Kategorie: netzwelt

DSGVO: EU-Kommission muss Strafe für Datenschutz-Verstoß zahlen

Immer wieder gehen europäische Behörden wegen Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung gegen US-Konzerne vor. Doch sogar die EU-Kommission nahm es mit der Datenübermittlung nicht so genau und muss nun selbst zahlen.

Kurswechsel von Mark Zuckerberg: Was ändert sich jetzt bei Facebook und Instagram?

Meta kündigt kurz vor Trumps Amtseinführung an, mehr Wert auf »freie Rede« zu legen: mit lascheren Richtlinien und der Abschaffung der bisherigen Faktenchecks. Hier sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

OpenAI: Chef Sam Altman weist Missbrauchsvorwürfe seiner Schwester zurück

Der Chef des ChatGPT-Anbieters OpenAI sieht sich mit einer Klage seiner Schwester Annie Altman konfrontiert. Seine Mutter und seine zwei Brüder stehen ihm in einer öffentlichen Erklärung zur Seite.

Computer: Laptop oder Desktop-PC kaufen – das sollten Sie wissen

Sie nutzen Ihren Laptop nur zu Hause am Schreibtisch? Dann wäre ein Desktop-Computer womöglich die bessere Wahl. Die wichtigsten Unterschiede.

Cybertruck-Explosion: Verdächtiger soll ChatGPT zur Planung genutzt haben

Ein brennender Cybertruck vor einem Trump-Hotel: Die Bilder dieses Vorfalls gingen um die Welt. Jetzt hat die Polizei bekannt gegeben, dass der Mann im Wagen vorab offenbar per Chatbot Informationen sammelte.

Faszinierende CES-Gadgets: Gitarrensimulator, Solarhut und Elektrolöffel

Auf der Hightech-Messe CES entdeckt man immer auch faszinierende oder verwirrende Produkte. Wir haben acht ausgewählt, vom sinnvollen Diebstahlschutz bis zum Salzsparlöffel.

Kurswende bei Meta: Mark Zuckerberg kapituliert

Mit einer spektakulären Kurswende bringt Mark Zuckerberg seinen Meta-Konzern auf Trump-Linie. Das wird vor allem auf Kosten der Schwächsten gehen.

Meta und seine Kurswende: Mark Zuckerberg kapituliert

Mit einer spektakulären Kurswende bringt Mark Zuckerberg seinen Meta-Konzern auf Trump-Linie. Das wird vor allem auf Kosten der Schwächsten gehen.

SpaceX und Giorgia Meloni: Möglicher Deal für sicheres Regierungsnetz in Italien

Stellt SpaceX künftig ein sicheres Regierungsnetz für Italien? Die Meloni-Regierung dementiert nur, was niemand behauptet. Die Opposition schäumt. Aber aus technischer Sicht wäre der Deal möglicherweise nachvollziehbar.

Mark Zuckerberg kündigt Richtungswechsel bei Facebook und Instagram an

Kampf gegen Hetze und Fehlinformationen – diesen Prinzipien hatte sich Mark Zuckerberg einst verpflichtet. Jetzt kündigt der Meta-Chef einen neuen Kurs an, hin zu »freier Rede«. Und orientiert sich an Elon Musks X.

Meta beruft Donald-Trump-Vertrauten Dana White in den Verwaltungsrat

Kampfsportveranstalter Dana White stand in der Wahlnacht neben Trump auf der Bühne. Nun bekommt er einen Posten im Facebook-Konzern. Es ist nicht das erste Signal von Mark Zuckerberg an den künftigen Präsidenten.

Meta beruft Donald-Trump-Vertrauten Dana White in Verwaltungsrat

Kampfsportveranstalter Dana White stand in der Wahlnacht neben Trump auf der Bühne. Nun bekommt er einen Posten im Facebook-Konzern. Es ist nicht das erste Signal von Mark Zuckerberg an den künftigen Präsidenten.

Wie Microsoft seine Suchmaschine als Google verkleidet

Manche Nutzerinnen und Nutzer von Bing suchen als Erstes ausgerechnet nach Google. Nun bekommt Microsofts Suchmaschine einen Tarnmodus.

Bing: Wie Microsoft seine Suchmaschine als Google verkleidet

Manche Nutzerinnen und Nutzer von Bing suchen als Erstes ausgerechnet nach Google. Nun bekommt Microsofts Suchmaschine einen Tarnmodus.

CES 2025: Nvidia stellt KI-Supercomputer im Schreibtisch-Format vor

Kompakte Rechner zu Preisen ab 3000 Dollar sollen es Millionen Entwicklern und Studierenden ab Mai ermöglichen, an aufwendigen KI-Modellen zu arbeiten. Im Inneren steckt ein bisher geheimer Nvidia-Chip.

CES in Las Vegas: Nvidia stellt KI-Supercomputer im Schreibtisch-Format vor

Kompakte Rechner zu Preisen ab 3000 Dollar sollen es Millionen Entwicklern und Studierenden ab Mai ermöglichen, an aufwendigen KI-Modellen zu arbeiten. Im Inneren steckt ein bisher geheimer Nvidia-Chip.

Das perfide Geschäft mit Deepfake-Sexvideos – Podcast

Deepfake-Pornos wirken täuschend echt und können zerstörerische Folgen haben. Ein Team um SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt ist einigen Hintermännern auf die Schliche gekommen und erzählt, was Betroffene tun können.

Verbrechen gegen Frauen mit KI: Das perfide Geschäft mit Deepfake-Sexvideos – Podcast

Deepfake-Pornos wirken täuschend echt und können zerstörerische Folgen haben. Ein Team um SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt ist einigen Hintermännern auf die Schliche gekommen und erzählt, was Betroffene tun können.

Verbrechen gegen Frauen mit KI: Das perfide Geschäft mit Deepfake-Sexvideos

Deepfake-Pornos wirken täuschend echt und können zerstörerische Folgen haben. Ein Team um SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt ist einigen Hintermännern auf die Schliche gekommen und erklärt, was Betroffene tun können.

Deepfake-Sexvideos: Das perfide Geschäft mit Verbrechen gegen Frauen mithilfe von KI

Deepfake-Pornos wirken täuschend echt und können zerstörerische Folgen haben. Ein Team um SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt ist einigen Hintermännern auf die Schliche gekommen und erklärt, was Betroffene tun können.

CES 2025: So sieht Samsungs Vision vom KI-TV aus

Kurz vor Beginn der Hightech-Messe CES zeigt Samsung, wie man sich das Fernsehen der Zukunft vorstellt. Kunst spielt dabei eine wichtige Rolle und natürlich KI – die immer mitschauen muss.

CES in Las Vegas: So sieht Samsungs Vision vom KI-TV aus

Kurz vor Beginn der Hightech-Messe CES zeigt Samsung, wie man sich das Fernsehen der Zukunft vorstellt. Kunst spielt dabei eine wichtige Rolle, und natürlich KI – die immer mitschauen muss.

CES in Las Vegas: So sieht Samsungs Vision vom KI-TV aus

Kurz vor Beginn der Hightech-Messe CES zeigt Samsung, wie man sich das Fernsehen der Zukunft vorstellt. Kunst spielt dabei eine wichtige Rolle, und natürlich KI – die immer mitschauen muss.

Instagram: Wie bekomme ich in der App weniger nervige Vorschläge?

Nutzerinnen und Nutzer ärgern sich oft über Instagrams Empfehlungen: Manchen begegnet mehr Politik, als ihnen lieb ist, anderen zu viel nackte Haut. Doch die Vorschläge der App lassen sich beeinflussen.

Uno, Monopoly, Catan, Mädn, Scrabble: Spielen Sie das auch immer falsch?

Liest überhaupt jemand Spielregeln? Selbst bei Klassikern wie »Mensch ärgere Dich nicht« gibt es Uneinigkeit darüber, was erlaubt ist. Hier sind die häufigsten Fehler.

KI-Startup Aleph Alpha aus Heidelberg: Die deutsche Hoffnung in der Künstlichen Intelligenz

Der Gründer des Heidelberger Start-ups Aleph Alpha erklärt, ob sich mit künstlicher Intelligenz Gedanken kontrollieren ließen – und warum der digitale Rückstand in deutschen Amtsstuben auch ein Vorteil sein könnte.

Flughafen Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg: Technikprobleme an mehreren Airports

An einigen deutschen Airports gibt es derzeit technische Probleme bei Systemen, die die Bundespolizei für Einreisekontrollen einsetzt. Betroffen sind unter anderem München, Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt am Main.

Google Wallet mit PayPal: Nutzer berichten von Problemen beim mobilen Bezahlen

Das Handy einfach vor das Kartenlesegerät halten: Mobiles Bezahlen funktioniert schnell und simpel – oder gar nicht. Bei einer bestimmten Dienstkombination gibt es derzeit offenbar Probleme.

Meta: Facebook-Konzern bekommt Politik-Chef mit Nähe zu Republikanern

Der Brite Nick Clegg ist so etwas wie Metas Außenminister, jetzt steht sein Abschied an. Cleggs Posten übernimmt sein Stellvertreter, der zu Zeiten von George W. Bush im Weißen Haus arbeitete.

Apple: Angebliches Abhören via Siri – Unternehmen legt Vorschlag für Einigung vor

Zahlreiche US-Amerikaner werfen Apple vor, sie über den Sprachassistenten Siri abgehört zu haben. Das Unternehmen will den Streit nun beilegen und 95 Millionen Dollar zahlen.

Prime Video, DAZN, Wow und Co.: Wie kündige ich Streamingdienste möglichst stressfrei?

Onlineabos sind schnell abgeschlossen. Kündigen hingegen ist bei manchen Flatrate-Anbietern überraschend mühselig. Es gibt aber oft mehr als einen Weg, um ein Abo loszuwerden.

Silvester-Schnappschüsse mit dem Smartphone: So klappt es mit den Feuerwerk-Fotos

Für eindrucksvolle Silvester-Schnappschüsse benötigt man keine teure Kamera. Wir haben einen Experten gefragt, wie man mit dem Smartphone gute Feuerwerksfotos knipst.

USA: Finanzministerium meldet Cyberangriff aus China

Die Angreifer sollen keine geheimen Informationen abgegriffen haben, dennoch ist von einem »schwerwiegenden« Vorfall die Rede: Mutmaßlich chinesische Hacker sind in die IT-Systeme des US-Finanzministeriums eingedrungen.

Cyberattacke aus China auf US-Finanzministerium

Die Angreifer sollen keine geheimen Informationen abgegriffen haben, dennoch ist von einem »schwerwiegenden« Vorfall die Rede: Mutmaßlich chinesische Hacker sind in die IT-Systeme des US-Finanzministeriums eingedrungen.

Helge Volland ist Gamer mit 60 Jahren: Der zockende Seemann

Helge Volland arbeitet als Erster Offizier auf einem Forschungsschiff. Seine Freizeit an Bord und an Land verbringt er mit Videospielen – »immer auf der höchsten Schwierigkeitsstufe«.

Sexfotos im Internet: Wie geklaute Nacktbilder ein ganzes Leben zerstören

Unbekannte stehlen Sexfotos eines jungen Ehepaares und verbreiten sie im Netz. Die Betroffenen kämpfen für die Löschung der Aufnahmen, sind aber machtlos gegen eine skrupellose Szene und träge Konzerne.

Stromversorgung: Könnten Hacker Blackouts über Funk auslösen?

Einige Solaranlagen und Energieparks werden über eine alte Funktechnik gesteuert. Sicherheitsforscher glauben, sie mit überschaubarem Aufwand manipulieren zu können. Die zuständige Firma widerspricht vehement.

EU-Richtlinie: Ab heute darf nur noch ein Ladestecker für Handy, Kopfhörer und Digitalkamera verkauft werden

Der USB-C-Anschluss ist in der gesamten EU der verpflichtende Standard für Smartphones und andere Elektrogeräte. Das soll Verbraucher entlasten, Kabelsalat und Elektroschrott reduzieren.

Windows: Was tun, wenn der PC nicht fit ist für Windows 11?

Der Support für Windows 10 läuft in einigen Monaten ab, der Computer kann aber nicht auf Windows 11 upgedatet werden – was tun? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Elektronische Patientenakte (ePA): CCC sieht eklatante Sicherheitslücken

Die elektronische Patientenakte soll bald kommen. Doch der Chaos Computer Club warnt: Kriminelle könnten sich Zugang zu mehr als 70 Millionen Akten verschaffen – auf einen Schlag.

Elon Musk: Wikipedia-Spender lassen sich von Boykottaufruf nicht abschrecken

Mit Beschimpfungen wollte Elon Musk der Wikipedia finanziell schaden. Doch es stellt sich heraus: Fans der Online-Enzyklopädie geben wenig auf die Meinung des Multimilliardärs. Im Gegenteil.

iPhone 14 und SE: Apple stellt den Verkauf in der EU ein – USB-C-Richtlinie

Die iPhones 14 und SE sind günstige Alternativen zu Apples aktuellen Smartphones. Wegen einer EU-Richtlinie ist das hierzulande bald vorbei. Auch andere Gadgets dürften vom Markt verschwinden.

Volkswagen-Konzern – Datenleck: Wir wissen, wo dein Auto steht

VW hat mit einer neuen Blamage zu kämpfen. Bewegungsdaten von 800.000 E-Autos sowie Kontaktinformationen zu den Besitzern standen ungeschützt im Netz. Sichtbar war, wer wann zu Hause parkt, beim BND oder vor dem Bordell.

iPhone neu einrichten: Die elf besten Tipps zum Start

Unterm Tannenbaum lag ein neues iPhone? Dann haben Sie jetzt ein paar Dinge zu tun. Unser Smartphone-Experte erklärt, welche Einstellungen er zuerst ändert.

Finnland: Unterseekabel zwischen Estland und Finnland gestört

Zwischen Estland und Finnland ist ein Unterseekabel ausgefallen. Eine Untersuchung zu den Hintergründen der Störung laufe bereits. Sabotage könne nicht ausgeschlossen werden, heißt es.

Android-Smartphone neu einrichten: Zehn Tipps für Anfänger

Unterm Tannenbaum lag ein Android-Smartphone? Dann empfiehlt unser Experte einige Feineinstellungen. So finden Sie Ihr Gerät im Notfall, behalten die Übersicht über Ihre Fotos – und schlafen womöglich besser.

Social-Media-Kontrollen: Großbritannien plant harte Maßnahmen gegen Plattformen ohne Jugendschutz

Strenge Kontrollen, drakonische Strafen: Der britische Tech-Minister Peter Kyle will harte Maßnahmen gegen Social-Media-Konzerne durchsetzen. Die sollen junge Nutzer besser vor problematischen Inhalten schützen.

Großbritannien plant harte Maßnahmen gegen Social-Media-Plattformen ohne Jugendschutz

Strenge Kontrollen, drakonische Strafen: Der britische Techminister Peter Kyle will harte Maßnahmen gegen Social-Media-Konzerne durchsetzen. Die sollen junge Nutzer besser vor problematischen Inhalten schützen.

Videospiele: Mit diesen zehn Handygames machen Sie sich selbst ein schönes Geschenk

Ihre Feiertage werden besonders stressig? Oder besonders langweilig? Dann haben wir vielleicht einen Ausweg: Hier sind zehn aktuelle und handverlesene Download-Tipps unseres Mobile-Game-Experten.

Netflix, Wow, RTL+, Prime Video und Disney+: Wo nervt die Werbung am meisten?

Streaming wird immer teurer. Doch wer bei Netflix, Disney+, Wow, RTL+ oder Prime Video mit Werbung leben kann, bekommt teils deutlich günstigere Zugänge. Ist das ein guter Deal? Wir haben es ausprobiert.