Kategorie: netzwelt

YouTube-Hit: Buzzfeed verkauft »Hot Ones«

Promi-Interviews bietet das Internet zuhauf, aber nicht solche: Bei Gastgeber Sean Evans gibt es vor jeder Frage Chicken-Wings mit immer schärferer Soße. Das Erfolgskonzept lockte nun Investoren wie George Soros.

KI-Chatbots: Character.AI will Angebot nach Klagen von Eltern kindersicher machen

Die künstlichen Gesprächspartner eines KI-Startups sind nach Klagen wegen Gefährdung von Heranwachsenden in die Schlagzeilen geraten. Der US-Bundesstaat Texas ermittelt bereits. Der Anbieter will nun nachbessern.

»The Witcher IV«: CD Projekt Red veröffentlicht ersten Trailer

2015 erschien »The Witcher III«, eines der beliebtesten Actionrollenspiele überhaupt. Jetzt haben die Entwickler ein erstes Appetithäppchen zum Nachfolgespiel ins Netz gestellt.

Kylie Kelce stößt mit »Not Gonna Lie« Joe Rogan vom US-Podcast-Thron

Kylie Kelce fliegt eigentlich lieber unter dem Radar. Damit ist nun wohl endgültig Schluss: Nach nur einer Woche ist ihr Podcast der meistgehörte der USA. Die Frau von Footballstar Jason Kelce hat Joe Rogan abgelöst.

Kylie Kelce stößt mit erster Folge »Not Gonna Lie« Joe Rogan vom US-Podcast-Thron

Kylie Kelce fliegt eigentlich lieber unter dem Radar. Damit ist nun wohl endgültig Schluss: Nach nur einer Woche ist ihr Podcast der meistgehörte der USA. Die Frau von Footballstar Jason Kelce hat Joe Rogan abgelöst.

iOS 18.2 fürs iPhone 16: Das steckt in Apples neuem Kameraknopf

Mit iOS 18.2. bringt Apple neue KI-Funktionen auf iPhones – nur nicht überall. Besitzer aktueller Modelle profitieren aber von Verbesserungen in der Kamerasteuerung. Apple erklärt, wie die eigentlich funktioniert.

WLAN im Altersheim: Kein Anschluss unter dieser Hausnummer

Nur jedes vierte Altersheim in Deutschland gibt an, seinen Bewohnern einen Internetanschluss zur Verfügung zu stellen. Betroffene und Verbände streiten dafür, aber viele Einrichtungen scheuen die Kosten.

Apple-Update iOS 18.2: Ab jetzt können Sie AirTags mit Fluggesellschaften teilen

Das Apple-Update auf iOS 18.2 bringt eine Neuerung mit sich, die helfen könnte, verlorenes Gepäck zu finden: Die Position eines AirTags lässt sich künftig mit anderen teilen, allerdings zeitlich begrenzt.

Tinder: In der Dating-App warnt jetzt eine Katze vor Love-Scams

Gefühle ausnutzen, um Leute abzuzocken: Mit Love-Scams, die über Dating-Apps angebahnt werden, erbeuten Kriminelle viel Geld. Auf Tinder ist nun eine Kampagne gestartet, die über diese Betrugsmasche aufklären soll.

Tinder-Kampagne: In der Dating-App warnt jetzt eine Katze vor Love-Scams

Gefühle ausnutzen, um Leute abzuzocken: Mit Love-Scams, die über Dating-Apps angebahnt werden, erbeuten Kriminelle viel Geld. Auf Tinder ist nun eine Kampagne gestartet, die über diese Betrugsmasche aufklären soll.

Australien plant Strafzahlungen für Internet-Riesen, die für Nachrichten nicht bezahlen

Die Regierung Australiens verstärkt den Druck auf die Internetkonzerne. Dazu gehört auch eine Sondersteuer für alle, die für die Darstellung von Nachrichten nicht bezahlen wollen.

Deepfake-Pornos »Es geht oft nicht um Sex, sondern darum, Frauen fertig zu machen«

Von der Moderatorin und Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes kursieren gefälschte Pornobilder im Netz. Sie und andere Opfer wollen sich wehren, fühlen sich aber von der Polizei und der Politik im Stich gelassen.

