Kategorie: kultur

Matthias Fornoff: ZDF trennt sich endgültig von Moderator

Matthias Fornoff war ein Gesicht des ZDF, moderierte das »Politbarometer«. Nachdem ihm Kolleginnen Fehlverhalten vorgeworfen hatten, musste er seine Führungsrolle abgeben. Inzwischen arbeitet er gar nicht mehr für den Sender.

Matthias Fornoff: ZDF trennt sich nach Vorwürfen von Moderator

Matthias Fornoff war ein Gesicht des ZDF, moderierte das »Politbarometer«. Nachdem ihm Kolleginnen Fehlverhalten vorgeworfen hatten, musste er seine Führungsrolle abgeben. Inzwischen arbeitet er gar nicht mehr für den Sender.

Macklemore rief »Fuck America«: Von Neon City Festival in Las Vegas ausgeladen

Bei einem Palästina-Solidaritätsfest in Seattle hat US-Rapper Macklemore sein Heimatland beschimpft. Jetzt erklärt er seine Wut über die Regierungspolitik. Derweil wurde sein Auftritt bei einer Show in Las Vegas abgesagt.

Macklemore nach »Fuck America«-Rufen von Festival in Las Vegas ausgeladen

Bei einem Palästina-Solidaritätsfest in Seattle hat US-Rapper Macklemore sein Heimatland beschimpft. Jetzt erklärt er seine Wut über die Regierungspolitik. Derweil wurde sein Auftritt bei einer Show in Las Vegas abgesagt.

Badisches Landesmuseum in Baden-Baden – das Aus für die Kunsthalle?

Aufregung in der badischen Kulturszene: Der Vertrag von Çağla Ilk als Direktorin der Kunsthalle Baden-Baden wird nicht verlängert. In ihr Haus zieht das kulturhistorische Landesmuseum. Pragmatismus oder Sparmaßnahme?

Sean Combs: Rapper 50 Cent will Doku-Serie über Vorwürfe gegen »Diddy« produzieren

50 Cent gilt als Rivale und langjähriger Kritiker von Sean »Diddy« Combs. Nun plant er als Produzent eine Doku-Serie über die »verstörenden« Vorwürfe gegen den Musikstar.

Sean »Diddy« Combs: Rapper 50 Cent will Doku-Serie über Vorwürfe gegen US-Musiker produzieren

50 Cent gilt als Rivale und langjähriger Kritiker von Sean »Diddy« Combs. Nun plant er als Produzent eine Doku-Serie über die »verstörenden« Vorwürfe gegen den Musikstar.

Deutscher Fernsehpreis: Jan Böhmermann gewinnt mit »Lass dich überwachen!«

Mit seiner Show »Lass dich überwachen!« hat sich Jan Böhmermann unter anderem gegen die RTL-Show »Let’s Dance« durchgesetzt. Für den Satiriker ist es bereits der sechste Fernsehpreis.

Antisemitismus: Das historisch vertraute Gefühl, im Zweifel nicht beschützt zu werden

Nach dem 7. Oktober ist der von Juden erlebte Antisemitismus allgegenwärtig. Will ihn die Politik mit Resolutionen bekämpfen, sollte sie nicht nur auf Gewalt und Ausgrenzung blicken, sondern auch auf die Strukturen dahinter.

Sally Rooneys neuer Roman »Intermezzo«: Wohlüberlegt miteinander schlafen

Die Schriftstellerin Sally Rooney ist ein Popstar der Literaturwelt. Ihr neuer Roman »Intermezzo« handelt von zwei ungleichen Brüdern und vom Trost, den sie im Beziehungsgerede und beim Sex finden.

Achim Szepanski ist tot: Er wollte Techno eine Sprache geben – Nachruf

DJs, die bei Großveranstaltungen auflegten, waren für ihn Verräter. Was er wollte, war die Revolution: Nun ist der Frankfurter Techno-Label-Betreiber, Aktivist und Denker Achim Szepanski gestorben.

Mick Jagger: Seine Lebensgefährtin Melanie Hamrick schreibt gern über Sex

Melanie Hamrick ist Ex-Ballerina und Mutter von Mick Jaggers achtem Kind. Nun spricht sie über ihr zweites Buch: Dessen erotische Szenen gehen ihr nach eigenen Angaben leicht von der Hand. Ein drittes Werk ist in Planung.

