Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Mietpreisbremse: Bundesgerichtshof befasst sich mit teurer Untermiete

Ein Berliner Mieter verlangt die doppelte Miete von seinem Untermieter, die Eigentümerin verlangt eine Beteiligung und klagt. Nun entscheidet der BGH. Mietrechtsexpertin Wibke Werner erklärt, was sie sich von dem Urteil erhofft.
24. September 2025

Jimmy Kimmel zurück auf Sendung: So lief das emotionale Comeback nach der Suspendierung

Nach sechs Tagen Zwangspause meldet sich Jimmy Kimmel im US-TV zurück: Der Late-Night-Talker eröffnet seine Sendung hochemotional. Präsident Donald Trump droht derweil mit neuen Ermittlungen.
24. September 2025

News: Friedrich Merz, Donald Trump, Annalena Baerbock, Robert Habeck, Angela Merkel

Friedrich Merz gibt den Innenkanzler. Donald Trump zeigt den Europäern den Mittelfinger. Und: Robert Habeck taucht im NRW-Kommunalwahlkampf auf. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
24. September 2025

Eigentumswohnung: Das sind die größten Fehler beim Immobilienkauf

Sie suchen eine Wohnung als Kapitalanlage? Dann können Sie viel falsch machen. Ob bei der Auswahl des Objekts oder beim Umgang mit dem Mieter: Immobilienexperte Jens Rautenberg verrät, was Sie unbedingt vermeiden sollten.
24. September 2025

ETF oder Immobilie: Lohnt sich eine Wohnung als Geldanlage?

Bei einem Aktiensparplan brauchen Sie viel Geduld. Eine Immobilie hingegen verspricht schnelleren Reichtum. Aber stimmt das wirklich? Wir haben nachgerechnet.
24. September 2025

Ricarda Lang feiert ihren Jura-Abschluss

Die ehemalige Grünenchefin Ricarda Lang hat jetzt einen Bachelor of Laws. Ihr Abschluss ist für die 31-Jährige auch Anlass für einen Seitenhieb gegen CSU-Chef Markus Söder.
24. September 2025

Taiwan: Viele Tote durch Supertaifun »Ragasa« und übergelaufenen Stausee

Der Wirbelsturm »Ragasa« tobt über Taiwan. Gewaltige Regenfälle haben dabei einen See über die Ufer treten lassen. Mit schweren Folgen für eine nahegelegene Ortschaft.
24. September 2025

Hanna Steinmüller: Grüne spricht mit Baby vor dem Bauch im Bundestag

Zum ersten Mal ist eine Bundestagsabgeordnete mit Baby ans Rednerpult getreten. Hanna Steinmüller sprach nach ihrem Auftritt von einem »wilden Tag«. Der Kleine nahm den Rummel gelassen.
24. September 2025

„Enttäuscht von Schwarz-Rot“: Lufthansa plant Streckenstreichungen wegen hoher Gebühren

Im Koalitionsvertrag versprach die schwarz-rote Bundesregierung dem Luftverkehr deutliche Steuersenkungen. Stattdessen seien die Abgaben weiter in die Höhe geschnellt, beklagt der Airlines-Chef der Lufthansa. Sollte nichts geschehen, werde der Konzern ...
24. September 2025

Claudia Cardinale im Alter von 87 Jahren gestorben

Sie galt als Muse von Filmemachern wie Luchino Visconti und Federico Fellini und als Kino-Ikone der Sechzigerjahre. Nun ist Claudia Cardinale gestorben. Die italienische Schauspielerin wurde 87 Jahre alt.
23. September 2025

Powell kühlt Kauflust ab: Wall Street muss Verluste hinnehmen

Zurückhaltende Äußerungen von Fed-Chef Powell drücken die Wall Street nach einem schwungvollen Start ins Minus. Der Goldpreis erklimmt neue Höhen und Boeing ist nach guten Nachrichten von Trump im Aufwind.
23. September 2025

Eurojackpot: Lottogewinn von 120 Millionen Euro geht nach Berlin

Seit August ist der Eurojackpot nicht mehr geknackt worden. Bei der aktuellen Ziehung war er daher mit den maximalen 120 Millionen Euro gefüllt. Der Hauptgewinn geht nicht zum ersten Mal nach Berlin.
23. September 2025

Weiterer Zinskurs offen: Powell: US-Notenbank kämpft mit Dilemma

US-Notenbankchef Powell sieht die Zentralbank in einer schwierigen Lage. Zu lockere Zinsen könnten die Inflation anheizen, zu strenge Maßnahmen den Arbeitsmarkt belasten. Uneinigkeit innerhalb der Fed über den Kurs sorgt für Unsicherheit.
23. September 2025

Michel Friedman und die Ausladung in Klütz: Feinde einer offenen Gesellschaft

Bei der Ausladung von Michel Friedman verwundert eigentlich nur eins: die Zivilcourage derer, die ihn ursprünglich in die Kleinstadt Klütz eingeladen hatten. Die anderen haben längst das Feld geräumt.
23. September 2025

Unterwegs mit Wiesn-Reinigern: »Einer schläft am Boden, der andere pinkelt ihm auf den Kopf«

Sie haben schon vieles gesehen, die Straßenreiniger der Wiesn. Und vieles weggemacht. Nacht für Nacht befreien sie die Theresienwiese vom Wahnsinn, damit es am nächsten Morgen wieder losgehen kann.
23. September 2025

Altsteinzeit: Hat ein Komet die Clovis-Kultur in Amerika ausgelöscht – und die Mammuts gleich mit?

Sie gingen einst in Nordamerika auf Mammutjagd, doch dann verschwanden die steinzeitlichen Clovis-Menschen – wie auch ihre Beute. Ein Forscherteam will nun den Grund gefunden haben.
23. September 2025

Management verfolgt ein Ziel: Autozulieferer Kiekert meldet Insolvenz an

Als Weltmarktführer für Kfz-Schließsysteme hat sich der Autozulieferer Kiekert einen Namen gemacht. Jetzt muss das Unternehmen aus Heiligenhaus Insolvenz anmelden. Der Grund: Der chinesische Gesellschafter dreht den Geldhahn zu.
23. September 2025

Israel-Gaza-Krieg: Uno-Experten fordern Ausschluss Israels von Fußball-Turnieren

»Sportverbände dürfen bei schweren Menschenrechtsverletzungen nicht wegsehen«: Ein vom Uno-Menschenrechtsrat bestelltes Expertenteam appelliert an die Fußballverbände, Israel auszuschließen.
23. September 2025

Brandenburg: Dietmar Woidke bestätigt Gespräche über chinesische Elektroauto-Fabrik

Das chinesische Unternehmen Dreame plant offenbar, Elektroautos in Brandenburg herzustellen. Die Landesregierung hielt sich bislang bedeckt. Ein Experte zeigt sich skeptisch.
23. September 2025

Donald Trump und die Wirtschaft in den USA: Warum kommt es nicht zur Rezession?

Viele Ökonomen erwarteten, dass der Präsident die Vereinigten Staaten in eine Rezession stürzen würde. Dazu kommt es wohl nicht – aus gleich mehreren Gründen.
23. September 2025

Nahostkonflikt: Grünen-Politiker streiten über Teilnahme an Pro-Palästina-Demo

Am Wochenende findet in Berlin eine Großdemonstration für Palästina statt. Viele Spitzengrüne sehen die Veranstaltung skeptisch, doch es gibt Ausnahmen.
23. September 2025

Berlin: Blindenverein verklagt das Land Berlin wegen E-Scootern

Für Menschen mit einer Sehbehinderung können achtlos abgestellte E-Scooter zur gefährlichen Stolperfalle werden. Der Berliner Blindenverein hat nun eine Klage gegen das Land eingereicht.
23. September 2025

Baden-Württemberg will US-Nachwuchsforscher nach Heidelberg locken

Wissenschaftler haben es in den USA derzeit schwer. Baden-Württemberg will das nutzen und investiert knapp 24 Millionen Euro, auch um Forscher aus Harvard abzuwerben.
23. September 2025

Tennis: Nachruf auf NikiPilić – Der Mannschaftskapitän der Einzelkämpfer

Niki Pilić prägte das deutsche Tennis, dreimal gewann er als Teamchef den Davis Cup. Boris Becker und Michael Stich vermittelte er zu Olympia-Gold, für Novak Djokovic war er ein Mentor.
23. September 2025

»Rebel Royals« auf Netflix: Auch Royals sind am Ende nur gewöhnliche Contentkühe.

Wer mit Engeln spricht, kann sich plausibel auch in einen Schamanen verlieben: In gut eineinhalb Stunden gibt die Doku »Rebel Royals« vor, die Beziehung zwischen der Prinzessin von Norwegen ­Märtha Louise und Durek Verrett erforschen zu wollen.
23. September 2025

Jimmy Kimmel: Zwei ABC-Partnerunternehmen wollen Late Night Show weiterhin nicht zeigen

Disney macht nach heftigen Protesten die Absetzung von »Jimmy Kimmel Live!« rückgängig. Zwei große Partner des Senders ABC sträuben sich jedoch. Dabei geht es auch um die Gunst der Trump-Regierung bei einem speziellen TV-Deal.
23. September 2025

Aachen und Heinsberg: Bahn-Kabel beschädigt, Staatsschutz ermittelt

Erst am Montag wurden Kabel der Deutschen Bahn von Unbekannten beschädigt. Nun ist es mutmaßlich zu einem weiteren Schaden gekommen. Jetzt ermittelt der Staatsschutz wegen mutmaßlich politisch motivierter Kriminalität.
23. September 2025

News des Tages: Jimmy Kimmel, Disney, Donald Trump, Lars Klingbeil, Drohnen über Dänemark

Der verjagte Moderator Jimmy Kimmel darf wieder sprechen. Ohne Männer hätten wir weniger Haushaltssorgen. Und: die Wilddruden über Dänemarks Flughafen. Das ist die Lage am Dienstagabend.
23. September 2025

Klimawandel und Wassermangel: Millionen Menschen vor extremer Knappheit

Bis zum Jahr 2040 droht vielerorts extreme Wasserknappheit, besonders im Mittelmeerraum, in Afrika und Nordamerika. Forscher warnen: Die Zeit zwischen Dürren wird kürzer, Wasserspeicher geraten in Gefahr.
23. September 2025

Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Regelung gekippt, nach der Anwaltsnotare ab dem 70. Geburtstag ihr Amt niederlegen müssen. Das Urteil könnte sich auch auf die Beurteilung anderer Altersgrenzen auswirken.
23. September 2025

Augsburg: Musiklehrer soll Mädchen heimlich unter den Rock gefilmt haben

Während des Unterrichts soll ein Lehrer aus Augsburg heimlich Videos von jungen Mädchen erstellt haben. Der Mann wurde über eine Plattform im Darknet entdeckt, jetzt sitzt er in U-Haft.
23. September 2025

Waldverlust: Satellitendaten zeigen massive Schäden in deutschen Wäldern

Umwelteinflüsse und Schädlingsbefall: Seit 2017 sind in Deutschland mehr als 900.000 Hektar Wald verloren gegangen. Besonders betroffen ist unter anderem der Harz, wie aus Satellitendaten hervorgeht.
23. September 2025

Apple, Booking.com, Google, Microsoft: EU-Kommission verlangt Auskünfte zu Betrugsmaschen

Apple, Booking.com, Google und Microsoft bekommen blaue Briefe aus Brüssel: Die Internetkonzerne sollen darlegen, wie sie Kriminelle auf ihren Plattformen verfolgen.
23. September 2025

New York: Bedrohung für Uno? Secret Service hebt Telekommunikationsnetzwerk aus

Der Secret Service hat im Großraum New York 300 SIM-Server und rund 100.000 SIM-Karten sichergestellt. Das Netzwerk habe vor der Uno-Generaldebatte eine »unmittelbare Gefahr« für hochrangige Regierungsvertreter dargestellt.
23. September 2025

Rembrandt hat bei der »Nachtwache« abgemalt

Die »Nachtwache« ist Rembrandts berühmtestes Gemälde und eines der bekanntesten Kunstwerke der Niederlande. Fast 400 Jahre nach seiner Entstehung hat eine Historikerin nun eine verblüffende Entdeckung gemacht.
23. September 2025

Papst Leo XIV. lobt Arbeit von Exorzisten

In Rom tagt eine Vereinigung von katholischen Dämonen-Austreibern. In einer Grußbotschaft würdigt Leo XIV. deren Wirken als Voraussetzung für einen »Sieg über Satan«.
23. September 2025

Deutschland schlingert weiter: Die Wirtschaft verliert die Geduld mit Friedrich Merz

Wer dieser Tage auf die deutsche Wirtschaft blickt, sieht kein Land im Aufbruch. Kanzler Merz ist so unbeliebt wie nie. Seine Rhetorik stimmt. Aber den Worten müssen Taten folgen.
23. September 2025

Helmut Kohl: Witwe Maike Kohl-Richter klagt gegen Helmut-Kohl-Stiftung

Maike Kohl-Richter führt erneut einen Rechtsstreit. Dieses Mal geht es um den Namen ihres verstorbenen Mannes, des ehemaligen Bundeskanzlers.
23. September 2025

Colin Farrell spricht über die gefährlichsten Dreharbeiten seiner Karriere

Zur Schauspielerei gehört mehr als Dialoge auswendig lernen. Colin Farrell spricht von einem »Wunder«, dass beim Dreh einer Szene mit acht Elefanten, 200 Pferden und Hunderten Männern niemand gestorben sei.
23. September 2025

