Kategorie: kultur

Theaterpremiere in Hamburg: Anne Lenks »Was ihr wollt« am Thalia Theater

Zur Eröffnung der neuen Intendanz im Thalia Theater zeigt Regisseurin Anne Lenk »Was ihr wollt« als grelle Publikumsbelustigung – und lässt anders als bei Shakespeare lauter gleichgeschlechtliche Liebespaare zueinanderfinden.

ESC: Staatsminister Weimer wettert gegen »Cancel Culture« wegen Israel

Mehrere Länder wollen nicht am nächsten Eurovision Song Contest teilnehmen, wenn Israel dabei ist. Der deutsche Kulturstaatsminister Weimer sagt, was er von solchen Drohungen hält.

Schauspieler: Matthew McConaughey sagt, er wollte eigentlich ins Kloster gehen

Matthew McConaughey ist Hollywood-Star, Multimillionär und Schutzheiliger aller Stoner. Nun verriet er in einem Interview: Warum er bis heute glaubt, dass er »ein guter Mönch« geworden wäre.

Jan Böhmermann über Kulturkampf: »Man muss nicht mit jeder Arschgeige reden«

Das »ZDF Magazin Royale« ist aus der Sommerpause zurück, doch Jan Böhmermann treibt es in die Kunst. Er spricht über seine neue Berliner Ausstellung und die Tragik rechter Kulturkämpfer.

NDR: Intendant Lünenborg verteidigt Moderatorinnen-Wechsel bei »Klar«

Weil der NDR die Moderatorin Julia Ruhs abgesetzt hat, brach eine hitzige Debatte los. Jetzt meldet sich Intendant Hendrik Lünenborg zu Wort. Und übt auch Selbstkritik.

Jimmy Kimmel: Marvel-Stars kritisieren Disney nach Absetzung der Talkshow

Disneys Entscheidung, Jimmy Kimmel abzuwürgen, sorgt weiter für Empörung. Jetzt wenden sich sogar Stars wie Pedro Pascal und Mark Ruffalo gegen den Mutterkonzern.

Taylor Swift bringt Film zum neuen Album »The Life of a Showgirl« in die Kinos

Wer befürchtet hatte, er könne am 3. Oktober Taylor Swifts neues Album nur hören, darf sich freuen: »The Life of a Showgirl« kommt auch auf die große Leinwand. Nicht alle Fans sind begeistert von der Ankündigung des Superstars.

Neue Generation der Nepo-Babys: Diese Nepo-Babys bestimmen die Popkultur

Die Mutter ein Star, der Vater ein Star, der Nachwuchs auf dem besten Weg dahin: In der Musikbranche, auf Laufstegen und beim Film halten Promikinder Einzug. Ein Überblick.

»Heidifest« auf ProSieben: Heidi Klum Trachtensause verwirrt das Publikum

Das »Heidifest« auf ProSieben verwirrt die Zuschauer am Donnerstagabend auf vielen verschiedenen Ebenen. Vereint das Fest die Wildecker Herzbuben? Und warum scheint hier die Sonne länger als über dem Rest von Deutschland?

Notre-Dame-Kathedrale in Paris: Emmanuel Macron schwärmt von wieder eröffneten Türmen

Allein für den neuen Dachstuhl wurden mehr als 1000 französische Eichen gefällt: Die Baumeister der Notre-Dame-Kathedrale in Paris haben die Türme fertiggestellt. Präsident Macron ist der erste Besucher.

Dunja Hayali und Elmar Theveßen: ZDF-Fernsehrat verurteilt Hass und Hetze gegen Journalisten

Morddrohungen und Hassnachrichten erreichten zwei ZDF-Journalisten, nachdem sie im Fernsehen über Charlie Kirk gesprochen hatten. Jetzt nimmt der Intendant die beiden in Schutz.

NDR und Julia Ruhs: Ein konservatives Symbol im Kulturkampf – Podcast

Der NDR wollte sich mit einer konservativen Stimme schmücken, doch die Zusammenarbeit mit der Moderatorin Julia Ruhs endet im Streit. Unionspolitiker mischen sich ein, der Sender wirkt überfordert. Wie kam es dazu?

