Sevilla: Wie ein Restaurator der Marienstatue »La Macarena« die Seele genommen haben soll
Seit der Restaurierung fehle ihr das Leben: Spanische Gläubige sind über das neue Erscheinungsbild der Esperanza Macarena in Sevilla empört. Diese Wimpern!
Seit der Restaurierung fehle ihr das Leben: Spanische Gläubige sind über das neue Erscheinungsbild der Esperanza Macarena in Sevilla empört. Diese Wimpern!
Im Londoner St. James’ Park soll ein Denkmal für die verstorbene Queen Elizabeth II. entstehen. Das Herzstück: Eine Brücke, die an einen besonderen Moment ihres Lebens erinnert.
Im Londoner St. James’ Park soll ein Denkmal für die verstorbene Queen Elizabeth II. entstehen. Das Herzstück: Eine Brücke, die an einen besonderen Moment ihres Lebens erinnert.
Für Joseph Kosinski und Jerry Bruckheimer müssen Filme realistisch sein. Bei »F1« treiben die »Top Gun: Maverick«-Macher ihren Fetisch auf die Spitze: Als Formel-1-Fan erlebt man im Kino fast schon Wahrnehmungsstörungen.
Mit 50 Jahren ist Pedro Pascal so gefragt wie nie. Dem Schauspieler behagt das nur bedingt. Bei der ganzen Aufmerksamkeit um seine Person stellt er sich eine simple Frage.
Mit 50 Jahren ist Pedro Pascal so gefragt wie nie. Dem Schauspieler behagt das nur bedingt. Bei der ganzen Aufmerksamkeit um seine Person stellt er sich eine simple Frage.
Wie schreibt man einen Bestseller? Hier sprechen die Autoren Caroline Wahl und Tahsim Durgun über steile Wege ins Rampenlicht, große Vorbilder – und geben Tipps für kreatives Arbeiten.
Die Hamas hat seine Frau und die gemeinsamen Töchter getötet, er überlebte als Geisel 491 Tage in Gaza: Das Bild des abgemagerten Eli Sharabi ging um die Welt. Nun hat er ein Buch über sein Martyrium geschrieben – und einen Rekord aufgestellt.
Die Hamas hat seine Frau und die gemeinsamen Töchter getötet, er überlebte als Geisel 491 Tage in Gaza: Das Bild des abgemagerten Eli Sharabi ging um die Welt. Nun hat er ein Buch über sein Martyrium geschrieben – und einen Rekord aufgestellt.
Mit Songs wie »Little Woman« und »Julie, Do Ya Love Me« wurde Bobby Sherman einst zum Teenie-Idol. Nach dem Ende seiner Popkarriere arbeitete er als Sanitäter. Nun ist Sherman im Alter von 81 Jahren gestorben.
Mit Songs wie »Little Woman« und »Julie, Do Ya Love Me« wurde Bobby Sherman einst zum Teenie-Idol. Nach dem Ende seiner Popkarriere arbeitete er als Sanitäter. Nun ist Sherman im Alter von 81 Jahren gestorben.
Wie schreibt man einen Bestseller? Hier sprechen die Autoren Caroline Wahl und Tahsim Durgun über steile Wege ins Rampenlicht und große Vorbilder – und geben Tipps für kreatives Arbeiten.
Wie schreibt man einen Bestseller? Hier sprechen die Autoren Caroline Wahl und Tahsim Durgun über steile Wege ins Rampenlicht und große Vorbilder – und geben Tipps für kreatives Arbeiten.
Während der Arbeit am Film über einen Teil seines Lebens darf Bruce Springsteen anwesend sein. Er verhalte sich so unauffällig und leise wie eine Maus, sagt der »Boss«.
Während der Arbeit am Film über einen Teil seines Lebens darf Bruce Springsteen anwesend sein. Er verhalte sich so unauffällig und leise wie eine Maus, sagt der »Boss«.
Das neue Werk der »Girls«-Schöpferin erzählt von schmerzhaften Trennungen, komplizierter Liebe und den kulturellen Unterschieden zwischen London und New York. Themen, die Lena Dunham auch persönlich betreffen.
Das neue Werk der »Girls«-Schöpferin erzählt von schmerzhaften Trennungen, komplizierter Liebe und den kulturellen Unterschieden zwischen London und New York. Themen, die Lena Dunham auch persönlich betreffen.
