Geburtstrauma: Wenn die Entbindung zum Albtraum wird
Eine Geburt ist etwas völlig Natürliches – doch Schmerzen, Hilflosigkeit und Angst lösen bei einigen Frauen ein Trauma aus.
Eine Geburt ist etwas völlig Natürliches – doch Schmerzen, Hilflosigkeit und Angst lösen bei einigen Frauen ein Trauma aus.
Wochenlang leidet sie unter einem Hautausschlag, dann geht eine 53-jährige ins Krankenhaus. Eine Untersuchung folgt der anderen – ohne Ergebnis. Bis die Ärzte auf die Tierliebe der Patientin eingehen.
„Wir arbeiten, bis der letzte Patient versorgt ist.“ Die heftige Grippewelle sorgt dafür, dass viele Arztpraxen überfüllt sind – so gehen die Mediziner damit um.
Im Hip-Hop ist Twerking vor allem eine rhythmisch zuckende Provokation. Dabei stärkt der westafrikanische Tanzstil Fitness, Selbstwert und den positiven Umgang mit dem eigenen Körper.
Frühstück weglassen, Snacks vermeiden, frühes Abendbrot: Das „Fasten Lernen“-Training zeigt verschiedene Möglichkeiten, um Fastenstunden im Alltag einzubauen. Welche passt für Sie?
Die Liste ist lang: Intervallfasten soll beim Abnehmen helfen, das Wohlbefinden steigern, vor Krankheiten schützen. Ein Training über acht Wochen zeigt, wie es funktioniert.
Sonnig, aber sehr kalt – so präsentiert sich das Wetter zurzeit in vielen europäischen Ländern. Experten warnen vor gesundheitlichen Risiken, die mit der Kälte einhergehen.
12- bis 17-Jährige in Deutschland verbringen täglich im Schnitt fast drei Stunden in sozialen Netzwerken. Laut einer DAK-Umfrage sind 2,6 Prozent der Jugendlichen süchtig nach WhatsApp, Instagram, Snapchat & Co.
Mit seinen eigenen Stammzellen haben israelische Forscher einem Mann geholfen, dessen Schienbeinbruch nicht verheilte. Das Verfahren wurde auch bei drei weiteren Patienten getestet.
In Deutschland hat sich die Grippe ausgebreitet – vor allem eine Virusvariante, vor der der gängige Impfstoff nicht schützt. Experten empfehlen eine andere Impfung, doch die müssen die Kassen bislang nicht zahlen.
Die meisten Stotternden können ohne Probleme singen oder Gedichte rezitieren. Wieso funktioniert das Sprechen nicht?
Deutsche Behörden fordern seit zehn Jahren neue Warnhinweise für Iberogast: das Magenmittel könnte der Leber schaden. Hersteller Bayer weigert sich. Jetzt ist der Fall vor Gericht.
In Nigeria sind seit Anfang des Jahres mehr als tausend Menschen am Lassafieber erkrankt. Damit gab es bereits Ende Februar mehr Fälle als im ganzen Jahr 2017.
Immer häufiger müssen Ärzte und Pfleger Passagieren im Flugzeug zur Hilfe eilen. Viele sind darauf nicht vorbereitet, warnen kanadische Notfallmediziner.
Risikosport wird zwar nicht mehr empfohlen – doch viele Sportarten eignen sich auch in der Schwangerschaft. Ein kurzer Überblick zu sechs Möglichkeiten, sich mit Babybauch fit zu halten.
Der eine meidet Autobahnen, der andere bekommt Herzrasen beim Überholen von LKWs oder im Tunnel. Fahrängste treffen Anfänger wie Routiniers. Die gute Nachricht: Sie sind gut therapierbar.
Der Arzt fragt über Skype nach den Beschwerden, dann schickt er ein Rezept: Bald soll es in Deutschland Online-Behandlungen geben. Dafür lockern die Ärzte laut SPIEGEL-Informationen das Fernbehandlungsverbot.
Hannah Fröhlich fehlt ein appetithemmendes Hormon. Sie war die erste Patientin weltweit mit dieser Diagnose. An Zentren für seltene Erkrankungen wird Betroffenen wie ihr geholfen.
Millionen Menschen leiden unter Depressionen – Dutzende Medikamente versprechen, die Beschwerden zu lindern. Forscher haben nun mehr als 500 Studien ausgewertet, um den Nutzen der Mittel genauer zu beziffern.
Alkohol ist ein Nervengift. Jetzt zeigt eine Studie, dass starkes Trinken ein großer Risikofaktor für Demenz ist – vor allem für die früh einsetzende Form der Krankheit.
Tütensuppen sind erlaubt, ein paar Oliven auch: Mit der Scheinfasten-Diät hat der Altersforscher Valter Longo eine Fastenkur entwickelt, bei der man essen darf. Marianne Wellershoff hat das getestet.
Aufgrund der anhaltenden Grippewelle rät der EU-Gesundheitskommissar zur Impfung: Zwar ist der Schutz erst nach rund 14 Tagen aufgebaut, aber die Influenzasaison wird dann noch andauern.
Fett oder Kohlenhydrate reduzieren: Forscher haben untersucht, welche Diät besser funktioniert und ob bestimmte Erbgut-Varianten deren Erfolg beeinflussen. Ihr Fazit ist deutlich.
Seniorenrunde im Schlurf-Modus – das soll Laufen sein? Der innere Monolog des Läufers ist von Vorwürfen und Selbstzerfleischung geprägt. Geht das auch anders?
