Kategorie: kultur

Max Strohe: Sternekoch über neue Gänge in seinem Menü

Wechseln wir die Gänge im Menü aus, ist es ein wenig wie Gehirnwäsche. Nur anders. Und ob es funktioniert, weiß auch niemand.

Trump-Protest in Washington D.C.: Der letzte, traurige Krümel der Demokratie

In Washington tauchen lauter neue Monumente auf: Geradezu imperiale Fahnenstangen am Weißen Haus – und an anderer Stelle ein Warnzeichen gegen eine künftige Diktatur. Was wirkt mehr?

Scarlett Johansson: »Jurassic World«-Star würde selbst Regie bei einem Actionfilm führen

Im neuen Teil der »Jurassic«-Filme spielt Scarlett Johansson eine Frau, die sich mit Dinosauriern anlegt. Dem SPIEGEL sagte sie nun, auch als Regisseurin hätte sie Lust auf einen Actionfilm – trotz aller Herausforderungen.

Scarlett Johansson würde selbst Regie bei einem Actionfilm führen

Im neuen Teil der »Jurassic«-Filme spielt Scarlett Johansson eine Frau, die sich mit Dinosauriern anlegt. Dem SPIEGEL sagte sie nun, auch als Regisseurin hätte sie Lust auf einen Actionfilm – trotz aller Herausforderungen.

Ralph Fiennes in »Harry Potter«: Voldemort trug heimlich Strapse

Blasse Haut, keine Nase, knochenförmiger Zauberstab: Als Harry Potters Erzfeind Voldemort legte Ralph Fiennes manch einen angsteinflößenden Auftritt hin. Dabei versteckte er unter seiner Robe ein pikantes Detail.

»Harry Potter«: Voldemort trug heimlich Strapse

Blasse Haut, keine Nase, knochenförmiger Zauberstab: Als Harry Potters Erzfeind Voldemort legte Ralph Fiennes manch einen angsteinflößenden Auftritt hin. Dabei versteckte er unter seiner Robe ein pikantes Detail.

Sabrina Carpenter: Popstar würde gern Handys ihrer Konzertbesucher wegschließen lassen

»Ich habe noch nie ein besseres Erlebnis auf einem Konzert gehabt«: Sabrina Carpenter war auf einer Show, auf dem Handyverbot herrschte. Das könnte sich die Sängerin jetzt auch für ihre anstehende Tour vorstellen.

Sabrina Carpenter würde gern Handys ihrer Konzertbesucher wegschließen lassen

»Ich habe noch nie ein besseres Erlebnis auf einem Konzert gehabt«: Sabrina Carpenter war auf einer Show, auf dem Handyverbot herrschte. Das könnte sich die Sängerin jetzt auch für ihre anstehende Tour vorstellen.

»28 Years Later« im Kino: Zombies, die auf Regenwürmern kauen

Die Vorfreude auf die Fortsetzung von Danny Boyles »28 Days Later« war groß. Aber sein Nachfolger »28 Years Later« ist ein kopfloses Unterfangen, das zeigt, wie wenig seine Macher mit diesem Stoff noch anfangen können.

»28 Years Later«: Zombies, die auf Regenwürmern kauen

Die Vorfreude auf die Fortsetzung von Danny Boyles »28 Days Later« war groß. Aber sein Nachfolger »28 Years Later« ist ein kopfloses Unterfangen, das zeigt, wie wenig seine Macher mit diesem Stoff noch anfangen können.

Jeremy Renner: Fühlen Sie sich noch mit dem Tod verbunden?

Am Neujahrstag 2023 wurde Jeremy Renner von seiner eigenen Pistenraupe überrollt und musste um sein Leben kämpfen. Nun spricht er darüber, warum er keine Angst mehr vor dem Sterben hat. Weil er jetzt weiß, wie das Jenseits aussieht.

Jeremy Renner: Fühlen Sie sich noch mit dem Tod verbunden? »Immer. Jede Sekunde, jeden Tag«

Am Neujahrstag 2023 wurde Jeremy Renner von seiner eigenen Pistenraupe überrollt und musste um sein Leben kämpfen. Nun spricht er darüber, warum er keine Angst mehr vor dem Sterben hat. Weil er jetzt weiß, wie das Jenseits aussieht.

