Kategorie: kultur

Sarah Michelle Gellar will Kinobesucher überraschen – und wird von ihrer Nanny überrumpelt

Manchmal wird die Überraschende selbst zur Überraschten: Bei einem Besuch einer Filmvorstellung wurde Sarah Michelle Gellar mit ihrer Kindheit konfrontiert.

Walerij Gergijew: Konzert des Vertrauten von Wladimir Putin in Neapel abgesagt

Stardirigent und Putin-Freund Walerij Gergijew darf nicht auf einem Musikfestival nahe Neapel auftreten. Der italienische Kulturminister lobt den »gesunden Menschenverstand«, der russische Botschafter gibt sich empört.

Robbie Williams: Konzert des britischen Sängers in Berlin abgesagt

Gegen den Wettergott kann auch ein Popstar nichts ausrichten: Robbie Williams muss sein Konzert auf der Berliner Waldbühne absagen. Trost für Fans bieten seine Songlyrics – und eine Ankündigung des Veranstalters.

Tom Troupe ist tot: Er hatte Rolle in »Star Trek«, »Mission Impossible« und »Mord ist ihr Hobby«

Er spielte in mehr als 75 Serien und Filmen mit, unter anderem in »Star Trek«, »Mission Impossible« und »Planet der Affen«: Der Charakterdarsteller Tom Troupe ist im Alter von 97 Jahren gestorben.

Künstliche Intelligenz: Wie KI Sexismus neu erfindet – Kolumne

Neue Technologien stehen für Fortschritt. Eigentlich. Doch künstliche Intelligenz manifestiert patriarchale Gewalt. Warum Frauen immer noch selbst für ihre Sicherheit in digitalen Räumen sorgen müssen.

Macklemore beim Deichbrand: Ein bisschen Israel-Bashing und dann einfach weiterfeiern

Ein irritierender Abend: Der umstrittene Rapper Macklemore bot zum krönenden Abschluss des Deichbrand-Festivals viel Partymusik. Und dazwischen antiisraelischen Populismus.

Berühmtes Kunstwerk von Maurizio Cattelan: Millionenschwere Banane verputzt

Wie schmeckt eine Frucht, die sechs Millionen Dollar wert ist? Das wollte ein niederländischer Tourist herausfinden. Kurzerhand aß er deshalb eine Banane, die Teil eines berühmten Kunstwerks ist.

Schöner schreiben: Goethe und der perfekte letzte Satz – die Deutschkolumne

Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 120: Goethe und der perfekte letzte Satz.

Charli xcx hat geheiratet – und ihren Mann zum Weinen gebracht

Charli xcx hat ihren Freund George Daniel geheiratet. Die beiden Musiker gaben sich in London das Jawort. Für ihr Hochzeitskleid erwartete die Sängerin eine ganz spezielle Reaktion ihres Mannes.

Billie Eilish holt sich James Cameron als Regisseur für Konzertfilm

Konzertfilme haben die Pop-Megastars alle zu bieten. Aber nur Billie Eilish hat einen Oscargewinner für ihre Tourdoku gewinnen können: »Titanic«– und »Avatar«-Regisseur James Cameron.

Deleila Piasko spürt eine wachsende Sehnsucht nach dem Judentum

Sie wuchs auf in einer jüdisch geprägten Welt, später interessierte sich Deleila Piasko nicht mehr für Synagogen und Schabbat. Nun hat die Schauspielerin erzählt, wie es sich anfühlt, jüdische Identität neu zu entdecken.

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

US-Sturmtief »Epstein«, strategische Verschiebungen bei der AfD und die Urlaubsbaustellen von Kanzler Merz: So blicken die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte auf das aktuelle Weltgeschehen.

Jan Delay schwört auf Kuli statt Handy

Was macht ein Musiker, wenn er eine Idee für einen Text hat? Jan Delay hat sich jetzt als Anhänger des klassischen Notizbuches geoutet. Sogar eine bevorzugte Farbe für seine Kugelschreiber hat der Rapper.

