Kategorie: netzwelt

Phenom II X4 975 BE und X4 840 im Handel

AMDs schnellster Vier-Kern-Prozessor, der Phenom II X4 975 Black Edition , den das Unternehmen bereits Anfang Januar vorgestellt hatte , ließ lange Zeit auf sich warten . Erst jetzt deuten die ersten Listungen im Handel auf eine baldige …

Was war. Was wird.

Wie immer möchte die Wochenschau von Hal Faber den Blick für die Details schärfen: Die sonntägliche Wochenschau ist Kommentar, Ausblick und Analyse. Sie ist Rück- wie Vorschau zugleich. Was war. *** Alles bekommt ein Gesicht. „Der Durchbruch …

De Maizière warnt vor Cyber-Angriffen im Internet

Das deutsche Regierungsnetz werde etwa vier- bis fünfmal am Tag angegriffen. «Dabei gehen wir, ohne es sicher beweisen zu können, von der Beteiligung von Nachrichtendiensten anderer Länder aus», sagte der Minister. Er will am Samstag erstmals …

Intel schließt Akquisition von Infineons Mobilfunkgeschäft ab

Die Intel Corporation hat bekannt gegeben, dass die Akquisition des Mobilfunkgeschäfts (Wireless Solutions1 – WLS) von Infineon Technologies AG abgeschlossen ist. Wireless Solutions, ist ein führender Hersteller von Mobilfunk-Plattformen …

Ausverkauf der Adressen

Internet.- Jüngst wurden die letzten Adressen für das Internetprotokoll in Version 4 vergeben. Nun muss es also ernst werden mit dem Wechsel auf IPv6 – anderenfalls drohen sie auszugehen, die Adressen.

Die Honigwabe kommt

Mobilität.- Nachdem Apple mit seinem iPad einen Volltreffer landete, ziehen immer mehr Hersteller mit anderen Tablet-Computern nach. Nun meldet sich auch Google zu Wort – mit dem Tablet-Betriebssystem „Honeycomb“.

Ärger über ungeklärte Nachfolge von Steve Jobs

Der Ruf nach einer Nachfolgeregelung für den erkrankten Apple-Chef Steve Jobs wird lauter. Nachdem bereits einzelne Aktionäre Klarheit gefordert hatten, dringt nun auch die einflussreiche Aktionärsberatung Institutional Shareholder Services …

Deutsches Internet wird alle zwei Sekunden angegriffen

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat vor massiven Angriffen im Internet gewarnt: Ungefähr alle zwei bis drei Sekunden gebe es einen Angriff auf das deutsche Internet, von „Privaten, von Staaten, vom wem auch immer“, sagte de …

Kompakt

Ruanda: Börse in Kigali nimmt Arbeit auf ++ Börsengang: 9,25 ++ US-Börsenaufsicht: SEC erhebt Klage gegen Apple-Geheimnisverräter …

Twitter nicht unbedingt ein Revolte-Instrument

Erst blockierten die Machthaber in Tunesien Facebook und Twitter, dann ging ganz Ägypten zeitweilig …

Apple-Aktionäre drängen wegen Jobs-Nachfolge

Cupertino (BoerseGo.de) – Unter den Aktionären des US-amerikanischen Computer-Riesen Apple verbreite…

Googles Browser Chrome geht in Version neun

Mountain View. Im Wettstreit der Internet-Browser legt Google mit Version 9 seiner Software Chrome nach. Sie soll dank der Technik WebGL die Darstellung aufwendiger 3D-Animationen verbessern, Indem sie direkt auf die Ressourcen der …

Bewerberansturm bei Google – Mehr als 75 000 in einer Woche

Google hatte vergangene Woche angekündigt, dass die Zahl der Mitarbeiter in diesem Jahr um ein Viertel steigen soll. Das wären aber nur gut 6000 neue Jobs. Mehr als 1000 davon sollen in Europa geschaffen werden, darunter mehrere hundertStellen im …

Falsche Dating-Seite kopiert 250.000 Facebook-Profile

Sie sah aus, wie eine jener Dating-Sites, die die Erfüllung der großen Liebe versprechen. „Lovely-Faces.com“ hieß sie – und war eine Fälschung. Gefüllt mit den Daten Hunderttausender ahnungsloser Nutzer, die die Betreiber bei Facebook …

Cyber-Sicherheit demnächst Thema im Kabinett

Die Bundesregierung will noch im Februar über eine neue Strategie zur sogenannten Cyber-Sicherheit beraten. Die entsprechenden Vorschläge seien zurzeit in der Ressortabstimmung, sagte am Freitag ein Sprecher des Bundesinnenministeriums.

US-Designer schockt mit zynischem Ägypten-Slogan

„Sie haben gehört, dass unsere Frühjahrskollektion erhältlich ist“: Der amerikanische Designer Kenneth Cole sorgt mit einem fragwürdigen Ägypten-Werbespruch für Empörung.

iPad-Zeitung „The Daily“ bereits kostenlos im Internet verfügbar

Berlin/Los Angeles. Die erst am Mittwoch vorgestellte Tageszeitung „The Daily“ für Apples iPad ist bereits kostenlos im Internet verfügbar. Damit besteht die Gefahr, dass der Zeitung die Geschäftsgrundlage entzogen wird.

Terrorismus: Großbritannien laut Wikileaks in Gefahr

Großbritannien muss sich Geheimdienstinformationen zufolge auf eine große und lang anhaltende Bedro…

Experten: Auf neuen Standard für Internetanschlussadressen umsteigen

Auf eine baldige Umstellung auf den neuen Standard IPv6 für Adressen von Internetanschlüssen dräng…

WordPress testet Premium-Angebote

Nicht alles im Web2.0-Leben ist umsonst: Die werbefinanzierte Blogger-Plattform Wordpress führt kostenpflichtige Zusatzdienste ein. Im unternehmenseigenen Blog (wo auch sonst) kündigte Wordpress-Designer Lance Willett zwei „Premium Themes“ …

Aus für alte Computeradressen im Internet

Miami – Zeitenwende im Internet: Der verfügbare Pool an IPv4-Adressen für Computer, Handys und ande…

Intels Designfehler bringt PC-Hersteller in Liefernot

Intels Panne mit fehlerhaften Chipsets bringt die PC-Branche derzeit ins Trudeln und zieht immer weitere Kreise.

Ägypten: Vodafone verschickte Pro-Mubarak-SMS

Kurzmitteilungen auf dem Handy mit Inhalten wie „Hütet euch vor Gerüchten“, „Bewahrt dieses Land“ und „Ägypten beschützen“ bekamen ägyptische Vodafone-Kunden in den letzten Tagen vermehrt zugesandt. Laut Aussage des britischen Unternehmens …

Aus für alte Postleitzahlen im Web

Das Internet steht vor gewaltigen Umbauarbeiten. Der Pool an verfügbaren IP-Adressen des bisherigen …

Software-Verkauf: Europa soll Handel mit gebrauchten Programmen klären

Kein Ende im ewigen Rechtsstreit über die strittige Frage, ob gebrauchte Software weiterverkauft werden darf: Der Prozess beschäftigt nun den Europäischen Gerichtshof.

Murdochs iPad-Zeitung soll die Medienwelt aufmischen

„The Daily“ ist die erste, rein digitale Zeitung für das iPad. Das neueste Baby von Medienmogul Rupert Murdoch ist interaktiv, schnell und bunt. Die Digitalzeitung soll die Medienwelt revolutionieren, ob sie das schafft, bleibt …

Zeitung der Zukunft oder Apples Würgegriff?

Berlin/New York – Rupert Murdoch wird im März 80 Jahre alt, doch der australische Medien-Unternehmer hat noch große Pläne. Mit der iPad-Zeitung „The Daily“ will der Vorstandsvorsitzende der News. Corp. die Medienlandschaft erneut umkrempeln.

Internet-Protokoll wird auf breitere Basis gestellt

Berlin (dpa) Das Internet-Protokoll ist eine zentrale technische Voraussetzung für den Austausch von Daten im weltweiten Computernetz. Die wichtigste Aufgabe des Standards ist es, ein einheitliches Format für die Adressen festzulegen, mit …

Googles honigsüßer Angriff auf das iPad

Auf diesen Moment hatten viele Hersteller von Tablet-Computern lange gewartet: Am Mittwoch stellte Google im kalifornischen Mountain View die nächste Version seines mobilen Betriebssystems Android vor. Die Version 3.0 heißt Honeycomb (Honigwabe)und …

Studie: Frankfurt am Main ist IT-Gründer-Hochburg

Unterschleißheim – In der Finanzmetropole Frankfurt am Main werden überdurchschnittlich viele IT-Firmen gegründet. Unter 10 000 Erwerbsfähigen gibt es in Frankfurt mehr als vier (4,17) Startup- Gründer aus der High-Tech-Branche, ergab eine …

Honeycomb: Android 3.0 ist Googles Antwort auf iOS

Nachdem Google bereits auf der Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas einen Blick auf sein mobil…

Prestigio PER3362B: Digitaler Bücherschrank

Ein E-Book-Lesegerät mit viel Speicherplatz: Auf dem PER3362B von Prestigio geht auch eine ganze Bibliothek problemlos mit auf Reisen. Lohnt sich das Gerät? Von FOCUS-Redakteur Matthias Matting …

Adobe Photoshop Elements 9

Bildgewaltig: Photoshop Elements bietet fast alles, was Sie zur Bearbeitung und Verwaltung ihrer Digitalfotos brauchen. Die aktuelle Version hat auch ein paar Neuheiten an Bord. Lohnt der Umstieg? …

Infamous: Neue Bilder zum Actionspiel veröffentlicht

In Sonys Actionspiel „Infamous“ sind Sie ganz schön geladen. Mit der Fähigkeit die Elektrizität zu manipulieren, entscheiden Sie über Wohl und Übel in Empire City. Als einziger Überlebender einer riesigen Explosion erwachen in Ihnen …

