Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Konkurrenz aus China stärker: Deutschlands Industrie verliert weltweit Marktanteile

Deutschlands Schlüsselbranchen wie die Automobil-, Chemie und Maschinenbau-Industrie fallen im internationalen Wettbewerb immer stärker zurück, warnt eine Studie. Ein Rivale aus Fernost holt dagegen auf - vor allem in einem Sektor.
28. August 2025

Champions League: Das müssen Sie zur neuen Saison wissen

Den vier deutschen Vertretern drohen in der Ligaphase der Champions League Duelle mit gleich sechs englischen Teams und 5000 Kilometer lange Reisen nach Kasachstan. Alles Wissenswerte zur heutigen Auslosung.
28. August 2025

Friedrichstraße: Feuerwehr evakuiert Haus in Berlin-Mitte – Einsturzgefahr

Nahe der Berliner Friedrichstraße wird derzeit ein Gebäude geräumt. Der Grund: Dachstuhl und Fassade drohen auf die Straße zu stürzen.
28. August 2025

Handys an Schulen: Südkorea beschließt Verbot zur Verbesserung des Lernverhaltens

Südkorea gilt als Hightechland, trotzdem dürfen Kinder und Jugendliche ab dem kommenden Jahr in der Schule keine Smartphones mehr benutzen. Ausnahme: Sie arbeiten im Unterricht damit.
28. August 2025

Orangefarbener Hai vor Costa Rica entdeckt: Das Farbenspiel der Natur

Vor Costa Rica haben Fischer einen orangefarbenen Hai gefangen. Wissenschaftler sind fasziniert, wenn Tiere farblich aus der Reihe fallen. Die Fotos.
28. August 2025

Ohne eigenes Flugzeug: Warum es in der westfälischen Provinz eine neue Airline gibt

Deutschland bekommt eine neue Fluggesellschaft: Ab dem 1. September fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Damit schreibt die Airline deutsche Luftfahrtgeschichte.
28. August 2025

Hürden bei der Digitalisierung: Jeder vierte deutsche Handwerksbetrieb setzt aufs Faxgerät

Viele Handwerksbetriebe in Deutschland würden bei der Digitalisierung gerne aufholen, sehen sich aber mit diversen Hürden konfrontiert. Das macht sich in den betroffenen Unternehmen bemerkbar.
28. August 2025

Sylt: Abgemagerter Schnabelwal im Watt erschossen

Ein orientierungsloser Schnabelwal wurde auf Sylt erschossen. Das Tier war im Watt bei Munkmarsch angetrieben. Es sei abgemagert und offenbar auch krank gewesen.
28. August 2025

Jimi Blue Ochsenknecht darf Österreich wieder verlassen

Für seine nicht beglichene Tiroler Hotelrechnung musste Jimi Blue Ochsenknecht vergangene Woche 18.000 Euro Geldbuße zahlen. Jetzt darf er Österreich wieder verlassen. Die Einschränkungen wurden aufgehoben.
28. August 2025

Wie unabhängig sind Notenbanken?: Trump, Powell und der Versailles-Vorwurf bei der Bundesbank

Donald Trump feuert eine Notenbank-Gouverneurin und attackiert Fed-Chef Powell wegen hoher Umbaukosten. Auch die Bundesbank gerät wegen möglicher Verschwendung im Versailles-Stil ins Kreuzfeuer. Darum geht's in dieser Folge "Brichta und Bell ...
28. August 2025

DHL: Falschparken eskaliert – Zusteller attackiert Paar

Ein Video kursiert derzeit im Netz: Ein DHL-Bote schlägt einer Frau ins Gesicht und attackiert auch ihren 54-jährigen Partner. Auslöser war wohl ein falsch geparktes Zustellfahrzeug. DHL hat Konsequenzen gezogen.
28. August 2025

Für Matthias Schweighöfer war FKK das »Peinlichste«

FKK: »Das war doch bei uns im Osten ganz normal«, sagt Matthias Schweighöfer. Und trotzdem sorgte das in seiner Kindheit offenbar für Debatten mit Mutter Gitta.
28. August 2025

Künstliche Intelligenz: Hacken für Anfänger

Künstliche Intelligenz macht es Kriminellen ohne größere Programmierkenntnisse leicht, Mails mit bösen Absichten zu verfassen und andere Betrügereien durchzuziehen.
28. August 2025

Unternehmer Theo Müller und seine Gäste: Ziemlich rechtsextreme Freunde

Der Molkerei-Milliardär Theo Müller ist mit AfD-Chefin Alice Weidel befreundet. So eng, dass er sie zu seiner pompösen Geburtstagsfeier einlud. Nicht als Einzige vom politischen Rand, wie SPIEGEL-Recherchen zeigen.
28. August 2025

Friedrich Merz: Was der Kanzler in Sachen Reformen von Gerhard Schröder lernen kann

Der Bundeskanzler hat einen »Herbst der Reformen« angekündigt. Wie es richtig geht, könnte er sich von einem Vorgänger abschauen.
28. August 2025

Bedrohungsbericht von Anthropic: Wie KI von Cyber-Kriminellen missbraucht wird

Ein Bericht der KI-Firma Anthropic zeigt, wie deren Chatbot Claude von Kriminellen für Hackerangriffe und Betrugsmaschen eingesetzt wurde. Diese vereinfacht künstliche Intelligenz nämlich erheblich.
28. August 2025

Disarstar: Wer bin ich, wenn ich nicht rappe?

Der Hamburger Rapper Disarstar war ein Star. Er begann eine Ausbildung zum Tischler und suchte nach einer neuen Identität. Warum? Weil eine große Verantwortung in sein Leben rauschte.
28. August 2025

ProSiebenSat.1: Berlusconi-Familie hält jetzt Mehrheit

Der zähe Kampf um die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch die Familie Berlusconi ist beendet. Der zweitgrößte Investor, der tschechische Finanzkonzern PPF, will seine Anteile an die Italiener verkaufen.
28. August 2025

Frankreich gibt drei menschliche Schädel an Madagaskar zurück

Die menschlichen Überreste waren über hundert Jahre im Pariser Museum für Naturgeschichte aufbewahrt worden. Einer der Schädel stammte vermutlich von einem madagassischen König.
28. August 2025

Block-Prozess in Hamburg: Mitangeklagter räumt Tatbeteiligung ein

Im Prozess um die mutmaßliche Entführung der beiden jüngsten Kinder der Unternehmerin Christina Block hat ein Angeklagter eine Beteiligung zugegeben. Allerdings habe er nur helfen, die Kinder retten wollen, gab er an.
28. August 2025

Forderungen an die EU: Thyssenkrupp will kostenlose Verschmutzungsrechte bis 2050

Der europäische Emissionshandel ist ein zentrales Instrument der EU für den Klimaschutz. Je mehr Emissionen ein Unternehmen verursacht, desto mehr soll es zahlen. Der Stahlkonzern Thyssenkrupp beschwert sich über hohe Kosten und will den Prozess aufsch...
28. August 2025

Nordrhein-Westfalen: Polizei soll alle Staatsangehörigkeiten Verdächtiger erfassen

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen ist angehalten, bei deutschen Tatverdächtigen auch mögliche weitere Staatsangehörigkeiten zu erfassen. Landesinnenminister Reul sagt: »Wer die Realität sehen will, muss sie auch messen.«
28. August 2025

Geflüchtete aus Venezuela in Deutschland: Wo das Bamf falsch lag

Venezolaner sind die weltweit größte Gruppe von Geflüchteten. In ihrem Heimatland herrschen Not und Angst. Einige schaffen es nach Deutschland, doch für Schutz müssen die meisten hier kämpfen. Zwei Beispiele von Tausenden.
28. August 2025

Kölner Hauptbahnhof: Mann fährt mit Axt im ICE

Schockmoment im ICE: Ein 35-jähriger Mann ist mit einer Axt in einen Zug nach Köln eingestiegen. Die Bundespolizei rüstete sich mit schwerer Ausrüstung aus und sperrte die Bahnsteige vier und fünf. Das Ende der Geschichte überrascht.
28. August 2025

BMW und die »Neue Klasse«-Modelle: Dieses Fahrzeug soll die deutsche Autoindustrie retten

Einst Symbol der deutschen Wirtschaftsmacht, schlittert die Autobranche immer tiefer in die Krise. BMW setzt nun alles auf eine Karte: Ultramoderne Fahrzeuge sollen den Konzern in die Zukunft katapultieren. Die Risiken sind enorm.
28. August 2025

Deutsche Ägyptologin übernimmt Leitung der Getty Villa

Die deutsche Forscherin Verena Lepper übernimmt mit der Getty Villa ein Spitzenmuseum in Los Angeles, inklusive renommierter Antikensammlung.
28. August 2025

Harry Potter: Chris Columbus will nicht über »Harry Potter«-Serie reden, hat dann aber doch viel zu sagen

»Was soll das bringen?«: Chris Columbus sieht wenig Sinn in einer Neuverfilmung der Geschichten um die Hogwarts-Zauberschüler. Sogar Kostüme sehen ihm zufolge genau so aus, wie bei seinem Film vor fast 25 Jahren.
28. August 2025

Florida: Roboterkaninchen gegen Pythonplage in den Everglades

Flauschige Fakekaninchen sollen helfen, die massenhafte Ausbreitung von invasiven Pythons in den Everglades zu bekämpfen. Die Robotertierchen riechen sogar wie die echten.
28. August 2025

US Open: Streit auf dem Court – Taylor Townsend und Jelena Ostapenko geraten aneinander

»Keine Klasse«, »keine Erziehung«: Nach ihrem Zweitrundensieg musste sich Taylor Townsend von der unterlegenen Jelena Ostapenko einiges anhören. Und das nur, weil ein Ball die Netzkante touchiert hatte.
28. August 2025

Florentina Holzingers »Sancta« ist die Theaterinszenierung des Jahres

Das Theater des Jahres ist Magdeburg, finden 47 Kritiker, die von der Zeitschrift »Theater heute« befragt wurden. Der Preis für die beste Inszenierung geht an eine berüchtigte Aufführung, »auch wenn das Publikum mit Ohnmachten zu kämpfen hatte«.
28. August 2025

Julia Klöckner: Bundestagspräsidentin weist Kritik an ihrer Amtsführung zurück

Julia Klöckner soll dem Bundestag als Präsidentin überparteilich vorstehen, doch zuletzt gab es immer wieder Kritik an ihrer Amtsführung. Nun fordert sie: Es müsse wieder mit mehr Respekt debattiert werden.
28. August 2025

Rigaer Straße in Friedrichshain: Polizei durchsucht teilbesetztes Haus in Berlin

Einsatz in der Rigaer Straße in Friedrichshain: Hunderte Berliner Polizisten sind ausgerückt, um die Personalien von Hausbesetzerinnen und -besetzern festzustellen.
28. August 2025

Magdeburg: LKA schließt russische Einflussnahme auf Weihnachtsmarkt-Anschlag aus

Steckt der Kreml hinter dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt? Nach SPIEGEL-Informationen sieht die Polizei dafür keine Hinweise. Auch eine militante Oppositionsgruppe aus Saudi-Arabien sei ein Hirngespinst.
28. August 2025

Japan: Regierung warnt mit drastischen KI-Bildern vor Vulkanausbruch

Riesige Rauchwolken, Ascheregen und Tokio im Chaos: Die japanische Regierung warnt per KI-Simulation vor den Gefahren eines möglichen Ausbruchs des Vulkans Fuji. Mancher findet das alarmistisch.
28. August 2025

KI-Simulation von Fuji-Eruption: Japanische Regierung warnt mit drastischen Bildern vor Vulkanausbruch

Riesige Rauchwolken, Ascheregen und Tokio im Chaos: Die japanische Regierung warnt per KI-Simulation vor den Gefahren eines möglichen Ausbruchs des Vulkans Fuji. Mancher findet das alarmistisch.
28. August 2025

DFB-Pokal: FC Bayern München gegen Wehen Wiesbaden: »Blackout«, dramatischer Sieg – und ein neuer Stürmer?

2:0 führt der FC Bayern bei Drittligist Wiesbaden, dann kassiert er zwei verblüffend einfache Tore. Und offenbart erneut, wie dringend neue Spieler benötigt werden. Zumindest einer könnte zeitnah aufschlagen.
28. August 2025

Volker Wissing: Ex-Verkehrsminister soll Harald Christ und dessen Firma Christ Capital beraten

Als die Ampelkoalition zerbrach, trat Volker Wissing aus der FDP aus und blieb Minister. Nun nimmt er nach einigen Monaten Pause einen Beraterjob an, bei einem ehemaligen Parteifreund.
28. August 2025

Welthandel: Deutschland verliert seit zehn Jahren Marktanteile

Die Exportnation Deutschland wird massiv herausgefordert, von China, aber auch von seinen europäischen Nachbarländern. Hauptfaktor für die Schwäche der Bundesrepublik ist laut einer neuen Studie die Autoindustrie.
28. August 2025

Wiesbaden: Zehnter Wohnungsbrand in der Semmelweisstraße – Brandstiftung?

Dutzende Feuerwehrleute mussten am Abend in Wiesbaden einen Wohnungsbrand löschen. Es war nicht ihr erster Einsatz in dem Wohngebäude, sondern der zehnte. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
28. August 2025

US Open: Jan-Lennard Struff bezwingt Holger Rune und steht in Runde drei

Jan-Lennard Stuff hat in der Weltrangliste einen Absturz erlebt, war in der Qualifikation schon fast draußen. Doch der Tennis-Routinier kann es noch: In Runde zwei der US Open wirft er den gesetzten Holger Rune raus.
28. August 2025

Streit um Klimatopf: Geld für Zertifikate statt für Klimaschutz?

Der Klimafonds soll dazu dienen, Investitionen in eine klimaneutrale Zukunft zu finanzieren. Doch das Finanzministerium plant, das Geld für den Kauf von CO₂-Zertifikaten zu nutzen. Experten sind entsetzt.
28. August 2025

Nvidia könnte noch mehr, wenn nur die Sanktionen nicht wären

Mit dem KI-Boom wurde Nvidia zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Anleger fragen sich allerdings allmählich, wie lange der Lauf noch anhält.
28. August 2025

Sardinen als Food-Trend: Luxus in kleinen Dosen

Lange weckte Dosenfisch Erinnerungen an Katzenfutter und billiges Studierenden-Essen. Doch nun werden Feinkostsardinen in Restaurants und auf TikTok zum Accessoire der Saison erhoben.
28. August 2025

Caroline Wahls Roman »Die Assistentin«: Schaut doch, wie fiktiv alles ist

Caroline Wahls neuer Roman erzählt von einer Verlagsmitarbeiterin und ihrem toxischen Chef. Ähnlichkeiten mit lebenden Bestsellerautorinnen sind natürlich rein zufällig.
28. August 2025

News: Angela Merkel in Augsburg, Ukrainischer Ex-Außenminister Kuleba, Blitzgefahr

Augsburg liebt Ex-Kanzlerin Merkel. Der ehemalige Außenminister der Ukraine fordert europäische Selbständigkeit. Und: Frischen Sie bitte Ihr Blitzwissen auf. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
28. August 2025

Zahnpflege: Diese Fehler sollten Sie beim Zähneputzen unbedingt vermeiden

Ein Zahnarzt erklärt, welche Fehler Sie beim Zähneputzen unbedingt vermeiden sollten. Und was bei der Pflege wirklich hilft.
28. August 2025

Fluorid: Nichts schützt Kinderzähne so gut wie dieser Stoff

Kleine Kinder leiden häufig unter Karies. Fluorid bewahrt die Zähne zuverlässig vor Löchern, trotzdem gerät der Stoff immer wieder in Verruf. Die wichtigsten Fakten.
28. August 2025

Robert Habeck im Talk bei Markus Lanz: Das mit Klöckner und Söder hat er genau so gemeint

Robert Habeck steht bei »Markus Lanz« zu seinen Breitseiten gegen Unionspolitiker. Dazu erklärt er, warum er lieber den Bundestag verlässt, als aus zweiter Reihe mitzumischen – und lässt sich selbst die Tür offen.
28. August 2025

US Open: Daniil Medwedew muss mehr als 40.000 Dollar für Ausraster zahlen

Als ein Fotograf auf den Platz lief, wurde es wild: Bei seinem Erstrundenmatch bei den US Open hat Daniil Medvedev vor allem wegen seines Verhaltens für Aufmerksamkeit gesorgt. Der Turnierveranstalter hat nun die Strafe festgelegt.
28. August 2025

Gewitter: Wie man sich bei Blitz und Donner richtig verhält

Blitze können einen Menschen auf vielerlei Weise verletzen oder töten. Der Rechtsmediziner Fred Zack erklärt, warum Männer viel häufiger getroffen werden und wie man sich bei Gewitter schützt.
28. August 2025
All Posts

Google bereitet mehrere Nexus-Geräte für Android 5.0 vor

17. Mai 2012 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Google bereitet mehrere Nexus-Geräte für Android 5.0 vor
Mit mehreren Nexus-Geräten will Google dafür sorgen, dass neue Android-Versionen schneller den Markt erreichen und zudem den Einfluss von Herstellern und Mobilfunkprovidern auf das mobile OS beschränken …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Familienunternehmer machen Front gegen Rettungsschirm
Next: Tastatur und Displayschutz fürs iPad

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes