Kategorie: kultur

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Im Wahn« mit Wotan Wilke Möhring?

»Alles, was Sie tun, was Sie denken, was Sie fühlen, kann eine Maschine besser.« Kommissar Falke verhob sich am Ostermontag beim Kampf mit einer KI – und die »Tatort«-Verantwortlichen gleich mit. Oder sind Sie anderer Meinung?

»Tatort« heute mit Wotan Wilke Möhring: »Im Wahn« im Schnellcheck

Die Maschine rechnet, der Kommissar prügelt: Der Oster-»Tatort« mit Wotan Wilke Möhring über eine Mörderjagd mithilfe Künstlicher Intelligenz weist leider Programmierungsfehler auf.

Coachella 2025: Glamour, Gedränge und ein bisschen Geheuchel

Beim diesjährigen Coachella-Festival konnte man sich in all den Schlagzeilen schnell verlieren. Ein Überblick der größten, überraschendsten, peinlichsten, uncoolsten und angenehm unprätentiösesten Auftritte.

Hannah Arendts Liebeserklärung an Martin Heidegger – die Deutschkolumne

Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 117: Hannah Arendt schreibt (beinahe) an Martin Heidegger.

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann (Kopie)

Der Welthandel säuft ab, Jens Spahn winkt rüber zur AfD, und dem Bodensee geht das Wasser aus: So blicken die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte auf das aktuelle Geschehen.

Cartoons der Woche: Rette sich, wer kann

Der Welthandel säuft ab, Jens Spahn winkt rüber zur AfD, und dem Bodensee geht das Wasser aus: So blicken die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte auf das aktuelle Geschehen.

»The Voice of Germany«: Die Coaches der 15. Staffel stehen fest

Mit Staffel 15 der deutschen »The Voice«-Version wechseln die Macher wieder das Personal auf den Drehstühlen. Sie alle kennen die Musikshow bereits, haben in der künftigen Konstellation aber noch nicht zusammengearbeitet.

Väter und ihre Kinder: Wie Männer ein gutes Verhältnis zu ihren Kindern entwickeln

Männer nutzen eigene Strategien, um ein gutes Verhältnis zu ihren Kindern zu entwickeln. Haben sie zu Söhnen ein anderes Verhältnis als zu Töchtern? Was die Wissenschaft über Väter weiß.

ABBA-Star Björn Ulvaeus: Pop-Größe spricht über Scheidungen und Friedrich Merz

Björn Ulvaeus von ABBA sagte einmal über sich, er sei wohl der unpolitischste Mensch der Welt. Heute offensichtlich nicht mehr. Der Pop-Produzent sprach mit dem SPIEGEL über Demokratie, die Bedrohung aus Russland und private Konflikte.

Robbie Williams: Unbehagen bei Fanfotos und soziale Ängste

Als Superstar wird Robbie Williams häufig von Fremden angesprochen und etwa um ein Foto gebeten. Nun beschreibt der Sänger, wie es ihm dabei geht.

»Tatort« mit Wotan Wilke Möhring: »Im Wahn« über KI

Zu viele Kommissare verderben den Fall. In Hannover stehen sich Bundespolizist Falke und etliche Kolleginnen gegenseitig auf den Füßen – und dann pfuscht auch noch eine KI in die Untersuchungen.

Max Strohe: Der Sternekoch erklärt, wie aus dem Beilagensalat ein Highlight wird

Salatgarnituren flankieren lieblos Tellerflächen: Dem Beilagensalat mangelt es oft an Kreativität. Dabei wäre alles so leicht: Meine Anleitung zu einem gemischten Salat, vor dem das Hauptgericht verblasst.

»Star Wars: Starfighter«: Ryan Gosling spielt Hauptrolle in neuem Star-Wars-Film

Von Barbies Ken zum Jedi-Ritter? Genaues über die Handlung ist bisher nicht bekannt, aber Ryan Gosling wird erneut in die Fußstapfen von Harrison Ford treten. Das verkündete der Schauspieler selbst bei einem Überraschungsauftritt in Japan.

