Kategorie: kultur

Kinofilm »The Voice of Hind Rajab«: Ein Kind ruft um Hilfe, und niemand kommt

Die Regisseurin Kaouther Ben Hania erzählt in »The Voice of Hind Rajab« vom Tod eines fünfjährigen Mädchens in Gaza. Herzzerreißend, propagandistisch und der große Aufreger beim Filmfestival in Venedig.

»The Voice of Hind Rajab«: Rekord-Applaus für Gaza-Doku beim Filmfest Venedig

Die Regisseurin Kaouther Ben Hania erzählt in »The Voice of Hind Rajab« vom Tod eines fünfjährigen Mädchens in Gaza. Herzzerreißend, propagandistisch und der große Aufreger beim Filmfestival in Venedig.

Tarek Ehlail ist tot: Punk-Regisseur von »Chaostage« und »Gegengerade« bei Autounfall gestorben

Er brachte Punk-Attitüde ins deutsche Kino: Tarek Ehlail, Regisseur der Gegenkultur-Filme »Chaostage« und »Gegengerade«, ist im Alter von 43 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Sting – The Police: Ex-Bandkollegen verklagen Musikstar

Every money you make: The Police sind dafür bekannt, dass hinter der Bühne die Fetzen flogen. Die Band streitet aber auch Jahrzehnte nach der Trennung weiter. Andy Summers und Stuart Copeland wollen mehr Geld von ihrem Ex-Frontmann.

»Die drei Räuber«: Verschollene Zeichnung von Wilhelm Busch kehrt nach Berlin zurück

80 Jahre lang war die Illustration »Die drei Räuber« von Wilhelm Busch verschwunden. Nun ist sie wieder im Besitz des Berliner Kupferstichkabinetts. Ihre Rückkehr ist so überraschend wie der Ausgang des Gedichts.

Chloe Malle: Neue »Vogue«-Chefin ist stolz, ein Nepo-Baby zu sein

Ihre Mutter ist eine berühmte Schauspielerin, ihr Vater wurde mit dem Thriller »Fahrstuhl zum Schafott« bekannt. Verdankt Chloe Malle ihren Aufstieg zur »Vogue«-Redaktionsleiterin also der Prominenz ihrer Eltern?

»22 Bahnen«-Hauptdarstellerin Luna Wedler: »Da ist so eine Ur-Wut, die uns antreibt«

Caroline Wahls Roman »22 Bahnen« war ein Bestseller, nun kommt die Verfilmung in die Kinos. Hier spricht Hauptdarstellerin Luna Wedler über suchtkranke Mütter und darüber, womit sie bei der Rolle am meisten zu kämpfen hatte.

»Wer weiß denn sowas?«: Wotan Wilke Möhring wird Quiz-Nachfolger von Elton

Die ARD-Show »Wer weiß denn sowas?« geht in die zwölfte Staffel, mit einem neuen Gesicht vor der Kamera: Als Komiker Eltons Nachfolger wurde der Schauspieler Wotan Wilke Möhring verpflichtet. Vorbereiten will er sich nicht.

Margaret Atwood: Schriftstellerin veröffentlicht ironische Kurzgeschichte gegen Bücherbann in Alberta

Ihr Roman »The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd« sollte aus den Klassenzimmern und Bibliotheken der kanadischen Provinz Alberta verschwinden. Doch Margaret Atwood wehrt sich – mit Satire.

»A House of Dynamite«: Fürchterlich überfordert und erschütternd hilflos

Kathryn Bigelow hat schon in mehreren Filmen die Arbeit von US-Soldaten und CIA-Leuten vorgeführt. In »A House of Dynamite« inszeniert sie nun einen Nuklearangriff auf die USA und begeistert das Publikum in Venedig.

Woody Allen lobt Donald Trump: Wenn Schauspieler Politik machen (oder andersrum)

Regisseur Woody Allen hat Donald Trumps Schauspielkünste gelobt. Zwischen Politik und Filmgeschäft gibt es immer wieder Grenzgänger. Eine unvollständige Liste.

Woody Allen lobt Donald Trump: Wenn Schauspieler Politik machen (und andersrum)

Regisseur Woody Allen hat Donald Trumps Schauspielkünste gelobt. Zwischen Politik und Filmgeschäft gibt es immer wieder Grenzgänger. Eine unvollständige Liste.

Gérard Depardieu muss wegen Vergewaltigung vor Gericht

Wegen sexueller Gewalt wurde Gérard Depardieu bereits zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Nun soll sich der französische Schauspieler einem weiteren Prozess stellen. Der Vorwurf: zwei Vergewaltigungen im Jahr 2018.

Gérard Depardieu muss erneut vor Gericht – dieses Mal wegen Vergewaltigung

Wegen sexueller Gewalt wurde Gérard Depardieu bereits zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Nun soll sich der französische Schauspieler einem weiteren Prozess stellen. Der Vorwurf: zwei Vergewaltigungen im Jahr 2018.

»Vogue«: Chloe Malle folgt Anna Wintour als Chefredakteurin

Generationswechsel beim US-Modemagazin »Vogue«: Chloe Malle folgt auf Anna Wintour als neue Redaktionsleiterin. Die scheidende Chefin bleibt jedoch die einflussreiche Stimme im Haus – und die »Mentorin am Ende des Flurs«.

»Vogue«: Chloe Malle beerbt Anna Wintour als Chefredakteurin

Generationswechsel beim US-Modemagazin »Vogue«: Chloe Malle folgt auf Anna Wintour als neue Redaktionsleiterin. Die scheidende Chefin bleibt jedoch die einflussreiche Stimme im Haus – und die »Mentorin am Ende des Flurs«.

Leif Randt – »Let’s talk about feelings«: Die AfD spielt keine Rolle und Berlin ist okay

Die AfD spielt keine Rolle, und Berlin ist immer noch okay. So sieht die Welt in Leif Randts neuem Roman aus, den Millennials euphorisch erwarten. Kann es denn so einfach sein? Eine Begegnung bei TK Maxx.

Leif Randt – »Let’s talk about feelings«: Nur weil es »Crush« heißt, tut es nicht weniger weh

Die AfD spielt keine Rolle, und Berlin ist immer noch okay. So sieht die Welt in Leif Randts neuem Roman aus, den Millennials euphorisch erwarten. Kann es denn so einfach sein? Eine Begegnung bei TK Maxx.

Sky du Mont spricht sich für Sterbehilfe aus

Vor der Kamera möchte Sky du Mont nicht mehr stehen. In einem Interview hat der Schauspieler nun über den Tod und das Lebensende gesprochen: »Ich möchte nicht hilflos, verwirrt oder leidend irgendwo liegen.«

Sky du Mont spricht sich für Sterbehilfe aus: »Freiheit des Einzelnen«

Vor der Kamera möchte Sky du Mont nicht mehr stehen. In einem Interview hat der Schauspieler nun über den Tod und das Lebensende gesprochen: »Ich möchte nicht hilflos, verwirrt oder leidend irgendwo liegen.«

Graham Greene: Schauspieler aus »Der mit dem Wolf tanzt« ist tot

Die Rolle des Schamanen in »Der mit dem Wolf tanzt« hat ihn weltberühmt gemacht, für viele war er eine wichtige Stimme der indigenen Filmkunst. Jetzt ist Schauspieler Graham Greene im Alter von 73 Jahren gestorben.

Graham Greene ist tot: Schauspieler aus »Der mit dem Wolf tanzt« wurde 73 Jahre alt

Die Rolle des Schamanen in »Der mit dem Wolf tanzt« hat ihn weltberühmt gemacht, für viele war er eine wichtige Stimme der indigenen Filmkunst. Jetzt ist Schauspieler Graham Greene im Alter von 73 Jahren gestorben.

ARD-Reportage über Generalinspekteur Carsten Breuer: »Soldat Nr. 1«

Er inspiziert Waffen, kämpft aber vor allem mit Worten: Ein ARD-Team war mit Carsten Breuer, dem obersten Soldaten der Bundeswehr, unterwegs. Und ließ sich dabei zu sehr von seiner Rhetorik einnehmen.

Carsten Breuer: ARD-Reportage »Soldat Nr. 1« über Generalinspekteur der Bundeswehr

Er inspiziert Waffen, kämpft aber vor allem mit Worten: Ein ARD-Team war mit Carsten Breuer, dem obersten Soldaten der Bundeswehr, unterwegs. Und ließ sich dabei zu sehr von seiner Rhetorik einnehmen.

Filmfestival in Venedig: Dwayne Johnson als zart besaiteter Held in »The Smashing Machine«

Dwayne Johnson alias »The Rock« spielt im Kampfsportfilm »The Smashing Machine« einen höchst brutalen, aber zartbesaiteten Helden. Nett anzusehen – aber keine große Kinokunst.

Filmfestival in Venedig: Dwayne Johnson in »The Smashing Machine« als zart besaiteter Held

Dwayne Johnson alias »The Rock« spielt im Kampfsportfilm »The Smashing Machine« einen höchst brutalen, aber zartbesaiteten Helden. Nett anzusehen – aber keine große Kinokunst.

Netflix, Amazon Prime Video, Disney+: Neue Filme und Serien im September 2025

»The Office« bekommt einen Ableger, »Oktoberfest 1905« wird angezapft und ein neoliberaler Serienkiller ist Stilikone. Was diesen Monat anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

Netflix, Disney+, Amazon Prime Video: Neue Filme und Serien im September 2025

»The Office« bekommt einen Ableger, »Oktoberfest 1905« wird angezapft und ein neoliberaler Serienkiller ist Stilikone. Was diesen Monat anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

Netflix, Amazon Prime Video, Disney+: Diese neuen Filme und Serien lohnen sich im September 2025

»The Office« bekommt einen Ableger, »Oktoberfest 1905« wird angezapft und ein neoliberaler Serienkiller ist Stilikone. Was diesen Monat anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

Warwick Davis: Harry-Potter-Star kehrt für neue Serie in bekannte Rolle zurück

Der Cast der Zaubererserie wächst. Mit Warwick Davis übernimmt ein weiteres vertrautes Gesicht aus den »Harry-Potter«-Filmen eine bekannte Rolle: die von Professor Flitwick.

Harry-Potter-Serie: Warwick Davis kehrt als Professor Flitwick zurück

Der Cast der Zaubererserie wächst. Mit Warwick Davis übernimmt ein weiteres vertrautes Gesicht aus den »Harry-Potter«-Filmen eine bekannte Rolle: die von Professor Flitwick.

Jim Jarmusch kritisiert »schmutziges Geld« in der Filmindustrie

Der Streamingdienst Mubi steht in der Kritik, weil einer seiner Investoren Verbindungen zur israelischen Rüstungsindustrie hat. Regisseur Jim Jarmusch zeigt sich ebenfalls enttäuscht.

Mubi: Jim Jarmusch kritisiert Streamingdienst wegen »schmutzigen Geldes« in der Filmindustrie

Der Streamingdienst Mubi steht in der Kritik, weil einer seiner Investoren Verbindungen zur israelischen Rüstungsindustrie hat. Regisseur Jim Jarmusch zeigt sich ebenfalls enttäuscht.

Cyndi Lauper verabschiedet sich mit Cher und Joni Mitchell von ihren Fans

Zum Schluss noch einmal Girls mit Fun: Mit einem Staraufgebot hat Cyndi Lauper ihren Fans Goodbye gesagt. Mindestens einmal dürfte die Sängerin aber noch auf der Bühne stehen.

Cyndi Lauper verabschiedet sich mit Joni Mitchell und Cher von ihren Fans

Zum Schluss noch einmal Girls mit Fun: Mit einem Staraufgebot hat Cyndi Lauper ihren Fans Goodbye gesagt. Mindestens einmal dürfte die Sängerin aber noch auf der Bühne stehen.

Bryan Adams über politisches Engagement und seine besondere Beziehung zu Deutschland

Stars seiner Größe spielen in Metropolen, er tritt in Olpe und Mönchengladbach auf: Bryan Adams über seine besondere Beziehung zu Deutschland, seinen plötzlichen Abschied aus Berlin und sein Ringen um politische Neutralität.

Bryan Adams über seine besondere Beziehung zu Deutschland und politisches Engagement

Stars seiner Größe spielen in Metropolen, er tritt in Olpe und Mönchengladbach auf: Bryan Adams über seine besondere Beziehung zu Deutschland, seinen plötzlichen Abschied aus Berlin und sein Ringen um politische Neutralität.

Filmfestival in Venedig: Jude Law als Wladimir Putin in »The Wizard of the Kremlin«

Mit einer Gaza-Demo und dem Polit-Thriller »The Wizard of the Kremlin« dringt die Geopolitik auf das Kinofestival am Lido. Jude Law ist als Wladimir Putin zu sehen, aber er ist nicht die einzige Sensation des Films von Olivier Assayas.

Filmfestival in Venedig: Wie Putins Medien-Magier die Politik der Gegenwart formte

Mit einer Gaza-Demo und dem Polit-Thriller »The Wizard of the Kremlin« dringt die Geopolitik auf das Kinofestival am Lido. Jude Law ist als Wladimir Putin zu sehen, aber er ist nicht die einzige Sensation des Films von Olivier Assayas.

Filmfestival in Venedig: Gaza-Demo und Jude Law als Wladimir Putin – die Geopolitik am Lido

Mit einer Gaza-Demo und dem Polit-Thriller »The Wizard of the Kremlin« dringt die Geopolitik auf das Kinofestival am Lido. Jude Law ist als Wladimir Putin zu sehen, aber er ist nicht die einzige Sensation des Films von Olivier Assayas.

Jude Law als Wladimir Putin in »The Wizard of the Kremlin« beim Filmfestival in Venedig

Mit einer Gaza-Demo und dem Polit-Thriller »The Wizard of the Kremlin« dringt die Geopolitik auf das Kinofestival am Lido. Jude Law ist als Wladimir Putin zu sehen, aber er ist nicht die einzige Sensation des Films von Olivier Assayas.

Mike Heiter heiratet Leyla Lahouar im Trash-TV

Die Reality-Stars Mike Heiter und Leyla Lahouar haben sich im Dschungelcamp getroffen, bei »Promi Big Brother« verlobt und nun bei »Bild« geheiratet. Unsere Autorin schaute sechs Stunden lang hin. Damit Sie es nicht mussten.

Leyla Lahouar und Mike Heiter heiraten im Trash-TV: »Du siehst so GEIL aus« – Kommentar von Anja Rützel

Die Reality-Stars Mike Heiter und Leyla Lahouar haben sich im Dschungelcamp getroffen, bei »Promi Big Brother« verlobt und nun bei »Bild« geheiratet. Unsere Autorin schaute sechs Stunden lang hin. Damit Sie es nicht mussten.

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann (Kopie)

Die Abschiedsattacken Robert Habecks, Trumps Angriffe auf die Fed und Smartphones in Kinderhänden: So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte das aktuelle Geschehen. Die Cartoons der Woche.

»Großstadtrevier«-Polizist: Schauspieler Arthur Brauss ist gestorben

Bekannt wurde Arthur Brauss als Polizist Richard Block vom »Großstadtrevier«. Nun ist der Schauspieler mit 89 Jahren in München gestorben.

Cartoons im August von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats August.

Mads Mikkelsen hat mehr Sex mit glatten Haaren

Zwei Monate trug Mads Mikkelsen Dauerwelle und litt bei jedem Blick in den Spiegel. Grund war eine Filmrolle. Nach den Dreharbeiten wird er die Locken sofort wieder los.

»Frankenstein« beim Filmfestival in Venedig: …und Netflix ließ ihn ein Monster erschaffen

Zeitgeistiger könnte »Frankenstein« in Zeiten erwachender KI-Kreaturen eigentlich nicht sein. Die Neuverfilmung von Monster-Guru Guillermo del Toro wurde in Venedig mit Spannung erwartet – erweist sich aber als zähes Biest.

Michel Friedman über den Umgang mit Rechtsaußen: Wer taktisch lebt, wird verlieren

Wir leben in einem Zeitalter der Angst, das die Politik in den Opportunismus treibt. Doch wer den Menschenhassern hinterherläuft und ihnen Macht verleiht, lädt Schuld auf sich und macht sich selbst unfrei.

Hollywood: Darren Aronofsky über New York, KI und seinen neuen Film »Caught Stealing«

Darren Aronofsky hat nach düsteren Filmen wie »Requiem for a Dream« oder »Black Swan« eine absurde Komödie gedreht. Hier spricht er über seine Liebe zur Großstadt und seine Erfahrungen mit KI.