Kategorie: kultur

Dictionary.com erklärt »67« zum Wort des Jahres 2025

Woher es kommt? Unklar. Was es bedeutet? Unklar. Dennoch hat das englischsprachige Online-Wörterbuch dictionary.com »67« zum »Wort des Jahres« gekürt. Junge Menschen dürfen feiern. Ältere stehen vor einem Rätsel.

»Twilight«-Jubiläum: Warum die Saga Kult ist

Team Edward oder Team Jacob? Das ist die Frage, die immer noch aus dem »Twilight«-Universum nachhallt. Die Vampirsaga begeistert Fans noch 20 Jahre nach der Veröffentlichung und ist bis heute überraschend anschlussfähig.

TV-Moderator Pierre M. Krause über Tumor-Erkrankung: »War ein Höllenritt«

Erst waren es Rückenschmerzen, dann stellte sich heraus: bösartiger Tumor. Der Moderator Pierre M. Krause hat sich nach einjähriger Pause zurückgemeldet. Von nun an heiße es: »Weniger Schmerzmittel, mehr Scherzmittel«.

»Tatort« aus Berlin: »Erika Mustermann« mit Harfouch und Waschke

Wer unser Stadtbild wirklich prägt: Lieferdienstfahrer aus dem Globalen Süden. Im »Tatort« zeigen Essenskuriere aus Venezuela 1-a-Leistungsbereitschaft und nehmen die Bundesdruckerei aus.

Eva Illouz: Die gefährliche Logik des Boykotts – Kommentar

Die Erasmus-Universität in Rotterdam hat die israelisch-französische Soziologin Eva Illouz ausgeladen. Es trifft eine der schärfsten Kritikerinnen Netanyahus.

Hazel Brugger gewinnt Comedypreis für ESC-Moderation

Für ihre unkonventionelle ESC-Moderation ist Hazel Brugger mit einem Sonderpreis des Deutschen Comedypreises geehrt worden. Auch Till Reiners darf sich freuen.

Jan-Werner Müller und Philipp Felsch über die Krise des transatlantischen Verhältnis

Die deutsch-amerikanische Freundschaft ist in der Krise. Woran liegt das, welche Rolle spielt der Rechtspopulismus? Ein Gespräch mit dem Politologen Jan-Werner Müller und dem Historiker Philipp Felsch.

Ulrich Tukur: Schauspieler lernte Autofahren ohne Führerschein

Das Autofahren habe er sich einfach selbst beigebracht, erzählte der Schauspieler Ulrich Tukur. Die Fahrerlaubnis habe er dann sehr spät doch noch nachgeholt – fürs Fernsehen.

Dreharbeiten zu »Minority Report«: Als Colin Farrell betrunken am Filmset auftauchte – und Tom Cruise nervte

»In der vorherigen Nacht allerlei Blödsinn angestellt«: Weil er seinen Geburtstag ausgiebig feierte, hat Colin Farrell fast einen Drehtag am Set von »Minority Report« zerstört. Auch seine Anti-Kater-Idee half nicht.

Colin Farrell kam betrunken zu »Minority Report«-Dreharbeiten betrunken – und nervte Tom Cruise

»In der vorherigen Nacht allerlei Blödsinn angestellt«: Weil er seinen Geburtstag ausgiebig feierte, hat Colin Farrell fast einen Drehtag am Set von »Minority Report« zerstört. Auch seine Anti-Kater-Idee half nicht.

Halloween: Diese Horror-Filme machen uns immer noch Angst

Der Teufel spricht, ein Kind mit rotem Kapuzenmantel, kalte hellblaue Augen und ein Ding mit Klaue: Das sind die schrecklichen Filmszenen, die immer noch nachhallen – und das nach Jahrzehnten.

Florence + The Machine, Sevdaliza, Dave, KeiyAa: Abgehört – Album der Woche

Auf »Everybody Scream«, dem bisher grimmigsten Album ihrer Band, verarbeitet die britische Musikerin Florence Welch körperliche und seelische Traumata und eine gruselige Nahtoderfahrung. Außerdem: Neues von Sevdaliza.

