Kategorie: gesundheit

Porträt zum Ärztetag: Martin Grauduszus

Aktuelle Position: Präsident der „Freien Ärzteschaft“ seit Juni 2005. Werdegang/Ausbildung: Jahrgang 1959, Medizinstudium in Düsseldorf, Approbation 1983, seit 1992 in eigener Praxis in Erkrath-Hochdahl bei Düsseldorf …

EHEC auf der Spur

Wusterhausen/Dosse. Bundesweit wird der EHEC-Keim erforscht. Auf dem Bild untersucht eine Mitarbeiterin des Landesamtes für Lebensmittelsicherheit Mecklenburg-Vorpommern eine Petrischale mit einer Probe. Foto: dpa Im Labor von …

Wir sind rauchfrei! – Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai

„Wir sind rauchfrei!“ – Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai Shutterstock Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung startet neue Initiative zur Förderung des Rauchstopps bei Erwachsenen Bei Jugendlichen zwischen 12 bis 17 Jahren …

EHEC-Infektionen: Erregertyp festgestellt

EHEC-Infektionen: Erregertyp festgestellt Shutterstock Konsiliarlabor des Robert Koch-Institutes am Institut für Hygiene am UKM identifiziert Sequenztyp – Besondere Resistenz festgestellt Das vom Robert Koch-Institut bestellte …

Vaginalgel gegen Frühgeburt

Vaginalgel gegen Frühgeburt Shutterstock US-Forscher des National Institute of Health (NIH) haben ein Mittel gefunden das auch deutschen Frauen, denen eine Frühgeburt droht, Anlass zur Hoffnung gibt: Hochrisikopatientinnen, die im …

Weltnichtrauchertag: Zigarettenkonsum geht zurück

30.05.2011 – Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden geht der Konsum von Zigaretten in Deutschland weiter zurück. Anlässlich des morgigen Weltnichtrauchertag erklärte Jutta Hübner von der Deutschen …

Darmflora entscheidet, ob dick oder dünn

Seit jeher rätseln Forscher darüber, warum manche Menschen dick werden und andere nicht. Jetzt sind deutsche Forscher der Lösung ein Stück näher gekommen. Bakterien im Darm entscheiden offenbar über dick oder schlank.

Droht Vitaminmangel durch Gemüse-Verzicht?

Gurken-Angst in Deutschland! Schon mehr als ein Dutzend Todesopfer forderte der mysteriöse Darmkeim EHEC, wahrscheinlich wird er durch Rohkost übertragen. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner warnt nachdrücklich davor, rohe …

Schmerzen an Fingern und Handgelenk nach Computer-Nutzung

Shutterstock Studie mit Kindern zwischen neun und 15 Jahren Die exzessive Nutzung von Computern, Spielkonsolen oder Handys verursacht einer Studie zufolge bei Kindern Schmerzen in den Fingern und im Handgelenk. Dabei kommt es auch …

Forschung: Entscheidung wird im Vorderhirn getroffen

Forschung: Entscheidung wird im Vorderhirn getroffen Shutterstock Das Vorderhirn ist tiefgreifender an den Entscheidungsprozessen des Menschen beteiligt als bislang angenommen. Ist in dieser Hirnregion ein spezieller Bereich (der …

Stammzellen aus Nabelschnurblut: Was ist möglich?

Stammzellen aus Nabelschnurblut: Was ist möglich? Shutterstock Nach der Geburt eines Kindes lassen sich aus der Nabelschnur zwischen 50 und 100 Milliliter Stammzellblut entnehmen. Das können Eltern dann in speziellen …

Der Zigarettenkonsum ist in Deutschland zurückgegangen

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes, hat der Genuss von fertigen Zigaretten in Deutschland deutlich abgenommen. Im …

Wie sich Pflaster schmerzfrei entfernen lassen

Wie sich Pflaster schmerzfrei entfernen lassen Shutterstock Kleines Pflaster, großer Schmerz? das gilt besonders, wenn es ans Entfernen des klebenden Elements geht. Während die einen den kurzen, schnellen Ruck bevorzugen, knibbeln …

Die häufigsten Todesursachen in Deutschland

43,1 Prozent der Deutschen starben im Jahr 2008 an Herz- und Kreislauferkrankungen. Schon seit Jahren ist dies laut Statistischem Bundesamt (Destatis) die häufigste Todesursache in der Bundesrepublik . Herz-/Kreislauferkrankungen …

Hoffnung im Kampf gegen Darmkeim

Ein neues Medikament soll die Behandlung von Patienten mit schweren Komplikationen verbessern.