Sie wollen Ihrem Körper öfter mal eine Essenspause gönnen? SPIEGEL WISSEN und SPIEGEL ONLINE haben ein Training entwickelt, mit dem Sie Mini-Fastenzeiten in Ihr Leben einbauen können – und das bewusste Essen sogar genießen.
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion mangelt es dem Körper an wichtigen Hormonen. Betroffene fühlen sich oft müde und niedergeschlagen. Die wichtigsten Fakten zu Ursachen, Diagnose und Therapie.
Die Masern sind zurück in Europa, warnt die Weltgesundheitsorganisation. Vergangenes Jahr haben sich demnach mehr als 21.000 Menschen in Europa mit der Krankheit angesteckt.
Ist die Luft mit Stickoxiden und Feinstaub belastet, leidet das Herz. Forscher in Jena haben jetzt untersucht, wie schnelle Veränderungen der Schadstoffwerte das Infarktrisiko beeinflussen.
In der Fastenzeit experimentieren viele mit gesunder Ernährung, unter anderem mit „Juice Cleanse“ – dem Entschlacken mit Fruchtsäften. Aber kann man seinen Körper wirklich von innen reinigen?
Ein russischer Curler soll bei den Olympischen Winterspielen positiv auf die Substanz Meldonium getestet worden sein. Was ist das für ein Mittel?
Eine Gesichtshälfte der Patientin ist taub, sie wird erst aggressiv, dann lethargisch. Die größte Auffälligkeit in ihrer medizinischen Geschichte: Die Frau konsumiert seit 35 Jahren Cannabis.
Krebsgefahr in der Keksdose, Tumor durch Tütensuppe? Forscher gehen dem Verdacht nach, dass Lebensmittel mit aufwendigem Herstellungsprozess das Krebsrisiko erhöhen.
Auch bei unkomplizierten Schwangerschaften greifen Ärzte und Hebammen oft in den natürlichen Geburtsverlauf ein. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt jetzt ein Zurück zu mehr natürlichen Geburten.
Kochen macht Spaß, kostet aber Zeit. Wer die nicht hat, kann stattdessen Shakes trinken, in denen angeblich alle wichtigen Nährstoffe stecken. Jörg Römer hat das zwei Wochen lang ausprobiert.
Früher wurde eine Blasenentzündung meist mit Antibiotika behandelt. Heute raten Ärzte mitunter, es nur mit Schmerzmitteln zu versuchen. Für wen eignet sich diese Therapie, und was muss beachtet werden?
Jahrelang verkauften Apotheken stetig mehr homöopathische Präparate – 2017 gab es nun eine Trendwende.
Jede Woche zwei Tage fasten, ein ganzes Jahr lang. Lohnt sich das? Und wie hält man das aus? Ein Erfahrungsbericht.
Mit einer Zwei-Stimmen-Mehrheit hat das Parlament in Den Haag ein neues Gesetz angenommen: Damit soll jeder volljährige Bürger als Organspender registriert werden – es sei denn, er widerspricht explizit.
Ein 28-Jähriger leidet nach einer OP monatelang unter starken Schmerzen, jede Bewegung tut weh. Dann hat der Triathlet eine waghalsige Idee.
Morgens laufen könnte so schön sein – wenn nur der Druck auf der Blase nicht wäre. Achim Achilles wittert eine Verschwörung der Körperteile.
Ein vorsichtiger Griff ins juckende Auge – da hat eine junge Frau einen Wurm auf dem Finger. Nachdem sich 13 weitere herausgewunden haben, erfährt sie endlich, was für Parasiten in ihr nisten.
Angeblich soll Matcha-Tee aus Japan gegen Krebs helfen, vor Herz-Kreislauf-Erkrankung schützen und den Geist beleben. Aber stimmt das wirklich?
Seit 2017 können Menschen in psychischen Krisen schneller ein Gespräch beim Psychotherapeuten führen. Doch die Wartezeiten für eine Behandlung haben sich mitunter deutlich verlängert.
Keine Verschreibung an neue Patientinnen und Lebertests bei allen Frauen, die das Mittel zurzeit nehmen: Behörden gehen dem Verdacht nach, ein oft verschriebenes Präparat gegen Gebärmutter-Wucherungen könne die Leber schädigen.
Die Grippezahlen steigen. In der vergangenen Wochen sind Tausende Menschen in Deutschland erkrankt, wieder deutlich mehr als zuvor. Die Grafik zeigt, wo die Gefahr gerade am größten ist.
Ist das bloß ein kleiner Nieser oder schon ein richtiger Schnupfen? Achim Achilles über den ewigen Kampf des Winterläufers mit der drohenden Erkältung.
Bekommt man einen Schnupfen, wenn man im Winter mit nassen Haaren rausgeht? Über diese Frage wird in vielen Familien leidenschaftlich gestritten. Dabei gibt es eine klare Antwort.
Wenn das Schultergelenk langsam verschleißt, werden Bewegungen immer schmerzhafter. Was bei einer Arthrose helfen kann – und wann eine Operation sinnvoll ist.
Wegen des Zockens die Ausbildung abgebrochen, von der Familie entfremdet – und immer noch haben Videospiele die höchste Priorität: Künftig soll in solchen Fällen die Diagnose Videospielsucht gelten, sagt die Weltgesundheitsorganisation.
Ob Müsli, Salat oder Joghurt: Viele Fertigprodukte enthalten große Mengen Zucker, obwohl sie gesund wirken. Sechs Beispiele für Zuckerbomben – und Tipps, wie Sie die süßen Fallen umgehen.