Software-Tipp des Tages: MySafe

Mit „MySafe“ bringen Sie Ihre Daten in Sicherheit. Dazu erstellen Sie im ersten Schritt ein neues Archiv. Kopieren Sie nun Ihre persönlichen Dateien (etwa wichtige Dokumente) dort hinein. Anschließend schützen Sie das Archiv mit einem Passwort …

Chrome: Microsoft baut H.264-Support wieder ein

Anfang 2011 hat Google angekündigt , den Video-Codec H.264 aus Chrome zu entfernen. Wegen Patentgebühren und des proprietären Codes passe H.264 nicht zum quelloffenen Chrome, lautete die Begründung. Microsoft sieht das anders: Ab sofort …

Office: Home & Student inklusive Steuerprogramm

Microsoft bietet derzeit für alle, die sich Office kaufen wollen, ein attraktives Bundle an: Die Home and Student Version wird zusammen mit dem sehr guten Steuerprogramm WISO Steuer-Sparbuch 2011 angeboten. Microsoft Office ist in Sachen …

Android Market: Google eröffnet Web-Store

Google hat seinen Android-Web-Store gestartet. Damit schließt der Suchmaschinen-Riese mit reichlich Verzögerung an die Konkurrenz von Apple, Nokia und Co. an. Bisher lieferte Google seine Apps, ob kostenlos oder kostenpflichtig, nur online …

Friedensstifter Wikileaks

Ein norwegischer Abgeordneter nominiert Wikileaks für den Friedensnobelpreis – doch die Enthüllungsplattform erhält auch Unterstützung von unerwarteter Seite.

Deutsche Politiker sind wahre Facebook-Muffel

Eine Studie der TU Ilmenau belegt: Viele Politiker nutzen Facebook kaum. Profile werden oft nur zur klassischen Informationsvermittlung verwendet.

Content-Trends: Nutzer zu altmodisch für hippe Apps

Content ist online oder er wird gar nicht gelesen – dass diese Aussage nur zu 50 Prozent stimmt, wiesen verschiedene Experten auf einem Panel des DLD-Kongresses 2011 vergangene Woche nach. Zum einen gibt es inzwischen genügend kleine technische …

Telekom Austria stellt Millionenforderung an Ex-Lobbyisten

25 Millionen Euro hat die teilstaatliche Telekom Austria ( A1TA ) in den zehn Jahren bis 2009 an Mag. Dr. Peter Hochegger und seine Firmen gezahlt. Für einen Teil wurden Leistungen erbracht, ein Teil floss an Politiker weiter, für andere …

Streit um Suchmaschinenklau eskaliert

Schlammschlacht unter IT-Größen: Google wirft Microsoft vor, Suchergebnisse zu kopieren. Microsoft kontert, sie würden nur Nutzerdaten auswerten. Was sich anhört wie ein akademischer Kindergartenstreit unter Technikfreaks rüttelt an den …

Windows-Phones: Phantom-Traffic bei Yahoo-Mails

Anfang des Jahres kamen Smartphones mit Windows Phone 7 wie etwa das HTC Mozart oder das Samsung Omnia 7 wegen ungewöhnlich hohem Online-Datentransfer in die Schlagzeilen. Rafael Rivera, Blog-Betreiber von Withinwindows.com , hat den Schuldigen …

Kontakte und Termine mobil synchronisiert

Der Online-Dienst Mobical bietet eine komfortable Möglichkeit, Kontakt- und Termindaten zwischen Handys und mit Google Mail abzugleichen.

Ein Stück Mission Critical bleibt immer übrig

Cloud Computing, stetig wachsende Datenmengen sowie zunehmende Ansprüche an Geschwindigkeit und Verfügbarkeit verlangen den Rechenzentren immer mehr Leistung, Agilität und Dynamik ab. Dabei steht vor allem die übliche …

Fokus auf drei Themen: Schlankheitskur macht Infineon selbstbewusst

Speicherchiptochter? Insolvent. Mobilfunk? Verkauft. Der deutsche Halbleiterhersteller fühlt sich wohl als Nischenanbieter in antizyklischen Geschäften. Konzernchef Bauer sieht die Firma nicht als Übernahmeziel, einen Ankerinvestor …

HP: Elektronische Nachrüstung für Schulen

HP hat mit der Digital Learning Suite ein Paket für Schulen vorgestellt, mit dem der Lehrer seinen Rechner bedienen kann, ohne dass er vor der Klasse stehen muss. Herzstück des Systems sind ein schnurloses digitales Zeichentablet und …

Sony: Digitalkamera und Camcorder rücken näher zusammen

Sony hat mit der HX9V und der HX100V zwei neue Digitalkameras angekündigt, die mit langen Zoombrennweiten, einer Auflösung von 16,2 Megapixeln und einem GPS ausgestattet sind. Neben Standbildern können sie auch als Videokamera …

Algorithmus sucht spannenden Sport

Die amerikanische Internet-Firma RUWT?! verspricht Sportfans einen besonderen Service: Die Software des Start-ups soll aus diversen Datenquellen berechnen, welche Partie wirklich sehenswert zu werden verspricht – egal ob bei American Football, …