Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Nvidia geben erneut nach: Anleger werfen Tech-Aktien aus den Depots

Technologieaktien haben den Höhenflug der Wall Street jäh gebremst: Nach trüben Ausblicken von Dell und Marvell rutschten Nasdaq, Dow und S&P ins Minus. Anleger halten sich vor dem langen Wochenende zurück – und warten gespannt auf den nächsten US-...
29. August 2025

2. Fußball-Bundesliga: Hertha BSC verliert gegen SV Elversberg, FC Nürnberg spielt remis gegen SC Paderborn

Hertha galt vor der Saison als Aufstiegsfavorit, setzt seinen miserablen Start aber mit einer Niederlage gegen Elversberg fort. Nürnberg hat gegen Paderborn mehrfach Glück – und wartet trotzdem noch auf einen Sieg.
29. August 2025

Mäuse: Mausefalle in der Fleischabteilung beschäftigt Gericht in Hamburg

Bei einer Lebensmittelkontrolle in einem Hamburger Geschäft fiel eine illegale Tierfalle auf. Wer sie dort aufgestellt hat, blieb zunächst unklar. Ein Urteil gibt es in dem Fall dennoch.
29. August 2025

Chiquita: Bananen-Konzern kündigt Rückkehr nach Panama an

Tausende Arbeiter von Chiquita protestierten gegen eine Rentenreform in Panama. Der Bananenkonzern kündigte ihnen kurzerhand und verließ das Land. Nun kommt das Unternehmen zurück, bietet aber weniger Jobs als zuvor.
29. August 2025

Emmanuel Macron und Friedrich Merz: Wenn Frankreichs Präsident den Kanzler unter Pinien verwöhnt

So viel Zuneigung ist selten: Beim deutsch-französischen Ministerrat an der Côte d’Azur überschütten sich Emmanuel Macron und Friedrich Merz mit Freundschaftsbeweisen. Das Fischbrötchen-Trauma ist passé.
29. August 2025

Utah: US-Familie soll für verpfuschte Geburt 813 Millionen Euro Schadensersatz erhalten

Wegen Behandlungsfehlern bei der Geburt wird ein Kind in den USA lebenslang schwerstbehindert sein. Ein Gericht in Utah sprach der Familie deshalb Schadensersatz in Rekordhöhe zu. Ob der auch bezahlt werden kann, ist allerdings fraglich.
29. August 2025

Wegen Krieg in Gaza: Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel „vollständig“ ab

Die israelischen Attacken im Gazastreifen nach dem Angriff vom 7. Oktober kritisiert die Türkei seit jeher lautstark. Jetzt greift Ankara zu einer konkreten Maßnahme: Der Handel mit dem Land wird komplett eingestellt und der eigene Luftraum für dessen ...
29. August 2025

Südkorea: Polizei ermittelt gegen K-Pop-Star Psy

Mit seiner Musik machte Psy den K-Pop weltweit bekannt, nun wird in Südkorea gegen den Sänger wegen Medikamentenmissbrauchs ermittelt. Sein Management hat eine Erklärung für die Vorwürfe.
29. August 2025

Filmfestival in Venedig: Wie man Julia Roberts spektakulär fehlbesetzt

Was bleibt von Woke und #MeToo, wenn sich der Zeitgeist abwendet? Im schlimmsten Fall ein Film wie »After the Hunt« von Luca Guadagnino, der in Venedig viel von sich reden macht, aber wenig zur Debatte beiträgt.
29. August 2025

Samsung, SK Hynix und Intel: USA erschweren globalen Chipherstellern die Produktion in China

In den USA Fertigungsanlagen bauen und mit denen dann in China produzieren: Für manche Techfirmen ist das möglich. Künftig soll das nur noch gehen, wenn die Hersteller in den Vereinigten Staaten eine Lizenz erwerben.
29. August 2025

„Das wird sich nie rentieren“: 900 Netzbetreiber quälen Deutschland mit Speicher-Anarchie

Stromspeicher sind ein entscheidendes Puzzleteil der Energiewende. Für die Betreiber ist das Geschäft lukrativ, die Interessenten stehen Schlange. Doch die deutschen Netzbetreiber regeln Genehmigung und Anschluss unterschiedlich. Das Ergebnis ist Chaos...
29. August 2025

Schwarz-rote Fraktionsklausur in Würzburg: Beziehungstherapie bei fränkischem Wein

Die Fraktionsspitzen von Union und SPD geben sich bei ihrer Klausur in Würzburg betont einträchtig. Sie versprechen, fortan netter zueinander zu sein. Aber davon werden die Probleme nicht weniger.
29. August 2025

Fußball-Transfers: Borussia Dortmund holt Stürmer Fábio Silva, Tottenham Hotspurs verpflichten Xavi Simons

Die wichtigsten Transfers: heute mit dem BVB, der den dritten Spieler innerhalb von vier Tagen verpflichtet. Und: Der Hamburger SV macht ein emotionales Leihgeschäft perfekt.
29. August 2025

Fußball-Bundesliga: Hamburger SV und FC St. Pauli mit Fanmärschen vor dem Stadtderby

Zum 112. Mal treffen der Hamburger SV und St. Pauli aufeinander. Während die HSV-Anhänger einen Fanmarsch organisierten, lud St. Pauli zur »großen Fahrrad-/Rollertour«. Die Polizei war optimistisch, aber herausgefordert.
29. August 2025

Kirgisistan: Bergdrama um Natalja Nagowizina zeigt Grenzen moderner Rettungstechnik

Der Versuch, eine verunglückte Bergsteigerin auf einem Siebentausender zu retten, endet in einer Tragödie. Der Fall zeigt: Trotz des Einsatzes modernster Technik sind Helfer im Gebirge manchmal machtlos.
29. August 2025

Nationalhymne: Bodo Ramelows Hymnen-Vorschlag – schriftliche Schnappatmerei

Bodo Ramelow fordert erneut, das Deutschlandlied durch Brechts »Kinderhymne« zu ersetzen. Interessanter als diese alte Idee sind die Reaktionen darauf: Die Angst vor Veränderung scheint sehr groß.
29. August 2025

Friedland: Mann, der Mädchen gegen Zug geschubst haben soll, muss in Psychatrie

Er soll ein Mädchen gegen einen fahrenden Güterzug gestoßen und tödlich verletzt haben. Nun muss der Tatverdächtige in die Psychiatrie. Der Fall sorgt auch politisch für Diskussionen.
29. August 2025

News des Tages: Arbeitslosenzahlen, Grönland, Deutsche Bahn

Der Arbeitsmarkt meldet traurige Rekorde. Grönland soll von Trump-Fans unterwandert werden. Und Dachse legen den Bahnverkehr lahm. Das ist die Lage am Freitagabend.
29. August 2025

Schach: So lernen Sie, eine Partie im Endspiel zu gewinnen

Schachpartien werden oft erst im sogenannten Endspiel entschieden. Großmeister Karsten Müller erklärt, wie Sie das Mattsetzen trainieren, welche Tools dabei helfen und was Sie von Magnus Carlsen lernen können.
29. August 2025

Messerattacke in Dresden: Zweiter Tatverdächtiger stellt sich

Die Messerattacke auf einen US-Bürger in Dresden sorgte international für Schlagzeilen. Nun ist ein zweiter Tatverdächtiger festgenommen worden. Zuvor hatte die Polizei die Suche nach ihm intensiviert.
29. August 2025

Texas beschränkt Immobilienbesitz für Chinesen und Russen drastisch

Angeblich geht es um die nationale Sicherheit: Personen aus vier Ländern können in Texas fortan nur noch in Ausnahmefällen Immobilien kaufen. Auch die Anmietung von Objekten ist eingeschränkt.
29. August 2025

Berlin: Immer mehr Schulen bieten Russisch-Unterricht an

Seit Jahren sinkt die Zahl der Lehrkräfte, die Russisch können. Auch in Berlin. Die Zahl der Schulen, die entsprechenden Unterricht anbieten, steigt dagegen.
29. August 2025

Kriminalität: Niedersachsens Innenministerin gegen Erfassung aller Nationalitäten von Tatverdächtigen

Niedersachsens Innenministerin Behrens kritisiert ihren NRW-Amtskollegen, der bei potenziellen Straftätern alle Staatsangehörigkeiten erfassen will: »Ich sehe nicht, worin hier der Erkenntnisgewinn liegen soll.«
29. August 2025

Kündigung per E-Mail: Bank entschuldigt sich bei Mitarbeitern für Panne

Angestellte der australischen Bank ANZ haben versehentlich zu früh von ihrer Kündigung erfahren. In einer automatisierten E-Mail wurden sie aufgefordert, ihre Dienstlaptops zurückzugeben. Der Fehler sorgt für Empörung.
29. August 2025

Nordostpassage: China lässt Frachtschiffe in nur 18 Tagen nach Europa fahren

Die Route durch die arktischen Gewässer nördlich Sibiriens ist schiffbar geworden. Nun soll ein Frachter auf diesem Weg in Rekordzeit von China nach England fahren. An Bord: knapp 5000 Container mit Waren für das Weihnachtsgeschäft.
29. August 2025