Mick Jaggers Lebensgefährtin Melanie Hamrick schreibt gern über Sex

Melanie Hamrick ist Ex-Ballerina und Mutter von Mick Jaggers achtem Kind. Nun spricht sie über ihr zweites Buch: Dessen erotische Szenen gehen ihr nach eigenen Angaben leicht von der Hand. Ein drittes Werk ist in Planung.

Mick Jaggers Lebensgefährtin Melanie Hamrick schreibt gern über Sex

Melanie Hamrick ist Ex-Ballerina und Mutter von Mick Jaggers achtem Kind. Nun spricht sie über ihr zweites Buch: Dessen erotische Szenen gehen ihr nach eigenen Angaben leicht von der Hand. Ein drittes Werk ist in Planung.

»Bridgerton«-Fans bezeichnen Ballveranstaltung in Detroit als »Betrug« – Striptease statt Glamour

Der Vorfall erinnert an die legendär gescheiterte »Willy Wonka Experience«: Bei einem »Bridgerton Ball« in Detroit erhofften sich Fans Glamour wie in der Netflix-Serie. Stattdessen gab es kaltes Hühnchen und eine Stripperin.

»Bridgerton«-Fans bezeichnen Ballveranstaltung in Detroit als »Betrug«

Der Vorfall erinnert an die legendär gescheiterte »Willy Wonka Experience«: Bei einem »Bridgerton Ball« in Detroit erhofften sich Fans Glamour wie in der Netflix-Serie. Stattdessen gab es kaltes Hühnchen und eine Stripperin.

»Emily-in-Paris«-Star Lucien Laviscount kam durch David Beckham zur Schauspielerei

Als er zehn Jahre alt war, traf der Schauspieler Lucien Laviscount bei Werbeaufnahmen für Kinderklamotten auf David Beckham. Der Fußballstar zeigte sich beeindruckt und ebnete dem Jungen den Weg auf eine Schauspielschule.

Lucien Laviscount: »Emily in Paris«-Star kam durch David Beckham zur Schauspielerei

Als er zehn Jahre alt war, traf der Schauspieler Lucien Laviscount bei Werbeaufnahmen für Kinderklamotten auf David Beckham. Der Fußballstar zeigte sich beeindruckt und ebnete dem Jungen den Weg auf eine Schauspielschule.

Miley Cyrus und Dolly Parton: Genealogie-Website findet gemeinsamen Verwandten

In »Hannah Montana« spielte sie eine Tante, im echten Leben ist sie Miley Cyrus’ Patin. Nun fand ein Ahnenforschungs-Portal heraus: Countrystar Dolly Parton und die Popsängerin haben wohl tatsächlich gemeinsame Vorfahren.

Miley Cyrus und Dolly Parton sind offenbar miteinander verwandt

In »Hannah Montana« spielte sie eine Tante, im echten Leben ist sie Miley Cyrus’ Patin. Nun fand ein Ahnenforschungs-Portal heraus: Countrystar Dolly Parton und die Popsängerin haben wohl tatsächlich gemeinsame Vorfahren.

Oper Frankfurt: Zum dritten Mal in Folge das »Opernhaus des Jahres«

Der Seriensieger der »Opernwelt«-Umfrage hat es erneut geschafft: Die Oper in Frankfurt am Main wurde von Kritikerinnen und Kritikern zum insgesamt achten Mal zum »Opernhaus des Jahres« gekürt.

ZDF-Serie »Concordia« mit Christiane Paul: Hier wird der Osten von einer woken KI überwacht

Inklusiv, divers, nachhaltig: Die TV-Dystopie »Concordia« erzählt, wie sich Sachsen einer fürsorglichen künstlichen Intelligenz unterordnet. Leider wirken hier auch die Menschen wie Maschinen.

Jacques Breuer ist tot – bekannt aus dem »Tatort« und den »Herr der Ringe«-Filmen

Sein Gesicht kannte man aus dem »Tatort«, seine Stimme aus den »Herr der Ringe«-Filmen: Jacques Breuer war als Schaupieler und Synchronsprecher erfolgreich – und der jüngste Bösewicht in »Derrick«. Er starb mit 67 Jahren.

Kate Winslet: Leonardo DiCaprio kniete bei legendärer »Titanic«-Türszene in hüfthohem Wasser

Ihre Figur Rose überstand den Untergang der »Titanic« auf einer im Meer treibenden Holztür. Am Set spielte sich die Sache weit weniger dramatisch ab, wie Kate Winslet nun preisgab.

20 Minuten: Schweizer Zeitung lässt sich von gefälschten Lesern gratulieren

Zu seinem 25. Jubiläum hat die Schweizer Umsonstzeitung »20 Minuten« eine Seite voll von Leserlob gebracht. Doch zwei der Gratulanten waren KI-Geschöpfe. Mittlerweile hat sich die Chefredakteurin entschuldigt.

Chappell Roan in Berlin: Die knallrot-queere Supernova

Dragqueens, junge Frauen mit Teufelshörnern und ein Star, der erst spät zeigte, warum er zu den Pop-Entdeckungen des Jahres zählt: Jetzt hat Chappell Roan in Berlin ihr einziges Deutschlandkonzert gegeben.

Margot Robbie und Jacob Elordi spielen in Neuauflage von »Wuthering Heights«

Der Roman und seine Adaptionen sind romantische Klassiker. Nun sollen zwei Hollywoodstars die Leidenschaft wieder entfachen: Margot Robbie und Jacob Elordi übernehmen in der Neuverfilmung von »Wuthering Heights« die Hauptrollen.

The Cure kündigen erste neue Musik seit 16 Jahren an

2008 erschien das bislang letzte Album von The Cure. Nun hat die Band um Robert Smith für kommenden Donnerstag die Single »Alone« angekündigt. Um ein neues Album veranstaltet sie gleichzeitig online ein Rätselraten.

Francis Ford Coppola vergleicht aktuelle US-Politik mit dem Niedergang Roms

In »Megalopolis« streiten die Kontrahenten Cesar und Cicero um die Zukunft der Stadt »New Rome«. Regisseur Francis Ford Coppola hat nun erklärt, wie die Realität bald das fiktive Szenario einholen könnte.

Joe Chialo: Farbattacke auf Berliner Kultursenator sollte jeden berühren – Kommentar

Die Hausfassade des Berliner Kultursenators Joe Chialo wird mit Farbe besprüht, offenbar als Protest gegen seine Haltung zum Nahostkonflikt. Auch der Kulturbetrieb ist mitschuldig daran, dass er um seine Sicherheit bangen muss.

Fredric Jameson – Nachruf: Der Mann, der Marxismus und Poesie zusammen dachte

Kaum einer kennt den Philosophen und Literaturtheoretiker Fredric Jameson, dabei waren seine Gedanken prägend für die Postmoderne – und legten das Unbewusste in der Literatur offen. Nun ist er im Alter von 90 Jahren gestorben.

Daniela Krien, »Mein drittes Leben«: Wie weiterleben nach dem Tod der Tochter?

Die Tochter von einem LKW überfahren, die Beziehung zerrüttet, die Tage mit körperlicher Arbeit gefüllt: In ihrem Roman »Mein drittes Leben« schreibt Daniela Krien über unbändige Trauer und wie man sie verarbeitet.

»New York«-Journalistin Olivia Nuzzi freigestellt – nach intimen Nachrichten mit Robert F. Kennedy Jr.

Ihre Politiker-Porträts machten Eindruck in Washington. Doch einem kam Olivia Nuzzi offenbar zu nah: Robert F. Kennedy Jr. soll mit intimen Fotos der Journalistin geprahlt haben. Nun wurde sie vom »New York«-Magazin beurlaubt.

AfD scheitert mit Klage zur Besetzung des MDR-Rundfunkrats

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein Lieblingsthema der AfD. Weil ihr die Mehrheit im sächsischen Landtag einen Sitz im Aufsichtsgremium verweigert hatte, wandte sie sich an den Verfassungsgerichtshof, ohne Erfolg.

Sachsen: AfD scheitert mit Klage zur Besetzung des MDR-Rundfunkrats

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein Lieblingsthema der AfD. Weil ihr die Mehrheit im sächsischen Landtag einen Sitz im Aufsichtsgremium verweigert hatte, wandte sie sich an den Verfassungsgerichtshof, ohne Erfolg.

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Ad acta« mit Tobler und Berg?

Korrupte Judikative, düstere Autofahrten: Der »Tatort« mit Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner war ein gelungener Schwarzwald-Noir. Oder sind Sie anderer Meinung?

Brandenburg-Wahl-Abend bei Caren Miosga und Co. Immerhin, es wurden keine Medaillen verteilt

Der Sportjargon war nicht zu überhören: Die Brandenburg-Wahl versprach ein »spannendes Rennen«, bescherte »bittere Niederlagen«, und Dietmar Woidke ging »all in« wie beim Poker. Gut, dass es auch ausgeruhte Gesprächsrunden gab.

