Kategorie: kultur

Fortsetzung von »Plötzlich Prinzessin«: Anne Hathaway kehrt als Mia zurück nach Genovien

Die Aschenputtel-Geschichte von Amelia Mignonette Thermopolis Renaldi begeisterte schon 2001 die Kinobesucher. Nach jahrelangen Spekulationen ist jetzt klar: Ihre Zeit im Königreich Genovien ist noch nicht vorbei.

Wolfram Eilenberger, »Geister der Gegenwart«: Was Denken möglich macht

Der Autor Wolfram Eilenberger erzählt in seinem neuen Buch »Geister der Gegenwart« davon, wie im 20. Jahrhundert aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs eine goldene Ära der Philosophie entstand.

Antisemitismus von links: Nie wieder vereint

Seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 ist die deutsche Kulturszene gespalten – und wird es wohl auch bleiben. Weil Antisemitismus zu einem Code wurde, an dem man sich erkennt.

Jessica Chastain im Gespräch: »Ich bin sicher, dass es Männer gibt, die vor mir Angst haben«

Im »Memory« spielt Jessica Chastain eine angeschlagene New Yorker Sozialarbeiterin, die sich in einen noch kaputteren Mann verliebt. Hier spricht sie über den Reiz düsterer Rollen – und die wachsende Macht von Hollywood-Frauen.

Coldplay »Moon Music: Blockbuster-Sound fürs Bällebad

Coldplay doof finden ist langweilig, dachte sich unser Autor – und wollte »Moon Music«, das wahrscheinlich vorvorletzte Album der britischen Megapopstars, unvoreingenommen wohlwollend rezensieren. Es hat nicht geklappt.

»The Apprentice«: Schauspieler Sebastian Stan will Donald Trump verstanden haben

Im neuen Film »The Apprentice« spielt Sebastian Stan den Ex-Präsidenten. Dafür nahm er nach eigenen Worten einiges auf sich: So sah sich der Schauspieler »nonstop« alte Aufnahmen von Trump an.

„Nobody Wants This“: Wie Netflix den perfekten Mann erfand

Die romantische Komödie »Nobody Wants This« ist ein Hit auf Netflix. Wegen der Besetzung. Und, weil die Serie mitten ins wunde Herz einer desillusionierten Dating-App-Generation zielt.

Die Fantastischen Vier, Coldplay, Gewalt, The Smile: Abgehört – Album der Woche

Nabelschau statt Engagement, Esoterik-Quark statt Rap-Eleganz: Die Fantastischen Vier verabschieden sich auf »Long Player« aus dem politischen Diskurs und der aktuellen Musik. Außerdem: Coldplay, The Smile und Gewalt.

Suhrkamp Verlag: Dirk Möhrle wird offenbar neuer Alleininhaber

Eines der traditionsreichsten deutschen Verlagshäuser bekommt eine neue Eigentümerstruktur. Mitgesellschafter Dirk Möhrle übernimmt offenbar alle Anteile. Der Name Unseld ist damit nicht mehr im Unternehmen vertreten.

Hugh Grant: Mutter hätte ihn lieber als Erzbischof von Canterbury gesehen

Als Schauspieler hat Hugh Grant zweifelsohne eine beachtliche Karriere hingelegt. Zwei Menschen konnte er damit offenbar nicht beeindrucken: seine Eltern.

»Tatort« aus Franken mit Dagmar Manzel: »Trotzdem«

Depression im Dessousshop, Familiensinn bis in den Untergang: In diesem »Tatort« sinnen Geschwister auf Rache für ihre gemeuchelten Liebsten. Es ist der letzte Einsatz für Dagmar Manzel als Kommissarin Ringelhahn.

»Rust« mit Alec Baldwin: Weltpremiere für November geplant

Das Aufsehen um den Film ist groß, gesehen hat ihn noch niemand: Drei Jahre nach dem tödlichen Unfall von Halyna Hutchins wird der Western »Rust« erstmals gezeigt. Auf einem Festival in Polen, wie es sich die Verstorbene wünschte.

Eminem wird Großvater und verkündet das mit neuem Musikvideo

Die Freude ist offensichtlich groß: Eminem berichtet der Welt, dass seine Tochter Hailie ein Kind erwartet – auf seine Weise.

Sony Music: Pink Floyd verkaufen Musikrechte für 400 Millionen Dollar

Wegen Streitigkeiten der Bandmitglieder haben sich die Verhandlungen über Jahre hingezogen. Nun sollen sich die Reste von Pink Floyd mit Sony Music geeinigt haben. Sie hätten mehr bekommen können.

Mauritshuis-Museums in Den Haag: Echte Kunst stimuliert das Gehirn stärker als ein Nachdruck

Mithilfe von Eyetracking und MRT-Scans untersuchten niederländische Wissenschaftler die Reaktionen von Probanden auf Originale und auf Poster im Mauritshuis in Den Haag. Der Unterschied war teils enorm.

Nana Mouskouri: »Ich war das dicke Mädchen mit der Brille«

In New York sang sie Jazz, in Deutschland wurde Nana Mouskouri mit »Weiße Rosen aus Athen« berühmt. Vor ihrem 90. Geburtstag blickt die Griechin auf ihre Erfolge zurück, ihre Kindheit im Zweiten Weltkrieg und den Sexismus, dem sie ausgesetzt war.

»Die letzten Frauen des Meeres«: Doku über koreanische Taucherinnen – Knochenjob im Rentenalter

Die Doku »Die letzten Frauen des Meeres« beobachtet teils über Achtzigjährige dabei, wie sie in zehn Meter Tiefe Meeresfrüchte sammeln. Ein aussterbendes Handwerk – und doch wichtig für die Zukunft.

Hohlspiegel

Stephen King: Christoph Maria Herbst lauerte eine Stephen-King-Figur im Schlaf auf

In seinem neuen Kinofilm spielt Christoph Maria Herbst einen Mann, der in Bücher vernarrt ist. Das Gefühl kennt der Schauspieler gut aus seiner Jugend – die Erfahrung damals war jedoch nicht nur positiv.

»Where’s Wanda« bei Apple TV+: Hat das eine künstliche Intelligenz verbrochen?

»Where’s Wanda?« ist die erste deutsche Serie, die für Apple TV+ produziert wurde. Der Achtteiler mit Heike Makatsch führt in die tiefsten Tiefen des Jammertals deutscher Streaming-Produktion.

Jan Weilers Roman »Munk«: Ein eitler Liebesbuchhalter fragt: »Wie war ich?«

Im Roman »Munk« lässt Jan Weiler einen herzkranken Helden von sämtlichen Geliebten seines Lebens erzählen. Das Resultat des Body Counts? Ein netter, aber platter Episodenreigen über das Beziehungsunglück.

Donald Trump nackt? Die Statue »Crooked and Obscene« – Unehrlich und obszön

Eine Statue zeigt Donald Trump entblößt – und alle klopfen sich auf ihre schlanken Schenkel. Aber Bodyshaming ist nicht plötzlich legitim, nur weil einem der Geist im Körper nicht gefällt.

Coco Mellors‘ Roman »Blue Sisters«: Lebensweisheiten in One-Linern

Coco Mellors’ neuer Roman »Blue Sisters« erzählt davon, wie Spielarten der Sucht eine Familie prägen. Und fängt zwischen den Plattitüden auch Nähe und Distanz, Zuneigung und Rivalität in Geschwisterbeziehungen ein.

Fantasy-Ball-Trend auf dem Buchmarkt: Kronleuchter, Vampire – und richtig schmutzige Bücher

Auf dem Buchmarkt boomt das Genre der Fantasy-Romantik. In aufwendig inszenierten Ballnächten tauchen junge Frauen in Literaturwelten ein und feiern ihre Lieblingsbücher, die lange belächelt wurden. Ist das feministisch?

Lady Gaga: Verlobter der Schauspielerin lernte Harley Quinn »ziemlich gut« kennen

Die meisten Schauspielerinnen verkörpern ihre Rolle nur am Set. Nicht so Lady Gaga. Angeblich packte sie die Figur der Joker-Gefährtin so sehr, dass ihr Verlobter zeitweilig mit der düsteren Filmfigur zusammenleben musste.