NDR und Julia Ruhs: Ein konservatives Symbol im Kulturkampf

Der NDR wollte sich mit einer konservativen Stimme schmücken, doch die Zusammenarbeit mit der Moderatorin Julia Ruhs endet im Streit. Unionspolitiker mischen sich ein, der Sender wirkt überfordert. Wie kam es dazu?

Hamburg: So soll die neue Bornplatz-Synagoge aussehen

Die Nazis setzten die Bornplatzsynagoge 1938 in Brand. Nun soll im Hamburger Grindelviertel ein Neubau entstehen. Prunkstück: die gläserne Kuppel.

Stefan Raab und seine Penis-Show: Jugendschützer prüfen Sendung

Stefan Raab ringt um Aufmerksamkeit. Nun sollte ihm ein Penis-Akrobat dabei helfen. Jugendschützer sind alarmiert.

Tanit Koch: NDR stellt ehemalige »Bild«-Chefredakteurin als Nachfolgerin von Julia Ruhs vor

Dass sich der NDR von »Klar«-Moderatorin Julia Ruhs trennte, sorgte für Aufsehen. Nun steht ihre Nachfolgerin fest: Ex-»Bild«-Chefin Tanit Koch soll konservative Perspektiven bei dem Sender einbringen.

»The Sound of Music« wieder im Kino: Nonnen, Nazis und singende Kinder

Das Musical »The Sound of Music« über die Trapp-Familie ist ein Meisterwerk des Kitsches und ein Pop-Phänomen. 60 Jahre nach seiner Premiere kommt einer der erfolgreichsten Filme Hollywoods wieder ins Kino.

Jimmy Kimmel abgesetzt: So reagieren Stephen Colbert, Jimmy Fallon und Jon Stewart

ABC setzt Talkmaster Jimmy Kimmel auf politischen Druck ab. »Das ist offensichtliche Zensur«, meint Kollege Stephen Colbert. Jon Stewart lieferte eine spontane Sondersendung.

»Polizeiruf« aus Magdeburg: »Sie sind unter uns« mit Claudia Michelsen

Gender Trouble im Stuhlkreis, Vapen auf der Mädchentoilette: Im Magdeburger »Polizeiruf« bricht der Horror in den ganz normalen Schulalltag ein. Unbedingt bis zum Schluss dranbleiben!

Polizeiruf »Sie sind unter uns« aus Magdeburg: Auf einmal ist die Fantasie vom Blutbad Wirklichkeit

Gender Trouble im Stuhlkreis, Vapen auf der Mädchentoilette: Im Magdeburger »Polizeiruf« bricht der Horror in den ganz normalen Schulalltag ein. Unbedingt bis zum Schluss dranbleiben!

Madonna kündigt mit »Confessions 2« ein neues Album an

Sie kommt zurück auf den Dancefloor – und zu dem Label, bei dem alles begann. Nach knapp 20 Jahren kehrt Madonna mit »Confessions 2« zu Warner Records zurück.

Intervision: So wird Russlands Gegen-ESC in Moskau

Per Präsidentendekret ruft Russland einen Gegen-ESC aus, um zurück auf die kulturelle Weltbühne zu kommen. Der Name stammt aus dem Kalten Krieg. Die USA sind auch dabei – aber nun doch nicht mit Michael Jacksons angeblichem Sohn.

»I’m Only F**king Myself« von Lola Young: Sie will nur das eine

So »messy« wie ihr größter Hit: Auf ihrem neuen Album zeigt die britische Popsängerin Lola Young, dass sie nicht nur mit ihrer Drogensucht oder psychischen Problemen freizügig umgeht.

Jimmy Kimmel: Proteste nach Absetzung auf dem Hollywood Boulevard

Am Tag nach der Absetzung von Jimmy Kimmels Show protestieren Menschen auf dem Hollywood Boulevard. Seine Mitarbeiter laden Studiokulissen ins Auto. Sie haben ein Ziel.

Jimmy Kimmel: Proteste nach Absetzung auf dem Hollywood Boulevard

Am Tag nach der Absetzung von Jimmy Kimmels Show protestieren Menschen auf dem Hollywood Boulevard. Seine Mitarbeiter laden Studiokulissen ins Auto. Sie haben ein Ziel.

