Kategorie: gesundheit

Bremen probiert es ohne Deckel für ambulante Op

Die Bremer Kassen zeigen sich einsichtsfähig: Weil sie Mehrausgaben für Kliniken fürchten, gibt es für ambulante Operationen 2011 keine Mengenbegrenzungen. BREMEN (cben). In Bremen und Bremerhaven wird 2011 das ambulante Operieren nicht …

Brandenburg: KV und AOK für schnellere Diagnose bei Rheumakranken

POTSDAM (ami). In Brandenburg soll die Versorgung von Rheumatikern verbessert werden. Dazu hat die KV einen Vertrag mit der AOK Nordost geschlossen. Ziel ist es Patienten mit rheumatoider Arthritis und Spondyloarthritiden engmaschiger zu …

Krebsdaten werden im Nordosten zentral ausgewertet

SCHWERIN (di). Mecklenburg-Vorpommern wertet die Daten seiner vier klinischen Krebsregister künftig zentral aus. Ziel ist Transparenz über die landesweite Versorgungsqualität. Im Nordosten liefern die klinischen Krebsregister an den onkologischen …

Sprays und lange Kleidung schützen vor Malaria

Berlin / dpa Lange Klamotten und Anti-Mücken-Sprays sind aus Medizinersicht unverzichtbar für den Schutz vor Malaria. Besonders bei Reisen nach Afrika sollten sich Urlauber sorgfältig vor Mückenstichen schützen. Rund 90 Prozent der Deutschen, …

Ehrenamt ist Seniorensache

Nürnberg/dpa.  Ältere Menschen setzen sich häufig für andere in der Gesellschaft ein. Das zeigt eine GfK-Umfrage. Jeder Dritte von den Befragten der Altersgruppe 60 bis 69 Jahren hat ein Ehrenamt (30 Prozent). Mehr als 40 Prozent von ihnen …

Fettleber: Verzicht auf Zucker hilft am besten

München (netdoktor.de) – Eine Fettleber tritt auch bei Menschen ohne Alkoholproblem immer häufiger auf. Um die sogenannte nichtalkoholische Fettleber schnell in den Griff zu kriegen, ist vor allem eine radikale Reduktion der Kohlenhydrate …

Übergewicht führt zu Diabetes mellitus

Übergewicht ist bekanntlich der wichtigste beeinflussbare Risikofaktor für die Entstehung von Diabetes-Typ-2. Der Diabetes-Typ-2 bleibt häufig über Jahre unentdeckt und deshalb unbehandelt. Während dieser Zeit können bereits durch Diabetes …

Nano-Cocktail tötet Krebszellen binnen 24 Stunden

Der Krebs bekommt einen mächtigen Gegner: US-Forscher navigieren Medikamente mit Nanopartikeln durch den Körper und bekämpfen zielgenau bösartige Krebszellen.

Autoimmunerkrankungen durch gezielte Blockade ausbremsen

Für Menschen mit Rheuma, Multipler Sklerose oder Colitis wäre die Möglichkeit einer zielgerichteten Therapie eine wesentliche Verbesserung der Lebensqualität. Forscher sind einer solchen Behandlungsmöglichkeit nun einen Schritt näher gekommen.

Herzinfarkt & Schlaganfall: Spritze gegen Krankheitsfolgen

München (netdoktor.de) – Eine einfache Antikörper -Injektion könnte möglicherweise die gewebe- und organschädigenden Folgen von Herzinfarkt und Schlaganfall begrenzen. Das berichtet ein internationales Forscherteam unter der Leitung der …

Frühgeburt: Mütterliches Blut erlaubt Vorhersage

München (netdoktor.de) – Ob ein Kind zu früh auf die Welt kommt, kündigt sich offenbar schon Wochen vorher im Blut der werdenden Mutter an. Das entdeckten US-amerikanische Forscher, als sie die Eiweiße im Blut von 160 Schwangeren analysierten.

Krankenkassen Zwei Krankenkassen in höchster Not

Nach der City BKK ist auch die zweitgrößte Innungskrankenkasse Deutschlands, die Vereinigte IKK, in finanzielle Schieflage geraten. Die anderen Innungskassen sollen einspringen. Düsseldorf/Stuttgart – Bei der vor einer möglichen Schließung …

Täter stammen aus der Klassenmitte

Mobbing über das Internet nimmt zu. Rund ein Fünftel der Jugendlichen sind direkt betroffen. Die Multimedia-Angriffe sind nicht ohne Folgen: Immer mehr Schüler leiden unter Schlafstörungen und Angst. Die Zeiten, in denen Cyber-Mobbing als …

Tipp: Auch Augen vor Sonneneinstrahlung schützen

Wie die Haut benötigen auch die Augen bei längeren Aufenthalten im Freien bei sonnigem Wetter Schut…

Korrektur der Nase bei Jugendlichen ist unseriös

Auch wenn die Verzweiflung groß ist, weil die Nase so krumm erscheint – Schönheitschirurgen, die Jugendlichen die Nase operieren, handeln unverantwortlich.

Fit durchs Treppensteigen

Stuttgart (dapd). Gewichte drücken im Fitnessstudio, ein Dutzend Kilometer auf dem Fahrrad zurücklegen oder im Schwimmbad eine Bahn nach der nächsten ziehen: Wer Sport macht, fühlt sich besser und bleibt fit. Doch vielen Menschen fällt …

Der Verliebtheit im Büro nur bei ernsten Absichten nachgeben

Berlin (dapd). Affären mit Kollegen sind für viele Arbeitnehmer tabu. Trotzdem kann man es manchmal nicht verhindern, dass man sich unsterblich in jemanden verliebt, mit dem man eng zusammenarbeitet. „Wichtig ist, dass man in solchen Situationen …

Die Zeit begrenzt die Macht der Gene / Im Laufe des Lebens werden auch eineiige Zwillinge sich

Zu dick wegen der Gene? Oder angeboten klug? Zwar spielen Erbanlagen eine Rolle, aber Wissenschaftler finden immer mehr Hinweise, dass Gene nicht die unveränderlichen Diktatoren in den Körperzellen sind, für die sie lange gehalten …

Ist Versorgungsmanagement nötig?

Kreative Ideen für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens zu fördern – das hat beim Arzneimittelhersteller Janssen-Cilag seit Jahren Tradition. Auf dem Hauptstadtkongress präsentiert das Janssen-Zukunftsforum die Frage „Versorgungsmanagement: …

Bei 9 mg/dl muss die Harnsäure immer runter

Bekommen Patienten mit einem Nierentransplantat eine Gicht, ist Allopurinol nicht geeignet, die Harnsäure zu senken. Es hemmt das Enzym Xanthinoxidase, welches für den Abbau von Ciclosporin A benötigt wird. Von Thomas Meißner Asymptomatischer, …

Wenn Magen und Darm quälen

NEU-ISENBURG (eb). Sodbrennen , Blähungen , Verstopfung oder Durchfall : Menschen mit Diabetes leiden häufiger unter Beschwerden des Verdauungstrakts als Gesunde. Ursache ist oft eine autonome Neuropathie. Die Symptome können auch zu einem …

UKE schreibt nach Neustrukturierung jetzt Gewinn

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf hat 2010 zwei Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet. Das Klinikum will weiter wachsen, aber nicht unbedingt mit zusätzlichen Betten. Stattdessen setzt es auf Telemedizin. HAMBURG (di). Das Universitätsklinikum …

Den Zappel-Philipp gab es wirklich

Im Jahr 1845 wurde der Zappel-Philipp erstmals veröffentlicht. Als Vorbild für den Jungen, der heute ein ADHS-Patient wäre, diente der Sohn eines Kollegen von Dr. Heinrich Hoffmann – Arzt und Autor der weltberühmten Geschichte. Von Pete …

Studie ergibt Vorteil für Op bei Spinalkanalstenose

WIESBADEN (ner). Bessern sich die Symptome bei Spinalkanalstenose unter konservativer Therapie nicht, sollte möglichst eine Dekompressionsoperation erfolgen. Dies wurde bislang kontrovers diskutiert, auch wegen der Gefahr von Komplikationen, …

Resistente Keime nehmen beim diabetischen Fuß zu

NEU-ISENBURG (eb). Multiresistente Keime sind ein zunehmendes Problem beim Diabetischen Fußsyndrom, warnt Professor Ralf Lobmann aus Stuttgart in einer Mitteilung von diabetesDE. Dazu zählen unter anderen Methicillin-resistente Staph. aureus …

Tschernobyl: Wie haben Sie die Katastrophe erlebt?

Tschernobyl, ein kleiner Ort im Norden der Ukraine hat es zu trauriger Berühmtheit gebracht: Sein Name steht seit einem viertel Jahrhundert für die bislang schwerste nukleare Katastrophe mit weltweiten Folgen. Aus Anlass des 25. Jahrestages …

AOK-Projekt soll Endoprothesenregister ergänzen

STUTTGART (mm). Das Modellprojekt AOK-proReha stellt nach Ansicht von Baden-Württembergs AOK-Landeschef Dr. Rolf Hoberg eine gute Ergänzung zum bundesweit gestarteten Endoprothesenregister (EPRD) dar. „Bei der Prothesenversorgung wurde …

In acht Schritten zum Ronaldo-Double

Am Dienstag spielte Cristiano Ronaldo zum ersten Mal bei der WM. Der Portugiese hat den perfekten Körper, gilt als der schönste Fußballer der Welt. Frauen himmeln ihn an, Männer sind neidisch auf ihn. Wetten, dass auch Sie so aussehen …

So machen Sie Ihren Po frühlingsfit!

Fitnesstrainer David Kirsch formt seit 20 Jahren die Knack-Pos der Promis in Hollywood. 7 Uhr Zum ersten Frühstück nur Proteine (einen Shake oder ein hart gekochtes Ei). 10 Uhr Proteine, die Zweite: z. B. Käse (Harzer), Mager-Joghurt …

Young people happy with their sexual experiences but many take risks

– „We have to get young people to view condoms as an essential part of having sex,“ says Ronny Heikki Tikkanen, one of the researchers behind the study which polled 15,000 young people between the ages of 15 and 29 right across Sweden.

More accurate diagnosis of Alzheimer’s

– It all comes down to biomarkers, substances that are found at abnormally high or low levels in patients who go on to develop Alzheimer’s. The most common biomarkers to be identified by the researchers in the spinal fluid of patients with …

Immediate treatment can alleviate future back problems

– Many people suffer with low back pain, and most get better. However, those who suffer with long-term pain can find that their work, everyday and leisure activities are limited to varying degrees. Given that long-term pain often requires …

Brustkrebs: Wann hilft die Magnetresonanztomografie (MRT)?

– Nachdem die Mammaspezialisten auf dem vergangenen Konsensustreffen 2009 schwerpunktmäßig die Diagnose von Knotenbildungen in der Brust mit Mammographie und Ultraschall diskutierten, widmen sich die Teilnehmer in diesem Jahr ganz der weiterführenden …

Hirnforschung: Reaktion des Hirns auf Übergewicht

Studien aus den vergangenen Jahren ergaben bereits, dass Menschen mit stark erhöhtem Gewicht ein geringeres Gehirnvolumen und eine verringerte Gewebedichte in der grauen Substanz haben. Ein internationales Forscherteam hat nun …

Anästhesie: Roboter intubiert Patienten

Montreal – Kanadische Anästhesisten haben erstmals einen Patienten mit Hilfe eines Joysticks intubiert. Die eigentliche Handlung wurde von einem Roboter durch­geführt. Er manövrierte das Laryngoskop, an dessen Spitze sich eine kleine Video-Kamera …

Bisphosphonate: EMA warnt vor atypischen Femurfrakturen

London – Die European Medicines Agency (EMA) betrachtet atypische Frakturen als mögliche Komplikation einer langfristigen Therapie mit Bisphosphonaten. Nachdem bereits 2008 ein Warnhinweis für Aledronsäure veröffentlicht wurde, wird das …

Herpes genitalis in Afrika virulenter

Boston – Herpes genitalis ist im südlichen Afrika sehr viel weit verbreiteter als in den Industrieländern. Ein Grund könnte eine höhere Virulenz des in Afrika prävalenten Virusstamms sein, die jetzt im Rahmen der Impfstoffentwicklung entdeckt …

Ritalin jetzt auch für Erwachsene

Bonn – Medikamente mit dem Wirkstoff Methylphenidat (zum Beispiel Rtalin®) dürfen jetzt auch bei Erwachsenen eingesetzt werden, die an der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) leiden. Das hat das Bundesinstitut für Arzneimittel …

25,3 Milliarden Euro für Arzneimittel

FRANKFURT/MAIN (fst). Zieht man Zuzahlungen und Zwangsrabatte zu Gunsten der Krankenkassen ab, dann haben die Ausgaben der GKV für Arzneimittel und Testdiagnostika (ohne Impfstoffe) im vergangenen Jahr bei 25,3 statt nominell bei 30,7 Milliarden …

Citalopram und Escitalopram müssen in gemeinsame Festbetragsgruppe

BERLIN (cw). Enttäuschung bei Lundbeck: Das Bundesgesundheitsministerium hat den Beschluss des GBA, eine gemeinsame Festbetragsgruppe für das generische Antidepressivum Citalopram und das noch patentgeschützte Escitalopram zu bilden, nun …

Kritik an Öffnung des Sportwettenmarktes

KÖLN (at). Die geplante Änderung des Glückspielstaatsvertrags vernachlässigt nach Einschätzung von Experten den Schutz von Spielern und Spielsüchtigen. Konkrete Regelungen zu Einsatzdeckelungen und Spielsperren fehlten im aktuellen …

Initiative Infektionsschutz: Homepage zeigt Arbeit auf

Auf ihrer jetzt veröffentlichten Homepage will die Initiative Infektionsschutz ihre Arbeit öffentli…

Herz- und Diabeteszentrum NRW baut neue Stationen und Hybridoperationssaal

Bad Oynhausen – Zwei neue Pflegestationen und einen sogenannter Hybridoperationssaal baut das Herz- und Diabeteszentrum NRW Bad Oeynhausen der Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Mitte April feierte das Zentrum Richtfest …

Universitätsklinikum Heidelberg eröffnet Zentrum für Seltene Erkrankungen

Heidelberg – Zu einem „ Zentrum für Seltene Erkrankungen “ haben sich Ärzte und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen im Universitätsklinikum Heidelberg zusammengeschlossen. Ziel ist es, Diagnostik, Behandlung und Forschung voranzutreiben …

Neuer Versorgungsvertrag zu Rückenschmerzen in Berlin

Berlin – Ein interdisziplinäres Behandlungsprogramm zur Versorgung von Patienten mit chronischem Rückenschmerz haben die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin und die KKH-Allianz geschlossen. „Die Entwicklung des Versorgungs­programms …

Weiterbildungs­konzept der Charité will Forschung und Klinik verzahnen

Berlin – Mit acht Kandidaten ist an der Charité – Universitätsmedizin Berlin das „Friedrich C. Luft Clinical Scientist-Programm“ für angehende Fachärzte gestartet. Das von der VolkswagenStiftung und der Stiftung Charité mit 1,4 Millionen …

Bei Schizophrenie sind Nervenzellen direkt verändert

LA JOLLA (ars). Schizophrene Patienten haben nicht nur ein verringertes Hirnvolumen, Auffälligkeiten im präfrontalen Kortex und im Hippocampus sowie Abweichungen im Stoffwechsel der Neurotransmitter Dopamin, Glutamat und GABA. Auch die …

Was Fremdschämen mit Mitleid verbindet

MARBURG (ars). Wer sich für andere schämt, die sich öffentlich blamieren oder Anstandsregeln verletzen, bei dem werden dieselben Hirnareale aktiv wie bei Gefühlen von Mitleid für jemanden, der Schmerzen empfindet. Das berichten Marburger …

Nanofrachter vernichten Krebszellen gezielt

Chemotherapie ist Gift für den Körper – doch jetzt haben Forscher einen Ansatz gefunden, um die toxischen Medikamente gezielter einzusetzen. Winzige Nanopartikel sollen hochwirksame Wirkstoffe in Tumoren einschleusen, die …

Die zehn besten Cholesterin-Senker

Wer seine Blutfettwerte in den Griff bekommen will, kann es mit Lebensmitteln probieren, bevor er Medikamente einnimmt.