Franz Xaver Kroetz in München: Der »Brandner Kaspar« als Finale dahoam

Der 79-jährige Autor Franz Xaver Kroetz hat ein neues Drama verfasst, die Modernisierung des Mysterienschwanks vom »Brandner Kaspar«. Die Uraufführung ist schlichte Theaterkunst, aber ein Gesellschaftsereignis.

Andrea Kiewel kehrt in den »ZDF-Fernsehgarten« zurück

Moderatorin Andrea Kiewel lebt in Tel Aviv. Aufgrund der Kampfhandlungen im Nahen Osten schaffte sie es nicht zum letzten »Fernsehgarten«. Jetzt gibt das ZDF bekannt, dass sie am Sonntag wieder anwesend sein wird.

Andrea Kiewel kehrt in den »ZDF-Fernsehgarten« zurück – schwierige Israel-Ausreise

Moderatorin Andrea Kiewel lebt in Tel Aviv. Aufgrund der Kampfhandlungen im Nahen Osten schaffte sie es nicht zum letzten »Fernsehgarten«. Jetzt gibt das ZDF bekannt, dass sie am Sonntag wieder anwesend sein wird.

Jennifer Wilton: »Welt«-Chefredakteurin verlässt Axel Springer

Fast 20 Jahre war sie im Verlag: Nun gibt die Springer-Journalistin Jennifer Wilton den Chefredakteursposten bei der »Welt« ab. Zurück bleibt ein rein männliches Führungsgremium.

»Maischberger« mit Johann Wadephul: Der Mann bleibt Diplomat (sogar, wenn es um Pfannkuchen geht)

Kritik aus der CSU? Schmunzelt Johann Wadephul locker weg. Gemecker von Ralf Stegner? Also bitte. Sandra Maischberger lockt den Außenminister im Talk mit allen Tricks. Doch der gibt fast schon entnervend konsequent den Anti-Söder.

David Lynch: Kollektion des Regisseurs übertrifft bei Auktion Erwartungen deutlich

Ein Drehbuch aus dem Nachlass von Regisseur David Lynch sollte für geschätzte 300 Dollar versteigert werden – es brachte 195.000 Dollar ein. Enorme Beträge wurden auch für einen Regiestuhl oder einen »Twin Peaks«-Vorhang gezahlt.

David Lynch: Andenken des Regisseurs übertreffen bei Auktion Erwartungen deutlich

Ein Drehbuch aus dem Nachlass von Regisseur David Lynch sollte für geschätzte 300 Dollar versteigert werden – es brachte 195.000 Dollar ein. Enorme Beträge wurden auch für einen Regiestuhl oder einen »Twin Peaks«-Vorhang gezahlt.

Neuer Pixar-Film »Elio«: Eine Fabel gegen Trumps Amerika

Toleranz und Aufgeschlossenheit, Zugewandtheit und Optimismus: Der neue Pixar-Film »Elio« spielt in der Galaxis, wirkt aber wie aus einem Paralleluniversum, in dem die USA noch intakt sind.

Neuer Pixar-Film »Elio«: Eine Fabel gegen Donald Trumps Amerika

Toleranz und Aufgeschlossenheit, Zugewandtheit und Optimismus: Der neue Pixar-Film »Elio« spielt in der Galaxis, wirkt aber wie aus einem Paralleluniversum, in dem die USA noch intakt sind.

Theatermacher Milo Rau: »Ich dachte immer, das Patriarchat sei überwunden«

Der Theatermacher Milo Rau, seit Jahren Verfechter der künstlerischen Freiheit, erklärt, warum er nur sechs Monate nach dem Urteil von Avignon die Bühnenversion »Der Prozess Pelicot« in Wien aufführt. Und er spricht über die Grenzen politischer Kunst….

Bad Bunny: ICE-Beamte sorgen bei Postar aus Puerto Rico für Wutausbruch

Nicht nur auf dem US-Festland, auch auf Puerto Rico ist die Abschiebebehörde ICE sehr aktiv. Zum Missfallen des Musikstars der Insel: Bad Bunny postete ein Video, das offenbar einen Einsatz zeigt, begleitet von Flüchen.

Parnia Abbassi: PEN Deutschland trauert um junge iranische Lyrikerin

Beim israelischen Luftangriff auf einen Gebäudekomplex in Teheran wurden Parnia Abbassi und ihre Familie getötet. Die junge Frau schrieb Gedichte, eines wurde in einer Literaturzeitschrift veröffentlicht.

Iran – Parnia Abbassi: PEN Deutschland trauert um junge iranische Lyrikerin

Beim israelischen Luftangriff auf einen Gebäudekomplex in Teheran wurden Parnia Abbassi und ihre Familie getötet. Die junge Frau schrieb Gedichte, eines wurde in einer Literaturzeitschrift veröffentlicht.

Alanis Morissette in Deutschland: Sie hat ihn mehr verstanden als er sich selbst

Sie war die Musikerin, die uns mit 14 besser verstand als wir uns selbst: Alanis Morissette schuf mit »Jagged Little Pill« ein feministisches Album für die Ewigkeit. Jetzt ist sie auf Tour. Und macht die Teenager von damals glücklich.

Deutscher Sachbuchpreis: Ulli Lust für Comic »Die Frau als Mensch« ausgezeichnet

Professorinnen und Wissenschaftler waren nominiert, aber die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung für das beste deutsche Sachbuch geht an einen Comic über Steinzeit-Frauen. Der Preis für Ulli Lust bestätigt einen Trend.

Benjamin Myers Soul-Roman »Strandgut«: Transatlantische Tanz-Allianz

Transatlantische Tanz-Allianz: In Benjamin Myers »Strandgut« wird ein abgewrackter US-Sänger zwischen britische Soulverrückte gespült. Herzerwärmend.

Tom Cruise und Dolly Parton: Oscar-Auszeichnung für Lebenswerk

35 Jahre nach seiner ersten Nominierung erhält Tom Cruise endlich die begehrteste Film-Trophäe. Die Akademie zeichnet ihn ebenso wie Countrysängerin Dolly Parton für das Lebenswerk aus.

Tom Cruise und Dolly Parton bekommen Ehren-Oscar fürs Lebenswerk

35 Jahre nach seiner ersten Nominierung erhält Tom Cruise endlich die begehrteste Film-Trophäe. Die Akademie zeichnet ihn ebenso wie Countrysängerin Dolly Parton für das Lebenswerk aus.

Michelin-Wertungen: Sternerekord für Deutschlands Restaurants

Er ist die Bibel der Feinschmecker: Der neue »Guide Michelin« ist erschienen. Insgesamt 341 Restaurants in Deutschland können sich in diesem Jahr mit einem oder mehr Sternen schmücken, so viele wie nie zuvor.

Alfred Brendel ist tot – Pianist mit 94 Jahren gestorben

Er war einer der großen Musiker seiner Zeit und galt schon zu Lebzeiten als Legende: Der österreichische Pianist Alfred Brendel ist im Alter von 94 Jahren in seiner Wahlheimat London verstorben.

Neue Michelin-Wertungen: Sterne-Restaurant-Rekord in Deutschland

Er ist die Bibel der Feinschmecker: Der neue »Guide Michelin« ist erschienen. Insgesamt 341 Restaurants in Deutschland können sich in diesem Jahr mit einem oder mehr Sternen schmücken, so viele wie nie zuvor.

Elfriede Jelinek: Falschmeldungen über die Autorin kursieren

Über einen Fake-Account verbreitete sich die Nachricht, die Autorin Elfriede Jelinek sei gestorben – und das nicht zum ersten Mal. Erneut fielen zahlreiche Medien auf einen angeblich italienischen Hoax-Fabrikanten rein.

Krieg in Nahost: Sänger Ralph Asfour erlebt Raketenangriff während Auftritt

»No need to run and hide…«: Ralph Asfour covert in einer Bar in Beirut den Popklassiker »Wonderful Life«, als plötzlich Marschflugkörper den Himmel erleuchten. Wie ist es ihm ergangen? Ein Anruf im Libanon.

Friedrich Merz bei G7-Gipfel in Kanada: Der Schmerzenslächler

Angela Merkel über dem trotzigen Donald Trump, dieses Foto vom G7-Gipfel 2018 ging in die Kunstgeschichte ein. Nun hat Friedrich Merz eine vielsagende Aufnahme vom aktuellen Gipfel gepostet.

Rebekka Endler – neues Sachbuch: Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen

Von Eva bis Amy Winehouse: Die Autorin Rebekka Endler spürt in ihrem neuen Buch unterhaltsam nach, wie sexistische Mythen unsere Frauenbilder bis heute prägen. Inklusive Schinkenplatte in Form einer Leiche.

Kathleen Kennedy und der Ehrenoscar: Möge die Macht bitte nicht mit ihnen sein

Als Chefin von Lucasfilm managt Kathleen Kennedy die »Star Wars«-Saga. Jetzt agitierte sie offenbar dafür, dass Bob Iger einen Ehrenoscar erhält. Ein Fall von impertinenter Einflussnahme: Der Disney-Mogul ist ihr Boss.

Studie zur Mediennutzung: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten

Eine Folge der vielen Krisen und Kriege auf der Welt? Eine Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass immer mehr Menschen in Deutschland bewusst ihren Nachrichtenkonsum einschränken.

Sarah Connor in Cannes: »Früher hätte ich öfter Nein sagen sollen«

Sarah Connors neues Album »Freigeistin« ist ihr persönlichstes Werk. Es erzählt vom In-sich-Reinhören, vom Abtauchen – und von der Frage: Wer ist man, wenn man sich einfach treiben lässt? Ein Treffen am Meer.

Justin Bieber bekennt sich zu Aggressionsproblemen

Er sei »kaputt« und habe Probleme damit, seine Wut zu kontrollieren: Das schreibt Justin Bieber auf Instagram. Es ist nicht die einzige besorgniserregende Aktion des Popstars in letzter Zeit.

Justin Bieber: Musiker bekennt sich zu Aggressionsproblemen

Er sei »kaputt« und habe Probleme damit, seine Wut zu kontrollieren: Das schreibt Justin Bieber auf Instagram. Es ist nicht die einzige besorgniserregende Aktion des Popstars in letzter Zeit.

Al Pacino trifft als erster Filmstar Papst Leo XIV.

Seit einem Monat ist der neue Papst Leo XIV. im Amt. Nun hat er seinen ersten Filmstar getroffen: Al Pacino war zu Gast im Vatikan – mit ein paar Hintergedanken und einem Modellauto im Gepäck.

Al Pacino: Hollywood-Legende trifft als erster Filmstar Papst Leo XIV.

Seit einem Monat ist der neue Papst Leo XIV. im Amt. Nun hat er seinen ersten Filmstar getroffen: Al Pacino war zu Gast im Vatikan – mit ein paar Hintergedanken und einem Modellauto im Gepäck.

WTF? Dieser Nation rutscht am häufigsten das F-Wort raus

Australier gelten allgemein als Meister im Fluchen. Nun haben Linguisten Vulgärausdrücke in 20 englischsprachigen Regionen untersucht – und kommen zu einem anderen Ergebnis.

Brad Pitt will keine Flugzeug-Stunts neben Tom Cruise

Der eine trotzt tollkühn dem Alter, der andere lässt es offenbar lieber vorsichtig angehen: Brad Pitt erklärte jetzt, unter welchen Bedingungen er noch mal mit Tom Cruise vor der Kamera stehen würde.

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Rapunzel« mit Grandjean und Ott?

Glatze des Grauens: Im Schweizer »Tatort« ging es um die Bedeutung von Haarwuchs und -verlust. Dass als Täter ein kahlköpfiger Psycho präsentiert wurde, war ein wenig platt. Oder sind sie anderer Meinung?

Oasis: »Rauflustige« und übergewichtige Fans? Liam Gallagher schimpft über schottische Behörden

Oasis spielen im August in Edinburgh. In internen Dokumenten warnen die schottischen Behörden vor »rauflustigen« Fans, die »mehr Platz einnehmen«. Sänger Liam Gallagher reagiert gewohnt pointiert.

Oasis: Liam Gallagher schimpft über schottische Behörden

Oasis spielen im August in Edinburgh. In internen Dokumenten warnen die schottischen Behörden vor »rauflustigen« Fans, die »mehr Platz einnehmen«. Sänger Liam Gallagher reagiert gewohnt pointiert.

Friedrich von Gentz: Wie man Freundschaften literarisch beendet – Deutschkolumne

Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 119: Friedrich von Gentz entfernt einen Weggefährten.