Kategorie: kultur

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Schweigen« mit Wotan Wilke Möhring?

Missbrauch in der Kirche: Wotan Wilke Möhring ermittelte als »Tatort«-Kommissar Falke gegen Sexualverbrecher in Soutane. Die gerechte Empörung kam als grelle Andacht daher. Oder sind Sie anderer Meinung?

Christian Lindner: FDP-Chef im ARD-Talk bei Caren Miosga

Christian Lindner muss sich bei »Caren Miosga« mit einer hartnäckigen Moderatorin auseinandersetzen. Der FDP-Mann verbündet sich mit dem Publikum, um mal ausreden zu dürfen – aber das ist gar nicht auf seiner Seite.

Christian Lindner bei Caren Miosga: Wer Lindner nicht glaubt, glaubt vielleicht diesem Rollkragen

Christian Lindner muss sich bei »Caren Miosga« mit einer hartnäckigen Moderatorin auseinandersetzen. Der FDP-Mann verbündet sich mit dem Publikum, um mal ausreden zu dürfen – aber das ist gar nicht auf seiner Seite.

»Umlaufbahnen« von Samantha Harvey: Liebesbrief an die Erde aus dem All

Die Britin Samantha Harvey gewann mit »Umlaufbahnen« den Booker Prize. Sie erzählt so poetisch vom Leben auf einer Raumstation, dass die Sätze schwerelos erscheinen, obwohl sie voller Kraft sind.

Anja Rützel über »Das Adventsfest der 100.000 Lichter« – Hoffen und Schmalz, Flori erhalt’s! – Recap

Wer sich Silbereisens »Adventsfest der 100.000 Lichter« hingibt, wird vom Kunstschnee reich belohnt. Mit der »Passion«-Pause verzichtet RTL auf sein einziges wahrhaftig avantgardistisches Format. Die Tops und Flops der Woche.

»Das Adventsfest der 100.000 Lichter«: Hoffen und Schmalz, Flori erhalt’s! – Recap

Wer sich Silbereisens »Adventsfest der 100.000 Lichter« hingibt, wird vom Kunstschnee reich belohnt. Mit der »Passion«-Pause verzichtet RTL auf sein einziges wahrhaftig avantgardistisches Format. Die Tops und Flops der Woche.

»Vaiana 2« stellt neuen Thanksgiving-Rekord auf

Disney schlägt Disney: 2019 hatte »Die Eiskönigin II« mit einem Einspielergebnis von 125 Millionen Dollar einen Thanksgiving-Kassenrekord erzielt. »Vaiana 2« toppt das Ergebnis nun um fast 100 Millionen.

»Drei Haselnüsse für Aschenbrödel«: Wo Sie den Weihnachtsklassiker 2024 sehen können

»Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« gehört zur Weihnachtszeit wie »Dinner for One« zu Silvester. In den kommenden Tagen gibt es gleich mehrfach die Gelegenheit, den Film anzuschauen.

Netflix, Disney+, Wow: Neue Serien und Filme im Dezember 2024 – was sich lohnt

Zum Ende des Jahres liegen »Squid Game 2«, »Fantasmas« und eine Ozeanreise mit Barack Obama unter dem Streaming-Baum: Was diesen Monat alles anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

»Tatort« heute mit Wotan Wilke Möhring: »Schweigen« im Schnellcheck

Gottes notgeile Gangsterbande: Wotan Wilke Möhring stößt als Kommissar Falke hinter Klostermauern auf besonders üble Pfaffen. Dies ist ein »Tatort«, der sich in seinem Furor selbst zerlegt.

Weshalb Jennifer Lopez früher das Mädchen von nebenan sein wollte

Bitte keine Klischeefiguren mit Akzent! Jennifer Lopez konnte am Anfang ihrer Karriere nur für stereotype Latina-Rollen vorsprechen – dabei wäre sie gern mal »the girl next door« gewesen.

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte

Die Ex-Kanzlerin veröffentlicht ihre Biografie, die Wirtschaft kriselt und die Demokratie steht unter Druck: Unsere Cartoonisten Plaßmann, Stuttmann und Chappatte beschäftigen sich mit den aktuellen Geschehnissen.

»Annie Hall«: Marshall Brickman, Co-Autor von Woody Allen, ist tot

Er war an den Drehbüchern von Woody Allens großen Komödien der Siebzigerjahre beteiligt und bekam für »Der Stadtneurotiker« den Oscar. Jetzt ist Marshall Brickman im Alter von 85 Jahren gestorben.

Marshall Brickman: Co-Autor von Woody Allen (»Annie Hall«) ist tot

Er war an den Drehbüchern von Woody Allens großen Komödien der Siebzigerjahre beteiligt und bekam für »Der Stadtneurotiker« den Oscar. Jetzt ist Marshall Brickman im Alter von 85 Jahren gestorben.

Margot Robbie: »Barbie«-Star bestand auf Nacktszene in »The Wolf of Wall Street«

In einer Szene ist sie praktisch unbekleidet, dabei bot ihr Regisseur Martin Scorsese an, einen Bademantel zu tragen: Margot Robbie hat nun erklärt, warum ihr die freizügige Performance in »Wolf of Wall Street« wichtig war.

Doku »Beatles ’64«: Ungeschützt im Gefühlsorkan

1964 nahmen die Beatles die USA im Sturm: Wohin sie auch kamen, jubelten ihnen ekstatische Menschenmassen zu. Restaurierte Filmaufnahmen führen mitten hinein in den Wahnsinn. Aber die wahre Qualität dieses Films liegt woanders.

»Vaiana 2« im Kino: Disney setzt seinen Animationshit fort

Ein polynesisches Mädchen, das in die Welt hinaussegelt, verzauberte vor acht Jahren das Kinopublikum. Die Fortsetzung »Vaiana 2« ist knallbunter Eskapismus und bricht leider nicht zu neuen Ufern auf.

Cornelia Funke spricht über Donald Trump, Faschismus und das Monster im Schrank

Das Wahlergebnis in ihrer alten Heimat hat Fantasyautorin Cornelia Funke nicht überrascht. Warum sie statt in den USA lieber in der »Höhle des Löwen« wohnt und wir mit unseren Kindern über das Monster im Schrank sprechen sollten.

My Chemical Romance: Ex-Schlagzeuger Bob Bryer tot aufgefunden

Von 2004 bis 2010 setzte er am Schlagzeug wichtige Akzente für die Rockband My Chemical Romance: Nun ist Bob Bryer gestorben. Offensichtlich lag er schon längere Zeit tot in seinem Apartment.

Beauty-Behandlung bei Dermatologin Dr. Emi: »Du glowst beyond!«

Ich war eigentlich mit mir im Reinen, aber jetzt lasse ich mein Gesicht von Deutschlands berühmtester Dermatologin Dr. Emi perforieren. Ist das noch feministisch?

Country-Star: Lainey Wilson macht Country wieder cool

Zehn Jahre lang musste Lainey Wilson kämpfen, gegen die Männer in der Branche und den Wind in ihrem Wohnwagen. Jetzt ist die blonde Frau mit den Schlaghosen der neueste Shootingstar des Country.

»Harry Potter«-Co-Star Rupert Grint soll 1,8 Millionen Pfund Steuern nachzahlen

Ach, könnte er doch das Finanzamt wegzaubern: Schon zum zweiten Mal gibt es offenbar Unregelmäßigkeiten bei der Steuerabrechnung von Rupert Grint. Diesmal soll er wegen falsch deklarierter Einnahmen 1,8 Millionen Pfund berappen.

Miley Cyrus gibt ihrer Mutter die Schuld für vom Poledance inspirierte Perfomance mit 16

Bei einer Fernsehshow 2009 tanzte Miley Cyrus als Teenager an einer Metallstange. Der Auftritt sorgte für heftige Diskussionen. Nun verriet die Sängerin, wer die Idee für die Aktion hatte – und wer den Ärger abbekam.

Tagesschau streicht Anrede »meine Damen und Herren« – und kaum jemand merkt es

Seit dem 21. November startet die 20-Uhr-Ausgabe der Tagesschau ohne direkte Ansprache der Zuschauenden. Aufgefallen ist das eine Woche lang nur wenigen.

Salzburger Festspiele: Schauspielchefin Marina Davydova fristlos entlassen

Das Festival hat seiner Schauspieldirektorin Marina Davydova mit sofortiger Wirkung gekündigt. Das Zerwürfnis mit der Exilrussin hatte sich angekündigt.

Harris Dickinson: Wird er bald den Beatle John Lennon spielen?

Mit runder Brille und längeren Haaren kommt er dem berühmten Beatle optisch schon sehr nahe: Harris Dickinson könnte in große Fußstapfen treten. Gerüchte darum scheinen den jungen Star nicht zu stören.

»Tatort« mit Wotan Wilke Möhring: »Schweigen« über Missbrauch in der Kirche

Der »Tatort« geht das Thema Missbrauch in der Kirche an, Kinderpornografie in den Katakomben inklusive. Statt Aufklärung liefert der Falke-Fall ein fast lüsternes Spiel mit den Erwartungen des Publikums.

NewJeans : K-Pop-Band verkündet nach Mobbing-Vorwürfen Trennung von Management

Südkoreanische Musikacts werden oft von Entertainmentfirmen straff gesteuert. Nun hat die Girlgroup NewJeans den ungewöhnlichen Schritt gewagt, sich loszusagen. Das Management will von einer Vertragsauflösung nichts wissen.

Auktionsrekord: Banane mit Klebeband erzielt 6,2 Millionen Dollar

Für 6,2 Millionen Dollar kaufte der Milliardär Justin Sun das Kunstwerk »Comedians«, eine mit Klebeband fixierte Banane. Dem armen Obsthändler, der ursprünglich 25 Cent für die Frucht bekam, will er etwas Gutes tun.

Graphic Novel »Low« über David Bowies Berlin-Jahre: Verknallt in Bowie und Berlin

So intensiv illustriert hat man David Bowies Berlin-Jahre noch nicht gesehen: Im zweiten Band seiner Graphic-Novel-Biografie wirft Comicautor Reinhard Kleist den Rockstar zur Selbstfindung ins Lokalkolorit der Mauerstadt.

Elon Musk: Der neue Informationskapitalismus und seine Charaktermaske

Um was geht es aufgeblähten Egos wie Elon Musk, Peter Thiel und Co.? Monopole errichten und den Staat ersetzen. Medienwissenschaftler Joseph Vogl erklärt, aus welcher Fantasywelt ihre Ideen kommen – und was sie gefährlich macht.

Filet Wellington: Sternekoch enthüllt das Geheimnis des perfekten Blätterteigs

Blätterteig und Fleisch – die Kombination einer vergessen geglaubten Großküche kehrt in die Gastronomie zwischen London und Berlin zurück. Subtil. Und in die Fresse zugleich.

Kulturförderung: Sparmaßnahmen bedrohen Kulturszene – Wie können vermögende Kunstliebhaber helfen?

Allerorten werden die Etats gekürzt, es droht der »Kulturabbau«. Bringen reiche Gönner die Rettung? Eine Reise nach Dresden, Berlin, München und Baden-Baden.

Kultur-Kürzungen: Kultur ist nicht die Feuerwehr – Kommentar

Opernhäuser, Stadttheater oder Orchester: Sie alle werden in den kommenden Jahren mit deutlich weniger Geld vom Staat auskommen müssen. Eine Debatte über Selbstbeschränkung ist unvermeidlich.

Angela Merkel im Talk bei Maybrit Illner: Das war ja fast schon ein Augenrollen

Freundlich, aber stachelig versucht Maybrit Illner die Altkanzlerin aus der Reserve zu locken. Und Angela Merkel? Reagiert ob der latenten Ungemütlichkeit tatsächlich auch mal spitz – und schwingt die berühmte sanfte Faust.

Südkorea: Warum Filmstar Jung Woo-sung bewusst auf eine Ehe verzichtet, um Vater zu sein

In Südkorea gilt es als verwerflich, nicht zu heiraten, wenn sich Nachwuchs ankündigt. Filmstar Jung Woo-sung stellt sich gegen die traditionellen Vorstellungen.

Rundfunkbeitrag: ARD-Frontmann Kai Gniffke plant Finanzierung aus Rücklagen für 2025

Die Politik ist sich über den Rundfunkbeitrag uneinig. ARD-Vorsitzender Kai Gniffke rief deshalb das Bundesverfassungsgericht an. Zum Abschied aus dem Amt erklärte er, wie der Senderverbund vorerst über die Runden kommen soll.

Samuel L. Jackson: Oscarnominierung ist für ihn keine Ehre

Viele Schauspieler freuen sich öffentlich über eine Nominierung für die Oscars. Schauspieler Samuel L. Jackson hat dazu eine starke Meinung: Eine Nominierung allein nütze gar nichts, sagt er.

Samuel L. Jackson: Oscarnominierung ist für den Schauspieler keine Ehre

Viele Schauspieler freuen sich öffentlich über eine Nominierung für die Oscars. Schauspieler Samuel L. Jackson hat dazu eine starke Meinung: Eine Nominierung allein nütze gar nichts, sagt er.

»Our Little Secret« auf Netflix: Ist Lindsay Lohan die neue Weihnachtsfilm-Queen?

Jahrelang rechnete keiner mit einem Comeback von Lindsay Lohan, nun etabliert sie sich als romantische Komödiantin – im dritten Netflixfilm mit ihr in der Hauptrolle.

Keira Knightley: Gerüchte über Essstörung machten Schauspielerin krank

Zu Beginn ihrer Karriere musste sich Keira Knightley immer wieder dem Vorwurf stellen, sie leide an einer Essstörung. Das habe ihrer psychischen Gesundheit geschadet, erzählt die Schauspielerin nun.

Keira Knightley: Gerüchte über Essstörung machten sie krank

Zu Beginn ihrer Karriere musste sich Keira Knightley immer wieder dem Vorwurf stellen, sie leide an einer Essstörung. Das habe ihrer psychischen Gesundheit geschadet, erzählt die Schauspielerin nun.

Charlie Rose: Früherer CBS-Moderator erzielt Einigung bei Belästigungsklage

Nach Vorwürfen mehrerer Frauen entließ CBS den Journalisten Charlie Rose Ende 2017. Nun sollte es zu einem Prozess kommen – in letzter Sekunde zogen jedoch die drei Klägerinnen zurück.

Berlin: Kulturstiftungen zeigen sich entsetzt über Senats-Sparliste

Die Kulturstätten in der Hauptstadt sollen rund 130 Millionen Euro einsparen. Die Kulturstiftungen des Landes schlagen deswegen Alarm. In einem offenen Brief sprechen sie von einem »Abriss-Szenario«.

Musikproduktion: Kevin Parker von »Tame Impala« entwickelt neues Instrument

Mit Produzent Kevin Parker wollen viele Superstars zusammenarbeiten, auf seine eigene Musik warten die Fans seit Jahren. Beide Wünsche erfüllt er nun mit einer Eigenkreation: Orchid, ein neuer Synthesizer.

Musik: Ed Sheeran hat recht – Streit um »Do They Know It’s Christmas?«

Der Sänger Ed Sheeran hat recht, sich von dem paternalistischen Blick auf Afrika zu distanzieren, der in der 40 Jahre alten Weihnachtsschnulze von Band Aid zum Ausdruck kommt.

»Do They Know It’s Christmas?«-Streit: Ed Sheeran hat recht

Der Sänger Ed Sheeran hat recht, sich von dem paternalistischen Blick auf Afrika zu distanzieren, der in der 40 Jahre alten Weihnachtsschnulze von Band Aid zum Ausdruck kommt.

Geliebte von Janis Joplin: Peggy Caserta stirbt mit 84 Jahren

Sie führte eine Beziehung mit Rock-’n’-Roll-Legende Janis Joplin, schrieb darüber zwei Memoiren, von denen sie eine hasste, und starb in einer Hütte in Oregon. Peggy Caserta ist tot.

Peggy Caserta ist tot: Geliebte von Janis Joplin stirbt mit 84 Jahren

Sie führte eine Beziehung mit Rock-’n’-Roll-Legende Janis Joplin, schrieb darüber zwei Memoiren, von denen sie eine hasste, und starb in einer Hütte in Oregon. Peggy Caserta ist tot.

ZDF-Serie »Uncivilized« mit Mehmet Kurtulus: Sehnsuchtsort Shisha-Bar

Hanau, 9/11, »Charlie Hebdo«: »Uncivilized« erzählt davon, wie große globale Erschütterungen den Alltag junger Migranten prägen. Das ist lehrreich – und zum Teil unerwartet lustig. Fatih Akins »Kurz und schmerzlos« lässt grüßen.