Kategorie: kultur

Jimi Blue Ochsenknecht im Trash-TV: Hier hopst ein Mensch, der wieder dazugehören möchte

Beim »Großen Promi-Büßen« auf ProSieben sollen Trash-Krawallos ihre Fernsehsünden bereuen – und scheitern. Stattdessen beweist ausgerechnet Jimi Blue Ochsenknecht, wie Rehabilitierung im Reality-TV funktioniert.

The Lemonheads, Perera Elsewhere, Bush.ida, Bruce Springsteen – Album der Woche

Ja, er lebt noch: Der mittlerweile cleane Rock’n’Roll-Survivor Evan Dando bringt mit »Love Chant« ein resilientes Comeback seiner Band The Lemonheads heraus. Und: Neues von Bruce Springsteen, Perera Elsewhere und Bush.ida.

Rammstein-Sänger Till Lindemann beim Opernball in Leipzig: »Wir sind nicht die moralische Instanz«

Till Lindemanns angekündigte Teilnahme am Leipziger Opernball sorgt für Protest in der Stadt. Die Veranstalterinnen wollen ihn nicht ausladen. Hier erklärt eine von ihnen, warum.

Tatort »Letzte Ernte« mit Maria Furtwängler: Miss Marple im Alten Land

Regiert im Norden die Glyphosat-Mafia? Maria Furtwängler ist als Kommissarin Lindholm wieder solo unterwegs und ermittelt an der Elbe zwischen Bio- und Großbauern. Trotz des Themas: ein »Tatort« mit Heizdeckencharme.

NS-Raubkunst: Graphische Sammlung gibt Werke an rechtmäßige Besitzer zurück

In Bayern wurde zuletzt über den Umgang mit NS-Raubkunst gestritten, nun geschieht etwas. Ein Gemäldezyklus aus der Graphischen Sammlung München wird an die Erben jüdischer Händler zurückgegeben.

Josh O’Connor sagt, seine Legasthenie habe ihn zum Schauspiel gebracht

Plötzlich berühmt und ständig erkannt: Warum Josh O’Connor trotz «The Crown»-Erfolgs mit dem Ruhm ringt – und wie ihn seine Legasthenie zur Schauspielerei brachte.

Picasso, Kahlo, Rubens: Millionenschwerer Betrugsversuch mit gefälschten Meisterwerken aufgedeckt

Ein Verdächtiger aus Bayern soll versucht haben, gefälschte Meisterwerke zu Preisen zwischen 400.000 Euro und 130 Millionen Euro zu verkaufen. Er behauptete, die Originale in Museen seien Kopien.

Till Lindemann: Scharfer Protest gegen Einladung des Rammstein-Sängers zu Leipziger Opernball

Der Rammstein-Sänger Till Lindemann ist einer von rund 40 VIPs, die zum Leipziger Opernball eingeladen wurden. Jetzt hagelt es Kritik und Absagen – sogar Sachsens Vizeministerpräsidentin bleibt der Veranstaltung fern.

Till Lindemann: Scharfer Protest gegen Einladung des Rammstein-Sängers zu Leipziger Opernball

Der Rammstein-Sänger Till Lindemann ist einer von rund 40 VIPs, die zum Leipziger Opernball eingeladen wurden. Jetzt hagelt es Kritik und Absagen – sogar Sachsens Vizeministerpräsidentin bleibt der Veranstaltung fern.

Ende des »SchwuZ«: Der älteste Schwulenclub Deutschlands macht zu

Der traditionsreiche Berliner Club SchwuZ steht vor dem Aus. Weil keine neuen Investoren gefunden worden, wird der Betrieb nun eingestellt. Die letzte Party steigt am 1. November.

Dave Ball: Soft-Cell-Musiker im Alter von 66 Jahren gestorben

Das Duo Soft Cell war stilprägend für viele andere Gruppen. Nun ist Instrumentalist Dave Ball im Alter von 66 Jahren gestorben. Ein letztes Album wird es trotzdem noch geben.

Max Strohe: Planung eines veganen Menüs für den Januar

Die sommerliche Mango hat fürs Dessert ausgedient. Macht Platz für: Trüffeleis mit Meersalz und schwarzen Trüffeln.

