Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Davis Cup: Lleyton Hewitt nach Schubser gegen Dopingkontrolleur gesperrt

Im November schubste Australiens Tennisikone Lleyton Hewitt einen Dopingkontrolleur. Dafür wird der Davis-Cup-Kapitän nun zur Kasse gebeten. Der Zeitpunkt seiner Sperre meint es jedoch gnädig mit dem Ex-Profi.
10. September 2025

Spotify: Streamingdienst führt langersehnte »Lossless«-Funktion ein

Wer ein kostenpflichtiges Premium-Abo bei Spotify hat, kann viele Songs künftig in besserer Klangqualität hören. Konkurrierende Streamingdienste bieten schon länger ein ähnliches Feature an.
10. September 2025

SPD: Sigrid Emmenegger als Verfassungsrichterin vorgeschlagen

Nach dem großen Koalitionsstreit um die Nominierung der Juristin Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht gibt es nun einen neuen Vorschlag der SPD: Sigrid Emmenegger, Richterin am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, soll nach Karlsruhe wechs...
10. September 2025

Bundestag: Julia Klöckner mahnt Disziplin im Plenum an

Keine Anrufe, keine Selfies, keine Sticker: Bundestagspräsidentin Klöckner drängt die Abgeordneten zu einem anderen Umgang mit Smartphones und Laptops. Vor allem eine Regel ist delikat.
10. September 2025

Zahlungen brauchen Neuberechnung: Meta und Tiktok erzielen wegen Formfehlers Teilerfolg vor EU-Gericht

Interkonzerne sollen die Überwachung des Digital Services Act durch die EU mit einer Abgabe bezahlen. Tiktok und Meta wehren sich dagegen vor einem Gericht - und können in einem Punkt einen Erfolg verbuchen.
10. September 2025

Sicherheitsrisiko: Datenhändler verkaufen die Nummern von Friedrich Merz oder seiner Minister

Datenhändler verkaufen private Kontaktinformationen von Friedrich Merz, seiner Minister, von Militärs, Konzern- und Behördenchefs. Und haben leichtes Spiel.
10. September 2025

Autoindustrie: Warum die Union das Verbrenner-Aus kippen will

Die Union will das Ende von Verbrennerautos herauszögern. Doch ein Plan der Kanzlerpartei ist nicht erkennbar. Ebenso wenig wie eine Strategie des Koalitionspartners SPD.
10. September 2025

Myanmar: Mann für Kritik an Junta zu sieben Jahren Zwangsarbeit verurteilt

Erstmals seit dem Militärputsch 2021 sollen in Myanmar Wahlen abgehalten werden, Kritiker bezeichnen diese als Farce. Einem Mann wurde nun ein Facebook-Video zum Verhängnis, in dem er das Militärregime kritisierte.
10. September 2025

Hamburg: Bundespolizei nimmt Passagier am Flughafen fest

Weil er sich weigerte, eine Geldstrafe zu begleichen, suchte die Staatsanwaltschaft per Haftbefehl nach einem Mann. Grenzbeamte entdeckten ihn bei der Rückkehr von einer Reise aus Georgien.
10. September 2025

Nordrhein-Westfalen: Dauerkranke Lehrerin – Sachbearbeiter saß jahrelang auf demselben Posten

Im Fall der dauerkranken Lehrerin in Nordrhein-Westfalen haben offenbar mehrere Kontrollmechanismen versagt. Beim zuständigen Sachbearbeiter kamen ungewöhnliche Umstände zusammen.
10. September 2025

Sylvie Meis sieht Promis beim Dating im Nachteil

Berühmte Menschen haben es schwer, wenn es um die Partnersuche geht. Dieser Meinung ist zumindest Sylvie Meis. Sie erklärt, warum sie beim Dating misstrauisch ist – und warum es mit Promis einfacher sein kann.
10. September 2025

EVG: Eisenbahner wollen zum Stahlgipfel

Die Eisenbahngewerkschaft EVG dringt nach SPIEGEL-Informationen auf eine Teilnahme am Stahlgipfel im Kanzleramt. Es geht um Subventionen für den schwer angeschlagenen Güterverkehr und dessen Bedeutung für die Industrie.
10. September 2025

Stromausfall in Berlin: »Den Tätern würde ich gern schreiben: Ihr habt das Leben einer ganz feinen 94-Jährigen zerstört«

Ein mutmaßlich linksextremer Anschlag kappt mehr als 20.000 Berliner Haushalten seit mehr als 24 Stunden den Strom. Die Folge: In einem Altersheim funktionieren Beatmungsgeräte nicht mehr.
10. September 2025

