Kategorie: kultur

Rosita Missoni, 93 – Nachruf

Die italienische Modedesignerin brachte Farbe und schicken Strick auf die Laufstege dieser Welt. Nun ist Rosita Missoni im Alter von 93 Jahren gestorben.

»Die blaue Stunde« von Paula Hawkins: Insel der Kriegerinnen

Mit dem Kunstweltkrimi »Die blaue Stunde« knüpft die Autorin Paula Hawkins an ihren Welterfolg »Girl on the Train« an. Sie spezialisiert sich darin erneut auf das hoch komplizierte Seelenleben ihrer Heldinnen.

John Malkovich: »Wer denkt, dass er von allen geliebt wird, leidet unter Wahnvorstellungen«

John Malkovich hat in einigen der größten Filme der vergangenen 40 Jahre gespielt. Hier erklärt er, warum er sich nur selten auf Rollen vorbereitet und wieso er eigentlich gern »Being Tom Cruise« gedreht hätte.

SZAs Deluxe-Album »SOS«: Jeder Song ein Cliffhanger

Die R&B-Sängerin SZA hält die Popwelt mit leidenschaftlichen Songs in Atem, aber auch mit ihrer zerdehnten Veröffentlichungspolitik. Mit einer Deluxe-Version ihres Hit-Albums »SOS« hat sie sich nun selbst ausgetrickst.

Kieran Culkin in »A Real Pain«: Kleiner Bruder, großer Star

Von »Kevin allein zu Haus« bis »Succession« legt Kieran Culkin seit mehr als 30 Jahren unvergessliche Auftritte hin – und das in Nebenrollen. Mit der Holocaust-Tragikomödie »A Real Pain« erreicht seine Karriere einen neuen Höhepunkt.

Demi Moore: Endlich Golden-Globe-Gewinnerin

Der Hollywoodstar Demi Moore bekommt nach vier Jahrzehnten die Anerkennung, nach der sich alle Schauspieler sehnen und die nicht in Gold aufzuwiegen ist. Doch zur Verleihung läuft sie auf High Heels.

Florence Pugh: Schauspielerin war nach Dreh »gebrochen«

Der Hollywoodstar hat sich bei der Arbeit seelisch manchmal verausgabt, vor allem bei dem Horrorfilm »Midsommar«. Damit soll nun Schluss sein.

Bekenntnisbuch »Unter Heiden« von Tobias Haberl

Genauso gern wie in Schumann’s Bar geht er in die Kirche schräg gegenüber: Der Münchner Journalist Tobias Haberl erklärt, wie ihm das Christentum Halt gibt – und zum Exoten gemacht hat.

Alec Baldwin klagt gegen Beamte und Anwälte nach »Rust«-Prozess in New Mexico

Am Set von Alec Baldwins Film »Rust« starb Kamerafrau Halyna Hutchins, weil sich aus seiner Waffe ein Schuss löste, der Prozess gegen ihn wurde eingestellt. Jetzt gibt es wieder ein Verfahren, auf seinen Wunsch hin.

Alec Baldwin verklagt Ermittler wegen böswilliger Verfolgung nach »Rust«-Prozess in New Mexico

Am Set von Alec Baldwins Film »Rust« starb Kamerafrau Halyna Hutchins, weil sich aus seiner Waffe ein Schuss löste, der Prozess gegen ihn wurde eingestellt. Jetzt gibt es wieder ein Verfahren, auf seinen Wunsch hin.

Arabella Kiesbauer übernimmt RTL2-Show »Kampf der Realitystars“ von Cathy Hummels

Fernsehzuschauern der Neunzigerjahre ist Arabella Kiesbauer vor allem als Nachmittagstalkerin bekannt. Nun übernimmt die Österreicherin die Moderation eines RTL-Zwei-Formats – und löst Cathy Hummels ab.

Arabella Kiesbauer übernimmt »Kampf der Realitystars«-Moderation von Cathy Hummels

Fernsehzuschauern der Neunzigerjahre ist Arabella Kiesbauer vor allem als Nachmittagstalkerin bekannt. Nun übernimmt die Wienerin die Moderation eines RTL-Zwei-Formats – und löst Cathy Hummels ab.

Thilo Mischke, El Hotzo: Über Bro Culture und das Narrativ der Furien – Kolumne

Als der Satiriker El Hotzo Fehlverhalten gegenüber Frauen einräumte, habe ich geschwiegen. Thilo Mischke aber habe ich öffentlich verteidigt. Wie ich für eine halbe Stunde Teil der Bro-Culture wurde – und was ich daraus gelernt habe.

Thilo Mischke: Die Falle der Bro-Culture und wie die weibliche Kritik herabgewürdigt wird

Als der Satiriker El Hotzo Fehlverhalten gegenüber Frauen einräumte, habe ich geschwiegen. Thilo Mischke aber habe ich öffentlich verteidigt. Wie ich für eine halbe Stunde Teil der Bro-Culture wurde – und was ich daraus gelernt habe.

Mark Zuckerberg und seine 900.000-Dollar-Uhr: Die Welt ist kompliziert, die Uhr auch

In einem Videostatement kündigt Meta-Chef Mark Zuckerberg einen Kurswechsel seiner Plattformen an. Kritiker sagen, er unterwerfe sich Trump. Nerds weltweit interessiert auch, welche Uhr er trägt.

»Das Mädchen mit der Nadel«: Dänischer Film über Abtreibungshorror ist Oscar-Anwärter

Der dänische Oscarbeitrag »Das Mädchen mit der Nadel« erzählt von einer skrupellosen Händlerin, die sich um ungewollte Babys kümmert. Der Schrecken ergreift einen ab der ersten Minute.

»Das Mädchen mit der Nadel«: Dänischer Film über Abtreibungshorror ist Oscar-Anwärter

Der dänische Oscarbeitrag »Das Mädchen mit der Nadel« erzählt von einer skrupellosen Händlerin, die sich um ungewollte Babys kümmert. Der Schrecken ergreift einen ab der ersten Minute.

Otto Schenk: Schauspieler und Regisseur mit 94 Jahren gestorben

Von Österreich zog es ihn über München bis nach Hamburg: In New York inszenierte Otto Schenk gar den gesamten »Ring des Nibelungen«. Nun ist der Regisseur im Alter von 94 Jahren gestorben.

Oscar-Hoffnungen: Jane Campion empfiehlt »Vermiglio« von Maura Delpero als potenziellen Preisträger

Mit ihrem Film »Vermiglio« gewann die Italienerin in Venedig den Silbernen Löwen – und das Herz der Oscarpreisträgerin Jane Campion. Die preist nun das Werk ihrer Kollegin.

AC/DC: Haus der Bandgründung abgerissen – offenbar aus Versehen

Das kleine Häuschen in der Burleigh Street 4 war eine Pilgerstätte für Fans: Hier hatten die Brüder Malcolm und Angus Young AC/DC gegründet. Nun wurde es zerstört. Das Bauunternehmen gibt sich überrascht.

Los Angeles: Oscarnominierung wegen Großfeuer verschoben

Die Waldbrände in Los Angeles treffen nun auch die Oscars. Die Filmakademie verlegt die Nominierung. In Santa Monica kann eine andere renommierte Trophäen-Gala nicht stattfinden.

Netflix-Serie »American Primeval«: Der wahre Westen war nicht wild, sondern die Hölle auf Erden

Kurz vor Donald Trumps Wiedereinzug ins Weiße Haus zeigt Netflix eine Serie, die »MAGA«-Patrioten kaum gefallen dürfte: Einen ultrabrutalen Western, der mit lieb gewonnenen Mythen von der Geburt der USA aufräumt.

»American Primeval« bei Netflix: Der wahre Westen war nicht wild, sondern die Hölle auf Erden

Kurz vor Donald Trumps Wiedereinzug ins Weiße Haus zeigt Netflix eine Serie, die »MAGA«-Patrioten kaum gefallen dürfte: Einen ultrabrutalen Western, der mit lieb gewonnenen Mythen von der Geburt der USA aufräumt.

Ulf Poschardt: Sachbuchverlag sagt Buchpublikation ab

Der »Welt«-Journalist Ulf Poschardt hat für zu Klampen ein Buch geschrieben, das im Februar 2025 erscheinen sollte. Der Verlag springt nun kurzfristig ab, »aufgrund der unterschiedlichen Vorstellungen von Herausgeberin und Autor«.

Altern: Debbie Harry von Blondie über das Älterwerden und innere Gelassenheit

Der einstige Popstar Debbie Harry wird bald 80 Jahre alt, ihren Humor hat sie behalten: Wenn sie Männer kennenlernen wolle, gehe sie in den Baumarkt – »dort gibt es große, starke Kerle«.

Debbie Harry von Blondie über das Älterwerden und innere Gelassenheit

Der einstige Popstar Debbie Harry wird bald 80 Jahre alt, ihren Humor hat sie behalten: Wenn sie Männer kennenlernen wolle, gehe sie in den Baumarkt – »dort gibt es große, starke Kerle«.

Florence Pugh: Schauspielerin fühlte sich nach »Midsommar« lange Zeit gebrochen

Die Schauspielerin Florence Pugh erzählt in einem Podcast, dass sie für manche Filmrollen zu viel von sich selbst verlangt habe. Besonders zerstörerisch war demnach die Vorbereitung auf einen Horrorfilm.

Debatte über »Männerfeindlichkeit« und »Deutschfeindlichkeit«: Die Macht des Dudens

Das Innenministerium erhebt »männerfeindliche« und »deutschfeindliche« Straftaten – über den Sinn dieser Kategorien wird gestritten. Jetzt ist klar: Sie sind auch so vage, weil sie nur auf Definitionen des Dudens basieren.

Thomas-Mann-Haus und Villa Aurora: Waldbrände gefährden deutsche Kultureinrichtungen in Kalifornien

Die Verantwortlichen rechnen »mit dem Schlimmsten«: Zwei bedeutende deutsche Kulturstätten im Raum Los Angeles könnten den Flammen zum Opfer fallen. Kulturstaatsministerin Claudia Roth spricht von einer »kulturellen Katastrophe«.

NS-Raubkunst: Kabinett stimmt für Reform des Rückgabeverfahrens

Ein Schiedsgericht soll künftig eine wichtige Rolle bei der Rückgabe von NS-Raubgut spielen, so hat es das Kabinett entschieden. Anwälte, Historiker und Erben von Geschädigten sehen die Reform kritisch.

Lively-Baldoni-Streit: Anwalt Justin Baldonis droht mit Blake Livelys Zerstörung und nimmt Ryan Reynolds ins Visier

In der öffentlichen Fehde zwischen den »It Ends With Us«-Stars ist kein Ende in Sicht: Ein Anwalt Justin Baldonis hat angekündigt, Blake Lively »in Grund und Boden« zu verklagen. Auch deren Ehemann will er demnach ins Visier nehmen.

Peter Yarrow ist tot: Musiker von »Peter, Paul and Mary« im Alter von 86 Jahren gestorben

»Leaving on a Jet Plane«: Mit der Folkgruppe »Peter, Paul and Mary« wurde Peter Yarrow in den Sechzigerjahren weltberühmt. Nun ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.

Musik: Folklegende Peter Yarrow von »Peter, Paul and Mary« im Alter von 86 Jahren gestorben

»Leaving on a Jet Plane«: Mit der Folkgruppe »Peter, Paul and Mary« wurde Peter Yarrow in den Sechzigerjahren weltberühmt. Nun ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.

Golden Globes 2025: Wer ist Nikki Glaser?

Mehr als 90 Mal hat Nikki Glaser ihren Monolog geübt – das zahlte sich aus, sie begeisterte das Golden-Globes-Publikum. Wer ist die Komikerin, die fast 100.000 Dollar ausgab, um auf 22 Taylor-Swift-Konzerte zu gehen?

Golden Globes 2025: Wer ist Nikki Glaser, die mit ihrer Moderation Geschichte schrieb?

Mehr als 90 Mal hat Nikki Glaser ihren Monolog geübt – das zahlte sich aus, sie begeisterte das Golden-Globes-Publikum. Wer ist die Komikerin, die fast 100.000 Dollar ausgab, um auf 22 Taylor-Swift-Konzerte zu gehen?

Getty Images will Shutterstock kaufen

Die Fusion soll Kunden ein breiteres Angebot an Bildern, Videos, Musik und anderen Medien bieten: Der Branchenriese Getty Images will den Konkurrenten Shutterstock übernehmen, die Aktienmärkte reagieren stark.

Getty Images will Konkurrenten Shutterstock kaufen

Die Fusion soll Kunden ein breiteres Angebot an Bildern, Videos, Musik und anderen Medien bieten: Der Branchenriese Getty Images will den Konkurrenten Shutterstock übernehmen, die Aktienmärkte reagieren stark.

NS-Raubkunst: Offener Brief gegen Schiedsgerichtsverfahren

Kulturstaatsministerin Roth und die Länder wollen noch vor der Wahl das Rückgabeverfahren für NS-Raubkunst reformieren. Namhafte Experten fürchten, Opfer würden schlechter gestellt. Sie sagen: Lieber keine Reform als diese.

NS-Raubkunst: Offener Brief an Olaf Scholz gegen Schiedsgerichtsverfahren

Kulturstaatsministerin Roth und die Länder wollen noch vor der Wahl das Rückgabeverfahren für NS-Raubkunst reformieren. Namhafte Experten fürchten, Opfer würden schlechter gestellt. Sie sagen: Lieber keine Reform als diese.

Thilo Mischke: Interview zu »ttt«-Moderation – »Herr Mischke hätte sich äußern sollen«

Erst hielt die ARD zu ihm und sich zurück, am Wochenende machte sie eine Kehrtwende: Nach lautstarker Kritik wird Thilo Mischke nicht »ttt«-Moderator. Medienpsychologin Maren Urner sagt, was in der Debatte falsch lief.

Thilo Mischke: Debatte über »ttt«-Moderation – »Herr Mischke hätte sich äußern sollen«

Erst hielt die ARD zu ihm und sich zurück, am Wochenende machte sie eine Kehrtwende: Nach lautstarker Kritik wird Thilo Mischke nicht »ttt«-Moderator. Medienpsychologin Maren Urner sagt, was in der Debatte falsch lief.

Tom Holland trinkt seit drei Jahren keinen Alkohol mehr

Spider-Man-Star Tom Holland trinkt seit Jahren keinen Alkohol mehr. Der beste Ratschlag in einem Moment der Schwäche kam offenbar vom Anwalt des Schauspielers.

Golden Globes: „Emilia Pérez“ und „The Brutalist“ triumphieren bei den wichtigsten Kino-Preisen

Das wilde Musical »Emilia Pérez« und das epische Drama »The Brutalist« haben bei den Golden Globes die wichtigsten Kinopreise gewonnen. Was das über die Awards-Saison und das Kino verrät.

Golden Globes: Nikki Glaser teilt in Moderation aus – »sexuell aufgeladener als Diddys Kreditkarte«

Es war ihre erste Moderation der Golden Globes, und Nikki Glaser stieg direkt mit einem Knall ein. Fast im Sekundentakt teilte sie Hiebe aus – thematisch von Sean »Diddy« Combs bis zur Wahl von Donald Trump.

Golden Globes 2025: Preise für »The Brutalist«, »Emilia Pérez«, »Shōgun« und »Hacks«

Die Filme »The Brutalist« und »Emilia Pérez« haben bei der Verleihung der Golden Globes die Top-Preise abgeräumt. In den TV-Kategorien triumphierten »Shōgun«, »Hacks« und »Baby Reindeer«.

Golden Globe Awards 2025: Preise für »The Brutalist«, »Emilia Pérez«, »Shōgun« und »Hacks«

Die Filme »The Brutalist« und »Emilia Pérez« haben bei der Verleihung der Golden Globes die Top-Preise abgeräumt. In den TV-Kategorien triumphierten »Shōgun«, »Hacks« und »Baby Reindeer«.

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Restschuld« mit Schenk und Ballauf?

Mit Schulden Profit machen: Der »Tatort« erzählte von Menschen, die von einer Inkasso-Firma in die Zange genommen wurden. Leider kam man den Figuren nicht wirklich nahe. Oder sind Sie anderer Meinung?

Amazon-Studio MGM: Zusammenarbeit mit Melania Trump für Dokumentarfilm

Amazon-Chef Jeff Bezos steht wegen seiner unterwürfigen Haltung gegenüber Donald Trump in der Kritik. Jetzt wird eine Dokumentation über Trumps Frau Melania gedreht, produziert vom Amazon-Studio MGM – und der Hauptdarstellerin selbst.

Amazon: Zusammenarbeit mit Melania Trump für Dokumentarfilm

Amazon-Chef Jeff Bezos steht wegen seiner unterwürfigen Haltung gegenüber Donald Trump in der Kritik. Jetzt wird eine Dokumentation über Trumps Frau Melania gedreht, produziert vom Amazon-Studio MGM – und der Hauptdarstellerin selbst.

»Tatort« heute aus Köln: »Restschuld« im Schnellcheck

Die Schuldenfalle als Massenphänomen: Wo die Kommissare auch hinkommen, überall begegnen sie Bankrotteuren. Ein »Tatort«, der so lehrreich wie langweilig ist.