NDR trennt sich von »Klar«-Moderatorin Julia Ruhs
Mit der Sendung »Klar« wollten NDR und BR Antworten auf »große Streitfragen« geben. Doch es gab heftige Kritik an dem Format. Der NDR hat nun Konsequenzen gezogen.
Mit der Sendung »Klar« wollten NDR und BR Antworten auf »große Streitfragen« geben. Doch es gab heftige Kritik an dem Format. Der NDR hat nun Konsequenzen gezogen.
Barbra Streisand erinnert sich in Dankbarkeit an ihren einstigen Co-Star. Jane Fonda kann nicht aufhören, zu weinen. Und Jason Bateman verabschiedet sich von seinem Vorbild. Reaktionen zum Tod von Robert Redford im Überblick.
Barbra Streisand erinnert sich in Dankbarkeit an ihren einstigen Co-Star. Jane Fonda kann nicht aufhören zu weinen. Und Jason Bateman verabschiedet sich von seinem Vorbild. Reaktionen zum Tod von Robert Redford im Überblick.
Mit den Münchner Philharmonikern sollte Lahav Shani bei einem Festival in Belgien auftreten. Dann folgte eine Ausladung, die für scharfe Kritik sorgte. Jetzt hat sich der Dirigent erstmals zu dem Vorfall geäußert.
Mit den Münchner Philharmonikern sollte Lahav Shani bei einem Festival in Belgien auftreten. Dann folgte eine Ausladung, die für scharfe Kritik sorgte. Jetzt hat sich der Dirigent erstmals zu dem Vorfall geäußert.
Drei junge Frauen auf Dämonenjagd, dazu ohrwurmlastige Musik: Das Animationsmusical »KPop Demon Hunters« ist ein Riesenhit – und hat jetzt als erster Netflix-Film überhaupt die Marke von 300 Millionen Abrufen überschritten.
Drei junge Frauen auf Dämonenjagd, dazu ohrwurmlastige Musik: Das Animationsmusical »KPop Demon Hunters« ist ein Riesenhit – und hat jetzt als erster Netflix-Film überhaupt die Marke von 300 Millionen Abrufen überschritten.
Robert Redford war in seiner langen Karriere an über 70 Filmen und Serien beteiligt, darunter viele Klassiker der amerikanischen Kinogeschichte. Hier sind die fünf Lieblingsfilme der Redaktion.
Robert Redford war in seiner langen Karriere an über 70 Filmen und Serien beteiligt, darunter viele Klassiker der amerikanischen Kinogeschichte. Hier sind die fünf Lieblingsfilme der Redaktion.
Jugendliche Auftragskiller, Drogenhandel und die sogenannte Mocro-Mafia: Denis Moschitto tritt als Cyberkriminalist Mario Schmitt an die Seite von »Tatort«-Kommissar Wotan Wilke Möhring. Der NDR verspricht ein Novum.
Jugendliche Auftragskiller, Drogenhandel und die sogenannte Mocro-Mafia: Denis Moschitto tritt als Cyberkriminalist Mario Schmitt an die Seite von »Tatort«-Kommissar Wotan Wilke Möhring. Der NDR verspricht ein Novum.
Nach Willy Brandts Kniefall war es die vielleicht stärkste Gefühlsgeste der deutschen Nachkriegspolitik: Friedrich Merz’ Versuch, nicht zu weinen.
Schauspieler, Filmemacher, Aktivist: Robert Redfords Karriere in Hollywood erstreckte sich über mehr als sechs Jahrzehnte. Die Bilder.
Schauspieler, Filmemacher, Aktivist: Robert Redfords Karriere in Hollywood erstreckte sich über mehr als sechs Jahrzehnte. Die Bilder.
Robert Redford war nicht nur einer der größten Hollywoodschauspieler, sondern auch ein gefeierter Filmemacher. Er bannte die Welt mit seinem blendenden Aussehen und mit seiner Haltung. Nun ist er mit 89 Jahren gestorben.
Footballstar, Model, Swift-Verlobter: Travis Kelce hat sich diverse Standbeine aufgebaut. Nun kommt noch eins hinzu – ein Steakhouse in seiner Wahlheimat Kansas City. Und natürlich kommt auch das nicht ohne Anspielung auf Taylor Swift aus.
