Container oder den VP61 Videocodec …

Jeder Zweite gegen Handynutzung im Flugzeug

Berlin (dpa) – Jeder zweite Deutsche lehnt das Telefonieren mit dem Handy im Flugzeug ab. Das ergab e…

COMPUTERBILD SPIELE-Exklusiv: Spielend fit

Nach den Feiertagen gilt es, den lästigen Weihnachtsspeck wieder los zu werden. Wer bei winterlichen Minusgraden nicht joggen will, für den bieten sich Fitnessspiele für Videospielkonsolen als Alternative an. COMPUTERBILD SPIELE hat …

Fitness für Videospieler: Operation Abspecken!

Ich bin die idealtypische Verkörperung des Vorurteils gegenüber Zockern: lichtscheu, Bewegungshasser und übergewichtig. Doch zumindest mit letzterem ist bald Schluss – Fitness-Spielen sei Dank. Ob das funktioniert, lesen Sie ab sofort …

Star Wars: The Old Republic

Manche Einsätze in Star Wars: The Old Republic sind zu gefährlich für einen Helden auf Solo-Mission. Daher schließen sich mehrere Spieler in Flashpoints (vergleichbar mit instanzierten Dungeons) zusammen, um gemeinsam Herausforderungen …

Mit Vollgas in ein neues Zeitalter

Am 29. Januar 1886 reicht Karl Benz den Antrag auf ein Patent für sein „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ ein und leutet damit eine neue Ära der Fortbewegung ein. Ein Rückblick auf 125 Jahre Automobile-Geschichte.

Samsung: Neuer TV mit 3D-Shrek und Geldprämie

Falls Sie derzeit auf der Suche nach einem neuen TV mit 3D-Unterstützung sind, hat Samsung ein gutes Bundle zusammegestellt: Wenn Sie zwischen dem 31. Januar und 27. Februar 2011 ein Gerät der C7700-, C8790- oder S870-Serie in den Diagonalen …

Bericht: Apple vervierfacht Prozessorbestellung bei Samsung

Angeblich will Apple in diesem Jahr viermal so viele mobile Prozessoren bei Samsung kaufen wie 2010. Dies berichtet The Korean Times unter Berufung auf mehrere Quellen. Demnach soll Samsung statt der letztjährigen Liefermenge von 5000 „Sheets“ …

Infineon dürfte mit guten Zahlen ins Jahr starten

Erstmals seit Jahren hat Infineon im vergangenen Geschäftsjahr mit einem Gewinn geglänzt – und angesichts der angesprungenen Weltkonjunktur und einem grundlegenden Umbau versprochen, diesmal dauerhaft auf Erfolgskurs zu gehen. An diesem …

Amazon: Mehr E-Books als Taschenbücher verkauft

Vor wenigen Tagen hat Amazon die Finanzzahlen für das vierte Quartal 2010 vorgestellt. Dies hat der Online-Buchhändler genutzt, um einen neuen Rekord zu verkünden: Mittlerweile werden mehr E-Books als Taschenbücher verkauft. Die E-Books …

Sonntagsfrage: Nintendo 3DS oder PSP 2?

Die mobilen Spielekonsolen gelten derzeit als die Sorgenkinder der Gamesbranche. Sie erhalten zunehmend Konkurrenz durch Smartphones. Nintendo möchte sich gegen diesen Trend mit dem 3DS wehren und Sony bringt die Next Generation …

Tipps für Twitter-Einsteiger

Twitter verlangt es Bloggern ab, sich kurz und knackig auszudrücken. Beim Einstieg sind einige Detai…

Google Instant Preview kommt zu iOS

Auf dem Desktop Browser ist Googles Instant Preview eine beliebte Funktion, die eine Webseitenvorschau in den Suchergebnissen ermöglicht. Die zeitsparende Google-Suche hat nun auch ihren Einzug auf erste iOS-Geräte gefunden, wie 9to5mac …

Trekstor Smartphone: Billig-Androide im Praxistest

Trekstor und Handys? Die Firma ist uns eigentlich von Festplatten, USB-Sticks und MP3-Playern bekannt. Jetzt wagt Trekstor den Schritt in die Mobilfunkwelt. Wir haben uns das neue Trekstor Smartphone, ein Android-Handy, das von Huawei hergestellt …

Angriff auf Google und Wikipedia

Der Internet-Suchdienst Qwiki liefert Ergebnisse in Form von erzählten Geschichten mit Bildern und kurzen Videosequenzen. Eine Alternative zur etablierten Konkurrenz? …

IT-Arbeitswelt: Jetzt schnell Beförderung kassieren

Gute Nachrichten für alle Angestellten: Der Januar ist traditonell der Monat, in dem die meisten hart arbeitenden Profis befördert werden. Dies ergab die Auswertung von Karriereprofilen in der Stellenbörse und Karriere-Site LinkedIn. Wer …

Software-Tipp des Tages: RSSRadio 1.5

Mit Hilfe von „RSSRadio“ finden Sie Podcasts im Internet. Diese laden Sie auf Ihre Festplatte oder hören sie direkt an. Auch das Abonnieren von Sendungen ist möglich. Um Podcasts zu finden, geben Sie entweder ein Suchwort ein oder kopieren …

Googles Street-View-Autos fahren bald wieder

Google schickt seine Kamera-Wagen wieder auf die Straße. Sie sollen allerdings keine neuen Fotos für den Kartendienst „Street View“ aufnehmen.

Angry Birds: Ausflug an die Copacabana

Die wütenden Vögel kehren zurück: Zum Start des Kinofilms „Rio“ bringt Rovio eine neue Version des Smartphone-Spiels „Angry Birds“ heraus.

Was Manager im Winter lesen

Klassische Themen wie Führung und Präsentation gehen immer. Doch aktuelle Bücher zur Wirtschaftskrise und von Peer Steinbrück dominieren die Bestsellerliste von Managementbuch.de im Januar.

Internetriese: Enteignet Google!

Die Suchmaschine ist angetreten, das Wissen der Welt allgemein zugänglich zu machen. Doch der Konzern gefährdet das Projekt und stellt den Kommerz an erste Stelle. Larry Page sollte Google den Nutzern schenken. Ein Essay …

Anti-Diebstahlprogramm für Smartphones

„Theft Aware“ von ITAgents hilft, bereits gestohlene Android- und Symbian-Smartphones zurückzubekommen.

So hellen Sie Fotos perfekt auf

Ärgerlich, wenn Fotos zu dunkel ausfallen: Unterbelichtete Aufnahmen gehören zu den häufigsten Bildfehlern, die Sie effektiv korrigieren können. Wir zeigen, wie Sie Fotos richtig aufhellen.

Amazon ist auch nicht blöd

„Ich bin doch nicht blöd“, dachte sich offenbar Konkurrent Amazon – und bot viele der beworbenen Produkte zum identischen Preis im Internet an. Zumindest kosteten allein 14 Kameras und Objektive aus dem letzten Media-Markt-Prospekt bei …

Benq versucht sich an weiteren Digicams

Benq hat eine erhebliche Erweiterung seines doch sehr übersichtlichen Digitalkamera-Portfolios angekündigt: Mit den drei neuen 14-Megapixel-Digicams baut der eigentlich für Displays und Projektoren bekannte Hersteller sein Angebot auf insgesamt …

Was war. Was wird.

Wie immer möchte die Wochenschau von Hal Faber den Blick für die Details schärfen: Die sonntägliche Wochenschau ist Kommentar, Ausblick und Analyse. Sie ist Rück- wie Vorschau zugleich. Was war. *** Erstens kommt es anders und zweitens …

Warnung vor Augenschäden

Dreidimensionale Computerspiele stellen offenbar eine Gefahr für die Augen kleiner Kinder dar. Nintendo warnt davor, dass entsprechende Anwendungen für die neue Spielekonsole Nintendo 3DS sich bei Benutzern unter sechs Jahren negativ auf …

Nokia gibt seine Musik-Flatrate auf

Nächster Rückschlag für Nokia: Der Handy-Weltmarktführer muss das Scheitern seiner Musik-Flatrate eingestehen und lässt das Angebot in den meisten Ländern auslaufen. Die Idee klang beim Start 2008 eigentlich vielversprechend: Käufer bestimmter …

Schriftsteller Philip Roth schreibt keine E-Mails und will auch keine erhalten

Der 77 Jahre alte US-amerikanische Schriftsteller Philip Roth mag keine E-Mails. „Ich schreibe keine und will auch keine bekommen“, äußerte der Schriftsteller gegenüber der „Frankfurter Rundschau“. Es würde ihm reichen, dass er reichlich …

Online-Netzwerk für Berufstätige geht an Börse

Das weltgrößte berufliche Online-Netzwerk LinkedIn strebt an die Börse. Das Unternehmen hat ein Prospekt herausgebracht, mit dem es um Investoren wirbt. New York Wichtige Details fehlen aber: Über die Zahl der Aktien und die Preisspanne …

Wikileaks: FBI geht gegen Anonymous-Beteiligte vor

Wie aus dieser Pressemitteilung des Federal Bureau of Investigation hervorgeht, wurden am 27. Januar im Zuge der Ermittlungsaktivitäten des FBI gegen an der Operation Payback Mitwirkende über 40 Hausdurchsuchungen an verschiedenen Orten …

Zeitung fürs iPad kommt am 2. Februar

Medienmogul Rupert Murdoch startet kommende Woche seinen Versuch, die Zeitung ins digitale Zeitalter zu bringen. Am 2. Februar soll nach monatelanger Vorbereitung „The Daily“ verfügbar sein, eine Online-Zeitung, die nur auf Apples Tablet-Computer …

Googles Street-View-Autos kommen zurück

Berlin (DPA) Googles Kamerawagen, die Bilder für den umstrittenen Straßenatlas Street View gemacht haben, kommen wieder nach Deutschland zurück. Die Fahrzeuge mit dem markanten Kamera-Block auf dem Dach sollen von Ende März an wieder auf …

Firmensoftware füllt Kasse von Microsoft

Der weltgrößte Softwarehersteller Microsoft hält die Konkurrenz dank wachsender Investitionen von Firmenkunden im Zaum. Dennoch rütteln Rivalen wie Apple mit seinem iPad immer stärker am Sockel des Branchenprimus. Microsoft wies am Donnerstagabend …

Amazon erzielt Rekordumsatz von 12,95 Milliarden Dollar

Amazon hat im vierten Quartal 2010 (bis 31. Dezember) erstmals einen Umsatz von mehr als 10 Milliarde…

Extra: USA twittern gegen Internetblockade in Ägypten

Washington – Mit einem symbolischen Beitrag, einem Tweet, im Kurznachrichtendienst Twitter haben die USA die Internetabschaltung in Ägypten kritisiert. „Wir sind besorgt, dass Kommunikationsmittel, einschließlich des Internets, sozialer …

Google schickt Street-View-Autos wieder auf die Straße

Ab März werden wieder Googles Kamerawagen auf deutschen Straßen unterwegs sein. Die Fahrzeuge solle…

FBI holt zu Schlag gegen Hackergruppe aus

. Washington – Die US-Bundespolizei FBI hat zu einem Schlag gegen die Hackergruppe «Anonymous» ausgeholt: Ihre Agenten hätten im ganzen Land insgesamt 40 Häuser und Wohnungen durchsucht, teilte die Bundesbehörde in der Nacht zum Freitag …

Murdochs iPad-Zeitung startet am 2. Februar

      Die „Daily“ soll noch stärker als bisherige OnlineAusgaben von Zeitungen Text mit Bildern und Videos verknüpfen. Vor allem gilt die iPadZeitung aber als Testfall für ein digitales Geschäftsmodell. PrintMedien kämpfen mit Rückgängen …

Opposition in Ägypten: Unberechenbare Muslimbrüder

Doch nun schließt sich Ägyptens am besten organisierte Opposition den Protesten an: Die Muslimbruderschaft ist der Regierung Mubarak schon lange ein Dorn im Auge. Ihre Beteiligung verhilft der Protestbewegung vielleicht zur nötigen …

Quasi-Monopol von Google stößt zunehmend auf Kritik

Göttingen – Lang Zeit schwamm Google auf einer Welle der Sympathie und wurde so zum vorzeige- und führenden Internet-Unternehmen. „Doch dieses positive Image hat in jüngerer Zeit ein paar tiefe Kratzer bekommen“, sagt der Göttinger …