Kategorie: gesundheit

Pflege-Beratungsportal im Internet gestartet

Pflege-Beratungsportal im Internet gestartet photos.com Wird ein Angehöriger zu einem Pflegefall, gibt es viel zu regeln und unzählige Fragen stehen für Unerfahrene im Raum. Hilfe für solche Fälle will nun ein neues Onlineportal …

Krankenkassen-Zusatzbeitrag: Zoll soll ausstehende Zahlungen eintreiben

Krankenkassen-Zusatzbeitrag: Zoll soll ausstehende Zahlungen eintreiben Shutterstock Ausstehende Zusatzbeiträge von säumigen Krankenversicherten soll jetzt der Zoll eintreiben. Der Bundesbehörde liegen bereits entsprechende …

Ehec-Erreger: Die Suche geht von vorn los

Verdächtige Gurken aus Spanien sind nicht Träger des gefährlichen Ehec-Erregers. Forscher des Universitätsklinikums Münster entwickelten unterdessen einen Schnelltest.

Urlaub-Ratgeber: Nach Heimkehr erholt bleiben

Urlaub-Ratgeber: Nach Heimkehr erholt bleiben Shutterstock Neben einer gesunden Hautfarbe soll nach dem Urlaub vor allem die in den Ferien getankte Erholung möglichst lang erhalten bleiben. Dabei helfen einige Tipps. Ein wirksames …

Urlaub-Ratgeber: Nach Heimkehr erholt bleiben

Urlaub-Ratgeber: Nach Heimkehr erholt bleiben Shutterstock Neben einer gesunden Hautfarbe soll nach dem Urlaub vor allem die in den Ferien getankte Erholung möglichst lang erhalten bleiben. Dabei helfen einige Tipps. Ein wirksames …

Mediziner: Durchfall kann viele Ursachen haben

München. Wer derzeit Durchfall bekommt, dürfte als Erstes an den EHEC-Erreger denken. Ein Grund zur Panik sind solche Symptome aber nicht: Denn Durchfall kann viele andere Gründe haben.

Akupunktur kann Schmerzen stichweise lindern

Nadeln gelten als effektives Mittel für chronische Schmerzpatienten.

Organspende: 41 Prozent für Entscheidungslösung

Hamburg/dpa.  Viele Deutsche haben sich bei einer Umfrage zum Thema Organspende für eine Entscheidungslösung ausgesprochen. Das heißt, jeder Bürger wird nach seiner Bereitschaft befragt. In einer repräsentativen Forsa-Umfrage zum …

Banken erwarten Qualitätsmanagement

Banken legen bei der Kreditvergabe immer mehr Wert auf das Qualitätsmanagement in der Arztpraxis. Und auch das Einschätzen der unternehmerischen Risiken gewinnt zunehmend an Bedeutung. Von Michael Vetter In Gesprächen mit dem …

NDM-1 jetzt auch in Kanada endemisch

Montreal – Kanadische Wissenschaftler können erstmals nachweisen, dass Infektionen mit NDM-1-resistenten Keimen auch außerhalb des indischen Subkontinents auftreten. Einer der beiden im Canadian Medical Association Journal (2011; …

Spaniens Gurken waren es nicht. Und nun?

Spanische Gurken haben die EHEC-Epidemie wohl nicht ausgelöst. Nun beginnt die verzweifelte Suche nach dem gefährlichen Darmkeim von vorn.

Gesundheitsministerin Clauß appelliert: Rauchen aufgeben

  Dresden. Gesundheitsministerin Christine Clauß (CDU) hat anlässlich des Weltnichtrauchertages am Dienstag eindringlich appelliert, nicht mehr zum Glimmstängel zu greifen. Nach Expertenschätzungen seien 60 Prozent der …

Mehr Sportangebote für DMP-Teilnehmer gefordert

Viele DMP-Patienten kehren sportlich hochmotiviert aus der stationären Reha zurück und dann fehlen ihnen zu Hause die passenden Angebote. Zumindest für Patientinnen mit Brustkrebs will der Gemeinsame Bundesausschuss das ändern.