ARD-Doku über Fynn Kliemann: Abbitte auf Speed

Der wegen eines Betrugsskandals in Verruf geratene Handwerker, Zappelphilipp und Ex-Medienliebling Fynn Kliemann versucht ein Comeback. Und lässt sich unklugerweise von einem Kamerateam dabei begleiten.

»Was Marielle weiß«: Sie durchschaut alles

Was tun, wenn das eigene Kind plötzlich per Superkraft alles mitbekommt, was man auf der Arbeit und im Bett so treibt? Newcomer Frédéric Hambalek macht daraus mit »Was Marielle weiß« eine der besten deutschen Filmkomödien seit Ewigkeiten.

Sony World Photography Awards: Die besten Bilder im Überblick

Die Jury hat entschieden und die besten Bilder der diesjährigen Sony World Photography Awards gekürt. Der Fotograf des Jahres fängt den Konflikt von Mensch und Natur ein.

Stefan Raab – RTL – »Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab«: Nur Männer bis ins letzte Glied

Es wirkte wie ein dystopischer Film. Das Promi-Special von »Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab« geriet grundlos zur rein männlichen Würstchenparty. War RTL je peinlicher?

World Press Photo Award 2025: Stilles Bild, laute Botschaft

Das Bild eines palästinensischen Kindes, das im Israel-Gaza-Krieg beide Arme verlor, wurde beim World Press Photo Award ausgezeichnet. Zwei weitere Gewinnerbilder widmen sich Dürre und der Situation von Migranten.

World Press Photo Award 2025: Stilles Bild, laute Botschaft

Das Bild eines palästinensischen Kindes, das im Israel-Gaza-Krieg beide Arme verlor, wurde beim World Press Photo Award ausgezeichnet. Zwei weitere Gewinnerbilder widmen sich Dürre und der Situation von Migranten.

USA: George Clooney hätte Kamala Harris nicht einfach so zur Präsidentschaftskandidatin gemacht

Als Hollywoodstar George Clooney sich im US-Wahlkampf gegen Joe Biden stellte, sorgte das für großes Aufsehen. Das sei seine »Bürgerpflicht« gewesen, sagt er heute – und hadert mit dem Führungspersonal der Demokraten.

George Clooney hätte Kamala Harris nicht einfach so zur Präsidentschaftskandidatin gemacht

Als Hollywoodstar George Clooney sich im US-Wahlkampf gegen Joe Biden stellte, sorgte das für großes Aufsehen. Das sei seine »Bürgerpflicht« gewesen, sagt er heute – und hadert mit dem Führungspersonal der Demokraten.

Bei Markus Lanz: Jens Spahn will nie von Normalisierung der AfD gesprochen haben

Jüngst erregte Jens Spahn Aufsehen mit der Bemerkung, die AfD sei im Parlament zu behandeln wie jede andere Oppositionspartei. Zu Gast bei Markus Lanz ist er sich keiner Schuld bewusst – und schaut auch so.

Jens Spahn will nie von Normalisierung der AfD gesprochen haben

Jüngst hat Jens Spahn Aufsehen mit der Bemerkung erregt, die AfD sei im Parlament zu behandeln wie jede andere Oppositionspartei. Zu Gast bei Markus Lanz ist er sich keiner Schuld bewusst – und schaut auch so.

»Warfare«: Was ist, wenn die Kriegswerkzeuge bluten und schreien?

Dieser Kriegsfilm zeigt keine coole Actionszenen: »Warfare« ist ein Chaos-Kammerspiel in Echtzeit. Zusammen mit »Civil War«-Regisseur Alex Garland verfilmte der ehemalige Navy Seal Ray Mendoza seinen eigenen Einsatz im Irak.

Kino-Schocker »Warfare«: Was ist, wenn die Kriegswerkzeuge bluten und schreien?

Dieser Kriegsfilm zeigt keine coole Actionszenen: »Warfare« ist ein Chaos-Kammerspiel in Echtzeit. Zusammen mit »Civil War«-Regisseur Alex Garland verfilmte der ehemalige Navy Seal Ray Mendoza seinen eigenen Einsatz im Irak.

The Who schmeißen Schlagzeuger Zak Starkey raus

29 Jahre war er Teil von The Who, jetzt haben seine Kollegen genug: Zak Starkey muss die Band verlassen. Medienberichten zufolge liegt das an seinen letzten Auftritten.

Großbritannien: J.K. Rowling feiert Gerichtsurteil über trans Menschen

Der Supreme Court Großbritanniens hat entschieden, dass eine Quote nur für cis Frauen gilt, nicht für trans Frauen. Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling hatte die Klägerinnen schon lange unterstützt.

J.K. Rowling begrüßt Urteil des Supreme Court zu trans Frauen in Großbritannien

Der Supreme Court Großbritanniens hat entschieden, dass eine Quote nur für Frauen gilt, die als solche geboren wurden, nicht für trans Frauen. Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling hatte die Klägerinnen schon lange unterstützt.

Väter und ihre Komplexe: Was macht einen guten Papa aus?

Viele Väter wissen heute sehr genau, wie sie nicht sein wollen, nämlich wie der eigene. Ist der ideale Papa von heute eine zweite Mama?

»Oslo Stories«: So offen wie hier wurde selten über Sex gesprochen

Erotik ist aus Mainstream-Kinofilmen fast verschwunden. Die Trilogie »Oslo Stories« markiert den Neustart: So offen wie hier wurde selten über Sex gesprochen.

Expo 2025 in Osaka: Nie wurde die Zukunft schöner verzockt

Die Weltausstellung in Osaka sucht Antworten auf die Frage nach dem Morgen. Aber wie soll eine Zukunftsmesse funktionieren, wenn schon die Gegenwart so düster scheint? Ein Besuch.

Netflix: »Adolescence« holt »Dahmer« bei meistgesehene Serien ein

Ein Teenager hat ein Mädchen umgebracht, seine Familie muss entsetzt das Unfassbare begreifen: »Adolescence« steigt in den Netflix-Charts weiter. Nur drei Serien sind auf der Plattform erfolgreicher.

Donald Trump: Weißes Haus schränkt Zugang großer Nachrichtenagenturen ein

Die Trump-Regierung erschwert erneut die Arbeit unabhängiger Nachrichtenagenturen. AP, Reuters und Bloomberg verlieren ihre Plätze im festen Pressepool des Weißen Hauses.

Cate Blanchett: Karriereende? »Ich meine es ernst!«

Schauspielerei, das kann doch nicht alles sein, findet die zweifache Oscarpreisträgerin Cate Blanchett. Sie spielt mit dem Gedanken, etwas anderes zu machen. Nicht zum ersten Mal.

Nicolas Mathieu: Anleitung zum Ehebruch

Verbotene Liebe hinter Hoteltüren, fremde Haut als politisches Versprechen: In »Jede Sekunde« feiert Nicolas Mathieu das Fremdgehen als Akt des Widerstands gegen die Ökonomisierung der Liebe. So was kann nur ein Franzose!

KI-generierte Action-Figuren: Sei mein Boomerman

Auf Instagram zeigen sich Prominente und Freunde als KI-generierte Actionfiguren. Vor allem Ü-50er lassen sich begeistert auf Klischees und spießige Attribute reduzieren. Warum nur?

Bibliothek darf Bücher mit Warnhinweis versehen

In der Publikation werden die Mondlandung und der Atombombenabwurf auf Hiroshima bestritten: Grund genug für die Stadtbücherei Münster, dieses und weitere Bücher mit Einordnungen zu versehen. Ein Gericht urteilte nun: zu Recht.

Katy Perry, Lauren Sánchez und Co. fliegen ins All: Die Abgehobenen

Katy Perry, Lauren Sánchez und vier weitere Frauen fliegen ins All. Dieser Flug sollte ein Zeichen für Empowerment sein. Wirkte aber wie eine Gruppe sehr reicher, bekannter Freundinnen beim Junggesellinnenabschied.

Ramy Youssef bringt eine Zeichentrickserie über 9/11 heraus

Die Themen sind schwer, das Genre leicht: In einer animierten Serie will Ramy Youssef Amerikas Traumata nach dem 11. September 2001 aufarbeiten. Und auch sonst hat der Star keine Angst vor klaren Haltungen.

Kevin Bacon erzählt von Leichenfund am Filmset

Wer hält sich schon gern nachts im Sumpf auf? Für den Dreh eines Thrillers probierte Kevin Bacon einst aus, wie es sich anfühlt. Dabei machte sein Team eine schaurige Entdeckung.

»Tagesschau«: Romy Hiller wird neue Sprecherin der ARD-Sendung

Die »Tagesschau« um 20 Uhr ist für Millionen Menschen in Deutschland fester Bestandteil ihres Tagesablaufs. Bald werden sie dabei von einem neuen Gesicht begrüßt.

Harry-Potter-Serie: Janet McTeer spielt Minerva McGonagall – Teil der Besetzung offiziell

John Lithgow spielt Albus Dumbledore, Janet McTeer verkörpert Minerva McGonagall: Warner Bros. macht einen Teil der Besetzung für die neue Harry-Potter-Serie offiziell. Darunter auch Severus Snape und Rubeus Hagrid.

»Abor & Tynna«: Das »Baller«-Duo, das Deutschland zurück an die Spitze des ESC singen soll

Auf ihnen liegt die Hoffnung Deutschlands und Stefan Raabs: Die Geschwister Abor & Tynna träumen vom Sieg beim Eurovision Song Contest in Basel. Aber mehr noch von der Zeit danach.

Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer hören beim »Tatort« in Wien auf

Als Oberstleutnant Eisner und Major Fellner bilden Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser eines der langlebigsten Teams des »Tatorts«. Immer wieder gaben sie der Krimireihe neue Impulse. Doch zu 2026 haben sie ihren Abschied eingereicht.

»ttt – Titel, Thesen, Temperamente«: ARD kündigt Veränderungen bei »ttt« an

Die Debatte über die Verpflichtung Thilo Mischkes hat der Kultursendung »ttt« geschadet – das räumt nun auch die ARD ein. Als Konsequenz kündigt der Senderverbund neue Strukturen an: So soll der MDR künftig federführend für die Sendung werden.

Monty-Python-Klassiker: 50 Jahre »Ritter der Kokosnuss« im Rückblick

Im April 1975 erschien Monty Pythons »Ritter der Kokosnuss«. Darin fechten Artus und seine Mannen blutige Kämpfe aus und werden von Killer-Kaninchen angegriffen. Warum uns der Film bis heute erheitert – und trotzdem deprimiert.

The Beatles: Hielt Yoko Ono die Band sogar zusammen?

Ob die Ehefrau von John Lennon an der Trennung der Beatles Schuld trägt, interessierte manchmal mehr Leute als die Frage nach Yoko Onos eigener künstlerischer Bedeutung. Nun könnte es eine Antwort auf die Frage geben.

Hielt Yoko Ono die Beatles sogar zusammen?

Ob die Ehefrau von John Lennon an der Trennung der Beatles Schuld trägt, interessierte manchmal mehr Leute als die Frage nach Yoko Onos eigener künstlerischer Bedeutung. Nun könnte es eine Antwort auf die Frage geben.

Elizabeth Olsen will keine Hexe mehr sein

Die Schauspielerin offenbart, dass die Blockbuster-Filme nicht mehr ihrem Kunstverständnis entsprechen. Die Rolle der Scarlet Witch will sie nun hinter sich lassen.

Elizabeth Olsen will keine Hexe mehr sein

Die Schauspielerin offenbart, dass die Blockbusterflme nicht mehr ihrem Kunstverständnis entsprechen. Die Rolle der Scarlet Witch will sie nun hinter sich lassen.