Kategorie: netzwelt

US-Wahl 2024: Tim Walz macht virtuellen Wahlkampf in World of Warcraft

Um junge – vor allem männliche – Wähler anzusprechen, wurde eine Rede von Tim Walz in Arizona live in einem Twitch-Stream übertragen und von einem Streamer kommentiert. Parallel spielte er World of Warcraft.

Technologie: Wird Google jetzt zerschlagen?

Der Tech-Konzern unterhalte mit seiner Suchmaschine ein illegales Monopol. So urteile im Sommer ein US-Gericht. Nun denkt das US-Justizministerium über eine Aufspaltung von Google. Wie sinnvoll wäre die? Fünf Fragen und Antworten.

Kryptowährung: Wie US-Fernsehsender HBO den Bitcoin-Erfinder enttarnt haben will

Für die in dem Dokumentarfilm „Money Electric“ präsentierte Theorie gibt es einige spannende Indizien. Den ganz großen Beweis bleiben die Macher allerdings schuldig.

Amazon muss Fire-TV-Fernseher und -Sticks aus dem Angebot nehmen

Während Amazon die Werbetrommel für seine »Prime Deal Days« rührt, muss der Konzern den Verkauf seiner hauseigenen Smart-TVs sowie einige TV-Sticks einstellen. Grund ist ein Streit über Videotechnik.

Vinted: Kleinanzeigen-Portal erlaubt Bewertungen nur noch bei Systemkäufen

Auf Vinted handeln Millionen Menschen mit Gebrauchtware – und bewerten sich gegenseitig. Fortan ist das nicht mehr bei jedem Deal möglich. Für November plant das Portal noch eine weitere Neuerung.

Internet: US-Behörde erwägt Schritte gegen Google-Monopol

Nachdem ein Bundesrichter dem Tech-Konzern ein „illegales Monopol“ bei der Online-Suche bescheinigt hat, prüft das US-Justizministerium, ob es gegen Google vorgeht. Eine Option: die Zerschlagung.

US-Regierung droht Google mit Zerschlagung

Weil ein US-Richter in Google einen Monopolisten sieht, könnten die USA strenge Maßnahmen gegen den Konzern verhängen. Nun hat das US-Justizministerium mögliche Vorschläge bekannt gegeben, Google protestierte vehement.

TikTok: 14 US-Generalstaatsanwälte verklagen Videoplattform

Videos auf TikTok starten automatisch, sie verleiten Kinder, immer weiter zu scrollen: Mit diesen und anderen Vorwürfen gehen 13 US-Bundesstaaten und die Hauptstadt Washington gegen die Videoplattform vor.

Tetris: 16-Jähriger spielt Computer-Spiel komplett durch – über Level 255

Ein Jugendlicher in den USA, der unter dem Pseudonym »dogplayingtetris« antritt, hat das Klötzchen-Puzzle bis zum Ende durchgehalten. Wie er das geschafft hat? Alles eine Frage der Technik.

»Pig Butchering«-Scam: Der Krypto-Betrug, der die Opfer Millionen kostet

Eine Betrugsmasche namens »Pig Butchering« treibt Menschen in den Ruin – sie kann jeden treffen. SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt erklärt, wie der Scam nach Deutschland kommt und wie man sich schützt.

Ken Jebsen: YouTube sperrt offenbar Kanal von Kayvan Soufi-Siavash

Der Mann, der als Ken Jebsen bekannt wurde, darf nicht auf YouTube senden. Ein Kanal, mit dem der Verschwörungserzähler einen Bann umgehen wollte, wurde nun laut einem Medienbericht vom Netz genommen.

Amazon Prime Deal Days: Sind das echte Schnäppchen? Diese Tools verraten es

Bei seinen »Prime Deal Days« ködert Amazon Dienstag und Mittwoch mit angeblich besonders tollen Angeboten. Zum Glück gibt es Drittdienste, die helfen, echte Schnäppchen von Blendwerk zu unterscheiden.