Collien Ulmen-Fernandes – Deepfake-Pornos: »Es geht oft nicht um Sex, sondern darum, Frauen fertig zu machen«

Von der Moderatorin und Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes kursieren gefälschte Pornobilder im Netz. Sie und andere Opfer wollen sich wehren, fühlen sich aber von der Polizei und der Politik im Stich gelassen.

Gewalt in digitalen Plattformen: Die Chatgruppen, die Menschen in den Tod treiben

Auf Plattformen wie Discord oder Telegram organisiert sich eine gewalttätige Szene. Die gefährlichsten Mitglieder drängen junge Nutzer gezielt in den Suizid – wie den 25-jährigen Samuel Hervey.

Klage gegen Character.ai: Chatbot soll Teenager ermutigt haben, seine Eltern umzubringen

Zwei Elternpaare verklagen Character.ai und Google. In der Klage werfen sie dem KI-Unternehmen vor, dass sein Chatbot Kindern nahegelegt haben soll, sich selbst zu verletzen und sogar die Eltern zu ermorden.

Character.ai: Chatbot soll Teenager ermutigt haben, seine Eltern umzubringen

Zwei Elternpaare verklagen Character.ai und Google. In der Klage werfen sie dem KI-Unternehmen vor, dass sein Chatbot Kindern nahegelegt haben soll, sich selbst zu verletzen und sogar die Eltern zu ermorden.

San Francisco: KI-Firma provoziert mit Plakatkampagne – »Stellen Sie keine Menschen mehr ein«

»Stellen Sie keine Menschen mehr ein«: Ein KI-Unternehmen in San Francisco hat Werbeplakate mit reißerischen Slogans aufgehängt. Trotz negativer Reaktionen steht die Firma zu ihrer Kampagne.

San Francisco: KI-Firma Artisan provoziert mit Plakaten mit der Aufschrift »Stellen Sie keine Menschen mehr ein«

Mensch gegen Maschine: Ein KI-Unternehmen hat in San Francisco Werbeplakate mit reißerischen Slogans aufgehängt. Der Plan ging auf, die Werbekampagne sorgt für Empörung.

Europol: Ermittler aus 15 Ländern gehen gegen kriminelle Internetplattformen vor

Auf Bestellung attackierten Kriminelle Ziele im Internet. Bei einer internationalen Operation gegen Cyberkriminalität wurden 27 sogenannte Stresser-Dienste abgeschaltet. Nancy Faeser lobt die Strafverfolger.

OpenAI: ChatGPT-Macher veröffentlichen KI-Videogenerator Sora

OpenAI ist die Firma hinter ChatGPT. Nun hat sie ihr KI-Videotool Sora gelauncht. In ersten Tests verblüfft es mit ultrarealistisch wirkenden Clips und frappierenden Fehlern. Zudem kommt es mit einer nervigen Einschränkung.

Raumfahrt: Jetzt startet auch Jeff Bezos mit Raketen durch

Elon Musk dominiert derzeit mit seiner „Falcon 9“ die Raumfahrt. Sein Rivale Jeff Bezos könnte nun zu einem ernst zu nehmenden Konkurrenten werden. Seine große Trägerrakete „New Glenn“ könnte an diesem Montag erstmals abheben.

USA: Ein Tiktok-Verbot löst das Problem mit den sozialen Medien nicht

Ja, die chinesische App treibt Teenager in die Magersucht und sammelt zu viele Daten über ihre Nutzer. Trotzdem ist der US-amerikanische Weg der falsche. Wie’s richtig geht, zeigt die EU.

Google-Suchtrends 2024: Danach suchten die Deutschen dieses Jahr

Google hat zum Jahresende wieder die Suchtrends des Jahres veröffentlicht. Sie zeigen: Der US-Wahlkampf und seine Hauptpersonen haben die Deutschen ziemlich interessiert. Aber auch Stefan Raabs TV-Comeback.

USA: TikTok beantragt Aufschub für drohendes Verbot

Um einem US-Verbot zu entgehen, haben die Videoplattform TikTok und der chinesische Mutterkonzern ByteDance einen Eilantrag eingereicht. So soll ein neues Gesetz ausgesetzt und Zeit bis zum Regierungswechsel gewonnen werden.