»Game of Thrones«-Star Sophie Turner findet romantische Szenen mit Kit Harington seltsam

Bei »Game of Thrones« haben Sophie Turner und Kit Harington Halbgeschwister gespielt. Nun sind sie im Kino als Liebespaar zu sehen. Die Schauspielerin hat jetzt berichtet, wie schräg sich diese Dreharbeiten anfühlten.

Alan Bergman: Oscarprämierter Komponist stirbt im Alter von 99 Jahren

Das Komponistenpaar Alan und Marilyn Bergmann schrieb viele Filmmusiken. Das Duo erhielt drei Oscars und viele weitere Preise. Drei Jahre nach dem Tod seiner Frau ist nun auch Alan Bergman gestorben. Er wurde 99 Jahre alt.

Stephen Colbert und das Aus der »The Late Show«: Die große Ära eines Genres geht zu Ende

Stephen Colbert und andere Talkshow-Hosts bilden mit Satire die US-Wirklichkeit besser ab als Nachrichten. Dem Wüten begegnen sie mit einem Lächeln. Das alles könnte nun verschwinden. Vor allem, weil das Trump-Regime es so will.

Stephen Colbert und das Aus der »The Late Show«: Die große Ära eines Genres geht zu Ende

Stephen Colbert und andere Talkshow-Hosts bilden mit Satire die US-Wirklichkeit besser ab als Nachrichten. Dem Wüten begegnen sie mit einem Lächeln. Das alles könnte nun verschwinden. Vor allem, weil das Trump-Regime es so will.

DJ Haram, Big Special, Rio Kosta, Poor Creature: Album der Woche

Parolen von der Bühne rufen können viele, das Leid in Nahost musikalisch zu verarbeiten, ist schwieriger. Der US-palästinensischen Musikerin DJ Haram gelingt es auf ihrem Debütalbum. Und: Neues von Big Special.

Massive Attack wollen Musiker unterstützen, die sich gegen Israels Gaza-Politik aussprechen

Britische und irische Musiker haben ein Netzwerk für israelkritische Künstler angekündigt. Es soll gegen angebliche Einschüchterungskampagnen unterstützen.

K-Popband 1Verse: Flucht aus Nordkorea ins Popstar-Dasein

Offenbar soll damit auch die globale Strahlkraft von K-Pop unterstrichen werden: Die neue Pop-Band 1Verse besteht aus US-Amerikanern, Japanern – und zwei Nordkoreanern. K-Pop ist in dem totalitären Staat verboten.

USA: Stephen Colberts »The Late Show« wird von CBS abgesetzt

Im Mai 2026 ist Schluss: CBS zieht dem für seinen bissigen Humor und Kritik an Donald Trump bekannten Moderator Stephen Colbert den Stecker. Eine »rein finanzielle Entscheidung«, heißt es vom US-Sender.

Connie Francis ist tot: Die Stehauffrau – Nachruf

Ihr Leben glich einer Achterbahnfahrt: Die Tochter italienischer Einwanderer war Anfang der Sechziger eine Hitfabrik. Dann kamen die Beatles und schreckliches Unglück. Doch Connie Francis kehrte zurück als resiliente Diva.

Superman: Wer ist Ihr Lieblings-Superman? David Corenswet, Christopher Reeve, Henry Cavill, Dean Cain?

Ein Flugzeug, ein Vogel, ein unterforderter Schauspieler? Im Kino rettet David Corenswet als neuer Superman die Welt. Macht er das besser als einst Christopher Reeve oder Henry Cavill? Oder zumindest weniger schlecht? Entscheiden Sie selbst.

Das Wetter sei schuld – Steve Miller Band sagt Tournee ab

Für das Magazin »Variety« ist es die wohl erste klimawandelbedingte Tourabsage: Die Steve Miller Band will ihre geplanten 31 Amerika-Konzerte nicht spielen. Das Risiko sei nach den jüngsten Wetterkapriolen zu groß.

Steve Miller Band sagt Tournee ab: Schuld hat das Wetter

Für das Magazin »Variety« ist es die wohl erste klimawandelbedingte Tourabsage: Die Steve Miller Band will ihre geplanten 31 Amerika-Konzerte nicht spielen. Das Risiko sei nach den jüngsten Wetterkapriolen zu groß.

»Star Wars«: Darth Vaders Lichtschwert wird versteigert

Falls Sie zufällig eine Million Dollar übrig haben und nicht wissen, wohin damit: In Los Angeles wird demnächst das Lichtschwert eines Sith-Lords versteigert. Es soll in zwei »Star Wars«-Filmen zum Einsatz gekommen sein.

Connie Francis ist tot: Sängerin von »Die Liebe ist ein seltames Spiel« gestorben

Sie war ein Superstar des frühen Pop, mit Nummer-eins-Hits in Serie. Auf Deutsch sang Connie Francis Titel wie »Schöner, fremder Mann«. TikTok verhalf ihr zu einem Comeback. Nun ist die US-Sängerin gestorben.

Lance Armstrong meldet sich zurück zur Tour de France

Einst wurde Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong als Sportheld gefeiert, dann wegen Dopings lebenslang gesperrt. Nun redet er davon, beim Aufbau eines Radsportteams helfen zu wollen.

»Das Attentat – Geheimoperation Belgrad« – Serie bei Arte: Ein Land sucht sich selbst

Ein Land will in die Zukunft, aber die Vergangenheit klebt wie Pech: Der grandiose Polit-Thriller »Das Attentat« zeigt ein Serbien im Klammergriff des organisierten Verbrechens.

»Vermiglio« von Maura Delpero: Wie erfährt man von der Welt?

In ihrem preisgekrönten Spielfilm »Vermiglio« bleibt die Italienerin Maura Delpero ganz nah an einer Familie in den Alpen im Jahr 1944 – und öffnet dem Publikum ganze Gefühlswelten.

Hohlspiegel

Muhammadu Buhari, 82: Streng und unbestechlich – Nachruf

Vom Putschisten zum gewählten Demokraten: Muhammadu Buhari prägte die Politik Nigerias über viele Jahre. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.

Speedo erlebt Renaissance: Das Badeteilchen

Kaum ein Kleidungsstück exponiert Männer so gnadenlos: Die Speedo ist zurück.

»Freaky Tales«: Im Epizentrum des Punk

Der Film »Freaky Tales«, der im Sommer 1987 spielt, setzt einem Punkklub in Nordkalifornien ein Denkmal. Unser Autor war damals dabei.

Rihanna bei Premiere des neuen »Schlümpfe«-Films: Markentreuer Superstar

Rihanna präsentierte sich bei der Premiere des neuen »Schlümpfe«-Films mit ihren beiden Söhnen – und machte mächtig Werbung für Modemarken.

Andrea Gibson, 49: Liebe, Hoffnung, Identität – Nachruf

Andrea Gibson war ein Star der amerikanischen Slam-Poetry-Szene.

»Die Schwestern« von Jonas Hassen Khemiri: Fluch und Leben

Ein mächtiger Roman, den man mit denen von Jonathan Franzen vergleichen darf: Jonas Hassen Khemiri schreibt eine Familiengeschichte über drei schwedische Schwestern mit tunesischem Hintergrund.

Charlize Theron wünscht sich mehr Risikobereitschaft von Studios

Bei der Besetzung von Actionfilmen könnte es nach ihrem Geschmack mehr Gleichberechtigung geben. In der Superheldengeschichte »The Old Guard 2« hängt Charlize Theron nun selbst an einem fliegenden Hubschrauber – und liebte den Dreh offenbar.

Claus Peymann ist tot: Er spielte den Narren – und war ein König des Theaters

Claus Peymann, der nun mit 88 Jahren gestorben ist, gebärdete sich als Fan von Theaterdichtern, leidenschaftlicher Polemiker und Unterhaltungskünstler. Viele Interviewer machte er glücklich. Eine persönliche Erinnerung.

Jo Bacon ist tot: Natalies Mutter aus »Tatsächlich … Liebe« gestorben

Es war eine kleine Rolle, mit der sie in Erinnerung blieb: Joanna Bacon spielte die Mutter der Haushälterin Natalie in der Rom-Com »Tatsächlich … Liebe«. Die Londoner Schauspielerin ist im Alter von 72 Jahren gestorben.

»Leonora im Morgenlicht« über Leonora Carrington: Malerin ohne Bilder

Leonora Carrington ist die wohl berühmteste surrealistische Malerin. Nun ist ihr das Biopic »Leonora im Morgenlicht« gewidmet – und wird weder ihrer wilden Kunst noch ihrem wilden Leben gerecht.

Claus Peymann ist tot: Viel beschimpft und viel geliebt – Nachruf

Er verstand sich als Regiedienstleister, Entertainer und Unterstützer von Dramatikern. So inszenierte er Uraufführungen von Stars wie Elfriede Jelinek, Thomas Bernhard und Peter Handke. Aber Claus Peymann hatte auch ein Händchen für den Skandal.

Netflix nach den Emmy-Nominierungen: Von der Serienschmiede zum Contentproduzenten

Lange galt Netflix als Vorreiter für spannende Serien, über die die Welt sprach. Heute zählt seichter Content. Der mag Abonnenten anziehen, aber die Emmy-Nominierungen zeigen: Preise gewinnt man damit nicht.

Frauke Brosius-Gersdorf: Das nennt man dann wohl Clusterfuck

Eine Frau sollte Richterin in Karlsruhe werden. Nun muss sie sich öffentlich rechtfertigen. Und macht das gut. Alles okay also? Überhaupt nicht.

Claus Peymann ist tot: Legendärer Regisseur und Intendant gestorben

Er war der herausragende Regisseur und Intendant des 20. Jahrhunderts, ein Rockstar der Kulturszene. Seine Inszenierungen lösten Skandale aus, seine Theatersäle waren voll: Claus Peymann leitete große Bühnen in Bochum, Berlin und das Wiener Burgtheater…

Netflix veröffentlicht »Stranger Things«-Teaser – alles Action am Ende?

Nach langem Warten beginnt Ende November die finale Staffel von »Stranger Things«. In einem Trailer gibt es nun erste Szenen: Ein dramatischer Endkampf zwischen Monster und (groß gewordenen) Kindern deutet sich an.

Kristen Bell: Ehemann Dax Shepard postet Nacktfoto zur Emmy-Nominierung

Das Schauspielerpaar Dax Shepard und Kristen Bell inszeniert sich öffentlich gern skurril. Dass Bell nun für ihre Rolle in »Nobody Wants This« für einen Emmy nominiert wurde, feierte Shepard mit einem privaten Fotomotiv.

Maxim Seehagen über das »KiKA Baumhaus«: »Und dann hat KiKA mir privat geschrieben«

Als er vier Jahre alt war, schickte Maxim Seehagen ein selbst gemaltes Bild an das »KiKA Baumhaus«. Es wurde in der Sendung nie gezeigt. Ein Schicksal, das er mit vielen teilt. 20 Jahre später hat er es erneut versucht.

Walerij Gergijew: Nawalny-Witwe fordert Absage von Konzert in Caserta

Ein Sommerkonzert im Barockschloss von Caserta beschäftigt die italienische Politik: Der wegen seiner Nähe zu Wladimir Putin in Ungnade gefallene Walerij Gergijew soll nicht dirigieren dürfen, findet Julija Nawalnaja.

Walerij Gergijew: Julija Nawalnaja fordert Absage von Konzert in Caserta

Ein Sommerkonzert im Barockschloss von Caserta beschäftigt die italienische Politik: Der wegen seiner Nähe zu Wladimir Putin in Ungnade gefallene Walerij Gergijew soll nicht dirigieren dürfen, findet Julija Nawalnaja.