Kategorie: gesundheit

Guatemala: Erster Masernfall seit 20 Jahren – aus Deutschland importiert

Nach zwei Jahrzehnten meldet Guatemala erstmals wieder einen Fall von Masern. Die Betroffene hat sich bei einer Reise nach Deutschland mit dem hochansteckenden Virus infiziert.

Salmonellengefahr: Rossmann ruft „Babydream“-Milchnahrung von Lactalis zurück

Die Drogeriekette Rossmann fordert seine Kunden auf, bestimmte „Babydream“-Milchnahrungen wegen Salmonellengefahr nicht mehr zu verwenden. Vom Hersteller Lactalis wurden weltweit bereits Tausende Tonnen Babymilch zurückgerufen.

Guineawurm in Afrika: Tückischer Parasit kurz vor Ausrottung

Er wird bis zu einem Meter lang und wandert durch den menschlichen Körper: Der Guineawurm ist gefürchtet und mittlerweile beinahe ausgerottet. Doch der Parasit geht neue Wege, um sein endgültiges Aus zu verhindern.

Bundesinstitut warnt: TV-Köche machen alle 50 Sekunden Hygienefehler

Ungewaschene Hände, schmutzige Schneidebretter: TV-Köche nehmen es mit der Hygiene nicht so genau, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung. Und darunter kann die Gesundheit der Zuschauer leiden.

Jahrelange Depressionen: US-Schwimmstar Phelps ist froh, dass er noch lebt

Michael Phelps gewann 28 Olympiamedaillen – und durchlebte zugleich schlimmste Depressionen. Erst Jahre später begann er eine Therapie. Heute ist er dankbar, selbst anderen Menschen helfen zu können.

Laufen: Es wird eisig sein, dunkel und seelisch schmerzhaft

Wer sich zum Jahreswechsel vorgenommen hat, beim Laufen durchzustarten, muss jetzt stark sein. Vier Weisheiten von Wunderläufer Achim Achilles helfen, die gröbsten Fehler zu vermeiden – und durchzuhalten.

Psychologie: Sechs Mittel gegen Einsamkeit

Millionen Menschen sind einsam. In Großbritannien kümmert sich darum ein Ministerium. Aber was kann man selbst tun?

„Dry January“: Ein Monat ohne Alkohol – was bringt das?

Könnten Sie einen Monat auf Alkohol verzichten? Nach dem Schlemmermonat Dezember gönnen sich viele im Januar eine Auszeit. Aber ist das sinnvoll?

Training gegen Erkältungen: Nicht alles anfassen!

Sich regelmäßig die Hände zu waschen, hilft dabei, möglichst erkältungsfrei durch den Winter zu kommen. Doch es gibt noch mehr grundsätzliche Hygieneregeln. Welche der wichtigsten zehn befolgen Sie, welche noch nicht?

Entbindung zu Hause: Wehen im Wohnzimmer 

Ann Loos betreut Schwangere, die ihr Kind zu Hause bekommen wollen. Die Hebamme erklärt, wie sie mit den Risiken umgeht – und was die Hausgeburt allen Beteiligten abverlangt.

Fitness: Diese Sportarten schonen die Gelenke

Gut 140 Gelenke sorgen im menschlichen Körper für Beweglichkeit und müssen beim Sport zum Teil starke Belastungen aushalten. Doch es gibt Fitness-Optionen, die die Scharniere schonen.

Sterberisiko: Jeder Vierte stirbt an einer Herzkrankheit

Die größten Gefahren für das Leben drohen den Deutschen durch Infarkte, Organschwächen und koronare Herzkrankheiten. Doch jeder kann vorbeugen.

Test zur geistigen Gesundheit: Trump kann Löwe und Nashorn benennen

Trumps Arzt hat nach einem kurzen Test verkündet: „Der Präsident ist geistig sehr klar.“ Weiß man jetzt tatsächlich mehr über seine mentale Gesundheit?

Influenza: Grippeimpfung bietet diesen Winter nur geringen Schutz

Jedes Jahr wird der Impfstoff gegen die Influenza neu kombiniert, weil verschiedene Viren zirkulieren, die sich ständig verändern. Diesen Winter fällt die Schutzwirkung vermutlich gering aus.