Max Strohe über Herbstgerichte: Taubenbrust-Pastete mit Blutwurst und Aal

Sie hält, sieht mega aus und dampft verheißungsvoll: Ich rede von meiner neuen Kreation, einer Pastete mit bretonischer Taubenbrust.

»Stiller« im Kino: Ich, einfach unverwässerlich!

Ist er’s oder ist er’s nicht? Max Frischs Roman »Stiller« von 1954 lässt Leserinnen und Leser lange miträtseln, ob der Held zu Recht leugnet, der zu sein, für den man ihn hält. In der Kinoversion ist die Angelegenheit sehr unspannend.

Maria Riva ist tot: Schauspielerin und Tochter von Marlene Dietrich mit 100 Jahren gestorben

Obwohl Maria Riva selbst erfolgreich im Showbusiness war, blieb sie ihr Leben lang vor allem eines: die Tochter von Marlene Dietrich. Nun starb die Schauspielerin in New Mexico. Sie wurde 100 Jahre alt.

Maria Riva ist tot: Tochter von Marlene Dietrich mit 100 Jahren gestorben

Obwohl Maria Riva selbst erfolgreich im Showbusiness war, blieb sie ihr Leben lang vor allem eines: die Tochter von Marlene Dietrich. Nun starb die Schauspielerin in New Mexico. Sie wurde 100 Jahre alt.

Robin Williams am Set: Der Hollywoodstar spielte einfach, wie er wollte

»Der Club der toten Dichter« ist einer der berühmtesten Filme mit dem verstorbenen Robin Williams. Kollege Ethan Hawke erzählt nun von den bemerkenswerten Dreharbeiten – und was er dabei gelernt hat.

Robin Williams: Ein Drehbuch? Der Hollywoodstar spielte einfach, wie er wollte

»Der Club der toten Dichter« ist einer der berühmtesten Filme mit dem verstorbenen Robin Williams. Kollege Ethan Hawke erzählt nun von den bemerkenswerten Dreharbeiten – und was er dabei gelernt hat.

Emma Thompson ist genervt von KI

»Ich brauche dich nicht, fuck off!«: Ein übereifriges Textprogramm treibt Drehbuchautorin Emma Thompson in den Wahnsinn. Die Oscarpreisträgerin hat sich nun über KI bei ihrer Arbeit ausgelassen.

Eurovision Song Contest: Karin Prien fände ESC-Ausschluss Israels »grundfalsch«

Bildungsministerin Karin Prien befürwortet eine Teilnahme Israels beim Eurovision Song Contest. Künstler sollten nicht für die Handlungen einer Regierung abgestraft werden.

Eurovision Song Contest: Karin Prien fände ESC-Ausschluss Israels »grundfalsch«

Bildungsministerin Karin Prien befürwortet eine Teilnahme Israels beim Eurovision Song Contest. Künstler sollten nicht für die Handlungen einer Regierung abgestraft werden.

»Only Murders in the Building«: Staffel sechs spielt in London

Es ist offiziell: Mabel, Charles und Oliver reisen für einen neuen Mordfall nach Großbritannien.

»West End Girl« von Lily Allen: Wann wird aus Pop vertonter Klatsch?

Die Sängerin Lily Allen rechnet auf ihrem Comeback-Album »West End Girl« detailreich und intim mit ihrem Ex-Mann ab. Faszinierend!

»A House of Dynamite«: Das Pentagon hält Szenario eines Atomangriffs auf die USA für unrealistisch

In dem Netflix-Thriller »A House of Dynamite« misslingt der Versuch, eine Atomrakete abzuwehren. Das US-Verteidigungsministerium kritisiert diese Darstellung. Regisseurin Kathryn Bigelow begrüßt die Diskussion.

Jamie Lee Curtis meint, sie sei nur zufällig Schauspielerin geworden

Sie sei eine durchschnittliche Schülerin gewesen, sagt Hollywoodstar Jamie Lee Curtis. Trotzdem legte sie eine Weltkarriere hin. Wie sie das geschafft hat? »Women get shit done.«

»Fawlty Towers«-Schauspielerin Prunella Scales ist tot

Die TV-Serie »Fawlty Towers« machte sie weltweit bekannt. Nun ist die Schauspielerin Prunella Scales gestorben. Noch kurz vor ihrem Tod habe sie sich Folgen der britischen Comedyshow angesehen.

Prunella Scales ist tot: »Fawlty Towers«-Schauspielerin mit 93 Jahren gestorben

Die TV-Serie »Fawlty Towers« machte sie weltweit bekannt. Nun ist die Schauspielerin Prunella Scales gestorben. Noch kurz vor ihrem Tod habe sie sich Folgen der britischen Comedyshow angesehen.

Autobiografie von Starfotograf Martin Parr: Völlig faul und unaufmerksam

Martin Parr ist mit Street Photography weltberühmt geworden – er dokumentiert den britischen Alltag so entlarvend wie kein anderer. Nun blickt er auf sein Leben zurück.

Radiohead sind ein »bisschen aus der Bahn geraten«

Ihr letztes gemeinsames Konzert spielten Radiohead 2018. Dann folgten schwere Schicksalsschläge. Jetzt kehren die Briten zurück auf die Bühne.

Simu Liu: Schauspieler wurde bei Dreharbeiten »viele, viele Male« ins Gesicht getreten

Weil er seine Stunts für die neue Serie selbst drehen wollte, musste Schauspieler Simu Liu schmerzhafte Blessuren hinnehmen. Doch die Tritte ins Gesicht haben dem Schauspieler zufolge auch Vorteile.

Simu Liu: »Barbie«-Star bekam bei Dreharbeiten Tritte ins Gesicht

Weil er seine Stunts für die neue Serie selbst drehen wollte, musste Schauspieler Simu Liu schmerzhafte Blessuren hinnehmen. Doch die Tritte ins Gesicht haben dem Schauspieler zufolge auch Vorteile.

Björn Andrésen ist tot: »Schönster Junge der Welt« mit 70 Jahren gestorben

Mit seinen blonden Locken wurde er als Teenager durch Luchino Viscontis Film »Tod in Venedig« berühmt. Nun ist der Schauspieler Björn Andrésen im Alter von 70 Jahren gestorben.

Björn Andrésen: »Schönster Junge der Welt« gestorben

Mit seinen blonden Locken wurde er als Teenager durch Luchino Viscontis Film »Tod in Venedig« berühmt. Nun ist der Schauspieler Björn Andrésen im Alter von 70 Jahren gestorben.

Jack DeJohnette ist tot: Jazz-Schlagzeuger mit 83 Jahren gestorben

Er hat an der Seite von Jazzikonen wie John Coltrane oder Keith Jarrett gespielt und das Genre über Jahrzehnte geprägt. Nun ist der Schlagzeuger Jack DeJohnette im Alter von 83 Jahren gestorben.

Jack DeJohnette: Jazz-Schlagzeuger ist tot

Er hat an der Seite von Jazzikonen wie John Coltrane oder Keith Jarrett gespielt und das Genre über Jahrzehnte geprägt. Nun ist der Schlagzeuger Jack DeJohnette im Alter von 83 Jahren gestorben.

Francis Ford Coppola: Regisseur verkauft seine Uhren, um Kino-Flop »Megalopolis« zu refinanzieren

Es sollte sein nächstes Meisterwerk werden: Francis Ford Coppola finanzierte »Megalopolis« aus eigener Tasche. Doch nach dem ausbleibenden Erfolg muss er nun exklusive Sammlerstücke zur Auktion geben.

Francis Ford Coppola: Regisseur verkauft seine Uhren, um Kino-Flop zu refinanzieren

Es sollte sein nächstes Meisterwerk werden: Francis Ford Coppola finanzierte »Megalopolis« aus eigener Tasche. Doch nach dem ausbleibenden Erfolg muss er nun exklusive Sammlerstücke zur Auktion geben.

Guillermo del Toro würde lieber sterben, als KI zu nutzen

Künstliche Intelligenz könnte Guillermo del Toro neue Möglichkeiten offenbaren, insbesondere bei Monsterfilmen wie »Frankenstein«. Der Regisseur lehnt das ab. Schlimmer als KI sei allerdings die »natürliche Dummheit«.

Guillermo del Toro: Regisseur würde lieber sterben, als KI zu nutzen

Künstliche Intelligenz könnte Guillermo del Toro neue Möglichkeiten offenbaren, insbesondere bei Monsterfilmen wie »Frankenstein«. Der Regisseur lehnt das ab. Schlimmer als KI sei allerdings die »natürliche Dummheit«.

»Tatort« heute mit Maria Furtwängler: »Letzte Ernte« im Schnellcheck

Der Siloschneider im Schuppen erspart den Sensenmann: Charlotte Lindholm ist auf Apfelhöfen unterwegs – und muss sich dort mit einem abstrusen Tötungsvorgang rumschlagen. In diesem »Tatort« steckt der Wurm drin.

Cartoons der Woche: Ballsaal, Brandmauer und Bavaria One

Ein Ballsaal, größer als das Weiße Haus, ein olympisches Dorf auf dem Mond und eine recht durchlässige Brandmauer: So blicken unsere Karikaturisten auf die Themen der Woche.

Eurovision Song Contest: Österreichs Kanzler Christian Stocker unterstützt Israels Teilnahme

Christian Stocker unterstützt Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest. Angesichts der Geschichte wäre ein Ausschluss ein »fataler Fehler«. Im Dezember will die Europäische Rundfunkunion über die Frage beraten.

ESC 2026: Österreichs Kanzler Stocker spricht sich für Teilnahme Israels aus

Christian Stocker unterstützt Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest. Angesichts der Geschichte wäre ein Ausschluss ein »fataler Fehler«. Im Dezember will die Europäische Rundfunkunion über die Frage beraten.

US-Schauspielerin June Lockhart ist tot

Mit ihren Rollen in den Filmen »Lassie« und »Lost in Space« wurde sie für eine ganze Generation zur Mutterfigur. Nun ist die gebürtige New Yorkerin June Lockhart im Alter von 100 Jahren gestorben.

June Lockhart: »Lassie«-Schauspielerin ist tot

Mit ihren Rollen in den Filmen »Lassie« und »Lost in Space« wurde sie für eine ganze Generation zur Mutterfigur. Nun ist die gebürtige New Yorkerin June Lockhart im Alter von 100 Jahren gestorben.

»Nobody wants this« – 2. Staffel: Die Flitterwochen gehen weiter

Schnell, witzig und klug: Die zweite Staffel »Nobody wants this« erzählt sehr smart von der Frage, wie viele Kompromisse eine Beziehung aushalten muss.

Annabelle Dinda: Diese Musikerin wird gerade durch TikTok berühmt

Annabelle Dinda war bis vor Kurzem praktisch unbekannt. Auf TikTok folgen ihr nun aber 275.000 Accounts – weil ein Song von ihr viral geht.

Julia Roberts hält Kochen für »Life Skill«

Die US-Schauspielerin Julia Roberts kocht gern, auch für die Crew am Filmset. »Essen muss nicht kompliziert sein, nur echt«, sagt sie und hätte Hauswirtschaft gern wieder als Schulfach.

Spanien: Verschwunden geglaubtes Gemälde von Picasso wieder aufgetaucht

Ein kleines Picasso-Gemälde mit großem Wert war Anfang Oktober auf dem Weg von Madrid nach Granada verschwunden. Nun ist es wieder aufgetaucht. Wo, verrät die spanische Polizei nicht, doch sie hat eine Theorie.

Jimi Blue Ochsenknecht im Trash-TV: Hier hopst ein Mensch, der wieder dazugehören möchte

Beim »Großen Promi-Büßen« auf ProSieben sollen Trash-Krawallos ihre Fernsehsünden bereuen – und scheitern. Stattdessen beweist ausgerechnet Jimi Blue Ochsenknecht, wie Rehabilitierung im Reality-TV funktioniert.