Kategorie: kultur

Interview Jochen Distelmeyer und die Erotik

MÜNSTER Als Kopf der Band Blumfeld war er die Stimme der 90er und Nullerjahre. Doch wird Jochen Distelmeyer nach Auflösung der Truppe auch als Solist ein Star bleiben? Vor seinem Münster-Auftritt am 3. Februar (Mittwoch) im Metropolis telefonierte …

Paavo Järvi bekennt sich zur Deutschen Kammerphilharmonie

BREMEN (joh) · Spekulationen über den nächsten künstlerischen Leiter der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen machten bereits die Runde, doch jetzt kommt alles ganz anders.

Castingshow wird immer skurriler: Ex-Knacki und Cowboy singen bei DSDS

Düsseldorf (RPO). Ein Teenager, der sich vor Aufregung in die Hose macht, eine pöbelnde Gesangslehrerin, ein Ex-Knacki und ein einsamer Cowboy: Das ist die Auswahl von RTL für die neue Staffel „Deutschland sucht den Superstar“. Um die Sangeskünste …

Der strenge Komponist

Das Leiden oder das Nichts – von allen Filmemachern der Nouvelle Vague achtete Eric Rohmer am striktesten auf die schöne Strenge der Komposition. Im Alter von 89 Jahren ist er in Paris verstorben.

Kritikerpreis für Filmjournalist Ron Holloway

Berlin (dpa)  Der 76-jährige Filmjournalist Ron Holloway ist mit dem Ehrenpreis des Verbandes der Deutschen Filmkritik (VDFK) ausgezeichnet worden.

Top 5 der Woche: Die Spätzünder

Früher war es üblich, dass man in Deutschland ein paar Wochen warten musste, bevor die neusten Filme aus den USA in die hiesigen Kinos kamen. Doch diese Zeiten sind eigentlich lange vorbei. In den Zeiten von Internet- und anderen Raubkopien geht es vor …

Zeitungen sind Nachrichtenquelle Nummer eins

11. Januar 2010  Wer sagt, die Zeitungen, die amerikanischen zumal, seien tot? Außer den Apologeten im Internet, die ihr eigenes, nicht vorhandenes Geschäftsmodell bewerben? Eine Studie des Forschungsinstituts Pew, die am Montag veröffentlicht wurde …

«Avatar» jetzt auf Rang zwei hinter «Titanic»

New York (dpa) – James Camerons Science-Fiction-Epos «Avatar – Aufbruch nach Pandora» eilt von Rekord zu Rekord.