Seltener Unfall: Eine Woche Krankenhaus, weil Mann beim Niesen die Nase zuhielt

Darf man sich beim Niesen die Nase zuhalten? Darüber wird mitunter leidenschaftlich gestritten. Ein Mann in Großbritannien hat nun schlechte Erfahrungen gemacht.

Transplantation: Wieso werden in Deutschland so wenige Organe gespendet?

Die Zahl der Organspender in Deutschland ist auf den niedrigsten Stand seit 20 Jahren gesunken. Woran liegt das? Und wie kann man einer Spende zustimmen – oder sie ablehnen? Der Überblick.

Rückgang von Organspenden: „Die Ursache liegt in den Krankenhäusern“

2017 gab es in Deutschland nur 797 Organspenden. Im Interview erklärt Axel Rahmel von der Deutschen Stiftung Organtransplantation, warum der Mangel an Spendern nicht das einzige Problem ist.

Achilles‘ Classics: Mein wunderbares Opfer

Achim Achilles soll Nachbar Roland das Laufen beibringen und riskiert dabei, sich zum Gespött zu machen. Doch das qualvolle Training wird sich irgendwann auszahlen – allerdings nicht unbedingt für Roland.

Influenza: Die wichtigsten Fakten zur Grippe

Die Grippewelle kommt nun auch nach Deutschland. Was erhöht die Chancen, der Krankheit zu entgehen? Was tun, wenn die Infektion ausbricht? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Ein rätselhafter Patient: Dumm gelaufen

Die Blutarmut eines Langstreckenläufers stellt Ärzte vor ein Rätsel. Ist eine vererbte Störung schuld? Oder blutet der Mann innerlich? Am Ende finden sie eine ungewöhnliche Ursache.

Salmonellengefahr: Babymilch-Skandal in Frankreich – 83 Länder betroffen

Der Skandal um mit Salmonellen verseuchte Babymilch aus Frankreich weitet sich aus. Dutzende Babys sind erkrankt, 83 Länder betroffen, mehr als zwölf Millionen Packungen zurückgerufen. Jetzt äußert sich der Chef.

Historisches Tief: Zahl der Organspender in Deutschland fällt auf 769

Jahr um Jahr werden es weniger: Die Zahl der Organspender in Deutschland ist 2017 auf ein historisches Tief gefallen. Nur Griechenland, Rumänien, Bulgarien und Albanien haben noch weniger – Spanien ist Vorreiter.

Warnung des Robert-Koch-Instituts: Die Grippewelle hat begonnen

Mehr als 1300 gemeldete Fälle in einer Woche: In Deutschland breitet sich die Influenza aus. Zurzeit sind vor allem Hessen und Nordrhein-Westfalen betroffen.

Rizin: Patient in Münster ist immun gegen tödliches Gift

Weltweit sind nur drei Menschen bekannt, denen das Gift Rizin nichts anhaben kann. Ein Mann aus Deutschland zählt dazu. Leider beruht die Immunität auf einer seltenen Krankheit, die ihm sehr geschadet hat.

Training gegen Erkältungen: Pause für die Seele

Unter Dauerstress leidet auch das Immunsystem. Zwei Übungen für die Psyche können deshalb indirekt helfen, die Abwehrkräfte zu stärken und ohne Erkältung durch den Winter zu kommen.

Limonade und Übergewicht: Süß im Glas, Fett auf der Hüfte?

Limonaden und Säfte machen nicht satt, sind schnell nebenbei getrunken – und liefern schon mit dem zweiten Glas mehr Zucker, als täglich empfohlen wird. Aber: Machen sie wirklich dick?

Medizin und Ethik: „Krank sind sie alle“

Die Behandlung des früheren iranischen Justizchefs in Hannover löste Empörung aus. Wie Ärzte mit solchen Fällen umgehen, erzählt ein Heidelberger Chirurg, der einst Hosni Mubarak operierte.

Fruktose: Gesunden Zucker gibt es nicht

„Mit der Süße von Früchten“ wirken viele Getränke und Fertigprodukte gleich viel gesünder. Obst ist schließlich gut für den Körper. Doch es kommt auch beim Fruchtzucker auf die Menge an.

Mythos oder Medizin: Bekommt man Pickel, wenn man sich ins Gesicht tatscht?

Die Schwellung auf der Wange verheißt nichts Gutes: Da wächst ein Pickel. Ein Tipp zur Vorbeugung lautet: Nicht mit den Händen ins Gesicht fassen. Doch so einfach ist es nicht.

Höchstwerte für Nahrungsergänzungsmittel: Warum viel nicht immer viel bringt

Viele Deutsche schlucken Nahrungsergänzungsmittel – ohne sie zu brauchen. Weil manche Vitamine und Mineralien in zu großen Mengen schaden können, hat die zuständige Behörde nun die empfohlenen Höchstwerte aktualisiert.

Kinderkrankenpflege: Über 160.000mal Nein zur Generalistik / bpa unterstützt die Forderungen der

News vom 12.04.2016 – 07:40 Uhr Zur gestrigen Anhörung von Monika Otte im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages, die sich für den Erhalt einer eigenständigen Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeausbildung einsetzt, erklärt …

Lästiger Reisespeck – Überschüssige Kilos aus dem Urlaub verschwinden nur sehr langsam

News vom 12.04.2016 – 06:25 Uhr Baierbrunn : Sonne, Strand und leckeres Essen: Im Urlaub nimmt man leicht ein paar Pfunde zu – und wird sie auch so schnell nicht wieder los. Frühestens nach sechs Wochen zeigt die Waage weniger an, …

Die Tricks mit fragwürdigen Studien: Cholesterinwerte und Blutdruck: So krank macht uns die

Ob Bluthochdruck oder Blutzucker – Grenzwerte werden immer wieder gesenkt. Der Pharmaindustrie beschert das Millionen neuer Patienten. Die Zahlen basieren oft auf fragwürdigen Studien. Die Dokumentation „Die Story im Ersten: Im …

Anpfiff zur Aufklärung am Weltgesundheitstag 2016: Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7

News vom 11.04.2016 – 14:35 Uhr Frankfurt/Main : Der diesjährige Weltgesundheitstag – 7. April 2016 – stellte erstmals die Prävention und Behandlung von Typ-2-Diabetes in den Mittelpunkt. An diesem Tag startete die bundesweite …

Verstopfung bei Parkinson-Patienten / MOVICOL® als Lösung mit geringen Wechselwirkungen

News vom 11.04.2016 – 13:24 Uhr Marburg : Morbus Parkinson ist eine Erkrankung, deren Häufigkeit in den letzten Jahren stetig zugenommen hat. Neben den typischen Krankheitssymptomen leiden über 75 % der Parkinson-Patienten auch …

Das Leben mit Multipler Sklerose aus unterschiedlichen Perspektiven / Falsche Scham und heikle

News vom 11.04.2016 – 11:32 Uhr Neu-Isenburg : Auch im fortschrittlichen und offenen 21. Jahrhundert gibt es noch Themen, die selten oder gar nicht öffentlich angesprochen oder diskutiert werden. Aus Sicht der Bloggerinnen des …

Berufsbegleitender Master Gesundheits- und Pflegepädagogik / Neuer Studiengang startet an der MSH

News vom 11.04.2016 – 09:00 Uhr Hamburg : Die MSH Medical School Hamburg bietet zum Wintersemester 2016/17 den berufsbegleitenden Masterstudiengang Gesundheits- und Pflegepädagogik (M.A.) an. Damit reagiert die staatlich …

Allergie: In diesen 8 deutschen Städten fliegen die Birkenpollen gerade am schlimmsten

Allergiker klagen schon seit einigen Tagen über tränende Augen, triefende Nasen und teilweise sogar über Atemnot. Denn die Pollen fliegen – besonders stark die Birkenpollen. Wie der Deutsche Wetterdienst belegt, sind mehrere …

Pflegende Angehörige brauchen Hilfe – Partner von dementen Menschen sollten auch für sich selbst

News vom 11.04.2016 – 06:25 Uhr Baierbrunn : Die Pflege eines Angehörigen mit Demenz erfordert nach Expertenmeinung in der Regel mehrere Schultern. Wer rund um die Uhr versuche, alles allein zu schaffen, komme schnell an seine …

Milch, Obst, Getreide – was vertragen wir noch?

