Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

„Die Lage spitzt sich zu“: Wohnungsmangel ist größer als bisher gedacht

Eine neue Schätzung des Pestel-Instituts alarmiert: Allein in den alten Bundesländern fehlen mehr als eine Million Wohnungen. Ökonomen fordern, den Bau neuer Wohnungen staatlich zu fördern. Denn der Mangel hat auch wirtschaftliche Folgen.
6. Oktober 2025

Wehrpflicht: Friedrich Merz zweifelt Erfolg des Wehrdienst-Modells von Boris Pistorius an

Verteidigungsminister Pistorius ist unzufrieden, dass die Union die Beratungen über die Wehrdienstreform verschoben hat. Kanzler Merz hat die Vorwürfe nun zurückgewiesen, seine Skepsis gegenüber den Plänen aber bekräftigt.
6. Oktober 2025

Mehrheit der Berliner spricht sich jetzt für Weiterbau der A100 aus

Die Staus und die Proteste ließen den Eindruck aufkommen, dass die Berliner den Ausbau der Stadtautobahn strikt ablehnen. Jetzt ergab eine Umfrage: Die Mehrheit befürwortet den weiteren Ausbau.
6. Oktober 2025

Stimmung bleibt schlecht: Autozulieferer verlieren Glauben an den Aufschwung

Die Lage bei den Autozulieferern in Deutschland bleibt angespannt. Viele von ihnen verlagern Investitionen in die Zukunft oder ins Ausland. Eine Branchenumfrage zeigt: Nur wenige Betriebe können sich eine Verbesserung der Lage vorstellen.
6. Oktober 2025

Tina Turners Sohn Ike Jr. ist tot

Ike Turner Jr. ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Er war der Sohn von Ike und Tina Turner. Die Sängerin hatte ihn als Kind adoptiert.
6. Oktober 2025

Allein in Westdeutschland fehlen 1,2 Millionen Wohnungen

Seit Jahren kommt der Wohnungsbau in Deutschland nicht voran. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel der Politik.
6. Oktober 2025

Elektroautos: Lars Klingbeil kündigt Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung an

Wenige Tage vor dem Autogipfel kündigt Finanzminister Lars Klingbeil eine erste Maßnahme an, um die Motivation für den Kauf von E-Autos zu stärken. Es soll nicht die einzige bleiben.
6. Oktober 2025

Thomas Müller für Vancouver Whitecaps: Zehn Scorerpunkte in fünf Spielen

Zehn Scorerpunkte aus den vergangenen fünf Spielen: Thomas Müller hat in der Major League Soccer einen Lauf. Mit den Vancouver Whitecaps hat er nun die Chance auf den Gewinn der Western Conference.
6. Oktober 2025

RB Leipzig: Ole Werner reiste vor Trainerkarriere dank Schmerzensgeld nach Australien

Ein Fahrradunfall bedeutete für Ole Werner in jungen Jahren Glück im Unglück: Das Schmerzensgeld ermöglichte ihm, so erzählt er, einen Flug nach Australien. Die Zeit dort spielte wohl auch eine Rolle für seine Karriere.
6. Oktober 2025

Schwache Konjunktur: Zulieferindustrie verliert den Glauben an den Aufschwung

In der deutschen Zulieferindustrie macht sich eine Art Untergangsstimmung breit. Der Glaube an bessere Zeiten schwindet – und das hat Folgen für Investitionen und Beschäftigung.
6. Oktober 2025

Verbraucherschützer stemmen sich gegen »Veggie-Burger«-Verbot

Das Europaparlament entscheidet am Montag, ob Begriffe wie »Schnitzel« oder »Wurst« auch für vegetarische Produkte genutzt werden dürfen oder nicht. Verbraucherschützer wittern einen Angriff der Fleischindustrie.
6. Oktober 2025

Kreuzfahrtschiff »Aidaperla« konnte Hamburg verlassen

Das Wetter machte den Kreuzfahrern einen Strich durch die Rechnung: Die »Aidaperla« sollte am Samstag nach Bergen aufbrechen, doch sie wechselte nur ihren Platz im Hamburger Hafen. Nun hat sie ihre Reise fortgesetzt.
6. Oktober 2025

Kriminalität: Mehr Jugendliche werden Opfer von Gewalt

Raub, Erpressung, Sexualstraftaten: Jugendliche erleben mehr Gewalt als noch vor einigen Jahren, wie eine neue Studie zeigt. Demnach werden die Täter jünger – aber nicht brutaler.
6. Oktober 2025

Donald Trump nutzt Haushaltssperre in den USA für weitere Entlassungen

US-Präsident Donald Trump nutzt den Haushaltsstreit, um den Regierungsapparat weiter zu schwächen. Von den rund 750.000 Bundesbeamten müssen viele um ihren Job bangen.
6. Oktober 2025

Mount Everest: Mindestens 350 Touristen gerettet

Mehrere Hundert Menschen sind in Sicherheit, nachdem sie am Mount Everest festgesessen hatten. Doch noch immer warten zahlreiche Menschen auf ihre Rettung.
6. Oktober 2025

Johann Wadephul: Außenminister-Reise nach Kuwait sollte Routine sein. Dann funkte Donald Trump dazwischen

Wird der Gazaplan von US-Präsident Trump funktionieren? Die nächsten Tage dürften in dieser Frage entscheidend sein. Außenminister Wadephul lotet in der Region aus, welche Rolle Deutschland spielen könnte.
6. Oktober 2025

News: Israel, Gaza, Hamas, Antisemitismus, Wehrpflicht, Süddeutsche Zeitung

In Kairo wird um einen Frieden im Nahen Osten gerungen. Der Antisemitismus in Deutschland wächst. Die Koalition streitet über die Wehrpflicht. Happy Birthday, »Süddeutsche Zeitung«! Das ist die Lage am Montagmorgen.
6. Oktober 2025

Sydney: Mann feuert in Croydon Park Dutzende Schüsse auf vorbeifahrende Autos – zahlreiche Verletzte

In Sydney hat ein Mann offenbar willkürlich das Feuer auf Fahrzeuge eröffnet, er soll bis zu 50 Schüsse abgegeben haben. Laut Polizei ist es »unglaublich«, dass niemand ums Leben kam.
6. Oktober 2025

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen der erste Fall von Melika Fourutan und Edin Hasanović?

Der Anfang einer langen Freundschaft: Melika Foroutan und Edin Hasanović haben sich erstmals in alte ungelöste Fälle eingegraben. Das war ein starkes Spiel mit leicht spekulativer Note. Oder sind Sie anderer Meinung?
6. Oktober 2025

USA: Donald Trump schenkt sich zum 80. Geburtstag einen Käfigkampf vor der Haustür

Ein martialisches Kampfsport-Spektakel auf dem Rasen des Weißen Hauses: Dazu wird es im nächsten Jahr tatsächlich kommen. Und zwar pünktlich zum 80. Geburtstag von Donald Trump.
6. Oktober 2025

Wetter in Deutschland: Kreuzfahrtschiff steckt wegen Sturmflut in Hamburg fest

Schon am Samstag hätte die »Aidaperla« Hamburg verlassen sollen – dann kam eine Sturmflut. An vielen Stellen im Norden Deutschlands stiegen die Pegelstände. Auch für Montag haben Wetterexperten »keine freundlichen Aussichten«.
6. Oktober 2025

Friedrich Merz bei Caren Miosga: Der Traum vom großen Basta

Ach, könnt er doch so wie einst Gerhard Schröder: Bei »Caren Miosga« soll Friedrich Merz einen Ruck durchs Land gehen lassen – und schaut doch lieber nostalgisch aufs Agenda-Werk des SPD-Kanzlers a.D.
6. Oktober 2025

Eurovision Song Contest: Friedrich Merz für ESC-Verzicht von Deutschland, wenn Israel ausgeschlossen wird

Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest 2026 sorgt für Diskussion. Einige Länder wollen den Wettbewerb boykottieren, wenn Israel teilnimmt. Sollte es ausgeschlossen werden, befürwortet wiederum Merz einen Boykott.
5. Oktober 2025

Hamburg: Falscher Sirenenalarm legt Notruf in der Hafenstadt lahm

Am Sonntagabend heulen in Hamburg plötzlich alle Sirenen der Stadt. Die Polizei gibt bald darauf Entwarnung. Das bekommen viele Bewohner offenbar nicht mit und wählen den Notruf, der daraufhin überlastet wird.
5. Oktober 2025

Deutschland: Friedrich Merz und Markus Söder vermuten Russland hinter den meisten gesichteten Drohnen

Vor allem über europäischen Flughäfen wurden in den vergangenen Wochen vermehrt Drohnen gesichtet, die zum Stillstand des Luftverkehrs führten. Der CDU-Kanzler und Markus Söder vermuten nun öffentlich, dass der Kreml verantwortlich ist.
5. Oktober 2025

Robert Habeck im Berliner Ensemble mit Volker Wissing und Anne Will: Der Grüne und zwei plätschernde Stunden

Robert Habeck startet als Politiker a.D. eine »Art Küchentisch«. Zum Auftakt im Berliner Ensemble debattiert er mit Ex-Minister Volker Wissing und Anne Will zwei plätschernde Stunden lang, auch über das Straßenverkehrsgesetz.
5. Oktober 2025

Premier League: Nick Woltemade trifft erneut für Newcastle United

Drei Heimspiele in der Premier League, drei Tore: Nick Woltemade wird bei Newcastle United allmählich zum Fanliebling. An Erling Haalands Torquote kommt der Nationalstürmer dennoch nicht heran.
5. Oktober 2025

Fußball-Bundesliga: Hamburger SV schlägt Mainz 05 deutlich

Der HSV ist wieder da, und nun sogar in der oberen Tabellenhälfte der Bundesliga: Gegen Mainz gelingt den Norddeutschen das beste Spiel seit dem Aufstieg. Rayan Philippe trifft doppelt.
5. Oktober 2025

Georg Stefan Troller und das Geheimnis eines glücklichen Lebens – Kolumne

Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 123: Georg Stefan Troller erforscht den Menschen.
5. Oktober 2025

Entlassungen wegen Shutdown?: Trump-Berater richtet heikle Drohung an Demokraten

Erstmals seit sechs Jahren stehen die Regierungsgeschäfte in den USA teilweise still. Demokraten und Republikaner ringen um einen neuen Haushalt. Bislang ist kein Ende des Streits und damit des Shutdowns in Sicht. Deswegen erhöht die Administration von...
5. Oktober 2025

Drohnen-Attacken in Deutschland: Bundeswehr-Einsatz bei russischen Provokationen?

Der Münchner Flughafen war zuletzt wegen Drohnenalarm lahmgelegt. Bundesinnenminister Dobrindt will wegen der vermuteten russischen Provokationen die Bundeswehr einsetzen. Aber so einfach geht das nicht. Der Überblick.
5. Oktober 2025

»Tatort« heute aus Frankfurt: »Dunkelheit« im Schnellcheck

Frostig, frostiger, Frankfurt: Melika Foroutan und Edin Hasanović gehen als neues »Tatort«-Team am Main an den Start und wühlen sich im dunklen Aktenkeller durch Cold Cases.
5. Oktober 2025

Erntedank: Dieses Riesengemüse ist ein echter Hingucker

Zu Erntedank feiern Landwirte ihre Erträge. Dabei geht es auch ums Gemüse, das mancherorts sogar zu Wettkämpfen anstachelt. Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder: der Kürbis.
5. Oktober 2025

Papst verurteilt Antisemitismus und ruft zu Solidarität mit Migranten auf

Papst Leo XIV. hat sich bei einer Ansprache auf dem Petersplatz in Rom besorgt über das Leid in Gaza, aber auch über den ansteigenden Judenhass gezeigt. Er forderte zudem mehr Mitgefühl für Migranten.
5. Oktober 2025

Afghanistan: Mitarbeiter des Innenministeriums von Alexander Dobrindt führen Gespräche mit Taliban in Kabul

Zwei Beamte aus dem Bundesinnenministerium haben am Wochenende nach Informationen des SPIEGEL in Kabul Vertreter des Taliban-Regimes getroffen. Es ging um mögliche Abschiebungen von Afghanen in ihr Heimatland.
5. Oktober 2025

Deutschland: Zwei Schwerverletzte durch umgestürzte Bäume bei Sturmtief

Ein Sturmtief hat Deutschland am Wochenende voll erwischt. In Schleswig-Holstein tobte eine Sturmflut, Fähren fielen aus. Polizei und Feuerwehr mussten zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Was jetzt zu erwarten ist.
5. Oktober 2025

Antisemitismus in Deutschland: »Kein Mitleid für uns Juden, nur noch Hass und Verachtung«

Wie sich das Leben von drei Juden in Deutschland seit dem Terroranschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 verändert hat.
5. Oktober 2025

2. Fußball-Bundesliga: SV Elversberg nach 4:0 an der Spitze, Schalke 04 auf Aufstiegsplatz zwei

Man sei »keine Spitzenmannschaft«, sagt Schalke-Trainer Miron Muslic. Nach dem Erfolg bei Arminia Bielefeld ist S04 allerdings schon Tabellenzweiter. Besser steht nur die torhungrige SV Elversberg da.
5. Oktober 2025

Schweiz: Kuhtrekking auf dem Bolderhof

Eselwanderungen, Lama-Trekking – alles schön und flauschig. Doch auch hoch zu Kuh lässt sich Strecke machen. Unsere Autorin war mit Stella auf Wanderschaft. Oder war es umgekehrt?
5. Oktober 2025

Formel 1: George Russell gewinnt Großen Preis von Singapur, McLaren ist Konstrukteursweltmeister

Vor zwei Jahren verpasste George Russell ein Podium in Singapur per Rennunfall, nun hat der Mercedes-Pilot sich mit dem Stadtkurs versöhnt. Die McLaren fuhren Rad an Rad und »mussten« am Ende gemeinsam jubeln.
5. Oktober 2025

Oktoberfest-Bilanz: 6,5 Millionen Besucher und ebenso viel Maß Bier

Zum Ausklang des Münchner Oktoberfestes präsentiert die Stadt ihre Bilanz von 16 Tagen Feierei. Der Tenor: Die Kasse stimmt, die Laune auch. Nur beim Umgang mit dem Besucheransturm gibt es Selbstkritik.
5. Oktober 2025

Istanbul sagt Konzert von Robbie Williams ab

Robbie Williams kann am 7. Oktober nicht in Istanbul auftreten. Im Interesse der öffentlichen Sicherheit, sagt die Stadt. Zuvor hatte es starke Proteste gegeben: Die Ehefrau des Popstars ist jüdisch.
5. Oktober 2025

Bremen: Schlagstock-Angriff statt Sexdate – Polizei sucht Täter

Statt eines Sexdates warteten drei Unbekannte mit Schlagstöcken auf einen jungen Mann aus Bremen. Er wurde ausgeraubt und kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus – die Polizei sucht nach den Tätern.
5. Oktober 2025

Martin Scorsese wollte einst Priester werden, konnte sich aber nicht benehmen

Um ein Haar hätte es ihn als Starregisseur wohl nie gegeben: Martin Scorsese verrät in einer neuen Doku, dass er kurz davor war, Priester zu werden. Dann aber sei »irgendwas« passiert.
5. Oktober 2025

Förderschulen: »Lernschwächen oder Verhaltensauffälligkeiten sind nur im Ausnahmefall angeboren«

Immer mehr Schülerinnen und Schülern wird sonderpädagogischer Förderbedarf attestiert. Inzwischen sind rund 600.000 Kinder betroffen. Die Inklusionsforscherin Vera Moser zweifelt an dem Verfahren.
5. Oktober 2025

Rembrandt: Sammler will Gemälde in Einzelteilen anbieten

Ein Rembrandt-Gemälde kostet bei Versteigerungen schon mal 23,5 Millionen Euro. Wer nicht so viel beisammen hat, für den hat US-Investor Thomas Kaplan eine Idee: Er will Werke in Einzelteilen verkaufen. Virtuell.
5. Oktober 2025

Migration: Alexander Dobrindt weist auf Hürden für Rückkehrzentren in Drittstaaten hin

In München trifft sich CSU-Innenminister Dobrindt mit zahlreichen europäischen Amtskollegen zum Migrationsgipfel. Fazit: Eine harte Linie in der Asylpolitik ist offenbar gar nicht so einfach umzusetzen.
5. Oktober 2025

Migrationsgipfel in München: Dobrindt weist auf Hürden für Rückkehrzentren in Drittstaaten hin

In München trifft sich CSU-Innenminister Dobrindt mit zahlreichen europäischen Amtskollegen zum Migrationsgipfel. Fazit: Eine harte Linie in der Asylpolitik ist offenbar gar nicht so einfach umzusetzen.
5. Oktober 2025

Riesige Kapitalvernichtung droht: Der KI-Hype wird zur Investmentblase

Der Ausbau der KI-Infrastruktur trägt alle Merkmale einer neuen Dotcom-Bubble: Billionen-Investments, astronomische Risiken und wolkige Renditen. Denn niemand weiß, wie OpenAI, Meta & Co. jemals genug Geld mit ihren KI-Chatbots verdienen wollen.
5. Oktober 2025

Indonesien: Zahl der Toten nach Einsturz von Schule steigt

Nach dem Zusammenbruch eines Schulgebäudes in Indonesien vor wenigen Tagen sind nun weitere Leichen aus den Trümmern geborgen worden. Damit steigt die Zahl der Toten auf 37, Dutzende Menschen werden noch vermisst.
5. Oktober 2025
All Posts

Golfstar: Gamigo lädt zum kollektiven Golfen ein

3. März 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Golfstar: Gamigo lädt zum kollektiven Golfen ein
Cyber-Golfer aufgepasst: Die Beta von „Golfstar“ ist beendet. Jetzt öffnet Gamigos Onlinespiel für alle Zocker seine Pforten.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Stacking: DLC-Nachschub für Puppenspieler
Next: Ein geniales Schlitzohr

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes