Kategorie: kultur

Wohlfahrtsverband erhebt wegen «Hartz IV»-Bericht Vorwürfe gegen «Bild»

Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat gegen die „Bild“-Zeitung wegen ihrer Hartz IV-Berichterstattung vom Freitag schwere Vorwürfe erhoben. Die Zeitung betreibe „Stimmungshetze mit falschen Fakten“, erklärte der Verband zu der „Bild“-Titelgeschichte …

Zwischen Hoffnung und Tod

Er sah in den Gangs die traurigste Jugend, die es je gab: Mit seinem Film „La Vida Loca“ ist Regisseur Christian Poveda eine eindrucksvolle Dokumentation über den Bandenkrieg in El Salvador gelungen, die er mit seinem eigenen Leben bezahlen musste. Von …

Modemessen bringen Berlin 200 000 zusätzliche Besucher

Berlin (ddp-bln). Die Modemessen in Berlin haben zahlreiche Gäste in die Hauptstadt gelockt. Mit mehr als 200 000 zusätzlichen Besuchern seien Fashion Week, Bread & Butter sowie die Premium ein «riesiger Gewinn» für die Stadt, sagte der …

Forscher dokumentieren «Weltkultur in 3D»

Rostock (dpa) – Michelangelos «David» soll künftig nicht nur im Florentiner Original, sondern weltweit auch dreidimensional am Computer-Monitor zu bewundern sein: In einem europaweiten Projekt stellen Forscher derzeit ein digitales Archiv von …

Ex-Ehemann von Ingrid Betancourt packt aus

Sechs Jahre lang hatte sich Juan Carlos Lecompte für die Freilassung seiner Frau engagiert und auf eine Fortsetzung ihrer Ehe gehofft.

Konsenskultur

22.01.2010 . Wunderbare Stunden schwelgerischer Rokoko-Liebe haben der SZ die neu edierten „Sapphischen Lieder“ der Anna Louisa Karsch beschert. Bewegt und beeindruckt liest die FAZ die Tagebuchaufzeichnungen des gerade verstorbenen jiddischen Dichters …

Ein kleiner Schweizer begeistert die Franzosen als Gainsbourg

73’000 Zuschauer haben sich in Frankreich den Film „Gainsbourg, vie héroïque“ am Eröffnungstag angesehen. Einer der „Stars“ darin ist der Westschweizer Kacey Mottet Klein. Er spielt den jungen Gainsburg, der damals noch Lucien Ginsburg hiess.

Eröffnung der Filmtage zu Beginn eines „spannenden Jahres“

Bundespräsidentin Doris Leuthard hat die 45. Solothurner Filmtage zu Beginn eines für die Filmbranche „spannenden, wichtigen Jahres“ eröffnet. Sie forderte die Filmemacher auf, „Traumwelten zu schaffen.“ Für Albträume seien andere zuständig.

Pop-Preisgala mit Topstars und Erdbebenhilfe

Wer triumphiert bei der ersten großen Musikpreisverleihung des Jahres 2010? Diese Frage wird am Samstagabend bei den NRJ Music Awards im südfranzösischen Cannes beantwortet.

25 Jahre Modern Talking: Mit Fönfrisur und Ballonseide in die Charts

Schwarze lange Haare, einen Anzug aus Ballonseide und sonnengebräunte Haut. Dahinter ein blonder Sonnyboy, der grinsend ins Mikrofon gröhlt und dabei so tut, als spiele er Gitarre – so begann vor 25 Jahren der für viele unerklärliche Erfolg von …

Preis für Europäische Literatur an Ilija Trojanow

Stuttgart – Der deutsch-bulgarische Schriftsteller Ilija Trojanow ist am Donnerstagabend mit dem Würth-Preis für Europäische Literatur ausgezeichnet worden: Der 44-Jährige erhielt den mit 25 000 Euro dotierten Preis im Stuttgarter Schloss. Trojanow …

Knusper, knusper

Tageslicht sieht er selten. Ein Fenster gibt es nicht, ein Fernseher wirft Bilder in den kargen Raum. Daniel Werner sitzt zwischen den gepolsterten Wänden an einem schmalen Tisch und sagt dazu Sätze wie „Und dann den Ochsenschwanz in die …

Franka ist ganz neu hier

Ein gottverlassenes Dorf in Sachsen-Anhalt. Eine alte Villa, in der sieben Kinder und Jugendliche mit zwei Pädagogen versuchen, miteinander zu leben. Die Kinder haben schwere Schicksale hinter sich. Der Alltag ist nicht leicht für sie, schon gar nicht …

Owen ersetzt Walker

Clive Owen, zuletzt in „Duplicity“ und demnächst in „The Boys Are Back“ zu sehen, übernimmt die Hauptrolle in dem Thriller „Protection“.

Joop! baut Laufsteg in der Berliner Nationalgalerie auf

Junge Berliner Designerinnen bestimmten den zweiten Tag der Berlin Fashion Week. Besonders überzeugte die Kollektion der beiden Modeschul-Absolventinnen PerretSchaad.

Verwirrt, aber nicht ohne Ziel

Die Kult-Serie Lost spielt in einer ganz eigenen Liga. Und das liegt nicht nur an den Einschaltquoten. Stattdessen ist der Kulterfolg in der Dickköpfigkeit und Genialität seiner Macher begründet, die ganz eigene Wege mit ihrer Show gehen. Nun startet …

Street Fashion: Laufsteg des Alltags

Wer wissen will, welcher Kleidungsstil gerade schick ist, muss gar nicht zahllose Magazine durchforsten. Denn die Mode liegt förmlich auf der Straße, sagt Modefotografin und Bloggerin Katja Hentschel.

Johnny Depp ist eine Stil-Ikone

New York (dpa) – Hollywood-Schauspieler Johnny Depp (46) ist nach Meinung des US-Männermagazins «GQ» der Mann mit dem meisten Stil. Depp führt die Liste von 25 gut gekleideten Promis an.

«Kündigungsliteratur»: Der Roman zur Finanzkrise

New York (dpa) – Persönliche, tragische Erfahrungen mit der Finanzkrise beschreiben eine ganze Reihe von Memoiren und Romanen, die in Kürze in den USA erscheinen. Die «New York Times» nennt den Mini-Trend bereits «layoff lit» (etwa …

Meryl Streep verführt als Hausfrau Alec Baldwin

Wieder einmal umwerfend: Meryl Streep spielt in „Wenn Liebe so einfach wäre“ eine Croissant-Bäckerin mit kleinem Bistro und dreifache Mutter mit äußerst wohlgeratenem Nachwuchs. Beruflicher Stress ist ihr genauso fremd wie finanzielle Nöte. Da kann …

Eröffnung der Elbphilharmonie erst 2013?

Sie soll das neue Hamburger Wahrzeichen werden, eines der zehn besten Konzerthäuser der Welt: die Elbphilharmonie. Hoch oben, 37 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, auf einem alten Kakaospeicher an der Spitze der neuen Hafencity. Die „gläserne Welle …

No Angels gehen auf Akustik-Tour

Vor rund zehn Jahren begann der Erfolg der No Angels. Damals gewannen sie bei der ersten Staffel der Castingshow «Popstars».

Annett Louisan will französisch lernen

Ihr nächstes Album werde erst 2011 erscheinen. Vielleicht könnte dort bereits das erste französische Stück zu hören sein. «Ich habe in vier Jahren vier Alben veröffentlicht und ich möchte gerne ein bisschen was Neues ausprobieren», sagte die 1 …

Sundance-Festival mit Schnee, Stars und Substanz

San Francisco. Hollywoodstars, Kinofans und Einkäufer der Filmstudios, die in den kommenden zehn Tagen zu Tausenden nach Utah in den Wintersportort Park City reisen, müssen sich warm anziehen. Schneefall und Frost ist für den Auftakt des Sundance Film …

Geburtenrate: Wieder eine Großstadt weg

Die Bevölkerungszahl zwischen Kiel und Konstanz, Kaiserslautern und Köthen schrumpft seit 2003 stetig – auf inzwischen weniger als 82 Millionen. Binnen eines Jahres ist wieder eine Großstadt mit 250.000 Einwohnern aus Deutschland verschwunden.

Hin- und weghören

Das Musikprogramm zum Ruhr-Jahr, Herbert Grönemeyers schlimme Hymne, Lang Lang auf Konzertreise, Oper in Halle und Freiburg: In dieser Woche klingt so einiges! …

Schroff und aufgewühlt

Der ZEIT-Museumsführer (37): Die Gemäldegalerie Dachau …

Hier schleckt Oliver Pocher die ersten Kandidatinnen

So viele junge, schöne Frauen! Für sie ist das Casting von „ Germany’s Next Topmodel “ (fünfte Staffel) der erste Schritt zum Traumjob, vielleicht der Einstieg in die Modebranche. Für Oliver Pocher (31) sind die Mädels ein gefundenes Fressen …

500. Bericht aus Berlin und Sehnsucht nach Nowottny

Berlin. Der „Bericht aus Berlin” wird am Sonntag, 18.30 Uhr, zum 500. Mal im Ersten ausgestrahlt. Gewiss ein Anlass zum Feiern. Und deshalb vielleicht etwas unfair, wenn jemand zum 500. eine Bilanz zieht, der dieses TV-Format von seinen Anfängen her …

Distanz? Recherche? Pah!

Viel schlimmer als die abgehobenen Phrasen der Musikpromoter sind Journalisten, die diese bedenkenlos übernehmen. Eine Replik auf Carsten Klook …

Bremer Filmpreis für Regisseur Ulrich Seidl

Der österreichische Regisseur Ulrich Seidl sieht in der Auszeichnung mit dem Bremer Filmpreis eine Anerkennung seiner sehr persönlichen Art, Geschichten von Sehnsüchten und Wünschen normaler Durchschnittsmenschen zu erzählen.

„Der Koch“ – kräftig nachgewürztes Weltgeschehen

Essen. Im Roman „Der Koch“ würzt Martin Suter das Weltgeschehen kräftig nach. Der Schweizer Schriftsteller träumt den letzten großen Traum der Menschheit: Er erfindet ein Aphrodisiakum, das wirkt – immer und sofort.

Michelle Hunziker trifft auf Ex-Mann Eros Ramazzotti

Fast auf den Tag genau zehn Monate nach ihrer Scheidung treffen der italienische Schmusesänger Eros Ramazzotti (46) und seine Ex-Ehefrau Michelle Hunziker (32) im deutschen Fernsehen aufeinander – am Samstag bei „ Wetten, dass..? “ in …

Wahnsinn, Liebe und Zerreissproben

21. Januar 2010  Joel und Ethan Coen erzählen in ihrer schwarzen Komödie „A Serious Man“ die Geschichte eines Mannes am Rande der Verzweiflung. Außerdem von Donnerstag an im Kino: Detlev Buck verfilmt ein wahres Liebesdrama zwischen Deutschland …

Joop! baut Laufsteg in der Berliner Nationalgalerie auf

Sie ist ein echtes Topmodel: Alek Wek als Braut auf dem Laufsteg – das war am Donnerstag ein Höhepunkt der Berliner Fashion Week. Die gebürtige Sudanesin war bei der Präsentation von Anja Gockel dabei, die im Zelt am Bebelplatz ihre Kollektion für …

„Ich bin ziemlich mürrisch, fragen Sie mal meinen Mann“

Lange Zeit galt Meryl Streep als Frau für schwermütige Dramen. Doch seit ihrem 60. Geburtstag entdeckt sie ihre komische Seite.

„Ich bin ziemlich mürrisch, fragen Sie mal meinen Mann“

Lange Zeit galt Meryl Streep als Frau für schwermütige Dramen. Doch seit ihrem 60. Geburtstag entdeckt sie ihre komische Seite.

„Musik gehört zum Leben und macht schlau“

900 Jugendliche musizieren im Young ClassX-Orchester, dass die Initiative der Otto Group unterstützt. Jetzt luden sie zum Auftakt-Konzert.

„Musik gehört zum Leben und macht schlau“

900 Jugendliche musizieren im Young ClassX-Orchester, dass die Initiative der Otto Group unterstützt. Jetzt luden sie zum Auftakt-Konzert.

Halluzinatorische Entladung

21.01.2010 . Einfach umgehauen hat Helene Hegemann die Zeit mit ihrem Kugelblitz in Prosaform „Axolotl Roadkill“. Joachim Gaucks Erinnerungen „Winter im Sommer – Frühling im Herbst“ nimmt sie als Lektion in Freiheitslehre gern an. Beglückt liest die …

Halluzinatorische Entladung

21.01.2010 . Einfach umgehauen hat Helene Hegemann die Zeit mit ihrem Kugelblitz in Prosaform „Axolotl Roadkill“. Joachim Gaucks Erinnerungen „Winter im Sommer – Frühling im Herbst“ nimmt sie als Lektion in Freiheitslehre gern an. Beglückt liest die …

David Kross: „Ich habe die große Liebe noch nicht erlebt“

David Kross ist der Shooting-Star des deutschen Films. In „Der Vorleser“ ging er mit Oscar-Preisträgerin Kate Winslet ins Bett. Jetzt spielt er in Detlev Bucks Film „Same Same But Different“ – eine wahre Liebesgeschichte.

EXIT.10 „coexist“ – Graduate Fashion Night am 06.02

21.01.10 Come Together statt Krise Erstmals zu Gast im Schauspielhaus Düsseldorf: Unter dem Titel „coexist“ zeigen 21 Mode Design-Absolventen der AMD Akademie Mode & Design Düsseldorf am 06. Februar 2010 ihre Abschlusskollektionen im Rahmen von …

Wladimir Klitschko: Für seine Süße spielt er den Gentleman

Unterschiedlicher könnten die beiden kaum sein. Doch zwischen Box-Champion Wladimir Klitschko und Hollywood-Darling Hayden Panettiere scheint es tatsächlich gefunkt zu haben. Am Flughafen von Miami zeigten sich beide schon total vertraut.

Jiddischer Dichter Sutzkever mit 96 gestorben

Der bedeutende jiddische Dichter Abraham Sutzkever ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Israelische Medien berichteten, er sei am Dienstag in Tel Aviv einer schweren Krankheit erlegen.

Die Siedler 7: Beta-Version als Download – Weitere Beta-Keys verfügbar

Der Beta-Test zu Die Siedler 7 startet am 19. Januar 2010. Sichern Sie sich jetzt Ihren Beta-Key. Update vom 21. Januar 2010: Ab sofort steht die Beta von Die Siedler 7 zum Download bereit. Alle Key-Inhaber können heute noch mit dem Test beginnen …

David Kross und die Liebe zu einer HIV-Infizierten

Benjamin und sein Blümchen: In Detlev Bucks neuem Film „Sam Same But Different“ verliebt sich David Kross („Der Vorleser“) in ein Mädchen aus Kambodscha. Problem: Sie ist HIV-positiv. Obwohl die bis in die Nebenrollen treffsicher besetzten Figuren …

„Nichtleser werden von mir bekehrt!“

Sie gilt hierzulande als die führende Dostojewski-Übersetzerin. Aufsehen erregte sie, als sie dessen Roman „Schuld und Sühne“ durch „Verbrechen und Strafe“ ersetzte. Alle zwanzig Jahre würde sie gerne dieses Buch noch einmal übertragen …

Ronaldo und Beckham posieren für Armani: Wer ist das schönere Unterwäsche-Model?

Kaum ist Star-Fußballer Cristiano Ronaldo leicht bekleidet als Armani-Model zu sehen, fangen auch schon die Lästereien an. Die einen finden seinen Vorgänger David Beckham viel attraktiver. Die anderen verraten, dass die Fotos des Portugiesen digital …

Bill Kaulitz: „Magermodel“ auf dem Catwalk

Tokio Hotel-Sänger Bill Kaulitz eröffnete als Model in Gothic-Robe die Show des Designer-Duos DSquared bei der Mailänder Modewoche. Sein Auftritt erntete sowohl Lob als auch Kritik.