Uni Münster entwickelt EHEC-Schnelltest

Münster (dpa) – Wissenschaftler der Uniklinik Münster haben einen Schnelltest zum Nachweis des EHEC-Erregers entwickelt. Es sei möglich, bereits kleinste Mengen von EHEC-Erregern innerhalb weniger Stunden auf die speziellen …

Metke: Wir sind keine Fantasten, die die KV abschaffen wollen

Nachdem der Streit in der KBV-Vertreterversammlung zuletzt eskaliert ist, senden die Delegierten der oppositionellen KVen Kompromiss-Signale. Man wolle nicht tiefe Gräben zwischen Mehrheits- und Minderheitsfraktionen. Von Wolfgang …

Fundsache: Zu eng, zu warm in der KBV-VV

Ganz harmonisch sollte die KBV-VV am Montagnachmittag dann doch nicht enden. Berufskritiker Dr. Werner Baumgärtner nahm sich das letzte Wort und beschwerte sich massiv über die engen Sitzverhältnisse in der Vertreterversammlung.

Schleswig-Holstein meldet weiteren EHEC-Toten

Kiel (dpa) In Schleswig-Holstein ist am Wochenende ein 75-jähriger Mann an den Folgen einer EHEC-Infektion gestorben. Zum zweiten Mal ist damit ein Mann dem gefährlichen Darmkeim erlegen. Die Zahl der EHEC-Toten in Deutschland …

Robert-Koch-Institut sieht bei EHEC keinen Grund zu Entwarnung

Die Gefahr durch den gefährlichen Darmkeim EHEC ist aus Sicht des Robert-Koch-Instituts (RKI) noch lange nicht gebannt. ‚Der EHEC-Ausbruch ist nicht überstanden‘, sagte RKI-Präsident Reinhard Burger am Montag nach einem …

Tollwutimpfung ist ratsam vor Reisen in Risikogebiete

DÜSSELDORF (eb). Reisende in Tollwutgebiete zu impfen – dazu rät das CRM Centrum für Reisemedizin. Weltweit sterben jährlich etwa 55.000 Menschen an Tollwut, besonders in Afrika und Asien. So wurden auf Bali in den vergangenen …

Keine doppelte GEZ-Gebühr bei gewerblich genutztem Internet-PC

Ärzte, die Wohnung und Praxis in einem Gebäude haben, müssen nur einmal die GEZ-Gebühr zahlen. MÜNCHEN (reh). Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) München hat jetzt entschieden, dass ein Freiberufler keine doppelten Rundfunkgebühren …

KBV-VV: Vorstand soll Sicherheitslücke bei der E-Card aufklären

KIEL (HL). Nach dem in unterschiedlichem Tempo angelaufenen Basis-Rollout der E-Card droht aufgrund einer neuen, vergangene Woche bekannt gewordenen Panne eine weitere Verzögerung. Die KBV-Vertreterversammlung hat den Vorstand …

Septischer Schock: Forcierter Volumenersatz erhöht Sterblichkeit in klinischer Studie

Kilifi – In Afrika musste eine klinische Studie zur Behandlung des septischen Schocks bei Kindern vorzeitig abgebrochen werden. Ein forcierter Volumenersatz hatte in der Flüssigkeitssubstitution wider Erwartung zu einem Anstieg …

USA: Erstes neues Antibiotikum gegen C. difficile seit 25 Jahren

Washington – Die US-amerikanische Arzneibehörde (FDA) hat das Antibiotikum Fidaxomicin zur Behandlung der Clostridium-difficile-assoziierten Diarrhoe (CDAD) zugelassen. Es ist nach 25 Jahren erst das zweite Antibiotikum, das zur …

