Kategorie: gesundheit

Logistik live erleben / Betriebsbesichtigungen, Vorträge, Planspiele – Aktionstag am 21. April 2016

News vom 21.01.2016 – 10:00 Uhr Bremen : Entgegen gängiger Ansicht sind Transport, Umschlag und Lagerung nicht das gleiche wie Logistik. Was aber ist Logistik und wo findet man sie? Man findet sie in allen Bereichen des Alltags, …

Im Winter Frisch, tiefgekühlt, aus der Dose – wie ist Gemüse besser?

Sollte man auch im Winter immer frisches Gemüse kaufen? Schließlich weiß man oft nicht, welchen Weg frische Produkte hinter sich haben. Doch Tiefkühl- und Dosengemüse haben viel weniger Nährstoffe, oder etwa nicht? Eine Expertin …

Amanemu in Japan / Amans erstes Thermalresort ist ab sofort buchbar

News vom 21.01.2016 – 09:22 Uhr Singapur : Die Ostküste Japans und der Ise Shima-Nationalpark sind die Heimat des neuen Amans in Japan: Amanemu feiert im März 2016 seine Premiere und ist ab sofort sowohl online als auch …

Frankenstein-Vision wird Realität: Chinesischer Chirurg hat ersten Affenkopf transplantiert –

Wer Frankensteins Monster für reine Fiktion hielt, wird jetzt eines Besseren belehrt. Der chinesische Chirurg Xiaoping Ren soll nun einen Affenkopf transplantiert haben. Das berichtet sein italienischer Kollege Sergio Canavero.

Serie Seltene Krankheiten: Achalasie: Wenn Menschen plötzlich nichts mehr essen können

Sie konnte wochenlang nichts mehr essen, wog nur noch 37 Kilo und blickte dem Tod in die Augen. Erika Weichert hat Achalasie, eine seltene Krankheit der Speiseröhre. Nur wenige Ärzte in Deutschland wissen, wie die Erkrankung zu …

Medikamente oft zu hoch dosiert – Besonders vielen älteren Menschen würden auch weniger Wirkstoffe

News vom 21.01.2016 – 07:40 Uhr Baierbrunn : Patienten in Deutschland nehmen häufig Medikamente ein, die zu hoch dosiert sind. Darauf weist Prof. Dr. Andreas Sönnichsen, Leiter des Instituts für Allgemeinmedizin und …

Homeoffice – So gehts, damit es gut wird

News vom 21.01.2016 – 03:15 Uhr Baierbrunn : Anmoderationsvorschlag: Zweifellos, Homeoffice ist für viele Eltern oft ein Muss, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Vor allem kann man seine Arbeitszeit flexibel …

Epileptischer Anfall: Betroffenen vor Verletzungen schützen

Hat jemand einen epileptischen Anfall, ist es am wichtigsten, ruhig zu bleiben und den Betroffenen vor Verletzungen zu schützen. Darauf weist die Patienteninformationsseite des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im …

Beitragssatz auch 2016 bei 14,9 Prozent: AOK Sachsen-Anhalt: Leistungsangebote werden weiter

Die AOK Sachsen-Anhalt wird auch im Jahr 2016 einen Beitragssatz von 14,9 Pro-zent haben. Das bestätigten die Mitglieder des Verwaltungsrates Mitte Dezember letzten Jahres.

Lage ist aus dem Ruder gelaufen: CSU-Abgeordnete überschütten Merkel mit Kritik

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist bei ihrem Auftritt vor der CSU-Landtagsfraktion in Wildbad Kreuth mit Kritik an ihrer Flüchtlingspolitik überschüttet worden. Mehr als ein Dutzend Abgeordnete warfen der Kanzlerin am …

Weichmacher beeinflussen unser Gewicht: Gefährliche Stoffe im Plastik: Wie Verpackungen uns dick

Sind Lebensmittel in Plastik eingeschweißt, können gefährliche Weichmacher aus der Verpackung in unseren Körper gelangen – und sich auf unser Hormonsystem auswirken. Was genau dabei im Körper passiert, war bislang unklar. Deutsche …

Erkrankter Dschungelcamp-Kandidat lenkt Interesse auf Darmerkrankung / Gute Lebensqualität auch mit

News vom 20.01.2016 – 13:56 Uhr Menderes Bagci nimmt an der der aktuellen Staffel der RTL-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ teil. Und er hat eine Colitis ulcerosa (Cu), eine chronisch entzündliche Darmerkrankung (CED).

BPI kontert vdek: Reformvorschläge konterkarieren Geist des AMNOG

News vom 20.01.2016 – 13:16 Uhr Dass das AMNOG dringend reformiert werden muss, hat der BPI schon oft gefordert und auch konkrete Vorschläge gemacht, wie man die Patientinnen und Patienten besser als bisher mit Innovationen …

Neue Studie Welcher Blutdruckwert ist normal?

Ist 120 die neue 140? Das Ergebnis der „ Sprint“-Studie in den USA war im vergangenen Jahr, dass zumindest für bestimmte Bluthochdruck-Patienten ein systolischer Zielwert von 120 günstiger ist als die bisher anvisierten 140.

Was kann die moderne Medizin bereits vor der Geburt erreichen?, fragt 3sat in Wissenschaft am

News vom 20.01.2016 – 11:29 Uhr Mainz : Wissenschaft am Donnerstag, am 21. Januar 2016 20.15 Uhr: „Notfall im Mutterleib“, Dokumentation 21.00 Uhr: „scobel – Embryonen-Check. Wie gehen wir zukünftig mit Behinderung um?“, …

Die erste altersgerechte pH4 Hautpflegeserie – Plantur49 / Neue Erkenntnis: pH-Wert der Haut steigt

News vom 20.01.2016 – 10:25 Uhr Bielefeld : Viele Frauen ab dem 50. Lebensjahr klagen über trockene und gerötete Haut. Ein entscheidender Grund ist, dass sich mit zunehmendem Alter der pH-Wert der Haut verändert: Er steigt an und …

Verstopfung: Änderung der Lebensgewohnheiten reicht zur Behandlung meist nicht aus /

News vom 20.01.2016 – 09:20 Uhr Schladming : „Chronische Verstopfung ist entgegen dem Vorurteil nicht nur eine harmlose Befindlichkeitsstörung ohne Krankheitswert. Laut ärztlicher Leitlinie ist sie weder selbst verschuldet noch …

Niedrigpflegebett sentida 6 erhält German Design Award

News vom 20.01.2016 – 08:30 Uhr Wickede (Ruhr) : Nachdem das Produkt bereits 2014 mit dem red-dot Award und dem Plus X-Award „Bestes Produkt des Jahres“ prämiert wurde, kann es sich nun mit einem der renommiertesten Designpreise …

Gegen den Nervenschmerz – Gürtelrose früh behandeln

Ist das Immunsystem geschwächt, kann das Varicella-Zoster-Virus eine Gürtelrose (Herpes zoster) auslösen. Foto: RKI/Hans R. Gelderblom Ist das Immunsystem geschwächt, kann das Varicella-Zoster-Virus eine Gürtelrose (Herpes zoster) …

Insulin und Pumpe mögen keine Minusgrade – Worauf Diabetiker beim Skifahren und Rodeln achten müssen

News vom 20.01.2016 – 07:15 Uhr Baierbrunn : Diabetetiker können beim Skifahren, Snowboarden oder Rodeln ihre Insulinpumpe mit auf die Piste nehmen – sollten aber Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Denn wenn Insulin gefriere, verliere …

Dehnen nach dem Sport – Cool-Down entspannt Muskeln

Dehnübungen nach dem Jogging können helfen, die Muskeln zu entspannen. Nicht ratsam sind Dehneinheiten nach intensiven Belastungen. Foto: Frank Rumpenhorst Dehnübungen nach dem Jogging können helfen, die Muskeln zu entspannen.

Ernährung: Milchig und würzig: Joghurthuhn mit Knoblauch und Ingwer

Griechischer Joghurt ist fester in der Konsistenz und milchiger im Geschmack als normaler Naturjoghurt. In diesem Gericht spielt er gemeinsam mit den Hähnchenkeulen die Hauptrolle. Pepp bekommt der sogenannte Aptropfjoghurt durch …

Gesundheit: Behandlung von Kindern mit online-Beratung von Arzt zu Arzt

Wenn die Diagnose schwierig ist, ist schneller Rat eines Facharztes gefragt. Kinderärzte wollen deshalb künftig die Telemedizin besser nutzen – eine Beratung von Arzt zu Arzt.

AIDS Gibt es den HIV-Test für Zuhause bald bei uns?

In England und in Frankreich ist es schon länger möglich: der HIV-Schnelltest für Zuhause. Nach Meinung des Münchener Aids-Experten Dr. Hans Jäger sollte er schnell auch in Deutschland zugelassen werden. „In Deutschland gibt es …

Kochen aus Knochen: Das Mark feiert in der Küche ein Comeback

Lange Zeit war es verpönt, weil alle dabei nur an Rinderwahn dachten. Nun aber geht es in der Küche wieder ans Mark – gratiniert, pochiert, flambiert oder ganz frugal aufs Brot gestrichen.

