Ein rätselhafter Patient: Kann das am Cannabis liegen?
Eine Gesichtshälfte der Patientin ist taub, sie wird erst aggressiv, dann lethargisch. Die größte Auffälligkeit in ihrer medizinischen Geschichte: Die Frau konsumiert seit 35 Jahren Cannabis.
Eine Gesichtshälfte der Patientin ist taub, sie wird erst aggressiv, dann lethargisch. Die größte Auffälligkeit in ihrer medizinischen Geschichte: Die Frau konsumiert seit 35 Jahren Cannabis.
Krebsgefahr in der Keksdose, Tumor durch Tütensuppe? Forscher gehen dem Verdacht nach, dass Lebensmittel mit aufwendigem Herstellungsprozess das Krebsrisiko erhöhen.
Auch bei unkomplizierten Schwangerschaften greifen Ärzte und Hebammen oft in den natürlichen Geburtsverlauf ein. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt jetzt ein Zurück zu mehr natürlichen Geburten.
Kochen macht Spaß, kostet aber Zeit. Wer die nicht hat, kann stattdessen Shakes trinken, in denen angeblich alle wichtigen Nährstoffe stecken. Jörg Römer hat das zwei Wochen lang ausprobiert.
Früher wurde eine Blasenentzündung meist mit Antibiotika behandelt. Heute raten Ärzte mitunter, es nur mit Schmerzmitteln zu versuchen. Für wen eignet sich diese Therapie, und was muss beachtet werden?
Jahrelang verkauften Apotheken stetig mehr homöopathische Präparate – 2017 gab es nun eine Trendwende.
Jede Woche zwei Tage fasten, ein ganzes Jahr lang. Lohnt sich das? Und wie hält man das aus? Ein Erfahrungsbericht.
Mit einer Zwei-Stimmen-Mehrheit hat das Parlament in Den Haag ein neues Gesetz angenommen: Damit soll jeder volljährige Bürger als Organspender registriert werden – es sei denn, er widerspricht explizit.
Ein 28-Jähriger leidet nach einer OP monatelang unter starken Schmerzen, jede Bewegung tut weh. Dann hat der Triathlet eine waghalsige Idee.
Morgens laufen könnte so schön sein – wenn nur der Druck auf der Blase nicht wäre. Achim Achilles wittert eine Verschwörung der Körperteile.
Ein vorsichtiger Griff ins juckende Auge – da hat eine junge Frau einen Wurm auf dem Finger. Nachdem sich 13 weitere herausgewunden haben, erfährt sie endlich, was für Parasiten in ihr nisten.
Angeblich soll Matcha-Tee aus Japan gegen Krebs helfen, vor Herz-Kreislauf-Erkrankung schützen und den Geist beleben. Aber stimmt das wirklich?
Seit 2017 können Menschen in psychischen Krisen schneller ein Gespräch beim Psychotherapeuten führen. Doch die Wartezeiten für eine Behandlung haben sich mitunter deutlich verlängert.
Keine Verschreibung an neue Patientinnen und Lebertests bei allen Frauen, die das Mittel zurzeit nehmen: Behörden gehen dem Verdacht nach, ein oft verschriebenes Präparat gegen Gebärmutter-Wucherungen könne die Leber schädigen.
Die Grippezahlen steigen. In der vergangenen Wochen sind Tausende Menschen in Deutschland erkrankt, wieder deutlich mehr als zuvor. Die Grafik zeigt, wo die Gefahr gerade am größten ist.
Ist das bloß ein kleiner Nieser oder schon ein richtiger Schnupfen? Achim Achilles über den ewigen Kampf des Winterläufers mit der drohenden Erkältung.
Bekommt man einen Schnupfen, wenn man im Winter mit nassen Haaren rausgeht? Über diese Frage wird in vielen Familien leidenschaftlich gestritten. Dabei gibt es eine klare Antwort.
Wenn das Schultergelenk langsam verschleißt, werden Bewegungen immer schmerzhafter. Was bei einer Arthrose helfen kann – und wann eine Operation sinnvoll ist.
Wegen des Zockens die Ausbildung abgebrochen, von der Familie entfremdet – und immer noch haben Videospiele die höchste Priorität: Künftig soll in solchen Fällen die Diagnose Videospielsucht gelten, sagt die Weltgesundheitsorganisation.
Ob Müsli, Salat oder Joghurt: Viele Fertigprodukte enthalten große Mengen Zucker, obwohl sie gesund wirken. Sechs Beispiele für Zuckerbomben – und Tipps, wie Sie die süßen Fallen umgehen.
In Badeseen, Bächen und Flüssen in Niedersachen haben Wissenschaftler Keime nachgewiesen, die gegen verschiedene Antibiotika unempfindlich sind. Experten sind alarmiert.
Viele Deutsche stehen einer Legalisierung von Cannabis skeptisch gegenüber. Gras könnte zur Volksdroge werden und die Jugend gefährden. Erfahrungen aus den Niederlanden bestätigen das nicht.
Den Cholesterinwert zu senken, soll Menschen vor Infarkten und Schlaganfällen schützen. Einige Kardiologen meinen: Am besten wären Werte, die nur mit neuen Medikamenten zu erreichen sind. Doch das wird teuer.
Auf Instagram posten viele Blogger vermeintlich gesundes Essen. Der bekannte Botaniker James Wong meint jetzt: Die abgebildeten Produkte sind mitunter gefährlich – vor allem für den Verdauungstrakt.
Im Büro hat der Rücken automatisch verloren, denken viele. Stimmt das? Die gängigsten Schmerz-Mythen im Check.
Etwa fünf Prozent der Kinder stottern. Bei richtiger Behandlung kann die Störung komplett verschwinden. Wichtig ist aber, auch für Erwachsene, eine seriöse Therapie zu finden.
Eine 47-Jährige kann kaum noch sprechen, ihre Lider hängen, die Atmung stockt. Am nächsten Tag muss auch ihr Mann in die Klinik. War das Familienessen schuld?
Die Grippe breitet sich in Deutschland aus, fast 9000 neue Fälle gab es binnen einer Woche. In Saarbrücken starb ein vierjähriges Mädchen an der Krankheit.
Hände waschen, Spazieren, viel Wasser trinken, aufs Raumklima achten und einiges mehr: In unserem Training für die Abwehrkräfte haben wir viele Empfehlungen gegeben. Welche sind für Sie alltagstauglich?
Tausende vorzeitige Todesfälle durch Autoabgase? Ein Wissenschaftler argumentiert vor Journalisten, solche Angaben seien unseriös. Und verdeutlicht damit das eigentliche Problem bei Volkswagens dubiosen Abgastests.
Schmerzen werden nicht ausreichend behandelt, Wunden mangelhaft versorgt: Die Qualität in deutschen Pflegeheimen hat sich in zentralen Bereichen verschlechtert. Aber es gibt auch gute Nachrichten.
Sport ist Mord – von wegen. Wer sich regelmäßig bewegt, senkt sein Risiko für zahlreiche Krankheiten, zum Beispiel Krebs, Diabetes und Burnout.
Brenda Fitzgerald war ein halbes Jahr Chefin der einflussreichen US-Gesundheitsbehörde CDC. Jetzt ist sie zurückgetreten. Sie hatte in ihrer Amtszeit Aktien eines Zigarettenherstellers gekauft.
Moderne Benzinmotoren pusten besonders kleine Feinstaubpartikel in die Luft. Welche Auswirkungen haben diese auf die Gesundheit? Wie kann man sich vor Feinstaub schützen? Der Überblick.
Zwangsweise in die Psychiatrie eingewiesene Patienten dürfen in manchen Bundesländern ohne richterlichen Beschluss ans Bett gefesselt werden. Zwei Betroffene wehren sich nun vor dem Bundesverfassungsgericht.
Dass Haustiere ihre Halter mit gefährlichen Keimen anstecken, kommt in Deutschland sehr selten vor. Dennoch gibt es einige Hygiene-Ratschläge zu beachten.
Immer nur zu joggen ist öde. Jetzt ist die beste Zeit, neue Sportarten für sich auszuprobieren, die nicht nur fit, sondern auch Laune machen.
Weltweit wünschen sich Eltern gesunde Kinder. Dabei treffen sie vor allem beim Thema Impfungen ganz unterschiedliche Entscheidungen, wie der Vergleich von Deutschland und Tansania zeigt.
Roland bringt Achim Achilles zur Verzweiflung: Der unsportliche Nachbar misst in seinem Fitnesswahn die Herzfrequenzen, wo er geht und steht. Manchmal sogar, wenn er läuft.
Sie verbringen ihren gesamten Arbeitstag mit Kranken – und sehen im Winter ständig Erkältete oder Grippekranke. Wie schaffen es Ärzte, sich nicht anzustecken? Wir haben zwei gefragt.
Patienten nutzen Online-Informationen, um sich auf einen Arztbesuch vorzubereiten oder eine Diagnose besser zu verstehen. Dabei fällt es vielen schwer, vertrauenswürdige Seiten zu erkennen.
Mancher übersteht den Winter erkältungsfrei, während andere sogar im Sommer den Schnupfen kaum loswerden. Zwei Maßnahmen können ständig kränkelnden Menschen helfen, ihre Abwehrkräfte langfristig zu stärken.
Bislang galten nach einem Schlaganfall enge Zeitlimits, in denen das gefährliche Gerinnsel noch entfernt werden kann. Neue Studien zeigen: Auch ein später Eingriff kann die Heilungschancen erheblich erhöhen.
Viele Menschen in Deutschland haben Anrecht auf einen Schwerbehindertenausweis, ohne es zu wissen. Zum Beispiel können auch Akne oder Migräne als Behinderung eingestuft werden.
In Deutschland wird jeder achte Todesfall durchs Rauchen verursacht. Wie schädlich schon eine einzige Zigarette pro Tag ist, haben Forscher jetzt ausgerechnet. Eine ist keine? Weit gefehlt.
Gern wird der Eindruck erweckt, Krebspatienten könnten ihre Heilungschancen durch Optimismus verbessern. Das ist falsch.
Die Zahl der Kaiserschnitte nimmt seit einigen Jahren weltweit zu. Das hat für Mütter und Babys Vor- und Nachteile.
Wer medizinisches Cannabis nimmt, darf Auto fahren. Wer kifft, nicht. Das klingt unfair. Doch für die Unterscheidung gibt es mehrere Gründe.
Wann genau sind Abtreibungen erlaubt? Wie läuft ein Schwangerschaftsabbruch ab? Und worauf müssen Frauen in den Tagen danach achten? Die wichtigsten Antworten zum Thema.
Proteste, eine Klage, jetzt auch noch ein Sonderausschuss im EU-Parlament: Glyphosat ist ein Reizthema. Bernhard Url, Chef der EU-Lebensmittelbehörde Efsa, rechtfertigt die Nutzung des Unkrautvernichters.