Kategorie: kultur

Das Abenteuer geht weiter: «Vorstadtkrokodile 2»

Hamburg (dpa) – Die erste Liebe, Sommerferien, ein neues Banden-Hauptquartier: Im zweiten Teil der Abenteuer der Vorstadtkrokodile geht es wieder um die typischen Probleme junger Heranwachsender.

Eine etwas andere Affäre: «Wenn Liebe so einfach wäre»

Hamburg (dpa) – Jane Adler, gespielt von der zweifachen Oscar-Preisträgerin Meryl Streep («Mamma Mia»), steht nach fast zwei Jahrzehnten als geschiedene Frau mit drei erwachsenen Kindern da.

Bucks «Same Same But Different» beruht auf wahrer Story

Hamburg (dpa) – Der neue Film des deutschen Regisseurs Detlev Buck («Knallhart») beruht auf einer wahren Story. Es ist die ungewöhnliche Liebesgeschichte von Benjamin Prüfer und Sreykeo Solvan, die Prüfer in seinem autobiografischen Roman «Wohin du …

Heischen nach später Genugtuung

18.01.2010 . Steffen Grimberg über Springers Medienarchiv ’68 – Dichter Diekmanns Büttenrede gegen Medienpreis – Interview mit Richard Sennett: „Die Stasi war eine Organisation wie Google“ – Pro & Contra: Schüren die Medien die Hysterie? – China: Der …

Katharina Wagner scheitert an „Madama Butterfly“

Außer Posen nichts gewesen: Die Chefin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, versuchte sich in Mainz an Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“. Vom Latex-Girl über die Krankenschwester mit Klistier bis zur Domina mit Riesenbrüsten wird da kein …

Doku über Gangs in Lateinamerika: «La Vida Loca»

Hamburg (dpa) – Der Dokumentarfilm von Regisseur Christian Poveda führt zu einer der gefährlichsten Gangs in Lateinamerika: der «Mara 18». Es ist eine Parallelgesellschaft in San Salvador, die nach ihren eigenen Regeln lebt, und gegen die die Polizei …

«A Serious Man»: Skurrile Komödie der Coen-Brüder

Hamburg (dpa) – Larry Gopnik (Michael Stuhlbarg, «Die Grauzone») ist ein Mann, der mit seinem Leben eigentlich zufrieden sein kann. Doch dann – Schlag auf Schlag – setzt ihm das Schicksal zu.

Von der Verführbarkeit der Jugend: «Privatunterricht»

Hamburg (dpa) – Jonas (Jonas Bloquet) hat momentan ganz andere Dinge als Schule im Kopf. Zum einen ist da seine Freundin, mit der er zum ersten Mal Sex hatte, zum anderen auch noch sein heiß geliebtes Tennis. So ist es nicht verwunderlich, dass er nur …

Wir sind eure Hauptstadt, ihr Bauern!

18.01.2010 . Die taz hyperventiliert: Sie musste feststellen, dass Feminismus rechts ist. Die NZZ bringt ein Gespräch über das Schweizer Unbehagen am deutschen Professor, der einfach ein bisschen präpotent ist. Warum hat Hertha keine Fans?, fragt Wolf …

Duisburger Philharmoniker wurden mit Preis für „Bestes Konzertprogramm“ geehrt

Der seit 1991 vergebene Preis für das „Beste Konzertprogramm“ geht für die Spielsaison 2009/10 an die Duisburger Philharmoniker. Den Preis für das Orchester nimmt der musikalische Leiter, Generalmusikdirektor Jonathan Darlington, Anfang Februar in der …

Italien: Bereits 600.000 Kartenwünsche für Besichtigung des Turiner Grabtuchs

Wie von der katholischen Zeitung „Avvenire“ gemeldet wurde, liegen bereits jetzt rund 600.000 Vorbestellungen für die Besichtigung des „Turiner Grabtuchs Jesu“ vor, obwohl der Beginn der öffentlichen Ausstellung der Reliquie erst in knapp drei Monaten …

