Kategorie: kultur

Autorin Katja Oskamp: So nah am echten Leben, dass sie das Buch vorher ihrem Ex-Partner schickte

Weil der Erfolg ausblieb, musste Schriftstellerin Katja Oskamp als Fußpflegerin arbeiten. Ihr Buch darüber wurde ein Erfolg. Jetzt schreibt sie schonungslos darüber, wie es ist, wenn der Partner älter und erfolgreicher ist.

Max Strohe über »The Bear«: Wir Köche kriegen beim Gucken einen extremen Motivationsschub

Die Serie »The Bear« hat viele Emmys gewonnen. Zu Recht. Als Koch fühle ich mich geliebt und gesehen. Am Ende der Staffel geht es mir wie nach der Schicht: Ich bin erschöpft, vollgepumpt mit Adrenalin. Und denke: Ich bin unsterblich.

Emmy Awards: John Oliver wird unterbrochen bei Erinnerung an Familienhund

Satirestar John Oliver konnte bei der Verleihung der Emmy Awards jubeln: Seine Show überstrahlt den Rivalen »Saturday Night Live«. Doch als in seine Dankesrede Musik eingespielt wird, reagiert der Brite mit einem Schimpfwort.

Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque: Die geheime Liebe im Schatten des Dritten Reichs

Eine neues Buch erzählt die abgründige Liebesaffäre, in die sich Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque, zwei Weltstars der Berliner Moderne, in den schweren Jahren der Emigration und des heraufziehenden Weltkriegs verstricken. Ein Vorabdruck.

Emmy-Abräumer: Was Sie über die Sieger-Serie »Shōgun« wissen müssen

Mit 18 Emmy-Awards ist »Shōgun« der große Gewinner der diesjährigen Verleihung. Was zeichnet die Serie aus, wie kam dieser Erfolg zustande?

Tito Jackson ist tot: Älterer Bruder von Michael Jackson gestorben

Er war der zweitälteste Bruder der Jacksons, sang bei Hits wie »ABC« und »I Want You Back« mit. Solo lebte er seine Blues-Vorliebe aus, auch seine Söhne sangen. Nun ist Tito Jackson gestorben, er wurde 70 Jahre alt.

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Deine Mutter« mit Fellner und Eisner?

»Heilige und Huren«: Der »Tatort« aus Wien versuchte, problematische Geschlechterbilder im Deutschrap zu verhandeln – leider vergeblich. Oder sind Sie anderer Meinung?

Emmys 2024: »Shōgun« mit Emmy-Award als beste Serie ausgezeichnet, »Hacks« als beste Comedy

Es ist der wichtigste TV-Preis der USA, und diesmal heißt der Gewinner klar »Shōgun«. Bei der Emmy-Verleihung durften außerdem die Teams von »The Bear« und »Hacks« jubeln.

Caren Miosga: Demonstrantinnen stören ARD-Talkshow mit Hendrik Wüst

Moderatorin Caren Miosga diskutierte am Sonntagabend zum Thema Asylstreit – als plötzlich zwei Zuschauerinnen mit Zwischenrufen und Transparenten für Unruhe sorgten. Sie hatten eine politische Botschaft.

Emmy Awards 2024: Wer gewinnt den wichtigsten TV-Preis der USA? Und wer sollte eigentlich siegen?

Sonntagnacht werden die Emmy Awards 2024 verliehen. Hier finden Sie alle nominierten Serien, eine Prognose, wer die Gala als Sieger verlassen dürfte und die Kandidaten, denen wir eine Statuette wünschen.

»Tatort« heute aus Wien: »Deine Mutter« im Schnellcheck

»Fickeeeeeeen!« Eisner und Fellner ermitteln im Hip-Hop-Milieu – und versuchen sich in Vokabular und Habitus der Szene anzupassen. Leider nur mit mäßigem Erfolg. Im »Tatort«-Saisonauftakt regiert der Oldschool-Vibe.

Michaela Mabinty DePrince: Ausnahme-Ballerina stirbt im Alter von 29 Jahren

Aus dem Bürgerkrieg in Sierra Leone auf die größten Bühnen der Welt: Michaela DePrince tanzte im Nationalballett der Niederlande und als Solistin in Boston. Jetzt ist die Ballerina überraschend gestorben.

Perry Farrell vs. Dave Navarro: Sänger von Jane’s Addiction schlägt eigenen Gitarristen

Bei einem Konzert der Band Jane’s Addiction hat Sänger Perry Farrell den Gitarristen Dave Navarro angegriffen. Nun spekulieren Fans, warum der Frontmann so ausrastete. Und auch Farrells Frau Etty mischt sich ein.

Sharon Stone: Nackt und glamourös – Hollywood-Ikone begeistert mit 66 Jahren auf Coverfoto

Ein Pool in Cannes, im Hintergrund glitzert das Meer. Im Wasser: Schauspielerin Sharon Stone, nackt. Für dieses Cover wird die 66-Jährige gefeiert.

Sharon Stone, zeitlos

Ein Pool in Cannes, im Hintergrund glitzert das Meer. Im Wasser: Schauspielerin Sharon Stone, nackt. Für dieses Cover wird die 66-Jährige gefeiert.

Stefan Raab vs. Regina Halmich: Nachruf auf eine kollektiv vergoldete Fantasiefigur

Zum dritten Mal verliert Raab gegen Halmich – und reißt im Ring großmäulige Witze wie ein Sieger. Die endlosen Lobhudeleien auf den TV-Moderator klingen wie ein Nachruf auf eine kollektiv vergoldete Fantasiefigur.

Stefan Raab vs. Regina Halmich: Entertainer verliert erneut im Boxring

Zum dritten Mal verliert Raab gegen Halmich – und reißt im Ring großmäulige Witze wie ein Sieger. Die endlosen Lobhudeleien auf den TV-Moderator klingen wie ein Nachruf auf eine kollektiv vergoldete Fantasiefigur.

Stefan Raab gegen Regina Halmich: Der TV-Boxkampf zum Nachlesen

Ein (sehr) langer Anlauf und ein verlorener Boxkampf: Stefan Raab ist zurück. Gegen Regina Halmich blieb er chancenlos. Eigentlich ging es aber um Promo. Lesen Sie den Livekommentar von SPIEGEL-Redakteuren nach.

Stefan Raab gegen Regina Halmich: Der Boxkampf zum Nachlesen

Ein (sehr) langer Anlauf und ein verlorener Boxkampf: Stefan Raab ist zurück. Gegen Regina Halmich blieb er chancenlos. Eigentlich ging es aber um Promo. Lesen Sie den Livekommentar von SPIEGEL-Redakteuren nach.

»taz« stellt Printausgabe ein: Ist dies das Ende der linken Zeitung – oder ihre Rettung?

Die linke »taz« macht endlich wieder mal was Radikales: Am 17. Oktober 2025 stellt sie die gedruckte Tageszeitung ein. Die »Seitenwende« klingt nach Abschied. Aber in der Redaktion überwiegt die Vorfreude.

»taz«-Zeitung wird eingestellt: Ist das Ende der Printausgabe das Ende der »taz« – oder ihre Rettung?

Die linke »taz« macht endlich wieder mal was Radikales: Am 17. Oktober 2025 stellt sie die gedruckte Tageszeitung ein. Die »Seitenwende« klingt nach Abschied. Aber in der Redaktion überwiegt die Vorfreude.

Netflix‘ »Selling Sunset«: Das ist Ende von Reality-TV

Die erfolgreiche Serie über attraktive Immobilienmaklerinnen in Los Angeles war schon immer fake. Aber die neue Staffel »Selling Sunset« erreicht ungeahnte Extreme.

»Selling Sunset« auf Netflix: Das ist das Ende von Reality-TV

Die erfolgreiche Serie über attraktive Immobilienmaklerinnen in Los Angeles war schon immer fake. Aber die neue Staffel »Selling Sunset« erreicht ungeahnte Extreme.

Netflix‘ »Selling Sunset«: Das ist Ende von Reality-TV

Die erfolgreiche Serie über attraktive Immobilienmaklerinnen in Los Angeles war schon immer fake. Aber die neue Staffel »Selling Sunset« erreicht ungeahnte Extreme.

Linkin Park erstmals auf Platz eins der deutschen Singlecharts

Linkin Park zählen zu den erfolgreichsten Bands der vergangenen zwei Jahrzehnte. Die deutschen Singlecharts führten die US-Musiker dennoch nie an – bis jetzt.

Harald Naegeli-Skelett: Putzkräfte wischen bekanntes Kunstwerk weg

Eigentlich sollten die Reinigungskräfte nur Graffiti entfernen. Dabei schrubbten sie auch ein Skelett weg, das der »Sprayer von Zürich«, Harald Naegeli, dort 1980 an die Wand gesprüht hatte.

Die Nerven, Nilüfer Yanya, Nala Sinephro, Suki Waterhouse – Album der Woche

Deutschlands nihilistischste Rockband: So hart wie auf »Wir waren hier« haben selbst Die Nerven noch nicht an den Gitterstäben ihrer mentalen Gefängnisse gerüttelt. Außerdem: Neues von Nilüfer Yanya und Nala Sinephro.

Wiener Intendant soll Untergebenen mit »Existenzvernichtung« gedroht haben

Herbert Föttinger ist seit 18 Jahren Intendant des Theaters in der Josefstadt. Jetzt erheben ehemalige und aktuelle Kollegen schwere Vorwürfe. Die Rede ist von einer »Kultur der Angst«.

Theater in der Josefstadt Wien: Intendant soll Angestellten mit »Existenzvernichtung« gedroht haben

Herbert Föttinger ist seit 18 Jahren Intendant des Theaters in der Josefstadt. Jetzt erheben ehemalige und aktuelle Kollegen schwere Vorwürfe. Die Rede ist von einer »Kultur der Angst«.

»Tatort« aus Wien im Check: »Deine Mutter« mit Eisner und Fellner über Rap-Szene enttäuscht

Tupac Shakur, Bushido und Mackergehabe ohne Ende: Der »Tatort« will Wiens aktuelle Rap-Szene zeigen – und ist doch eher ein Rückfall in die Hip-Hop-Steinzeit. Kein starker Saisonstart.

»Hamburger Morgenpost« feiert 75. Geburtstag: Uns Mopo – eine Würdigung

Mal wuchtig, mal putzig, eine Marke für sich: Die »Hamburger Morgenpost« wird 75. Unser Autor ist mit ihr groß geworden und hat dabei einiges über den Journalismus gelernt. Und über das Leben.

Schorsch Kamerun über Christoph-Schlingensief-Ausstellung in Berlin

Die Berliner Galerie Crone zeigt zur Art Week einige wichtige Arbeiten des 2010 verstorbenen Christoph Schlingensief. Sein Freund Schorsch Kamerun, Regisseur und Sänger der Goldenen Zitronen, erinnert sich.

Donald Trump und die Haustiere: Warum der Ex-Präsident so gerne über Ernährung lügt

Migranten verspeisen angeblich Hunde, das Essen der Chinesen sei Schuld an Covid: Donald Trump hat offenbar ein Faible für absurde Ernährungslügen. Warum lässt sich damit Stimmung machen?

Siegfried Unseld: Wie dachte der Suhrkamp-Verleger wirklich über Max Frisch?

Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld führte Tagebuch: über seine Treffen mit Frisch, Walser, Enzensberger, Handke, über Politik und Privates. Der SPIEGEL veröffentlicht Auszüge.

»Emily in Paris«: Brigitte Macron tritt in Netflix-Serie auf

Die Ehefrau des französischen Präsidenten ist in einer neuen Folge der Netflix-Produktion zu sehen. In Frankreich stößt die Serie nicht nur auf Begeisterung.

Rechtsextremismus, Gewalt, Femizide: Die Welt könnte so schön sein ohne euch, Männer – Essay

Femizide, Gewalt, Rechtsextremismus: Fast alle großen Probleme teilen eine Gemeinsamkeit. Männer. Ich bin traurig, ich bin wütend, ich habe es satt. Es wird Zeit, dass ihr endlich an euch arbeitet.

»Drei Töchter« auf Netflix: Die Sendung ist eine TV-Therapie

Das neue Netflix-Drama »Drei Töchter« klingt nach schwerer Kost: sterbender Vater, kaputte Beziehungen untereinander. Stattdessen ist dieses Kammerspiel eine wohltuende Kur von klarer Einfachheit.

Saša Stanišić erhält Raabe-Literaturpreis

Für seinen neuesten Roman wurde der deutsch-bosnische Schriftsteller nun ausgezeichnet, die Jury lobt seinen eigensinnigen Humor.

Taylor Swift: Kann diese Frau die US-Wahl entscheiden?

Kein Popstar ist momentan so mächtig wie Taylor Swift. Sie wird Kamala Harris allerdings kaum zur Präsidentin machen. Trotzdem hat sie mit ihrer Wahlempfehlung ein ikonisches Bild geschaffen.

Svenja Flaßpöhler über Debattenkultur: »Es war von vornherein klar, dass ich abgeschossen werde«

Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk galt sie als »AfD-Maulwurf«: Hier erklärt Svenja Flaßpöhler, warum sie die Diskursgrenzen für zu eng hält. Und erzählt, was ihr bei »Hart aber fair« passiert ist.

Peter Limbourg: Deutsche-Welle-Intendant strebt keine dritte Amtszeit an

Peter Limbourg leitete die DW zwölf Jahre, auch durch schwieriges Fahrwasser. Jetzt muss der Sender die Chefposition neu besetzen.

Festival in Toronto: Vorführung des Films »Russen im Krieg« abgesagt

Der Film der Regisseurin Anastasia Trofimova begleitet russische Soldaten an der ukrainischen Front. Aktivisten protestierten: Es handele sich um Kreml-Propaganda. Nun reagiert das Festival in Toronto – aus Sicherheitsgründen.

Francis Ford Coppola verklagt »Variety« auf 15 Millionen Dollar

Hat sich Francis Ford Coppola am Set seines neuen Films unprofessionell benommen? »Variety« hat entsprechende Berichte veröffentlicht. Der Regisseur klagt nun wegen Verleumdung.

Banksy-Gemälde »Mädchen mit Ballon«: Legendäres Bild nach Diebstahl wieder gefunden

Es gehört zu den bekanntesten Motiven des Streetart-Künstlers Banksy: Das »Mädchen mit Ballon« hat einen Wert von 320.000 Euro, vor kurzem wurde es aus einer Galerie gestohlen. Nun ist es wieder da.

Banksy-Gemälde »Mädchen mit Ballon« nach Diebstahl wieder gefunden

Es gehört zu den bekanntesten Motiven des Streetart-Künstlers Banksy: Das »Mädchen mit Ballon« hat einen Wert von 320.000 Euro, vor kurzem wurde es aus einer Galerie gestohlen. Nun ist es wieder da.

Chad McQueen: »Karate Kid«-Star stirbt mit 63 Jahren

Schnelle Autos und Schauspielerei: Chad McQueen teilte die Leidenschaften seines berühmten Vaters. Seine bekannteste Rolle hatte er in zwei »Karate Kid«-Filmen. Jetzt ist er im Alter von 63 Jahren gestorben.

»Maybrit Illner« zu Migration: Nancy Faeser, Ricarda Lang und Carsten Linnemann streiten

Nach den geplatzten Asylgesprächen treffen sich bei »Maybrit Illner« Vertreter von Ampel und Union, um über die Migrationspolitik zu streiten. Für Carsten Linnemann von der CDU war es kein leichter Abend.

Migrations-Talk bei »Maybrit Illner«: Nancy Faeser, Ricarda Lang und Carsten Linnemann streiten

Nach den geplatzten Asylgesprächen treffen sich bei »Maybrit Illner« Vertreter von Ampel und Union, um über die Migrationspolitik zu streiten. Für Carsten Linnemann von der CDU war es kein leichter Abend.

Claudia Roth und der Haushaltsplan: Rückwärtsgang in der Kultur

Die AfD gilt als Kulturfeind Nummer eins. Doch auch die Ampel beweist mit ihren Etatplänen kein Gespür. Unter den vielen Kürzungen werden vor allem Theaterleute, Autoren und Musikerinnen leiden.

Haushaltsplan von Claudia Roth: Rückwärtsgang in der Kultur

Die AfD gilt als Kulturfeind Nummer eins. Doch auch die Ampel beweist mit ihren Etatplänen kein Gespür. Unter den vielen Kürzungen werden vor allem Theaterleute, Autoren und Musikerinnen leiden.