NRW-Ärzte fordern: Bahr soll neuem Konvergenzmodell nicht zustimmen

Praxisnetze in NRW bemängeln nach Beschlüssen der KBV-VV eine ungerechte Mittelverteilung. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr soll für Honorargerechtigkeit zwischen den Regionen sorgen, fordern die NRW-Praxisnetze. KÖLN (iss).

Kinder: Übergewicht vermindert die räumliche Vorstellungskraft

Die räumliche Vorstellungskraft ist bei Kindern mit Übergewicht nicht so gut ausgeprägt wie bei normalgewichtigen Kinde…

Multiple Sklerose wird nicht durch Stress ausgelöst

Die Daten der Studie mit mehr als 200.000 Teilnehmern sind eindeutig: Stress hat keinen Einfluss auf das Risiko für Multiple Sklerose. Die Schlussfolgerung gilt jedoch vorerst nur für Frauen.

Prof. Lauterbach: Unterversorgter Osten leidet unter Medizin zweiter Klasse

SPD-Politiker Professor Dr. Dr. Karl Lauterbach hat ostdeutsche Kliniken und Praxen besucht und einen bedenklichen Eindruck gewonnen, wie Unterversorgung die Arbeitsqualität der verbliebenen Leistungserbringer beeinflusst. Er …

Choleragefahr ist in DomRep nur gering

DÜSSELDORF (eb). Die Dominikanische Republik gehört zu den Urlaubszielen mit den höchsten Fallzahlen für Reisediarrhoen, so das Centrum für Reisemedizin CRM. Im Zuge der Cholera-Epidemie im Nachbarland Haiti seien auch in der …

Biomedizintechniker sind bundesweit gefragt

Seit 20 Jahren gibt es den Studiengang Biomedizinische Technik in Rostock. Die Nachfrage ist groß, doch die Kapazitäten an der Universität sind begrenzt. ROSTOCK (di). Die Absolventen des Studiengangs Biomedizinische Technik der …

Vivantes Berlin erweitert Klinikum Friedrichshain

BERLIN (ami). Vivantes Berlin hat die Rettungsstelle am zentralen Klinikum Friedrichshain erweitert und modernisiert. Von den knapp 14,8 Millionen Euro Baukosten hat der größte kommunale Krankenhauskonzern Deutschlands rund neun …

HealthCity übernimmt weitere Fitness First Clubs

HOOFDDORP (eb). HealthCity und Fitness First haben sich auf die Übernahme aller 45 Fitness First Clubs in Frankreich, Spanien und Italien geeinigt. Zwölf der Clubs sind in Frankreich, 16 in Spanien und 17 in Italien. Mit der …

AOK-Institut sieht im Südwesten keinen Ärztemangel

STUTTGART (fst). Es gibt, nach den derzeitigen Kriterien der Bedarfsplanung, in Baden-Württemberg keine Unterversorgung. Diesen Schluss zieht die AOK Baden-Württemberg aus dem Ärzteatlas 2011 des Wissenschaftlichen Instituts der …

Rigide Sexualmoral konnte Pille nicht stoppen

Seit 50 Jahren gibt es die Pille in Deutschland: Sie revolutionierte die Familienplanung und machte den Sex freier. Doch für Moralapostel war sie schwer verdaulich.

Niedersachsen: Offensive für Handwerker

HANNOVER (cben). Die AOK Niedersachsen will den Handwerkern des Landes besonders zugeschnittene Angebote machen, wie die Kasse mitteilte. „Wir starten eine Gesundheitsoffensive für das Handwerk und richten unsere …

DAK und BKK in Bayern befürworten Abkehr vom Fonds

MÜNCHEN (sto). Die Betriebskrankenkassen in Bayern unterstützen die vom CSU-Bundestagsabgeordneten Max Straubinger und DAK-Chef Herbert Rebscher erhobene Forderung nach Abschaffung des Gesundheitsfonds . „Die Krankenkassen …

Migräne: Helicobacter macht Attacken häufiger und heftiger

  München (netdoktor.de) – Eine Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori verursacht normalerweise Symptome wie Übelkeit oder Magenbeschwerden. Scheinbar setzen die Keime aber nicht nur dem Magen zu, sondern auch dem Kopf.

