Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Bericht über leere Güterzüge: Russische Wirtschaftskrise soll auf dem Gleis bereits sichtbar sein

Dem russischen Schienengüterverkehr drohe das niedrigste Frachtvolumen seit mehr als 20 Jahren, berichtet eine russische Exil-Zeitung. Am stärksten ist der Rückgang demnach beim Transport von Automobilen und Metallschrott. Die Entwicklung sei Vorbote e...
7. November 2025

»Tatort« aus Ludwigshafen mit Ulrike Folkerts: Romeo und Julia in der Saumagenhölle

Der neue Ludwigshafener »Tatort« sieht aus, als wäre Helmut Kohl noch immer Kanzler. Den Muff des alten Westdeutschlands können auch die vielen Zitate aus der größten Liebesgeschichte aller Zeiten nicht vertreiben.
7. November 2025

Belgien: Bundeswehr unterstützt Belgien bei Drohnenabwehr

Die Bundeswehr unterstützt Belgien bei der Drohnenabwehr. Zuvor war es zu mehreren Vorfällen im belgischen Luftraum gekommen. Verteidigungsminister Pistorius glaubt, dass Moskau damit eine Botschaft senden will.
7. November 2025

Güstrow: Mutmaßliche Mörderin des achtjährigen Fabians in Untersuchungshaft

Ein Richter hat der Mordverdächtigen im Fall des getötet aufgefundenen Fabian einen Haftbefehl verkündet. Die Frau äußerte sich nicht zu den Vorwürfen gegen sich.
7. November 2025

Frauen und Politik: Warum es für Frauen noch zu wenige Machtrollen gibt

Politikerinnen wie Heidi Reichinnek zeigen: Es gibt für Frauen in unserer Gesellschaft noch immer zu wenige Machtrollen. Was sich ändern muss.
7. November 2025

Sebastian Haffner: Platz 16 des SPIEGEL Buchpreises für die Erzählung »Abschied«

Eine Nacht und ein Tag im Paris der Dreißigerjahre. Alles geht schnell, das Leben wartet nicht. Der Tod auch nicht. In Sebastian Haffners posthum veröffentlichter Erzählung spürt man den Sekundenzeiger ticken.
7. November 2025

Sahra Wagenknecht: BSW bereitet sich auf Rückzug der Parteichefin vor

Das BSW ringt seit Tagen um seine personelle Neuaufstellung, Gründerin Sahra Wagenknecht soll eine »führende Rolle« behalten. Laut den vorläufigen Plänen könnte diese jedoch weniger bedeutsam sein als bislang.
7. November 2025

Vodafone will mit US-Firma europäisches Satellitennetzwerk bauen

Vodafone will mit AST SpaceMobile ein Satellitennetzwerk für Europa bauen. Damit sollen unterversorgte Gebiete mit Mobilfunk versorgt und Notfalldienste unterstützt werden. Das System soll von Deutschland aus gesteuert werden.
7. November 2025

Nordpolarmeer: Meereisbedeckung ließ sich mithilfe kosmischen Staubs rekonstruieren

Wie hat sich das Eis im Nordpolarmeer in den vergangenen 30.000 Jahren verändert? Forscher wissen darüber nun mehr, dank einer besonderen Idee.
7. November 2025

Deutschlandticket: Bundestag stimmt für Finanzierung bis 2030

Das Monats-Abo für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland soll erhalten bleiben. Bund und Länder haben eine Absicherung des Deutschlandtickets über 2026 hinaus vereinbart.
7. November 2025

Sindelfingen: Tonnenschweres Bauteil erschlägt Fahrer von Betonmischer

Ein Lastwagenfahrer wollte Ladung auf einer Baustelle abgeben. Ein aus einem Rohbau ragender Betonträger wurde ihm zum Verhängnis.
7. November 2025

Volleyball: Nayara Ferreira in Albanien wegen Geschlechtsvorwürfen gesperrt

Obwohl sie wohl keine Beweise hatten, behaupteten albanische Klubs, dass bei einem Team der Frauen-Liga möglicherweise ein Mann mitspielt. Nun reagiert der Verband, allerdings nicht zum Schutz der betroffenen Brasilianerin.
7. November 2025

Ina Müller fühlt sich altersdiskriminiert

Als Frau habe sie keine Benachteiligung erlebt, wegen ihres Alters schon: Ina Müller fühlt sich unfair behandelt. »Das beleidigt mich zutiefst«, sagte die Moderatorin.
7. November 2025

Ina Müller fühlt sich altersdiskriminiert

Als Frau habe sie keine Benachteiligung erlebt, wegen ihres Alters schon: Ina Müller fühlt sich unfair behandelt. »Das beleidigt mich zutiefst«, sagte die Moderatorin.
7. November 2025

Belarus: Musiker Yegor Zabelov – als kämpfte er mit einem widerspenstigen Tier

Ein Meister des Akkordeons tourt durch Europa und führt sein Publikum »durchs Dunkle zum Licht«. Eine Begegnung in Finnland am Beginn der Winterzeit mit Yegor Zabelov – einem Künstler, der berühmter sein sollte.
7. November 2025

Auf dem DFB-Bundestag wiedergewählt: Ist Bernd Neuendorf ein guter Präsident?

