Kategorie: kultur

James Cameron schwor Überlebendem, einen Film über Hiroshima zu drehen

Regisseur James Cameron arbeitet an einem Film über den Atombombenabwurf auf Hiroshima im Jahr 1945. Inspiriert wurde er offenbar auch von einem Mann, der das Grauen selbst miterlebt hatte.

James Cameron: Regisseur schwor Überlebendem, einen Film über Hiroshima zu drehen

Regisseur James Cameron arbeitet an einem Film über den Atombombenabwurf auf Hiroshima im Jahr 1945. Inspiriert wurde er offenbar auch von einem Mann, der das Grauen selbst miterlebt hatte.

Scarlett Johansson lobt verändertes Frauenbild in der Filmindustrie

Frauenrollen, maßgeschneidert nach Männerwünschen? Laut Schauspielerin Scarlett Johansson ist das immer seltener so. Sie beobachtet einen echten Wandel in der Filmindustrie.

Scarlett Johansson: Schauspielerin lobt verändertes Frauenbild in der Filmindustrie

Frauenrollen, maßgeschneidert nach Männerwünschen? Laut Schauspielerin Scarlett Johansson ist das immer seltener so. Sie beobachtet einen echten Wandel in der Filmindustrie.

Cartoons im Monat von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats Juni.

Ed Sheeran überrascht mit Auftritt vor Stuttgarter Oper

Für zwei Konzerte ist Ed Sheeran dieses Wochenende in Stuttgart. Wer kein Ticket für die ausverkauften Shows bekommen hatte, konnte den Superstar trotzdem sehen – dank eines Spontanauftritts vor der Stuttgarter Oper.

Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2025: So lief die Veranstaltung am Wörthersee

14 Texte, die von einer Jury live diskutiert, zerpflückt, gepriesen werden. Das Ziel: den Zustand der Gegenwartsliteratur zu erörtern. Sie waren nicht dabei? Kein Problem. Wir schon.

Cartoons der Woche: Zu Trumps Diensten und Wohntrend Bunker

Sparen für das Fünfprozentziel der Nato, Wohntrend Bunker und: Wann zündet der Bauturbo? So blicken die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte auf das aktuelle Weltgeschehen.

Österreicherin Natascha Gangl gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis

Drei Tage lang haben Autorinnen und Autoren in Klagenfurt wettgelesen. Nun steht die Gewinnerin fest: Die Österreicherin Natascha Gangl erhält den Ingeborg-Bachmann-Preis 2025.

John Travolta überrascht Zuschauer und Darsteller bei »Grease«-Aufführung

Lederjacken, Pomade im Haar, Rock ’n‘ Roll: »Grease« begeisterte Generationen von Kinozuschauern. 48 Jahre nach seiner Hauptrolle schlüpfte John Travolta für einen Abend erneut in die Rolle des Anführers der T-Birds.

John Travolta überrascht bei »Grease«-Aufführung Zuschauer und Darsteller

Lederjacken, Pomade im Haar, Rock ’n‘ Roll: »Grease« begeisterte Generationen von Kinozuschauern. 48 Jahre nach seiner Hauptrolle schlüpfte John Travolta für einen Abend erneut in die Rolle des Anführers der T-Birds.

Thees Uhlmann über Oasis-Rückkehr: Himmel, die Männer werden heulen

Oasis treten am 4. Juli nach über 15 Jahren wieder auf. Unser Autor verehrt die Band, trat sogar mal als Vorgruppe für sie auf – aber ein Ticket für das Popereignis des Jahres will er nicht.

Queere Filme im Pride Month: LGBTQ+-Empfehlungen, die Sie sehen sollten

Außer »Brokeback Mountain« fällt Ihnen kein einziger LGBTQ+- Film ein? Zeit, das zu ändern. Was auch nach dem Pride Month noch einen Blick wert ist und welche Filme zum Grundwissen gehören.

Queere Filme im Pride Month: Diese LGBTQ+-Filme sollten Sie kennen – Streaming-Empfehlungen

Außer »Brokeback Mountain« fällt Ihnen kein einziger LGBTQ+- Film ein? Zeit, das zu ändern. Was auch nach dem Pride Month noch einen Blick wert ist und welche Filme zum Grundwissen gehören.

Sira Huwiler-Flamm: »Auch die deutsche Küche ist toll und darauf sollten wir stolz sein!«

Warum müssen heute alle ihr Essen auf Instagram zeigen? Sira Huwiler-Flamm untersucht in einem neuen Buch Foodtrends und die kulturelle Bedeutung von Mahlzeiten. Sie glaubt: Erst durch Kochen werden wir zu Menschen.

Matthew Goode: Mit diesen Ideen verspielte er seine Chancen auf Bond-Rolle

Bevor Daniel Craig die Rolle als James Bond bekam, wurde auch Matthew Goode befragt. Seine Ideen für die Filmreihe waren jedoch so düster, dass er nicht mal vorsprechen durfte.

Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten

Immer mehr Hollywoodproduktionen wandern aus Kostengründen ins Ausland. Um diesen Trend zu stoppen, hat Kalifornien nun die Steueranreize für Dreharbeiten mehr als verdoppelt.

Hollywood-Filme in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten

Immer mehr Hollywoodproduktionen wandern aus Kostengründen ins Ausland. Um diesen Trend zu stoppen, hat Kalifornien nun die Steueranreize für Dreharbeiten mehr als verdoppelt.

Sean »Diddy« Combs vor Gericht: Verteidigung will im Schlussplädoyer nichts von Verbrechen wissen

In ihrem Schlussplädoyer hat die Verteidigung von Sean »Diddy« Combs häusliche Gewalt eingeräumt, zentrale Vorwürfe aber zurückgewiesen. Nun muss die Jury entscheiden, wie glaubwürdig sie das findet.

Sean »Diddy« Combs vor Gericht: Anwälte verteidigen ihn als Swinger und spotten über Ermittler

In ihrem Schlussplädoyer hat die Verteidigung von Sean »Diddy« Combs häusliche Gewalt eingeräumt, zentrale Vorwürfe aber zurückgewiesen. Nun muss die Jury entscheiden, wie glaubwürdig sie das findet.

»Die Zeit« löscht im Netz Kolumne »Morbus Israel« von Maxim Biller

In seiner jüngsten »Zeit«-Kolumne kritisierte Maxim Biller den Umgang der deutschen Öffentlichkeit mit Israel. Online wurde der Text nun depubliziert – er hätte so nicht erscheinen dürfen, sagt eine Verlagssprecherin.

Album der Woche mit Bruce Springsteen »Tracks II«: Alternative Rock

Und wenn »Born in the U.S.A.« nie erschienen wäre? Auf den sieben bisher unveröffentlichten Alben des Boxsets »Tracks II« zeigt US-Rocker Bruce Springsteen, welche Abzweigungen er in seiner Karriere fast auch noch verfolgt hätte.

Anna Wintour und ihr behaupteter Rücktritt: Im Zentrum des Modeimperiums

»Vogue«-Boss Anna Wintour verlässt die US-Chefredaktion. Was zunächst als Ruhestands-Gerücht interpretiert wurde, ist genau das Gegenteil. Ihre Macht war nie größer.

»The Bear« – Rezension zu Staffel 4: Kommt doch mal zum Ende

Eigentlich war schon nach der zweiten Staffel die Luft raus, jetzt kehrt »The Bear« mit der vierten zurück. Ein Dialog-Tsunami, der die Ohren qualmen lässt – und dringend einen Schlusspunkt bräuchte.

»Squid Game« Staffel 3 bei Netflix: Das nackte Spektakel

Die dritte Staffel ist eine Runde zu viel: Von der drastischen Gesellschaftskritik bleibt bei »Squid Game« nur noch ein brutales Schauspiel übrig. Schluss sein dürfte trotzdem noch immer nicht.

Ukraine-Krieg: Szczepan Twardoch über Russland und die Psychologie des Drohnenkriegs

In seinem Roman »Die Nulllinie« seziert der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch die Psychologie des russisch-ukrainischen Drohnenkriegs. Hier spricht er über die Gefahr aus der Luft und die Illusionen des Westens.

LeAnn Rimes verliert bei Konzert Zahnbrücke – und singt weiter

The show must go on – diese Grundregel des Unterhaltungsgeschäfts befolgte Sängerin LeAnn Rimes bei einem Auftritt vorbildlich: Als ihr Zahnersatz herausfiel, drückte sie ihn fest, um »Can’t Fight the Moonlight« zu singen.

LeAnn Rimes: Sängerin verliert bei Konzert Zahnbrücke – und singt weiter

The show must go on – diese Grundregel des Unterhaltungsgeschäfts befolgte Sängerin LeAnn Rimes bei einem Auftritt vorbildlich: Als ihr Zahnersatz herausfiel, drückte sie ihn fest, um »Can’t Fight the Moonlight« zu singen.

Lorde und ihr neues Album »Virgin«: Reset eines Rollenmodells

Kaum eine Sängerin war einflussreicher für die Popstars der Gen Z als Lorde. Nach einigen existenziellen Lebensveränderungen erfindet sich die Sängerin mit ihrem Album »Virgin« noch einmal neu – musikalisch und persönlich.

Robert Habeck wird Talkmaster am Berliner Ensemble

Das Berliner Ensemble bietet Robert Habeck eine Bühne: Der frühere Vizekanzler moderiert künftig eine Gesprächsreihe an dem bekannten Theater. Zum Auftakt empfängt er unter anderem einen ehemaligen Kabinettskollegen.

Max Strohe: Sternekoch über Existenzgründe

Noch vor dem Start prophezeite der Unternehmensberater unserem Restaurant den Untergang. Als wären die eigenen Zweifel nicht ausreichend Hypothek.

Lalo Schifrin und »Mission: Impossible«: Der Komponist hinter der legendären Titelmelodie ist tot

Wer das Lied einmal im Ohr hat, wird es so schnell nicht mehr los: Lalo Schifrin komponierte einst die berühmte Filmmusik für »Mission: Impossible«. Nun ist er im hohen Alter gestorben.

Anna Wintour: Ende einer Ära – Rücktritt als »Vogue«-Chefredakteurin

Bei der amerikanischen »Vogue« wird eine Stelle frei: Anna Wintour tritt als Chefredakteurin zurück, nachdem sie das weltweit bekannteste Modemagazin fast 40 Jahre lang geprägt hat. An Ruhestand denkt sie aber nicht.

Spielfilm »Diva Futura«: Die golden glitzernden Jahre des Pornos

Cicciolina und Moana, das waren einmal die berühmtesten Pornostars Europas. Ihren Aufstieg und den ihrer Agentur zeichnet nun der Spielfilm »Diva Futura« als etwas zu freundliches Sittengemälde Italiens nach.

Sean »Diddy« Combs vor Gericht in New York: Die Dämmerung der #MeToo-Debatte

Das Urteil im Missbrauchsprozess gegen Musikmogul Sean »Diddy« Combs steht kurz bevor. Schon jetzt ist klar: Der Diskurs um sexualisierte Gewalt hat sich verschoben. Mitleid ist out, Spektakel ist in.

Sean »Diddy« Combs vor Gericht: Die Dämmerung der #MeToo-Debatte

Das Urteil im Missbrauchsprozess gegen Musikmogul Sean »Diddy« Combs steht kurz bevor. Schon jetzt ist klar: Der Diskurs um sexualisierte Gewalt hat sich verschoben. Mitleid ist out, Spektakel ist in.

»Titel, Thesen, Temperamente«: MDR übernimmt wegen Mischke-Eklat Federführung

Sechs Funkhäuser sind an der ARD-Sendung »Titel, Thesen, Temperamente« beteiligt, nun gibt es auch eine klare Leitung. Die Aufarbeitung des Falls Thilo Mischke ist aber gestoppt – »weil einfach nicht klar ist, wie das ausgehen kann«.

Sabrina Carpenter reagiert mit »von Gott genehmigtem« Albumcover auf Kritik

Auf dem Foto kniet sie vor einem Mann, dazu der Titel: »Man’s Best Friend«. Für dieses Cover wurde Popstar Sabrina Carpenter harsch kritisiert. Nun veröffentlicht sie eine »von Gott genehmigte« Alternative.

Sabrina Carpenter reagiert mit neuem Albumcover auf Kritik

Auf dem Foto kniet sie vor einem Mann, dazu der Titel: »Man’s Best Friend«. Für dieses Cover wurde Popstar Sabrina Carpenter harsch kritisiert. Nun veröffentlicht sie eine »von Gott genehmigte« Alternative.

»The Social Network«: Zweiter Teil soll Leaks thematisieren

»The Social Network« erzählte von Facebooks Aufstieg. In der Fortsetzung soll es um Enthüllungen der Whistleblowerin Frances Haugen gehen. Die Rolle von Mark Zuckerberg wirft noch eine Frage auf.

Marge Simpson stirbt – aber machen Sie sich keine Sorgen um sie

Mama Marge ist am Ende der neuesten »Simpsons«-Staffel tot. Warum das kein Grund zur Aufregung ist, zeigt ein Blick auf eine ganz andere Folge.

Die Simpsons: Marge stirbt – aber machen Sie sich keine Sorgen

Mama Marge ist am Ende der neuesten »Simpsons«-Staffel tot. Warum das kein Grund zur Aufregung ist, zeigt ein Blick auf eine ganz andere Folge.

Marge Simpson stirbt – aber machen Sie sich keine Sorgen

Mama Marge ist am Ende der neuesten »Simpsons«-Staffel tot. Warum das kein Grund zur Aufregung ist, zeigt ein Blick auf eine ganz andere Folge.

Dokumentarfilm »One to One« über John Lennon und Yoko Ono: Wer hat’s gesehen?

Der Dokumentarfilm »One to One: John & Yoko« erzählt mithilfe von noch nie gezeigtem Material, wie sich John Lennon und Yoko Ono 1972 in New York neu erfanden.

»James Bond«: Denis Villeneuve dreht den nächsten 007-Film

Wer der neue James Bond wird, ist noch nicht bekannt. Doch nun steht fest, wer die Regie beim nächsten 007-Film übernimmt: ein Hollywood-Hochkaräter.

»James Bond«: Denis Villeneuve übernimmt Regie

Wer der neue James Bond wird, ist noch nicht bekannt. Doch nun steht fest, wer die Regie beim nächsten 007-Film übernimmt: ein Hollywood-Hochkaräter.

Daft Punk als Weltkulturerbe: Around the World

Der französische Präsident Emmanuel Macron möchte Daft Punk und die anderen Künstler des French House als Weltkulturerbe der Unesco schützen lassen. Bitte nicht. Das Museum ist schon voll.

Sevilla: Wie ein Restaurator der Marienstatue »La Macarena« die Seele genommen haben soll

Seit der Restaurierung fehle ihr das Leben: Spanische Gläubige sind über das neue Erscheinungsbild der Esperanza Macarena in Sevilla empört. Diese Wimpern!

Norman Foster: Star-Architekt erhält Zuschlag für Queen-Denkmal

Im Londoner St. James’ Park soll ein Denkmal für die verstorbene Queen Elizabeth II. entstehen. Das Herzstück: Eine Brücke, die an einen besonderen Moment ihres Lebens erinnert.

Queen Elizabeth II.: Stararchitekt Norman Foster will ihr Feingefühl in ein Denkmal gießen

Im Londoner St. James’ Park soll ein Denkmal für die verstorbene Queen Elizabeth II. entstehen. Das Herzstück: Eine Brücke, die an einen besonderen Moment ihres Lebens erinnert.