Kategorie: gesundheit

DKG: Versorgungsgesetz muss Finanzierung verbessern

BERLIN (dpa). Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat die Lösung der Finanzprobleme der Kliniken im Zuge des geplanten Versorgungsgesetzes angemahnt. „Die Kliniken müssen in die Lage versetzt werden, den Anstieg der …

Bundesrat sieht Pflegepläne Schröders kritisch

BERLIN (dpa). Der Bundesrat bewertet Details der Pläne von Familienministerin Kristina Schröder (CDU) kritisch, für Arbeitnehmer die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu verbessern. Sie sollen bei der häuslichen Betreuung …

Neue Sanktionen gegen Ärzte und Kassenvorstände

Mit Spannung wurde der Entwurf des geplanten Versorgungsgesetzes erwartet. Einzelne Details, etwa die stärkere Länderbeteiligung, wurden bereits bekannt. Nun liegt der Arbeitsentwurf. Er enthält einige Überraschungen: Darunter …

Stammzellen aus Nabelschnurblut: Was ist möglich?

Das Nabelschnurblut von Neugeborenen enthält zahlreiche Stammzellen, die für die medizinische Forschung und Therapie seh…

Pneumologen wollen schnellstmöglich die Kodierrichtlinien umsetzen

HEIDENHEIM (mn). Der Protest gegen die Allgemeinen Kodierrichtlinien (AKR) könnte die niedergelassenen Ärzte richtig Geld kosten. Davon geht der Bundesverband der Pneumologen (BdP) aus. Der Verband fordert daher, dass einzelne …

Eine Zeitmaschine namens GERT

Aufstehen als Kraftakt, schlechte Sicht und ein Gang wie ein Pinguin – mithilfe eines Alterssimulationsanzuges testete NetDoktor.de-Redakteurin Kathrin Rothfischer, wie sie sich in 30 Jahren wahrscheinlich fühlen wird.

Ganz miese Pillen

Die Zahl gefälschter Arzneimittel hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf von Medikamenten unbedingt achten sollten.

Fettleber: Mäßiger Alkoholgenuss schützt die Leber

Fettleber, Leberzirrhose, Leberkrebs – Menschen die viel Alkohol trinken, tun ihrer Leber bekanntlich nichts Gutes. Anders sieht es offenbar aus, wenn jemand zwar regelmäßig, aber mäßig Alkohol konsumiert. Das zeigt eine …

Medikamente aus Pflanzen

Die einen denken an Kräutertees, die anderen an Baldrian-Tropfen, wenn sie das Schlagwort Medikamente aus Pflanzen hören. Einem Forscherteam ist es jetzt gelungen, Biopharmazeutika – beispielsweise einen Antikörper gegen HIV – in …

Blinde können per Echolot sehen

ALLES ZUM THEMA: Blind DÜSSELDORF – Mit einem Echolot können sich manche Blinde ein Bild von der Umgebung machen. Bei einem Echolot handelt es sich um ein in der Schifffahrt verwendetes Gerät zur akustischen Messung von …

Forschung: Gelähmte sollen durch Roboter-Anzug wieder gehen können

Diese Entwicklung würde für alle Querschnittsgelähmten eine Revolution und ein neues Leben bedeuten: An dem Bochumer Universitätsklinikum Bergmannsheil arbeitet man an dem Einsatz von Roboter-Anzügen, mit denen Gelähmten wieder …

Stadt Duisburg und Versicherer Axa vereinbaren schnelle Entschädigung der Loveparade-Opfer

Duisburg. Opfer der Duisburger Loveparade-Katastrophe können auf eine schnelle finanzielle Entschädigung hoffen. Der Kölner Konzern der Axa-Versicherung und die Stadt Duisburg haben Freitag eine Vereinbarung unterschrieben, ab …

Erinnerungen können massiv manipuliert werden

Im Gedächtnis des Menschen lassen sich Ereignisse verankern, die nie stattgefunden haben. Das wollen Wissenschaftler nutzen, um traumatische Erinnerungen bei Patienten zu löschen …

EHEC: Killer-Keim auch auf Holland-Gurke

Nach dem Fund des gefährlichen Durchfallerregers EHEC in Hamburg werden immer mehr Details bekannt. Den spanischen Behörden liegt jetzt ein Schreiben aus Hamburg vor. Darin heißt es: Die vierte verseuchte Gurke stammt gar nicht …

BVSD: Politik muss Schmerztherapie retten

Die Versorgung chronischer Schmerzpatienten verschlechtert sich. Grund sind anhaltende Honorarverluste für schmerztherapeutische Leistungen bis zu 40 Prozent. Nach dem Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten …

Naturkosmetik ist nicht immer Natur pur

Mineralöl im Lippenstift oder Aluminium im Deo? Da greift man doch lieber zu Naturkosmetik mit Rosenwasser oder Orangenblüten. Doch nicht überall, wo Natur draufsteht, ist auch Natur drin, sagen die Experten. Worauf Sie beim …

Schwangerschaft & Stillzeit: Folsäure schützt Kind vor Darmkrebs

München (netdoktor.de) – Die Einnahme von Folsäure in der Schwangerschaft oder Stillzeit scheint das Risiko des Nachwuchses, später an Darmkrebs zu erkranken, deutlich zu senken. In Tests an Ratten beobachteten kanadische Forscher …

Chronischer Schmerz: Glutamat-Rezeptor spielt Schlüsselrolle

München (netdoktor.de) – Ein bestimmtes Molekül, das an Nervenenden sitzt, spielt eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von chronischen Schmerzen . Wie Wissenschaftler des Pharmakologischen Instituts der Universität Heidelberg im …

Händewaschen- „Küsschen bergen mehr Risiken als Türklinken“

Türgriff, Tastatur, Leihbuch und Lichtschalter: Bakterien besiedeln die Welt. Vor den Krankmachern unter ihnen schützt Händewaschen. Der Hygieniker Klaus-Dieter Zastrow erklärt Wissenswertes rund um das tägliche Reinigungsritual.

Sicherheitslücke bei Kartenlesern: Hersteller gibt Entwarnung

NEU-ISENBURG (reh). In der Frage um mögliche Sicherheitslücken bei den neuen Kartenlesern gibt nun ein Geräte-Hersteller Entwarnung. Und stellt zusätzlich klar: Die mobilen Geräte seien ohnehin nicht betroffen. Nicht nur der …

Bundesverwaltungsgericht unterstreicht Bedeutung des Nacht- und Notdienstes / Flächendeckendes

Mit der jüngsten Entscheidung zum Nacht- und Notdienst in haben die Richter am Bundesverwaltungsgericht die Rolle des flächendeckenden Nacht- und Notdienstes durch Apotheken bei der Versorgung der Verbraucher mit Arzneimitteln …

Honorarkonvergenz: Zahler und Empfänger sind unzufrieden

Es kracht im Gebälk der Kassenärztlichen Vereinigung. Immer schärfer wird der Ton der KBV-kritischen Funktionäre. Jüngster Anlass ist eine weitere Honorar­umverteilung zwischen den Ländern. Der Riss geht tief. Bundes- und …

Regelmäßig zur Kontrolle

So schön ein Sonnenbad auch ist, das Hautkrebsrisiko steigt, wenn man sich viel in der Sonne aufhält. Im Rahmen unserer Telefon-Aktion haben drei Experten wertvolle Tipps zur Vorbeugung und Diagnose gegeben.

Urlaub-Ratgeber: Optische Erholung nach Rückkehr bewahren

Mit einem braunen Teint kommen viele Urlauber aus den Ferien nach Hause. Werden ein paar Tipps beherzigt, lässt sich die …

Bei Gersten- oder Hagelkorn zum Arzt gehen

Baierbrunn – Bei einem Gersten- oder einem Hagelkorn am Augenlid sollten Betroffene zum Arzt gehen. Dieser könne die Knötchen steril öffnen, heißt es in der „Apotheken Umschau“ Beim Gerstenkorn könne dann der Eiter abfließen, beim …

Nikotinsäure enttäuscht in großer Endpunktstudie – Vorzeitiger Abbruch

Eine große Studie zum Nutzen einer Lipidtherapie mit Nikotinsäure ist jetzt in den USA vorzeitig gestoppt worden. Der Grund: An der Tatsache, dass Nikotinsäure keinen über den einer Statintherapie hinausgehenden Effekt zeigte, …

Umfrage: Deutsche fordern mehr Unterstützung bei der Rauchentwöhnung

In Deutschland muss mehr gegen die Nikotinsucht getan werden und aufhörwillige Raucher brauchen mehr professionelle Unterstützung.

Die zehn wichtigsten Ernährungsregeln der DGE

Berlin/dapd.   – Vielseitig essen Genießen Sie die Lebensmittelvielfalt. Merkmale einer ausgewogenen Ernährung sind abwechslungsreiche Auswahl, geeignete Kombination und angemessene Menge nährstoffreicher und energiearmer …

Wer aufhört belohnt sich selbst / Tabakkonsum als unterschätzte Gefahr im Mundraum /

Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai erinnert die Bundeszahnärztekammer an die zu oft unterschätzte Gefahr oraler Tumorerkrankungen sowie gravierender Parodontal- und Mundschleimhauterkrankungen durch regelmäßiges …

FDP-Politiker kritisiert geplantes Versorgungsgesetz

BERLIN (dpa). Der FDP-Gesundheitspolitiker Lars Lindemann hat das geplante Versorgungsgesetz kritisiert. „Das Versorgungsgesetz leidet unter den vielen Kompromissen zwischen Bund, Ländern und Fraktionen“, sagte Lindemann. So sei …

Innehalten mit Chi Gong beugt stressbedingten Krankheiten vor

Hamburg (dapd). In der Ruhe liegt die Kraft. Das ist offenbar für immer weniger Menschen ein Lebensmotto. Wenn ein Termin auf den nächsten folgt, bleibt zum Innehalten wenig Zeit. Die chinesische Bewegungslehre Chi Gong kann …

Ein Zusatzgeschäft, in das man sich einarbeiten muss

2005 begann der im münsterländischen Freckenhorst ansässige Apotheker Ralf Eversmeyer, einen Kompetenzschwerpunkt rund um Tiermedizin aufzubauen. Unter dem Label „Stallapotheke“ werden Kunden sowohl stationär bedient als auch im …

Videokonferenz mit dem Apotheker statt Gang in die Offizin

NEU-ISENBURG (run). Von Angesicht zu Angesicht – das gewinnt im digitalen Zeitalter eine ganz neue Bedeutung. Freunde und Geschäftspartner besprechen sich heute mithilfe moderner Videotechnik und auch Besorgungen des Alltags …

Berufsbedingte Dermatosen als neues Beratungsfeld

KÖLN (run). Berufsbedingte Hauterkrankungen stehen mit rund 20.000 Neuerkrankungen pro Jahr an oberster Stelle aller Berufskrankheiten und erfordern eine professionelle Beratung bezüglich Verhaltensmaßnahmen und Prophylaxe. An …

Rechtliche Folgen für DocMorris-Apotheken mit Pick-up-Modell?

KIEL (run). Gegen die beiden DocMorris-Apotheken in Pinneberg und Elmshorn, die seit Kurzem einen Pick-up-Service in der Offizin in Kooperation mit der niederländischen DocMorris-Versandapotheke anbieten, prüft die zuständige …

Tipp-Spiel zur Frauen-FIFA-WM mit tollen Preisen

NEU-ISENBURG (run). Frauenfußball boomt. Mehr als 26 Millionen Mädchen und Frauen kicken weltweit aktiv. Entsprechend gespannt wird nun auf das Sommermärchen der Frauen bei der anstehenden WM gewartet. Wer Lust auf mehr Fußball …

Fundsache: Wenigstens einer steht zur FDP

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Nach dem Absturz aus der Euphorie ins Jammertal zählt für die FDP jeder einzelne Sympathisant, der sich dazu auch öffentlich bekennt. Wie der Schauspieler Sky du Mont, der nun wieder ein überzeugter …

Ein neues Wohlstandssyndrom: Immer mehr Menschen haben Harnsteine

Ein neues Wohlstandssyndrom: Immer mehr Menschen haben Harnsteine Shutterstock Die Ursachen sind Erkrankungen oder Ernährungsfehler Oft liegen sie monate- oder sogar jahrelang völlig schmerzfrei und unbemerkt im Harntrakt, dann …

Erreger schlummerte in Münsteraner Datenbank

Prof. Helge Karch, Direktor des Instituts für Hygiene am Universitätsklinikum Münster (UKM), ist optimistisch, dass ihm das mit seinem Team bereits in wenigen Tagen gelingen könnte. Ein solcher Test könne dann auch bei der Suche …

Alles außer Gemüse

Einzelhandel und Caterer reagieren auf die steigende Zahl der EHEC-Fälle und nehmen spanische Gurken aus dem Sortiment. D…

Frankfurt: Exzellente Lehre

Studenten wählen ihre beliebtesten Professoren und die 1822-Stiftung lobt gut dotierte Preise für die Besten aus.

Wie sich Pflaster schmerzfrei entfernen lassen

Mit einem Ruck ist es weg – das ist die eine Methode, um ein Pflaster zu entfernen. Doch auf stark behaarten Körperstelle…

Nebenwirkung Lungenschaden: Mehr als 350 Mittel wirken so

Ob es sich um krebsbekämpfende Medikamente oder Präparate gegen Bluthochdruck und Herzrhythmusstörung handelt – viele v…

EHEC-Erkrankungen: Erreger wahrscheinlich entdeckt

Berlin. Im Zusammenhang mit der Ausbreitung der lebensgefährlichen Darmerkrankung EHEC hat das Robert-Koch-Institut (RKI) vor dem Verzehr von Gemüse aus Norddeutschland gewarnt. Wie die Behörde am Mittwochabend mitteilte, werde …

Studie weist deutlich höheres Darmkrebsrisiko für Männer nach

München. Männer haben einer Studie zufolge ein deutlich höheres Darmkrebsrisiko als Frauen. Eine Auswertung von ca. 625.000 Darmspiegelungen ergab, dass sie ein doppeltes Risiko tragen. Mediziner fordern nun, …

Zehn Fragen, zehn Antworten: Das Wichtigste zum derzeit in Deutschland grassierenden Darmkeim

Was sind EHEC? EHEC sind Escherichia (E.) coli-Bakterien, die Shiga- oder Verotoxine bilden. Dies sind starke Zellgifte. Als EHEC werden aber nur die Bakterien bezeichnet, die beim Menschen tatsächlich Erkrankungen auslösen. Der …

Diabetiker brauchen sorgfältige Zahnpflege

Diabetiker brauchen sorgfältige Zahnpflege Shutterstock Hoher Blutzucker macht das Zahnfleisch anfällig für Entzündungen Wer Diabetes hat, erkrankt dreimal häufiger an Parodontitis als Nicht-Diabetiker. Verantwortlich sind erhöhte …

RKI: Fahndung nach EHEC-Quelle ist aufwendig

Berlin – Die Fahndung nach der Herkunft der gefährlichen EHEC-Darmkeime läuft auch Hochtouren. Das Expertenteam des RKI muss dabei aufwendig recherchieren, berichtet RKI-Sprecherin Susanne Glasmacher. Dazu drei Fragen und Antworten.

Umfrage: Arrogante Ärzte sind bei zwei Dritteln der Deutschen unbeliebt

Einer GfK-Erhebung zufolge sind selbstgefällige Mediziner bei 65 Prozent der Patienten nicht beliebt. Wenn ein Mediziner herablassend zu den Patienten ist, würden diese auch den Arzt wechseln. Auch wenn der Doktor zu wenig Zeit in …

Bei unverständlichem Beipackzettel nachfragen

Berlin. Viele Menschen fühlen sich durch den Beipackzettel eines Medikamentes verunsichert. Daher sollten sie sich den bei Werbung für Arzneimittel gesetzlich vorgeschriebenen Satz «Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die …