Kategorie: kultur

Chris Martin: Sänger gibt nahendes Ende von »Coldplay« bekannt

In wenigen Tagen erscheint mit »Moon Music« das neue Album von Coldplay, für 2025 ist eine Tour geplant. Sänger Chris Martin hat nun im Interview mit einem Radiosender verraten, wie lange es die Band noch geben wird.

Chris Martin gibt Ende von Coldplay bekannt

In wenigen Tagen erscheint mit »Moon Music« das neue Album von Coldplay, für 2025 ist eine Tour geplant. Sänger Chris Martin hat nun im Interview mit einem Radiosender verraten, wie lange es die Band noch geben wird.

Halle Berry trägt Achselhaarperücke

Künstliche oder fremde Haare gibt es nicht nur für den Kopf: Oscarpreisträgerin Halle Berry hat ihre Fans nun mit einer ausgesprochen üppigen Matte unter den Armen verblüfft.

John Ashton ist tot: Er war der regeltreue Polizist in Beverly Hills Cop

Er spielte in Serienhits wie »Kojak«, »Columbo« und »Das A-Team« mit, berühmt wurde er aber als regeltreuer Polizist Taggard in der Beverly-Hills-Cop-Reihe: Nun ist John Ashton mit 76 Jahren gestorben.

John Ashton ist tot: Der regeltreue Polizist in »Beverly Hills Cop«

Er spielte in Serienhits wie »Kojak«, »Columbo« und »Das A-Team« mit, berühmt wurde er aber als regeltreuer Polizist Taggart in der »Beverly Hills Cop«-Reihe: Nun ist John Ashton mit 76 Jahren gestorben.

Peter Zwegat ist tot: TV-Schuldnerberater unerwartet mit 74 Jahren gestorben

In 140 Folgen »Raus aus den Schulden« half Peter Zwegat zahlreichen Menschen mit Geldproblemen, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Nun ist der 74-Jährige unerwartet gestorben.

Peter Zwegat: TV-Schuldnerberater ist tot

In 140 Folgen »Raus aus den Schulden« half Peter Zwegat zahlreichen Menschen mit Geldproblemen, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Nun ist der 74-Jährige unerwartet gestorben.

Kris Kristofferson: Songwriter, Westernheld, gefühlvoller Countrystar

Er schrieb Lieder, mit denen Stars wie Janis Joplin Hits hatten, er selbst sang brüchige Countryhymnen. Als Schauspieler hatte er große Rollen. Ein Rückblick auf Kris Kristoffersons lange Karriere.

Kris Kristofferson ist tot: Rückblick auf die Karriere des Songwriters und Countrystars

Er schrieb Lieder, mit denen Stars wie Janis Joplin Hits hatten, er selbst sang brüchige Countryhymnen. Als Schauspieler hatte er große Rollen. Ein Rückblick auf Kris Kristoffersons lange Karriere.

Cartoons im Monat September von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats September.

»Tatort«: Wie gefiel Ihnen der Abschied von Janneke und Brix?

Sanfte Gewalt, abgründige Schönheit: Der letzte Frankfurt-»Tatort« mit Margarita Broich und Wolfram Koch über einen kunstsinnigen, schizophrenen Mörder war ein wahres Krimifest. Oder sind Sie anderer Meinung?

»Tatort«: Wie gefiel Ihnen der Abschied von Janneke und Brix in Frankfurt?

Sanfte Gewalt, abgründige Schönheit: Der letzte Frankfurt-»Tatort« mit Margarita Broich und Wolfram Koch über einen kunstsinnigen, schizophrenen Mörder war ein wahres Krimifest. Oder sind Sie anderer Meinung?

Kris Kristofferson ist tot: Sänger und Songwriter im Alter von 88 Jahren gestorben

Er schrieb Hits für Janis Joplin, Elvis und Johnny Cash und brachte einen neuen Ton in die Country-Hauptstadt Nashville. Gleichzeitig feierte er als Schauspieler Erfolge. Nun ist Kris Kristofferson im Alter von 88 Jahren gestorben.

Kris Kristofferson: Country-Ikone ist tot – Dolly Parton würdigt Freund mit „I will always love you“

Er schrieb Hits für Janis Joplin, Elvis und Johnny Cash und brachte einen neuen Ton in die Country-Hauptstadt Nashville. Gleichzeitig feierte er als Schauspieler Erfolge. Nun ist Kris Kristofferson im Alter von 88 Jahren gestorben.

Schöner schreiben: Wie man den Weltuntergang kraftvoll zum Klingen bringt

Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 110: Hermann Kesten feiert den Zischlaut.

Kontroverse um Migrationsfilm Green Border: Polnischer Präsident wegen Nazi-Vergleich verklagt

Vor den Wahlen 2023 in Polen war der Film »Green Border« über illegale Pushbacks ein großes Streitthema – selbst Präsident Andrzej Duda schaltete sich ein und verglich Zuschauer indirekt mit Nazi-Kollaborateuren. Das hat nun Folgen.

»Tatort« heute aus Frankfurt: »Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh’n«

»Fight Club« trifft deutsche Romantik: Margarita Broich und Wolfram Koch lösen ihren letzten Fall – mit einem Mörder, der sich von Caspar David Friedrich inspirieren lässt. Große Krimikunst!

Andrew Garfield: »Spider-Man«-Darsteller glaubt, dass Pornos die junge Generation für erotische Filme verdorben hat

»Spider-Man«-Star Andrew Garfield würde gern in einem erotischen Film mitspielen. Doch er sieht ein Problem: Jüngerer Zuschauer seien durch Pornografie von sinnlichen Inhalten abgeschreckt.

Apsilon – Debütalbum »Haut wie Pelz«: Rap über Männlichkeit und Gastarbeiter-Biografien

Nach dem Gangsta-Rap hat eine neue Generation von Hip-Hop-Künstlern übernommen. Die Texte des Berliner Rappers Apsilon befassen sich mit Gastarbeiter-Biografien und Männlichkeit und rühren auch seinen Vater zu Tränen.

»The Times Are Racing« von Demis Volpi in Hamburg: Ballettrevolution mit viel Bass

Wann jemals hatte die Musik in der Hamburger Staatsoper einen derartigen Wumms? Bei seiner ersten Premiere zeigt der neue Ballettintendant Demis Volpi, wie er sich die Zukunft ohne seinen weltberühmten Vorgänger vorstellt.

»Der Honigmann« von Peter Huth: Erst Gerücht, dann Paranoia, schließlich Panik

Wenn das selbst eingerichtete Bullerbü zerbricht: In »Der Honigmann« beschreibt Autor Peter Huth, wie eine Wohlfühl-Vorstadtsiedlung von einem bösen Gerücht infiziert wird.

Donald Trump und der Song »They’re eating the cats« von The Kiffness: Ein Song geht viral

»Sie essen Katzen« – Donald Trumps Behauptungen über Geflüchtete sorgten für Empörung. Der Musiker David Scott alias The Kiffness hat daraus ein Lied gemacht, das gerade viral geht. Was sagt er selbst zu seinem Ohrwurm?

Nelly Furtado beklagt, Magazine hätten ihre olivfarbene Haut künstlich aufgehellt

Sie kümmerte sich um ihre Familie: Nach sieben Jahren Pause bringt Nelly Furtado nun ein neues Album heraus. Auf ihre Karriere blickt die kanadische Sängerin mit gemischten Gefühlen zurück.

Nelly Furtado: »Meine Haut ist olivfarben. Magazine hellten sie auf«

Sie kümmerte sich um ihre Familie: Nach sieben Jahren Pause bringt Nelly Furtado nun ein neues Album heraus. Auf ihre Karriere blickt die kanadische Sängerin mit gemischten Gefühlen zurück.

Maggie Smith: Stars aus »Harry Potter«, »Downton Abbey« und darüber hinaus erinnern sich

Ihren Karrierehöhepunkt erreichte Maggie Smith spät: Die Stars aus »Downton Abbey« und »Harry Potter« erinnern an die große Schauspielerin. Doch auch in Hollywood und in der britischen Politik hat sie Eindruck hinterlassen.

»Berliner Zeitung« unter Holger und Silke Friedrich: Die Alternativmedienmacher

Seit der Ost-Berliner Softwaremillionär Holger Friedrich mit seiner Frau Silke die »Berliner Zeitung« übernommen hat, herrscht dort viel Verständnis für Autokraten, Impfgegner und Russlanderklärer. Von der Ukraine sieht man sich bedroht. Protokoll eine…

Max Richter: »Sleep«-Komponist über politische Musik, Aktivismus, Franz Kafka und Punk

Er gehört zu den meistgestreamten Komponisten der Welt: Max Richters Musik ist meist instrumental, dabei nie inhaltslos, sie hat einen politischen Kern. Hier spricht er über musikalischen Aktivismus, Kafka und Punk.