Google muss auf seinem App-Marktplatz Konkurrenz zulassen

Eine weitere juristische Schlappe für Google. Ein Richter in San Francisco hat dem Tech-Konzern eine Frist gesetzt, seinen App-Marktplatz umzubauen. Es sollen auch andere Anbieter Zugang haben.

Russland: Angeblich Hacker attackieren Staatsfernsehen

Eine Cyberattacke hat die Onlineauftritte mehrerer russischer Staatssender lahmgelegt, auch interne Systeme sollen betroffen sein. Hinter dem Angriff stecken angeblich proukrainische Hacker.

Sam Altman und Chat-GPT: Der Mythos Open AI verblasst

Gründer Sam Altman inszeniert sein KI-Unternehmen als gemeinnütziges Forschungslabor zum Wohle der Menschheit. Mit der Realität hat das immer weniger zu tun.

Google testet offenbar blauen Haken für Suchergebnisse

In sozialen Medien ist er bereits Standard, nun probiert Google einen blauen Haken auch bei Suchergebnissen aus. Dabei geht es wohl mehr ums Einkaufen als um Desinformation.

Bürokratie: Die Verwaltung muss endlich digitalisiert werden

Deutschland erstickt in Bürokratie, aber von schlanken und digitalen Prozessen ist das Land weit entfernt – es fehlt der politische Wille.

Brasilien: X will Millionen-Strafe bezahlt haben – und wieder online gehen

Ein brasilianischer Bundesrichter legte sich mit Elon Musk an, als er die Plattform des Milliardärs sperren ließ. X soll nun weitere Geldstrafen beglichen und seine Entsperrung beantragt haben.

SPIEL 2024: Das sind die Highlights der Brettspielmesse

Rotes Kabel oder gelbes? Auf der Brettspielmesse in Essen werden Spiele gezeigt, in denen man Bomben entschärfen, als Katze Freunde finden oder Rockstar werden muss. Unser Autor hat die wichtigsten Neuheiten herausgepickt.

Meta: EuGH verlangt von Facebook Verfallsdatum für Werbedaten

Meta unterliegt im Streit mit dem Datenschutzaktivisten Max Schrems. Der hatte dem Facebook-Konzern vorgeworfen, persönliche Daten unzulässig für Werbezwecke zu speichern. Die Folgen könnten die ganze Branche betreffen.

Gesichtserkennung: Studenten nutzen Metas smarte Brille zur Identifikation Fremder

Ein Blick reicht, und die Brille spuckt aus, wer die Person ist, die man gerade anschaut, samt Adresse, Telefonnummer und Biografie. Zwei Harvard-Studierende haben ein solches System entwickelt – als Warnung.

Star Blizzard: Microsoft knipst Dutzende Websites russischer Hacker aus

Gemeinsam mit dem US-Justizministerium hat Microsoft mehr als 100 Seiten abgeschaltet, die einer russischen Organisation zugeordnet werden. Über die Seiten wurden Journalisten, Thinktanks und NGOs angegriffen.

Installation Gemini Live: Google bringt Sprachassistenten auf Deutsch

Per Gemini Live soll man mit seinem Smartphone reden können, wie mit einem Menschen – ab heute auch in deutscher Sprache. Doch dafür muss man Zeit mitbringen. Oder Durchsetzungskraft.

KI-Wettlauf: Chat-GPT-Firma Open AI holt sich 6,6 Milliarden Dollar

Damit liegt die Bewertung des KI-Unternehmens bei 150 Milliarden Dollar. Open AI hat zudem eine Bitte an seine Investoren.

Niederlande: Fremdes Land erbeutet offenbar Daten aller Polizisten

Hacker sind in die Computer der niederländischen Polizei eingedrungen. Dabei sollen sie Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern abgegriffen haben. Ermittler gehen davon aus, dass ein anderer Staat dahintersteckt.

Raumfahrt: Die Internetsatelliten der EU lassen auf sich warten

Der Rückzug zweier Konzerne und ein prominenter Abgang in Brüssel bremsen das Projekt Iris². Womöglich muss die Kommission auch noch einmal ausschreiben. Das dürfte Elon Musk freuen.

Glasfaser-Ausbau: Vodafone erweitert Angebot um Anschlüsse der Konkurrenz

Statt nur auf den Eigenausbau zu setzen, vermarktet Vodafone nun Glasfaseranschlüsse der Konkurrenz. Millionen Haushalte erhalten damit eine neue Option für die Internetversorgung.

Glasfaser-Ausbau: Vodafone erweitert Angebot um Anschlüsse der Konkurrenz

Statt nur auf den Eigenausbau zu setzen, vermarktet Vodafone nun Glasfaseranschlüsse der Konkurrenz. Millionen Haushalte erhalten damit eine neue Option für die Internetversorgung.

Hololens 2: Microsoft stellt Produktion seiner Computerbrille ein – außer fürs Militär

Fast ein Jahrzehnt lang hat Microsoft versucht, reale und virtuelle Realität in einer Datenbrille zu vereinen. Damit ist nun Schluss. Nur die Version für Soldaten wird weiterentwickelt.

HoloLens 2: Microsoft stellt Produktion seiner VR-Brille ein – außer fürs Militär

Fast ein Jahrzehnt lang hat Microsoft versucht, reale und virtuelle Realität in einer Datenbrille zu vereinen. Damit ist nun Schluss. Nur die Version für Soldaten wird weiterentwickelt.

Microsoft Paint: Ein KI-Update bringt neue Funktionen und erinnert an Photoshop

Das einst minimalistische Windows-Grafikprogramm wird ab Oktober mit neuen Funktionen aufgewertet, die an Photoshop erinnern. Um sie nutzen zu können, braucht man allerdings einen PC mit speziellem Chip.

Microsoft Paint: KI-Update bringt neue Funktionen und erinnert an Photoshop

Das einst minimalistische Windows-Grafikprogramm wird ab Oktober mit neuen Funktionen aufgewertet, die an Photoshop erinnern. Um sie nutzen zu können, braucht man allerdings einen PC mit speziellem Chip.

Windows 11: Update lässt Rechner abstürzen

Microsoft muss einräumen, dass ein aktuelles Windows-Update für massive Probleme sorgt. Nicht alle Rechner sind betroffen, das Unternehmen hat einen Workaround veröffentlicht.

Start-ups: „Wo ist das deutsche Amazon?“

Auf der Start-up-Konferenz Bits & Pretzels wird nicht nur gekickert. Und Verbandschefin Verena Pausder will die schlechte Stimmung in der Wirtschaft nicht hinnehmen. Aber wo soll das Geld herkommen?

Nordkorea: Berliner Unternehmer berichtet von Betrug durch nordkoreanischen IT-Freelancer

IT-Freelancer aus Nordkorea beschaffen sich unter Tarnidentitäten Jobs im Ausland – und damit Devisen für Kim Jong Un. Auch ein Berliner Unternehmen war betroffen. Der Chef erzählt, wie er hereingelegt wurde.

Playstation-Netzwerk: Sony schweigt zu globaler Störung seit den frühen Morgenstunden

Seit den frühen Morgenstunden ist das Playstation-Netzwerk nicht erreichbar. Sony hat sich bislang nicht zu der Ursache der offenbar globalen Störung geäußert.

Playstation-Netzwerk: Sony schweigt zu globaler Störung

Seit den frühen Morgenstunden ist das Playstation-Netzwerk nicht erreichbar. Sony hat sich bislang nicht zu der Ursache der offenbar globalen Störung geäußert.

Microsoft »Recall«: Umstrittene KI-Funktion kommt mit Einschränkungen

Microsoft will seine KI-gestützte Suchfunktion »Recall« nach heftiger Kritik in veränderter Form veröffentlichen. Nach wie vor soll sie aber alle fünf Sekunden eine Aufnahme vom Bildschirm machen.

Microsoft »Recall«: Umstrittene KI-Funktion kommt nun mit Einschränkungen

Microsoft will seine KI-gestützte Suchfunktion »Recall« nach heftiger Kritik in veränderter Form veröffentlichen. Nach wie vor soll sie aber alle fünf Sekunden eine Aufnahme vom Bildschirm machen.

Elon Musk: X-Sperre in Brasilien bleibt bestehen – Unternehmen muss Millionenstrafen zahlen

Brasiliens Oberstes Gericht hält an der Sperre von X fest. Elon Musks Plattform muss hohe Strafen begleichen, bevor sie wieder online gehen darf.

E-Book-Piraten zu 30 Millionen Dollar Schadensersatz verurteilt

Ein Gericht in New York hat die Betreiber einer illegalen Download-Website zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Die Entscheidung zielt vor allem aber auf deren Geschäftspartner.

US-Wahlen: Warum ein Blogger als einziger ein geleaktes Donald Trump-Dokument veröffentlicht

Ein Journalist hat ein internes Dokument der Trump-Kampagne ins Netz gestellt und wurde dafür von X gesperrt. Große Medien hatten von einer Veröffentlichung abgesehen – wegen des umstrittenen Ursprungs des Leaks.

Donald Trump: Warum ein Blogger als einziger ein geleaktes Dokument zu J.D. Vance veröffentlicht

Ein Journalist hat ein internes Dokument der Trump-Kampagne ins Netz gestellt und wurde dafür von X gesperrt. Große Medien hatten von einer Veröffentlichung abgesehen – wegen des umstrittenen Ursprungs des Leaks.

»Shapez 2« von Tobias Springer: Zehn Learnings eines erfolgreichen Spieleentwicklers

Tobias Springer ist der kreative Kopf hinter »Shapez« und »Shapez 2«: Zusammen haben sich beide Games knapp eine Million Mal verkauft. Was hat der 27-Jährige auf dem Weg zum Erfolg gelernt? Zehn kleine und große Erkenntnisse.

Kia: Hacker konnten per App Autos orten und fernsteuern

Fehler im Webportal des koreanischen Autoherstellers haben es ermöglicht, viele Funktionen von Pkw der Marke Kia fernzusteuern. Der Hersteller ist informiert, die Schwachstelle provisorisch geflickt.

Judi Dench und John Cena leihen Meta-KI ihre Stimme

Wrestler John Cena eine Studie zusammenfassen lassen? Schauspielerin Judi Dench fragen, wo eigentlich Antananarivo liegt? Der Techkonzern Meta will Nutzerfragen an die KI von Promi-Stimmen beantworten lassen.

Meta-KI bekommt Stimmen von Judi Dench und John Cena

Wrestler John Cena eine Studie zusammenfassen lassen? Schauspielerin Judi Dench fragen, wo eigentlich Antananarivo liegt? Der Techkonzern Meta will Nutzerfragen an die KI von Promi-Stimmen beantworten lassen.

»EA Sports FC 25« im Test: Wieder alles auf Null und dafür 70 Euro zahlen?

Ganz in der Tradition des Vorgängerspiels »Fifa« bekommt dieser Tage auch »EA Sports FC« seine jährliche Neuauflage. Wir haben das Fußball-Game probegespielt – und beantworten elf ketzerische Fragen.

Apple-Kopfhörer als Hörhilfe: Bezahlt mir die Krankenkasse jetzt AirPods?

Ein Softwareupdate soll die AirPods Pro 2 von Apple zu einem Ersatz für Hörgeräte machen. Was es aber noch braucht, damit man die Kopfhörer künftig auf Rezept erhält.

OpenAI: Sam Altman bald allein zuhause?

KI-Spezialist OpenAI kommt nicht zur Ruhe. Mit Mira Murati und Bob McGrew verlassen zwei Topleute das Unternehmen, so wie zuvor ein halbes Dutzend andere. Zugleich könnte CEO Sam Altman erstmals Anteile erhalten.