Kategorie: netzwelt

»Wicked«-Puppe: Mutter verklagt Mattel wegen Link auf Pornoseite auf Verpackung

Eine Frau aus South Carolina verlangt fünf Millionen Dollar vom Spielzeughersteller Mattel. Ihre Tochter sei über einen fehlerhaften Link auf einer Puppe auf eine Pornoseite gelangt.

»Wicked«-Puppe: Mutter verklagt Mattel wegen Link auf Pornoseite

Eine Frau aus South Carolina verlangt fünf Millionen Dollar vom Spielzeughersteller Mattel. Ihre Tochter sei über einen fehlerhaften Link auf einer Puppe auf eine Pornoseite gelangt.

Meta will eigene Atomreaktoren bauen – Strom für künstliche Intelligenz

Nach Amazon, Google und Microsoft hat auch Meta angekündigt, den Energiebedarf seiner KI-Rechenzentren künftig mit Atomstrom decken zu wollen. Jetzt sucht der Konzern die passenden Fachleute.

Strom für künstliche Intelligenz: Meta will eigene Atomreaktoren bauen

Nach Amazon, Google und Microsoft hat auch Meta angekündigt, den Energiebedarf seiner KI-Rechenzentren künftig mit Atomstrom decken zu wollen. Jetzt sucht der Konzern die passenden Fachleute.

Verbraucherschützer erzielen juristischen Erfolg gegen 1N Telecom

Der DSL-Anbieter 1N Telecom bietet Verbrauchern per Postwurfsendung neue Internettarife an. Dabei täuscht die Firma eine Vertragsbeziehung zur Deutschen Telekom vor, urteilte nun das Amtsgericht Leipzig.

Ideen für Deutschland: Innovation? „Who gives a shit“

Sie soll so gut wie alle Probleme lösen. Doch Skeptiker halten das Wort für eine Ablenkung von den Dingen, die der Welt wirklich etwas bringen.  Denn Innovation holt keinen Müll ab.

Crimenetwork: Ermittler legt größte deutsche Plattform für illegale Waren und Dienste still

Auf dem Online-Marktplatz »Crimenetwork« wurden gestohlene Daten, Drogen und gefälschte Dokumente gehandelt. Jetzt hat das BKA den mutmaßlichen Technikchef der Plattform festgenommen.

Internetkabel zwischen Finnland und Schweden beschädigt

Nachdem in Skandinavien erneut eine wichtige Internetverbindung gestört wurde, vermutet die schwedische Polizei Sabotage. Wann der Schaden behoben werden kann, ist unklar.

GameStop: Spielehändler schließt laut Medienbericht alle verbliebenen Filialen

Die Tage des Videospiel- und Fanartikel-Händlers GameStop in Deutschland sind offenbar gezählt. Wer alte Games verkaufen will, muss sich laut einem Bericht schon jetzt nach Alternativen umschauen.

Snoop Dogg und Eminem mit »Fortnite«-Rekord: 14 Millionen verfolgen Auftritt der US-Rapper

Wo sonst kann man mit Riesen feiern? In der Digitalwelt von »Fortnite« präsentierten sich am Wochenende Rapstars in Übergröße. Teil des Kurzkonzerts war auch ein bereits gestorbener Musiker.

Australien und das Verbot von Social Media: Premier bietet Elon Musk Gespräch an

Unter 16 Jahren sollen Instagram, TikTok und Co. in Australien bald verboten sein – zum Jugendschutz. Elon Musk kritisiert den Plan scharf. Nun kommt aus Canberra eine Einladung.

Australien: Deutsche Mehrheit befürwortet radikales Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche

TikTok, Snapchat oder Instagram sollen künftig nicht mehr für australische Kinder und Jugendliche verfügbar sein. Eine Umfrage zeigt: Viele Deutsche hätten das Gesetz auch gern.

Open-Ear-Kopfhörer im Test: Musik hören und trotzdem die Umgebung wahrnehmen

Musik hören, ohne den Kontakt zur Umgebung zu verlieren und ohne Druck in den Ohren: Eine neue Generation von Kopfhörern will das leisten. Wir haben fünf ganz unterschiedliche Modelle getestet.

Unterseekabel: Uno-Organisation will Sicherheit verbessern

Die durchtrennten Datenverbindungen in der Ostsee wurden zum Politikum, doch ähnliche Schäden gibt es immer wieder. Experten sollen neue Wege finden, die wichtigen Kommunikationswege offenzuhalten.

TikTok, Instagram und Co.: Jugend misstraut Social Media

Fast alle jungen Deutschen nutzen Social-Media-Plattformen wie TikTok und Instagram, doch sie glauben nicht alles, was sie dort sehen. Die Nutzungsdauer ist laut einer Studie zuletzt sogar gesunken.

Ostsee: Unterseekabel zwischen Finnland und Deutschland repariert

Ein chinesischer Frachter soll das Datenkabel C-Lion 1 in der Ostsee durchtrennt haben. Nun melden die Betreiber, dass die Verbindung wiederhergestellt wurde. Auch von einem zweiten Kabel gibt es Neuigkeiten.

Quishing: Polizei warnt vor gefälschten QR-Codes an Parkautomaten

Schnell das Handy zücken, einen Code scannen und die Parkgebühr bezahlen? Wer dabei nicht aufpasst, kann Kriminellen Zugang zum eigenen Konto geben.

Dänemark: Mobilfunknetz ausgefallen – Keine Notrufe möglich, Züge stehen still

In Dänemark hat der Telekommunikationsanbieter TDC Net mit großen Problemen im Mobilfunknetz zu kämpfen. »Es ist sporadisch das ganze Land betroffen«, sagte ein Sprecher. Die Ursache für den Ausfall ist noch unklar.

Influencerin Marie-Joan Schmidt: Wie »Dr. Rambazamba« über Sex aufklärt

Marie-Joan Schmidt spricht in sozialen Medien über Sex und Selbstbestimmung – witzig und ohne Tabus. Um Sperren zu entgehen, verwendet sie Codewörter. Die zentrale Botschaft ans junge Publikum bleibt jedoch uncodiert.

Soziale Medien: Australien beschließt Altersgrenze von 16 Jahren für TikTok, Facebook und Co.

TikTok, Facebook, Snapchat, Reddit, X und Instagram sollen künftig nicht mehr für Kinder und Jugendliche verfügbar sein. Der australische Senat hat ein entsprechendes Gesetz verabschiedet, das weltweit einmalig ist.

Social Media: Australien beschließt Altersgrenze von 16 Jahren für TikTok, Facebook und Co.

TikTok, Facebook, Snapchat, Reddit, X und Instagram sollen künftig nicht mehr für Kinder und Jugendliche verfügbar sein. Der australische Senat hat ein entsprechendes Gesetz verabschiedet, das weltweit einmalig ist.

TikTok-Mutter: ByteDance verklagt Praktikanten wegen Sabotageverdacht

Das chinesische Unternehmen ByteDance wirft einem ehemaligen Praktikanten vor, Software manipuliert und dadurch KI-Anwendungen torpediert zu haben. Der Konzern hat nun eine Millionenklage eingereicht.

ByteDance: TikTok-Mutter verklagt Praktikanten wegen Sabotageverdacht

Das chinesische Unternehmen ByteDance wirft einem ehemaligen Praktikanten vor, Software manipuliert und dadurch KI-Anwendungen torpediert zu haben. Der Konzern hat nun eine Millionenklage eingereicht.

Black Friday: Amazon testet »Versand ohne Eile« mit Rabatt

Darf es etwas länger dauern? Amazon-Kunden, die Geduld mitbringen, können derzeit bei manchen Bestellungen eine neue Lieferoption anwählen. Wie attraktiv der zugehörige Rabatt ist, ist Ansichtssache.

Black Friday: Amazon testet »Versand ohne Eile« mit Rabatt – länger warten, bisschen sparen

Darf es etwas länger dauern? Amazon-Kunden, die Geduld mitbringen, können derzeit bei manchen Bestellungen eine neue Lieferoption anwählen. Wie attraktiv der zugehörige Rabatt ist, ist Ansichtssache.

Unternehmen: Insider: US-Kartellaufsicht leitet Untersuchung gegen Microsoft ein

Die Behörde untersuche Vorwürfe, nach denen der Softwareriese seine Marktmacht missbrauche.

Meta-Chef Mark Zuckerberg und Donald Trump: Annäherung bei gemeinsamem Dinner in Mar-a-Lago

Meta-Chef Mark Zuckerberg hatte mal die Konten von Donald Trump gesperrt. Jetzt stehen die Zeichen auf Annäherung: Ein gemeinsames Dinner bei Trump in Mar-a-Lago könnte Zuckerberg helfen, die Beziehung zu kitten.

Meta-Chef Mark Zuckerberg trifft Donald Trump in Mar-a-Lago

Meta-Chef Mark Zuckerberg hatte mal die Konten von Donald Trump gesperrt. Jetzt stehen die Zeichen auf Annäherung: Ein gemeinsames Dinner bei Trump in Mar-a-Lago könnte Zuckerberg helfen, die Beziehung zu kitten.

T-Mobile USA meldet Hackerangriffe

Der US-Telekommunikationskonzern bestätigt Angriffe durch »böswillige Akteure«. Berichten zufolge könnte eine chinesische Hackergruppe hinter den Attacken stecken, die es auch schon auf Donald Trump abgesehen hatten.

T-Mobile USA meldet Hackerangriffe – mutmaßliche Spionage

Der US-Telekommunikationskonzern bestätigt Angriffe durch »böswillige Akteure«. Berichten zufolge könnte eine chinesische Hackergruppe hinter den Attacken stecken, die es auch schon auf Donald Trump abgesehen hatte.

Chat-GPT & Co.: Umfrage: Mehrheit nutzt KI-Tools

Künstliche Intelligenz kommt durchaus im Alltag der Menschen an, findet der Tüv heraus.

TikTok sperrt Beauty-Filter für Minderjährige

Keine per KI aufgepumpten Lippen und vergrößerten Augen für alle unter 18 Jahren: TikTok beschränkt den Zugang zu seinen Schönheitsfiltern. Es soll nicht die einzige Maßnahme für mehr Jugendschutz sein.

TikTok sperrt Beauty-Filter für Minderjährige – neue Jugendschutzmaßnahme

Keine per KI aufgepumpten Lippen und vergrößerten Augen für alle unter 18 Jahren: TikTok beschränkt den Zugang zu seinen Schönheitsfiltern. Es soll nicht die einzige Maßnahme für mehr Jugendschutz sein.

Kopfhörer-Test: Samsung Galaxy Buds 3 Pro, Google Pixel Buds Pro 3, Beats Solo Buds, Sennheiser Momentum True Wireless 4

Samsung, Google, Beats und viele andere im Vergleich: Welche kabellosen Kopfhörer überzeugen? Wir haben fünf neue Modelle ausprobiert und sie mit älteren verglichen.

»Ihr Computer wurde gesperrt«: Support-Scam mit neuen Tricks wiederbelebt

Mit immer neuen Tricks beleben Kriminelle alte Betrugsversuche wieder. Nachlässigkeiten von Plattformen wie Facebook kommen ihnen dabei zugute. Was kann man tun, wenn man darauf hereinfällt?

Sperrnotruf-Betrug: Die 116 116 ruft an? Vorsicht!

Unter der Notrufnummer 116 116 kann man sich melden, wenn man Kredit-, Debit- oder Girokarte verliert und sie sperren lassen muss. Aber Achtung: Kriminelle nutzen die Nummer zum Betrug.

HarmonyOS Next: Huawei stellt Mate 70 mit neuem Betriebssystem vor

Huawei hat mal wieder ein neues Flaggschiff-Smartphone vorgestellt. Das Besondere daran ist diesmal das neue Betriebssystem HarmonyOS Next, mit dem sich der chinesische Konzern endgültig von Android löst.

Google: Deshalb sieht die Hotel-Suche in Deutschland plötzlich anders aus

Viele Suchen nach Hotels beginnen bei Google – doch laut EU-Regeln dürfen Anbieter ihre eigenen Dienste nicht bevorzugen. Für einen Test hat das Unternehmen einen Teil seiner Ergebnisseiten nun umgestaltet.

Knigge fürs Einkaufen: Ist es asozial, an der Kasse AirPods zu tragen?

Manche Menschen behalten ihre Kopfhörer sogar beim Bezahlen im Supermarkt auf oder in den Ohren. Ist das unhöflich oder inzwischen akzeptabel? Wir haben bei einem Knigge-Experten und drei Verkäuferinnen nachgefragt.

Technologie: Mehr deutsche Unternehmen nutzen KI

Immer mehr Firmen setzen auf künstliche Intelligenz. Doch es gibt auch noch viele KI-Skeptiker. Das hat gleich mehrere Gründe.

Kim Dotcom berichtet von »ernsthaftem« Schlaganfall

Der ehemalige Betreiber der Filesharing-Plattform Megaupload soll von Neuseeland an die USA ausgeliefert werden. Nun klagt der Millionär, einen Schlaganfall erlitten zu haben.

Geschenketipps: Die besten und nützlichsten Gadgets des Jahres

Unser Autor testet jedes Jahr Dutzende verschiedene Gadgets. Hier hat er zusammengetragen, welche neuen Smartphones, Kopfhörer, Computer, Drohnen und mehr ihm 2024 am besten gefallen haben.

Cyberkriminalität: Wie Sie Betrüger bremsen und ärgern

Schockanrufe, vermeintlicher Microsoft-Support, Enkeltrick – Abzocker erfinden immer neue Betrugsmaschen. Doch Sie können den Onlinedieben das Geschäft vermiesen. Das Magazin »c’t« zeigt Ihnen wie.

Datenschutz: 40 Euro für Android-Nutzer

Eine Firma will Google wegen massenhaftem Sammeln von Nutzerdaten verklagen – und bietet Android-Nutzern 40 Euro. Für wen sich das Verbraucher-Inkasso lohnt.

Black Friday: PS5 oder PS5 Pro? Quest 3 oder 3S? Unsere Gaming-Kaufberatung

Für wen ist die Playstation 5 Pro den Aufpreis zum Basismodell wert? Was unterscheidet Metas Quest 3 von der 3S? Lohnt sich der Kauf einer Switch noch? Fünf aktuelle Antworten zu Konsolen, Handhelds und VR-Brillen.

Rostock: Mehrjährige Haftstrafen für Internetbetrüger mit 30 Fake-Shops

Mehr als 10.000 Menschen fielen auf ihre Masche herein: Zwei Männer haben in selbst aufgesetzten Onlineshops günstige Waren verkauft, die sie nie auslieferten. Nach 83 Verhandlungstagen wurden sie in Rostock nun verurteilt.

Andrew Tates Online-Plattform gehackt – Gruppe stiehlt offenbar Daten von fast 800.000 Nutzern

Hacker haben einem Bericht zufolge Chatprotokolle und Daten von 794.000 Nutzern von Andrew Tates selbst ernannter »Online-Universität« geleakt. Demnach fluteten sie die Plattform des Frauenfeinds mit pro-trans Emojis.

WhatsApp kann Sprachnachrichten nun auch in Text umwandeln

Wer sich eine Sprachnachricht nicht anhören will, weil sie zu lang oder die Umgebung zu laut ist, kann sich von WhatsApp ein Transkript erstellen lassen. Zunächst funktioniert das aber nur in vier Sprachen.

Tourette-Influencerin Sweet Anita: Die Twitch-Streamerin mit der Lizenz zum Fluchen

Lange kämpfte Sweet Anita gegen Ausgrenzung. Auf Twitch aber hat sie dank ihrer Tourette-Tics Millionen Fans und wurde zur Aufklärerin. Der Erfolg hat seinen Preis: Misstrauen, Hassnachrichten und Stalking.

Australien: Geplantes Gesetz sieht umfangreiche Alterssperren für soziale Medien vor

TikTok, Instagram, Facebook: Jugendliche und Kinder sehen im Netz oft Dinge, die sie nicht sehen sollten. Als erstes westliches Land will Australien jetzt umfangreiche Alterssperren einrichten. Ein Signal an die Techbranche.