Max Schautzer ist tot: TV-Star mit 84 Jahren gestorben
Max Schautzer war das Gesicht großer Samstagabendshows, erfand Erfolgsformate, zuletzt spielte er Theater. Nun ist die Showlegende nach kurzer schwerer Krankheit gestorben.
Max Schautzer war das Gesicht großer Samstagabendshows, erfand Erfolgsformate, zuletzt spielte er Theater. Nun ist die Showlegende nach kurzer schwerer Krankheit gestorben.
In den ersten Tagen kommt das Dschungelcamp traditionell schwer in die Gänge. Dieses Mal fehlt den Insassen leider auch der nötige Ernst: Sie verschlafen und verdaddeln die Zeit. Dabei sind sie nicht zum Spaß hier.
Ich trage eine Kette, auf der »Bring Them Home – Now!« eingraviert ist. Abnehmen will ich sie, wenn die Hamas alle Geiseln freigelassen hat. Zwischenzeitig verlor ich die Hoffnung. Nun wächst sie wieder.
Seine Biografie ist filmreif, als Künstler blieb Hans-Joachim Roedelius immer zurückhaltend. Obwohl er den Krautrock miterfand und Weggefährte von Brian Eno war. Das Boxset »90« feiert nun den Meister der Miniatur.
Im vergangenen Jahr gab Lady Gaga ihre Verlobung mit dem Geschäftsmann Michael Polansky bekannt. Jetzt zündet die Popsängerin die nächste Stufe – und offenbart ihren Kinderwunsch.
Im vergangenen Jahr gab Lady Gaga ihre Verlobung mit dem Geschäftsmann Michael Polansky bekannt. Jetzt zündet die Popsängerin die nächste Stufe – und offenbart ihren Kinderwunsch.
Die französisch-marrokanische Schriftstellerin Leïla Slimani arbeitete acht Jahre lang an ihrem Romanprojekt »Das Land der Anderen«. Der dritte Band erscheint jetzt in Frankreich. Die Autorin sagt, sie fühle sich »befreit«.
Die französisch-marrokanische Schriftstellerin Leïla Slimani arbeitete acht Jahre lang an ihrem Romanprojekt »Das Land der Anderen«. Der dritte Band erscheint jetzt in Frankreich. Die Autorin sagt, sie fühle sich »befreit«.
Der Kabarettist Hannes Ringlstetter talkte neun Jahre lang im Bayerischen Fernsehen. Nun kündigen Ringlstetter und seine Co-Gastgeberin Caro Matzko ihren Abschied an – mit prominenten Gästen für die letzte Staffel.
Der Kabarettist Hannes Ringlstetter talkte neun Jahre lang im Bayerischen Fernsehen. Nun kündigen Ringlstetter und seine Co-Gastgeberin Caro Matzko ihren Abschied an – mit prominenten Gästen für die letzte Staffel.
Er war der große Gegenspieler Donald Trumps bei dessen Pressekonferenzen. Nun verlässt Jim Acosta den US-Sender CNN. Offenbar sollte er einen schlechteren Sendeplatz bekommen. Seine Abschiedsworte sind kämpferisch.
Er war der große Gegenspieler Donald Trumps bei dessen Pressekonferenzen. Nun verlässt Jim Acosta den US-Sender CNN. Offenbar sollte er einen schlechteren Sendeplatz bekommen. Seine Abschiedsworte sind kämpferisch.
Madonna hält ihren Frust über Donald Trump selten zurück. Der US-Präsident bezeichnete die Popsängerin im Gegenzug bereits als »ekelhaft«. Jetzt hat Madonna die jüngsten Trump-Dekrete kritisiert – und zum Protest aufgerufen.
Madonna hält ihren Frust über Donald Trump selten zurück. Der US-Präsident bezeichnete die Popsängerin im Gegenzug bereits als »ekelhaft«. Jetzt hat Madonna die jüngsten Trump-Dekrete kritisiert – und zum Protest aufgerufen.
Der Hollywoodstar zweifelte an der Zukunft seiner Branche. Jetzt sieht er wieder Licht am Horizont – günstigen Einfluss durch die Sternenkonstellation schließt Robert Pattinson nicht aus.