Lady Gaga und ihr Album »Harlequin«: Grundsympathisch – und leider brutal langweilig

Auf dem Album »Harlequin« singt Popstar Lady Gaga US-amerikanische Evergreens, die großteils auch im Film »Joker: Folie À Deux« zu hören sind. Es sind 13 Songs, die die Welt gerade eher nicht braucht.

NDR: Intendant Joachim Knuth will vorzeitig gehen

Joachim Knuth, Intendant des Norddeutschen Rundfunks, will schneller Platz für seine Nachfolge machen. Das gab der Sender jetzt bekannt. Eine Findungskommission habe sich bereits an die Arbeit gemacht.

»Tatort« aus Frankfurt im Schnellcheck: Kunst-Krimi rettet das Fernsehen vor dem Langeweiletod

Dieser »Tatort« rettet das Fernsehen vor dem Langeweiletod: Brix und Janneke lösen ihren letzten Fall, in dem sich deutsche Romantik und deutscher Wahn befruchten. Der sensationelle Matthias Brandt spielt den Täter.

»Tatort« aus Frankfurt: »Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh’n« mit Matthias Brandt

Dieser »Tatort« rettet das Fernsehen vor dem Langeweiletod: Brix und Janneke lösen ihren letzten Fall, in dem sich deutsche Romantik und deutscher Wahn befruchten. Der sensationelle Matthias Brandt spielt den Täter.

Maggie Smith ist tot: Britische Schauspielerin, bekannt aus Harry Potter und »Downton Abbey«, gestorben

Als Professor McGonagall bei »Harry Potter« sowie als scharfzüngige Matriarchin in »Downton Abbey« war sie einen Millionenpublikum bekannt. Nun ist Oscarpreisträgerin Maggie Smith im Alter von 89 Jahren gestorben.

Maggie Smith ist tot: Schauspielerin war bekannt aus Harry Potter und »Downton Abbey«

Als Professor McGonagall bei »Harry Potter« sowie als scharfzüngige Matriarchin in »Downton Abbey« war sie einem Millionenpublikum bekannt. Nun ist Oscarpreisträgerin Maggie Smith im Alter von 89 Jahren gestorben.

Maggie Smith: Schauspielerin aus »Harry Potter« und »Downton Abbey« ist tot

Als Professor McGonagall bei »Harry Potter« sowie als scharfzüngige Matriarchin in »Downton Abbey« war sie einem Millionenpublikum bekannt. Nun ist Oscarpreisträgerin Maggie Smith im Alter von 89 Jahren gestorben.

Ebow, Paula Carolina, SOPHIE: Abgehört – Album der Woche

Ebow brachte weibliche Selbstermächtigung in den migrantischen Deutschrap, jetzt offenbart sie auf »FC Chaya« einen sinnlichen, explizit lesbischen R&B-Sound – unser Album der Woche. Und: das posthume Album von SOPHIE.

»Harry Potter: Wizards of Baking«: Backshow mit den Weasley-Zwillinge in Originalkulissen

Auf die neue »Harry Potter«-Serie werden Fans noch warten müssen. Zum Trost gibt es nun eine Backshow in Originalkulissen. Wer dort mitzaubert, verrät der erste Trailer zu den »Wizards of Baking«.

Demis Volpi neuer Chef des Hamburg Balletts: Erster Wechsel seit 51 Jahren – wie tickt der Neue?

Demis Volpi übernimmt das renommierte Hamburg Ballett, nach 51 Jahren unter John Neumeier. Er will nun eigene Akzente setzen. Die Frage ist, ob er sein Publikum umgewöhnen kann.

Erster Wechsel nach 51 Jahren: Wie tickt der neue Chef des berühmten Hamburg Balletts?

Demis Volpi übernimmt das renommierte Hamburg Ballett, nach 51 Jahren unter John Neumeier. Er will nun eigene Akzente setzen. Die Frage ist, ob er sein Publikum umgewöhnen kann.

Jake Lamar: »Das Schwarze Chamäleon« – Rezension

Panik an der Uni: Eine weiße Studentin liegt tot im Büro eines schwarzen Professors. Der lang vergessene und nun neu übersetzte US-Krimi »Das schwarze Chamäleon« kennt den Täter – und erzählt viel über die verrückte Gegenwart.

»Das schwarze Chamäleon« von Jake Lamar: Mord in den dunkelsten Ecken der US-Geschichte (Rezension)

Panik an der Uni: Eine weiße Studentin liegt tot im Büro eines schwarzen Professors. Der lang vergessene und nun neu übersetzte US-Krimi »Das schwarze Chamäleon« kennt den Täter – und erzählt viel über die verrückte Gegenwart.

Joe Chialo und der Farbanschlag in Berlin: Denn sie wissen nicht, was sie schmieren

Unbekannte haben die Fassade am Wohnhaus des Berliner Kultursenators Joe Chialo mit roter Farbe verunstaltet. Die gesprayten Parolen werfen allerdings mehr Fragen auf, als sie beantworten.

Joe Chialo: Farbanschlag auf Wohnhaus des Berliner Kultursenators wirft Fragen auf

Unbekannte haben die Fassade am Wohnhaus des Berliner Kultursenators Joe Chialo mit roter Farbe verunstaltet. Die gesprayten Parolen werfen allerdings mehr Fragen auf, als sie beantworten.

Kontroverse um deutsche Filmförderung: Warum Claudia Roth mehr für Diversität und Vielfalt tun muss

Aufschwung der Rechten, Zersplitterung der Gesellschaft: Gerade jetzt könnte der deutsche Film für neuen Zusammenhalt sorgen. Doch bei der Reform der Filmförderung bricht Claudia Roth ihre eigenen Versprechen.

Oliver Masucci zu Dreharbeiten in Israel: Hitler, Herrhausen, Mossad

Für seine Hitler-Karikatur in »Er ist wieder da« wurde er in Israel gefeiert, gerade hat er den Deutsche-Bank-Chef Herrhausen gespielt, nun steht er in Tel Aviv als Mossad-Agent vor der Kamera. Unterwegs mit einem Extremschauspieler.

Ziviler Ungehorsam: »Wenn die Letzte Generation die Amazon-Zentrale sprengt, ist ihr Protest nicht mehr legitim«

Darf man als Aktivist Straßen blockieren und Wände beschmieren? Hier erklärt Juristin Samira Akbarian, wo die Grenzen von zivilem Ungehorsam liegen – und warum selbst illegale Migration ein »radikaldemokratischer Akt« sein kann.

Florian Hager wird ARD-Vorsitzender

Als zum letzten Mal der HR-Intendant ins Amt des ARD-Vorsitzenden rotierte, stand die Berliner Mauer noch. 2025 ist wieder ein Vertreter der Frankfurter Anstalt an der Reihe: Florian Hager löst SWR-Chef Kai Gniffke ab.

»So long, Marianne« in der ARD Mediathek: Die Liebesgeschichte zwischen Leonard Cohen und Marianne Ihlen

Die Serie »So long, Marianne« widmet sich der Beziehung zwischen dem Musiker Leonard Cohen und seiner Muse Marianne Ihlen. Und nimmt die beiden und ihre Liebe so ernst, wie sie es verdienen.

Jhumpa Lahiri: Pulitzerpreisträgerin lehnt Preis wegen Kufiya-Verbots ab

Sie sollte von einem New Yorker Museum ausgezeichnet werden. Jhumpa Lahiri aber will den Preis nicht annehmen – aus Solidarität mit drei Teammitgliedern, die wegen ihrer Kleiderwahl gefeuert wurden.

Pulitzerpreisträgerin lehnt Preis wegen Kufiya-Verbots ab

Sie sollte von einem New Yorker Museum ausgezeichnet werden. Jhumpa Lahiri aber will den Preis nicht annehmen – aus Solidarität mit drei Teammitgliedern, die wegen ihrer Kleiderwahl gefeuert wurden.

Matthias Fornoff: ZDF trennt sich nach Vorwürfen von Moderator

Matthias Fornoff war ein Gesicht des ZDF, moderierte das »Politbarometer«. Nachdem ihm Kolleginnen Fehlverhalten vorgeworfen hatten, musste er seine Führungsrolle abgeben. Inzwischen arbeitet er gar nicht mehr für den Sender.