Netflix, Wow, Disney Plus: Neue Serien und Filme im Oktober 2024 – was sich jetzt lohnt

»Monster« auf Netflix, »Schwarze Früchte« bei der ARD und Horror aus Österreich: Was bei den Streaminganbietern anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

Netflix, Amazon Prime Video, Disney Plus: Neue Serien und Filme im Oktober 2024 – was sich jetzt lohnt

»Monster« auf Netflix, »Schwarze Früchte« bei der ARD und Horror aus Österreich: Was bei den Streaminganbietern anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

Netflix, Wow, Disney Plus: Neue Serien und Filme im Oktober 2024

»Monster« auf Netflix, »Schwarze Früchte« bei der ARD und Horror aus Österreich: Was bei den Streaminganbietern anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

Tocotronic-Musiker Rick McPhail nimmt sich Auszeit

Tocotronic muss erst einmal auf Rick McPhail verzichten. Der Gitarrist gibt »persönliche und gesundheitliche Gründe« für seine Pause an. Die Hamburger Band hat mit ihm gerade ein neues Album eingespielt.

Rick McPhail: Tocotronic-Musiker nimmt sich Auszeit

Tocotronic muss erst einmal auf Rick McPhail verzichten. Der Gitarrist gibt »persönliche und gesundheitliche Gründe« für seine Pause an. Die Hamburger Band hat mit ihm gerade ein neues Album eingespielt.

John Amos ist tot: »Stirb langsam 2«-Schauspieler mit 84 Jahren gestorben

Er spielte unter anderem in »Der Prinz aus Zamunda« oder »Stirb langsam 2«, berühmt wurde John Amos auch als Familienoberhaupt in der Sitcom »Good Times«: Nun ist der Film- und Serienstar im Alter von 84 Jahren gestorben.

John Amos: »Stirb langsam 2«-Schauspieler ist tot

Er spielte unter anderem in »Der Prinz aus Zamunda« oder »Stirb langsam 2«, berühmt wurde John Amos auch als Familienoberhaupt in der Sitcom »Good Times«: Nun ist der Film- und Serienstar im Alter von 84 Jahren gestorben.

Die Anti-AfD-Partei: Warum die Grünen jetzt ihren letzten Joker ziehen sollten

Der Zeitgeist geht nach rechts, für die Grünen scheint da kein Platz auf der Bühne. Als einzige Partei im Bundestag haben sie allerdings noch einen Joker im Ärmel – und den sollten sie jetzt ziehen.

Fugees: Lauryn Hill wird von Bandkollege Pras Michél verklagt

Im Sommer 2023 mussten die Fugees ihre Tour frühzeitig beenden, Sängerin Lauryn Hill gab Stimmbandprobleme an. Bandkollege Pras Michél behauptet nun: Bei dem Event ging vieles nicht mit rechten Dingen zu.

Fugees: Pras Michél verklagt Lauryn Hill

Im Sommer 2023 mussten die Fugees ihre Tour frühzeitig beenden, Sängerin Lauryn Hill gab Stimmbandprobleme an. Bandkollege Pras Michél behauptet nun: Bei dem Event ging vieles nicht mit rechten Dingen zu.

Billie Joe Armstrong (Green Day) bezeichnet Las Vegas als »schlimmstes Drecksloch in Amerika«

Billie Joe Armstrong ist Baseballfan. Dass die Oakland Athletics bald nach Las Vegas ziehen, hat der Frontmann der Band Green Day offenbar nicht gut verkraftet. Nun hat er die Stadt bei einem Konzert wüst beleidigt.

Green Day: Billie Joe Armstrong bezeichnet Las Vegas als »schlimmstes Drecksloch in Amerika«

Billie Joe Armstrong ist Baseball-Fan. Dass die Oakland Athletics bald nach Las Vegas ziehen, hat der Frontmann der Band Green Day offenbar nicht gut verkraftet. Nun hat er die Stadt bei einem Konzert wüst beleidigt.

Jurorin über künstlich generierte Schönheitskönigin: »Kenza ist nicht die stereotypische KI-Frau – sie trägt Kopftuch«

Kenza ist Influencerin, auf Instagram zeigt sie sich in traditionellen marokkanischen Gewändern. Im Sommer gewann sie eine »Miss«-Wahl. Aber: Sie ist nur eine KI-Gestalt. Eine Beauty-Jurorin erklärt, was das soll.

KI-Schönheitswettbewerb: »Kenza ist nicht die stereotypische KI-Frau – sie trägt Kopftuch«

Kenza ist Influencerin, auf Instagram zeigt sie sich in traditionellen marokkanischen Gewändern. Im Sommer gewann sie eine »Miss«-Wahl. Aber: Sie ist nur eine KI-Gestalt. Eine Beauty-Jurorin erklärt, was das soll.

Picasso: Echtes Kunstwerk hing wohl Jahrzehnte im Wohnzimmer eines Trödelhändlers

Ein auf Capri entdecktes Gemälde soll ein bisher unbekanntes Werk von Picasso sein. Lange hing es bei einer Familie, die das Porträt sogar loswerden wollte – der Finder wusste anscheinend nicht, wer der berühmte Maler war.

Pablo Picasso: Echtes Kunstwerk hing wohl Jahrzehnte im Wohnzimmer eines Trödelhändlers

Ein auf Capri entdecktes Gemälde soll ein bisher unbekanntes Werk von Picasso sein. Lange hing es bei einer Familie, die das Porträt sogar loswerden wollte – der Finder wusste anscheinend nicht, wer der berühmte Maler war.

Ariana Grande unterzieht sich Lügendetektortest – Gerüchte um Schönheits-OPs

Immer wieder werden Vermutungen angestellt, ob Ariana Grande chirurgische Schönheitshilfe in Anspruch genommen habe. Nun hat der Popstar einen Lügendetektortest gemacht – mit eindeutigem Ergebnis.

Ariana Grande unterzieht sich Lügendetektor–Test

Immer wieder werden Vermutungen angestellt, ob Ariana Grande chirurgische Schönheitshilfe in Anspruch genommen habe. Nun hat der Popstar einen Lügendetektor-Test gemacht – mit eindeutigem Ergebnis.

Berlin: Linker Technoclub About Blank klagt über Angriffe von propalästinensischer Szene

Drohungen gegen Mitarbeiter, Attacken auf den Klub: Das Berliner About Blank will im Nahostkonflikt nicht »plakativ« Partei ergreifen und wird deshalb nach eigenen Angaben als proisraelisch angefeindet.

Berlin: Linker Technoclub About Blank wird offenbar wegen Haltung zum Nahostkonflikt angegriffen

Drohungen gegen Mitarbeiter, Attacken auf den Club: Das Berliner About Blank will im Nahostkonflikt nicht »plakativ« Partei ergreifen und wird deshalb nach eigenen Angaben als pro-israelisch angefeindet.

Peter Zwegat Nachruf: Nüchtern zu den Zahlen, milde zu den Menschen

Peter Zwegat, seine Flipchart und die Sendung »Raus aus den Schulden« halfen bangen Menschen aus ihrem Finanzschlamassel. Sein respektvoller Umgang mit seinen Klienten machte Zwegat zum Schuldnerberater der Nation.

Peter Zwegat ist tot: Nüchtern zu den Zahlen, milde zu den Menschen – Nachruf

Peter Zwegat, seine Flipcharts und die Sendung »Raus aus den Schulden« halfen bangen Menschen aus ihrem Finanzschlamassel. Sein respektvoller Umgang mit seinen Klienten machte Zwegat zum Schuldnerberater der Nation.

Kris Kristofferson ist tot: Größer als seine raue Stimme waren nur seine Songs

Sein magnetisches Charisma prädestinierte ihn für die Leinwand, sein Country war Folk im besten Sinne: Kris Kristofferson war Outlaw und Autor zugleich. Und ein Mann, der bis zuletzt Haltung bewahrte.

Julia Beautx bei »7 vs. Wild«: »Es kam viel schlimmer, als ich es mir vorgestellt hatte«

Influencerin Julia Beautx ließ sich für die YouTube-Serie »7 vs. Wild« ohne Ausrüstung bei Minusgraden in Neuseeland aussetzen. Hier erklärt sie, wie sie die Zeit überstanden hat.

Chris Martin: Sänger gibt nahendes Ende von »Coldplay« bekannt

In wenigen Tagen erscheint mit »Moon Music« das neue Album von Coldplay, für 2025 ist eine Tour geplant. Sänger Chris Martin hat nun im Interview mit einem Radiosender verraten, wie lange es die Band noch geben wird.