Der Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent Robert Redford ist tot. Der 89-Jährige starb nach Angaben seiner Agentin am frühen Dienstagmorgen im Schlaf.
Der Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent Robert Redford ist tot. Der 89-Jährige starb nach Angaben seiner Agentin am frühen Dienstagmorgen im Schlaf.
Wegen einer Moderation zur Ermordung des extrem rechten US-Aktivisten Charlie Kirk bekam Dunja Hayali offenbar zahlreiche Hassnachrichten und Todesdrohungen. Nun legt die ZDF-Moderatorin eine Onlinepause ein.
Wegen einer Moderation zur Ermordung des extrem rechten US-Aktivisten Charlie Kirk bekam Dunja Hayali offenbar zahlreiche Hassnachrichten und Todesdrohungen. Nun legt die ZDF-Moderatorin eine Onlinepause ein.
Am 13. Oktober wird vor der Frankfurter Buchmesse der Gewinner oder die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises verkündet. Die Jury hat jetzt die Shortlist bekannt gegeben. Mit dabei ist ein Buch über den Erfurter Amoklauf von 2002.
Der Bestseller-Autor Percival Everett spielt virtuos mit allen Genres und verweigert sich jeglichem Label. Auch im persönlichen Gespräch ist es unmöglich, ihn festzulegen.
Stefan Raab bewirbt eine angeblich neue RTL-Show mit demselben alten Konzept wie immer. Dafür aber mit unangenehmer, auch verzweifelt wirkender Penetranz.
Deutsche Stars bekommen keine Hollywoodgehälter, das dürfte nicht überraschen. Aber wird man reich? Die Schauspielgrößen Iris Berben und Moritz Bleibtreu betonen lieber, wie hart die Branche ist. Und warum sie den Beruf trotzdem lieben.
Der 41. Band einer der erfolgreichsten Comicserien aller Zeiten erscheint im Oktober: »Asterix in Lusitanien«. Nun wurde das Titelbild veröffentlicht. Was das Cover über das neue Asterix-Album andeutet.
Tobias Moretti rät Paaren, sich vor dem Alltag zu schützen. Das sei ihm allerdings selbst nicht immer gelungen. Entscheidend sei, trotz aller Rollen, die einem das Leben auferlege, ein Liebespaar zu bleiben.
Sollte Israel teilnehmen, wollen sie fernbleiben. Immer mehr Länder drohen mit einem Boykott des ESC 2026, nun auch Spanien. Regierungschef Sánchez fordert auch Israels Ausschluss von internationalen Sportevents.
Rotes Auge statt roter Teppich: Wegen einer Augenallergie verbrachte Sofía Vergara die diesjährigen Emmy-Awards in der Notaufnahme. Den Beweis liefert der Sitcom-Star via Instagram.
Donald Trumps MAGA-Bewegung kritisiert den Washingtoner ZDF-Studioleiter Elmar Theveßen vehement. Er hatte dem extrem rechten Stabschef Trumps Nähe zur NS-Ideologie attestiert. Nun schaltet sich das ZDF ein.
Donald Trumps MAGA-Bewegung kritisiert den Washingtoner ZDF-Studioleiter Elmar Theveßen vehement. Er hatte einem extrem rechten Trump-Vertrauten Nähe zur NS-Ideologie attestiert. Nun schaltet sich das ZDF ein.
Die zur Wahl stehenden Serien waren so gesellschaftskritisch wie lange nicht mehr. Aber die Emmy-Gala gab sich zahm, lahm und enttäuschend unpolitisch.
Live auf Sendung schlägt Fox-News-Mann Brian Kilmeade die Hinrichtung psychisch kranker Obdachloser vor. Nun veröffentlicht er dafür eine Entschuldigung. Seinem Arbeitgeber scheint das zu genügen.
»Er ist in jedem Winkel meines Herzens«: Der Franken-»Tatort« erzählte aufwühlend über die Wirkungen, die sexuelle Übergriffe auf Frauen hinterlassen. Oder sind Sie anderer Meinung?
Es ist ein Rekord: Die Debüt-Staffel der Comedy-Serie »The Studio« ist mit gleich 13 Emmys ausgezeichnet worden. Auch »The Pitt« und »Adolescence« erhielten den wichtigsten US-Fernsehpreis.
Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 122: Daniel Kehlmann deutet das Verhängnis an.
Am 14. September wird der wichtigste US-Fernsehpreis verliehen. Nominiert sind Serien wie »Severance«, die konträr zum Patriotismus der Trump-Ära stehen. Wo wird sich Hollywood im neuen Amerika einordnen?
Hammer-Schläge und Italo-Schlager: Kommissar Voss ermittelt im Alleingang zu Sexualstraftaten und wird dabei ordentlich malträtiert. Der Sommer ist vorbei, der »Tatort« startet klirrend kalt in die Wintersaison.
Der israelische Dirigent der Münchner Philharmoniker darf nicht bei einem Festival in Belgien auftreten. Im Ruhrgebiet wird Lahav Shani nun begeistert empfangen – unter anderem von Belgiens Premierminister Bart De Wever.
Der israelische Dirigent der Münchner Philharmoniker darf nicht bei einem Festival in Belgien auftreten. Im Ruhrgebiet wird Lahav Shani nun begeistert empfangen – unter anderem von Belgiens Premierminister Bart De Wever.
Ein Jahr lang hat der Berliner Chefkurator Bonaventure Ndikung die 36. Biennale von São Paulo vorbereitet, die wichtigste Kunstschau des Globalen Südens. Der SPIEGEL hat ihn dabei beobachtet.
Viele kennen Eugen Gomringer wegen der unseligen Diskussion über sein Gedicht »avenidas«. Ende August starb der Dichter im Alter von 100 Jahren. Mit der Konkreten Poesie erfand er eine neue Form von Lyrik. Wird sie Bestand haben?
Songs wie »Psycho Killer« machten ihn berühmt, jetzt ist David Byrne 73 Jahre alt und immer noch Avantgarde. Der Musiker über fröhliche Kunst in düsteren Zeiten und wie er jahrelang in den USA ohne Genehmigung wählen ging.
Songs wie »Psycho Killer« machten ihn berühmt, jetzt ist David Byrne 73 Jahre alt und immer noch Avantgarde. Der Musiker über fröhliche Kunst in düsteren Zeiten und wie er jahrelang in den USA ohne Genehmigung wählen ging.
Wie umgehen mit Bedrohungen wie Klimawandel, Rechtspopulismus, Krieg? Konrad Paul Liessmann entwickelt eine Philosophie der Krise. Hier spricht er über Demut gegenüber Veränderungen und die »Geisterpartei« AfD.
Vor mehr als 20 Jahren trafen die Hollywoodstars Sean Penn und Jack Nicholson den russischen Präsidenten. Er habe damals gedacht, in Wladimir Putin stecke etwas Echtes, gibt Penn jetzt zu.
Fast zehn Jahre nach seinem letzten Auftritt steht der Unheilig-Sänger wieder auf der Bühne. Nach einem Medley übermannen ihn Emotionen. Seiner Rückkehr ging ein Schicksalsschlag voraus.
Kommissar Voss ermittelt jetzt solo. Ohne den Beistand seiner Ex-Kollegin setzen ihm die Recherchen zur Zerstörungskraft der männlichen Sexualität umso mehr zu. Die »Tatort«-Saison beginnt grausam.
In Hannover präsentiert der neue Theaterchef Vasco Boenisch zum Auftakt ein Lehrstück über die bedrohte Freiheit nicht-heterosexueller Menschen: »Pride« zeigt Seelennot und Kitsch – und wird am Premierenabend heftig bejubelt.
Manon Garcia begleitete den Pelicot-Prozess, der sie tief erschüttert hat. In ihrem Buch fragt sie, ob man noch mit Männern zusammenleben kann. Ein Gespräch über sexuelle Gewalt und den Unterschied zwischen Habeck und Söder.
Dank des »Saltburn«-Effekts erfindet sich die britische Sängerin Sophie Ellis-Bextor mit »Perimenopop« als gereifte Disco-Queen neu, die in der Küche mit ihren Kids tanzt. Außerdem: Neues von Ho99o9 und King Princess.