Russische Drohnen über Polen: CDU-Politiker Nobert Röttgen verlangt russische Entschuldigung

Der Abschuss russischer Drohnen über Polen beschäftigt jetzt auch die deutsche Politik. CDU-Fraktionsvize Röttgen verlangt von Moskau eine Entschuldigung. Der Grüne Hofreiter sagt: »Russland testet, wie weit es gehen kann.«
10. September 2025

1,37 Milliarden Euro eingenommen: Klarna feiert erfolgreichen Börsengang

Klarna wird mit dem Angebot "Jetzt kaufen, später bezahlen" erfolgreich. Das Online-Bezahl-Unternehmen wagt nun den Gang an die Börse. Die hohe Nachfrage übertrifft die Erwartungen.
10. September 2025

Gespräch mit dem Statista-Chef: Wie man Kunden von ChatGPT zurückgewinnt

Als ChatGPT die Bühne betritt, liegen zehn Prozent des Datenbestands von Statista außerhalb der Paywall. Genug, um als Trainingsmasse zu dienen, sagt Statista-Chef Berg im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Zwei Jahre gewinnt das Daten-Unter...
10. September 2025

Boris Pistorius: Minister äußert sich zu Drohnenabschuss über Polen – Livestream

In die lange geplante Befragung des Verteidigungsministers vor dem Parlament platzt nun die Nachricht von abgeschossenen russischen Drohnen auf Nato-Gebiet. Wie reagiert Boris Pistorius? Der Livestream.
10. September 2025

Basketball-EM: Wie Deutschland Sloweniens Superstar Luka Dončić stoppen kann

An guten Tagen ist Luka Dončić der beste Basketballer der Welt, trotz all der Diskussionen über seine Fitness. Zuletzt machte er 42 Punkte. Wie Deutschland ihn im EM-Viertelfinale stoppen kann.
10. September 2025

Studie: Vom Aussterben bedrohte Haiarten als Lebensmittel verkauft

US-Forschende haben Hai-Produkte untersucht und mit Erbgutanalysen die Spezies bestimmt. Dabei stießen sie auf ein Problem, das auch in Europa verbreitet sein könnte.
10. September 2025

Niedersachsen: Busfahrer lässt Schüler nicht aussteigen und löst Polizeieinsatz aus

Mehr als 50 Schüler saßen in einem Bus fest, weil der Fahrer die Türen nicht öffnete. Einige riefen per Telefon um Hilfe. Schließlich rückte die Polizei an.
10. September 2025

USA: Dutzende Container stürzen von Frachtschiff im Hafen von Long Beach

In Südkalifornien sind fast 70 Container von einem Schiff gefallen. Ein Boot wurde beschädigt, der Betrieb stockte. Wie es zu dem Vorfall kam, ist noch unklar.
10. September 2025

EU-Gericht erlaubt Klimasiegel für Atomkraft und Erdgas

Mit der sogenannten Taxonomie hat die EU-Kommission Investitionen in Atomkraft und Gas als klimafreundlich eingestuft. Dagegen klagte Österreich – ohne Erfolg.
10. September 2025

Europäische Union: Ursula von der Leyen fordert europäische Unabhängigkeit in neuer Weltordnung

Unterstützung für die Ukraine, strengere Regeln für soziale Medien, bezahlbare Autos: In ihrer Rede zur Lage der EU hat Kommissionschefin Ursula von der Leyen ein »neues Europa« gefordert. Einen Teil ihrer Ansprache hielt sie auf Deutsch.
10. September 2025

Ehec: Was den Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern so besonders macht

Dass sich die Ehec-Fälle in Mecklenburg-Vorpommern so stark häuften, alarmierte die Behörden. Der aktuelle Ausbruch ist zwar deutlich kleiner, als er anfangs wirkte. Der dahintersteckende Erreger jedoch ist besonders virulent.
10. September 2025

Larry Ellison: Oracle-Gründer ist jetzt fast so reich wie Elon Musk

Mit seinem Softwarekonzern Oracle machte Larry Ellison ein Vermögen. Nun schließt der 81-Jährige im Ranking der Superreichen sogar zu Elon Musk auf. Dabei profitiert er von einem Kurssprung an der Börse.
10. September 2025

Bayern: »Eiskapelle« als Folge des Klimawandels eingestürzt

Die Klimakrise hat sich in den Berchtesgadener Alpen besonders gezeigt: Die berühmte »Eiskapelle« am Fuß der Watzmann-Ostwand ist eingestürzt, früher als von Forschern erwartet. Das bedeutet auch für Bergsteiger zusätzliche Gefahren.
10. September 2025

Mehrwegflaschen im Müll schüren Debatte über höhere Pfandbeträge

Aus 15 Pfennig wurden 8 Cent: Das Pfand vieler Flaschen ist seit langem unverändert, weshalb sie laut Entsorgern verstärkt im Müll landen. Doch Forderungen nach höheren Pfandpreisen sind in der Getränkebranche umstritten.
10. September 2025

Asyl: Zahl der Empfänger von staatlichen Leistungen geht zurück

In Deutschland bekommen weniger Menschen Asylbewerberleistungen. In der EU ist Deutschland erstmals seit 2012 nicht mehr das wichtigste Zielland für Asylanträge.
10. September 2025

Christina Block engagiert Ex-Sprecher von Gerhard Schröder

Vor 20 Jahren verkaufte er die Politik von Rot-Grün im Bund. Nun soll Ex-Regierungssprecher Béla Anda als PR-Berater Christina Block im Entführungsprozess unterstützen. Er hat gleich eine markige Botschaft.
10. September 2025

Abnehmspritze Wegovy: Pharmakonzern Novo Nordisk streicht 9000 Stellen

Mit dem Boom der Abnehmspritzen erreichte das dänische Unternehmen Novo Nordisk die Spitze der börsennotierten Unternehmen in Europa. Dann brachen die Kurse ein, der Konzern zieht Konsequenzen.
10. September 2025

Hamburg: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Großbrand im Hafen gegen 44-Jährigen

Brannte es am Hamburger Hafen, weil Lachgas falsch gelagert wurde? Diesem Verdacht gehen die Ermittler nach. Im Fokus steht der Geschäftsführer eines Unternehmens, das eine der Lagerhallen angemietet hatte.
10. September 2025

iPhone Air: So viel Revolution steckt wirklich im dünnen Apple-Handy

Wer Apples superdünnes iPhone Air kauft, muss mit Abstrichen rechnen. Trotzdem wird es künftige Smartphones beeinflussen. Ein erster Check.
10. September 2025

Bali: Überschwemmungen auf Urlaubsinsel in Indonesien fordern mindestens sechs Todesopfer

Heftige Regenfälle haben auf Bali Straßen überflutet, Gebäude zum Einsturz gebracht und den Verkehr lahmgelegt. Mindestens sechs Menschen sind an den Folgen gestorben. Hunderte Einsatzkräfte sind im Rettungseinsatz.
10. September 2025

Tödliche Koala-Krankheit: Australien lässt Impfstoff gegen Chlamydien zu

Die Vakzine für die Koalas gegen Chlamydien könnte einen entscheidenden Unterschied machen, sagen Experten. Besonders praktisch: Der Impfstoff soll mit nur einer Dosis funktionieren.
10. September 2025

Prognose mau, Konkurrenz stark: Novo Nordisk streicht weltweit 9000 Stellen

Mit den Abnehmspritzen Wegovy und Ozempic steigt das wenig bekannte dänische Unternehmen Novo Nordisk zu internationalem Ruhm auf. Die Gewinne wachsen und auch die Zahl der Mitarbeiter nimmt rasant zu. Nun wird die Notbremse gezogen, nachdem die Geschä...
10. September 2025

Solingen-Attentäter: Oberlandesgericht Düsseldorf verhängt die Höchststrafe

Auf dem »Festival der Vielfalt« in Solingen erstach ein Attentäter im Sommer 2023 drei Menschen. Nun hat das Oberlandesgericht Düsseldorf das Urteil gesprochen.
10. September 2025

Ursula von der Leyen: EU stoppt Zahlungen an Israel

In ihrer Rede zur Lage der EU kündigte Ursula von der Leyen harte Maßnahmen gegen Israel an. Man werde alle entsprechenden Zahlungen stoppen und Sanktionen gegen extremistische Minister vorschlagen.
10. September 2025

Reggio Calabria: Illegaler Transport von 2200 Vögeln in Süditalien von Polizei gestoppt

Bei einer Kontrolle in Kalabrien hat die Polizei Hunderte Käfige mit geschützten Vogelarten wie Buchfinken und Stieglitzen entdeckt. Einige Tiere waren bereits verendet.
10. September 2025

Selena Gomez spricht über ihre Lupus-Krankheit

Selena Gomez hat im Podcast mit Amy Poehler von den Folgen ihrer Lupus-Erkrankung erzählt: Arthritis in den Fingern erschwere ihr selbst kleine Alltagsmomente.
10. September 2025

Gesundheitsministerium schlägt Basistarife für Kassenpatienten vor

Was tun gegen immer weiter steigende Kassenbeiträge? Gesundheitsstaatssekretär Sorge bringt einen Basistarif ins Spiel. Zu ihm könnten Versicherte zusätzliche Leistungen buchen – angeblich ohne Verschlechterung ihres Schutzes.
10. September 2025

Polen: Tusk bereitet sich auf verschiedene Szenarien vor, Kallas schließt Absicht Russlands nicht aus

Eine »Provokation großen Ausmaßes« nennt Ministerpräsident Donald Tusk die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen. Auch die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat sich geäußert. Die Reaktionen.
10. September 2025

Fed-Gouverneurin darf bleiben: Lisa Cook gewinnt vor Gericht gegen Donald Trump

Donald Trump will die Kontrolle über die Zinspolitik der USA. Deshalb soll Fed-Direktorin Lisa Cook ihren Posten räumen, fordert der US-Präsident. Doch die Gouverneurin gibt nicht kleinbei. Ein Gericht urteilt jetzt zu ihrem Gunsten. Ein Ende im Rechts...
10. September 2025

Verteidigung: Mehrheit der Deutschen fordert stärkere Bundeswehr

Hohe Zustimmung: Wegen der russischen Bedrohung und des schwindenden Vertrauens in die USA fordert die Mehrheit der Deutschen nicht nur eine stärkere Bundeswehr – sondern auch ein wehrhafteres Europa.
10. September 2025

Charlie Sheen bereut seine Tattoos am meisten

Skandale, Drogen und gescheiterte Beziehungen prägten das Leben des Hollywoodstars. Doch für Charlie Sheen zählen nicht diese Exzesse zu seinen größten Fehlern – sondern seine vielen Tattoos.
10. September 2025

WM-Qualifikation: Thomas Tuchel gelingt die Wende mit England

Auf die Peitsche folgt das Zuckerbrot: Thomas Tuchel hat die Three Lions zu einem klaren Sieg geführt – ein Befreiungsschlag für den deutschen Trainer, der zuletzt heftig kritisiert wurde.
10. September 2025

Tod der Schwester: Fotoprojekt von Gisela Getty über Abschied und Schönheit

Die Fotografin Gisela Getty begleitete ihre Zwillingsschwester beim Sterben. Aber wie nimmt man Abschied, wenn man sein Leben zusammen verbrachte?
10. September 2025

Subventionen des Bundes steigen deutlich

Inmitten einer Spardebatte zeigen neue Zahlen: Staatliche Subventionen sind stark gewachsen. Laut Finanzministerium liegt das vor allem an der EEG-Umlage.
10. September 2025

Bald reichster Mann der Welt?: Oracle-Mitbegründer Ellison könnte Musk vom Thron stoßen

Es mag eine Petitesse sein, wer nun die reichste Person der Welt ist. Aber der inoffizielle Titel kann auch ein Beleg für erfolgreiche Arbeit sein. Im Falle von Oracle-Mitbegründer Ellison ist das so. Sein Unternehmen legt an der Börse Traum-Zuwächse h...
10. September 2025

Ukrainekrieg: Tusk beruft Krisensitzung nach Drohnen-Vorfall ein

Erstmals seit Kriegsbeginn hat Polen offenbar russische Drohnen im eigenen Luftraum abgeschossen. Premierminister Tusk ruft zur Sondersitzung, inzwischen wurden Trümmer eines ersten Flugobjekts entdeckt.
10. September 2025

Northvolt: Katherina Reiche wird von der Pleite eingeholt

Wirtschaftsministerin Reiche hat die Förderpolitik ihres Vorgängers Robert Habeck kritisiert. Doch nun steht sie selbst vor der Frage, ob das Batteriezellenprojekt neues Geld erhalten soll.
10. September 2025
All Posts

Merkel will Kurzarbeitsregelung verlängern

31. März 2010 / by nachrichten.de - Wirtschaft / 0 Comments
Merkel will Kurzarbeitsregelung verlängern
Außerdem sei es gut, dass sich alle Opfer an Bischof Ackermann wenden könnten. Das sagte Merkel im RTL- Nachtjournal. Zurückhaltend äußerte Merkel sich zur Frage, ob der Papst sich direkt an die Deutschen wenden sollte. Sie glaube, dass die Worte …
Categories: wirtschaft

Beitrags-Navigation

Previous: 800 Zwitschergene: Zebrafinken-Erbgut entschlüsselt
Next: Rite Aid Reports 0.1 Percent Same Store Sales Decrease for March

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes