Kategorie: kultur

Oprah Winfrey wurde 1985 in einer Talkshow empfohlen abzunehmen

»Warum bist du so dick?«, wollte Gastgeberin Joan Rivers 1985 in ihrer Show von Oprah Winfrey wissen, erinnert sich die Moderatorin. Damals habe sie nicht gewusst, wie sie reagieren sollte.

Oprah Winfrey wurde in Talkshow empfohlen abzunehmen

»Warum bist du so dick?«, wollte Gastgeberin Joan Rivers 1985 in ihrer Show von Oprah Winfrey wissen, erinnert sich die Moderatorin. Damals habe sie nicht gewusst, wie sie reagieren sollte.

Taylor Swift: Gelsenkirchen wird zu Ehren der Sängerin zu »Swiftkirchen«

Taylor Swift kommt in zwei Wochen mit ihrer »Eras Tour« nach Gelsenkirchen. Die Stadt würdigt den Superstar nun in besonderer Weise.

Wegen Taylor-Swift-Konzert: Gelsenkirchen wird zu »Swiftkirchen«

Taylor Swift kommt in zwei Wochen mit ihrer »Eras Tour« nach Gelsenkirchen. Die Stadt würdigt den Superstar nun in besonderer Weise.

Paramount: Filmkonzern wechselt offenbar den Besitzer

Die Firma des Tech-Erben und Milliardärs David Ellison will laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters den angeschlagenen US-Filmkonzern Paramount übernehmen. Erst vor wenigen Wochen war ein Deal beider Seiten geplatzt.

Filmkonzern Paramount wechselt offenbar den Besitzer

Die Firma des Tech-Erben und Milliardärs David Ellison will laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters den angeschlagenen US-Filmkonzern Paramount übernehmen. Erst vor wenigen Wochen war ein Deal beider Seiten geplatzt.

Kinostart von »Wicked« und »Gladiator II«: Folgt auf »Barbenheimer« bald »Wickiator«?

Der gleichzeitige Start von zwei heiß erwarteten Filmen hat das Netzphänomen »Barbenheimer« hervorgebracht. Für 2024 sucht die Branche nach einem neuen ungleichen Paar. Und findet »Wicked« und »Gladiator II«.

Kinostart von »Wicked« und »Gladiator II« im November 2024: Folgt auf »Barbenheimer« bald »Wickiator«?

Der gleichzeitige Start von zwei heiß erwarteten Filmen hat das Netzphänomen »Barbenheimer« hervorgebracht. Für 2024 sucht die Branche nach einem neuen ungleichen Paar. Und findet »Wicked« und »Gladiator II«.

Louis Klamroth in der ARD: Unsichere Zukunft von »Hart aber fair«-Moderator

Er sollte der ARD neue Zielgruppen erschließen, aber Louis Klamroth ist im Senderverbund wohl umstritten: In zwei Wochen wird entschieden, ob es mit ihm und der Talkshow »Hart aber fair« weitergeht.

Louis Klamroth in der ARD: Junger Mann zum Mitreißen gesucht

Er sollte der ARD neue Zielgruppen erschließen, aber Louis Klamroth ist im Senderverbund wohl umstritten: In zwei Wochen wird entschieden, ob es mit ihm und der Talkshow »Hart aber fair« weitergeht.

Berlinale: Neue Festivalchefin Tuttle streicht Sektion Encounters, führt Perspectives ein

Sie ist drei Monate im Amt, nun hat Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle erste Entscheidungen getroffen: Eine Reihe, die ihre Vorgänger eingeführt hatten, wird schon wieder gestrichen, eine andere kommt hinzu.

BET Awards: Ushers Dankesrede lange gemutet – Sender entschuldigt sich

Er ist für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden, doch von Ushers anschließenden Worten kam wenig beim TV-Publikum an. Kam die Zensur nicht mit den ganzen Kraftausdrücken des Sängers klar?

Regie-Star Steven Soderbergh über Sex-Szenen: »Niemand sieht dabei gut aus«

Er drehte Filme über Stripper und Prostituierte – aber Sexszenen meidet er weitgehend. In einem Pressegespräch verriet Steven Soderbergh, was ihn am simulierten Geschlechtsverkehr vor der Kamera so stört.

»Vogue«-Fotograf Tyler Mitchell: »Beyoncé war offen für meine Ideen«

Sein Coverfoto von Queen B hat den Amerikaner Tyler Mitchell zu einem der erfolgreichsten Magazinfotografen gemacht. Hier erklärt er, welche Idee von Schönheit ihn antreibt und warum rote Linien rassistisch sein können.

Fußball-EM 2024: Warum das Spiel Türkei – Österreich nicht im Free-TV zu sehen ist

Die türkische Community ist empört: Das EM-Spiel ihres Teams gegen die Österreicher wird nicht im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Schuld ist ein komplizierter Kontrakt der Telekom mit deutschen Free-TV-Sendern.

Eminem kündigt »The Death of Slim Shady (Coup de Grâce)« mit Gruselvideo an

Eine traumatische Geburt in einem düsteren Krankenhaus, dazu ein teuflisches Baby: Mit diesem Clip meldet sich US-Rapper Eminem zurück. Und lässt seine Fans wissen, dass sie sich noch zehn Tage gedulden müssen.

Frankreich: Regisseure Benoît Jacquot und Jacques Doillon in Polizeigewahrsam

»Moi aussi« in Frankreich: Judith Godrèche und weitere Schauspielerinnen werfen den Filmemachern Benoît Jacquot und Jacques Doillon vor, sie missbraucht zu haben. Die beiden werden nun von der Polizei befragt.

Frankreich: Regisseure Benoît Jacquot und Jacques Doillon in Polizeigewahrsam

»Moi aussi« in Frankreich: Judith Godrèche und weitere Schauspielerinnen werfen den Filmemachern Benoît Jacquot und Jacques Doillon vor, sie missbraucht zu haben. Die beiden werden nun von der Polizei befragt.

Die Rettung des Kinosommers: Der Blockbuster »Alles steht Kopf 2«

Der neue Pixar-Film »Alles steht Kopf 2« hat in nur drei Wochen weltweit bereits mehr als eine Milliarde Dollar eingespielt. Das ist nicht nur für die Firma eine gute Nachricht – sondern für das Kino insgesamt.

»The Boyfriend«: Netflix bringt erste japanische gleichgeschlechtliche Datingshow heraus

Neun Männer in einem Strandhaus auf der Suche nach Liebe. Das ist das Konzept der neuen japanischen Realityserie »The Boyfriend«. In Japan soll sie außerdem Akzeptanz für queere Beziehungen schaffen.

Will Smith rappt dramatische Single »You Can Make It« bei BET Awards

Mit Rap wurde Will Smith zuerst bekannt. Am Scheideweg seiner Karriere bedient sich der Hollywoodstar nun wieder der Musik: Bei einer Gala stellte er mit Bühnenfeuer und Gospelchor seine neue Single »You Can Make It« vor.

Will Smith musikalisch zurück: Bei BET Awards rappt er dramatische Single »You Can Make It«

Mit Rap wurde Will Smith zuerst bekannt. Am Scheideweg seiner Karriere bedient sich der Hollywoodstar nun wieder der Musik: Bei einer Gala stellte er mit Bühnenfeuer und Gospelchor seine neue Single »You Can Make It« vor.

Ismail Kadare gestorben: Albanischer Schriftsteller war oft Nobelpreisfavorit

Er war der bekannteste Autor seines Landes, zählte Jahr für Jahr zu den Kandidaten für den Literaturnobelpreis. Auch zur Politik Albaniens äußerte sich Ismail Kadare prägnant. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben.

Ismail Kadare gestorben: Albanischer Schriftsteller war langjähriger Nobelpreisfavorit

Er war der bekannteste Autor seines Landes, zählte Jahr für Jahr zu den Kandidaten für den Literaturnobelpreis. Auch zur Politik Albaniens äußerte sich Ismail Kadare prägnant. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben.

Pearl Jam sagen beide Konzerte in Berlin ab – Bandmitglied erkrankt

Am 2. und 3. Juli wollten Pearl Jam im Rahmen ihrer »Dark Matter World Tour« auftreten. Nun wurden die Konzerte ersatzlos gestrichen.

Pearl Jam müssen beide Konzerte in Berlin absagen – Bandmitglied erkrankt

Am 2. und 3. Juli wollten Pearl Jam im Rahmen ihrer »Dark Matter World Tour« auftreten. Nun wurden die Konzerte ersatzlos gestrichen.

»Alles steht Kopf 2« spielt eine Milliarde Dollar ein, Pixar jubelt

Ein Animationsfilm über Gefühlsverwirrungen löst bei Pixar große Freude aus: In 19 Tagen hat »Inside Out 2« weltweit eine zehnstellige Summe eingespielt. Unglücklich mit den Kassenergebnissen dürfte Kevin Costner sein.

Hamburg Ballett: John Neumeier verabschiedet sich mit abstraktem Werk »Epilog«

Der letzte Vorhang ist gefallen: John Neumeier verabschiedet sich mit seinem abstrakten Werk »Epilog« vom Hamburg Ballett. Aber der Compagnie wird er weiterhin verbunden bleiben.

John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburg Ballett mit abstraktem Werk »Epilog«

Der letzte Vorhang ist gefallen: John Neumeier verabschiedet sich mit seinem abstrakten Werk »Epilog« vom Hamburg Ballett. Aber der Compagnie wird er weiterhin verbunden bleiben.

Von Eiern, Essiggurken und Sexfantasien

Im ORF-Studio, im Restaurants oder im türkisfarbenen Wörthersee: Vier Tage lang streiten Kritiker und Fans in Klagenfurt über Texte – und über die ganz große Frage, ob es objektiv gute Literatur überhaupt gibt.

Bachmannpreis 2024: Von Eiern, Essiggurken und Sexfantasien – Diskussionen beim Wettlesen

Im ORF-Studio, in Restaurants oder im türkisfarbenen Wörthersee: Vier Tage lang streiten Kritiker und Fans in Klagenfurt über Texte – und über die ganz große Frage, ob es objektiv gute Literatur überhaupt gibt.

Edvard Munchs »Der Schrei«: Tod des Kunstdiebs Pål Enger mit 57 Jahren

1994 stahl Pål Enger das weltberühmte Gemälde »Der Schrei« von Edvard Munch – und spottete über die schlechten Sicherheitsvorkehrungen. Jetzt ist der Norweger im Alter von 57 Jahren gestorben.

Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Vier Buch-Empfehlungen für den Sommerurlaub

Elke Heidenreich packt ihren Koffer, mit dabei: vier Buch-Empfehlungen für den Sommerurlaub. Großes Drama, tragische Familiengeschichten – und etwas für die Schönen und Reichen an der Côte d’Azur.

Lena Meyer-Landrut: Konzertabsage aufgrund medizinischer Gründe – Sängerin meldet sich zu Wort

Ein Auftritt von Lena Meyer-Landrut fiel gestern kurzfristig aus – aus medizinischen Gründen, die zunächst nicht näher erläutert wurden. Nun hat sich die Sängerin zu Wort gemeldet: Sie sei wegen Nierenschmerzen in eine Klinik gebracht worden und ruhe s…

Michael J. Fox: Überraschungsauftritt mit Coldplay beim Glastonbury-Festival

Überraschungsgast beim Glastonbury-Festival: Der an Parkinson erkrankte Michael J. Fox kam bei Coldplays Show auf die Bühne. Dem Schauspieler ist es laut Sänger Chris Martin zu verdanken, dass es die Londoner Band überhaupt gibt.

Die Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte

Wer fürchtet sich vor Organspenden, wer sehnt sich nach Einbürgerung, und wer besingt ausgefallene Züge? Die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte geben Antworten in den Cartoons der Woche.

Tijan Sila gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis 2024

Tijan Sila erhält den Ingeborg-Bachmann-Preis 2024. Der in Sarajevo geborene Schriftsteller konnte sich mit einem Text über Trauma, familiäre Konflikte und Wahnsinn bei dem Literaturwettbewerb gegen 13 Mitbewerber durchsetzen.

Tollwood-Festival: Lena Meyer-Landruts Auftritt wegen medizinischem Vorfall abgesagt

Eigentlich sollte sie der Hauptact des Abends werden – doch daraus wurde nichts. »Aus plötzlichen gesundheitlichen Gründen« konnten Lena Meyer-Landrut und ihre Band bei einem Festival nicht auftreten – um wen es ging, ist unklar.

Cartoons im Monat Juni von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann (Kopie)

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats Juni

Kultur Tipps: Rützels Recap – Im wilden Schweinereiengalopp durch Traumata und Vorlieben

Welchem Instagram-Profil folgen? Welche Trash-TV-Serie hatewatchen? Und was lässt einen fassungslos zurück? Unsere Kolumnistin guckt, hört und liest, damit Sie wissen, was sich lohnt – und was absolut nicht.

»Perfect Match« über Steffi Graf und Andre Agassi auf Amazon Prime Video: Thirty? Love!

Sie sind das Traumpaar des Tennissports: Steffi Graf und Andre Agassi. Ein neuer Spielfilm auf Amazon Prime erzählt ihre Liebesgeschichte als Befreiungsmärchen von zweien, die stets die Erwartungen anderer erfüllen sollten.

Banksy zeigt neues Kunstwerk beim Glastonbury-Festival

Der Street-Art-Star Banksy ist für seine aufsehenerregenden Kunstaktionen bekannt. Jetzt hat er offenbar ein mit Figuren in Warnwesten besetztes Schlauchboot in einen Auftritt der britischen Musikgruppe Idles geschleust.

Schriftstellerin Barbara Honigmann: Auszeichnung mit Friedrich-Schiller-Preis

Er zählt zu den wichtigeren Literaturpreisen des Landes: Die in der DDR geborene und heute in Frankreich lebende Autorin Barbara Honigmann erhält den Friedrich-Schiller-Preis. Ihr biografisch geprägtes Werk befasst sich unter anderem mit dem deutsch-jü…

Martin Mull ist tot: Schauspieler aus »Roseanne« und »Arrested Development« stirbt im Alter von 80 Jahren

Der aus verschiedenen TV-Serien bekannte Schauspieler und Komiker ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Seine lange Karriere begann er als Musiker.

Wer ist der Berliner Rapper, den die Nationalelf gern hört?

Er gab ein Privatkonzert für die Fußball-Nationalelf, und Julian Nagelsmann outete sich als Fan: Kontra K liefert den Soundtrack zur EM. Der Deutschrapper verkörpert zwar Kampfgeist, steht aber auch fürs Kontroverse.

Netflix, Amazon Prime, Disney+: Neue Serien und Filme im Juli 2024 – was sich lohnt

»Beverly Hills Cop« kommt zurück, Roland Emmerich macht jetzt Serien, und Cindy Lauper ist die Pippi Langstrumpf des Pop: Was bei den Streaminganbietern anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

Netflix, Amazon Prime, Disney+: Neue Serien und Filme im Juli 2024

»Beverly Hills Cop« kommt zurück, Roland Emmerich macht jetzt Serien, und Cindy Lauper ist die Pippi Langstrumpf des Pop: Was bei den Streaminganbietern anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

Influencerin Nara Smith: »Tradwife« polarisiert mit selbst gemixter Sonnencreme

Kreischende Kinder, eine dreckige Küche: Bei »Tradwives« gibt es das nicht. Die Social-Media-Mütter backen und gärtnern vor Millionen. Eine hat nun auch noch Sonnenmilch gemixt, mit Butter, Öl und Bienenwachs.

Neues Album von Megan Thee Stallion: Der Biss der Schlangenfrau

Hip-Hop-Queen Megan Thee Stallion hat ein giftiges neues Album veröffentlicht: Ihre Selbstverteidigungsreime sitzen präzise wie Handkantenschläge. Doch umso überraschender ist, dass sich die US-Rapperin auch verletzlich zeigt.

Schweizer Sammlung Bührle: Kunstschatz eines Skrupellosen

Der Waffenhändler Emil Bührle kaufte nach 1936 im großen Stil impressionistische Gemälde. Ein nun vorgestellter Bericht verrät, ob die Sammlung möglicherweise und entgegen früherer Behauptungen NS-Raubkunst enthält.