Bernd Neuendorf ist einstimmig als DFB-Boss wiedergewählt worden. Er hat den Verband in ruhige Fahrwasser gebracht, auch die Finanzen hat er geordnet. Sein unauffälliger Führungsstil hat aber auch eine Schattenseite.
7. November 2025

Wels am Brombachsee: Schüsse auf bissigen Fisch waren laut Staatsanwaltschaft rechtens

Ein Wels im bayerischen Brombachsee biss im Sommer mehrere Menschen. Ein Polizist schoss auf den Fisch, ein Angler zog ihn aus dem Wasser. Die Staatsanwaltschaft erklärt nun, warum sie ihre Ermittlungen einstellt.
7. November 2025

Syrien: Zuwanderung sinkt laut Statistischem Bundesamt deutlich

Die Zahl der syrischen Staatsangehörigen, die in ihre Heimat zurückkehren, steigt seit dem Sturz des Assad-Regimes an. Gleichzeitig kommen weniger Syrer nach Europa.
7. November 2025

Baden-Württemberg: Mutmaßliches Drogennetzwerk in Gefängnissen aufgeflogen

Sie sollen auf unterschiedliche Art am Drogenhandel in Gefängnissen beteiligt gewesen sein: Die Justiz in Baden-Württemberg ermittelt gegen 19 Personen. Bei Durchsuchungen wurden Drogen, Waffen und Bargeld sichergestellt.
7. November 2025

Baden-Württemberg: Mutmaßliches Drogennetzwerk in Gefängnissen aufgeflogen – drei JVA-Mitarbeiter unter den Verdächtigen

Sie sollen auf unterschiedliche Art am Drogenhandel in Gefängnissen beteiligt gewesen sein: Die Justiz in Baden-Württemberg ermittelt gegen 19 Personen. Bei Durchsuchungen wurden Drogen, Waffen und Bargeld sichergestellt.
7. November 2025

Mark Zuckerbergs Privatschule in Palo Alto erzürnt Nachbarn – und war anscheinend illegal

Schon in der Pandemie fielen die Elterntaxis auf, die am Anwesen des Meta-Gründers in Palo Alto vorfuhren. Ein Bericht zeigt nun, dass der Nachbarschaftsstreit im noblen Crescent Park noch weit länger zurückreicht.
7. November 2025

Bundeswehr: Generalinspekteur Carsten Breuer will Russland mit militärischer Stärke abschrecken

Russlands Einmarsch in die Ukraine ist laut Generalinspekteur Carsten Breuer durch die »Fehleinschätzung« entstanden, dass Moskau schnell gewinnen könne. Eine starke Nato solle weitere Trugschlüsse dieser Art verhindern.
7. November 2025

Das perfide Spiel mit der Angst: Elon Musks Sieg ist kein Triumph, sondern ein Warnsignal

Elon Musk hat gewonnen. Die Tesla-Aktionäre haben das exorbitante Vergütungspaket für den in ihrer Vorstellung unersetzbaren Konzernchef durchgewinkt. Es zeigt: Wer mächtig und dreist genug ist, Angst zu machen, bekommt alles, was er will.
7. November 2025

Mobbing und Cybermobbing: Millionen Deutsche laut Studie betroffen

Anfeindungen, Schikane und Diskriminierung: Viele Menschen erleben einer Studie zufolge Mobbing – und leiden teils extrem darunter. Das hat auch Folgen für Arbeitgeber.
7. November 2025

Deutschland: Umfragen sehen Union und AfD eng beieinander

Der neue ARD-»Deutschlandtrend« sieht die AfD derzeit weiter auf einem Höchstwert – und nur knapp hinter der Union. Im »Politbarometer« liegen die beiden Parteien auf Augenhöhe.
7. November 2025

Prinz Harry entschuldigt sich für Kappenwahl im Baseball-Stadion

Ins Baseballstadion gehen und das Heimteam unterstützen – warum nicht? Prinz Harry hat nun erleben müssen, dass das für ihn nicht so einfach ist. Das Tragen einer Kappe der Los Angeles Dodgers ging nach hinten los.
7. November 2025

Das perfide Spiel mit der Angst: Elon Musks Sieg ist kein Triumph, sondern ein Warnsignal

Elon Musk hat gewonnen. Die Tesla-Aktionäre haben das exorbitante Vergütungspaket für den in ihrer Vorstellung unersetzbaren Konzernchef durchgewinkt. Es zeigt: Wer mächtig und dreist genug ist, Angst zu machen, bekommt alles, was er will.
7. November 2025

Josef Brunner: Die vielen Märchen des Start-up-Stars

Josef Brunner gilt als einer der größten Stars der deutschen Gründerlandschaft. Doch Recherchen des SPIEGEL zeigen: Ein Teil seiner Erfolgsgeschichte ist offenbar erfunden.
7. November 2025

Koblenz: Drogentod einer 13-Jährigen – zwei Angeklagte zu langen Freiheitsstrafen verurteilt

Gegen einen Mann und eine Frau sind mehrjährige Freiheitsstrafen verhängt worden, weil sie einem Kind Drogen gegeben hatten. Die beiden sollen nun einen Entzug machen.
7. November 2025

Pariser Konzert des Israelischen Sinfonieorchesters mit Rauchfackeln gestört

Das Israelische Sinfonieorchester und sein Leiter Lahav Shani sind erneut ins Visier der Gazaproteste geraten: In der Philharmonie von Paris wurde ein Auftritt mehrfach gestört. Vier Personen wurden festgenommen.
7. November 2025

Krötenarten aus Tansania überspringen das Kaulquappenstadium

Frösche und Kröten, die keine Eier legen und ihre Jungtiere direkt auf die Welt bringen, sind äußerst selten. Eine Gattung in Tansania ist vielfältiger als bisher angenommen.
7. November 2025

SPIEGEL Buchpreis: Warum wir hervorragende Literatur auszeichnen

Wie einigt sich eine Jury auf die beste Literatur des Jahres? Wird dabei auch gestritten? Am 20. November verleiht der SPIEGEL erstmals einen Buchpreis. Jurymitglied Elisa von Hof erklärt im Video den Prozess dahinter.
7. November 2025

Claudia Sheinbaum: Mexikos Präsidentin startet Initiative gegen sexuelle Belästigung

Ein Mann bedrängte Claudia Sheinbaum, wollte sie sogar küssen. Mexikos Präsidentin wehrte sich, erstattete Anzeige – und geht nun sogar einen Schritt weiter.
7. November 2025

Cristiano-Ronaldo-Kommentar: Ronaldo sieht sich über Messi und Trump

Messi wurde häufiger Weltfußballer und gewann einen WM-Titel – na und? Cristiano Ronaldo hält sich in einer TV-Show einmal mehr für den Größten. Er nahm dort auch Donald Trump ins Visier.
7. November 2025

Haftbefehl-Biopic »Babo« auf Netflix: »Als Dokumentarfilmer ist man nun mal Voyeur«

Biopics sind beliebt, auch im Dokumentarfilm – wie der Erfolg von »Babo« zeigt. Thomas Schadt, Regisseur und langjähriger Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg, erklärt, wie sich das Genre verändert hat.
7. November 2025

Hanau: Blutige Hakenkreuzschmierereien auf Autos und Hauswänden – Verdächtiger gefasst

Ein 31-Jähriger soll in Hanau Autos und Hauswände mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert haben. Bei seiner Festnahme war der Mann betrunken.
7. November 2025

Beleidigung: Journalisten verdienen keinen besseren Schutz als Polizisten oder Bademeister

Eine SPD-Justizministerin will das Beleidigen von Journalisten härter bestrafen als das Beleidigen von Polizisten, Paketboten oder Bademeistern. Eher sollte es umgekehrt sein.
7. November 2025

Studie zeigt Preisrutsch: Elektroautos sind kaum noch teurer als Verbrenner

Elektroautos werden günstiger: Laut einem Branchenexperten fällt der Preisvorteil eines Verbrenners erstmals unter 2000 Euro. Grund dafür seien der große Anteil an Tageszulassungen und hohe Rabatte. Die Preise könnten sogar noch weiter sinken.
7. November 2025

Meta: Facebook-Konzern macht offenbar Milliarden mit betrügerischer Onlinewerbung

Bauernfänger scheinen leichtes Spiel mit dem Facebook-Konzern zu haben. Einem Bericht zufolge winken automatische Überwachungssysteme viele manipulative Anzeigen durch. Finanziell lohnt sich das.
7. November 2025

Saale-Orla-Kreis: Lehrer wegen Missbrauchsvorwürfen verhaftet

Während des Schulbetriebs ist in einem Gymnasium in Thüringen ein Lehrer verhaftet worden. Dem Mann wird sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen und Nötigung vorgeworfen.
7. November 2025

Zehn Prozent des Umsatzes: Meta scheffelt Milliarden Dollar mit betrügerischer Werbung

Wer auf den Plattformen des Meta-Konzerns unterwegs ist, dem begegnet auch regelmäßig fragwürdige Werbung. Mit den betrügerischen Anzeigen macht der Konzern allerdings richtig Kasse. Ein zweistelliger Milliardenbetrag kommt dabei zusammen.
7. November 2025

Rückzieher von Schweizer Firma: Gunvor bricht Übernahme von Teilen Lukoils nach US-Drohung ab

Eigentlich will Gunvor Teile des russischen Lukoil-Konzerns übernehmen. Doch aus den USA kommt nach dem Vorstoß massiver Gegenwind. Das US-Finanzministerium bezeichnet den Schweizer Konzern als "Marionette des Kreml". Der Rohstoffhändler knickt umgehen...
7. November 2025

Stimmung trübt sich dennoch ein: Deutsche Exporte in die USA steigen erstmals nach Monaten wieder

Über Monate hinweg nehmen die deutschen Exporte aufgrund der Zoll-Turbulenzen ab. Doch jetzt gibt es positive Signale aus der Wirtschaft: Die Zahlen bessern sich überraschend deutlich.
7. November 2025

Ukraine-Krieg: USA lassen Verkauf des russischen Öl-Giganten Lukoil platzen

Der russische Ölkonzern Lukoil hat wegen der US-Sanktionen massive Probleme im Ölhandel. Der Schweizer Energiehändler Gunvor wollte Teile des Geschäfts übernehmen, doch auf Druck des US-Präsidenten ist der Deal nun gescheitert.
7. November 2025

Vietnam: Taifun »Kalmaegi« sorgt für Zerstörung – mindestens fünf Menschen sterben

Beschädigte Häuser, Stromausfälle und entwurzelte Bäume: Vietnam kämpft mit den Auswirkungen des Taifuns »Kalmaegi«. Verheerend ist die Lage weiterhin auf den Philippinen. Und dort steht schon der nächste Sturm bevor.
7. November 2025

Eisbachwelle in München: München ohne Welle

Sie wollten nur aufräumen, stattdessen haben Arbeiter Münchens berühmte Eisbachwelle weggeputzt. Jetzt will die Stadt retten, was gut gemeinte Ordnung zerstört hat.
7. November 2025

China: Handelskonflikt mit USA führt zu Export-Rückgang

Die chinesische Wirtschaft leidet offenbar unter den US-Zöllen. Peking teilt mit, dass die Exporte im vergangenen Monat überraschend geschrumpft sind. Analysten hatten mit einem Wachstum der Ausfuhren gerechnet.
7. November 2025

Timothée Chalamet steht zu seiner Enttäuschung über verpassten Oscar

Keine falsche Bescheidenheit: Timothée Chalamet will zu den Großen gehören. Dass er den Academy Award nicht gewonnen hat, wurmt ihn offenbar. Den meisten anderen Schauspielern geht es dem 29-Jährigen zufolge ähnlich.
7. November 2025

Teilweise fast vier Euro: Schoko-Weihnachtsmänner kosten dieses Jahr deutlich mehr

Schon im vergangenen Jahr muss für den Einkauf von Weihnachtssüßigkeiten tiefer in den Geldbeutel gegriffen werden. In diesem Jahr könnte es noch einmal teurer werden. Das zeigt die Analyse einer Vergleichsapp.
7. November 2025

Carolin Kebekus: »Ich muss das Bild der perfekten Mutter endlich kaputt machen«

Mit Baby durch Instagram scrollen, Frühstück in der Kita, dreimal am Tag Eis servieren: Comedienne Carolin Kebekus über die vielen Wege, als Mutter zu versagen.
7. November 2025
All Posts

Intel gibt Dax Auftrieb – Spannung vor Bank-Ergebnissen

15. Januar 2010 / by / 0 Comments
Intel gibt Dax Auftrieb – Spannung vor Bank-Ergebnissen
. .
Categories: wirtschaft

Beitrags-Navigation

Previous: Solarwirtschaft warnt vor starker Kürzung der Förderung
Next: Bundeswehr in Kundus „wirkungslos“

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes