Kategorie: kultur

Netflix, Amazon Prime, Disney+: Neuen Filme und Serien im Oktober 2025 – was sich lohnt

Die USA müssen einen Atomschlag verhindern, »Euphoria« wird Deutsch und die ARD widmet sich der Sexsucht. Was diesen Monat anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

Jan-Böhmermann-Ausstellung in Berlin: Warum ist es so still um dieses Werk?

In der Ausstellung von Jan Böhmermann und seiner Gruppe Royale erinnert eine Gedenkstele an eine 1966 ermordete Berlinerin. Geehrt wird aber auch Dieter Hallervorden, der damals kurzzeitig der Hauptverdächtige war. Worum es geht.

Jan Böhmermann: Mehrere Musiker sagen Auftritt nach Chefket-Ausladung ab

Wegen Antisemitismusvorwürfen gegen Rapper Chefket sagte Jan Böhmermann einen Konzertabend ab. Nun boykottieren andere Musiker weitere Veranstaltungen der Reihe.

Jimmy Fallon fliegt beim Thema Politik wohl lieber unterm Radar

Die kurzzeitige Absetzung von Jimmy Kimmels Late-Night-Show hat in den USA die Debatte über Meinungsfreiheit angeheizt. Kollege Jimmy Fallon will es sich in seiner Sendung offenbar mit niemandem verscherzen.

Dwayne Johnson/»The Rock« über »The Smashing Machine«: »Da war ein Hunger, ein Wunsch nach mehr«

In dem Kämpferdrama »The Smashing Machine« ist Blockbuster-Garant Dwayne »The Rock« Johnson erstmals in einer Charakterrolle zu sehen. Hier erklärt er, warum sein Imagewandel nötig war und warum er jetzt abnehmen muss.

»Alchemised« von SenLinYus: Wenn Draco und Hermine ein Kind bekommen

SenLinYus »Alchemised« steht auf Platz eins der Bestsellerliste. Der düstere Roman beruht auf einer Weiterdrehe der »Harry Potter«-Story.

Jimmy Kimmel spricht über Show-Absetzung: »Ich dachte, das war’s«

Das plötzliche Aus von Jimmy Kimmels Show überrumpelte viele Menschen. Bei seinem Late-Night-Kollegen Stephen Colbert schilderte der Moderator nun, wie er die Situation erlebte – und teilte gegen seinen Arbeitgeber ABC aus.

»Naked« – ARD-Serie über Sexsucht mit Svenja Jung: Zombies beim Vögeln

Wenn jeder Höhepunkt zum neuen Tiefpunkt wird: Svenja Jung verkörpert eine Lehrerin, die als Co-Abhängige in die Sexsucht ihres Partners gezogen wird. Der Sechsteiler »Naked« ist Zumutungsfernsehen im besten Sinn.

Lola Young: Sängerin sagt Konzerte ab und zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück

Kurz nach Erscheinen ihres neuen Albums zieht sich Lola Young aus der Öffentlichkeit zurück. Sie werde »für eine Weile weg sein«, schreibt die Sängerin. Es ist nicht das erste Mal, dass sie eine schwere Zeit durchmacht.

KI-»Schauspielerin« Tilly Norwood: Möchtegern-Star ohne Puls

Hollywood ist in Aufruhr: Eine Produzentin behauptet, eine von ihr ersonnene KI-Animation werde bald von einer Schauspielagentur unter Vertrag genommen. Bloß ist ihre Ausstrahlung die eines Digitalzombies. Noch.

Michel Friedman ausgeladen: So war die PEN-Berlin-Kundgebung in Klütz

Als die Kleinstadt Klütz Michel Friedman auslud, war die Aufregung groß und die Schriftstellervereinigung PEN Berlin rief zur Kundgebung in dem Ort auf. Man habe mit allem gerechnet, auch mit Boykott. Am Ende kam es ganz anders.

Cartoons im September von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats September.

Marc-Uwe Kling über »Elon & Jeff on Mars«: »Mir ist klar, dass dieser Comic nicht die Welt rettet«

Erfolgsautor Marc-Uwe Kling präsentiert gemeinsam mit dem Zeichner Bernd Kissel die Graphic Novel »Elon & Jeff on Mars« – und versteht das Buch als Aufruf zu einer stärkeren Besteuerung von Superreichen.

Die Simpsons bekommen einen neuen Kinofilm

»Homer kommt zurück für einen Nachschlag«: Eine der beliebtesten Familien der USA feiert bald ihr Comeback auf der großen Leinwand.

»Scrubs«: Sarah Chalke, Zach Braff und Donald Faison für Dreharbeiten wiedervereint

Turk, Elliot, J.D., Carla und Dr. Cox sind wieder vereint: Der »Scrubs«-Cast trifft sich für die Neuauflage der Ärzteserie zu ersten Proben. Fans freuen sich auf den Weg zurück in ihre Kindheit.

Der SPIEGEL legt Literaturpreis auf

Auszeichnen, was besonders lesenswert ist: Der SPIEGEL wird künftig jährlich einen Buchpreis vergeben. Im Zentrum steht aktuelle belletristische Literatur.

Neu im Kino: Momo kämpft jetzt gegen die Smart-Watch

Michael Endes Kinder- und Jugendbuchklassiker über den Wert von Zeit ist neu verfilmt und ins Jetzt geholt worden. Das Waisenmädchen hat jetzt rote Locken, und überall wird gevapt. Kann »Momo« in der Gegenwart funktionieren?

»Momo« neu im Kino: Momo kämpft jetzt gegen die Smart-Watch

Michael Endes Kinder- und Jugendbuchklassiker über den Wert von Zeit ist neu verfilmt und ins Jetzt geholt worden. Das Waisenmädchen hat jetzt rote Locken, und überall wird gevapt. Kann »Momo« in der Gegenwart funktionieren?

Paul Bettany vermisst Heath Ledger: Film »Ritter aus Leidenschaft« nie mehr gesehen

Schauspieler Paul Bettany wird von Fans immer noch auf »Ritter aus Leidenschaft« angesprochen. Nach eigener Aussage kann er sich aber nicht mehr besonders gut an den Film erinnern. Ihn zu sehen, ist offenbar zu schmerzhaft.

Cat Stevens sagt US-Buchtour wegen Visaproblemen ab

Eigentlich wollte Cat Stevens alias Yusuf Islam in den USA seine Autobiografie bewerben. Doch daraus wird nichts. Der Sänger klagt: »Ich bin wirklich enttäuscht!«

Bad Bunny – Das müssen Sie über den Act der Halftimeshow beim Super Bowl wissen

Die Halbzeitshow beim Super Bowl gilt als die größte Bühne der Welt. Mit Bad Bunny gehört sie kommenden Februar einem der erfolgreichsten Künstler der Welt und Trump-Gegner. Was Sie über den Künstler wissen müssen.

Bernd das Brot wird 25: Mist!

Ein depressives Kastenbrot ohne Arme feiert seinen 25. Geburtstag – und wird nun sogar in den USA zum Hit. Wie konnte so was je auf Sendung gehen? Zu Besuch am Set einer deutschen Ikone.

Fuffifufzich hat alles unter Kontrolle – Backstage in der Elbfeelharmony

Sie singt wie Falco und macht Musikvideos wie Rio Reiser. Aber wer ist Fuffifufzich wirklich? Der spitzfindige Teil des Internets hat sie enttarnt, unsere Reporterin traf sie backstage.

Jan Böhmermann sagt Konzertabend nach Antisemitismus-Vorwürfen von Wolfram Weimer ab

Kulturstaatsminister Weimer hat den geplanten Auftritt des umstrittenen Musikers Chefket bei einer Ausstellung von Jan Böhmermann scharf kritisiert. Nun hat der Satiriker reagiert. Man sehe und höre den Einspruch, heißt es.

Bad Bunny wird als Headliner bei Super-Bowl-Halbzeitshow 2026 auftreten

Sie gilt als größte Bühne der Welt, und als Nächster darf Latin-Star Bad Bunny ran: Er wird beim kommenden Super Bowl als Headliner auftreten – und gibt sich nach der Verkündung emotional.

Bad Bunny wird bei Super-Bowl-Halbzeitshow 2026 auftreten

Sie gilt als größte Bühne der Welt, und als nächster darf Latin-Star Bad Bunny ran: Er wird beim kommenden Super Bowl als Headliner auftreten – und gibt sich nach der Verkündung emotional.

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Kammerflimmern« mit Grandjean und Ott?

Herz-Kreislauf-Terror mit Greandjean und Ott: Die Ermittlerinnen im Zürcher »Tatort« untersuchten einen Anschlag auf den Hersteller von Medizintechnik – in einem abstrus zugespitzten Plot. Oder sind Sie anderer Meinung?

»Caren Miosga« mit Johann Wadephul: Was der Außenminister zu Donald Trump und Russland sagt

Schon klar, dass ein Außenminister nicht unbedarft in der Gegend herummeinen darf. Aber was Johann Wadephul im TV-Studio von Caren Miosga vorführte, war dennoch bemerkenswert.

»Hyperreaktiv« von Annekathrin Kohout: Für das Recht, keine Meinung zu haben

Warum sind alle so nervös? Die Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout beschreibt in ihrem Sachbuch »Hyperreaktiv« brillant, wie die überreizte Reaktionskultur aus Social Media in die analoge Welt schwappt.

»Tatort« heute aus Zürich: »Kammerflimmern« im Schnellcheck

Ermittlungen zwischen Kammerflimmern und Betablockern: Das Zürcher Team untersucht einen Hackerangriff auf den Hersteller von Defibrillatoren. Der »Tatort« wird zum Crashkurs in Kardiologie.

Charlie Sheen erzählt, wie er in Hamburg fast gestorben wäre

Als Geschichtenerzähler ist Charlie Sheen mindestens so erfolgreich wie als Schauspieler. Nun kommt eine neue Episode hinzu, garniert mit einem glücklichen Ende.

Charlie Sheen: Hollywood-Star erzählt, wie er in Hamburg fast gestorben wäre

Als Geschichtenerzähler ist Charlie Sheen mindestens so erfolgreich wie als Schauspieler. Nun kommt eine neue Episode hinzu, garniert mit einem glücklichen Ende.

Philipp Peyman Engel: Briefwechsel-Buch zum Gazakrieg – schöner Streiten über Israel

Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der »Jüdischen Allgemeinen«, streitet per Brief mit dem Publizisten Hamed Abdel-Samad über den Gazakrieg. Ist das nun wohltuend oder einfach nur sehr umständlich?

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann (Kopie)

Politiker auf der Wiesn, Drohnen im Anflug und ein sehr spezielles Verständnis von Meinungsfreiheit: So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte die aktuellen Geschehnisse.

Ausstellung „Wohnkomplex“ über DDR-Plattenbauten in Potsdam provoziert Erinnerungen

Die DDR-Plattenbauten waren mehr als Wohnraum, sie sollten »Orte geplanter Vergesellschaftung« sein. Die Ausstellung »Wohnkomplex« lädt ein, über die Zukunft des Wohnens nachzudenken.

Julia Ruhs: Wie die ARD sich selbst zerstört – Meinung

Der Streit über die konservative Moderatorin Julia Ruhs offenbart, wie sehr sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk von seinem Publikum entfremdet hat. In den USA zeigt sich gerade, wo das endet.

»Prinzessin Alice« von Irene Dische: Mit Ekstase und Witz

Bestsellerautorin Irene Dische schlüpft in ihrem neuen Roman in die Rolle der Alice von Battenberg, Schwiegermutter von Königin Elizabeth II., die regelmäßig religiöse »Höhepunkte« erlebte. Eine heitere Leseerfahrung.

Georg Stefan Troller ist tot: Ein Leben zwischen Krieg und Frieden – Nachruf

In seinem Arbeitszimmer, in einem Bürgerhaus in Paris, bewahrte er einen mit »Krieg« beschrifteten Ordner auf. Nun ist Georg Stefan Troller im Alter von 103 Jahren gestorben. Mit ihm ist vermutlich der Letzte der deutschen Emigration von uns gegangen.

Georg Stefan Troller ist tot: Adieu, George – Nachruf

In seinem Arbeitszimmer, in einem Bürgerhaus in Paris, bewahrte er einen mit »Krieg« beschrifteten Ordner auf. Nun ist Georg Stefan Troller im Alter von 103 Jahren gestorben. Mit ihm ist vermutlich der Letzte der deutschen Emigration von uns gegangen.

One Piece-Flagge: Warum bei Demos weltweit plötzlich eine Strohhut-Piratenfahne auftaucht

Nepal, Indonesien, Frankreich, Großbritannien: Bei Protesten ist plötzlich vielerorts eine eigentümliche Piratenflagge zu sehen. Der Totenkopf mit Strohhut hat es aus einem sehr besonderen Manga auf die Straße geschafft.

Paul McCartney: Überraschungs-Gig in Santa Barbara vor US-Stadion-Tour

Kurz vor seiner US-Stadion-Tour überrascht Paul McCartney mit einem kleinen Gig in Santa Barbara. Tickets wurden verlost, Handys sind tabu. Über eine einmalige Nacht und die bange Frage: Wie lange dürfen wir das noch erleben?

Georg Stefan Troller: Zeitzeuge, Autor und Filmemacher stirbt mit 103 Jahren

Er entwischte den Nazis und befreite im Dienst der US-Armee das KZ Dachau. Nun ist der Schriftsteller und Dokumentarfilmer Georg Stefan Troller übereinstimmenden Medienberichten zufolge gestorben. Er wurde 103 Jahre alt.

Antisemitismusvorwürfe: Wolfram Weimer kritisiert Auftritt von Rapper Chefket bei Jan Böhmermann

Der Rapper Chefket soll auf Instagram das Existenzrecht Israels infrage gestellt haben, wirft Kulturstaatsminister Weimer dem Musiker vor. Einen Auftritt bei Jan Böhmermanns Kunstausstellung missbilligt er deutlich.

ABC-Partnerunternehmen Sinclair will Jimmy Kimmel Live nun doch wieder zeigen

Disney hatte nach heftigen Protesten die Absetzung von »Jimmy Kimmel Live!« rückgängig gemacht. Partnerunternehmen Sinclair wollte die Show trotzdem nicht zeigen. Nun macht auch dieser Medienkonzern eine Kehrtwende.

Jimmy Kimme: ABC-Partnerunternehmen Sinclair will Sendung nun doch wieder zeigen

Disney hatte nach heftigen Protesten die Absetzung von »Jimmy Kimmel Live!« rückgängig gemacht. Partnerunternehmen Sinclair wollte die Show trotzdem nicht zeigen. Nun macht auch dieser Medienkonzern eine Kehrtwende.

Skurriles Comedy-Festival in Saudi-Arabien: Die Hofnarren

Ausgerechnet von der absoluten Monarchie Saudi-Arabien lassen sich berühmte US-Comedians wie Dave Chappelle, Bill Burr und Aziz Ansari zu einem Festival einladen. Sie werden fürstlich bezahlt.

Hamburgs neuer Opern-Intendant Tobias Kratzer: Das Beste, was der Oper passieren konnte

Er hat Humor, ist politisch und mit 45 Jahren geradezu blutjung für sein Metier: Tobias Kratzer, frisch gekürt zum »Regisseur des Jahres«, übernimmt als Intendant die Hamburger Oper. Es ist der erste feste Job seines Lebens.

NDR-Intendant Hendrik Lünenborg sieht Fehler im Fall Julia Ruhs

Der neue Intendant des NDR, Hendrik Lünenborg, hat vor dem Rundfunkrat die Kommunikation um das TV-Magazin »Klar« kritisiert. Sein Programmdirektor betonte aber, Julia Ruhs sei nie die Moderation aller Folgen zugesagt worden.

Julia Ruhs: NDR-Intendant Hendrik Lünenborg sieht Fehler im Fall der »Klar«-Moderatorin

Der neue Intendant des NDR, Hendrik Lünenborg, hat vor dem Rundfunkrat die Kommunikation um das TV-Magazin »Klar« kritisiert. Sein Programmdirektor betonte aber, Julia Ruhs sei nie die Moderation aller Folgen zugesagt worden.

»Peer Gynt« in der Volksbühne Berlin: Vegard Vinge inszeniert wilde Männerkritik

Acht Stunden Nervensägentheater in der Berliner Volksbühne: Der norwegische Regisseur Vegard Vinge nimmt sich den Klassiker »Peer Gynt« vor und macht schöne, grausam laute, männerkritische Kunst.