Ausstellung »Cold War Games« in Berlin: Kalter Krieg im Kinderzimmer

Eine Sonderausstellung in Berlin zeigt, wie die atomare Bedrohung nach dem Zweiten Weltkrieg ihren Weg in den Kinderzimmeralltag fand. Man blickt nach dem Besuch anders auf die eigene Kindheit und Jugend.

Coming-of-Age-Komödie: »Danke für nichts«: So sieht intelligentes, junges deutsches Kino aus

Das Spielfilmdebüt der Berliner Regisseurin Stella Marie Markert zeigt vier junge Frauen, die sich erfolgreich dem Ernst des Lebens verweigern. Sie feiern, sie lieben und sie fläzen. So sieht intelligentes, junges deutsches Kino aus.

Kanye West: Kim Kardashian spricht offen über gescheiterte Ehe und Leiden

Ungewöhnlich offen hat sich Kim Kardashian jetzt über ihren Ex-Mann geäußert. Während der Ehe habe sie an Schuppenflechte gelitten. Doch sie habe sich bis heute nicht von Kanye West abgewandt.

Stellan Skarsgård: Hollywoodstar benötigte Souffleur nach Schlaganfall

Vor dem zweiten Teil von »Dune« erlitt Stellan Skarsgård einen Schlaganfall. Der Schauspieler konnte sich keine Texte mehr merken. Jetzt hat er über seine Ängste gesprochen und verraten, wie er es schaffte, weiter zu spielen.

Asterix in Lusitanien: Wie heißt der gallische Wutbürger? Mandarfjanix!

Asterix, Obelix und ihr kleines, unbeugsames Dorf müssen schon länger ohne ihre Erfinder auskommen – und erleben doch einen kreativen Aufschwung. Der neueste Band kann es sogar mit den Klassikern aufnehmen.

Kinderbuch »Aali muss los« erzählt vom Mythos Aal

Kinderbücher kommen oft belehrend daher. In »Aali muss los« aber bleiben viele Fragen zur geheimnisvollen Wanderung der Europäischen Süßwasseraale offen. Eine Botschaft hat es trotzdem.

Miley Cyrus schreibt Song für »Avatar: Fire and Ash«: »Persönlich betroffen«

Sängerin Miley Cyrus hat für den dritten Teil der »Avatar«-Filmreihe einen Song geschrieben. Nun erklärt sie, warum das für sie persönlich eine »tiefe Bedeutung« hatte.

Miley Cyrus schreibt Song für »Avatar: Fire and Ash«: »Persönlich betroffen«

Sängerin Miley Cyrus hat für den dritten Teil der »Avatar«-Filmreihe einen Song geschrieben. Nun erklärt sie, warum das für sie persönlich eine »tiefe Bedeutung« hatte.

Kebab-Influencer »Zagros030« aus Berlin-Kreuzberg: Einmal Döner, extra Charme

2018 kam sie nach Deutschland, heute betreibt die kurdische Familie Hosseini einen Dönerladen in Berlin-Kreuzberg, der in sozialen Medien gefeiert wird. Denn dort sieht man mehr als Fleisch, Falafel und Gemüse.

Kebab-Influencer »Zagros030«: Einmal Döner, extra Charme

2018 kam sie nach Deutschland, heute betreibt die kurdische Familie Hosseini einen Dönerladen in Berlin-Kreuzberg, der in sozialen Medien gefeiert wird. Denn dort sieht man mehr als Fleisch, Falafel und Gemüse.

Naomi Beckwith in Paris: Kündigt sich hier schon der nächste Documenta-Streit an?

Naomi Beckwith, Leiterin der Documenta 2027, überrascht in Paris mit einer rebellischen Ausstellung. Die deutsche Kulturpolitik könnte das beunruhigen, denn es geht auch um Palästina.

Franz Kafka, Bruce Springsteen und Mutter Teresa: Warum Biopics so beliebt sind

Filme über berühmte Menschen sind schwer in Mode und gewinnen Oscars. Demnächst kommen unter anderem Biopics über Franz Kafka, Bruce Springsteen und Mutter Teresa ins Kino. Warum tun wir uns das an?

Dan Brown (»The Secret of Secrets«): »Würde lieber eine Stunde zum Zahnarzt gehen als Yoga machen«

250 Millionen Mal sollen sich seine Bücher verkauft haben. Hier erklärt Dan Brown, weshalb er Yoga hasst, die Anonymität im Internet abschaffen will – und warum man keine Ahnung von dem haben muss, über das man schreibt.

