Kategorie: kultur

Ulf Poschardt, Donald Trump und Elon Musk: Mit Vollgas in die Disruption

Fast täglich haut er Kommentare raus, sein aktuelles Buch steht der Drastik von Trump und Musk in nichts nach. Ist »Welt«-Herausgeber Poschardt zu weit rechts abgebogen? Besuch bei einem Entfesselten.

Welfenschatz: Ist der Schatz im Berliner Museum NS-Raubgut?

Im Berliner Kunstgewerbemuseum liegt der sogenannte Welfenschatz, sein Wert wird auf 300 Millionen Dollar beziffert. Bisher unveröffentlichte Dokumente zeigen: Die goldenen Kunstwerke wurden offenbar einer jüdischen Familie abgepresst.

Jussi Adler-Olsen: Krimi-Autor spricht über Krebsdiagnose – »Werde an dieser Krankheit sterben«

Vor knapp einem Jahr beendete der skandinavische Autor mit »Verraten« seine Erfolgsreihe. Jetzt hat er bekannt gegeben, dass er seitdem gegen Krebs kämpft. Ihm bleibt nur ein vager Hoffnungsschimmer.

Wiederentdeckter russischer Autor Juri Felsen: Fragile Männlichkeit à la Proust

Juri Felsen galt als russischer Ausnahmeautor. In Auschwitz wurde er ermordet, seine Werke vergessen. Jetzt kann man seinen Paris-Roman »Getäuscht« erstmals auf Deutsch lesen.

Wiederentdeckter russischer Autor Juri Felsen: Fragile Männlichkeit à la Proust

Juri Felsen galt als russischer Ausnahmeautor. In Auschwitz wurde er ermordet, seine Werke vergessen. Jetzt kann man seinen Paris-Roman »Getäuscht« erstmals auf Deutsch lesen.

Rebecca Yarros »Onyx Storm«: Drachen, Sex, Drama und Gewalt

Rebecca Yarros zählt zu den erfolgreichsten Autorinnen für Romantasy, auch dank TikTok. Nun ist der dritte Teil der Drachenreiter-Saga erschienen: »Onyx Storm« sprang auf Platz eins der Bestsellerliste. Aber ist es auch gut?

Désirée Nosbusch über den Verlust ihrer Brüder: »Jeder trauert auf seine ganz persönliche Art und Weise«

Die Eltern der Schauspielerin und Regisseurin Désirée Nosbusch haben zwei Kinder verloren. Sie sagt, sie habe nie mit ihrem Vater darüber gesprochen und bereue das heute.

Hamburg Hafencity: Ein Milliardenvermögen ist keine Qualifikation für kluge Stadtplanung

Der Milliardär Klaus-Michael Kühne möchte auf einem Prachtgrundstück in der HafenCity eine Oper bauen. Die Verträge mit der Stadt sollen vor dem Abschluss stehen. Dabei ist das Projekt den Hamburgern nicht zumutbar.

Netflix, Amazon Prime, Disney+: Neue Serien und Filme im Februar 2025 – was sich lohnt

Robert De Niro rettet die Welt, Daniel Craig nimmt Drogen und Seriendeutschland scheitert am Horrorgenre: Was diesen Monat anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

Netflix, Amazon Prime, Disney+: Neue Serien und Filme im Februar 2025 – was sich jetzt lohnt

Robert De Niro rettet die Welt, Daniel Craig nimmt Drogen und Seriendeutschland scheitert am Horrorgenre: Was diesen Monat anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

Netflix, Wow (Sky), Disney+: Neue Serien und Filme im Februar 2025 – was sich jetzt lohnt

Robert De Niro rettet die Welt, Daniel Craig nimmt Drogen und Seriendeutschland scheitert am Horrorgenre: Was diesen Monat anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

Eggs Benedict: Diese Eier sind das Versprechen, es geschafft zu haben – Kolumne von Sternekoch Max Strohe

Eggs Benedict waren instagrammable, bevor es Instagram gab. Mittlerweile sind die pochierten Eier auf jedem Frühstücksbuffet zu finden – und Enttäuschung ist vorprogrammiert. Mein Versuch einer Ehrenrettung am eigenen Herd.

The Weeknd, »Hurry Up Tomorrow«: Das Phantom der Pop-Oper – Abgehört: Album der Woche

Abschied in epischer Länge und Dramatik: The Weeknd beendet mit »Hurry Up Tomorrow« eine Albumserie, die ihn zum Superstar machte, und schickt seine erfolgreiche Kunstfigur in die Erlösung. Ein musikalisches Happy End?

ESC 2025: Stefan Raab, Elton und Yvonne Catterfeld in Vorentscheid-Jury

Die Hauptjury für den deutschen ESC-Vorentscheid steht: Neben Stefan Raab sollen Moderator Elton und Sängerin Yvonne Catterfeld auswählen, wer sich für Deutschland bewirbt.

Waldbrände in Los Angeles: Kulturhäuser Villa Aurora und Mann-Haus stark betroffen

Als Anfang Januar schwere Brände in Los Angeles wüteten, waren auch die deutschen Kulturhäuser Villa Aurora und Thomas-Mann-Haus in Gefahr. Jetzt hat sich der Trägerverein zu ihrem Zustand geäußert.

Stiftung Preußischer Kulturbesitz Reform: Alter Name, neue Struktur

Tief in der Nacht hat der Bundestag die Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz verabschiedet. Für deren Leitung habe man ein »zeitgemäßes Modell« gefunden, sagt die wohl neue Präsidentin.

Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird nach jahrelangen Verhandlungen reformiert

Tief in der Nacht hat der Bundestag die Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz verabschiedet. Für deren Leitung habe man ein »zeitgemäßes Modell« gefunden, sagt die designierte neue Präsidentin.

Roman »In ihrem Haus« von Autorin Yael van der Wouden: Gefangen in der Erinnerung

Aus Hass wird Anziehung: Die niederländische Autorin Yael van der Wouden sprang mit ihrem Debütroman »In ihrem Haus« direkt auf die Shortlist des Booker Prize. Ihr Porträt einer rätselhaften jungen Frau hält bis zum Ende die Spannung.

Tom Tykwer über sein Kino-Comeback: »Ich wollte alles in die Waagschale werfen«

Nach Jahren mit der Fernsehserie »Babylon Berlin« kehrt Regisseur Tom Tykwer ins Kino zurück. Ein Gespräch über Größenwahn, die komplexe Gegenwart und das Vermächtnis der Generation X.

»Tatort« aus Dresden: »Herz der Dunkelheit« mit Karin Hanczewski

Keine andere Kommissarin erlebte Folter und Terror wie sie. Nun wird Karin Hanczewski als Karin Gorniak in ihren letzten und schmerzvollsten Einsatz geschickt, zu Mordermittlungen unter grantigen Halbwüchsigen.

»Emilia Pérez«-Star Karla Sofía Gascón entschuldigt sich für rassistische und islamophobe Tweets

Der Islam sei unvereinbar mit »europäischen Werten«, die Oscars würden einem »afro-koreanischen Festival« ähneln: Von »Emilia Pérez«-Star Karla Sofía Gascón hat sich für frühere rassistische Tweets entschuldigt.

Renée Zellweger über »Bridget Jones«: Verlust von Mr. Darcy persönlich getroffen

Da half auch keine Schokolade zum Frühstück: Der Verlust ihrer fiktionalen Leinwandliebe traf »Bridget Jones«-Darstellerin Renée Zellweger offenbar persönlich. Colin Firth nahm das Ende seines Charakters hingegen mit Humor.

Marianne Faithfull: Zum Tod der britischen Sängerin

Dass sie mal Muse der Rolling Stones gewesen war, langweilte sie irgendwann nur noch. Marianne Faithfull war Junkie, Künstlerin – und Überlebende. Je älter sie wurde, desto besser ging es ihr wohl

Marianne Faithfull ist tot: Diese Stimme, in der ihr ganzes Leben mitklang – Nachruf

Dass sie mal Muse der Rolling Stones gewesen war, langweilte sie irgendwann nur noch. Marianne Faithfull war Junkie und Künstlerin. Je älter sie wurde, desto besser ging es ihr wohl.

Alice Cooper: »Man muss nicht high sein, um ein Rocker zu sein«

Rock-Ikone Alice Cooper ist der Meinung, dass Rocker nicht zwingend exzessiv Alkohol und Drogen konsumieren müssen. Der 76-Jährige blickt auf 42 Jahre Abstinenz zurück – allerdings gibt es hinter der Bühne auch heute noch Drogen.

Alice Cooper über drogenfreies Leben: »Man muss nicht high sein, um ein Rocker zu sein«

Rock-Ikone Alice Cooper ist der Meinung, dass Rocker nicht zwingend exzessiv Alkohol und Drogen konsumieren müssen. Der 76-Jährige blickt auf 42 Jahre Abstinenz zurück – allerdings gibt es hinter der Bühne auch heute noch Drogen.

Édouard Louis über seinen neuen Roman »Monique bricht aus«, männliche Gewalt und seine Mutter

Die brutalen, autobiografischen Texte über seine Familie machten ihn populär. Nun hat der französische Autor Édouard Louis wieder über seine Mutter geschrieben, zärtlicher als je zuvor. Was hat die Beziehung wandeln lassen?

Netflix-Programm 2025 in Berlin: Komödien, Komödien, Komödien – und dazu ein Fußball-Oldie

Die letzte Staffel von »Squid Game«, das Finale von »Stranger Things«: Netflix hat in Berlin sein kommendes Programm vorgestellt. Die deutsche Sektion hat wenig zu bieten. Ausnahme: Lukas Podolski.

Marianne Faithfull im Alter von 78 Jahren gestorben

Die britische Sängerin Marianne Faithfull ist tot. Sie starb übereinstimmenden Berichten zufolge im Alter von 78 Jahren.

Dschungelcamp der Bildungsbürger: Nein, nicht alle Schwulen mögen Schlager

Gerade will man das diesjährige Dschungelcamp mutlos verloren geben, da überrascht das unverwüstliche Format mit einer Premiumfolge – einem Telekolleg zum Thema: Wer weiß was? Und was ist Wikipedia-Wissen wert?

AfD-Protest: Hunderte Prominente aus Kunst und Kultur wenden sich gegen jede Zusammenarbeit mit der AfD

Rund 370 Kulturschaffende kritisieren das Abstimmungsverhalten der Union als Zäsur in der deutschen Politik. Unter ihnen sind Daniel Brühl, Jella Haase, Karoline Herfurth, Sabrina Setlur, Joko Winterscheidt und Bela B.

CDU und AfD: Hunderte Prominente unterschreiben offenen Brief gegen Zusammenarbeit

Rund 370 Kulturschaffende kritisieren das Abstimmungsverhalten der Union als Zäsur in der deutschen Politik. Unter ihnen sind Daniel Brühl, Jella Haase, Karoline Herfurth, Sabrina Setlur, Joko Winterscheidt und Bela B.

Russell Brand: BBC entschuldigt sich im Fall Brand bei eigener Belegschaft

2023 wurden Vorwürfe gegen den Komiker Russell Brand publik, es ging um mögliche sexuelle Übergriffe. Die BBC untersuchte die Jahre, in denen er dort arbeitete – und fand Mitarbeiter, die sich nicht trauten zu sprechen.

Russell Brand: BBC entschuldigt sich im Fall Russell Brand bei eigener Belegschaft

2023 wurden Vorwürfe gegen den Komiker Russell Brand publik, es ging um mögliche sexuelle Übergriffe. Die BBC untersuchte die Jahre, in denen er dort arbeitete – und fand Mitarbeiter, die sich nicht trauten, zu sprechen.

Rolf Benz gestorben: Seine Firma entwarf die »Wetten, dass…?«-Couch

Die »Benz-Ecke« prägte deutsche Wohnzimmer, seine Polstermöbel waren Statussymbole, und bei »Wetten, dass..?« stand ein Rolf-Benz-Sofa im Mittelpunkt. Nun ist der Designer und Unternehmer gestorben, er wurde 91 Jahre alt.

Rolf Benz ist tot: Seine Firma entwarf die »Wetten, dass…?«-Couch

Die »Benz-Ecke« prägte deutsche Wohnzimmer, seine Polstermöbel waren Statussymbole, und bei »Wetten, dass..?« stand ein Rolf-Benz-Sofa im Mittelpunkt. Nun ist der Designer und Unternehmer gestorben, er wurde 91 Jahre alt.

»The Secret of Secrets«: Dan Brown kündigt nach acht Jahren neuen Robert-Langdon-Roman an

Harvard-Symbolforscher Robert Langdon ist der Protagonist in Erfolgsromanen wie »Illuminati« oder »Sakrileg«. Nun schickt Autor Dan Brown seinen Professor nach Prag – in einem neuen Buch, das im September erscheint.

Dan Brown kündigt nach acht Jahren neuen Robert-Langdon-Roman an

Harvard-Symbolforscher Robert Langdon ist der Protagonist in Erfolgsromanen wie »Illuminati« oder »Sakrileg«. Nun schickt Autor Dan Brown seinen Professor nach Prag – in einem neuen Buch, das im September erscheint.

Culcha Candela spotten über Geburtstagsanfrage – und bitten um Entschuldigung

Die Reaktion von Culcha Candela (»Hamma!«) auf die Frage, ob sie zu einem 18. Geburtstag spielen würden, war so arrogant wie memetauglich: »Mausi«, »lächerlich«, »Würdest Du Drake fragen? Oder Cro?«. Inzwischen tut es der Band leid.

Culcha Candela: Band spottet über Geburtstagsanfrage – und bitten um Entschuldigung

Die Reaktion von Culcha Candela (»Hamma!«) auf die Frage, ob sie zu einem 18. Geburtstag spielen würden, war so arrogant wie memetauglich: »Mausi«, »lächerlich«, »Würdest Du Drake fragen? Oder Cro?«. Inzwischen tut es der Band leid.

Melania Trump: Offizielles Porträt als Zeichen für politische Ambitionen?

First Lady Melania Trump lässt sich für ein neues Porträt ablichten und wirkt darauf wie Claire Underwood in »House of Cards«. Ist das noch Eitelkeit? Oder schon eine vorgezogene Kandidatur für den Präsidentinnenjob?

Melania Trump: Ist das offizielle Porträt ein Zeichen für politische Ambitionen?

First Lady Melania Trump lässt sich für ein neues Porträt ablichten und wirkt darauf wie Claire Underwood in »House of Cards«. Ist das noch Eitelkeit? Oder schon politische Ambition?

Deutschland 2025: Was sagen die Sterne über unsere Zukunft voraus? Ein toter Kater gibt Antworten.

Die Weltlage ist düster, die Aussichten sind es auch. Da hilft nur noch ein spiritueller Blick in die Zukunft: Wir gucken in die Sterne, legen uns die Karten und befragen Tiere, ja, auch einen toten Flauschkater.

Olaf Scholz bei »Sandra Maischberger«: Der Bundeskanzler, ein tragischer Held

Nach der denkwürdigen Bundestagsdebatte zur Migrationspolitik gibt sich Olaf Scholz bei Sandra Maischberger nahbar wie selten. Doch bei all seiner Klugheit kann er das Grundlegendste an diesem Wahlkampf nicht sehen.

Max Schautzer ist tot: TV-Star mit 84 Jahren gestorben

Max Schautzer war das Gesicht großer Samstagabendshows, erfand Erfolgsformate, zuletzt spielte er Theater. Nun ist die Showlegende nach kurzer schwerer Krankheit gestorben.

TV-Star Max Schautzer ist tot

Max Schautzer war das Gesicht großer Samstagabendshows, erfand Erfolgsformate, zuletzt spielte er Theater. Nun ist die Show-Legende nach kurzer schwerer Krankheit gestorben.

Dschungelcamp der Langeweile: Ach, es ist alles so unerquicklich

In den ersten Tagen kommt das Dschungelcamp traditionell schwer in die Gänge. Dieses Mal fehlt den Insassen leider auch der nötige Ernst: Sie verschlafen und verdaddeln die Zeit. Dabei sind sie nicht zum Spaß hier.

Israel: Kette als Symbol der Hoffnung auf Geiselbefreiung

Ich trage eine Kette, auf der »Bring Them Home – Now!« eingraviert ist. Abnehmen will ich sie, wenn die Hamas alle Geiseln freigelassen hat. Zwischenzeitig verlor ich die Hoffnung. Nun wächst sie wieder.

Boxset »90« von Hans-Joachim Roedelius: Die Musik, der die Zukunft gehörte

Seine Biografie ist filmreif, als Künstler blieb Hans-Joachim Roedelius immer zurückhaltend. Obwohl er den Krautrock miterfand und Weggefährte von Brian Eno war. Das Boxset »90« feiert nun den Meister der Miniatur.

Lady Gaga möchte eine Familie gründen

Im vergangenen Jahr gab Lady Gaga ihre Verlobung mit dem Geschäftsmann Michael Polansky bekannt. Jetzt zündet die Popsängerin die nächste Stufe – und offenbart ihren Kinderwunsch.