Parkinson: Hohes Risiko durch Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft

Los Angeles – Bewohner des Central Valleys, einer Region intensiver landwirtschaftlicher Nutzung in Kaliforniens, erkranken dreifach häufiger an einem Morbus Parkinson, wenn sie in der Nähe von Feldern arbeiten, auf denen …

Sommer macht den Beinen zu schaffen Kostenlos flirten: Kostenlos flirten: Kostenlos flirten:

Für die 22 Millionen Menschen in Deutschland, die unter Venenproblemen leiden, ist der Sommer keine gute Jahreszeit. Denn durch warme Temperaturen oder einen Flug in den Sommerurlaub werden die Beine stark belastet. Geschwollene …

Warnung vor Branchenbuch-Betrügern

MÜNCHEN (reh). Die Verbraucherzentrale (VZ) Bayern mahnt Freiberufler zur Vorsicht bei Branchenbuchangeboten. Der Grund: Derzeit häuften sich bei den bayerischen Verbraucherschützern die Beschwerden über fragwürdige Angebote. Mit …

Naltrexon reduziert Entzündung bei Morbus Crohn

Pennsylvania – Naltrexon, ein Opioidantagonist, könnte bei Personen mit einem Morbus Crohn die Entzündungszeichen reduzieren. Diese Erkenntnisse gewannen Wissenschaftler um Jill Smith von dem Penn State College of Medicine in …

Neue Erkenntnisse zu Kolonkrebs-Rezidiven

Rochester – Personen mit kolorektalem Krebs und einem Defekt der DNA-Reparatursysteme haben seltener Kolonkarzinomrezidive als Personen ohne einen derartigen Defekt. Auch die Überlebensrate dieser Patienten ist besser. Diese …

Rauchen: Sterben im Sekundentakt

München (netdoktor.de) – Rauchen ist ein tödliches Hobby: Weltweit werden in diesem Jahr fünf Millionen Menschen an den Folgen ihres Tabakkonsums zugrunde gehen. Damit stirbt alle sechs Sekunden ein Mensch, weil er geraucht hat.

Der Standpunkt: Eine Vision von Machtpolitik

Von Helmut Laschet Der Autor ist stellv. Chefredakteur und Ressortleiter Gesundheitspolitik der Ärzte Zeitung. Schreiben …

Röspel und Hinz wollen an PID-Entwurf festhalten

BERLIN (fst). Im Streit um Verbot oder Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID) wollen die Bundestagsabgeordneten René Röspel und Priska Hinz an ihrem Gesetzentwurf festhalten. Beide wiesen Presseberichte zurück, sie wollten …

Hochwasserschutz: Versicherer legen Zonenkatalog offen

KÖLN (frk). Niedergelassene Ärzte können sich künftig besser darüber informieren, ob sie für ihr Wohnhaus oder ihre Praxis Versicherungsschutz gegen Hochwasser bekommen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft …

Bundesrat kritisiert Kinderschutzgesetz

BERLIN (bee). Der Bundesrat hat in einer Stellungnahme das neue Kinderschutzgesetz kritisiert und „umfangreichen Nachbesserungsbedarf“ angemeldet. In der Sitzung am Freitag (27. Mai) kritisierten die Länder, dass beispielsweise …

Innungskassen halten nichts von Risikopool

BERLIN (fst). Die fünf Innungskrankenkassen, in der IKK e.V. zusammengeschlossen sind, lehnen einen „Pool“ ab, aus dem die Kosten für besonders teure Versicherte in der GKV ausgeglichen werden könnten. „Die finanziellen …

Linsen: Nicht nur für Diabetiker gut

Linsen waren schon immer schmackhaft und gesund. Jüngst sind sie regelrecht wieder in Mode gekommen – Hirn und Nerven wis…

Klinik- und Praxisskandale: Offenheit zählt

Behandlungsfehler, Abrechnungsbetrug oder hygienische Mängel – sie stoßen auf großes Medieninteresse, wenn sie in Kliniken oder Praxen auftreten. Hier mutieren Kliniksprecher und Praxischefs zu Krisenmanagern. Von Dr. Peter …

Fischöl-Kapseln kein Mittel gegen Vorhofflimmern

Die Supplementierung von mehrfach ungesättigten Fettsäuren aus der Klassen der Omega-3-Fettsäuren ist bei Herzinsuffizienz nach Daten der GISSI-HF-Studie zwar von moderatem klinischen Nutzen. Einen Effekt auf die Entstehung von …

Onkologen erhoffen sich neue Freiheiten

Ein neuer Sektor soll hoch spezialisierten niedergelassenen Ärzten große Freiräume schaffen. Medizinische Versorgung ohne Bedarfsplanung, Mengensteuerung und Erlaubnisvorbehalt sieht das geplante Versorgungsgesetz vor.

Diabetiker im Nürnberger Praxisnetz besser eingestellt

Die Versorgung ist im Praxisnetz preiswerter und besser als im KV-System. Ärzte tragen dort Budgetverantwortung. MÜNCHEN (sto). Kosten senken und Qualität steigern sind kein Widerspruch, meint der Vorsitzende des Nürnberger …

Allianz startet IV-Programm Knie und Hüfte

MÜNCHEN (mn). Die GesundheitsLotsen® der Allianz Privaten Krankenversicherung (APKV) haben ihr neues Versorgungsprogramm „Knie und Hüfte“ deutschlandweit gestartet. Wie die Allianz meldet, könnten Versicherte, denen eine Knie- …

Klinik in Neustadt bekommt einen neuen OP-Trakt

NEUSTADT (di). Die Schön Klinik im holsteinischen Neustadt bekommt einen neuen OP-Trakt. Für insgesamt 35 Millionen Euro entsteht ein Neubau, der direkt an die Intensivstation angebunden wird und der mehr Operationen als bislang …

Die Top Five der Kontaktallergene

IOANNINA (otc). Kontaktallergien sind bei Kindern häufig – dank einer griechischen und zweier US- amerikanischen Arbeitsgruppen konnten nun die fünf wichtigsten Allergene identifiziert werden. Ihre Namen: Nickelsulfat (Schmuck), …

DEGRO fördert gezielt medizinischen Nachwuchs

BERLIN / WIESBADEN (eb). Anlässlich ihrer 17. Jahrestagung startet die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) ein Programm zur Nachwuchsförderung: 100 Studenten sind eingeladen, kostenfrei am Kongress teilzunehmen. Um …

Sportweltspiele der Medizin auf Gran Canaria

NEU-ISENBURG (otc). Die Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit finden dieses Jahr vom 2. bis 9. Juli in Las Palmas auf Gran Canaria statt. Akkreditieren lassen kann sich jeder, der einen medizinischen oder pflegenden Beruf …

Ausgelobt: Förderpreis der Alois-Lauer-Stiftung

DILLINGEN/SAAR (eb). Seit dem Jahr 2000 vergibt die Alois-Lauer-Stiftung den mit 5000 Euro dotierten Alois-Lauer-Förderpreis für Medizin. Mit dem Preis sollen junge, im Saarland tätige Forscher für herausragende Leistungen auf dem …

Kassel: Neues Schulungszentrum für Medizinberufe

KASSEL (eb). Das Therapiezentrum am Goethestern, ein Verbund von Gesundheitsdienstleistern aus Kassel, will im September 2011 ein Schulungszentrum für medizinische Fachberufe eröffnen. Dort sollen nach Angaben des Therapiezentrums …

Grünenthal kauft in Brasilien zu

AACHEN (cw). Mit der Übernahme des brasilianischen Pharmaunternehmens Selfarma hat Grünenthal eine weitere Etappe genommen, um in Lateinamerika stärker zu wachsen. Bis 2015 will das auf Schmerzmittel spezialisierte …

Bei Heuschnupfen besser Finger weg vom Alkohol!

NEU-ISENBURG (otc). Von Heuschnupfen Geplagte sollten ganz besonders in Zeiten starken Pollenfluges auf alkoholische Getränke verzichten. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung e.V. (DLS) in einer Mitteilung …