Kategorie: gesundheit

MRSA-Screening spart Kliniken Geld

BERLIN (af). Patienten bei der Aufnahme ins Krankenhaus auf MRSA zu untersuchen, spart den Kliniken Geld. Eine Infektion koste ein Krankenhaus bis zu 20.000 Euro, sagten Fachleute auf dem Hauptstadtkongress. Jeder dritte Mensch in …

Seelisch krank, kurzes Leben

NEU-ISENBURG (eis). Menschen mit schweren psychischen Krankheiten haben eine um 10 bis 15 Jahre verringerte Lebenserwartung, berichten britische Forscher. Sie haben Daten von 30.000 Patienten mit Schizophrenie, Depression, …

Ärzte wollen Impfquote erhöhen

Berlin – Eine bundesweite Informations­offensive zum Thema Impfen startet die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) gemeinsam mit den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen). „Viele Erwachsene vergessen schlichtweg, dass sie zum …

Erhöhte Werte von Nitrosamin: Klosterbrauerei Ettal ruft Bier zurück

Die Klosterbrauerei Ettal hat ihre beiden Biere „Ettaler Kloster Dunkel“ und „Curator – dunkler Doppelbock“ wegen eines möglicherweise erhöhten Nitrosaminwertes zurückgerufen. Der als krebserregend geltende Stoff sei im Malz eines …

Uni Greifswald hilft beim Aufbau eines Krebsregisters im Irak

Greifswald – Am Aufbau eines klinischen Krebsregisters in Basrah, Irak, haben sich Wissenschaftler der Universität Greifswald beteiligt. Wolfgang Hoffmann von der Universitätsmedizin Greifswald konnte sich jetzt bei einem Besuch …

HNO-Ärzte fordern praxisnähere Ausbildung

Neumünster – Mehr praxisnahe Ausbildung nicht nur für künftige Allgemeinmediziner fordert das Präsidium des Deutschen Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohren (HNO)-Ärzte . „Pflichtweiterbildungsabschnitte im ambulanten Bereich in …

Forschungspreis für Allgemeinmedizin ausgeschrieben

FRANKFURT AM MAIN (eb). Die Dr. Lothar Beyer-Stiftung schreibt mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) den Deutschen Forschungspreis für Allgemeinmedizin 2011 aus. Das …

J1: Wichtige Untersuchung für Jugendliche

Die Wichtigkeit der Jugendgesundheitsuntersuchung J1 wird von vielen Zwölf- bis 14-Jährigen unterschätzt, dabei ist sie…

Streit um Klinikbau prägt den Wahlkampf an der Weser

Harte Kost in der Gesundheitspolitik bietet der Wahlkampf in Bremen: Die Zukunft des Methadon-Programms, der Klinikbau und der Streit um Affenversuche. Wie Wähler diese Themen bewerten, zeigt sich am Sonntag. Von Christian Beneker …

Forscher entdecken Regulator für Fettleber

HEIDELBERG (hub). Bei einem Überangebot von Fettmolekülen drosseln Leberzellen die Produktion eines wichtigen Regulationsproteins. Dies ist ein zentraler molekularer Schritt bei der Entstehung einer Fettleber. Forscher vom …

Erfolg einer Lebertransplantation hängt von Genen ab

Bei Lebertransplantation wegen chronischer Hepatitis C entscheiden die Varianten des IL28B-Gens mit darüber, ob es zu einer Entzündung des Transplantats kommt. BERLIN (hub). Forscher der Charité Berlin haben bei 183 Patienten, die …

Uni Greifswald bietet Einblicke in Medizinberufe an

GREIFSWALD (di). Abiturienten mit einem medizinischen Berufswunsch können ab September ein bezahltes Überbrückungsjahr (ÜfA) in den Greifswalder Universitätskliniken absolvieren. Ziel ist ein authentischer Einblick in medizinische …

Wortwahl ebnet Weg für Schwerbehindertenausweis

Anträge auf einen Schwerbehindertenausweis bei Kindern mit angeborenem Herzfehler scheitern häufig an der Formulierung des Arztbriefes. MÜNCHEN (wst). Bei Kindern mit angeborenem Herzfehler sollte immer auch geprüft werden, …

Ein Bluttest verrät das wahre Alter des Körpers

Wer 500 Euro zahlt, erfährt, wie fit seine Zellen sind und für welche Krankheiten in Zukunft ein hohes Risiko besteht. Kritiker sehen wenig Hilfreiches und befürchten Schocks.

Das Ende der Angst: Neurosen können geheilt werden

Von Sabine Maurer, dpa Berlin (dpa/tmn) – Von «Neurosen» wird heute nur noch umgangssprachlich geredet. Was früher eine Neurose war, ist nun etwa eine Angststörung. In einer Psychotherapie können diese Störungen mindestens …

Bauchweh bei Kindern: Was dahinter stecken kann

 Ist es der Blinddarm? Eine Fruchtzuckerunverträglichkeit? Oder ein Harnwegsinfekt? Wenn Kinder Bauchschmerzen haben, stehen Mütter und Väter oft vor einem Rätsel. Eine gründliche Abklärung beim Arzt ist dann das beste Mittel.

Leichtes Übergewicht verbessert Überleben bei ALS Patienten

Massachusetts – Personen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und leichtem Übergewicht leben länger als Betroffene mit Normal-, Unter- oder starkem Übergewicht. Diese Entdeckungen machten Wissenschaftler um Anne-Marie Wills von …

Gen für Adams-Oliver-Syndrom entdeckt

London – Wissenschaftler des Department of Medical and Molecular Genetics von dem King`s College London haben ein Gen entdeckt, das für das Adams-Oliver-Syndrom (AOS) verantwortlich ist. Das AOS ist gekennzeichnet durch …

Sexaffären- Unter den Augen der Ehefrau

Dominique Strauss-Kahn und Arnold Schwarzenegger haben jahrelang ihre Frauen betrogen. Anne Sinclair und Maria Shriver nahmen das hin. Selbstschutz ist eine der Erklärungen.

Herzmuskel: Gen steuert Alterungsprozess

München (netdoktor.de) – Ein neuentdecktes Gen, das im Zellkern von Muskel- und Gehirnzellen vorkommt, beeinflusst die Entwicklung und den Alterungsprozess des Herzens. Das berichten kanadische Forscher des University of Ottawa …

Reizdarm & Co.: Darmflora beeinflusst das Verhalten

München (netdoktor.de) – Forscher haben erstmals klar nachweisen können, dass die Bakterienflora im Darmtrakt die Hirnchemie und das Verhalten beeinflusst. Diese Entdeckung ist insofern von Bedeutung, weil mehrere Formen von …

Streit um Konvergenzregelung beim Honorar

Berlin – Die Suche nach einer fairen Verteilungslösung für die Gesamtvergütung der niedergelassenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten hat bei der Sondervertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung …

Teva kauft japanische Generika-Hersteller

JERUSALEM (ck). Der israelische Generika-Multi Teva will die Mehrheit an dem japanischen Pharmahersteller Taiyo kaufen. Wie der weltgrößte Generikahersteller mitteilte, hat er ein Abkommen zur Übernahme von 57 Prozent der …

Kleine Plagegeister: Wann bei Insektenstichen ein Arzt gefragt ist

Berlin/Düsseldorf. Autsch! Erst ein kurzer Piks, dann ein leichtes Kribbeln, bis aus dem Einstich eine juckende Beule geworden ist. Egal ob zu Hause oder im Urlaub: Sobald es wärmer wird, ist wieder besonders mit Insektenstichen …

Einladung zur Wissenschafts-Matinee: Kryo-Biobanken – eine Zeitmaschine für das Leben?

– Die Natur hat keine Möglichkeit entwickelt, biologische Prozesse anzuhalten. Allerdings ermöglicht es die Kryobiologie, also die „kalte Biologie“, lebende Zellen einzufrieren und nach beliebigen Zeiträumen wieder aufzutauen. Die …

Bestmögliche Versorgung Schwerstverletzter sicherstellen

– Die Versorgung Schwerstverletzter nach Unfällen gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Notfallmedizin. Um die so genannten Polytraumapatienten zu retten, müssen Ärzte und Pflegende schnell und hoch effektiv untersuchen …

Junge Kollegen, alte Kollegen: Gleichberechtigt gelingt der Mix am besten / Repräsentative Umfrage

Teamarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Arbeitswelt: Über 70 Prozent der Deutschen arbeiten regelmäßig im Team – nahezu 60 Prozent von ihnen mit Kolleginnen und Kollegen unterschiedlichen Alters. Wenn Beschäftigte …

Wählen ohne Barrieren – Endspurt bei der Sozialwahl 2011

Neun von zehn Menschen in Deutschland (90 Prozent) ist es wichtig, dass Vertreter aus dem Kreis der Versicherten den Kurs der Krankenkassen mitbestimmen. Das zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der …

Vorsorge: Regelmäßiges Blutbild ab 35 Jahre

Lindlar (dapd). Fünf bis sechs Liter Blut fließen durch einen erwachsenen Körper und versorgen alle Zellen und Organe mit lebenswichtigen Nährstoffen. Das Blut ist die Grundlage des Lebens und gleichzeitig ein Spiegel unserer …

Neandertaler nutzten regionale Küche – Spuren im Zahnschmelz widerlegen artspezifische

– „Wir können jetzt sagen, dass der Küchenzettel von Homo neanderthalensis öko-geografisch ausgerichtet war“, sagt Dr. Luca Fiorenza, Erstautor der jüngst bei PloS ONE publizierten Studie. Demzufolge fanden und nutzten …

Neuer Bluttest kann Lungenkrebs verraten

Bonn. Eine Blutuntersuchung kann nachweisen, ob jemand Lungenkrebs hat. Darauf sind Forscher der Universität Bonn gestoßen. Zusammen mit dem Uniklinikum Köln entwickeln sie derzeit einen Bluttest für Raucher, der künftig …

Vorwürfe gegen Kassenaufsicht

Bonn. Zwischen dem Bonner Bundesversicherungsamt und der Krankenkasse Securvita BKK eskaliert der Streit. Securvita-Vorstand Ellis Huber macht die Aufsichtsbehörde der gesetzlichen Krankenkassen für die finanziellen Probleme der …

Kommentar: Zusammenarbeit bei HIV ein Muss

Von Peter Leiner Von Anfang an sind Hausärzte in die Betreuung von Patienten mit einem Risiko für eine HIV-Infektion wie auch von bereits mit dem Aids-Erreger Infizierten eingebunden. Das bedeutet etwa, dass Hausärzte unbedingt …

Aids: Höhere Lebenserwartung – und mehr Krebs

Neuen Therapien sei Dank leben HIV-Infizierte heute deutlich länger als noch vor einigen Jahren. Doch was ein Segen für die Betroffenen ist, ist Fluch zugleich: Denn sie haben auch ein erhöhtes Krebsrisiko. Von Nicola …

Rheinland-Pfalz gibt Fachärzten eine Hausarztchance

MAINZ (chb). Ihre Zahl mag nicht riesig sein, aber es gibt sie. Fachärzte, die nach Jahren in der Klinik feststellen, dass sie doch ganz gerne in die hausärztliche Versorgung wechseln möchten. Wechsel in die Allgemeinarztpraxis: …

Fundsache: Nacktmarathon endet schmerzhaft

Eine buchstäblich elektrisierende Wirkung hatte der Strip eines Marathonläufers in den USA. Da der Mann seinen Lauf trotz mehrfacher Aufforderung durch die Polizei nicht abbrechen wollte, setzten ihn die Beamten mittels eines …

Li-Wei Qin eröffnet in Wismar die Festspiele MV

WISMAR – Mit Werken von Joseph Haydn und Antonín Dvorák, werden die Festspiele MV am 10. Juni in der Hansestadt Wismar eröffnet. Der musikalische Sommer-Auftakt in Mecklenburg-Vorpommern wird mit dem berühmten C-Dur-Cellokonzert …

Neue Impulse für die Stammzellenforschung

Neue Impulse für die Stammzellenforschung Shutterstock Die Nutzung von Stammzellen erfährt in der Medizin eine immer größere Bedeutung. Die Forschung sucht nach Wegen, aus Stammzellen Organe zu züchten. Dazu müssen zunächst die …

Neue und bessere Analysemöglichkeiten für das menschliche Genom

Neue und bessere Analysemöglichkeiten für das menschliche Genom Shutterstock Antikörper, die eine Schlüsselrolle bei der Erforschung von biologischen und medizinischen Fragestellungen innehaben, wird man in Zukunft kostengünstig …

Schlaganfall

Jedes Jahr erleiden rund 250 000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall . 20 Prozent davon sind sogar jünger als 50 Jahre. Was passiert bei einem Schlaganfall, wie reagiere ich als Außenstehender und wie kann ich vorbeugen? …

Wirkung ohne Wirkstoff

Wirkung ohne Wirkstoff Shutterstock -Forscher stellen Themenband „Placebo“ vor Scheinmedikamente, sogenannte Placebos, können einen therapeutischen Effekt haben, obwohl sie keinen Wirkstoff im üblichen Sinne enthalten. Vielmehr …

Fango aus der Küche

Fango aus der Küche Shutterstock Wie man einen Kartoffelwickel zum Lindern von Muskelschmerzen herstellt Vor allem bei Muskelschmerzen im Rücken und Nacken kann ein Kartoffelwickel eine Wohltat sein. “Fango aus der Küche” nennt …

Krankengeschichten nur von Promis

Krankengeschichten nur von Promis Shutterstock Umfrage: Von Normalsterblichen wollen viele keine Leidensberichte hören Krankheitsgeschichten nerven. Eigentlich. Doch bei der Krebserkrankung des verstorbenen Starregisseurs …

WHO: Defizit von rund 212 Millionen Euro bei der WHO

Aufgrund des starken Spendenrückgangs und des schwachen Dollars muss die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihr Budget kürzen. Die WHO rechnet mit einem gesamten Defizit von rund 212 Millionen Euro im laufenden Jahr. Der schwache …

MPU: Telefonberatung als Erste-Hilfe-Maßnahme

MPU: Telefonberatung als Erste-Hilfe-Maßnahme Shutterstock Alkohol oder Drogen am Steuer oder wegen mehrerer Vergehen im Straßenverkehr zu viele Punkte in Flensburg sind die Gründe für den Führerscheinverlust. Auch muss meist eine …

Urlaub-Ratgeber: Gesund und entspannt am Ziel ankommen

Urlaub-Ratgeber: Gesund und entspannt am Ziel ankommen photos.com Schon der Weg in den Urlaub gehört für viele Reisenden zur Erholung dazu. Damit diese nicht durch gesundheitliche Probleme verringert wird, sind einige Tipps zu …

Aus für XCell-Center

ALLES ZUM THEMA: Stammzellen STUTTGART – Ab sofort werden im umstrittenen XCell-Center, das seit zwei Jahren Patienten mit körpereigenen Stammzellen behandelte, keine Behandlungen mehr vorgenommen. Die Bezirksregierung Köln hat …

BridgePoint Medical kündigt 510 Freigabe für eine erweiterte Indikation zur Behandlung chronischer

BridgePoint Medical, Inc., ein Unternehmen mit sitz in Minnesota, tätig im Bereich der Medizintechnik, hat verkündet, man habe die Freigabe für eine erweiterte Indikation des CrossBoss(TM) Katheters und des Stingray(TM) Systems …

Wieder gefährliche Stoffe in Schlankheitspillen

Koblenz – Der Schlankheitswahn lockt wieder Kriminelle auf den Plan: Das Landesuntersuchungsamt hat erneut vor gefährlichen Abnehmpillen mit dem Namen „Slimming Capsule“ gewarnt, die im Internet angeboten werden. Erneut sind im …

Geschirr aus Melaminharz nicht zum Kochen geeignet

Vorsicht, nicht zu heiß erhitzen! Kochgeschirr aus Melaminharz kann beim Kochen gesundheitsgefährdende Stoffe abgeben. Auch für die Zubereitung säurehaltiger Lebensmittel sollte besser auf andere Kochutensilien zurückgegriffen …