Brandenburg-Wahl bei Caren Miosga und Co.: Immerhin keine Medaillen – TV-Analyse des Wahlabends

Der Sportjargon war nicht zu überhören: Die Brandenburg-Wahl versprach ein »spannendes Rennen«, bescherte »bittere Niederlagen«, und Woidke ging »all in« wie beim Poker. Gut, dass es an diesem Abend im TV auch ausgeruhte Runden gab.

Linkin Park begeistern Fans in Hamburg mit neuer Besetzung

Linkin Park ist nach jahrelanger Pause zurück. In Hamburg stand die Rockband erstmals mit Sängerin Emily Armstrong auf einer deutschen Bühne. Die Menge feierte neue Gesichter und Songs.

Linkin Park mit Emily Armstrong in Hamburg: Band begeistert bei einzigem Deutschlandkonzert

Linkin Park ist nach jahrelanger Pause zurück. In Hamburg stand die Rockband erstmals mit Sängerin Emily Armstrong auf einer deutschen Bühne. Die Menge feierte neue Gesichter und Songs.

»Tatort« heute aus dem Schwarzwald: »Ad acta« mit Tobler und Berg im Schnellcheck

Tobler und Berg ermitteln zwischen Hillbillys und Zombies, während aus dem Autoradio Leonards Cohens alttestamentarisches Dräuen erklingt. Schwarz, schwärzer, Schwarzwald-»Tatort«!

Elke Heidenreichs Lese-Tipps für den Herbst – Bücher von Katja Oskamp und Axel Hacke

Passend zum Herbst empfiehlt Elke Heidenreich die Geschichte einer sehr wilden Liebe, die zur Pflegebeziehung wird. Und einen schmunzelnden Blick auf die Wehwehchen des Älterwerdens.

Mithu Sanyal und ihr Roman »Antichristie«: Der Postkolonialismus auf der Couch

Feminismus, Antirassismus, Diversity: Die Schriftstellerin Mithu Sanyal mischt seit Jahren in Kulturkämpfen mit, aber sie verkämpft sich nicht – und findet so neue Perspektiven. Wie schafft sie das?

Rützels Recap: »Super Duper Show«, Witze über Behinderungen, Bibis Weisheiten

Promis setzen Kinderideen um – ein neues ProSieben-Showformat hat sein Publikum noch nicht gefunden. Ex-Duschschaum-Magnatin Bibi will von ihren Fans hingegen Geld für Entbehrungstipps. Und: Die ARD sucht weiter den neuen Zoo.

Die Toten Hosen sollen den Staatspreis von NRW erhalten

Sie sind ein Kulturgut – jedenfalls in NRW: Die Punkrockband Die Toten Hosen wird mit dem Staatspreis geehrt. Und steht damit in einer Reihe mit Angela Merkel.

PEN Berlin-Veranstaltungsreihe im Osten: Das Gespräch kommt auf die Coronapandemie – und der Saal wird unruhig

Der Schriftstellerverband PEN Berlin bereist den Osten und diskutiert mit großen Namen in kleinen Orten über Meinungsfreiheit. Ist das nur Diskurstheater? Oder ein echter Beitrag zu gelebter Demokratie?

Israelische Pop-Musikerin Noga Erez: Wie man tanzt, während geschossen wird

Noga Erez ist eine der provokantesten Popkünstlerinnen Israels, das ist auch auf ihrem neuen Album »The Vandalist« zu hören. Aber wie macht man politischen Pop, wenn das Heimatland in seiner Existenz bedroht ist und Krieg führt?

Carolin Kebekus über Mutterschaft: »Man ist sofort drin in der Mütter-Bewertungs-Maschine«

Mommy Wars, formende Unterwäsche, Schluss mit Horrorspielen am Computer: Carolin Kebekus spricht über ihr Muttersein.

Kanzler-Kandidat der CDU: Wird Merz das bessere Merkel-Porträt?

Angela Merkel übertrumpfte einst Friedrich Merz. Sieht man ihn, sieht man sie mit. Ihn als Besiegten, sie als Siegerin. Dieses Doppelbild macht sogar Merkels Porträt in der Kanzlergalerie überflüssig – das seit Jahren aussteht.

Jamie xx, neues Album »In Waves«: Er hat die perfekte Welle – Album der Woche

Die Dance-Platte des Jahres kommt von Jamie xx: Auf »In Waves« besinnt sich der britische DJ und Musiker auf die Essenz der Clubmusik und nutzt dafür seine Lebenserkenntnisse als Amateur-Surfer. Unser Album der Woche.