Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Emma Watson: Schauspielerin darf sechs Monate lang nicht Auto fahren

Als Hermine Granger vermutete Schauspielerin Emma Watson einst, Ron Weasley habe seinen Führerschein nur durch einen Verwechslungszauber erlangt. Auch Watson scheint nicht mit allen Verkehrsregeln vertraut zu sein.
16. Juli 2025

Ottobrunn bei München: Mann soll Zwölfjährige bedroht haben – die schnappt sich offenbar sein Messer und entkommt

Nahe dem S-Bahnhof Ottobrunn bei München hat ein Unbekannter wohl versucht, ein Kind auszurauben. Er soll das Mädchen auch geküsst haben. Die Zwölfjährige wehrte sich laut Polizei und wurde dabei leicht verletzt.
16. Juli 2025

Umweltbundesamt wertet Handel mit CO₂-Verschmutzungsrechten als Erfolg

Beim Emissionshandel müssen Unternehmen Rechte zum Ausstoß von Treibhausgasen kaufen und können untereinander damit handeln. Das funktioniert offenbar gut, hat aber eine Kehrseite.
16. Juli 2025

Linz in Österreich: Fußgängerbrücke stürzt auf Lkw – zwei Personen verletzt

Im österreichischen Linz ist eine Brücke eingestürzt, nachdem ein Lkw gegen sie geprallt ist. Die beiden Insassen des Fahrzeugs konnten nach mehreren Stunden schwer verletzt geborgen werden.
16. Juli 2025

Steuerung per App: „Wer Strom nutzt, wenn er günstig ist, kann deutlich sparen“

Dynamische Tarife, Smart Meter und intelligente Netze sollen Verbrauch und Angebot besser abstimmen und Stromkunden entlasten. Doch der Fortschritt lässt auf sich warten. Der Stromanbieter Ostrom hat eigene Lösungen gefunden.
16. Juli 2025

SPD lobt TV-Auftritt von Brosius-Gersdorf

Nach dem TV-Auftritt der Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf gibt sich die Union unbeeindruckt. Die SPD dagegen nimmt ihre Richterkandidatin in Schutz und weist eine CSU-Ministerin zurecht.
16. Juli 2025

US-Zölle: Bundesbank sieht deutsche Konjunkturerholung gefährdet, IMK nicht

Donald Trump droht der EU mit 30-prozentigen Zöllen ab August. Zu den möglichen Folgen gibt es widersprüchliche Meinungen: Die Bundesbank sorgt sich um Deutschlands Konjunktur, Ökonomen des IMK halten das Risiko für begrenzt.
16. Juli 2025

Warum Bundestagspräsidentin Julia Klöckner jetzt auch gegen Anstecknadeln vorgeht

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ist bei der Kleidung im Plenarsaal streng, warf bereits Abgeordnete raus. Nun gilt auch ein Ansteckerverbot – bei dem es aber schon die erste Ausnahme gab.
16. Juli 2025

Fußball-EM 2025: Ada Hegerberg von Norwegen – zu schlecht für die Startelf?

Ada Hegerberg ist eine der bekanntesten Fußballerinnen bei der EM. In Norwegen war sie stets unumstritten, doch das ändert sich gerade. Eine Expertin hält die Stürmerin gar für »eine Belastung«.
16. Juli 2025

Berlin: Ausschreitungen bei Pro-Palästina-Demo – Polizei durchsucht mehrere Wohnungen

In Berlin hat es in Zusammenhang mit mutmaßlichen Straftaten bei einer Demonstration zum Nakba-Tag in Kreuzberg Razzien gegeben. Es geht um Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und versuchte Gefangenenbefreiung.
16. Juli 2025

Großbritannien: Schulen sollen Frauenfeindlichkeit im Unterricht behandeln

Themen wie die frauenfeindliche Incel-Bewegung stehen für Schülerinnen und Schüler in Großbritannien bald verpflichtend auf dem Stundenplan. Insbesondere Jungen soll so geholfen werden, positive Vorbilder zu finden.
16. Juli 2025

RBB und Patricia Schlesinger: Gerichtsurteil zu Ruhegeld und Rückzahlung

Im Streit zwischen dem RBB und seiner ehemaligen Intendantin Patricia Schlesinger hat das Gericht ein Urteil gefällt: Der Sender muss Schlesinger Ruhegeld zahlen. Fürs Erste allerdings nur für einen kurzen Zeitraum.
16. Juli 2025

Medienkompetenz: Ein Viertel der Eltern hat Schuldgefühle, wenn ihr Kind digitale Medien nutzt

Smartphone, Fernseher, Konsole: Wenn Kinder mit digitalen Geräten beschäftigt sind, entlastet das oft den Alltag der Eltern – aber nicht ihr Gewissen. Eine Umfrage zeigt, wie Familien mit der Mediennutzung umgehen.
16. Juli 2025

Walerij Gergijew: Nawalny-Witwe fordert Absage von Konzert in Caserta

Ein Sommerkonzert im Barockschloss von Caserta beschäftigt die italienische Politik: Der wegen seiner Nähe zu Wladimir Putin in Ungnade gefallene Walerij Gergijew soll nicht dirigieren dürfen, findet Julija Nawalnaja.
16. Juli 2025

Frauke Brosius-Gersdorf: Gutachten entlastet die SPD-Kandidatin

Die SPD-Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat ein Kurzgutachten in Auftrag gegeben. Dem zufolge ist ihr kein wissenschaftliches Fehlverhalten vorzuwerfen. Die Bewertung ist allerdings nur vorläufig.
16. Juli 2025

Geringe Auswirkung auf Defizit: Trump-Zölle sorgen für 47 Milliarden Dollar Zusatzeinnahmen

Die bisher von Präsident Donald Trump verhängten Zölle bescheren der US-Regierung Rekordeinnahmen. Gleichzeitig werden US-Exporte durch Gegenmaßnahmen der Handelspartner bislang kaum belastet.
16. Juli 2025

Vincent Gross darf angeblich »Camping« bei SWR-Sendung »Immer wieder sonntags« nicht singen

Ein Lied namens »Camping« sorgt für Wirbel nicht nur in der Schlagerszene: Interpret Vincent Gross behauptet, er sei vom SWR von dessen Darbietung abgehalten worden. Der Sender beruft sich auf sein Recht zur Titelauswahl.
16. Juli 2025

„Mindestens drei neue Werke“: Bund will Deutschland zum Chip-Eldorado machen

Das Forschungsministerium legt eine ambitionierte Hightech-Agenda vor. Erklärtes Ziel: Chiphersteller nach Deutschland locken und Europas größter Produktionsstandort werden. Zudem soll es künftig keine strikte Trennung mehr zwischen ziviler und militär...
16. Juli 2025

Jimi Blue Ochsenknecht wegen Betrugsverdachts nach Österreich überstellt

Er soll eine Hotelrechnung von rund 14.000 Euro nicht bezahlt haben. Nun wurde der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht an die österreichischen Behörden übergeben. In Innsbruck soll er einer Richterin vorgeführt werden.
16. Juli 2025

Altbundeskanzler Schröder will doch Nord-Stream-2-Untersuchungsausschuss aussagen – aber nicht öffentlich

Mit Verweis auf seine Gesundheit hat Altkanzler Schröder mehrere Termine als Zeuge im Nord-Stream-2-Untersuchungsausschuss abgesagt. Nun stellt er nach SPIEGEL-Informationen Bedingungen für eine Vernehmung per Liveschalte.
16. Juli 2025

Pompeji: Von Wehrmachtoffizier gestohlenes Mosaik mit erotischem Motiv ist zurück

Ein Werk von »enormem kulturellem Interesse« ist wieder in Pompeji. Von dort hatte im Zweiten Weltkrieg ein Nazi-Hauptmann das Mosaik gestohlen. Das italienische Konsulat in Stuttgart vermittelte die Rückgabe.
16. Juli 2025

Oldenburg: Heimlich Videos in Schlachthof in Lohne aufgenommen – Tierrechtsaktivisten müssen Schadensersatz zahlen

Sie betraten ein Schlachthofgelände in Lohne ohne Erlaubnis und filmten dort: Zwei Tierrechtler sind in einem Zivilprozess zu einer Schadensersatzzahlung verurteilt worden. Einen Vergleich hatten sie zuvor abgelehnt.
16. Juli 2025

Keine Zukunftsperspektive: Stellantis setzt nicht mehr auf Brennstoffzellen-Autos

Ursprünglich wurde die Brennstoffzelle als umweltfreundlicher Antrieb beworben. Doch nun stoppt der Autokonzern Stellantis die für den Sommer geplante Produktion. Das hat auch Folgen für die Tochter-Firma Opel.
16. Juli 2025

E-Autos: Rekordhoch bei Neuzulassungen

Von Januar bis Juni sind so viele neue E-Autos in Deutschland zugelassen worden wie nie zuvor. Von einem Boom ist die Branche laut Experten aber noch immer weit entfernt.
16. Juli 2025

Nahost-Debatten in Deutschland: Alle aussteigen, bevor es zu spät ist!

Die deutschen Kulturdebatten über den Nahostkonflikt gleichen einem endlosen Kreislauf aus Skandalisierung und Ablenkung – angetrieben von Politik und Medien. Aber eben auch von den Künstlern selbst. Zeit, das zu ändern.
16. Juli 2025

Zella-Mehlis: Zwei Mädchen wegen Verdachts auf Mord an 23-Jährigem in Untersuchungshaft

Im Juni wurde die Leiche eines jungen Mannes in einem Bachlauf in Zella-Mehlis entdeckt. Nun sind zwei Jugendliche verhaftet worden. Zwei junge Männer sitzen bereits seit vergangener Woche in U-Haft.
16. Juli 2025

Meta-Boss vor Gericht: Aktionäre fordern Milliarden von Zuckerberg

Meta-Chef Mark Zuckerberg und weitere Vorstände müssen im Prozess um eine große Datenschutzaffäre aussagen. Anleger werfen ihnen vor, Milliardenstrafen mitverursacht zu haben – und fordern viel Geld zurück.
16. Juli 2025

Trump gegen Putin: Wie verwundbar ist Russlands Wirtschaft?

Donald Trump droht Wladimir Putin mit Sanktionen, die ebenso radikal sind wie riskant. Könnte der »Mann der Zölle« Moskau tatsächlich in die Schranken weisen, oder geht der Schuss für die USA eher nach hinten los?
16. Juli 2025

Sven Ottke: Ex-Boxweltmeister bei Fahrrad-Unfall auf Mallorca schwer verletzt

Offenbar übersah eine Autofahrerin ihn: Sven Ottke ist auf Mallorca mit dem Fahrrad verunglückt und hat unter anderem einen doppelten Schienbeinbruch erlitten. Er wurde bereits operiert.
16. Juli 2025

Schwimm-WM im Freiwasser: Florian Wellbrock holt Gold über zehn Kilometer

Bei den Olympischen Spielen erlebte er ein Debakel, legte danach eine Pause ein und dachte ans Aufhören. Nun ist Florian Wellbrock Weltmeister im Freiwasser. Dabei trotzte er schwierigen Bedingungen.
16. Juli 2025

Serielle Produktion gegen Mangel: Anteil des Wohnungsbaus mit Fertigteilen steigt

In Deutschland herrscht Wohnungsmangel. Die Ampel plante den Bau von 400.000 Wohnungen jährlich - verfehlte das Ziel aber deutlich. Wie die Vorgängerregierung setzt auch Schwarz-Rot auf Projekte mit Fertigmodulen. Doch das löst nur einen Teil der Prob...
16. Juli 2025

Hamburg: Mutmaßlicher Pädo-Sadist »White Tiger« hatte womöglich mehr Opfer

Ein 20-Jähriger soll Kinder im Alter von 11 bis 15 Jahren im Internet zu Gewalt gegen sich selbst gezwungen haben. Nach seiner Festnahme haben Eltern Hinweise auf weitere Taten gemeldet.
16. Juli 2025

Neuseeland: Seltene Art des Kiwis auf dem Festland wiederentdeckt

Ein Jäger sichtete den Vogel, dann folgte eine tagelange Suche: Auf Neuseelands Festland ist erstmals seit 1978 ein Zwergkiwi in freier Wildbahn gefunden worden. Für Experten grenzt die Entdeckung an ein »Wunder«.
16. Juli 2025

Gleichstellung: Frauenanteil in Aufsichtsräten stagniert

Der Anteil von Frauen in den Chefetagen großer Konzerne ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Nun erreicht der Trend offenbar ein Plateau.
16. Juli 2025

USA: Regierung nimmt fast 50 Milliarden Dollar mehr durch Zölle ein

Der Zollstreit hat der US-Regierung bislang wohl rund 47 Milliarden Dollar an zusätzlichen Einnahmen beschert. Das liegt auch daran, dass die meisten Staaten sich bisher mit Gegenmaßnahmen zurückhalten.
16. Juli 2025

Kanada: Mann soll Kleinflugzeug »entführt« und damit vorübergehend Flughafen lahmgelegt haben

Er soll ohne Erlaubnis mit einem entwendeten Flugzeug zum Vancouver International Airport geflogen sein: Ein Mann ist in Kanada festgenommen worden. Er war offenbar der einzige Insasse der Cessna.
16. Juli 2025

Clint Buffington hat 140 Mal eine Flaschenpost gefunden. Wie schafft man das?

Clint Buffington aus Utah sammelt jede Menge Flaschenpost. Die Spur der Absender nimmt er nach jedem Fund auf, oft erfolgreich. Zuletzt war es ein Paar von Usedom.
16. Juli 2025

Österreich: 22-jähriger Deutscher verunglückt bei Bergtour in Tirol tödlich

Die Suche nach einem jungen Mann in Österreich endete tragisch: Der 22-Jährige ist in den Tiroler Bergen gestorben. Er stürzte offenbar in steilem Gelände mehrere Meter in die Tiefe.
16. Juli 2025

Deutsche Bahn: Die besten Hacks – So sparen Sie bei Reisen mit der Bahn

Bahnfahren wird immer teurer. Aber – Achtung, gute Nachricht – es gibt viele Möglichkeiten, um bei Zugreisen Geld zu sparen. Hier kommen die wichtigsten Tipps und ein paar Spezial-Hacks.
16. Juli 2025

News: Frauke Brosius-Gersdorf, Markus Lanz, Ukraine, Boomer-Soli, Mars-Brocken

Frauke Brosius-Gersdorf verteidigt sich, Rotation in der ukrainischen Regierung, ein Brocken vom Mars auf der Erde. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
16. Juli 2025

Dividenden: »Der Grundmythos, Dividenden seien etwas richtig Tolles, ist einfach Bullshit«

Dividenden gelten als heiliger Gral für Privatanleger. Zu Unrecht, sagt der Vermögensberater Nikolaus Braun. Er räumt mit falschen Erzählungen auf und erklärt, worauf Sie stattdessen setzen sollten.
16. Juli 2025

Geldanlage: Leben von der Dividende – der Traum vom passiven Einkommen

Es klingt verlockend: Mit dividendenstarken Aktien können Sie ziemlich sichere und regelmäßige Einkünfte erzielen. Doch lohnt sich das wirklich? Und wie viel Geld brauchen Sie dafür?
16. Juli 2025

Frauke Brosius-Gersdorf: Lanz lud eine Reizfigur ein, es kam die sorgsam abwägende Juristin

Frauke Brosius-Gersdorf hat erstmals nach dem Richterwahl-Debakel persönlich Stellung genommen. Im ZDF gelingt es ihr, die meisten Vorwürfe gegen sich zu entkräften. Sie empfiehlt sich damit für ein Amt, das sie womöglich nicht mehr bekommen wird.
16. Juli 2025

Frauke Brosius-Gersdorf bei »Lanz«: Souveräner Auftritt, Euer Ehren

Frauke Brosius-Gersdorf hat erstmals nach dem Richterwahl-Debakel persönlich Stellung genommen. Im ZDF gelingt es ihr, die meisten Vorwürfe gegen sich zu entkräften. Sie empfiehlt sich damit für ein Amt, das sie wohl nicht mehr bekommen wird.
16. Juli 2025

Australien: »Outback Killer« Bradley John Murdoch mit 67 Jahren gestorben

Im Jahr 2001 tötete Bradley John Murdoch einen britischen Backpacker im australischen Outback. Die Leiche wurde nie gefunden. Jetzt ist der verurteilte Mörder im Alter von 67 Jahren gestorben.
16. Juli 2025

Australien: »Outback Killer« Bradley John Murdoch ist tot

Im Jahr 2001 tötete Bradley John Murdoch einen britischen Backpacker im australischen Outback. Die Leiche wurde nie gefunden. Jetzt ist der verurteilte Mörder im Alter von 67 Jahren gestorben.
16. Juli 2025

EU: Donald Trump sieht Fortschritte bei Zollgesprächen

Zölle in Höhe von 30 Prozent auf Waren aus der EU – so hat es Donald Trump zuletzt angekündigt. Aber es laufen weitere Gespräche. Am Ende werde jeder »glücklich« sein, so der US-Präsident.
16. Juli 2025

Donald Trump sieht Fortschritte bei Zollgesprächen mit der EU

Zölle in Höhe von 30 Prozent auf Waren aus der EU – so hat es Donald Trump zuletzt angekündigt. Aber es laufen weitere Gespräche. Am Ende werde jeder »glücklich« sein, so der US-Präsident.
16. Juli 2025

Baden und schwimmen: Rund die Hälfte der Viertklässler kann offenbar nicht sicher schwimmen

Sommerzeit ist Badezeit, aber der Bundesverband der Schwimmmeister ist alarmiert. Besonders viele junge Menschen verfügen demnach nicht über ausreichende Schwimmfähigkeiten. Auch Eltern seien gefragt.
16. Juli 2025

Schwimmen: Rund die Hälfte der Viertklässler kann offenbar nicht sicher schwimmen

Sommerzeit ist Badezeit, aber der Bundesverband der Schwimmmeister ist alarmiert. Besonders viele junge Menschen verfügen demnach nicht über ausreichende Schwimmfähigkeiten. Auch Eltern seien gefragt.
16. Juli 2025
All Posts

Kamera sammelt Geodaten

21. September 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Internet: Widerspruchsfrist gegen Streetside läuft ab
Von Steffen Nagel NAVTEQ Fahrzeuge derzeit in Rheinhessen unterwegs / Widerspruchsfrist endet Fahrzeuge der US-Firma Navteq sind derzeit in Rheinhessen unterwegs. Die mit speziellen Dachkameras ausgestatteten Autos kartografieren …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: „Fall Schürrle“ beschäftigt DFB
Next: Die Kraft der feinen Linie

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes