Kategorie: kultur

Filmfestspiele Venedig »Silent Friend«: Die geheime Liebesbrunst der Bäume

Auch Blumen, Büsche und Gehölze haben Gefühle, findet die Regisseurin Ildikó Enyedi: In »Silent Friend« macht sie den botanischen Garten der Stadt Marburg zum Schauplatz eines verzaubernden Films.

Film »Ein Tag über September«: Die historische Begegnung von de Gaulle und Adenauer

Der Film »Ein Tag im September« feiert die erste Begegnung von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer als Geburtsstunde Europas. Aber erst die zugehörige Doku macht klar, wie wichtig dieser Moment 1958 gewesen ist.

Blood Orange, Big Thief, Jehnny Beth, Lucrecia Dalt: Abgehört – Album der Woche

Abschied von Kindheit, Mutter, Wahlheimat: Blood Orange definierte den hypermodernen R&B-Sound der Zehnerjahre. Jetzt kehrt der Brite mit dem sensationell intimen Album »Essex Honey« zurück. Und: Neues von Big Thief.

Paris Jackson: Kritik am Biopic über ihren Vater

2026 soll ein Biopic über Michael Jackson in die Kinos kommen. Tochter Paris Jackson übt nun harsche Kritik: Ihre Anmerkungen zum Drehbuch seien abgelehnt worden. Und überhaupt bediene der Film nur eine ganz bestimmte Zielgruppe.

Eklat um Donnepp Media Award und Judith Scheytt: Eine Auszeichnung, die keine mehr ist

Im Januar zeichnete ein Verein die Schülerin Judith Scheytt für ihre herausragende Medienkritik aus. Monate später erkennt er ihr den Preis wieder ab: Sie sei antisemitisch. Über einen Streit mit vielen Verlierern.

»Highest 2 Lowest« von Spike Lee: Mann gegen Mann, Ehre gegen Ehre

In seinem gelungenen Hochglanz-Thriller »Highest 2 Lowest« stellt Spike Lee Denzel Washington vor die Frage: den Sohn seines engsten Vertrauten retten – oder das eigene Lebenswerk?

»Star Wars«: Darth Vaders Lichtschwert für 3,6 Millionen Dollar versteigert

Es soll die teuerste »Star Wars«-Requisite sein, die jemals versteigert wurde: Darth Vaders Lichtschwert wechselt für eine Millionensumme den Besitzer. Dabei handelt es sich nur um einen umgebauten Fotoapparat.

The Smiths: Morrissey plant Verkauf seiner Rechte an der Band

Der Streit zwischen Morrissey und seinen einstigen Bandkollegen von The Smiths geht in eine neue Runde. Der Sänger will sich nun mit einem drastischen Schritt vor angeblicher »Böswilligkeit und Zerstörung« schützen.

Christian Ulmen und Collien Fernandes geben Trennung bekannt: Ehe-Aus nach 14 Jahren

14 Jahre waren sie verheiratet, nun haben Christian Ulmen und Collien Fernandes ihre Trennung bekannt gegeben. Ein Detail fällt in der gemeinsamen Mitteilung ins Auge.

Christian Ulmen und Collien Fernandes: Ehe-Aus nach 14 Jahren bekanntgegeben

14 Jahre waren sie verheiratet, nun haben Christian Ulmen und Collien Fernandes ihre Trennung bekannt gegeben. Ein Detail fällt in der gemeinsamen Mitteilung ins Auge.

Nach Ende von »RTL direkt«: Pinar Atalay bekommt neues Talk-Format bei n-tv

RTL wollte mit ihr den Nachrichtenbereich ausbauen – ohne Erfolg. Nun soll die ehemalige »Tagesthemen«-Moderatorin Pinar Atalay bei dem Schwestersender n-tv eine eigene Talkshow leiten.

Schweden: Ikea statt Abba – Schweden streitet über kulturelles Erbe

Was gilt als typisch schwedisch? Die Regierung des Landes hat eine Liste des kulturellen Erbes herausgegeben. Doch ausgerechnet die berühmteste schwedische Popgruppe ist nicht dabei – mit einer fadenscheinigen Begründung.

Stephen King: US-Autor findet Superheldenfilme nicht blutig genug

Der Schriftsteller Stephen King kritisiert Gewaltdarstellungen in Superheldenfilmen als »beinahe pornografisch«. Seiner Meinung nach bekommen die Konsequenzen der Brutalität darin viel zu wenig Raum.

Coca-Cola: Bruch mit 100 Jahren Marketing in neuer Werbekampagne

In seiner neuen Kampagne rückt Coca-Cola die regionale Belegschaft ins Zentrum. Die Werbebilder markieren einen Bruch mit 100 Jahren Marketing – und sind der endgültige Beweis für das Verschwinden der Industriekultur.

Dorothee Bär im Dirndl: Ein Outfit, das sich »nix g’scheißt«

Alle Minister tragen Anzug und Kostüm, nur die CSU-Politikerin Dorothee Bär beweist bajuwarischen Stil und führt zur Kabinettssitzung ein buntes Dirndl aus. Was will uns die Künstlerin damit sagen?

Radiohead spielt auch in Deutschland

Mit Songs wie »Creep« oder »All I Need« feierte Radiohead weltweite Erfolge. In den Zehnerjahren zog sich die britische Rockband zurück. Monatelang gab es Spekulationen über ein Comeback, jetzt geht die Band auf Tour.

Radiohead spielt nach jahrelanger Pause auch in Deutschland

Mit Songs wie »Creep« oder »All I Need« feierten Radiohead weltweite Erfolge. In den Zehnerjahren zog sich die britische Rockband zurück. Monatelang gab es Spekulationen über ein Comeback, jetzt geht die Band auf Tour.

»The Voice of Hind Rajab«: Rekord-Applaus für Gaza-Doku beim Filmfest Venedig

Die Regisseurin Kaouther Ben Hania erzählt in »The Voice of Hind Rajab« vom Tod eines fünfjährigen Mädchens in Gaza. Herzzerreißend, propagandistisch und der große Aufreger beim Filmfestival in Venedig.

Kinofilm »The Voice of Hind Rajab«: Ein Kind ruft um Hilfe, und niemand kommt

Die Regisseurin Kaouther Ben Hania erzählt in »The Voice of Hind Rajab« vom Tod eines fünfjährigen Mädchens in Gaza. Herzzerreißend, propagandistisch und der große Aufreger beim Filmfestival in Venedig.

Tarek Ehlail ist tot: Punk-Regisseur von »Chaostage« und »Gegengerade« bei Autounfall gestorben

Er brachte Punk-Attitüde ins deutsche Kino: Tarek Ehlail, Regisseur der Gegenkultur-Filme »Chaostage« und »Gegengerade«, ist im Alter von 43 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Sting – The Police: Ex-Bandkollegen verklagen Musikstar

Every money you make: The Police sind dafür bekannt, dass hinter der Bühne die Fetzen flogen. Die Band streitet aber auch Jahrzehnte nach der Trennung weiter. Andy Summers und Stuart Copeland wollen mehr Geld von ihrem Ex-Frontmann.

»Die drei Räuber«: Verschollene Zeichnung von Wilhelm Busch kehrt nach Berlin zurück

80 Jahre lang war die Illustration »Die drei Räuber« von Wilhelm Busch verschwunden. Nun ist sie wieder im Besitz des Berliner Kupferstichkabinetts. Ihre Rückkehr ist so überraschend wie der Ausgang des Gedichts.

Chloe Malle: Neue »Vogue«-Chefin ist stolz, ein Nepo-Baby zu sein

Ihre Mutter ist eine berühmte Schauspielerin, ihr Vater wurde mit dem Thriller »Fahrstuhl zum Schafott« bekannt. Verdankt Chloe Malle ihren Aufstieg zur »Vogue«-Redaktionsleiterin also der Prominenz ihrer Eltern?

»22 Bahnen«-Hauptdarstellerin Luna Wedler: »Da ist so eine Ur-Wut, die uns antreibt«

Caroline Wahls Roman »22 Bahnen« war ein Bestseller, nun kommt die Verfilmung in die Kinos. Hier spricht Hauptdarstellerin Luna Wedler über suchtkranke Mütter und darüber, womit sie bei der Rolle am meisten zu kämpfen hatte.

»Wer weiß denn sowas?«: Wotan Wilke Möhring wird Quiz-Nachfolger von Elton

Die ARD-Show »Wer weiß denn sowas?« geht in die zwölfte Staffel, mit einem neuen Gesicht vor der Kamera: Als Komiker Eltons Nachfolger wurde der Schauspieler Wotan Wilke Möhring verpflichtet. Vorbereiten will er sich nicht.

Margaret Atwood: Schriftstellerin veröffentlicht ironische Kurzgeschichte gegen Bücherbann in Alberta

Ihr Roman »The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd« sollte aus den Klassenzimmern und Bibliotheken der kanadischen Provinz Alberta verschwinden. Doch Margaret Atwood wehrt sich – mit Satire.

»A House of Dynamite«: Fürchterlich überfordert und erschütternd hilflos

Kathryn Bigelow hat schon in mehreren Filmen die Arbeit von US-Soldaten und CIA-Leuten vorgeführt. In »A House of Dynamite« inszeniert sie nun einen Nuklearangriff auf die USA und begeistert das Publikum in Venedig.

Woody Allen lobt Donald Trump: Wenn Schauspieler Politik machen (oder andersrum)

Regisseur Woody Allen hat Donald Trumps Schauspielkünste gelobt. Zwischen Politik und Filmgeschäft gibt es immer wieder Grenzgänger. Eine unvollständige Liste.

Woody Allen lobt Donald Trump: Wenn Schauspieler Politik machen (und andersrum)

Regisseur Woody Allen hat Donald Trumps Schauspielkünste gelobt. Zwischen Politik und Filmgeschäft gibt es immer wieder Grenzgänger. Eine unvollständige Liste.

Gérard Depardieu muss erneut vor Gericht – dieses Mal wegen Vergewaltigung

Wegen sexueller Gewalt wurde Gérard Depardieu bereits zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Nun soll sich der französische Schauspieler einem weiteren Prozess stellen. Der Vorwurf: zwei Vergewaltigungen im Jahr 2018.

Gérard Depardieu muss wegen Vergewaltigung vor Gericht

Wegen sexueller Gewalt wurde Gérard Depardieu bereits zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Nun soll sich der französische Schauspieler einem weiteren Prozess stellen. Der Vorwurf: zwei Vergewaltigungen im Jahr 2018.

»Vogue«: Chloe Malle beerbt Anna Wintour als Chefredakteurin

Generationswechsel beim US-Modemagazin »Vogue«: Chloe Malle folgt auf Anna Wintour als neue Redaktionsleiterin. Die scheidende Chefin bleibt jedoch die einflussreiche Stimme im Haus – und die »Mentorin am Ende des Flurs«.

»Vogue«: Chloe Malle folgt Anna Wintour als Chefredakteurin

Generationswechsel beim US-Modemagazin »Vogue«: Chloe Malle folgt auf Anna Wintour als neue Redaktionsleiterin. Die scheidende Chefin bleibt jedoch die einflussreiche Stimme im Haus – und die »Mentorin am Ende des Flurs«.

Leif Randt – »Let’s talk about feelings«: Nur weil es »Crush« heißt, tut es nicht weniger weh

Die AfD spielt keine Rolle, und Berlin ist immer noch okay. So sieht die Welt in Leif Randts neuem Roman aus, den Millennials euphorisch erwarten. Kann es denn so einfach sein? Eine Begegnung bei TK Maxx.

Leif Randt – »Let’s talk about feelings«: Die AfD spielt keine Rolle und Berlin ist okay

Die AfD spielt keine Rolle, und Berlin ist immer noch okay. So sieht die Welt in Leif Randts neuem Roman aus, den Millennials euphorisch erwarten. Kann es denn so einfach sein? Eine Begegnung bei TK Maxx.

Sky du Mont spricht sich für Sterbehilfe aus

Vor der Kamera möchte Sky du Mont nicht mehr stehen. In einem Interview hat der Schauspieler nun über den Tod und das Lebensende gesprochen: »Ich möchte nicht hilflos, verwirrt oder leidend irgendwo liegen.«

Sky du Mont spricht sich für Sterbehilfe aus: »Freiheit des Einzelnen«

Vor der Kamera möchte Sky du Mont nicht mehr stehen. In einem Interview hat der Schauspieler nun über den Tod und das Lebensende gesprochen: »Ich möchte nicht hilflos, verwirrt oder leidend irgendwo liegen.«

Graham Greene ist tot: Schauspieler aus »Der mit dem Wolf tanzt« wurde 73 Jahre alt

Die Rolle des Schamanen in »Der mit dem Wolf tanzt« hat ihn weltberühmt gemacht, für viele war er eine wichtige Stimme der indigenen Filmkunst. Jetzt ist Schauspieler Graham Greene im Alter von 73 Jahren gestorben.

Graham Greene: Schauspieler aus »Der mit dem Wolf tanzt« ist tot

Die Rolle des Schamanen in »Der mit dem Wolf tanzt« hat ihn weltberühmt gemacht, für viele war er eine wichtige Stimme der indigenen Filmkunst. Jetzt ist Schauspieler Graham Greene im Alter von 73 Jahren gestorben.

Carsten Breuer: ARD-Reportage »Soldat Nr. 1« über Generalinspekteur der Bundeswehr

Er inspiziert Waffen, kämpft aber vor allem mit Worten: Ein ARD-Team war mit Carsten Breuer, dem obersten Soldaten der Bundeswehr, unterwegs. Und ließ sich dabei zu sehr von seiner Rhetorik einnehmen.

ARD-Reportage über Generalinspekteur Carsten Breuer: »Soldat Nr. 1«

Er inspiziert Waffen, kämpft aber vor allem mit Worten: Ein ARD-Team war mit Carsten Breuer, dem obersten Soldaten der Bundeswehr, unterwegs. Und ließ sich dabei zu sehr von seiner Rhetorik einnehmen.

Filmfestival in Venedig: Dwayne Johnson in »The Smashing Machine« als zart besaiteter Held

Dwayne Johnson alias »The Rock« spielt im Kampfsportfilm »The Smashing Machine« einen höchst brutalen, aber zartbesaiteten Helden. Nett anzusehen – aber keine große Kinokunst.

Filmfestival in Venedig: Dwayne Johnson als zart besaiteter Held in »The Smashing Machine«

Dwayne Johnson alias »The Rock« spielt im Kampfsportfilm »The Smashing Machine« einen höchst brutalen, aber zartbesaiteten Helden. Nett anzusehen – aber keine große Kinokunst.

Netflix, Disney+, Amazon Prime Video: Neue Filme und Serien im September 2025

»The Office« bekommt einen Ableger, »Oktoberfest 1905« wird angezapft und ein neoliberaler Serienkiller ist Stilikone. Was diesen Monat anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

Netflix, Amazon Prime Video, Disney+: Diese neuen Filme und Serien lohnen sich im September 2025

»The Office« bekommt einen Ableger, »Oktoberfest 1905« wird angezapft und ein neoliberaler Serienkiller ist Stilikone. Was diesen Monat anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

Netflix, Amazon Prime Video, Disney+: Neue Filme und Serien im September 2025

»The Office« bekommt einen Ableger, »Oktoberfest 1905« wird angezapft und ein neoliberaler Serienkiller ist Stilikone. Was diesen Monat anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

Warwick Davis: Harry-Potter-Star kehrt für neue Serie in bekannte Rolle zurück

Der Cast der Zaubererserie wächst. Mit Warwick Davis übernimmt ein weiteres vertrautes Gesicht aus den »Harry-Potter«-Filmen eine bekannte Rolle: die von Professor Flitwick.

Harry-Potter-Serie: Warwick Davis kehrt als Professor Flitwick zurück

Der Cast der Zaubererserie wächst. Mit Warwick Davis übernimmt ein weiteres vertrautes Gesicht aus den »Harry-Potter«-Filmen eine bekannte Rolle: die von Professor Flitwick.

Jim Jarmusch kritisiert »schmutziges Geld« in der Filmindustrie

Der Streamingdienst Mubi steht in der Kritik, weil einer seiner Investoren Verbindungen zur israelischen Rüstungsindustrie hat. Regisseur Jim Jarmusch zeigt sich ebenfalls enttäuscht.

Mubi: Jim Jarmusch kritisiert Streamingdienst wegen »schmutzigen Geldes« in der Filmindustrie

Der Streamingdienst Mubi steht in der Kritik, weil einer seiner Investoren Verbindungen zur israelischen Rüstungsindustrie hat. Regisseur Jim Jarmusch zeigt sich ebenfalls enttäuscht.