Kategorie: kultur

Emma Watson vermisst die Schauspielerei, aber nicht das »Seelen-zerstörende« Werben

Seit sechs Jahren hat Emma Watson keinen Film mehr gedreht. Sie liebe die Schauspielerei immer noch, sei nun aber dennoch »vielleicht so glücklich und gesund wie nie zuvor«.

Emma Watson vermisst die Schauspielerei, allerdings nicht das »seelenzerstörende« Werben

Seit sechs Jahren hat Emma Watson keinen Film mehr gedreht. Sie liebe die Schauspielerei immer noch, sei nun aber dennoch »vielleicht so glücklich und gesund wie nie zuvor«.

»One Battle After Another«: Mit diesen Kerlen wird keine Revolution zu machen sein

Ein früher Favorit für die Oscars: US-Regisseur Paul Thomas Anderson erleichtert die Dauerkrise der Gegenwart in seinem subversiven, packenden Actionthriller »One Battle After Another« mit Leonardo DiCaprio und Sean Penn.

»One Battle After Another«: Mit diesen Kerlen wird keine Revolution zu machen sein

Ein früher Favorit für die Oscars: US-Regisseur Paul Thomas Anderson erleichtert die Dauerkrise der Gegenwart in seinem subversiven, packenden Actionthriller »One Battle After Another« mit Leonardo DiCaprio und Sean Penn.

Warum die Kleinstadt Klütz Michel Friedman ausgeladen hat

Er sollte über Demokratie sprechen, doch dann sagte die Mecklenburger Stadt Klütz dem jüdischen Autor Michel Friedman ab. Erst hieß es, man habe Angst vor rechten Protesten, dann kein Geld. So oder so ist es ein Armutszeugnis.

Einsparungen in der Kultur: Schüler kritisieren das Ende des Kulturpasses

Jugendliche bekommen vom Bund 100 Euro für Kultur – allerdings nur noch in diesem Jahr. Ein Sprecher der Bundesschülerkonferenz sagt: »Da darf sich die Politik nicht wundern, wenn wir zu Kulturbanausen werden«.

Talk-Kollegen reagieren auf die Rückkehr Jimmy Kimmels

»Endlich bin ich wieder der einzige Late-Night-Märtyrer«, feixte Stephen Colbert, als bekannt wurde, dass Jimmy Kimmel wieder auf Sendung geht. Jon Stewart und Seth Meyers feierten die Entwicklung ebenso, auch Politiker reagierten.

Jimmy Kimmel: Talk-Kollegen reagieren auf Rückkehr

»Endlich bin ich wieder der einzige Late-Night-Märtyrer«, feixte Stephen Colbert, als bekannt wurde, dass Jimmy Kimmel wieder auf Sendung geht. Jon Stewart und Seth Meyers feierten die Entwicklung ebenso, auch Politiker reagierten.

»Superman 2: Man Of Tomorrow«: Hat James Gunn den nächsten Superman-Gegner verraten?

Lex Luthor, Doomday oder General Zod haben sich alle schon auf der Kinoleinwand mit Superman gemessen. Regisseur James Gunn hat jetzt einen recht eindeutigen Hinweis auf den nächsten Gegenspieler des Helden gegeben.

»Superman 2: Man Of Tomorrow«: Hat Regisseur James Gunn den nächsten Superman-Gegner verraten?

Lex Luthor, Doomday oder General Zod haben sich alle schon auf der Kinoleinwand mit Superman gemessen. Regisseur James Gunn hat jetzt einen recht eindeutigen Hinweis auf den nächsten Gegenspieler des Helden gegeben.

Michel Friedman: Kritik nach abgesagtem Auftritt in Literaturhaus »Uwe Johnson« in Klütz

Anlässlich des Gedenkens an Hannah Arendt sollte der jüdische Publizist Michel Friedman im kommenden Jahr im Literaturhaus der Stadt Klütz sprechen. Nun wurde er ausgeladen. Über die Gründe gibt es unterschiedliche Angaben.

Michel Friedman: Literaturhaus »Uwe Johnson« in Klütz – Ausladung sorgt für Kritik

Anlässlich des Gedenkens an Hannah Arendt sollte der jüdische Publizist Michel Friedman im kommenden Jahr im Literaturhaus der Stadt Klütz sprechen. Nun wurde er ausgeladen. Über die Gründe gibt es unterschiedliche Angaben.

Colin Firth in »Pride and Prejudice«: Berüchtigte See-Szene sollte noch pikanter werden

Drehbuchautor Andrew Davies schrieb die Adaption zu Jane Austens »Stolz und Vorurteil«. Sein Rezept für die Serie von 1995: Sex und Geld. Eine berüchtigte Szene mit Colin Firth sollte ursprünglich noch pikanter werden.

USA: Mürrischer Bernd das Brot zu Gast in US-Satire-Talkshow »Last Week Tonight«

Die Kultfigur Bernd das Brot hat es aus Deutschland auf den US-Bildschirm geschafft. Politshow-Moderator John Oliver stellte das griesgrämige Kastenbrot begeistert vor und plauderte mit dem weniger begeisterten Bernd.

USA: Bernd das Brot zu Gast in US-Talkshow »Last Week Tonight« mit John Oliver

Die Kultfigur Bernd das Brot hat es aus Deutschland auf den US-Bildschirm geschafft. Politshow-Moderator John Oliver stellte das griesgrämige Kastenbrot begeistert vor und plauderte mit dem weniger begeisterten Bernd.

Colin Firth in »Pride and Prejudice«: Berüchtigte Szene sollte noch pikanter werden

Drehbuchautor Andrew Davies schrieb die Adaption zu Jane Austens »Stolz und Vorurteil«. Sein Rezept für die Serie von 1995: Sex und Geld. Eine berüchtigte Szene mit Colin Firth sollte ursprünglich noch pikanter werden.

Jimmy Kimmel: Moderator kehrt mit Late-Night-Show zurück

Mit der Absetzung von »Jimmy Kimmel Live« schien sich Disney dem Druck der Trump-Regierung zu beugen, nun macht das Unternehmen einen Rückzieher. Bereits am Dienstag soll der Moderator zurückkehren.

Jimmy Kimmel: Hollywoodstars protestieren gegen Absetzung der Talkshow

»Ein dunkler Moment für die Meinungsfreiheit in unserem Land«: In einem offenen Brief protestieren Hunderte Hollywoodstars gegen die Absetzung von Jimmy Kimmel. Der Trump-Regierung werfen sie unamerikanisches Verhalten vor.

Kind, Karriere, Kapitulation? Mütter im Zwiespalt zwischen Beruf und Familie

Frauen leisten mehr Erwerbsarbeit. Und schultern oft noch Kinderbetreuung und Haushalt. Andererseits droht die »Teilzeitfalle«. Unsere Autorin Laura Backes berichtet vom Dilemma der Mütter – auch aus eigener Erfahrung.

Marion Cotillard würde auf der Titanic die Holzklasse vorziehen

Sie spielt aktuell eine reiche Geschäftsfrau, stammt selbst aber aus einer mittellosen Familie: Die französische Schauspielerin Marion Cotillard ist überzeugt davon, dass familiäre Prägung entscheidend ist.

Marion Cotillard: Schauspielerin würde auf der »Titanic« die Holzklasse vorziehen

Sie spielt aktuell eine reiche Geschäftsfrau, stammt selbst aber aus einer mittellosen Familie: Die französische Schauspielerin Marion Cotillard ist überzeugt davon, dass familiäre Prägung entscheidend ist.

Games und eSport: Wie Armeen mit Videospielen Rekruten ködern

Seit Jahrzehnten nutzen Armeen auf der ganzen Welt Videospiele, um junge Leute zu rekrutieren. Während US-Soldaten bei »Fortnite« um junge Gamer werben, sucht die Bundeswehr ihren Nachwuchs auf der Gamescom.

Elton John gibt Lola Young die Schlüssel zu seinem Haus

»Ich und meine große Klappe«: Eigentlich wollte Elton John Sängerin Lola Young nur unterstützen, als er sein Haus als Wetteinsatz in den Ring warf. Nun muss er mit den Konsequenzen leben.

Elton John gibt Lola Young die Schlüssel zu seinem Haus – Wette verloren

»Ich und meine große Klappe«: Eigentlich wollte Elton John Sängerin Lola Young nur unterstützen, als er sein Haus als Wetteinsatz in den Ring warf. Nun muss er mit den Konsequenzen leben.

Niederlande: Disney-Parodie von Arjen Lubach wird nach Absetzung von Jimmy Kimmel Internethit

In einem Video zeigt der niederländische Komiker Arjen Lubach, wie sich der Disney-Konzern an Donald Trump anpasst: Arielle wird belästigt, Bambis Mutter landet wegen Wokeness am Drehspieß. Es ist nicht der erste Erfolg der Macher.

Niederlande: Disney-Parodie von Arjen Lubach wird Internethit

In einem Video zeigt der niederländische Komiker Arjen Lubach, wie sich der Disney-Konzern an Donald Trump anpasst: Arielle wird belästigt, Bambis Mutter landet wegen Wokeness am Drehspieß. Es ist nicht der erste Erfolg der Macher.

»Polizeiruf«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Sie sind unter uns« mit Claudia Michelsen?

Querdenker-Hass trifft auf Pubertierenden-Hass: Der »Polizeiruf« erzählte auf hintersinnige Weise über ein Schulmassaker. Oder sind Sie anderer Meinung?

Jens Spahn bei Caren Miosga: Transatlantische Träumerei

Bei Caren Miosga teilt Jens Spahn seine Gedanken zu Trumps Angriff auf die Medien: Die Linke will das System stürzen, die Republikaner sind nicht schlimmer als die Demokraten – und der ZDF-Mann in D.C. soll sich gefälligst entschuldigen.

True Crime: Die Suche nach Rebecca Reusch als Lebensinhalt

Keine Leiche, kein Täter: 2019 verschwand die Berliner Schülerin Rebecca Reusch spurlos. Der Fall beschäftigt bis heute die Polizei – und eine ganze Armee an hartgesottenen True-Crime-Fans: Podcaster, YouTuber, Kartenleger.

»Rummelplatz«-Opernpremiere in Chemnitz: Hört mal, wer da bohrt und hämmert

Der Komponist Ludger Vollmer und die Autorin Jenny Erpenbeck haben aus einem berühmten Roman über die Aufbaujahre der DDR eine Oper gemacht: »Rummelplatz« ist bei der Uraufführung in Chemnitz ein mitreißendes Spektakel.

»Polizeiruf 110« heute aus Magdeburg: »Sie sind unter uns« im Schnellcheck

Was treibt den 17-jährigen Jeremy in den Amoklauf? Kommissarin Brasch sucht in schusssicherer Weste erfolglos nach Antwort. Ein »Polizeiruf« über den Risikofaktor Adoleszenz.

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann (Kopie)

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons der Woche.

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann (KW38)

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons der Woche.

Joko und Klaas müssen »Ein sehr gutes Quiz« Livesendung wegen medizinischem Notfall unterbrechen

Ein Notarzteinsatz im Livepublikum von »Ein sehr gutes Quiz« sorgte am Samstagabend für einige Schreckminuten. ProSieben reagierte schnell und schaltete weg. Die Moderatoren konnten kurze Zeit später jedoch Entwarnung geben.

Joko und Klaas müssen Livesendung wegen medizinischen Notfalls unterbrechen

Ein Notarzteinsatz im Livepublikum von »Ein sehr gutes Quiz« sorgte am Samstagabend für einige Schreckminuten. ProSieben reagierte schnell und schaltete weg. Die Moderatoren konnten kurze Zeit später jedoch Entwarnung geben.

Lola Young über ihr neues Album: »Das Empowerndste, was du tun kannst, ist dich selbst zu lieben«

Mit »Messy« gelang ihr der Durchbruch, auf ihrem neuen Album singt Lola Young über Mental Health, Drogen und Sex. Hier erzählt sie, warum gern mit Amy Winehouse verglichen wird.

Lola Young über ihr neues Album: »Das Empowerndste, was du tun kannst, ist dich selbst zu lieben«

Mit »Messy« gelang ihr der Durchbruch, auf ihrem neuen Album singt Lola Young über Mental Health, Drogen und Sex. Hier erzählt sie, warum sie gern mit Amy Winehouse verglichen wird.

Autorin Elizabeth Gilbert: »Meine psychischen Krankheiten sind ein Vollzeitjob«

Mit »Eat, Pray, Love« hat Elizabeth Gilbert einen Mega-Bestseller geschrieben. Dann verliebte sie sich in ihre krebskranke, drogensüchtige Freundin. Die Autorin über toxische Liebe und die Angst vor dem Tod.

Spencer-Tunick-Aktion in Granada: Hüllenlos im Hain

Hunderte Statisten haben für den bekannten Fotokünstler blank gezogen und grün angemalt in einer spanischen Olivenplantage posiert. Inspiriert zu dem Projekt hat Tunick die Kulisse selbst, sagt er.

Cardi B – neues Album: Alles Schlampen außer mir

Auf ihrem neuen Album will die Rapperin Cardi B beweisen, dass sie Drama kann. Sie startet fulminant – und endet nach einer Stunde und elf Minuten mit einer Jahre alten Pussy-Provokation.

Countrymusiker Brett James stirbt bei Flugzeugabsturz

Er schrieb Songs für Taylor Swift und Carrie Underwood: Der Musiker Brett James ist im Alter von 57 Jahren tödlich verunglückt. Auch seine Frau und seine Stieftochter kamen ums Leben.

Theaterpremiere in Hamburg: Anne Lenks »Was ihr wollt« am Thalia Theater

Zur Eröffnung der neuen Intendanz im Thalia Theater zeigt Regisseurin Anne Lenk »Was ihr wollt« als grelle Publikumsbelustigung – und lässt anders als bei Shakespeare lauter gleichgeschlechtliche Liebespaare zueinanderfinden.

ESC: Staatsminister Weimer wettert gegen »Cancel Culture« wegen Israel

Mehrere Länder wollen nicht am nächsten Eurovision Song Contest teilnehmen, wenn Israel dabei ist. Der deutsche Kulturstaatsminister Weimer sagt, was er von solchen Drohungen hält.

Schauspieler: Matthew McConaughey sagt, er wollte eigentlich ins Kloster gehen

Matthew McConaughey ist Hollywood-Star, Multimillionär und Schutzheiliger aller Stoner. Nun verriet er in einem Interview: Warum er bis heute glaubt, dass er »ein guter Mönch« geworden wäre.

Jan Böhmermann über Kulturkampf: »Man muss nicht mit jeder Arschgeige reden«

Das »ZDF Magazin Royale« ist aus der Sommerpause zurück, doch Jan Böhmermann treibt es in die Kunst. Er spricht über seine neue Berliner Ausstellung und die Tragik rechter Kulturkämpfer.

NDR: Intendant Lünenborg verteidigt Moderatorinnen-Wechsel bei »Klar«

Weil der NDR die Moderatorin Julia Ruhs abgesetzt hat, brach eine hitzige Debatte los. Jetzt meldet sich Intendant Hendrik Lünenborg zu Wort. Und übt auch Selbstkritik.

Jimmy Kimmel: Marvel-Stars kritisieren Disney nach Absetzung der Talkshow

Disneys Entscheidung, Jimmy Kimmel abzuwürgen, sorgt weiter für Empörung. Jetzt wenden sich sogar Stars wie Pedro Pascal und Mark Ruffalo gegen den Mutterkonzern.

Taylor Swift bringt Film zum neuen Album »The Life of a Showgirl« in die Kinos

Wer befürchtet hatte, er könne am 3. Oktober Taylor Swifts neues Album nur hören, darf sich freuen: »The Life of a Showgirl« kommt auch auf die große Leinwand. Nicht alle Fans sind begeistert von der Ankündigung des Superstars.

Neue Generation der Nepo-Babys: Diese Nepo-Babys bestimmen die Popkultur

Die Mutter ein Star, der Vater ein Star, der Nachwuchs auf dem besten Weg dahin: In der Musikbranche, auf Laufstegen und beim Film halten Promikinder Einzug. Ein Überblick.

»Heidifest« auf ProSieben: Heidi Klum Trachtensause verwirrt das Publikum

Das »Heidifest« auf ProSieben verwirrt die Zuschauer am Donnerstagabend auf vielen verschiedenen Ebenen. Vereint das Fest die Wildecker Herzbuben? Und warum scheint hier die Sonne länger als über dem Rest von Deutschland?