News vom 11.04.2016 – 02:15 Uhr Baierbrunn : Anmoderationsvorschlag: Milch, Obst, Getreide – diese Lebensmittel galten früher als gesund. Heute scheint es so, dass immer mehr Menschen sie nicht vertragen. Was dahinter steckt, weiß …

Pflanzenschnitzel mit vielen Zusätzen – Fleisch-Alternativen sind nicht unbedingt gesünder als das

News vom 10.04.2016 – 06:20 Uhr Baierbrunn : Sojaburger, Tofu-Teewurst und Weizenschnitzel – vegane Alternativen zu Fleisch sind nicht unbedingt gesünder als das tierische Original. Denn die Veggie-Industrie greift für Optik und …

Roger Cicero und die Warnung für alle Stress-Männer: Wann haben Sie das letzte Mal auf Ihren Körper

Gestern gesund, plötzlich Zusammenbruch, Hirnschlag oder Infarkt: Der Tod des Jazzmusikers Roger Cicero, 45, lenkt unseren Blick auf die Gesundheitsfallen aktiver, erfolgreicher Männer in den mittleren Jahren – und darauf, wie …

Herausforderungen in der Flüchtlingsbetreuung / Noch freie Plätze für 3. Stiftungs-Symposium am 12.

News vom 08.04.2016 – 14:43 Uhr Die Herausforderungen, denen Einsatzkräfte der Feuerwehren und anderer Hilfsorganisationen in der Flüchtlingsbetreuung begegnen, stehen im Mittelpunkt des 3. Symposiums „Hilfe für Helfer in den …

Zahl der Abhängigen steigt: Billig und 50-mal stärker als Heroin: So wirkt die gefährliche Droge

Fentanyl-Pflaster sollen Menschen mit starken chronischen Schmerzen helfen. Doch Drogenabhängige missbrauchen die Pflaster, kochen sie aus und spritzen sich den berauschenden Stoff. Auf dem Schwarzmarkt gibt es Fentanyl auch in …

betrifft: Krebs: Das Geschäft mit der Angst / Investigative SWR Dokumentation zur alternativen

News vom 08.04.2016 – 11:22 Uhr Baden-Baden : Die Alternativmedizin verspricht Heilung ohne Nebenwirkungen, ohne Chemie oder Pharmaindustrie. Vor allem wenn es um lebensbedrohliche Krankheiten wie Krebs geht, sind Patienten und …

Studie enthüllt : So lange dauert Sex wirklich

Klingt skurril, ist aber so: Für die Wissenschaft haben 500 Paare weltweit die Dauer ihres Geschlechtsverkehrs gemessen. „Die Durchschnittszeit bis zur Ejakulation zu messen ist keine einfache Sache“, erklärt der Wissenschaftler …

Bewusst ernähren: Experten fordern Sportangaben auf Packungen

Eine Tafel Schokolade liefert rund 550 Kalorien, eine große Pizza bis zu 2000. Das schreckt manche Menschen ab – andere können überhaupt nichts mit der Kalorienangabe anfangen. Britische Ernährungsexperten wollen Sport-Piktogramme …

Faktenblatt: Bloß keinen Staub aufwirbeln

News vom 08.04.2016 – 08:08 Uhr Dortmund : Staub. Im Alltag ebenso verbreitet wie unbeachtet und dennoch gefährlich. Denn Staub, Rauch, Gase und Dämpfe schädigen die Gesundheit vieler Berufstätiger. Etwa jeder achte Erwerbstätige …

Laute Nachbarschaft – Umfrage: Viele halten einige ihrer Nachbarn für völlig rücksichtslos

News vom 08.04.2016 – 07:15 Uhr Baierbrunn : Der Rasenmäher dröhnt, die Kinder toben und der Hund hört nicht auf zu bellen: Fast jeder vierte Deutsche (22,7 %) hält zumindest einige seiner Nachbarn für völlig rücksichtslos. Bei …

Crown Bioscience stärkt mit HuGEMM(TM) seine Fähigkeiten bei Immunonkologie

News vom 07.04.2016 – 14:10 Uhr Santa Clara, Kalifornien – Crown Bioscience (http://www.crownbio.com/), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Crown Bioscience International (TWSE: Ticker 6554) und ein globales …