Deutscher Buchpreis: Das sind die nominierten Titel
Die Werke heißen »Reichskanzlerplatz«, »Heilung« oder »Antichristie«: Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2024 hat 20 Romane nominiert, die »die Magie des Erzählens vermitteln«.
Die Werke heißen »Reichskanzlerplatz«, »Heilung« oder »Antichristie«: Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2024 hat 20 Romane nominiert, die »die Magie des Erzählens vermitteln«.
Der Kopfgeldjäger Boba Fett gilt als einer der beliebtesten Charaktere der »Star Wars«-Franchise. Nun hat ein aus Sicherheitsbedenken nie in den Handel gekommenes Spielzeug für eine Rekordsumme den Besitzer gewechselt.
Mit »Freaky Friday« landeten Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan 2003 einen Kinohit. Nun ist der Fortsetzungsfilm fast fertig gedreht – und Lohan teilt Details über die Arbeit mit ihrer Co-Darstellerin.
Es ist nicht alles Jux und Zofferei im Camp: Die sonst so harte Elena Miras erzählt von ihren Depressionen, im Trash-TV noch immer ein Tabuthema. Und der geschasste David denkt über rechtliche Schritte nach.
Als Jane Campion beim Filmfestival Locarno den Ehrenleoparden erhält, nutzt sie die Bühne, um eine Lanze für ihre Kollegin Greta Gerwig zu brechen – und stichelt gegen Superhelden-Filme.
Schwarzer Junge wird von weißer Familie aufgenommen und schafft es in die NFL: Der Film über diese Geschichte brachte Sandra Bullock einen Oscar ein. Doch die Hauptfigur ist mit alldem gar nicht mehr einverstanden.
Am Donnerstag eröffnet Bundespräsident Steinmeier den neu errichteten Turm der zerstörten Potsdamer Garnisonkirche. Schon Hitler nutzte sie als symbolischen Ort, und auch beim Wiederaufbau halfen rechte Kreise.
Das Dschungelcamp ist kein Debattierklub, das kommt zumindest für Giulia Siegel überraschend. Winfried Glatzeder könnte als Notration enden. Und Georgina Fleur leidet darunter, dass es in der Natur ganz schön viel Natur gibt.
Gemeinsam mit seiner Ehefrau, der Anwältin Amal, setzt sich George Clooney für Menschenrechte ein. Nun ist ihre Stiftung in Russland quasi verboten worden. Angeblich diskreditiert sie das Land im »Maßstab von Hollywood«.
Was Sandra Hüller derzeit widerfährt, kann man nur als absolutes Karrierehoch bezeichnen: Alles scheint ihr zu gelingen. Jetzt hat die Schauspielerin auch als Sängerin begeistert.
Still sitzen die Hasenkinder, der Lehrer unterrichtet in Eieranmalen, warnt vor dem Fuchs: 1924 erschien »Die Häschenschule«, bis heute ist das Kinderbuch populär. Anke Engelke legt nun eine Neufassung vor – und erregt Kritik.
Theaterstar Florentina Holzinger in ihrer ersten und grandiosen Filmrolle, die Zürcher-Brüder in Hochform und eine Retrospektive, die zu Recht um die Welt geht: Das Festival von Locarno zeigt, was der Filmherbst bringen wird.
Theaterstar Florentina Holzinger in ihrer ersten und grandiosen Filmrolle, die Zürcher-Brüder in Hochform und eine Retrospektive, die zu Recht um die Welt geht: Das Festival von Locarno zeigt, was der Filmherbst bringen wird.
Tag zwei im Dschungelcamp der Legenden, und es ist schon so viel passiert wie sonst in zwei Wochen. Sie halten diesen Stumpfsinn wieder nur schwer aus? Weinen Sie doch mal in eine Tasse!
Alain Delon verkörperte einst das Schönheitsideal des französischen Mannes, der Schauspieler galt als James Dean Europas. Doch seine Nähe zu Jean-Marie Le Pen und eine Mordaffäre schadeten seinem Ruf.
Alain Delon verkörperte einst das Schönheitsideal des französischen Mannes, der Schauspieler galt als James Dean Europas. Doch seine Nähe zu Jean-Marie Le Pen und eine Mordaffäre schadeten seinem Ruf.
Kehrt der Faschismus zurück? Oder ist er schon da, mit Trump, Orbán, Höcke? Und wenn ja, könnte er wieder verschwinden? Über den Versuch, das Böse zu erkennen: die SPIEGEL-Titelstory.
Mit Filmen wie »Der Leopard« und »Der eiskalte Engel« wurde Alain Delon weltberühmt, er war zeitweise mit Romy Schneider liiert. Jetzt ist der Schauspieler im Alter von 88 Jahren gestorben.
Mit Filmen wie »Der Leopard« und »Der eiskalte Engel« wurde er weltberühmt, er war zeitweise mit Romy Schneider liiert. Jetzt ist Alain Delon im Alter von 88 Jahren gestorben.
Anne Schäfer arbeitet als Intimitätskoordinatorin für Filme und Serien. Hier sagt sie, warum Sexszenen weniger werden und wieso sie nicht die Sexpolizei ist.
Yoko Ono, Recep Tayyip Erdoğan und das beste Kokain der Welt: In »Verkin« erzählt David Wagners gleichnamige Romanheldin von wilden Begegnungen in politisch aufwühlenden Zeiten. Wie viel davon ist wahr?
Die MTV Video Music Awards werden im September vergeben. Eine Preisträgerin steht jetzt schon fest: Katy Perry soll mit dem »Video Vanguard Award« ausgezeichnet werden – und auch auftreten.
In den Achtzigern tourte seine Band mit Kiss, Iron Maiden und Guns N‘ Roses. Später erinnerte man sich vor allem wegen eines schrecklichen Unglücks an die Musiker. Nun ist der Sänger der Band Great White Jack Russell gestorben.
Ihre Konzerte in Wien wurden wegen Terrorverdachts abgesagt. Nun hat Taylor Swift wieder die Bühne betreten, als wäre nichts gewesen. Warum ihre Zauberwelt jetzt Risse hat.
Ihre Konzerte in Wien wurden wegen Terrorverdachts abgesagt. Nun hat Taylor Swift wieder die Bühne betreten, als wäre nichts gewesen. Warum ihre Zauberwelt jetzt Risse hat.
Die »Alien«-Filmreihe wird noch einmal fortgesetzt: »Romulus« will Fans der ersten Stunde glücklich machen und gleichzeitig ein neues Publikum erreichen. Aber es fehlt eine klare Linie.
In einer neuen Anthologie blicken 16 jüdische Autorinnen und Autoren erstaunlich vielstimmig auf die Gegenwart nach dem Hamas-Überfall vom 7. Oktober. Einer von ihnen stellt gar das ganze Projekt infrage.
Der österreichische Unternehmer und Lebemann brachte Schwung in die Wiener Gesellschaft, er feierte gerne, auch mehrere eigene Hochzeiten. Jetzt ist der Milliardär im Alter von 91 Jahren gestorben.
Der Kurator prägte über Jahrzehnte die Kunstszene mit Leidenschaft und Überzeugung. Er war ein Entdecker und Vermittler, international verehrt und gefeiert. Jetzt starb er im Alter von 80 Jahren.
Nach 35 Jahren gibt es wieder eine »Premiere« für die Sitcom »Die Simpsons«. Nach über 700 Episoden, die im linearen Fernsehen zu sehen waren, werden nun vier Episoden nur über Disney+ verfügbar sein.
Nach 35 Jahren gibt es wieder eine »Premiere« für die Sitcom »Die Simpsons«. Nach über 700 Episoden, die im linearen Fernsehen zu sehen waren, werden nun vier Episoden nur über Disney+ verfügbar sein.
Hier ist das Publikum gefragt: Bei den Salzburger Festspielen wollen Regisseur Stefan Kaegi und ein Tanzensemble die Zuschauer zum Mitmachen animieren. Das ist manchmal albern, manchmal klug und manchmal auch berührend.
Der Street-Art-Künstler Banksy hat in neun Tagen neun neue »Kunstwerke« geschaffen. Die Aufregung ist groß. Dabei produziert er seit 30 Jahren nichts als krassesten Kitsch.