Atempause: KKR und Permira würden bei Pro Sieben Sat 1 nachschießen

  Sollte der hoch verschuldete TV-Konzern Pro Sieben Sat 1 mit seinen Kreditverpflichtungen in die Bredouille geraten, wollen die Eigentümer KKR und Permira wohl doch noch einmal Geld nachschießen. Laut „Spiegel“ verhandeln das Unterföhringer …

Der Pott wird kulinarisch

Vom krisengeschüttelten Kohle- und Stahlstandort zur modernen Kulturmetropole in der Mitte Europas, so will sich die Region zwischen Rhein, Ruhr und Emscher in diesem Jahr präsentieren. Kein Zweifel, es herrscht Aufbruchstimmung – auch in der …

Feininger-Galerie lockt 13 000 Besucher an

Als Publikumsmagnet 2009 erwies sich die Ausstellung über den Expressionisten Erich Heckel …

Ausstellung – Ausstellung erinnert an Designer und Zukunftsforscher Walter Papst

Mit einer Ausstellung erinnert das Kölner Museum für Angewandte Kunst ab Dienstag (19. Januar) an den Designer und Zukunftsforscher Walter Papst. Der 2008 in Köln gestorbene Papst zähle zu den bislang weniger bekannten, aber bedeutenden …

Robert-Walser-Preis geht an Deutschen Patrick Hofmann

Der deutsche Autor Patrick Hofmann erhält für seinen Debütroman „Die letzte Sau“ den 13. Robert-Walser-Preis der Stadt Biel und des Kantons Bern. Die Auszeichnung ist mit 20’000 Franken dotiert.

Portugal. The Man – Gleichberechtigung

Kurz vor ihrem U.S.-Tourstart blasen Portugal. The Man kräftig ins News-Horn. Und haben nebenbei etwas zu verschenken.

„Tatort“ von Sonntag: Viel Geballer, wenig Spannung

Das Kennzeichen des Bodensee-„Tatorts“ ist eigentlich seine Beschaulichkeit. Kommissarin Klara Blum fährt Fahrrad, spielt Boule und trinkt Rotwein. Mörder werden mit Köpfchen und Intuition geschnappt. In der Folge „Polizistinnenmörder“ vom Sonntag …

„Vampire Diaries“: Twilight fürs TV

Der Vampir-Wahn im Kino ebbt gerade ab, da droht bereits eine neue Hysterie-Welle rund um Blutsauger im Fernsehen losgetreten zu werden. Ab Mittwoch (20. Januar, 21.15 Uhr) zeigt ProSieben die amerikanische Erfolgsserie „Vampire Diaries“, die ganz …

Überraschungsparty zum Geburtstag von Michelle Obama

Feier mit Öko-Food: US-Präsident Barack Obama hat seine Frau Michelle zu ihrem Geburtstag in ein bekanntes Washingtoner Bio-Restaurant ausgeführt. Das erste Paar der Nation tafelte am Samstagabend im „Nora“, wie US-Medien berichteten. Mit dabei …

David Kross: „Im Prinzip bin ich da so reingerutscht“

München -Daniel Kross ist erst 19 Jahre alt, und doch zählt er im Filmgeschäft zu den Großen. Spätesten seit seiner Rolle in „Der Vorleser“ ist er in aller Munde. Vor der Filmpremiere von „Same Same But Different“ sprachen wir mit dem 19 …

Unverhofftes Millionen-Erbe für Spaniens Thronfolger

Spaniens Thronfolger Kronprinz Felipe und seine Frau, Prinzessin Letitzia, haben mit großem Erstaunen von einem unerwarteten Erbe Kenntnis genommen. Ein unlängst verstorbener Millionär auf der Baleareninsel Menorca hat insgesamt 30 Millionen Euro …

Sandra Hüller brilliert als Parzival im Schauspielhaus Hannover

Mit Hirschgeweih und Narrenkappe: Lars-Ole Walburg stellt im Schauspielhaus Hannover Lukas Bärfuss‘ „Parzival“-Variationen vor.

Dicke Fische im Netz

Paris, Mailand, New York war gestern. Wer unbedingt viel Geld für einen Luxusartikel ausgeben will, kann das heute auch vom Wohnzimmer aus im Netz tun.

Erster offizieller Auslandsbesuch von Prinz William

Prinz William hat bei seinem ersten offiziellen Auslandsbesuch in Neuseeland Erwartungen gedämpft, dass er künftig deutlich öfter seine Großmutter Queen Elizabeth II. vertreten wird. Prinz William vertritt in Neuseeland seine Großmutter, die …

Celas Sohn gewinnt Streit um Erbe des Nobelpreisträgers

Acht Jahre nach dem Tod des spanischen Literaturnobelpreisträgers Camilo José Cela hat der Sohn des Autors im Streit um das Erbe seines Vaters die erste Runde gewonnen. Ein Gericht in Madrid entschied, dass dem Sohn Camilo José Cela Conde aus dem Erbe …

Das deutsche Burschenwunder

Eigentlich braucht es in diesem Land flachgängigen Mainstream à la Bully und Til Schweiger, um ein Kinostar zu sein. Trotzdem ist ein junger Mime auf dem Weg ganz nach oben – und das mit beachtlichem Tiefgang. Warum Matthias Schweighöfer gerade …

Pastellfarben, fast malerisch

Lang ist es her, dass es von jedem Foto zwangsläufig ein Original gab. Und dass es außerdem eine gedanklich noch fassbare Zahl von Fotografien gab, weil man entweder, zu Anfang, Platten mitschleppen musste oder später kleine Blechgehäuse mit sich …

Du sollst nicht langweilen!

17. Januar 2010  Auf einmal war Salvatore wieder da, der Hütchenspieler von RTL mit seiner Sonnenbrille und seinen drei Walnussschalen. Ende der achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts bescherte der Mann mit seinem Gewinnspiel dem Sender erstmals …

Die Schuldigen mit den sauberen Händen

Herbert Fritsch inszeniert William Shakespeares Drama «Macbeth» am Neuen Theater als Slapstick-Parade auf dem roten Teppich der Macht …

Bayer aus Berlin

Halle/MZ. Herbert Fritsch, geboren am 20. Januar 1951 in Augsburg, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München, war an verschiedenen großen Häusern engagiert und seit Anfang der 90er Jahre bis 2007 an Frank …

Der Ex-Beatle nennt sie schon „meine Frau“!

… und seine Tochter Stella ist auch einverstanden …

Zivilisationskritik aus dem Groschenheft

Essen. Wer schön sein will, muss leiden. Die Moral hinter dem alten Sprichwort mag auch in naher Zukunft ihre Berechtigung haben. Die Wirklichkeit aber gehorcht längst den Bedürfnissen des Marktes. Denn schon in wenigen Jahren wird es möglich …

Zivilisationskritik aus dem Groschenheft

Essen. Wer schön sein will, muss leiden. Die Moral hinter dem alten Sprichwort mag auch in naher Zukunft ihre Berechtigung haben. Die Wirklichkeit aber gehorcht längst den Bedürfnissen des Marktes. Denn schon in wenigen Jahren wird es möglich …

B.Z.-Kulturpreis: 7 Stars im Bärenglück

Sie haben uns das Lachen geschenkt, Wege in die Zukunft gezeigt, das Alte bewahrt und behutsam erneuert oder einfach durch ihre Menschlichkeit die Welt ein bisschen besser gemacht: Zum 19. Mal verleiht die B.Z. am Donnerstag in der Ullstein-Halle im Axel …

B.Z.-Kulturpreis: 7 Stars im Bärenglück

Sie haben uns das Lachen geschenkt, Wege in die Zukunft gezeigt, das Alte bewahrt und behutsam erneuert oder einfach durch ihre Menschlichkeit die Welt ein bisschen besser gemacht: Zum 19. Mal verleiht die B.Z. am Donnerstag in der Ullstein-Halle im Axel …

Meine Tochter hatte mit Drogen nichts zu tun!

Ein angeborenes Herzleiden soll zum Tode geführt haben …

Meine Tochter hatte mit Drogen nichts zu tun!

Ein angeborenes Herzleiden soll zum Tode geführt haben …

„Wir sind in Euphorie“: Die deutsche Filmbranche feiert sich

München (dpa) – Die Filmbranche war in Festlaune: In Smokings und teuren Abendkleidern haben Schauspieler und Filmschaffende am Samstagabend in München beim 37. Deutschen Filmball gefeiert.

Raab zieht mit «Wok-WM» nach Oberhof

Im Schnitt 2,48 Millionen Zuschauer hatten bei dem Promi-Wettbewerb im vergangenen Jahr eingeschaltet …

Gelassene Gefühlsachterbahnfahrt

Stuttgart – Als Konstantin Gropper vor exakt zwei Jahren unter dem Namen Get well soon seine CD „Rest now, weary Head! You will get well soon“ vorlegte, staunte die Musikwelt. Nicht etwa wegen des griffigen Albumtitels, sondern ob seines berauschenden …

Filmwinter – Ein Festival für alle Fälle

Stuttgart – Wenn es draußen frostig zugeht, wird Cineasten beim 23. Stuttgarter Filmwinter vom 21. bis zum 24. Januar warm ums Herz. Das Programm der 23. Ausgabe ist – wie gewohnt – umfangreich und vielschichtig. Fast 2000 Künstler haben im Vorfeld …

Fashion Week: Berlin wird in der kommenden Woche zum Laufsteg

Berlin (ddp). In Berlin werden sich in dieser Woche nationale und internationale Modelabels präsentieren. Auf der hauptstädtischen Modewoche stehen von Mittwoch (20. Januar) bis Sonntag (24. Januar) mehr als 30 Schauen auf dem Programm, wie ein …

In mancher Synagoge stapelte sich der Müll

NÜRNBERG – Nicht nur als Wohnhäuser, auch als Lagerräume, Bankfilialen oder sogar als Nachtclubs wurden Synagogen in den vergangenen Jahrzehnten genutzt. Die Fotografen Herbert Liedel und Helmut Dollhopf haben in einem Langzeitprojekt die Geschichte …

Er stinkt – und küssen kann er auch nicht wirklich

Ekaterina kann das Lästern nicht lassen …

Warum die Zukunft uns noch braucht

17. Januar 2010  „Informationen wollen frei sein“, heißt es. Stewart Brand, der Begründer des „Whole Earth Catalog“, eines legendären Verzeichnisses relevanter Publikationen der Gegenkultur, scheint es als Erster gesagt zu haben. Ich behaupte …

Spannender Roman über die Deals der Pharma-Riesen

NÜRNBERG – Außerordentlich spannend: Der Schweizer Autor Philipp Aeby schildert in «Kolumbianische Scheidung» die rücksichtslosen Bereicherungs-Deals globaler Unternehmen. Henry Mosquera ist ein junger Schweizer mit brauner Haut. Seine Mutter …

Millionenspende von Gisele Bündchen für Haiti

In Haiti treffen jetzt die ersten Helfer bei den verzweifelten Überlebenden des Erdbebens ein, doch die Lage ist noch immer chaotisch. Rund drei Millionen Menschen sind von dem verheerenden Jahrhundert-Erdbeben betroffen. Es fehlt der Zugang zu …

Ruhr 2010 kooperiert mit Istanbul

Istanbul/Essen – Die Macher der Kulturhauptstadt im Ruhrgebiet wollen in diesem Jahr eng mit der türkischen Metropole Istanbul zusammenarbeiten. Rund 25 der insgesamt 300 Ruhr.2010-Projekte seien als Kooperation mit dem Programm Istanbuls geplant oder …

Großer Beifall für Dea Lohers «Diebe»

Berlin (dpa) – Das Bühnenbild von Andreas Kriegenburg ist spektakulär: Ein den ganzen Raum einnehmendes Rad einer riesigen Wassermühle schaufelt immer wieder neue Schicksale ins Blickfeld der Zuschauer.