Der Hollywoodstar zweifelte an der Zukunft seiner Branche. Jetzt sieht er wieder Licht am Horizont – günstigen Einfluss durch die Sternenkonstellation schließt Robert Pattinson nicht aus.
Wann kommt der nächste Tarantino-Streifen? Wird es der Letzte sein? Der Kultregisseur setzt derzeit ganz andere Prioritäten – und zeigt sich sauer über die Filmindustrie. Fans können dennoch hoffen.
Wann kommt der nächste Tarantino-Streifen? Wird es der Letzte sein? Der Kultregisseur setzt derzeit ganz andere Prioritäten – und zeigt sich sauer über die Filmindustrie. Fans können dennoch hoffen.
Im Gespräch mit Sandra Maischberger ist Markus Söder wenig erfolgreich damit, den Unionsvorstoß zur Migration zu erklären. Aber über die Grünen lästern und den Kanzler mit einem Schlumpf vergleichen – das klappt hervorragend.
Im Gespräch mit Sandra Maischberger ist Markus Söder wenig erfolgreich damit, den Unionsvorstoß zur Migration zu erklären. Aber über die Grünen lästern und den Kanzler mit einem Schlumpf vergleichen – das klappt hervorragend.
Per Federstrich erklärt Donald Trump die Wiedertaufe des Golfs von Mexiko. Und Google Maps macht den »Golf von Amerika« zur Realität für Millionen von Amerikanern. Über einen Versuch, Geschichte zu löschen.
Per Federstrich erklärt Donald Trump die Wiedertaufe des Golfs von Mexiko. Und Google Maps macht den »Golf von Amerika« zur Realität für Millionen von Amerikanern. Über einen Versuch, Geschichte zu löschen.
Der Louvre in Paris ist zum Opfer seines eigenen Erfolgs geworden. Jedes Jahr kommen mehr Besucher als vorgesehen. Jetzt seien große Umbauten nötig, heißt es. Auch die »Mona Lisa« soll einen neuen Platz bekommen.
Der Louvre in Paris ist zum Opfer seines eigenen Erfolgs geworden. Jedes Jahr kommen mehr Besucher als vorgesehen. Jetzt seien große Umbauten nötig, heißt es. Auch die »Mona Lisa« soll einen neuen Platz bekommen.
In seinem aktuellen Roman schreibt Clemens Meyer über Karl May und Winnetou. Hier spricht er über den Apachenhäuptling als idealen Deutschen und sagt, warum er in ihm »eine Art Jürgen Habermas des Wilden Westens« sieht.
Die Schauspielerin Sarah Jessica Parker ist auch erfolgreiche Produzentin. Jetzt sucht sie einen Verleih für einen Film über den Kampf gegen die Buchzensuren. Aus aktuellem Anlass.
Die Schauspielerin Sarah Jessica Parker ist auch erfolgreiche Produzentin. Jetzt sucht sie einen Verleih für einen Film über den Kampf gegen die Buchzensuren. Aus aktuellem Anlass.
Alice Weidel spielt die Hauptrolle in ihrer Partei und im neuesten AfD-Wahlwerbespot. Der führt durch Tiefschnee und nationalistische Großbuchstaben direkt in die demokratische Eiszeit.
TV-Serien wie »Bastian« und »Salto Mortale« machten ihn berühmt, in der »Sesamstraße« wurde er zum Idol einer ganzen Kindergeneration. Nun ist Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben. Bilder aus seinem Leben.
TV-Serien wie »Bastian« und »Salto Mortale« machten ihn berühmt, in der »Sesamstraße« wurde er zum Idol einer ganzen Kindergeneration. Nun ist Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben. Bilder aus seinem Leben.
Sie spielte gerade Shakespeares »Der Sturm«, da betraten Aktivisten die Bühne von Hollywoodstar Sigourney Weaver in London. Die Klima-Protestler warnten vor gefährlichen Wetterstürmen und Kriegen.
Das Comeback des ehemaligen ProSieben-Stars Stefan Raab bekam viel Aufmerksamkeit, doch die Streaming-Quoten auf RTL+ wurden stetig schlechter. Jetzt wird seine Show ins lineare Fernsehen verlegt. Mit zwei prominenten Gästen.
Er war Student Bastian, der Horst aus der »Sesamstraße«, Old Shatterhand. Jetzt ist Schauspieler Horst Janson gestorben. Er gehörte über Jahrzehnte zu den bekanntesten Fernsehgesichtern.
Anfang Februar 2025 blicke ich düster in den Nebel vor meinem Fenster. Ich sehe Dunkeldeutschland: Die Reaktionen auf den 7. Oktober haben gezeigt, dass die deutsche Läuterung eine Lebenslüge ist.
Die fragilen Egos von Männern werden die Welt zerstören. Jetzt sind sie in den USA an der Macht – und die einzige Möglichkeit, dem zu begegnen, ist auszurasten. Oder Fantasybücher über Feen zu lesen.
Wer in Gracie Abrams‘ Vorprogramm auftritt, entscheidet die Sängerin – sollte man meinen. Eine Petition wollte eine personelle Änderung erreichen. Der Vorstoß versandete, blieb aber nicht ohne Folgen.
Mit seiner Hilfe könnte dem 83-jährigen Bob Dylan das Unmögliche gelingen: Gen Z und Boomer anzusprechen. Hollywoodschwarm Timothée Chalamet spielt den Musiker in einem Biopic und coverte nun abseitige Songfavoriten.
Mit seiner Hilfe könnte dem 83-jährigen Bob Dylan das Unmögliche gelingen: Gen Z und Boomer anzusprechen. Hollywoodschwarm Timothée Chalamet spielt den Musiker in einem Biopic und coverte nun abseitige Songfavoriten.
Traditionell lag die Aufgabe in NDR-Hand, doch 2026 soll sich nach mehr als 30 Jahren der SWR um den Eurovision Song Contest kümmern. Die Norddeutschen standen wegen der oft erfolglosen deutschen Teilnehmer in der Kritik.
Familie auf die harte Tour: Der vom Vater misshandelte Kommissar Schürk verfolgte im Saar-»Tatort« ein mörderisches Mutter-Tochter-Gespann. Ödipal trifft banal. Oder sind Sie anderer Meinung?
Veraltete Sprache, überholte Rollenbilder: Dem Märchen hängen viele Vorurteile an. Das Projekt »ErzählZeit« zeigt, wie aktuell die Geschichten für viele Kinder sind. Ein Kitabesuch in Frankfurt-Fechenheim.
Hat eine junge Frau gemeinsam mit ihrer Mutter einen Geldtransporter gesprengt? Das fragt sich Kommissar Schürk, während ihn der Geist seines toten Vaters tyrannisiert. Schickt das Team vom Saar-»Tatort« endlich in Therapie!
Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 114: Otfried Preußler feiert einen Helden der Arbeit.
Social Media und die Wahl, die schwächelnde Wirtschaft und Arroganz in Davos haben die SPIEGEL-Cartoonisten diese Woche beschäftigt – und immer wieder Trump. Sehen Sie hier die Cartoons der Woche.
Schwere Zeiten für das British Museum: Griechenland fordert den Parthenon-Fries zurück; Tausende Artefakte wurden gestohlen. Und nun mussten die Sonderausstellungen geschlossen bleiben – offenbar gab es einen Sabotageakt.
Sie ist die erste trans Frau, die für einen Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert ist: Karla Sofía Gascón prägt den Musical-Thriller »Emilia Pérez«. Doch seit ihrer Nominierung erreichten die Spanierin auch viele Hassbotschaften.
Der Liebe wegen ist er nach New York gezogen. Dort werde er kaum nach seiner Herkunft gefragt, sagt Elyas M’Barek, seit »Fack ju Göhte« ein Star des deutschen Kinos. In der alten Heimat missfällt ihm die Debattenkultur.
Die britische Regierung berät über eine Gesetzgebung zur künstlichen Intelligenz. Paul McCartney hat sich nun in die Diskussion eingeschaltet – mit einem Plädoyer für den Schutz der Künstler und Kreativen.
Hier kackt niemand Marzipan, trotzdem darf man hoffen, dass die neue Staffel von »Ich bin ein Star – holt mich hier raus« lindernde Ablenkung von der Welt liefern kann. Oder zumindest eine kurzzeitige Pipihilfe.
Erst die Oscar-Nominierung, nun wurde »September 5« beim Bayerischen Filmpreis mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Der Thriller über den Anschlag auf das israelische Team bei den Olympischen Spielen 1972 begeistert Publikum und Kritiker.