Kategorie: kultur

A Knight of the Seven Kingdoms«: Erster Trailer für »Game of Thrones«-Spinoff »A Knight of the Seven Kingdoms« ist da

Gute Nachricht für Fans von »Game of Thrones«: In wenigen Monaten kommt eine weitere Prequel-Serie auf die Leinwände dieser Welt. HBO hat nun den ersten Trailer von »A Knight of the Seven Kingdoms« veröffentlicht.

»A Knight of the Seven Kingdoms«: Trailer für »Game of Thrones«-Spinoff ist da

Gute Nachricht für Fans von »Game of Thrones«: In wenigen Monaten kommt eine weitere Prequel-Serie auf die Leinwände dieser Welt. HBO hat nun den ersten Trailer von »A Knight of the Seven Kingdoms« veröffentlicht.

»Not Like Us«: Verleumdungsklage von Drake wegen Kendrick-Lamar-Disstrack abgewiesen

Die Rapper Drake und Kendrick Lamar fechten einen epischen Beef miteinander aus. Den wollte Drake vor Gericht weiterführen: Wegen »Not Like Us« reichte er Klage ein, gegen sein eigenes Plattenlabel, aber ohne Erfolg.

Drake: Verleumdungsklage wegen Kendrick-Lamar-Disstrack »Not Like Us« abgewiesen

Die Rapper Drake und Kendrick Lamar fechten einen epischen Beef miteinander aus. Den wollte Drake vor Gericht weiterführen: Wegen »Not Like Us« reichte er Klage ein, gegen sein eigenes Plattenlabel, aber ohne Erfolg.

Victoria-Beckham-Doku auf Netflix: Zwischen Posh und Power

Die neue Netflix-Doku zeigt Victoria Beckham im angeblichen Schluffilook als Perfektionistin zwischen Popstar-Klischees, gnadenloser Kritik und dem harten Kampf um Anerkennung in der Modewelt. Vieles bleibt aber außen vor.

No Angels veröffentlichen neuen Song

»Wir haben uns gefühlt wie vor 25 Jahren«: Die No Angels sind wieder da – mit einem neuen Lied. Damit wollen sie auch eine Botschaft senden.

No Angels veröffentlichen neuen Song »I still believe«

»Wir haben uns gefühlt wie vor 25 Jahren«: Die No Angels sind wieder da – mit einem neuen Lied. Damit wollen sie auch eine Botschaft senden.

Hollywood: Elon Musk eröffnet Tesla Diner

Der Unternehmer und rechte Ideologe Elon Musk baut Gigafabriken, Raketen und E-Autos. In Hollywood hat er nun einen Schnellimbiss eröffnet. Ist das die Zukunft der Burgerläden? Unser Autor war dort essen.

Deutscher Schauspielpreis für Jennifer Sabel und Mala Emde

Ein Jazz-Konzert, das Geschichte schrieb und eine Mutter, die für das Leben kämpft: In Berlin gewinnen Jennifer Sabel und Mala Emde den Deutschen Schauspielpreis – und beeindrucken mit bewegenden Hauptrollen.

Graphic Novel »Gamma«: Wie die Menschheit sich auflöst

Mit seinem grandiosen Comic »Gamma« eilt der Zeichner Jens Harder in Milliarden-Jahren-Stiefeln in die Zukunft des Universums. Irgendwann spielen Autokraten und Alphamännchen keine Rolle mehr – und die Menschheit auch nicht.

Literaturnobelpreisträger László Krasznahorkai: Der Meister des meditativen Mäanderns

Von kafkaesker Inspiration bis zu Schweinekastration in der Puszta: Der frisch gekürte Literaturnobelpreisträger Krasznahorkai erzählt von Chaos, Außenseitern und der Schönheit des Unvollkommenen.

Literaturnobelpreis: László Krasznahorkai, der Meister des meditativen Mäanderns

Von kafkaesker Inspiration bis zu Schweinekastration in der Puszta: Der frisch gekürte Literaturnobelpreisträger Krasznahorkai erzählt von Chaos, Außenseitern und der Schönheit des Unvollkommenen.

Literaturnobelpreis: László Krasznahorkai, der Meister des meditativen Mäanderns

Von kafkaesker Inspiration bis zu Schweinekastration in der Puszta: Der frisch gekürte Literaturnobelpreisträger Krasznahorkai erzählt von Chaos, Außenseitern und der Schönheit des Unvollkommenen.

Anke Engelke in DB-Webserie »Boah, Bahn!«: Wenn der Zugchef auch mal schreien möchte

Verspätungen, kaputte Klimaanlagen und jetzt auch Comedy: Anke Engelke zeigt in »Boah, Bahn!«, wie man mit Humor durch die Servicehölle rollt – inklusive Schokolade, Seufzern und einem Spind zum Schreien.

Deutsche Bahn und Anke Engelke: Wenn der Zugchef auch mal schreien möchte

Verspätungen, kaputte Klimaanlagen und jetzt auch Comedy: Anke Engelke zeigt in »Boah, Bahn!«, wie man mit Humor durch die Servicehölle rollt – inklusive Schokolade, Seufzern und einem Spind zum Schreien.

Sprachkritiker Uwe Pörksen ist tot

Er war ein wortgewaltiger Kritiker des öffentlichen Sprachgebrauchs, insbesondere in der Politik. Regierungserklärungen widmete er ein eigenes Büchlein. Nun ist der Germanist Uwe Pörksen gestorben. Er wurde 90 Jahre alt.

Wanda Perlewitz: »Großstadtrevier«-Star nach Fahrradunfall gestorben

Sie spielte die »Großstadtrevier«-Polizistin Nina Sieveking, hatte Rollen in Theater und Kino. Jetzt ist Wanda Perdelwitz tot. Sie erlag ihren Verletzungen nach einem »Dooring«-Unfall in Hamburg.

Wanda Perdelwitz: »Großstadtrevier«-Star nach Fahrradunfall gestorben

Sie spielte die »Großstadtrevier«-Polizistin Nina Sieveking, hatte Rollen in Theater und Kino. Jetzt ist Wanda Perdelwitz tot. Sie erlag ihren Verletzungen nach einem »Dooring«-Unfall in Hamburg.

Leni’s Scents: Parfüm-Influencerin bewertet und vergleicht Düfte – kann man davon leben?

Sie vergleicht Pistazienparfüms und bewertet die besten Sandelholzdüfte: Marlene Waldthaler alias Leni’s Scents zeigt, dass Duft-Influencer nicht schreien müssen, um gehört zu werden.

Literaturnobelpreis für László Krasznahorkai

Der Preisträger der renommiertesten literarischen Auszeichnung der Welt steht fest: László Krasznahorkai. Die schwedische Akademie zeichnet den ungarischen Autor für sein »überwältigendes und visionäres Werk« aus.

László Krasznahorkai: Literaturnobelpreis für ungarischen Autor

Der Preisträger der renommiertesten literarischen Auszeichnung der Welt steht fest: László Krasznahorkai. Die schwedische Akademie zeichnet den ungarischen Autor für sein »überwältigendes und visionäres Werk« aus.

Greta Lee: Schauspielerin über ihren Film »Tron: Ares« und KI–Interview

Die »Tron«-Welt bekommt einen dritten Teil: Das Science-Fiction-Franchise widmet sich mit »Tron: Ares« nun dem Thema künstliche Intelligenz. Wie blickt die Hauptdarstellerin Greta Lee auf KI im Filmbetrieb?

Jan Böhmermann trifft Wolfram Weimer in Berlin: Böhmermanns Mea-Culpa-Move

Die Aufregung über ein abgesagtes Konzert von Rapper Chefket war riesig, jetzt gesteht TV-Satiriker Jan Böhmermann Fehler ein – und grillt den parteilosen, aber sicher nicht unparteiischen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.

Grimme: Regisseure lehnen Online-Preis wegen Fall um Judith Scheytt ab

Die zurückgenommene Auszeichnung für die Schülerin Judith Scheytt sorgt weiter für Spannungen: Bei den Grimme Online Awards lehnten zwei Preisträger aus Protest ihren Preis ab – und warfen der Grimme-Chefin mangelnde Haltung vor.

Museum Ludwig in Köln: Ausstellung über fünf amerikanische Ikonen

Das Museum Ludwig in Köln zeigt Werke fünf amerikanischer Avantgarde-Superstars. Direktor Yilmaz Dziewior erklärt, warum auch ihre kaum bekannte Homosexualität in der Schau zum Thema wird. Und warum das heute noch wichtig ist.

Stephen King: Horror-Elemente in seiner Neuinterpretation des Märchenklassikers »Hänsel und Gretel«

Der Meister des Horrors erzählt den Märchenklassiker »Hänsel und Gretel« neu: An manchen Stellen scheint der King’sche Grusel-Genius durch, an anderen wäre der Autor besser von den Brotkrumen-Pfaden der Brüder Grimm abgewichen.

Zach Bryan: Wegen Anti-ICE-Zeile von US-Regierungssprecherinnen zurechtgewiesen

Er stammt aus einer Navy-Familie, diente selbst jahrelang. Für seine Country-Alben gab es Platin. Doch wegen einer Strophe über eine ICE-Razzia ist Zach Bryan in MAGA-Kreisen in Ungnade gefallen. Er fühlt sich missverstanden.

SPIEGEL Buchpreis – das sind die 20 nominierten Titel

»Die besten Bücher des Jahres öffnen auf ihre je eigene Art einen neuen Blick auf unsere Gegenwart«: Mit diesen Worten präsentiert die Jury des neuen SPIEGEL Buchpreises ihre Nominierungen. Ausgezeichnet wird am 20. November.

Dolly Parton: Ihre Schwester hat nach Konzertabsagen die ganze Nacht für sie gebetet

Ihre Dezember-Konzerte in Las Vegas hat Dolly Parton aus gesundheitlichen Gründen verschoben. Beunruhigend klang der Aufruf ihrer Schwester Freida, für die Country-Ikone zu beten. Sie musste in einem weiteren Post abwiegeln.

Dolly Parton: Ihre Schwester hat die ganze Nacht für sie gebetet – will aber niemanden verängstigen

Ihre Dezember-Konzerte in Las Vegas hat Dolly Parton aus gesundheitlichen Gründen verschoben. Beunruhigend klang der Aufruf ihrer Schwester Freida, für die Country-Ikone zu beten. Sie musste in einem weiteren Post abwiegeln.

»Ozzy: No Escape from Now« über Ozzy Osbourne: Tragödie und Triumph eines seltsamen Vogels

Zum Schluss konnte er sich kaum noch konzentrieren oder artikulieren. Aber wenn Ozzy Osbourne Musik machte, lebte er auf. In der Doku »Ozzy: No Escape from Now« wird sein Leidensweg zur Heldenreise.

Torsten Sträter im Interview über die größte Baustelle in seinem Leben

Steuerrecht, kaputte Jalousien, Tupperdosen: Manchmal türmt sich der Nervkram des Lebens zu massiven Problemzonen auf. Hier erklärt Comedian Torsten Sträter, was in seinem Leben die größte Baustelle ist.

Torsten Sträter im Interview: »Von Zwischenmenschlichem habe ich am wenigsten Ahnung« – Interview

Steuerrecht, kaputte Jalousien, Tupperdosen: Manchmal türmt sich der Nervkram des Lebens zu massiven Problemzonen auf. Hier erklärt Comedian Torsten Sträter, was in seinem Leben die größte Baustelle ist.

Franz Josef Wagner ist tot: Der Tod ist ein Ungeheuer ohne Datum

Der »Bild«-Kolumnist Franz Josef Wagner sah sich selbst als gescheiterten Schriftsteller und brachte die Poesie in den Boulevard. Nachruf auf einen vielleicht nicht großen, aber stets unabhängigen Geist.

Berliner Ausstellung über Hamas-Massaker: Die einen wollten tanzen, die anderen wollten töten

Eine Ausstellung in Berlin führt nah an das Hamas-Massaker des Nova Music Festivals vom 7. Oktober 2023 heran. Und macht die Besucher zu Zeugen des Schreckens.

Tobias Eckerlin: Deutscher Regisseur gewinnt goldenen Studenten-Oscar

Der Kurzfilm beruht auf einer wahren Geschichte: Für »A Sparrow’s Song« hat Tobias Eckerlin den goldenen Studenten-Oscar erhalten. Der Preis ist vor allem eine große Chance für den deutschen Filmemacher.

»Bild«-Kolumnist:Franz Josef Wagner im Alter von 82 Jahren gestorben

Er war einer von Deutschlands bekanntesten Kolumnisten: Franz Josef Wagner veröffentlichte seit 25 Jahren seine »Post von Wagner« in der »Bild«-Zeitung. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.

Ridley Scott findet neue Filme mittelmäßig, also schaut er lieber seine eigenen alten

»Alien«, »Blade Runner«, »Thelma & Louise«, »Gladiator« und mehr. Die Liste der Blockbuster, die Ridley Scott schuf, ist lang. Bei aktuellen Produktionen fehlt ihm etwas. Und das sagt er deutlich.

Ridley Scott: Regisseur findet neue Filme mittelmäßig, also schaut er lieber seine eigenen alten

»Alien«, »Blade Runner«, »Thelma & Louise«, »Gladiator« und mehr. Die Liste der Blockbuster, die Ridley Scott schuf, ist lang. Bei aktuellen Produktionen fehlt ihm etwas. Und das sagt er deutlich.

Taylor Swift räumt auch an der Kinokasse ab – und hängt Dwayne Johnson ab

Taylor Swift steht mit »The Life of a Showgirl« mal wieder ganz oben. Und das auch an den Kinokassen. Einen dürfte das so gar nicht freuen: Schauspieler Dwayne Johnson.

Taylor Swift räumt auch an der Kinokasse ab – weltweit 46 Millionen Dollar eingespielt

Taylor Swift steht mit »The Life of a Showgirl« mal wieder ganz oben. Und das auch an den Kinokassen. Einen dürfte das so gar nicht freuen: Schauspieler Dwayne Johnson.

Paramount kauft Startup »The Free Press«: Umstrittene Journalistin Bari Weiss wird neue Chefin von CBS News

Die Personalie dürfte manche Journalisten bei CBS News verunsichern: Die provokante Meinungsmacherin Bari Weiss führt fortan die Redaktion des US-Senders. Ihr Medien-Start-up »The Free Press« hat sie verkauft – will es aber weiter steuern.

Paramount kauft »The Free Press«: Umstrittene Journalistin Bari Weiss wird neue Chefin von CBS News

Die Personalie dürfte manche Journalisten bei CBS News verunsichern: Die provokante Meinungsmacherin Bari Weiss führt fortan die Redaktion des US-Senders. Ihr Medien-Start-up »The Free Press« hat sie verkauft – will es aber weiter steuern.

Israel: Ayelet Gundar-Goshen über das Schreiben nach dem 7. Oktober

In den Tagen nach dem Hamas-Massaker arbeitete die Autorin und Therapeutin Ayelet Gundar-Goshen als Nothelferin. Schreiben konnte sie nicht mehr. Und heute? Verarbeitet sie den langen Schatten des Israel-Gaza-Kriegs.

Berlin: Verschollenes Gemälde aus Nazi-Bordell »Salon Kitty« wieder aufgetaucht

Prominente Nazis sollen in dem legendenumwobenen »Salon Kitty« ein und aus gegangen sein. In dem Berliner Bordell hing auch ein Porträt der Betreiberin. Zwei Autoren haben es nun gefunden.

Joe Chialo im Interview über Antisemitismus in der Kultur, Israel beim ESC und KI in der Musik

Als Seiteneinsteiger in die Berliner Politik wurde er mit dem 7. Oktober konfrontiert. Nach viel Kritik trat Joe Chialo zurück, ist wieder Musikmanager. Hier spricht er über die Lehren aus dem Rückzug, Israel beim ESC und KI in der Musik.

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen der erste Fall von Melika Forutan und Edin Hasanović?

Der Anfang einer langen Freundschaft: Melika Foroutan und Edin Hasanović haben sich erstmals in alte ungelöste Fälle eingegraben. Das war ein starkes Spiel mit leicht spekulativer Note. Oder sind Sie anderer Meinung?

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen der erste Fall von Melika Fourutan und Edin Hasanović?

Der Anfang einer langen Freundschaft: Melika Foroutan und Edin Hasanović haben sich erstmals in alte ungelöste Fälle eingegraben. Das war ein starkes Spiel mit leicht spekulativer Note. Oder sind Sie anderer Meinung?

Friedrich Merz bei Caren Miosga: Der Traum vom großen Basta

Ach, könnt er doch so wie einst Gerhard Schröder: Bei »Caren Miosga« soll Friedrich Merz einen Ruck durchs Land gehen lassen – und schaut doch lieber nostalgisch aufs Agenda-Werk des SPD-Kanzlers a.D.

Georg Stefan Troller und das Geheimnis eines glücklichen Lebens – Kolumne

Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 123: Georg Stefan Troller erforscht den Menschen.