Kategorie: kultur

Chaos im Land und in der Liebe

Sie haben ihn schwarz angemalt, schuhcremeschwarz. Kein Fleckchen seines ranken Körpers wurde ausgelassen. Dieser Othello ist ein „Mohr aus Venedig“, wie er im Buche steht. Ein Schwarzer. Wenn er sich in seiner ordensbestückten Generalsuniform aufbaut …

Wider das Diktat der Zeit

Vierzig Jahre, das ist eine lange Zeit. Die allermeisten Ehen halten so lange nicht, aber Hans-Joachim Roedelius und Dieter Moebius machen schon länger zusammen ihre Musik. Mit „Qua“ ist nun ihr elftes gemeinsames Werk unter dem Namen Cluster erschienen …

Mörder im Anzug

In die gewisse Euphorie, die sich derzeit um das Schauspiel Frankfurt ausbreitet und in Schwärmerei für das neue Ensemble sowie lange nicht mehr erlebten Engpässen bei den Eintrittskarten niederschlägt, kommt nun diese „Mutter Courage und ihre Kinder …

Tankeschön

Der Wille zum technischen Fortschritt manifestiert sich bevorzugt in der Industriearchitektur. Die Zeche Zollverein in Essen, das Fiat-Automobilwerk in Turin-Lingotto, Eero Saarinens TWA-Terminal am John-F.-Kennedy-Airport in New York: Zu den …

Roter Brief

In ganz bestimmten Gegenden Deutschlands, heißt es vor allem außerhalb dieser Gegenden, frisieren die Friseure mit der Kraut-und-Rüben-Maschine, operieren die Ärzte mit dem Lötkolben und erziehen die Pädagogen mit der Brechstange. Man muss dann …

Das Ringen um die chinesische Gesellschaft

24. Januar 2010  In China ist Hillary Clintons Rede über die Freiheit im Internet als „Kriegserklärung“ verstanden worden, Churchills berühmter Ansprache über den „Eisernen Vorhang“ am Anfang des Kalten Kriegs vergleichbar. Die Formulierung …

„BamS“: Rockband Scorpions hört nach neuem Album und Welttournee auf

/Advendskalender Sie kommen aus Hannover und sind Rockfans auf der ganzen Welt ein Begriff. Hymnen wie „Winds of Change“ oder „Still loving you“ machten sie berühmt. Jetzt haben die Scorpions nach mehr als 3.000 Konzerten in 40 Jahren ihren Abschied …

Insel-Atlas – Eine Reise mit dem Finger

Essen. Ein neuer Atlas erzählt die Geschichten der einsamen Inseln. Ein besonderes Buch – schön gestaltet, wunderschön geschrieben. Obwohl die Autorin selbst nie dort war …

Anne Hathaway: Wirklich zu moppelig für Hollywood?

Anne Hathaway mag so leicht sein wie eine Feder — aber selbst dieses Gewicht ist ihr noch zu viel.

Einen Scherz will er sich machen

Kai Diekmann, so urteilten Richter jetzt wieder, treibe „Scherze auf Kosten“ Anderer. Der erste Springer-Journalist hatte eine einstweilige Verfügung nicht hinnehmen wollen.

Wigald Boning träumt von Sehen mit geschlossenen Augen

Berlin – Danny DeVito erhält Goldene Kamra für Lebenswerk Der Schauspieler, Produzent und Regisseur Danny DeVito erhält die Goldene Kamera für sein Lebenswerk. Der 65-jährige US-Amerikaner nimmt die Auszeichnung am Samstag bei der -Gala im ZDF …

Eiskalte Bengel

Krieg im Klassenzimmer: Es wird gemobbt und gemordet. Ein Schüler stirbt auf einem Parkdeck. Hilflos heißt dieser Tatort . Hilflos sind auch Kappl und Deininger. Der fünfte Fall des Duos liefert bedrückende Nahaufnahmen vom Kampfplatz Schule.

Hörbuchpreis 2009 verliehen

Der Preis „Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2009“ ist im Hessischen Staatstheater Wiesbaden verliehen worden. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis ging an das Kinder- und Jugendhörbuch „Simpel“ von Marie-Aude Murail, gelesen von Martin Baltscheit …

Keine hohe Meinung

Martin Suter (61), Schweizer Autor («Small World»), hat keine hohe Meinung von der Wirtschaftselite. «Es sind Leute in Führungspositionen gekommen und reich geworden ohne jegliche soziale Kompetenz«, sagte Suter dem Magazin »Focus«. Das Problem …

Gottschalk findet «Topmodel»

Friedrichshafen (dpa) – Thomas Gottschalk castet ein «Topmodel» für Heidi Klum, Michelle Hunziker trifft ihren Ex-Ehemann Eros Ramazzotti. Und «Tatort»-Kommissarin Simone Thomalla zeigt ihre Nacktfotos aus dem «Playboy».

Gott erhalte …

24. Januar 2010  Österreich ist eine Republik. Um das Ende monarchistischer und feudaler Traditionen ein für allemal zu bekräftigen, hat man hier nach 1918 nicht nur das Regiment der Habsburger, sondern auch den Adel ratzfatz abgeschafft. Wenigstens …

Missbrauchs-Prozess: Polanski muss an Verfahren teilnehmen

Los Angeles (dpa) – Starregisseur Roman Polanski muss sich nach einer neuen Gerichtsentscheidung in Kalifornien der US-Justiz stellen. Der 76 Jahre alte Filmemacher versucht sich seit Jahrzehnten einem Prozess wegen Vergewaltigung einer 13-Jährigen in …

Dieter Kühn – Schauern mit Hitlers Schutzengel

Essen. Was wäre, wenn . . . Dieter Kühn, der am kommenden Wochenende 75 Jahre alt wird, hat vier Erzählungen geschrieben, die den Verlauf der Geschichte auf den Kopf stellen …

Am Rande der Legalität

Friedrich Flick war ein begabter, geradezu genialer Geschäftsmann und überzeugender Verhandler, der freilich zu allen Zeiten skrupellos nur an seinen Vorteil dachte und sich unpolitisch nicht darum kümmerte, mit wem er es zu tun hatte. Missmutig …

Am Rande der Legalität

Friedrich Flick war ein begabter, geradezu genialer Geschäftsmann und überzeugender Verhandler, der freilich zu allen Zeiten skrupellos nur an seinen Vorteil dachte und sich unpolitisch nicht darum kümmerte, mit wem er es zu tun hatte. Missmutig …

Ophüls-Preis für Regisseur Erlenwein

Der Berliner Regisseur Maximilian Erlenwein hat für seinen Film „Schwerkraft“ den 31. Max Ophüls Preis gewonnen. Jurys vergaben Preise in weiteren elf Kategorien.

Immer wieder sonntags, auf die Minute pünktlich

Wer gerne Nachrichten sieht, der kommt an dem „Bericht aus Berlin“ in der ARD nicht vorbei. Bei den beiden Moderatoren der Sendung steht Rainald Becker eher hinter als neben Ulrich Deppendorf. Dabei wird der Sprecher, der sich vor der Kamera gerne an …

Musiker 2.0: Ständig in Verbindung

Cannes (dpa) – Den richtigen Ton treffen? Selbstverständlich. Ein Instrument spielen? Standard. Notenkenntnisse? Geschenkt. Musiker und Sänger des 21. Jahrhunderts müssen mehr beherrschen als ihr Handwerk.

Get Well Soon klingen nach Diplomarbeit

Bei den Briten gilt er als „German Wunderkind“, doch mit seinem zweiten Album „Vexations“ kann Konstantin Gropper alias Get Well Sonn nicht überzeugen – im Gegensatz zu den Virtuosen Heathen. Zudem gibt es eine großartige Live-Platte von Nirvana …

Broder geht auf Deutschland-Safari

Publizist bekommt eine Sendung in der ARD – Plan: Fünf Mal am späten Sonntagabend nach «Titel, Thesen, Temperamente» …

Opfer der Objektivität

24. Januar 2010  Die Bilder, die Carl Just in jener Nacht vor ein paar Jahren vor Augen hatte, waren selbst für den Schweizer Kriegsberichterstatter von einer ungewöhnlichen Drastik: „Amerikanische Panzer kreuzen am Seebecken mit Sprengstoff voran …

Der Marathon-Mann

Sein neues Spiel „VVVVVV“ beeindruckt vor allem durch Härte.

Fan 2.0

Mit immer neuen Ideen lassen Bands ihre Fans am künslerischen Prozess teilhaben. Das neue Modell soll aber nicht nur der Verkaufsförderung, sondern auch der kreativen Bereicherung dienen.

Michael Douglas: Mit Viagra wieder wie neu

Michael Douglas nutzt die Mittel, die die moderne Medizin ihm zur Verfügung stellt.

MIDEM mit großem Staraufgebot eröffnet

Cannes (apn) Zum 44. Mal hat die größte Musikmesse der Welt in Cannes ihre Tore geöffnet. Mit rund 7.000 Ausstellern, Fachbesuchern und Journalisten – das sind rund 13 Prozent weniger als im Vorjahr – leidet die MIDEM, wie die gesamte Musikbranche …

Ein Herz für Raver

Duisburg/Essen (ddp-nrw). SPD-Chefin Hannelore Kraft fordert von der Landesregierung schnelle und unbürokratische Hilfe, damit die in Duisburg geplante Loveparade 2010 nicht platzt. «Die Loveparade ist ein Stück Jugendkultur, die ins Jahr der …

„Ich war nie sehr wild“: Mirren fühlt sich verklemmt

Hamburg (dpa) – Helen Mirren (64), britische Schauspielerin und Oscar-Gewinnerin («Die Queen»), kämpft mit dem Bravsein. «Ich war nie sehr wild. Ich war immer sehr bürgerlich und verklemmt, aber ich fand das nicht gut», sagte sie der «Frankfurter …

Star aus „Inglourious Basterds“: Schauspieler-Preis für Christoph Waltz

Los Angeles/Hamburg (dpa) – Der mit Preisen überhäufte österreichische Schauspieler Christoph Waltz (53) ist mit «Inglourious Basterds» weiter auf Siegeszug.

Klaus Meine – Rocker mit Barett

Athen. Klaus Meine von den Scorpions spielt Tennis mit dem Ex-Kanzler und Luftgitarre mit den Fans. In Deutschland mag man seine Band ein wenig aus den Augen verloren haben, doch in vielen Ländern sind die Scorpions noch immer Stars. Superstars.

«Woyzeck» in Hamburg umjubelt

Als umgestürzter Piss-Pott erscheint einem bettelarmen Kind nach langer, einsamer Wanderung diese Erde. Dieses grausige Märchen wird erzählt in «Woyzeck», Georg Büchners berühmtem Sozialdrama von 1836. Am Hamburger Thalia-Theater stellt die junge …

MDR-Orchester gab Konzert in Kaliningrad

Erster Auftritt eines ausländischen Ensembles im wiedererbauten Dom – Böhmer nennt Exklave eine «Kulturbrücke» …

Seelsorge mit kulturellem Feingefühl

Können christliche Seelsorger auch Muslimen beim plötzlichen Tod eines Angehörigen helfen? Schon, sagt die evangelische Kirche – aber eine Notfallseelsorge von Muslimen für Muslime wäre ideal. Deshalb bildet sie erstmals muslimische Ehrenamtliche …

Geschichten vom Zivilisationsrand

Stuttgart – Die Affäre rund um die frühere NDR-Fernsehfilmchefin Doris Heinze ist längst aus den Schlagzeilen verschwunden. Ausgestanden sind die Folgen ihrer Betrügereien nicht. Das hat unter anderem der Regisseur Hannu Salonen zu spüren bekommen …

Klein aber oho

Der US-Schauspieler und Regisseur Danny DeVito wird mit der Goldenen Kamera für sein Lebenswerk geehrt. Der 65-Jährige werde die Auszeichnung bei einer Gala am kommenden Samstag in Berlin persönlich entgegennehmen, teilte der Veranstalter, die TV …

Ich war nie sehr wild

24. Januar 2010  Helen Mirren hat in ihrer langen Karriere vieles gespielt: Shakespeare-Heldinnen auf der Bühne, Königinnen, Huren, Mütter, Chefredakteurinnen. Jetzt spielt sie unter der Regie von Michael Hoffman die Ehefrau des russischen …

Gottschalk schlägt die Superstars

Eigentlich lief alles nach Plan! 10,74 Millionen sahen am Samstagabend „Wetten, dass..?“ – eine Quote mit der Thomas Gottschalk absolut zufrieden sein kann. Die RTL-Castingshow DSDS mit Dieter Bohlen wollten nur 5,46 Millionen Zuschauer gucken. Wie …

Hollywood-Schauspielerin Jean Simmons gestorben Wochenendzusammenfassung

Los Angeles (apn) Die Hollywood-Schauspielerin Jean Simmons ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Die gebürtige Britin spielte in zahlreichen Filmen an der Seite so berühmter Kollegen wie Laurence Olivier, Paul Newman, Rock Hudson oder Dean Martin …

Architektur-Parcours am neuen Museumsplatz

Essen. Auch wer spotten mag über Folkwangs neue Adresse „Museumsplatz“, wird am Ende zugeben müssen, dass das Umfeld des wunderschönen Museumsneubaus von David Chipperfield einen großen Qualitätssprung nach vorne gemacht hat.

„Ich hatte Angst, lebendig begraben zu sein“

Sonderkommissionen, Ermittlungspannen, Gerüchte: Seit ihrer Entführung 1998 und noch mehr seit ihrer Flucht 2006 steht Natascha Kampusch im Fokus weltweiten Interesses. In einer leisen ARD-Dokumentation spricht die Österreicherin nun erstmals …

Der virtuelle Nudelauflauf der Gottesfürchtigen

24. Januar 2010  Das Internet war bei den Ultraorthodoxen, vor allem bei den aschkenasischen, in Israel lange Zeit tabu. Teufelszeug sei es, wetterten ihre Wortführer, eine Zone der Sünde und der Verderbnis. Als sich 2006 herumgesprochen hatte, dass …

„Wetten, dass …?“: Hasen soweit das Auge reicht

In einer gelungenen Show spielt Thomas Gottschalk seine großen Stärken aus: beißenden Witz, bissige Kaninchen und Scharen schöner Frauen.

Show der Superlative für Haiti-Opfer

Die Gala wurde live auf fast 30 Fernsehsendern und im Internet übertragen. Organisator und Moderator war Schauspieler George Clooney (48). Er überredete Dutzende Kollegen wie Steven Spielberg (63), Reese Witherspoon (33) oder Pierce Brosnan (56) zum …

Der Untergang der „Wilhelm Gustloff“

/Advendskalender Als Kreuzfahrtschiff der NS-Freizeitorganisation „Kraft durch Freude“ befuhr die „Wilhelm Gustloff“ seit März 1938 die Weltmeere. Der Passagierdampfer – mit mehr als 200 Metern Länge und über 25.000 Bruttoregistertonnen – diente …

Der Untergang der „Wilhelm Gustloff“

/Advendskalender Als Kreuzfahrtschiff der NS-Freizeitorganisation „Kraft durch Freude“ befuhr die „Wilhelm Gustloff“ seit März 1938 die Weltmeere. Der Passagierdampfer – mit mehr als 200 Metern Länge und über 25.000 Bruttoregistertonnen – diente …

Verena Wriedt: Ihr Topmodel ist 10 Jahre jünger

Die 35-jährige TV-Moderatorin hat ihr Herz wieder verschenkt. Nach dem Ehe-Aus im letzten Jahr liebt Verena Wriedt nun das deutsche Topmodel Marcus Zierke. Ein tolles Paar, trotz großem Altersunterschied.