Google verkündet Leistungssprung bei Quantencomputern

Dank eines speziellen Chips und einer neuen Methode will Google den Weg für die Entwicklung praktisch nutzbarer Quantencomputer zumindest geebnet haben.

Instagram: Billigshops aus China geben sich als deutsche Fachgeschäfte aus

Ein Modegeschäft in Düsseldorf schließt, alles muss raus? Auf Instagram kursieren derzeit solche Anzeigen. Dahinter stecken oft Shops chinesischer Billiganbieter. Kunden sollten auf Warnzeichen achten.

Verbraucherschützer reichen Sammelklage gegen Meta ein

Nach dem Facebook-Datenleck von 2021 können Millionen Betroffene einen, wenn auch geringen, Schadensersatz fordern. Mit einer Sammelklage will der Verbraucherzentrale Bundesverband einen kostenlosen Weg bieten.

Facebook-Datenleak: Verbraucherschützer reichen Sammelklage gegen Meta ein

Nach dem Facebook-Datenleck von 2021 können Millionen Betroffene einen, wenn auch geringen, Schadensersatz fordern. Mit einer Sammelklage will der Verbraucherzentrale Bundesverband einen kostenlosen Weg bieten.

Spiele für die ganze Familie: 10 Tipps zu Weihnachten – »Forbidden Jungle«, »Schotten Totten«, »Yaxha«

Kooperative Abenteuer wie »Forbidden Jungle« und »Time Trouble«, das Kartenduell »Schotten Totten« oder das optisch eindrucksvolle »Yaxha«: Auf unserer Spieleliste für Weihnachten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Technologiekonzerne: Warum Tiktok in den USA vor dem Aus steht

Die US-Regierung hält Tiktok für gefährlich und will die Plattform verbieten. Schon Ende Januar könnte sie aus den App-Stores verschwinden – es sei denn, Donald Trump schreitet ein. Er hat dafür seine ganz eigenen Motive.

Games: So spielt sich die Sony-Konsole Playstation 1 im Jahr 2024

Fans nennen es „Retro-Gaming“: Zum 30. Geburtstag der Playstation hat unser Autor eine alte Konsole gekauft und einige Spiele gezockt.

WhatsApp: Warnung vor aktueller Betrugsmasche – angebliche Sicherheitsüberprüfung

Cyberkriminelle versuchen gerade, WhatsApp-Nutzer auszutricksen. Dabei setzen sie unter anderem auf einen Rufnummer-Bluff und den Chatbot eines angeblichen »Online-Kundenservice«.

WhatsApp: Techmagazin warnt vor aktueller Betrugsmasche

Cyberkriminelle versuchen gerade, WhatsApp-Nutzer auszutricksen. Dabei setzen sie unter anderem auf einen Rufnummer-Bluff und den Chatbot eines angeblichen »Online-Kundenservice«.

Bianca »Bibi« Heinicke im SPIEGEL: »Ich hatte das Gefühl, dass ich gar nicht weiß, wer ich bin«

Als »BibisBeautyPalace« war Bianca Heinicke eine der erfolgreichsten deutschen Influencerinnen, dann verschwand sie über Nacht aus der Öffentlichkeit. Heute sieht sie ihr früheres Leben kritisch.

Deepfake-Pornos: Das perfide Geschäft mit gefälschten Sexvideos

Tausende Frauen werden Opfer von gefakten Pornos, in denen ihr Gesicht zu sehen ist. Betroffen sind minderjährige Mädchen, Prominente, Politikerinnen. Dahinter stecken skrupellose Geschäftsleute. Der SPIEGEL hat sie enttarnt.

TikTok: Wie setze ich meinen »Für dich«-Feed zurück? Tricks für bessere Vorschläge

Schnell passiert es, dass sich TikToks Empfehlungen stark auf einzelne Themen fokussieren – etwa auf bestimmte Hobbys, Personen oder Parteien. Doch aus dieser oft nervigen Situation gibt es Auswege.

WhatsApp: Messenger zeigt jetzt direkt im Chat, ob jemand gerade tippt

WhatsApp verändert sich mal wieder: Ein optischer Hinweis lässt künftig vor allem in Gruppenchats leichter erahnen, ob und von welchen Chatteilnehmern gleich eine Antwort kommen könnte.

WhatsApp zeigt jetzt direkt im Chat, ob jemand gerade tippt

WhatsApp verändert sich mal wieder: Ein optischer Hinweis lässt künftig vor allem in Gruppenchats leichter erahnen, ob und von welchen Chatteilnehmern gleich eine Antwort kommen könnte.

Billie Eilish: Sängerin nennt soziale Medien »meine Zigaretten«

Billie Eilish hängt offenbar mehr am Handy, als es ihr lieb ist. Apps wie Instagram oder TikTok nutze sie primär aus beruflichen Gründen, so die Sängerin. Dabei aber bleibe es nicht.

Billie Eilish: Soziale Medien sind »meine Zigaretten«

Billie Eilish hängt offenbar mehr am Handy, als es ihr lieb ist. Apps wie Instagram oder TikTok nutze sie primär aus beruflichen Gründen, so die Sängerin. Dabei aber bleibe es nicht.

Raumfahrt: Europäische „Vega-C“-Rakete erfolgreich abgehoben

Fast zwei Jahre nach einem misslichen Fehlstart ist die Trägerrakete nun problemlos abgehoben. Der Chef der europäischen Raumfahrtbehörde spricht von einer „triumphalen Rückkehr zu alter Leistungsstärke“.

Jugendwahn auf TikTok: Stars scheinen plötzlich rückwärts zu altern – was macht das mit den Fans?

Lindsay Lohan, Christina Aguilera und andere Prominente sehen wieder aus, als wären sie 20 Jahre alt. In sozialen Medien werden sie für ihren »natürlichen« Look gefeiert. Was macht das mit dem Selbstbild ihrer Fans?

TikTok und Rumänien-Wahl: EU-Kommission verschärft Überwachung von Videodienst

Kurz vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Rumänien hat die EU-Kommission mitgeteilt, die Videoplattform TikTok strenger überwachen zu wollen. Brüssel begründete dies mit möglicher Manipulation.

Angela Merkel: Amazon schränkt Bewertungsfunktion für Memoiren der Ex-Kanzlerin ein

Angela Merkels Buch »Freiheit« wurde in der ersten Woche häufiger verkauft als jedes andere im Jahr 2024. Nun hat Amazon die Möglichkeiten eingeschränkt, dazu Rezensionen abzugeben.

Angela Merkel: Amazon schränkt Bewertungsfunktion für Memoiren ein

Angela Merkels Buch »Freiheit« wurde in der ersten Woche häufiger verkauft als jedes andere im Jahr 2024. Nun hat Amazon die Möglichkeiten eingeschränkt, dazu Rezensionen abzugeben.

Australien: Social-Media-Bann für Jugendliche – Australien ist nicht Bullerbü

Australiens Regierung überrascht mit einem radikalen Gesetz, das Jugendliche von sozialen Medien fernhalten soll. Doch hinter dem Coup stecken zweifelhafte Annahmen. Deutschland sollte die Finger von einem Verbot lassen.

Amazon: Klage wegen langsamer Lieferungen in einkommensschwache Viertel

Fast 50.000 Prime-Kunden sollen betroffen sein: Der District of Columbia wirft Amazon vor, heimlich die schnelle Prime-Lieferung in zwei Stadtteile gestoppt zu haben, in denen vorwiegend Schwarze leben.

Spotify Wrapped 2024: Was sagt der musikalische Jahresüberblick über mich aus?

Spotify Wrapped ist da. Was sagt mein Hörverhalten über mich aus – und warum will ich es posten? Musikwissenschaftler Steffen Lepa erklärt, wann ein Jahresrückblick besorgniserregend ist.

Spotify Wrapped 2024: »Viele Leute wollen bewusst zeigen: Ich traue mich etwas«

Spotify Wrapped ist da. Was sagt mein Hörverhalten über mich aus – und warum will ich es posten? Musikwissenschaftler Steffen Lepa erklärt, was seichte und fröhliche Musik über uns aussagt.

Klarna: Verbraucherschützer kritisieren Konto-Schnüffelei bei Zahlungsdienstleister

Wer dem Zahlungsdienst Klarna Zugang auf das eigene Konto einräumt, erlaubt dem Fintech-Unternehmen Einblick in die Kontoauszüge. Verbraucherschützer warnen vor dem »gläsernen Kunden«.