Kategorie: gesundheit

Tief durchatmen: Die Angst vorm roten Kopf abbauen

Von Sabine Maurer, dpa Mannheim (dpa/tmn) – Menschen mit «Erythrophobie» leiden an der Angst vor dem Erröten. Riskant wird es, wenn sie «gefährliche» Situationen meiden und in einen Kreislauf der Furcht geraten. Die Frau weiß, …

Anzeichen für Multiple Sklerose richtig deuten

Schleiersehen oder schwaches Bein: Diese Symptome können Anzeichen der Nervenerkrankung Multiple Sklerose (MS) sein. Prof. Ralf Gold von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie klärt anlässlich des Welt-MS-Tags am 25. Mai über …

Blind für Emotionen: Gefühle lassen sich lernen

Von Eva Neumann, dpa Greifswald (dpa/tmn) – Wer gefühlsblind ist, kann eigene Emotionen und die anderer Menschen kaum oder gar nicht deuten. Das erschwert zum Beispiel das Austragen von Konflikten – und kann auch eine …

Mediziner raten von rohem Gemüse für Kinder ab

Der EHEC -Erreger breitet sich weiter aus – was kann man noch sorglos essen? Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin rät Eltern zu besonderer Vorsicht: Kinder sollten auf rohes Gemüse verzichten. Die Behörden rechnen mit …

Fieber bei Kindern: Nicht sofort zu Medikamenten greifen

Fieber ist ein natürlicher Abwehrmechanismus, der bei Kindern häufiger auftritt als bei Erwachsenen. Dennoch muss nicht …

Sachsen rechnet durch Konvergenz mit Honorarplus

DRESDEN (tt). Die KV Sachsen rechnet mit Honorarzugewinnen, sollten die Faktoren Morbidität oder Demografie bei der bundesweiten Konvergenz der vertragsärztlichen Vergütung maßgeblich werden sollten. Bei beiden Faktoren, so der …

Chinesische Heilkunst für Sachsens Ärzte

DRESDEN (tt). Sachsens Ärzte sollen sich stärker mit chinesischen Kollegen austauschen. Das teilte das sächsische Sozialministerium mit. So könnten Ärzte aus dem Freistaat von Kollegen aus der Provinz Jiangsu zum Beispiel etwas …

Online-Portal rund um die Gesundheit von Kindern

BERLIN (ras). Kita-Mitarbeiter(innen), Eltern und Tageseltern konfrontieren Ärzte häufig mit vielen Fragen zur Gesundheit ihrer Schützlinge. Antworten darauf vermittelt nun auch das neue Online-Portal www.kita-gesundheit.de . In …

Missbrauchsopfer dauerhaft betreuen!

BERLIN (sun). Die Anlaufstelle für Missbrauchsopfer soll dauerhaft erhalten bleiben – das hat die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Dagmar Ziegler, anlässlich der Vorstellung des Abschlussberichtes der …

Therapeuten kritisieren Glückspielvertrag

BERLIN (sun). Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat den Glückspielvertrag der Bundesländer als zu kurz gesprungen kritisiert. An einigen Punkten gehe dieser „nicht weit genug“. Um das Suchtrisiko ausreichend zu begrenzen, …

Raupen überziehen Natur mit gespenstischem Schleier

Weiße Hüllen überziehen Bäume, Sträucher und Gegenstände. Die kleinen Raupen der Gespinstmotte sind für den Gruseleffekt verantwortlich.

Rechtlich sicher an Kliniken arbeiten

Wollen niedergelassene Ärzte näher an Kliniken heranrücken, brauchen sie wasserdichte Verträge. Nicht nur als Honorararzt, sondern auch im klinikeigenen Ärztehaus. Von Rebekka Höhl Niedergelassenen Ärzten, die Leistungen in …

Mehr Berliner leiden an Masern

BERLIN (ami). Berlin verzeichnet wieder mehr Masernerkrankungen. 57 neue Erkrankungsfälle sind dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) von Anfang April bis 20. Mai nach Angaben der KV Berlin gemeldet worden. Laut KV ist …

Ursache der EHEC-Infektionen weiter ungeklärt

Berlin – Die Ursache der gefährlichen EHEC-Infektionen in Deutschland ist nach Angaben von Verbraucherministerin Ilse Aigner weiter ungeklärt. „Sie wissen nicht, woher es kommt“, sagte die CSU-Politikerin am Mittwoch im …

EHEC: Nicht artgerechte Nutztierfütterung schuld?

Das vermehrte Auftreten von EHEC-Infektionen könnte durch die veränderte Fütterung von Nutztieren in der Hochleistungsl…

Datenbank zu Kliniken für Rheuma-Patienten

BONN (eb). Ein schwerer Rheumaschub, eine Gelenk-Op oder gefährliche Organbeteiligung können Anlass für Rheumakranke sein, das Krankenhaus aufzusuchen. „Die Wahl des Krankenhauses muss sich zu allererst nach der Diagnose und der …

Kinder haben erhöhtes Risiko für Ehec-Infektion

Wiesbaden. Viele Eltern fürchten eine Ansteckung mit der gefährlichen Durchfallerkrankung Ehec bei ihren Kindern. Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin rät Eltern dazu, hellwach zu sein – und alle Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.

Gehirn erkennt spontanes Handeln oder gereiften Plan

Unser Gehirn erkennt, ob jemand improvisiert oder ob er nach einem Plan handelt. So können wir einschätzen, warum sich ein Gegenüber so komisch verhält.

Fettleber: Mäßiger Alkoholgenuss schützt die Leber

München (netdoktor.de) – Fettleber , Leberzirrhose , Leberkrebs – Menschen die viel Alkohol trinken, tun ihrer Leber bekanntlich nichts Gutes. Anders sieht es offenbar aus, wenn jemand zwar regelmäßig, aber mäßig Alkohol …

Heilpraktiker schließen Therapielücken der Kassenmedizin / 15. Heilpraktikerkongreß

Düsseldorf : Homöopathie, Osteopathie, Chiropraktik, Pflanzenheilkunde, Akupunktur, Ayurveda sind bekannte Therapiemethoden, viele weitere traditionell und naturheilkundlich bewährte zählen seit Generationen zum heilkundlichen …

Mehr als nur Kosmetik: Wann und wie Krampfadern behandelt werden

Berlin/Bonn. Sie sehen nicht schön aus und werden als lästig empfunden: Krampfadern am Bein. Die Gefäßwand von oberflächlichen Venen ist geschädigt, so dass sich die Gefäße weiten, schlängeln und unter der Haut sichtbar werden.

Gesundes aus Blättern und Blüten: Arzneitees aus dem Garten

Bad Wörishofen. Mit einem Zaubertrank aus Misteln hat ein kleines Grüppchen Gallier sein Dorf gegen die Römer verteidigt. Auch der ganzheitlich orientierte Pfarrer Sebastian Kneipp empfahl Mistel-Tee, um Störungen des Blutumlaufes …

Urlaub-Ratgeber: Erwartungen niedrig halten

Zu hohe Erwartungen an den Urlaub werden oft enttäuscht. Daher sollten im Vorfeld einer Reise festgefahrene Vorstellungen…

Neue Studie: Krebsrisiko bei Zöliakie-Patienten

Wie kann man sich vor Allergien schützen? Welche Alternativen gibt es, wenn man keine Milch verträgt? Betroffene haben viele Fragen. Diätassistentin und Ernährungsberaterin Jessica Hoffmann beantwortet die häufigsten.  …

vfa-Chefin will Feindbilder abbauen

BERLIN (dpa). Die neue Cheflobbyistin der Pharmaindustrie, Birgit Fischer, will die Verteilungskämpfe im Gesundheitswesen mildern. Feindbilder müssten abgebaut werden, sagte Fischer der Nachrichtenagentur dpa. Sie war von der …

Mädchen hängen häufiger an der Flasche als Jungen

Drogenmissbrauch bedeutet in Deutschland in erster Linie Alkoholabhängigkeit. In den letzten Jahren hatten deutlich mehr Mädchen als Jungen ein Problem mit den hochprozentigen Getränken, wie der Bericht der Drogenbeauftragten …

Tai Chi schützt Ältere vor Stürzen

Im Alter geraten Menschen häufiger aus dem Gleichgewicht. Stürze führen nicht selten auch zu Knochenbrüchen, die meist nur langsam und beschwerlich abheilen. Mit Tai Chi können sie die Balance wieder finden. Regelmäßige Tai …

Senkt Kaffee das Risiko?

Männer, die viel Kaffee trinken, schützen sich möglicherweise davor, dass sie Prostatakrebs bekommen oder sie dafür mit dem Leben bezahlen. Kaffee beeinflusst vermutlich das Risiko an Prostatakrebs zu erkranken bzw. zu sterben, …

ADHS – Aktuelle Studie bestätigt Diät-Theorie

Mit einer streng überwachten Eliminationsdiät lässt sich offenbar herausfinden, ob ADHS bei betroffenen Kindern durch Nahrungsmittel getriggert wird. Dies geht aus der INCA*-Studie hervor. Kollegen vom ADHS-Forschungszentrum in …

Verkehrsstudien belegen: Stau macht uns krank

Ein von dem Navigationshersteller TomTom in Auftrag gegebene Studie, „The Stress of Driving“, des Wissenschaftlers David Moxon hat ergeben, dass Menschen im Stau stressanfälliger sind und dadurch krank werden können. Die …

EHEC-Bakterium gibt Rätsel auf

Noch immer ist unklar, wodurch sich das Bakterium so schnell verbreitet und wo es herkommt. Die Übertragung durch mit Gülle gedüngtes Gemüse hat sich nicht bestätigt. Eine Sprecherin des Robert Koch Instituts stellte jetzt auch …

MS-Kontaktgruppe informiert

CUXHAVEN. Am heutigen Welt-MS-Tag (Mittwoch, 25. Mai) , informiert die Cuxhavener Multiple Sklerose Kontaktgruppe mit einer Aktion in der Innenstadt über „unsichtbare Symptome“ der Multiplen Sklerose: Müdigkeit, Depressionen, …

Der Bakterien-Thriller

Frankfurt. Volkhard Kempf Es begann mit Krämpfen im Bauch. In der Nacht kam der Durchfall. Dann der Schock: Blut im Stuhl. Seit Montag liegt Janne Fielitz (34) auf der Isolierstation im Hamburger Marienkrankenhaus. Diagnose: EHEC.

Mehr Sport für Kinder ist oft noch Müttersache

Permanentes Spielen am Computer und das TVProgramm halten viele Kinder davon ab, sich ausreichend zu bewegen. Viele Eltern fördern ihre Kinder nicht ausreichend, besagt eine Studie. Als Sportmuffel sind Eltern auch kein gutes …

Kommentar: Herausforderung für Pädagogen

Von Ingeborg Bördlein Die deutschen – noch vorläufigen – Ergebnisse der SEYLE-Studie zur Gesundheitsförderung durch Prävention von riskanten und selbstschädigenden Verhaltensweisen bei Jugendlichen zeigen, dass Aufklärung und …

Meinung der Zuweiser bleibt oft außen vor

Niedergelassene Ärzte haben als Zuweiser großen Einfluss auf das Image einer Klinik. Dennoch beziehen Krankenhäuser die zuweisenden Ärzte selten bei ihren Imageanalysen mit ein. Von Ilse Schlingensiepen Verantwortliche …

Fundsache: Provokateur im schwarzen Rock

Ein zwölfjähriger Schüler protestierte gegen diskriminierende Kleidervorschriften an seiner Lehranstalt, indem er im Rock zur Schule kam. Chris Whitehead geht in Impington Village nahe Cambridge zur Schule. Dem Zwölfjährigen …

Gelegenheit zur Rauchstopp-Beratung nutzen!

Nur jeder dritte Arzt im Krankenhaus berät rauchende Patienten zum Rauchstopp. Dabei ist fast jeder Arzt davon überzeugt, dies tun zu müssen. Von Thomas Meißner Der Klinikaufenthalt von Rauchern ist eine gute Gelegenheit, zum …

Mädchen reagieren besser auf Angebote zur Prävention

Depressive Symptome oder Selbstmordgedanken können durch Präventionsmaßnahmen vor allem bei Mädchen zurückgehen. HEIDELBERG (bd). Präventionsmaßnahmen bei psychisch gefährdeten Jugendlichen können durchaus erfolgreich sein. Die …

Aggressiver Erreger breitet sich schnell aus / Verdachtsfall in Brandenburg

POTSDAM –  Der gefährliche Darmkeim EHEC (Enterohämorrhagische Escherichia coli) breitet sich in Deutschland ungewöhnlich schnell aus und hat in Schleswig-Holstein und Niedersachsen bereits zwei Frauen das Leben gekostet. Bei …

Protokoll einer Lebensrettung

Für viele Leukämie-Patienten ist eine Stammzellspende die letzte Hoffnung auf ein gesundes Leben. Wie die Spende aus dem Entnahmezentrum zum Empfänger kommt, hat BILD exklusiv begleitet. Berlin: Axel-Springer-Passage, …

Besseres Verständnis des anaphylaktischen Schocks

Besseres Verständnis des anaphylaktischen Schocks photos.com Die Anaphylaxie ist eine akute allergische Reaktion, die zum Kreislaufschock mit Organversagen bis hin zum tödlichen Kreislaufversagen, dem anaphylaktischen Schock, …

Krebsdiagnose in winzigen Tröpfchen

Krebsdiagnose in winzigen Tröpfchen Shutterstock Ein neues Verfahren aus dem Bereich der Mikrofluidik erlaubt es, Krebszellen genauer nachzuweisen als je zuvor. Ein hochempfindliches Verfahren, mit dem sich die Anzahl der …

Eckpunkte der Bundesregierung zum Versorgungsgesetz

Eckpunkte der Bundesregierung zum Versorgungsgesetz Shutterstock Deutsche Rheuma-Liga mahnt, die Versorgungslücken endlich zu schließen In ihrer aktuellen Stellungnahme zu den Eckpunkten des Versorgungsgesetzes mahnt die Deutsche …

UKM-Experten informieren über aktuelle Themen der Gefäßmedizin

UKM-Experten informieren über aktuelle Themen der Gefäßmedizin Shutterstock Schmerzen beim Gehen oder Liegen, nicht verheilende Wunden oder dunkle Stellen an den Beinen – wer unter solchen Beschwerden leidet, sollte umgehend einen …

Versorgung psychisch Kranker im Fokus

Versorgung psychisch Kranker im Fokus Shutterstock Die Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen haben sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Obwohl in der Diagnostik und Behandlung von psychischen Erkrankungen …

Recht und Sozialpolitik

Absenkung der Beitragssätze für die gesetzliche Krankenversicherung Der von Arbeitnehmern und Rentnern, Arbeitgebern und Rentenversicherung paritätisch finanzierte allgemeine Beitragssatz ist von 14,6 auf 14,0 Prozentpunkte …

Urlaub-Ratgeber: Was tun bei plötzlicher Erkrankung?

Urlaub-Ratgeber: Was tun bei plötzlicher Erkrankung? Shutterstock Keiner wünscht es sich, aber es kann passieren: Mitten im Urlaub wird man krank. Was dann möglichst zu tun ist, darüber geben ein paar wichtige Tipps Auskunft. Bei …

Behandlung im EU-Ausland: Wie zufrieden sind Patienten?

Behandlung im EU-Ausland: Wie zufrieden sind Patienten? Shutterstock Eine medizinische Behandlung im EU-Ausland ist mittlerweile keine Seltenheit mehr. Fast jeder dritte Patient, der sich im vergangenen Jahr im EU-Ausland …

Sonnencreme mehrfach auftragen

Unbedeckte Körperstellen sollten bei Sonnenschein mehrmals am Tag mit Sonnenschutzmittel eingerieben werden. Denn im Laufe der Zeit werden die Substanzen durch Schwitzen und Abrieb abgetragen, erläutert der Berufsverband der …