UVD kritisiert Pläne zu Oldenburger Uniklinikum

Drei Oldenburger Krankenhäuser wollen zusammenwachsen zur Universitätsklinik Oldenburg (UKO) – das ruft die Kritik der Unikliniken auf den Plan. Von Christian Beneker Das Klinikum Oldenburg: Es ist eines von drei Krankenhäusern, …

Online-Abrechnung legt an Bedeutung zu

DRESDEN (tt). 15 Prozent der Vertragsärzte in Sachsen rechnen online ab, teilte die KV mit. Seit April steige die „Zahl der Abrechnungen kontinuierlich, aber auch die der Dokumentationen für Hautkrebsscreening, Koloskopie und …

Chinas Heilkunst für Sachsens Ärzte

Sachsen kooperiert mit der Provinz Jiangsu. Auch traditionelle Heilmethoden sollen vermittelt werden. DRESDEN (tt). Sachsens Ärzte sollen sich stärker mit chinesischen Kollegen austauschen. Das hat das sächsische Sozialministerium …

Alzheimer: Schlecht fürs Herz, schlecht fürs Hirn

München (netdoktor.de) – Alzheimer ist keine Exklusiv-Krankheit des hohen Alters, sondern kann auch schon vor dem 70. Lebensjahr und damit in relativ jungen Jahren auftreten. Brasilianische Forscher haben nun einen Reihe von …

Sommerwetter verstärkt Allergiesymptome

München/dpa.  Das Auge tränt, die Nase läuft: Für viele Allergiker fühlt sich die Pollensaison in diesem Jahr besonders heftig an – doch schuld sind diesmal nicht allein die Gräser, sondern auch das Wetter. «Die Anzahl der …

Schilddrüse: Schluckprobleme deuten auf Veränderungen

Bei Schluckproblemen und einem Engegefühl im Hals sollte ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufgesucht werden. Denn diese Symptome…

Urlaub-Ratgeber: Erholung daheim

Erholung erreicht man nicht immer durch Reisen in ferne Länder. Auch die heimischen Gefilde können für den Urlaub genut…

Der vermeidbare Tod

Rauchen ist ein tödliches Hobby: Weltweit werden in diesem Jahr fünf Millionen Menschen an den Folgen ihres Tabakkonsums zugrunde gehen. Damit stirbt alle sechs Sekunden ein Mensch, weil er geraucht hat.

Mädchen oder Junge? Regelbeginn der Mutter entscheidet mit

München (netdoktor.de) – Ob eine Schwangere einen Jungen oder ein Mädchen zur Welt bringt, wird davon beeinflusst, wann sie ihre erste Regelblutung (Menarche) hatte: Je jünger eine Frau bei ihrer Menarche war, desto eher bekommt …

125 Jahre im Dienst von Gesundheit und Wohlbefinden / Johnson & Johnson feiert Jubiläum (mit

Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs Johnson & Johnson, eines der weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Gesundheitsfürsorge, feiert …

Wenn Kinder rauchen: Eltern sollten Regeln aufstellen

Eltern können ihr Kind oft nicht vom Rauchen abhalten – auch nicht, wenn sie es verbieten. Sie haben aber die Möglichkeit, zu Hause klare Regeln aufzustellen. Eine Expertin gibt Tipps anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31.