Die Menschen in Iran stehen seit Jahrzehnten immer wieder gegen das Regime auf und werden niedergeprügelt. Die internationale Gemeinschaft hat sie stets im Stich gelassen. Wiederholt sich die Geschichte erneut?
Der Tod war in der Serie »Buffy – Im Bann der Dämonen« nicht zwangsläufig das Ende, die Hauptfigur selbst starb gleich mehrfach. Für die Rückkehr der Serie stellt Sarah Michelle Gellar nun neue Wiederbelebungen in Aussicht.
Der Tod war in der Serie »Buffy – Im Bann der Dämonen« nicht zwangsläufig das Ende, die Hauptfigur selbst starb gleich mehrfach. Für die Rückkehr der Serie stellt Sarah Michelle Gellar nun neue Wiederbelebungen in Aussicht.
»Touren, touren, touren, aufnehmen, aufnehmen, schreiben, schreiben«: Per Gessle dachte nach dem Tod von Roxette-Frontfrau Marie Fredriksson nie ans Aufhören. Nun plant er mehr Konzertreisen, wenn es die Weltlage erlaubt.
»Touren, touren, touren, aufnehmen, aufnehmen, schreiben, schreiben«: Per Gessle dachte nach dem Tod von Roxette-Frontfrau Marie Fredriksson nie ans Aufhören. Nun plant er mehr Konzertreisen, wenn es die Weltlage erlaubt.
Arnaldo Pomodoros Kugeln und Drehscheiben sind auf der ganzen Welt zu finden, unter anderem vor dem Uno-Hauptquartier in New York. Nun ist der Bildhauer einen Tag vor seinem 99. Geburtstag gestorben.
Arnaldo Pomodoros Kugeln und Drehscheiben sind auf der ganzen Welt zu finden, unter anderem vor dem Uno-Hauptquartier in New York. Nun ist der Bildhauer einen Tag vor seinem 99. Geburtstag gestorben.
Apps wie Duolingo lockten mich mit bunten Farben, ermunterndem Gebimmel und dem spielerischen Lernen fremder Sprachen. Doch am Ende waren sie auch nicht lehrreicher als »Candy Crush«.
Die Frau, über die man spricht: Nach dem Mord an einer Managerin verhörten die Ermittler degradierte und gefrustete Kerle. Dieser »Polizeiruf« war clever gebaut. Oder sind Sie anderer Meinung?
Bei »Caren Miosga« erklärt Boris Pistorius, wie er die Bundeswehr kriegstüchtig bekommen will. Bedenken von SPD-Genossen hält er für legitim, aber auch »egal«. Und dann ist da noch die Frage: lieber Kanzler oder Weinbauer?
Bei »Caren Miosga« erklärt Boris Pistorius, wie er die Bundeswehr kriegstüchtig bekommen will. Bedenken von SPD-Genossen hält er für legitim, aber auch »egal«. Und dann ist da noch die Frage: lieber Kanzler oder Weinbauer?
Die Amerikan Torrey Peters hat mit »Detransition, Baby« einen gefeierten Roman übers trans Sein geschrieben. Ihr neues Buch erscheint in einer Welt, in der sich der Zeitgeist gedreht hat. Ein überraschend positiv gestimmtes Gespräch über Freiheit.
Männchen am Rande des Nervenzusammenbruchs: Nach dem Mord an einer Geschäftsfrau sieht sich das »Polizeiruf«-Team mit allerhand gekränkten Typen konfrontiert. Der Sonntagskrimi holt zur Macho-Schelte aus.
Der außergewöhnlich sensible Film »Zikaden« mit Nina Hoss und Saskia Rosendahl erzählt von zwei starken Frauen, der Schwachheit der Männer und von den Lebenslügen der Berliner Bohéme.
Mit Songs über Partyexzesse wurde die Rapgruppe BHZ berühmt, doch auf dem Höhepunkt des Erfolgs stirbt ihr Mitglied Pablo Grant. Wie verändert es das Leben, wenn der beste Freund plötzlich fehlt?
Till Reiners beweist mit seiner Urlaubsvertretung »Till Tonight«: Das Format der Spätabendshow ist womöglich doch unverwüstlicher als gedacht. Und erinnert sich noch jemand an Harald Schmidts Suzanna?
Till Reiners beweist mit seiner Urlaubsvertretung »Till Tonight«: Das Format der Spätabendshow ist womöglich doch unverwüstlicher als gedacht. Und erinnert sich noch jemand an Harald Schmidts Suzanna?
Mehr als 600 Mitarbeiter des US-amerikanischen Auslandssenders, der im Zweiten Weltkrieg als Gegengewicht zur Nazi-Propaganda gegründet wurde, erhielten jüngst Kündigungsschreiben. Damit steht Voice of America praktisch vor dem Aus.
Seit 2022 mussten schrittweise alle Musiker der Gruppe den Pflichtdienst antreten, nun hat auch Sänger Suga ihn erfolgreich absolviert. Die kreative Auszeit der überaus beliebten Band dürfte enden.
Seit 2022 mussten schrittweise alle Musiker der Gruppe den Pflichtdienst antreten, nun hat auch Sänger Suga ihn erfolgreich absolviert. Die kreative Auszeit der überaus beliebten Band dürfte enden.
Sabrina Carpenter provoziert mit einem Albumcover: Ist das ein Zeichen von Selbstbestimmung oder frauenverachtend? SPIEGEL-Mitarbeiterin Miriam Amro analysiert die Tradition der Provokation von Madonna bis Ikkimel.
Sabrina Carpenter provoziert mit einem Albumcover: Ist das ein Zeichen von Selbstbestimmung oder frauenverachtend? SPIEGEL-Mitarbeiterin Miriam Amro analysiert die Tradition der Provokation von Madonna bis Ikkimel.
Seine Art der Völkerverständigung kommt gerade richtig: Der deutsch-türkische Musiker Ozan Ata Canani beschwört auf seinem neuen Album mit Witz und Wehmut »Die Demokratie«. Und: Neues von Haim.
Auf ihrem Countryalbum »Cowboy Carter« singt Beyoncé ein Duett mit Miley Cyrus. Auf der dazugehörigen Tournee hat die Ballade bisher im Set gefehlt – doch bei der Show in Paris traten die beiden plötzlich zusammen auf.
Auf ihrem Countryalbum »Cowboy Carter« singt Beyoncé ein Duett mit Miley Cyrus. Auf der dazugehörigen Tournee hat die Ballade bisher im Set gefehlt – doch bei der Show in Paris traten die beiden plötzlich zusammen auf.
Acht Oscars hat der Film über einen Straßenjungen aus Mumbai, der ein TV-Quiz gewinnt, 2009 eingeheimst. Regisseur Danny Boyle sagt, dass heutzutage ein indischer Regisseur solche Projekte umsetzen sollte.
Finanziert aus Steuermitteln des Bundes, informiert die Deutsche Welle weltweit. Nach zwölf Jahren als Intendant geht Peter Limbourg im Herbst. Seine Nachfolgerin ist die bisherige Verwaltungsdirektorin der Sendeanstalt.
Auch nach ihrem Tod hat sie noch Macht über die Männer: Im deutsch-polnischen »Polizeiruf« geht es um eine Femme fatale, vor der alle kuschten. Der ARD-Sonntagskrimi geht mit einer besonders frostigen Folge in die Sommerpause.
Ein doppelblondes Gewinnerpaar, rührselige Alumni in Vergeberlaune und der übliche Shaming-Quatsch mit Soße: »Germany’s Next Topmodel« verrät weiter verlässlich die Menschen, die sich dem Format anvertrauen.
Schon zum 20. Mal hat Heidi Klum im TV Nachwuchsmodels gesucht: Freude und Tränen lagen gewohnt nah beieinander. Im Finale jubelten diesmal ein Mann aus Berlin und eine Frau aus Baden-Württemberg.
Neue Sängerin, alte Hits: Per Gessle tritt in München auf. Es ist das erste Roxette-Konzert mit Lena Philipsson in Deutschland. Sie übernimmt für die verstorbene Frontfrau Marie Fredriksson.
Angst im Freibad, Angst im See, Angst im Meer, aber auch unbeschwerte Tauchausflüge: Steven Spielbergs Horrorklassiker »Der weiße Hai« berührte Millionen Menschen nachhaltig. Einige davon arbeiten beim SPIEGEL. Hier erzählen sie.
Wechseln wir die Gänge im Menü aus, ist es ein wenig wie Gehirnwäsche. Nur anders. Und ob es funktioniert, weiß auch niemand.