Désirée Nick will Ignoranten das wahre Berlin nahebringen

»Haben Sie Berlin überhaupt begriffen?« Désirée Nick, bekannt aus dem Dschungelcamp, wirbt gewohnt ruppig für die Hauptstadt – und sagt auch Ortsfremden wie Markus Söder, wo es in der Metropole langgeht.

Kevin Kühnert: Ex-SPD-Generalsekretär jetzt Autor beim »Rolling Stone«

Er bleibe weg vom Politikbetrieb im engeren Sinne, hatte Kühnert über seinen neuen Job verraten. Jetzt steht fest: Er wird Autor beim »Rolling Stone«. In seiner ersten Kolumne geht es um einen ehemaligen politischen Gegner.

Kevin Kühnert: Ex-SPD-Generalsekretär ist jetzt Autor beim »Rolling Stone«

Er bleibe weg vom Politikbetrieb im engeren Sinne, hatte Kühnert über seinen neuen Job verraten. Jetzt steht fest: Er wird Autor beim »Rolling Stone«. In seiner ersten Kolumne geht es um einen ehemaligen politischen Gegner.

Ferdinand von Schirach: So funktionieren seine Bücher

Die Dissonanz zwischen zurückgenommenem Stil und der Verführung des Ruhms: In Ferdinand von Schirachs neuem Buch wird dieser Konflikt wieder einmal offenbar.

Nach Streit um Lesung von Michel Friedman: Der Chef des Literaturhaus in Klütz soll gehen

»Nachhaltig gestörtes Vertrauensverhältnis«: Der Chef des Literaturhauses »Uwe Johnson« soll entlassen werden – vorausgegangen war ein Eklat, der durch die Ausladung Michel Friedmans ausgelöst worden war.

Heinz Strunk über Literatur für Kinder: »Die Tendenz scheint mir zu sein, dass man die Kinder unterfordert«

Kinderbücher schüttele er aus dem Ärmel, hat der Autor Heinz Strunk gesagt – und damit Wut in der Branche ausgelöst. Hier erklärt er, warum er trotzdem recht haben will.

Heinz Strunk – Literatur für Kinder: »Die Tendenz scheint mir zu sein, dass man die Kinder unterfordert«

Kinderbücher schüttele er aus dem Ärmel, hat der Autor Heinz Strunk gesagt – und damit Wut in der Branche ausgelöst. Hier erklärt er, warum er trotzdem recht haben will.

Ben Stiller: Comedians müssen den Mächtigen die Meinung sagen

Niemals dem Druck von außen nachgeben: »Verrückt nach Mary«-Star Ben Stiller sieht den Humor im aktuellen politischen Klima bedroht. Der Hollywoodstar fordert seine Kollegen auf, sich nicht beirren zu lassen.

Sänger Kenny Loggins gegen Nutzung von »Top Gun«-Song durch Trump

Als Reaktion auf die »No Kings«-Proteste veröffentlichte Donald Trump ein Video, das ihn zu dem Song »Danger Zone« als Piloten zeigt. Der Sänger des Filmhits, Kenny Loggins, wehrt sich dagegen.

Donald Trumps KI-Video: Sänger Kenny Loggins gegen Nutzung von »Top Gun«-Song

Als Reaktion auf die »No Kings«-Proteste veröffentlichte Donald Trump ein Video, das ihn zu dem Song »Danger Zone« als Piloten zeigt. Der Sänger des Filmhits, Kenny Loggins, wehrt sich dagegen.

Rudolf Horn ist tot: »Designpapst« der DDR mit 96 Jahren gestorben

Die Möbel, die er entworfen hat, begleiteten viele Menschen. Viele sind heute noch gefragt. Nun ist Rudolf Horn, der »Designpapst« der DDR, im Alter von 96 Jahren gestorben.

Rudolf Horn ist tot: »Designpapst« der DDR mit 96 Jahren gestorben

Die Möbel, die er entworfen hat, begleiteten viele Menschen. Viele sind heute noch gefragt. Nun ist Rudolf Horn, der »Designpapst« der DDR, im Alter von 96 Jahren gestorben.

Designer Rudolf Horn ist tot

Die Möbel, die er entworfen hat, begleiteten viele Menschen. Viele sind heute noch gefragt. Nun ist Rudolf Horn, der »Design-Papst« der DDR, im Alter von 96 Jahren gestorben.

Donald Trump glaubt nicht, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland gewinnt

Die Ukraine könne ihr gesamtes Staatsgebiet zurückerobern, sagte Donald Trump vor wenigen Wochen. Nun rudert er zurück: Er habe nur von theoretischen Szenarien gesprochen.

Louvre-Coup: Das sind die spektakulärsten Museumsüberfälle der Welt

Die einen nutzen Verkleidung, die anderen die Promillezahl der Wachleute: Auf ihren Beutezügen kommen Kunstdiebe auf die kuriosesten Ideen. Nicht nur was den Tathergang angeht, auch das Diebesgut verblüfft. Der Überblick.

Louvre-Coup in Paris: Das sind die spektakulärsten Museumsüberfälle der Welt

Die einen nutzen Verkleidung, die anderen die Promillezahl der Wachleute: Auf ihren Beutezügen kommen Kunstdiebe auf die kuriosesten Ideen. Nicht nur was den Tathergang angeht, auch das Diebesgut verblüfft. Der Überblick.

»The European«: Hat Wolfram Weimer Texte von der AfD geklaut?

AfD-Chefin Alice Weidel wirft dem Kulturstaatsminister vor, ihre Reden und Pressemitteilungen gestohlen und ohne Erlaubnis veröffentlicht zu haben. Was hinter den Anschuldigungen steckt.

Wolfram Weimer: Hat der Kulturstaatsminister Texte von der AfD geklaut?

AfD-Chefin Alice Weidel wirft dem Kulturstaatsminister vor, ihre Reden und Pressemitteilungen gestohlen und ohne Erlaubnis veröffentlicht zu haben. Was hinter den Anschuldigungen steckt.

Frankfurter Buchmesse: Zwischen Fomo und Untergangsstimmung

Leere Regale, Millionen weniger Leser und horrende Vorschüsse für ein paar wenige Autoren: Der Buchmarkt ist, Überraschung, in der Krise. Ein Rückblick und zwei Blicke nach vorn auf dem größten Branchentreff des Jahres.

Louvre: Mythos Juwelenklau – Die Königsklasse unter den Straftaten

Warum fasziniert der Juwelenklau im Louvre so? Weil es nicht um die Stadtsparkasse geht, sondern um das berühmteste Museum der Welt. Und weil dessen Mythos von einem weiteren begleitet wird: dem des edlen Tricksters.

Louvre: Der Juwelenklau als Königsklasse unter den Straftaten – warum fasziniert uns das so?

Warum fasziniert der Juwelenklau im Louvre so? Weil es nicht um die Stadtsparkasse geht, sondern um das berühmteste Museum der Welt. Und weil dessen Mythos von einem weiteren begleitet wird: dem des edlen Tricksters.

Werner Herzog würde gern auf dem Mars filmen

Es sei zwar »technisch schwierig, langwierig und eigentlich eher nutzlos«, trotzdem hat sich Filmemacher Werner Herzog schon für Raumflüge beworben. Er denkt offenbar intensiv über die Lebensbedingungen auf dem Mars nach.

Werner Herzog würde gern auf dem Mars filmen – trotz »ungemütlicher« Bedingungen

Es sei zwar »technisch schwierig, langwierig und eigentlich eher nutzlos«, trotzdem hat sich Filmemacher Werner Herzog schon für Raumflüge beworben. Er denkt offenbar intensiv über die Lebensbedingungen auf dem Mars nach.

Herbert Grönemeyer: Warum der Sänger sich nur geschminkt im Spiegel sieht

»Wenn es mal sein muss, dann am besten geschminkt und vernünftig angezogen«: Herbert Grönemeyer mag sein Spiegelbild nicht. Seine Outfits zeigt er in den sozialen Medien hingegen gern.

Herbert Grönemeyer schaut sich nur geschminkt im Spiegel an

»Wenn es mal sein muss, dann am besten geschminkt und vernünftig angezogen«: Herbert Grönemeyer mag sein Spiegelbild nicht. Seine Outfits zeigt er in den sozialen Medien hingegen gern.