Max Strohe: Wie ich gegen den Urlaubsblues ankämpfe

Die Rückkehr aus Kalifornien nach Berlin erwischt mich brutal. Gegen mein Fernweh hilft ein neues, von den Urlaubserfahrungen inspiriertes Menü.

Julia Ruhs kritisiert NDR nach Absetzung: »Für den NDR bin ich zu rechts«

Die ARD-Sendung »Klar« wird zwar fortgesetzt, allerdings ohne Julia Ruhs. Die Moderatorin wirft dem NDR nun mangelnde Meinungsvielfalt und »Intrigen« vor.

NDR: Julia Ruhs äußert Kritik nach Absetzung als Moderatorin

Die ARD-Sendung »Klar« wird zwar fortgesetzt, allerdings ohne Julia Ruhs. Die Moderatorin wirft dem NDR nun mangelnde Meinungsvielfalt und »Intrigen« vor.

Pablo Picasso: Unbekanntes Gemälde erstmals der Öffentlichkeit präsentiert

Ein Auktionshaus zeigt das bisher unbekannte Picasso-Bild »Büste einer Frau mit Blumenhut«. Darauf zu sehen ist eine traurige Dora Maar. War die Muse wegen der Trennung vom berühmten Maler bedrückt?

Jimmy Kimmel abgesetzt: ABC-Partner will Gedenken an Charlie Kirk senden

Der Late-Night-Host Jimmy Kimmel wurde wegen Äußerungen über das Kirk-Attenat abgesetzt. Ein Medienpartner seines Senders will nun stattdessen mit einem Gedenkformat an den rechtsradikalen Influencer erinnern.

Serie »Faithless« über einen Ehebruch: Ein Liebesstrudel, der alle mit sich reißt

Respektlos aktualisieren schwedische Serienmacher für »Faithless« ein Drehbuch von Ingmar Bergman. Und das ist gut so: Herausgekommen ist die intensive Nahbeobachtung einer männlichen Ego-Gesellschaft.

Julia Ruhs: Darum streiten alle über die ARD-Moderation

Julia Ruhs bleibt Moderatorin bei den Öffentlich-Rechtlichen, aber nicht mehr beim NDR. Das steckt hinter der Aufregung.

Julia Ruhs: Warum streiten alle über die ARD-Moderatorin?

Julia Ruhs bleibt Moderatorin bei den Öffentlich-Rechtlichen, aber nicht mehr beim NDR. Das steckt hinter der Aufregung.

Julia Ruhs und der NDR: Alles falsch gemacht, was man falsch machen kann

Der NDR trennt sich von einer Moderatorin, die rechte Blase schäumt. Dabei zeigt der Fall Julia Ruhs nicht nur eine seltsame Anspruchshaltung. Er zeigt auch, wie wenig die Öffentlich-Rechtlichen von Kulturkampf verstehen.

Julia Ruhs und der NDR: Niemand hat das Recht, sich am Studio festzuketten – Kommentar

Der NDR trennt sich von einer Moderatorin, die rechte Blase schäumt. Dabei zeigt der Fall Julia Ruhs nicht nur eine seltsame Anspruchshaltung. Er zeigt auch, wie wenig die Öffentlich-Rechtlichen von Kulturkampf verstehen.

Antisemitismus in Deutschland: Rafael Seligmann fordert Normalität im Umgang mit Juden

Der Schriftsteller Rafael Seligmann plädiert für ein normalisiertes Miteinander von Juden und Nichtjuden in Deutschland. Er kritisiert Medien für einschlägige Anfragen an ihn.

Ed Sheeran: Sänger sagte Auftritt im Weltall ab – weil er »schreckliche Angst« habe

Katy Perry sang auf einem Flug ins All »What a wonderful World«. Popstar Ed Sheeran wollte auf so einen Auftritt nach eigener Aussage lieber verzichten: »Mann, ich habe Kinder.«

Ed Sheeran sagte Auftritt im Weltall ab – weil er »schreckliche Angst« habe

Katy Perry sang auf einem Flug ins All »What a wonderful World«. Popstar Ed Sheeran wollte auf so einen Auftritt nach eigener Aussage lieber verzichten: »Mann, ich habe Kinder.«

»Together for Palestine«-Konzert in London: Ein Konflikt, den selbst Pop nicht vereinfachen kann

Es war das bisher größte Benefiz-Konzert nach dem 7. Oktober: Zahlreiche Stars haben sich in London mit dem Leid der Palästinenser im Gazakrieg solidarisiert. Es ging um Liebe und Mitgefühl – aber nicht für alle Opfer.

Marco Girnth verlässt die ZDF-Krimiserie Soko Leipzig: »Meine letzte Verfolgungsjagd hat mich traurig gemacht«

25 Jahre lang spielte Marco Girnth den Kriminaloberkommissar Jan Maybach bei der ZDF-Serie »Soko Leipzig«. Jetzt nimmt er Abschied – auch aus Sorge darüber, sich irgendwann nicht mehr »glaubwürdig prügeln« zu können.

Julia Ruhs: Daniel Günther kritisiert Aus für Moderatorin beim NDR

Julia Ruhs muss die Moderation des NDR-Formats »Klar« abgeben. Das empört nicht nur sie selbst, sondern auch Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten. Er spricht von einem »extrem schlechten Signal«.

Julia Ruhs: Ministerpräsident Daniel Günther kritisiert Aus für Moderatorin beim NDR

Julia Ruhs muss die Moderation des NDR-Formats »Klar« abgeben. Das empört nicht nur sie selbst – sondern auch Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten. Er spricht von einem »extrem schlechten Signal«.

Jimmy Kimmel: US-Sender setzt Talkshow wegen Aussagen zu Charlie-Kirk-Attentäter ab

Jimmy Kimmel gilt als Kritiker der MAGA-Bewegung des US-Präsidenten. Zum Angriff auf Charlie Kirk äußerte er sich in seiner jüngsten Talkshow deutlich. Nun reagiert sein Sender ABC hart.

US-Sender setzt »Jimmy Kimmel Live« wegen Aussagen zu Kirk-Attentat ab

Jimmy Kimmel gilt als Kritiker der Maga-Bewegung des US-Präsidenten. Zum Angriff auf Charlie Kirk äußerte er sich in seiner jüngsten Talkshow deutlich. Nun reagiert sein Sender ABC hart.

Robert Redford: Der Mann, der nichts beweisen musste

Er war Feminist und Macho, Star und zugewandter Gesprächspartner: Nun ist Robert Redford gestorben, im Alter von 89 Jahren. Persönliche Erinnerungen an eine Ikone.

Ratschläge gegen Online-Radikalisierung: Darüber wächst kein Gras

Nach dem jüngsten tödlichen Attentat in den USA hat der Gouverneur von Utah eine Botschaft an die Welt: »Touch grass!« – Berührt Gras! Ein gut gemeinter Rat. Aber auch ein kluger?

Charlie Kirk, Internetkultur und Radikalisierung: Was sind wir alt und ahnungslos – Kommentar

Der Mann, der den Rechtsextremisten Charlie Kirk ermordet haben soll, wurde offenbar von einer Internetkultur geprägt, die nur Eingeweihte verstehen. Vor allem wenige Menschen über 40. Das muss sich ändern.

Stephen Colbert: Talkmaster der »Late Show« stichelt nach Emmy-Gewinn gegen Donald Trump

Der US-Präsident frohlockte über die Absetzung seiner »Late Show«, nun kontert Stephen Colbert mit einem süffisanten Seitenhieb. Der Anlass: eine goldglänzende Trophäe mit Flügeln zum Augenausstechen.

Kriegsfilm »Der Tiger«: Blick in die Hölle

Die Besatzung eines deutschen Kampfpanzers muss im Zweiten Weltkrieg einen Geheimauftrag an der Ostfront erledigen. Doch das Drama »Der Tiger« nimmt sich »Das Boot« leider allzu deutlich zum Vorbild.

Giovanni-Zarrella-Show: Howard Carpendale sorgt sich um Jürgen Drews

»Dem Jürgen geht es nicht besonders gut«, sagt Howard Carpendale über seinen langjährigen Schlagerfreund Jürgen Drews. Ein Duett der beiden gibt es künftig womöglich nicht mehr.