Ich spüre was, was du nicht siehst – Blogger-Projekt Einblick entkräftet Simulationsvorwürfe

News vom 19.01.2016 – 15:37 Uhr Neu-Isenburg : Im Rahmen eines monatlich wechselnden Schwerpunktthemas berichten Blogger über ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Multiplen Sklerose „Der tut ja nur so!“ „Man sieht ja …

Eiswein: Winzer lesen letzte Trauben von Reben

Bei minus 13 Grad werden Trauben für Eiswein gelesen. Foto: Hendrik Schmidt Bei minus 13 Grad werden Trauben für Eiswein gelesen. Foto: Hendrik Schmidt Bei eisiger Kälte sind die letzten, gefrorenen Trauben im Saale-Unstrut-Gebiet …

Neue Klinikleitung in der Asklepios Klinik Pasewalk / Ludwig Merker übernimmt den Posten des

Ludwig Merker (31) übernimmt zum 1. März 2016 die Geschäftsführung der Asklepios Klinik Pasewalk und tritt damit die Nachfolge von Steffen Vollrath (49) an, der die Klinik seit 2001 geleitet hat. Ludwig Merker ist seit 2012 bei …

Eiger BioPharmaceuticals gibt Abschluss der Rekrutierung für Phase-2-Studie LOWR HDV – 3

News vom 19.01.2016 – 13:01 Uhr Palo Alto, Kalifornien – Eiger BioPharmaceuticals, Inc. gab heute den Abschluss der Rekrutierung für LOWR HDV – 3 (Lonafarnib mit Ritonavir bei Hepatitis Delta Virus – 3) am National Institutes of …

Ärzte ohne Grenzen: EU hat in Flüchtlingskrise versagt

Berlin – Kollektives Versagen – das wirft die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ der EU und den europäischen Regierungen vor. Sie fordert endlich die Schaffung sicherer Wege nach Europa.

Internationaler Fortbildungskongress pharmacon: Medikamentöse Therapie chronischer Darmentzündungen

News vom 19.01.2016 – 09:15 Uhr Schladming : „Durch die Entwicklung neuer Arzneistoffe lassen sich chronische Darmentzündungen heute deutlich besser behandeln als noch vor einigen Jahren“, sagte Prof. Dr. Gerd Bendas von der …

DLD 2016: Wie wir morgen essen: Warum ein Apfel am Tag heute zu Diabetes führt – und nicht den Arzt

Wie wir uns ernähren, ist eines DER großen Themen der Zukunft. Die einen wollen zurück zur Natur, die anderen begeistern sich für Nahrung als die beste Medizin. Allerdings gilt es umzudenken. Manche Äpfel sind nur noch „Zuckerbälle“.

TK-Erkältungsradar: Das große Husten bleibt 2016 aus

News vom 19.01.2016 – 08:20 Uhr Vom Weihnachtsbaum ins Wartezimmer – Anfang des Jahres lauert die traditionelle Erkältungswelle mit Husten, Schnupfen, Heiserkeit. Für 2016 gibt die Techniker Krankenkasse (TK) aber Entwarnung, denn …

Gesundheit: Nebenbei bewegen – beim Zähneputzen oder nach dem Aufwachen

Sich mehr bewegen – das steht bei vielen immer mal wieder auf der To-Do-Liste. Das Ganze dann auch umzusetzen, ist aber gar nicht so einfach. Was hilft: Die Bewegung so gut es geht in den Alltag integrieren.

Lebenserwartung beeinflussen: Warum Männer früher sterben und was ein Arzt dagegen tun kann

Männer gelten als das starke Geschlecht. Doch sie sterben fast überall auf der Welt früher als Frauen. Neuen Erkenntnissen zufolge ist die kürzere Lebenserwartung eher selbst gemacht als genetisch bedingt.

“Tierwohl-Fleisch” wird weiter nicht gekennzeichnet

19. Januar 2016 6:28     Kommentar schreiben Berlin. Der Geschäftsführer der Initiative Tierwohl, Alexander Hinrichs, ist dagegen, das “Tierwohl-Fleisch” für die Verbraucher offen zu kennzeichnen: “Wir haben uns gegen eine …

Ärzte-Fehler: Wie kommt der Patient zu seinem Recht?

Von der vergessenen Kompresse im Bauch bis zur OP am falschen Knie – wenn Ärzten Fehler unterlaufen, hat das in der Regel böse Folgen für den Patienten. Der Weg zum Schadensersatz ist häufig steinig und lang.

Gesundheit: Brillen aus dem 3D-Drucker vor dem Durchbruch

Fast jeder Zweite in Deutschland trägt eine Brille. Einige davon kommen schon aus dem 3D-Drucker, Tendenz steigend. Auf der Optikmesse in München wurden die Brillen gleich passend zur Nasenform gedruckt. Steht bald bei jedem …

Tipps von Psychologin: Was passiert, wenn die beste Freundin Mutter wird?

Wenn das Baby kommt, ändert sich alles, auch die Frauenfreundschaft. Die Psychologin und Buchautorin Felicitas Heyne erklärt im Interview, wie man die Situation gemeinsam meistert und was gegen die neue Fremdheit hilft.

Mit Orangenlikör, ohne Ei: Das gehört zu original Poffertjes

Sie werden heiß und süß gegessen. Meistens findet man Poffertjes auf einem Rummelplatz. Aber man kann die fluffigen Teigstückchen auch selbst machen.

kassencheck24.de – Das kostenlose und unabhängige Vergleichsportal für gesetzliche Krankenkassen

News vom 18.01.2016 – 14:10 Uhr München : Ab 2016 erhöhen die gesetzlichen Krankenkassen wieder ihre Zusatzbeiträge. Der richtige Zeitpunkt also, um sich jetzt nach einer passenden Alternative umzusehen. Viele Kassen bieten neben …

Umso dünner das Eis desto größer die Gefahr / Die DLRG warnt vor zu frühem Gang auf gefrorene

News vom 18.01.2016 – 13:30 Uhr Bad Nenndorf : Frost erfasst Deutschland: Bundesweit etablieren sich allmählich Minusgrade und mancherorts locken Eisflächen zum Queren. Vorsicht! Auf den meisten Gewässern ist die Eisdecke deutlich …

Arzneimitteltherapiesicherheit braucht Arzt und Apotheker

„Die Arzneimittelsicherheit ist und bleibt die zentrale Aufgabe der Apotheker, unabhängig vom jeweiligen Tätigkeitsfeld“, sagte Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK), anlässlich der gestrigen Eröffnung des …

Vier Methoden Das können Sie für weißere Zähne tun

Stars wie Heidi Klum und George Clooney machen es vor: Mit porzellanweißen Zähnen strahlen sie uns von Werbeplakaten und aus dem Fernsehen entgegen. Manche versuchen, diesem Schönheitsideal nachzueifern. Nur was bringen die …

Du bist, was Du isst? ZDF-Magazin Volle Kanne – Service täglich über Ernährung als Lifestyle

News vom 18.01.2016 – 11:11 Uhr Mainz : Ob vegan, Paleo, glutenfrei oder ayurvedisch: Es ist trendy, sich über eine bestimmte Ernährungsweise zu definieren. Wieso gerade heute der alte Spruch „Du bist, was Du isst!“ eine ganz neue …

Wenn es etwas mehr sein darf: Straußenei in Kuchen oder Creme

Ein Straußenei entspricht mehr als zwanzig normalen Hühnereiern. Foto: Florian Schuh Ein Straußenei entspricht mehr als zwanzig normalen Hühnereiern. Foto: Florian Schuh Straußeneier sind in der Küche noch immer etwas Besonderes.

Yume-Shokunins MISOKA.ISM – unser Flaggschiffmodell – zum besten Pflegeprodukt des Wallpaper*

– Zahnbürste, die nur Wasser erfordert, erstmals auf der Maison & Objet – – Vollständig in Japan gefertigte MISOKA-Serie erreicht Verkaufszahlen von 2,5 Millionen Minoh, Japan (ots/PRNewswire) – Yume-Shokunin Co., Ltd. freut sich, …

Fitnessstudio: Beiträge von der Steuer absetzen

News vom 18.01.2016 – 09:00 Uhr Neustadt a. d. W. : Mehr Sport gehört wahrscheinlich zu den beliebtesten Vorsätzen für das neue Jahr. Was viele nicht wissen: Die Beiträge für ein Fitnessstudio lassen sich unter bestimmten …

Nach Medikamententest: Proband stirbt nach fehlgeschlagenem Arzneimitteltest

Nach dem fehlgeschlagenen Medikamententest ist in Frankreich einer der Teilnehmer für tot erklärt worden. Es handele sich um den Mann, der schon seit Tagen hirntot gewesen sei, teilte am Sonntag das Krankenhaus in Rennes mit.

Südamerika: Große Sorge wegen Dengue- und Zikavirus

Brasilien meldet eine starke Zunahme der „Knochenbrecherkrankheit“ Dengue-Fieber. Das Land macht sich außerdem Sorgen wegen der Ausbreitung des Zika-Virus – auch Kolumbien warnt vor dem Erreger.