Kann man mit einem Schmalz-Melodram Aufmerksamkeit für das Thema häusliche Gewalt schaffen? Theoretisch ja. Praktisch versagt die Colleen-Hoover-Verfilmung »Nur noch ein einziges Mal« auf ganzer Linie.
Wie viele Frauen wird auch Mareile Höppner mit unerwünschten Nacktbildern belästigt. In einem Beitrag konfrontierte sie einen Täter und löste kontroverse Reaktionen aus. Der Film musste im Nachhinein geändert werden.
Die Chefin von Hauptkommissar Thiel und Rechtsmediziner Boerne quittiert den TV-Polizeidienst: Nur noch dreimal wird Mechthild Großmann als Wilhelmine Klemm im »Tatort« auftreten. Wunschrolle danach: eine Mörderin.
Wie eine Naturgewalt, die kaum einzufangen war: Die Schauspielerin Gena Rowlands schuf in ihren Filmen unvergessliche Frauenporträts. Besonders großartig war sie aber vor allem in den stillen Szenen.
Wie eine Naturgewalt, die kaum einzufangen war: Die Schauspielerin Gena Rowlands schuf in ihren Filmen unvergessliche Frauenporträts. Besonders großartig war sie aber vor allem in den stillen Szenen.
»Emily in Paris« lebte bisher hauptsächlich von Klischees. In der vierten Staffel der Netflix-Serie versucht man es nun ein wenig politischer und nähert sich damit der französischen Realität.
Fast 20 Jahre litt Ryan Reynolds’ Vater an Parkinson, ehe er 2015 starb. In einem Interview hat der Hollywoodstar nun Einblick gegeben, wie er diese Zeit erlebt hat: »Ich dachte, mein Vater verliert den Verstand.«
Gracie Abrams’ Leben hat sich mit ihrem Aufstieg zum Erfolg verändert: Paparazzifotos mit Paul Mescal, ausverkaufte Konzerte und eine Freundschaft mit Taylor Swift, deren Musik sie schon als Kind immer gehört hatte.
Der Rock ’n’ Roll der zweiten Lebenshälfte: Anke Engelke und Bastian Pastewka suchen als Buchhändlerin und Schuhverkäufer die Liebe. Und finden sie in »Perfekt verpasst« doch erst mal nicht.
Sie drehte Dutzende Filme, viele davon unter der Regie ihres Mannes John Cassavetes. Ihr Sohn Nick holte sie 2004 für »Wie ein einziger Tag« vor die Kamera. Nun ist die Schauspielerin Gena Rowlands gestorben.
Stabiles Fundament noch zu realisierender Träume? Eigenheime aus Holz waren lange etwas für Schwedenfans und Esoteriker. Dass die Stiftung Warentest ihnen einen Ratgeber widmet, zeigt: Sie sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
Mit der Darstellung von Prinzessin Diana in »The Crown« wurde Corrin bekannt. Lange beschränkten sich die Angebote für die Schauspielerin auf ähnliche Rollen. Jetzt steht der nächste Schritt an: als böse Superhexe.
Es gilt als Experimentierfeld für die Utopien des Silicon Valley. Doch nach Wetterkapriolen scheint das Burning-Man-Festival weniger verlockend als früher: Es gibt einen ungewöhnlichen Ticket-Schlussverkauf.
Mit seinem Monumentalwerk »Horizon« wollte Kevin Costner den Western aller Western drehen. Nun droht die Filmreihe zum kommerziellen Desaster zu werden. Wie wird man damit fertig, wenn das Lebenswerk danebengeht?
Kasper König war einer der bedeutendsten Ausstellungsmacher. Hier würdigt die polnische Kuratorin Joanna Warzsa ihren Kollegen, den sie für seine Großzügigkeit, Neugier und Offenheit schätzte.
Wegen möglicherweise antisemitischer Äußerungen bei einer Veranstaltung war das Kulturzentrum Oyoun in die Kritik geraten. Dass es Ende 2024 schließen muss, hat für den Berliner Senat offiziell aber andere Gründe.