Neuseeland: Seit 2021 untergetauchter Vater angeblich in Überwachungsvideo gesichtet

Vor beinahe vier Jahren entführte ein Vater nach einem Familienstreit seine drei Kinder und verschwand. Nun ist er womöglich durch Zufall von einer Überwachungskamera gefilmt worden. Nicht zum ersten Mal.
29. August 2025

Basketball-EM: Deutschland besiegt Schweden trotz Feueralarm und Trainer-Ausfall

In der Nacht wurden die Spieler unsanft geweckt, doch geschadet hat das der Leistung nicht. Gegen Schweden holte Deutschland den zweiten EM-Sieg. Nun wartet ein Topteam.
29. August 2025

Israel: Benjamin Netanyahu und die dunkle Seite des Zionismus

Die deutsche Israelpolitik hat sich viele Jahre an die Zweistaatenlösung geklammert. Dabei hat Premierminister Benjamin Netanyahu aus seinen Plänen nie ein Geheimnis gemacht.
29. August 2025

Lieferkettengesetz: Regeln sollen schon bald vereinfacht werden

Die schwarz-rote Koalition will das Lieferkettengesetz abschaffen. Sanktionen beim Verstoß gegen Sorgfaltspflichten soll es in Kürze nicht mehr geben.
29. August 2025

Europas Souveränität: Der Paypal-Schock und die digitale Abhängigkeit

Trump, die Diskussion um digitale Souveränität und schließlich die Paypal-Panne: Sie ließ Millionen Menschen diese Woche spüren, wie sehr Deutschland auf Dienste von US-Tech-Konzernen angewiesen ist. Die Wege aus der Abhängigkeit sind steinig.
29. August 2025

Nick Woltemade nach Newcastle: Wieso der 85 Millionen Euro-Deal alle überrascht

Er wollte zum FC Bayern, er landet offenbar in Newcastle: Nick Woltemades möglicher 85-Millionen-Euro-Wechsel überrascht die Fußballwelt. Ist die Ablöse übertrieben, und stehen die Bayern jetzt als Verlierer da?
29. August 2025

Klimawandel: Permafrost an der Zugspitze bis 2050 verschwunden

An Deutschlands höchstem Berg steigen die Temperaturen. Die Klimakrise lässt an der Zugspitze Gletscher und den letzten Permafrost verschwinden. Das könnte Folgen für den Berg selbst und seine Besucher haben.
29. August 2025

PayPal-Panne: Zahlungsdienstleister verspricht Händlern rasche Auszahlung nach gestoppten Transaktionen

Händler warten nach einer Panne bei PayPal auf ihr Geld. Der Zahlungsdienstleister verspricht eine rasche Klärung. Indes werden Details zu versuchten betrügerischen Lastschriften bekannt.
29. August 2025

Robert Lewandowski: Rückkehr als Kapitän der polnischen Nationalmannschaft

Im Streit mit dem alten Trainer hat Polens Star-Angreifer Robert Lewandowski die Nationalmannschaft verlassen. Nun holt ihn der neue Coach zurück – und macht ihn erneut zum Kapitän.
29. August 2025

Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent

Die Inflation in Deutschland hat im August wieder leicht zugelegt. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Vergleich zum Vorjahresmonat. Es ist der erste Anstieg seit Dezember.
29. August 2025

Preise steigen um 2,2 Prozent: Deutsche Inflationsrate steigt erstmals in diesem Jahr

Der Preisdruck in Deutschland nimmt im August zum ersten Mal in diesem Jahr zu. Waren und Dienstleistungen verteuern sich um durchschnittlich 2,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
29. August 2025

KI und Journalismus: »Wired« und »Business Insider« löschen Artikel, die offenbar von KI-Autorin verfasst wurden

Mit KI verfasste Themenvorschläge sind keine Seltenheit mehr. Nun sind namhafte Medienorgane auf Artikel einer Fake-Autorin hereingefallen, die ihren Namen einer Musikerin entliehen hat. Die Enthüllung begann durch einen Zufall.
29. August 2025

Großbritannien: Bestatterin in Leeds bewahrte Babyleichen offenbar in Wohnung auf

Eine nicht qualifizierte Bestatterin hat in England offenbar jahrelang verstorbene Kinder zu Hause aufbewahrt. Eltern sind entsetzt, juristisch war das Vorgehen aufgrund fehlender Vorschriften aber offenbar nicht zu beanstanden.
29. August 2025

Würzburg: Union und SPD sprechen über Reaktion auf steigende Arbeitslosenzahlen

Mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland sind arbeitslos. Union und SPD suchen bei ihrer Klausur in Würzburg nach einem gemeinsamen Kurs für ein Wirtschaftswachstum.
29. August 2025

Iran: Parlament plant Austritt aus Atomwaffensperrvertrag

Das Parlament der Islamischen Republik bereitet offenbar den Austritt aus dem Atomvertrag vor. Beobachter halten die Aktion für Propaganda. Rückhalt für Iran kommt derweil aus Russland und China.
29. August 2025

Habecks Abschied: Die Grünen müssen populistischer werden, um erfolgreich zu sein

Robert Habecks Abschied wirft die Frage auf, ob die Grünen künftig stärker auf Polarisierung und Parodie setzen sollten. Der Blick in die USA zeigt: Wer dem rechten Zeitgeist trotzen will, braucht mehr als nur Argumente.
29. August 2025

Nick Woltemade wechselt zu Newcastle United: Fußballer sind Aktien

Die Aufregung über den Transfer von Nick Woltemade zu Newcastle ist groß. 90 Millionen Euro für einen 23-Jährigen? Das Transfergeschäft ist auf seiner nächsten Stufe angekommen.
29. August 2025

Arbeitslosenzahlen: Wo Deutschlands Industriejobs bröckeln

Zum ersten Mal seit zehn Jahren überspringt die Zahl der Arbeitslosen die Drei-Millionen-Marke. Nicht nur einfache Jobs fallen weg – jetzt trifft es auch die Fachkräfte und Spezialisten. Das liegt auch an politischen Versäumnissen.
29. August 2025

»The Last of Us«: Bella Ramsey hat einen Tipp für Kritiker der Serie

»The Last of Us« ist nicht nur ein erfolgreiches Videospiel, sondern auch eine gefeierte TV-Serie. Hauptdarstellerin Bella Ramsey wendet sich vor Staffel drei an alle Kritiker.
29. August 2025

Eigenheimförderung: Geringe Nachfrage für »Jung kauft Alt«-Programm

Durch ein Förderprogramm wollte die Ampel gezielt Familien mit kleinerem Einkommen in eigene Immobilien bringen – mit wenig Erfolg. Für ein beliebteres Programm will die Regierung derweil die Mittel kürzen.
29. August 2025

Bremen: Salafistischer Hassprediger darf ausgewiesen werden

Sein Fall beschäftigte seit Jahren die Gerichte: Ein Imam aus Bremen sollte ausgewiesen werden und ging dagegen immer wieder vor. Nun muss er Deutschland verlassen.
29. August 2025

Regenwald: Bundesregierung prüft Beteiligung an Tropenwald-Fonds

Politiker und Umweltschützer diskutieren seit Jahren, wie sie den Regenwald erhalten können. Ein milliardenschweres Finanzierungssystem soll nun Abhilfe schaffen, Deutschland prüft bereits eine Teilnahme.
29. August 2025

„Defizite teilweise sehr hoch“: Studie: Übergroße Mehrheit der Kliniken macht Verlust

Die Kosten im Gesundheitssystem übersteigen die verfügbaren Mittel. Im vergangenen Jahr erreichen drei von vier Krankenhäusern laut einer Umfrage keine schwarzen Zahlen. Bei den öffentlichen Einrichtungen sind es noch mehr. Mehr Einschränkungen und Ref...
29. August 2025

»Star Wars: Starfighter«: Amy Adams spielt neben Ryan Gosling, Drehstart in Großbritannien

Ryan Gosling, auf einem schnittigen Raumschiff sitzend: Das erste Foto vom Set des neuen Einzelfilms aus dem »Star Wars«-Universum ist veröffentlicht worden. Auch Amy Adams wird in »Starfighter« mitspielen.
29. August 2025

Kocher löst Holzmann ab: Neuer Notenbank-Chef in Österreich übernimmt – kommt ein Kurswechsel?

Österreichs Zentralbank verfolgte innerhalb der EZB zuletzt einen eher straffen Zinskurs. Nun wechselt die Spitze der Notenbank. Der frühere Arbeits- und Wirtschaftsminister Kocher übernimmt. Noch ist unklar, ob er die Linie seines Vorgängers fortsetzt...
29. August 2025
All Posts

Jolla: Ex-Nokianer entwickeln MeeGo-Smartphone

9. Juli 2012 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Ex-Nokia-Mitarbeiter kündigen Meego-Smartphones an
Ein Team aus früheren Nokia-Mitarbeitern und MeeGo-Entwicklern sowie Experten aus der Community haben Jolla gegründet und entwickeln das Betriebssystem weiter, das Nokia für die Windows Phone-Plattform geopfert hat. "Nokia hat …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Mozilla: Thunderbird köchelt künftig auf Sparflamme
Next: Kino-Charts: Die Eiszeit ist da

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes