Manche Firmen verlangen hohen Pfand für SIM-Karte
Die Verbraucherschutzzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor dem SIM-Karten-Pfand, das sieben von 25 Mobilfunkern berechnen. Wer nach Vertragsende die SIM-Karte nicht zurückgibt, muss eine Gebühr zwischen 9,97 Euro und 29,65 Euro zahlen.
Die Verbraucherschutzzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor dem SIM-Karten-Pfand, das sieben von 25 Mobilfunkern berechnen. Wer nach Vertragsende die SIM-Karte nicht zurückgibt, muss eine Gebühr zwischen 9,97 Euro und 29,65 Euro zahlen.