Kategorie: kultur

Jetzt ist sie sogar doppelte Omi!

Popsängerin Nena hat innerhalb weniger Tage ein zweites Enkelkind bekommen: Ihr 19-jähriger Sohn Sakias ist Vater geworden. „Man kann es fast nicht glauben, dass man faktisch zur selben Zeit doppelte Großmutter wird“, sagte die 49-Jährige. „Wir sind …

Praktikantin an Bord: Flirt-Alarm im Aufzug

Büroklatsch in Deutschlands schärfstem Fahrstuhl. Folge 12: „Hochdruck“. Zwischen Computer-Freak, Manager und Praktikantin fallen heute Anmachsprüche zum Rotwerden. Ganz schön deftig … Der Tatort: Ein Aufzug – wie immer in „Rauf und …

Hier kommt kein Held mehr

12. Januar 2010  Es war einmal ein deutsch-französischer Kultursender. Der hieß Arte und beruhte auf einem Gentlemen’s Agreement zwischen zwei Staatsmännern, dem französischen Präsidenten François Mitterrand und dem deutschen Bundeskanzler Helmut …

Warum wir Fremdschäm-TV so lieben

1,65 Millionen Zuschauer sahen den Start der zehnten „Big Brother“-Staffel. Zuvor hatte RTL 2 in der Trash-Dokusoap „Annina & Sascha in love“ (20.15 Uhr) gezeigt, was aus dem Paar der neunten „Big Brother“-Staffel geworden ist. 1,49 Millionen …

Ex-Topmodel-Kandidatin Marie Nasemann wieder solo!

Sie wollte immer bei ihm bleiben, doch dieses Versprechen konnte sie nicht halten… Das schöne Model Marie Nasemann (20) hat sich von ihrem Jugendfreund Manuel (23) getrennt! Die Finalistin aus der letzten Staffel von Heidi Klums (36) „ Germany‘s …

Gerhart-Hauptmann-Museen locken im Verbund

Sie reihen sich wie an einer Schnur, die mit dem Dramatiker Gerhart Hauptmann (1862-1946) verbundenen Häuser in Deutschland und Polen.

Der Kampf des Hundes mit der Verbrecherseele

Es hat ihn eine Menge Kraft gekostet. Die Fahrten nach Rom zu den Proben im Auditorio di Santa Cecilia, das höfliche Aushalten der Honoratioren und Adabeis, die gerne mit Deutschlands bekanntestem lebenden Komponisten auf ein Foto wollen. Immer wieder …

Ulrich Tukur findet Reichtum langweilig

Hamburg (apn) Der Schauspieler Ulrich Tukur interessiert sich nach eigener Aussage nicht für Reichtum. «Reiche Leute können sehr langweilig sein, und manchmal führen sie ein Leben, das so leer ist, dass man sich fragt, was schlimmer ist: Viel haben …

Polit-Protest auf Protestantisch

Selig sind die Sanftmütigen. Bischöfin Margot Käßmann verteidigte bei „Beckmann“ ihre moralische Kritik am Bundeswehreinsatz in Afghanistan – und erging sich dabei selbst in verharmlosendem Politsprech. Die Realität des Einsatzes? Kein Thema! …

Was Poet und Fußballtrainer gemein haben

Die „taz“ kritisiert die immer massiveren Kontrollmaßnahmen auf Flughäfen, in der „FR“ unterstellt Peter Schneider den Sicherheitsbehörden „eine falsche, nahezu absolute Autorität“. Sport kann lyrisch sein, weiß die „NZZ“.

Eigelb auf der Krawatte

12.01.2010 . Der Spectator sagt leise Servus zum Shabby Chic. In Le Monde lehnt Bernard-Henri Levy jede staatlich verordnete Debatte ab. Qantara ahnt, wer an der Misere in den arabischen Ländern schuld ist: der Vater. Im Espresso findet Umberto Eco …

Filmregisseur Eric Rohmer gestorben

Paris – Im Alter von 89 Jahren ist der französische Regisseur Éric Rohmer in Paris gestorben. Rohmer gilt als einer der wichtigsten Mitstreiter der Nouvelle Vague, die er zunächst als Mitarbeiter und dann Chefredakteur der Zeitschrift Cahiers du …

Abschwung Ost

Friedrich Dürrenmatts aus Ersatzteilen zusammengeschraubte, von Wildtieren und Eunuchen umgebene „alte Dame“ ist bei Armin Petras, am Staatsschauspiel Dresden und nun im Maxim Gorki Theater, „eine schöne Frau“ in den Fünfzigern. Sie besucht …

Wir müssen die Scham vor Scannern schützen!

Wir gehen zwar in die Sauna, doch die Nacktscanner verletzen unser Schamgefühl? Das ist kein Widerspruch! Der Bamberger Soziologe Gerhard Schulze weist darauf hin, dass sich die Gesellschaft Enklaven der Nacktheit geschaffen hat. In Saunen und …

Die 15 Minuten Ruhm des neuen Big Brother

Vor zehn Jahren hat Big Brother noch für einen Aufschrei gesorgt. Weil die RTL-Show als voyeuristisch und menschenverachtend galt. Nun hat die neue Staffel begonnen. Doch brauchen wir in Zeiten, in denen jeder sein Privatleben im Internet ausbreiten …

Rach kehrt als Tagessieger zurück

Neue Folgen, neue Erfolge: RTLs „Rach – Der Restauranttester“ war am Montag im jungen Publikum nicht zu schlagen. 2,90 Mio. 14- bis 49-Jährige sahen ab 21.15 Uhr zu – 20,5% und Platz 1. „Big Brother“ startete unterdessen ebenfalls hervorragend: 1,31 Mio …

Matthias Schweighöfer: Familien-Bibbern auf dem roten Teppich

Der Stolz stand ihnen ins Gesicht geschrieben: Zur Weltpremiere von „Friendship“ am Potsdamer Platz in Berlin brachte Matthias Schweighöfer seine Eltern mit. Auch andere VIP-Gäste trotzten der Kälte.

Bauhaus für Wauwaus

Platz ist in der kleinsten Hütte. Aber um Platz geht es im Luxussegment der Hundebehausungen nur am Rande. Wer den Vorgarten seiner Bauhaus-Villa oder seines Jugendstilanwesens nicht mit einer sattelbedachten Pressspankiste vom Baumarkt verschandeln …

Beten mit Bach

REUTLINGEN. Es war eine gute Stunde hochkarätigen, weil durchdachten und in Ausführung und Gestaltung makellosen Orgelspiels, womit der Wolfsburger Organist Markus Manderscheid die Reihe »Taste und Ton« des Jahres 2010 in St. Peter und Paul eröffnet …

Der Künstler als Seismograph – „Gezeichnete Zitate“ von Harald Törner in Lich

Seit 1970 steht Harald Törner jeden Morgen um 4 Uhr 30 auf, setzt sich an seinen Schreibtisch und arbeitet zwei Stunden mit Rapidograf, Buntstiften und Aquarellkasten an seinen Zeichnungen. Danach fährt er an die Anne-Frank-Schule in Linden um zu …

Friendship!

Freundschaft, Freiheit, Abenteuer: „Friendship!“ ist ein Ost-West-Roadmovie mit Lausbuben-Charme.

Isabelle Huppert ist Bachmann-Fan

Frankfurt/Main (dpa)  Die französische Schauspielerin Isabelle Huppert ist eine begeisterte Leserin der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. «Sie war für mich meine Entdeckung», sagte Huppert am Mittwoch in Frankfurt.

RTL trotzt Flaute

Hamburg (dpa)  Trotz sinkender Werbeeinnahmen will der führende deutsche Privatsender RTL der Flaute mit Fantasie trotzen.

James Bonds Dienstwagen wird versteigert

London (dpa)  Ein Dienstwagen von 007 wird versteigert: Der Sportwagen der britischen Marke Lotus aus dem James-Bond-Film «In tödlicher Mission» (1981) ist im Juli in einer Auktion zu haben.

Regisseur Iñárritu setzt auf Emotionen

Hamburg (dpa)  Der mexikanische Regisseur Alejandro González Iñárritu («Babel») hält große Gefühle im Kino für wichtiger als Action. «Übermenschliches Zeugs und Weltuntergang, das interessiert mich nicht. Große Emotionen sind die …

Hirschhausen ist Bestseller-Autor 2009

Eckart von Hirschhausen (42), Fernseh- Mediziner, Schriftsteller und Comedian, ist der Bestseller-Autor 2009. Sein satirischer Ratgeber „Die Leber wächst mit ihren Aufgaben“ ist das meistverkaufte Buch des vergangenen Jahres – gebundene und …

Zweites Baby mit Fußball-Star Thomas Helmer

Die Moderatorin und Schauspielerin Yasmina Filali (34, „Frauenzimmer“) ist zum zweiten Mal schwanger! Fast schon im fünften Monat. Der Bauch? Noch kaum zu erahnen. Ein Wunschkind – absolut, aber nicht ganz geplant. Denn sie hat‘s erst gar nicht …

TV-Klassiker «Immer, wenn er Pillen nahm» auf DVD

Hamburg (dpa)  Ein liebenswerter Trottel als Held: Stanley Beamish (Stephen Strimpell) heißt der schwächliche und nicht ganz so helle Tankwart, der durch die Einnahme einer geheimnisvollen Pille aber über sich hinauswächst und zum übermenschlichen …

TV-Klassiker «Immer, wenn er Pillen nahm» auf DVD

Hamburg (dpa)  Ein liebenswerter Trottel als Held: Stanley Beamish (Stephen Strimpell) heißt der schwächliche und nicht ganz so helle Tankwart, der durch die Einnahme einer geheimnisvollen Pille aber über sich hinauswächst und zum übermenschlichen …

Das Frühwerk von Placebo in einer Deluxe-Box

Hamburg (dpa)  Sie waren von Anfang an immer schon ein bisschen verrucht, ohne dabei aber so radikal wie beispielsweise ein Marilyn Manson zu sein. Ihr Publikum haben Placebo dennoch schnell gefunden.

Das Frühwerk von Placebo in einer Deluxe-Box

Hamburg (dpa)  Sie waren von Anfang an immer schon ein bisschen verrucht, ohne dabei aber so radikal wie beispielsweise ein Marilyn Manson zu sein. Ihr Publikum haben Placebo dennoch schnell gefunden.

Denzel Washington stellt neuen Film in Berlin vor

Berlin (dpa)  Nach seiner Football-Karriere in Deutschland will der Sohn des Hollywoodstars Denzel Washington nun ins Filmgeschäft. «Ich bin sicher, eines Tages wird er mein Boss», sagte Vater Denzel Washington am Dienstag in Berlin über seinen Sohn …

Denzel Washington stellt neuen Film in Berlin vor

Berlin (dpa)  Nach seiner Football-Karriere in Deutschland will der Sohn des Hollywoodstars Denzel Washington nun ins Filmgeschäft. «Ich bin sicher, eines Tages wird er mein Boss», sagte Vater Denzel Washington am Dienstag in Berlin über seinen Sohn …

Mankell berichtet vom letzten Wallander-Roman

Stockholm (dpa)  Er hat es wieder getan: Der schwedische Autor Henning Mankell hat zehn Jahre nach seinem «letzten» nun einen allerletzten Roman über den Polizeiinspektor Kurt Wallander geschrieben.

Mankell berichtet vom letzten Wallander-Roman

Stockholm (dpa)  Er hat es wieder getan: Der schwedische Autor Henning Mankell hat zehn Jahre nach seinem «letzten» nun einen allerletzten Roman über den Polizeiinspektor Kurt Wallander geschrieben.

«Time Bomb» – Thriller bei SAT.1

Hamburg (dpa)  Die Geschichte erinnert an «Schwarzer Sonntag», den Thriller von John Frankenheimer aus dem Jahr 1977.

Karoline Herfurth trainierte hart für «Berlin 36»

Berlin (dpa)  Karoline Herfurth (25) hat sich für ihre Rolle der jüdischen Hochspringerin Gretel Bergmann in dem Film «Berlin 36» einem anderthalbmonatigen, harten Training unterzogen.

Peter Maffay stellt neue Biografie vor

München (dpa)  Er hat sich beschimpfen lassen müssen für sein Schlagersänger-Image, er hat gekämpft, um als Rocker wahrgenommen zu werden und ganz nach oben zu kommen – und dabei ist es Peter Maffay alles andere als immer bestens gegangen.

Guy Ritchie mit eigenem Plattenlabel

Guy Ritchie sucht neue Herausforderungen und wechselt die Branche.

The XX lieben es minimalistisch

Das letzte Jahr war ziemlich anstrengend für die hoch gelobte britische Indie-Band The XX, die mit ihrem ein wenig schwermütigen Debütalbum «XX» für reichlich Furore sorgte.

Zauberers Schreibmaschine

Um das Musiktheater der Avantgarde macht Frankfurts Intendant Bernd Loebe eher einen Bogen. So fällt auf, dass Kultstücke wie Helmut Lachenmanns „Mädchen mit den Schwefelhölzern“, Heinz Holligers „Schneewittchen“, Hans Zenders „Don Quijote“-Puzzle …

Der plötzliche Tod

Vor der Aufführung findet man es verwunderlich, dass das Frankfurter Schauspiel die deutsche Erstaufführung eines Stückes von Simon Stephens, und sei es ein Monolog, in die winzige, bühnenbildlose „Box“ packt. Immerhin gilt der 1971 geborene Stephens …

Das Raubtier am Klavier

Der 33-jährige Pianist Amir Tebenikhin bewegt die Füße über den Boden, wie er mit den Fingern über die Tasten geht: einerseits schleichend bis schlurfend, andererseits leicht aufsetzend und dabei das beträchtliche Gewicht seines Körpers fast …

Die Liebe und die Algebra

Als 1919 der zweite Roman Virginia Woolfs erschien, deutete wenig darauf hin, dass sie zur bedeutendsten modernen Schriftstellerin Englands werden würde. In ihrem ersten Roman, „Die Fahrt hinaus“, hatte sie in der Figur der Rachel Vinrace ihre eigene …

Interview Jochen Distelmeyer und die Erotik

MÜNSTER Als Kopf der Band Blumfeld war er die Stimme der 90er und Nullerjahre. Doch wird Jochen Distelmeyer nach Auflösung der Truppe auch als Solist ein Star bleiben? Vor seinem Münster-Auftritt am 3. Februar (Mittwoch) im Metropolis telefonierte …

Paavo Järvi bekennt sich zur Deutschen Kammerphilharmonie

BREMEN (joh) · Spekulationen über den nächsten künstlerischen Leiter der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen machten bereits die Runde, doch jetzt kommt alles ganz anders.

Castingshow wird immer skurriler: Ex-Knacki und Cowboy singen bei DSDS

Düsseldorf (RPO). Ein Teenager, der sich vor Aufregung in die Hose macht, eine pöbelnde Gesangslehrerin, ein Ex-Knacki und ein einsamer Cowboy: Das ist die Auswahl von RTL für die neue Staffel „Deutschland sucht den Superstar“. Um die Sangeskünste …

Der strenge Komponist

Das Leiden oder das Nichts – von allen Filmemachern der Nouvelle Vague achtete Eric Rohmer am striktesten auf die schöne Strenge der Komposition. Im Alter von 89 Jahren ist er in Paris verstorben.

Kritikerpreis für Filmjournalist Ron Holloway

Berlin (dpa)  Der 76-jährige Filmjournalist Ron Holloway ist mit dem Ehrenpreis des Verbandes der Deutschen Filmkritik (VDFK) ausgezeichnet worden.

Top 5 der Woche: Die Spätzünder

Früher war es üblich, dass man in Deutschland ein paar Wochen warten musste, bevor die neusten Filme aus den USA in die hiesigen Kinos kamen. Doch diese Zeiten sind eigentlich lange vorbei. In den Zeiten von Internet- und anderen Raubkopien geht es vor …