EHEC: Diese Krankheiten sind gefährlicher

Bisher gibt es in Deutschland 13 EHEC-Tote und etwa 800 Menschen, die an dem Darmbakterium erkrankt sind. Allerdings gibt es wesentlich schlimmere Infektionskrankheiten auf der Welt von denen die fünf gefährlichsten in der Quelle …

Berauscht: Alkohol schädigt Gehirn sofort

München (netdoktor.de) –  Ein Gläschen in Ehren, kann niemand verwehren? Das Gehirn sieht das wohl anders. Selbst geringe Mengen Alkohol schädigen das Gehirn sofort, wenigstens aber nicht dauerhaft. Dies ergab die aktuelle Studie …

Hausärzte werben beim Ärztetag für ihr Fach

Wenn am Dienstagmorgen der 114. Deutsche Ärztetag beginnt, haben sich die innerärztlichen Fraktionen bereits positioniert – so auch der Hausärzteverband. Dessen Verbandchef Weigeldt wirbt für den Quereinstieg in das Fach. KIEL …

Unbeschwert in den Urlaub / Pflanzliche Wirkstoffe für die Reiseapotheke

Strasslach : Wenn einer eine Reise tut – dann kann er was erleben. Allerdings nicht immer nur Schönes. Denn der Körper vieler Menschen reagiert empfindlich darauf, wenn sich der gewohnte Tagesrhythmus, das Klima und die …

Alkohol: Abstinenzler sterben früher als Schluckspechte

Der Alkoholgehalt eines Gläschen Weins am Tag kann das Leben verlän­gern. In einer Metaanalyse ging man dieser Schutzwirkung jetzt genauer nach. In ihrer Metaanalyse berücksichtigten amerikanische Kollegen 84 prospektive …

Großbritannien: Frau leidet unter Androphobie – Sie hat Angst von Männern

Emily Day aus Chelmsford, Essex in Großbritannien ist 26 Jahre alt und immer noch eine Jungfrau, weil sie unter einer sehr ungewöhnlichen Phobie leidet: Sie hat nämlich Angst vor Männern. Schon der Aufenthalt im gleichen Raum mit …

Hilfe – Sonne macht Falten! – Umfrage: Vor allem Frauen sorgen sich um die beschleunigende Wirkung

Zu viel Sonne lässt einen alt aussehen. UV-A-Strahlen dringen tief in die Haut ein und schädigen in erster Linie die elastischen Fasern. Dies führt zu Falten. Davor haben laut einer repräsentativen Umfrage der „Apotheken Umschau“ …

Experten beantworten individuelle Fragen zu Laktoseintoleranz – Neue Services auf

Münster (ots) – Ebenfalls neu: Forum und Meinungsumfrage zu Laktasepräparaten mit Produktmuster zum Dank Mehr als 15 Millionen Bundesbürger lei-den an Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit). Viele der Betroffenen haben …

Trojanische Antikörper gegen Alzheimer entwickelt

Neue Medikamente werden durch die Blut-Hirn-Schranke hindurch zu den Nervenzellen gebracht. In Tierversuchen war die Therapie erfolgreich. Nun wird sie bei Patienten getestet …

Raucher retten die Kneipen nicht

Am diesjährigen Weltnichtrauchertag (31.05.11) wird vor allem über die Gesetze zum Nichtraucherschutz diskutiert. NRW gilt wegen der vielen Raucherkneipen als Raucherparadies. Das will Gesundheitsministerin Barbara Steffens …

CDU will Krankenkassen zur Offenlegung ihrer Bilanzen zwingen

Düsseldorf. Nach der Schließung der City BKK droht auch in Zukunft weiteren Krankenkassen das Aus. Daher will die CDU per Gesetz dafür sorgen, dass die Krankenkassen ihre Bilanzen künftig veröffentlichen müssen. Diese Transparenz …

EHEC-Krisenstab gibt keine Entwarnung

Berlin – An der Darmseuche EHEC (Enterohämorrhagische Escherichia coli) sind auch Menschen außerhalb Norddeutschlands ge…

ots.Audio: Wege aus der Grübel-Falle: wie Sie überflüssige negative Gedanken aus dem Kopf

Baierbrunn : Das Leben ist nicht nur eitel Sonnenschein, es gibt immer wieder Dinge, über die wir uns Gedanken machen. Doch dabei sollte man aufpassen, dass man nicht ins Grübeln abrutscht. Denn wenn sich die negativen Gedanken …