Jugendliche wollen soziale Medien weniger nutzen – schaffen es aber nicht

Rund 70 Prozent der Jugendlichen nutzen TikTok und andere soziale Medien mehr als zwei Stunden täglich, bei knapp 30 Prozent sind es sogar mindestens fünf Stunden. Aufhören fällt schwer. Das zeigt eine aktuelle Befragung.
23. September 2025

Studie: Mehrheit der Jugendlichen scheitert am Verzicht auf soziale Medien

Rund 70 Prozent der Jugendlichen nutzen TikTok und andere soziale Medien mehr als zwei Stunden täglich, bei knapp 30 Prozent sind es sogar mindestens fünf Stunden. Aufhören fällt schwer. Das zeigt eine aktuelle Befragung.
23. September 2025

Konjunktur: OECD senkt Wachstumsprognose für Deutschland – nur noch Miniwachstum

Auch nach zwei Jahren Rezession kommt die deutsche Wirtschaft nicht aus der Krise: Die Industriestaaten-Organisation OECD rechnet dieses Jahr nur noch mit einem leichten Anstieg des Bruttoinlandsprodukts – um 0,3 Prozent.
23. September 2025

Konjunktur: OECD senkt Wachstumsprognose für Deutschland

Auch nach zwei Jahren Rezession kommt die deutsche Wirtschaft nicht aus der Krise: Die Industriestaaten-Organisation OECD rechnet dieses Jahr nur noch mit einem leichten Anstieg des Bruttoinlandsprodukts – um 0,3 Prozent.
23. September 2025

BayWa: Neue US-Gesetze könnten Sanierung des Agrarkonzerns erschweren

Die Abneigung von US-Präsident Donald Trump gegen erneuerbare Energien könnte die Sanierung des angeschlagenen bayerischen Agrarkonzerns BayWa gefährden. Das Unternehmen überprüft nun sein Konzept.
23. September 2025

DAX im Chart-Check: Starkes Jahr, starkes Q4?

Im Podcast HSBC Daily Trading analysiert Jörg Scherer, Leiter technische Analyse bei der HSBC, wöchentlich neue Themen am Finanzmarkt: In der aktuellen Folge geht es um den DAX.
23. September 2025

Schwangerschaft und Paracetamol: Experten entkräften Autismus-Behauptung von Donald Trump

Forscherinnen und Forscher halten die Warnung des US-Präsidenten vor Paracetamol in der Schwangerschaft für unbegründet, gar bedenklich. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
23. September 2025

Verbraucherschützer scheitern: Lidl darf App trotz Datennutzung als kostenlos bewerben

Lidl bewirbt seine App als kostenlos. Verbraucherschützer kritisieren dies und verweisen auf die Daten, die Verbraucher bei der Nutzung hinterlassen. Vor Gericht haben sie mit dieser Darstellung keinen Erfolg.
23. September 2025

Emma Watson vermisst die Schauspielerei, aber nicht das »Seelen-zerstörende« Werben

Seit sechs Jahren hat Emma Watson keinen Film mehr gedreht. Sie liebe die Schauspielerei immer noch, sei nun aber dennoch »vielleicht so glücklich und gesund wie nie zuvor«.
23. September 2025

»One Battle After Another«: Mit diesen Kerlen wird keine Revolution zu machen sein

Ein früher Favorit für die Oscars: US-Regisseur Paul Thomas Anderson erleichtert die Dauerkrise der Gegenwart in seinem subversiven, packenden Actionthriller »One Battle After Another« mit Leonardo DiCaprio und Sean Penn.
23. September 2025

Künstliche Intelligenz: Ex-Staatschefs und -Nobelpreisträger für »Rote Linien« bei KI-Einsatz

Nobelpreisträger wie Joseph Stiglitz und Maria Ressa warnen angesichts des Fortschritts von KI vor Massenarbeitslosigkeit. In einem gemeinsamen Appel drängen sie die Politik zum Handeln.
23. September 2025
All Posts

Knochenjob im Pailletten-Dress

30. Januar 2010 / by / 0 Comments
Knochenjob im Pailletten-Dress
Petra Matschuck aus Siegen tritt seit 15 Jahren als Nackttänzerin im legendären Pariser Revuetheater Lido auf.
Categories: kultur

Beitrags-Navigation

Previous: Bühnen-Aus! Nie mehr Konzerte
Next: Toyota ruft in Europa bis zu 1,8 Millionen Fahrzeuge zurück

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes